
DougH
10137
#
DougH
Gestern wohl am deutlichsten zu sehen was die ganzen Wochen über nicht funzelt d.h. weder Flanken...noch Eckbälle noch Pässe finden ihren Mann. Wie niedrig war denn die Passquote? Ein Gegner der an Harmlosigkeit kaum zu überbieten war und eine Heimmannschaft die wohl ob der Doppelbelastung überfordert scheint?
HR Online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht schockt Porto +++
+++ Rode: "Das war bärenstark" +++
+++ Sebastian Jung: "Man kann nur froh sein, solche Fans zu haben" +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht schockt Porto +++
+++ Rode: "Das war bärenstark" +++
+++ Sebastian Jung: "Man kann nur froh sein, solche Fans zu haben" +++
Ich fand die Aufstellung nur dahingehend ein wenig überraschend, dass Djakpa leider draußen bleiben musste und Flumm wieder spielen durfte., Wenn man zwei gute Stürmer hat sollte zumindest einer spielen und nicht so ne Dingsbums wie mit Rosenthal! Normalerweise müsste/sollte man Rode auch ne Pause gönnen...soviel die Meinung eines von über 1 Mio von Trainern
Ja Werner, da bin ich auch wieder bei Dir jedoch sah bzw. sieht die Wirklichkeit dann doch bissel anders aus. Die Kinder sind jünger...die Einsatzzeiten sind länger am Stück...die Arbeitszeiten haarsträubend = Ausbeutung. Natürlich gibt es auch die bessere Seite.
Ich persönlich finde ausländische Pfleger/Innen wie z.Bsp. aus "Asien"... Osteuropa sehr gut da sie zur älteren Generation eine andere sprich bessere Einstellung haben als viele Einheimische...
Es gibt ja leider auch die Seite...da schiebt man die "Alten" einfach gen "Asien-Polen" ab. Aber wenigstens bekommen sie dort (was ich sehen konnte) gute bis sehr gute Pflege.
Zurück zum eigentlichen Thema... wenn mal die "alten Säcke ab 40 J." nicht mehr einstellt ja dann entsteht schon einmal ein Facharbeiter/Innenmangel...
Ich persönlich finde ausländische Pfleger/Innen wie z.Bsp. aus "Asien"... Osteuropa sehr gut da sie zur älteren Generation eine andere sprich bessere Einstellung haben als viele Einheimische...
Es gibt ja leider auch die Seite...da schiebt man die "Alten" einfach gen "Asien-Polen" ab. Aber wenigstens bekommen sie dort (was ich sehen konnte) gute bis sehr gute Pflege.
Zurück zum eigentlichen Thema... wenn mal die "alten Säcke ab 40 J." nicht mehr einstellt ja dann entsteht schon einmal ein Facharbeiter/Innenmangel...
Aragorn schrieb:adler1807 schrieb:
Ich fand den Auftritt in der ersten Halbzeit mut- und ideenlos. Mal wieder, wie so häufig in dieser Saison. Porto war in der ersten Halbzeit nicht stärker als in der zweiten Hälfte. Unverständlich, diese Mannschaft müsste doch euphorisch aufspielen können. Die zweite Hälfte war natürlich klasse. Dennoch fielen auch hier die vielen individuellen Fehler auf. Das Resultat sollte die Mannschaft für die wichtigen Wochen in der Liga auf jedenfall nochmal richtige pushen.
Fand ich nicht! Ich fand eher, dass diese durch die Taktik geprägt war, aber unter mut- und ideenlos verstehe ich was anderes. Was hast Du denn erwartet? Hurra-Fussball beim portugiesischem Meister und ehem. CL-Teilnehmer?
Bin ja auch nen großer E-Kritiker aber das war bestimmt nicht mut- und ideenlos.
Das Porto der erste Top-Gegner in der EL war und Topp Einzelspieler hat konnte man ja schon früh erkennen. Sicherlich war das 2:2 etwas glücklich, sie hatten ja einige Chance ordentlich versiebt bzw. Trapp war zur Stelle. Aber wie die Eintracht in Hlbzt. 2 loslegte war schon Sahne, da sah man die wollen unbedingt das Tor!
Schade halt die beiden dummen Gegentore. Erst amateurhaft von Rode und Jung und dann natürlich wieder ein Standard! Dazu noch unnötige dumme Ballverluste u.a. Flumm, der mal Kreisklasse dann wieder einfach genial...aber was solls am Ende kräht kein Hahn mehr danach, Klasse Ausgangsposition aaaber AUFPASSEN! die sind in Frankfurt für ein paar Tore gut!...und leider fehlt Russ wg. ner Gelben die keine war bzw. wenn dann hätten Portospieler die auch sehen müssen!!
SGE_Werner schrieb:
Wo ist eigentlich das Problem bei den Ungarn oder Polen, die hier in Deutschland pflegen? Weil sie daheim die Familie zurück lassen für 4 Wochen, wie damals bei den Pflegerinnen meiner Oma?
Die Alternative ist Arbeitslosigkeit in dem besagten Land. Ist leider so. Unsere Pfleger hat das natürlich auch traurig gemacht, dass sie ihre Kinder etc. nicht gesehen haben. Aber dafür konnten die mit dem Geld wenigstens gute Bildung erhalten etc. und es vllt. später mal besser haben.
Was ist das denn für ne Frechheit
Jede Mutter/Papa will bei ihren/seinen Kindern sein!
Vor dem poln. Zugang zur EU waren sie mind. 1/4 Jahr in dt. Haushalten rund um die Uhr tätig. Oft auch als Haushaltshilfe offiziell angemeldet aber als "Pleger/IN" dann doch "schwarz" tätig.
Und man sollte auch mal in den polnischen Untergrund in Brüssel schauen...Ausbeutung von tsd. von Polen durch EU-Abgeordnete
die letzten beiden...schreibt bitte in deutsch ,-)
Na, dann fangt mal bei eurer eigen Jugend an
Nach einigen wenig überzeugenden Transfers in der Vergangenheit soll bei der Frankfurter Eintracht der Fokus auf den Ausbau der Scouting-Abteilung gelegt werden. "Wir können Spielern aufzeigen, dass in Frankfurt was möglich ist.
Na, dann fangt mal bei eurer eigen Jugend an
Ob uns so etwas auch einmal gelingen wird in kleinerem Rahmen vlt. eines Jahres mal mit Kadlec
Der Kolumbianer Falcao wurde im Sommer 2009 von River Plate aus Argentinien für eine Ablöse von fünf Millionen Euro geholt und 2011 für 47 Millionen Euro an Atlético Madrid weiterverkauft. Der Brasilianer Hulk kam 2008 aus Tokio für 19 Millionen Euro und wechselte 2012 für 55 Millionen Euro nach St. Petersburg.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Eintracht fliegt mit "Offenbach"
Bruchhagen entspannt vor der "Kür
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Eintracht fliegt mit "Offenbach"
Bruchhagen entspannt vor der "Kür
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Charly-Koerbel-glaubt-an-Sieg;art785,760862
Charly Körbel glaubt an Sieg
Ein Titelgewinn der Veh-Elf ist mit einer Quote von 810:10 notiert.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Charly-Koerbel-glaubt-an-Sieg;art785,760862
Charly Körbel glaubt an Sieg
Ein Titelgewinn der Veh-Elf ist mit einer Quote von 810:10 notiert.