
DougH
10130
#
DougH
"Bulette"
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EEB3C01A1E971482C867826FE91A039D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Höchste Alarmstufe
Im Business-Bereich sucht der Aufsichtsratsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG Kontakt zu gut betuchten Freunden und Gönnern des Klubs
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EEB3C01A1E971482C867826FE91A039D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Höchste Alarmstufe
Im Business-Bereich sucht der Aufsichtsratsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG Kontakt zu gut betuchten Freunden und Gönnern des Klubs
Was für Helden
Nach dem Überfall flüchteten die Frankfurter, die Beamten konnten jedoch zwölf von ihnen festnehmen. Sie sind der Polizei bereits als gewaltbereit bekannt. Bei den Fans aus Leverkusen handelt es sich laut Polizei überwiegend um ganz normale, ältere Anhänger des Clubs, Hooligans seien nicht unter ihnen gewesen.
Nach dem Überfall flüchteten die Frankfurter, die Beamten konnten jedoch zwölf von ihnen festnehmen. Sie sind der Polizei bereits als gewaltbereit bekannt. Bei den Fans aus Leverkusen handelt es sich laut Polizei überwiegend um ganz normale, ältere Anhänger des Clubs, Hooligans seien nicht unter ihnen gewesen.
Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43561/1764957/polizeipraesidium_suedosthessen_offenbach
Die Festgenommenen sind der Anhängerschaft von Eintracht Frankfurt zuzuordnen.
POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 12.02.2011
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43561/1764957/polizeipraesidium_suedosthessen_offenbach
Die Festgenommenen sind der Anhängerschaft von Eintracht Frankfurt zuzuordnen.
POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 12.02.2011
op-online
http://www.op-online.de/nachrichten/offenbach/schwer-verletzte-schlaegerei-bieberer-berg-1120798.html
Korrektur: In der OFC Kneipe ist gar nichts passiert, sondern ca. 50 Meter davor am Waldrand. Dort stürmten die bewaffneten Frankfurter auf die unbewaffneten Levs/Offenbacher!
http://www.op-online.de/nachrichten/offenbach/schwer-verletzte-schlaegerei-bieberer-berg-1120798.html
Korrektur: In der OFC Kneipe ist gar nichts passiert, sondern ca. 50 Meter davor am Waldrand. Dort stürmten die bewaffneten Frankfurter auf die unbewaffneten Levs/Offenbacher!
DeWalli schrieb:
"Der neue Aufsichtsratschef Wilhelm Bender sah sich genötigt, erstmals in seiner Amtszeit vor die Presse zu treten. Der frühere Fraport-Chef las den Protagonisten Skibbe und Amanatidis die Leviten: „Es wäre sicher besser gewesen, sich auf das Spiel zu konzentrieren, als in Interviewkriegen Zwietracht in die Mannschaft zu tragen. Das ist nichts, was uns voranbringt. Das belastet die Spieler.“ "Danke Herr Bender.
Wie müsste erst da der Herr Ballack aufmucken
Was war da gestern in Offenabch los?
Wäre es umgekehrt gewesen gäbe es hier Massentreads und nu wird alles ruhig geschwiegen?
NX01K schrieb:Folglich besteht die Gefahr, daß auch Du nicht differenzierter urteilen kannst
Etwas differenziertere Sichtweisen würden dem ein oder anderen mal guttun. Ok, ich habe auch meine Sicht von dem Spieler. Ich konnte ihn noch nie leiden, weil ich ihn für einen flaschen Charakter halte, sage ich ganz ehrlich.
Larruso schrieb:sir_rhaines schrieb:
Die Reaktion von Skibbe ist dünnhäutig und überzogen, und seine vorherige Provokation war nicht nur unnötig, sondern auch vereinsschädigend. Und ich finde, dass gerade darauf noch nicht ausreichend eingegangen worden ist:
Falls Skibbe nicht auf Amanatidis setzt, dann liegt es doch nahe, dass er im Sommer wechseln wird, obwohl der Vertrag noch bis 2012 läuft.
Wenn er aber einen Spieler, der potentiell im Sommer verkauft werden könnte, auf diese Weise in den Medien beurteilt ("nicht mehr der Alte, nicht mehr schnell genug" etc.), mindert er damit den Erlös, den man aus dem Verkauf erhalten könnte.
Das entlarvt die ganze Geschichte aus meiner Sicht ganz eindeutig als persönlich motiviert. Würde es Skibbe nur um die Mannschaft bzw. sportliche Aspekte gehen, müsste er sich solche Aussagen sparen.
Davon abgesehen:
Amanatidis ist nicht Fährmann oder Alvarez, und hat aufgrund seiner Verdienste durchaus ein Recht, sich nach der mittlerweile 1,5 jährigen Dauerdemütigung durch Skibbe auch zu äußern.
mfg
sir_rhaines
Sehe ich im Grund ähnlich.
Ob es wirtschaftlich/sportlich/mannschaftlich sinvoll ist, einen Mann wie Amanatidis "auszusortieren" halte ich für sehr gewagt bzw. in der derzeitigen sportlichen Situation fast schon fahrlässig.
Wie bereits durch einen anderen User geschrieben, hätte es MS ganz einfach haben können. Auf Grund der Formschwäche von Halil und Martin Fenin und der leichten Verletzungsmisere von Gekas hätte er Ama spielen lassen sollen um so Amas aktuelles Leistungsvermögen abzufragen.
Hätte er keine Leistung gebracht, wäre MS fein raus und es wäre Ruhe.
Es hätte aber auch so kommen könnnen, das Ama 2-3 Toren in den Spielen geschossen hätte und müsste MS Ama fast spielen lassen. Das wollte er wohl nicht.....
Für mich bleibt neben dem unprofessionellem Verhalten von Ama ein ganz bittere Beigeschmackt beim Thema MS.
Meine anfängliche Skepsis zu MS scheint sich leider zu bewahrheiten....
Und dieser Hick nach so einer Hinrunde.
Diesen Antworten schließe ich mich nahtlos an!
Und wenn man am Samstag verliert, könnte es evtl. wieder gg. den Abstieg gehen?
Da kann er auch über die Dippemess und schwiiizer Haus is auch net mehr was es mal war
Mozartkügelschen und all den Krams nicht in den vielen Souvenirshops klauen äh kaufen, am Ende der Einkaufsmeile in ner kleinen Mall gibts "Billa" die bieten das gleiche, auch schön verpackt, um einiges günstiger an.
Mozartkügelschen und all den Krams nicht in den vielen Souvenirshops klauen äh kaufen, am Ende der Einkaufsmeile in ner kleinen Mall gibts "Billa" die bieten das gleiche, auch schön verpackt, um einiges günstiger an.
Käsekrainer(wienerisch: Eitrige) besitzen in Abwandlung des Originalrezeptes einen Anteil von 10 bis 20 % Käse (z. B. Emmentaler) in kleinen Würfeln. Sie wurden in Österreich angeblich zu Beginn der 1980er Jahre erfunden und gehören dort zum Standardangebot der Würstelstände. Käsekrainer können gekocht, gebraten oder gegrillt werden. Vor der Zubereitung sollten sie mehrfach angestochen werden und bei nicht zu großer Hitze garen, damit der austretende Käse nicht verbrennt. Nicht zu verwechseln sind Käsekrainer mit den Berner Würsteln.
Im Original (aus Graz) werden Käsekrainer mit Senf und frisch geriebenem Kren serviert, in anderen Varianten mit Senf und Ketchup, optional mit Currypulver bestäubt. Sehr beliebt ist der Käsekrainer-Hot-Dog, bei dem eine Käsekrainer in einem ausgehöhlten Stück Weißbrot mit Senf und/oder Ketchup serviert wird. In Linz wird gern ein Kafka gegessen, eine Sonderform des Bosner, bei dem die Käsekrainer die Bratwürstchen ersetzt.
Im Original (aus Graz) werden Käsekrainer mit Senf und frisch geriebenem Kren serviert, in anderen Varianten mit Senf und Ketchup, optional mit Currypulver bestäubt. Sehr beliebt ist der Käsekrainer-Hot-Dog, bei dem eine Käsekrainer in einem ausgehöhlten Stück Weißbrot mit Senf und/oder Ketchup serviert wird. In Linz wird gern ein Kafka gegessen, eine Sonderform des Bosner, bei dem die Käsekrainer die Bratwürstchen ersetzt.