>

Drake

1949

#
Seckbacher_Bubb schrieb:

Spielintelligenz



#
pipapo schrieb:
Ich finde er hat das Thema des Threads verfehlt.


Mit dem ersten oder dem zweiten Beitrag?
#
Snail schrieb:
Immerhin hatte er Chancen, hat etwas unglücklich gespielt aber offensiv kam von den anderen viel weniger. Fenin bringt nix im Moment und das Mittelfeld, bis auf Fink, ist offensiv fast gar nicht zu finden.

Irgendetwas läuft im Moment taktsich gewaltig schief.  


Fenin reibt sich immer im Mittelfeld auf der Außenbahn auf, weil da ansonsten nämlich so gut wie garnix nach vorn kommt. Das Frankfurter Spiel ist eh hochgradig statisch und vorhersehbar und er kann sich wenigsten 1 gegen 1 durchsetzen, wenn er auf nen Gegner zugeht, dazu sind Fink und Köhler nichtmal ansatzweise fähig.
#
eagleadler schrieb:
edmund schrieb:
Jetzt steigen wir ab!    


mit der Leistung hätten wir eigll. auch im Moment nix in der Bundesliga zu suchen


Das traurige ist, leider doch. Das Niveau der Bundesliga ist absolut scheiße und da fügt sich die Mannschaft auch nahtlos ein. Vergleicht mal die eklatanten technischen und taktischen Unzulänglichkeiten aller Bundesliga-"Mittelfeldteams" mit dem, was Getafe am Donnerstag gezeigt hat.
Und was der Funkel sich bei so bescheuerten Einwechslungen denkt wird wohl auch immer sein Geheimnis bleiben.
#
pytheas schrieb:
hallo,
ich habe das ganze mal durchgerechnet:
in den letzten 10 jahren brauchte man für platz 6 durchschnittlich 52.7 punkte und für platz 3 61.8 punkte.

das heißt, wir bräuchten noch 10 punkte in den letzten 8 spielen (abgerundet) um auf einen ui/uefa cup platz zu kommen, also 1.25 punkte pro spiel. das ist eigentlich machbar. z.B. siege gegen Wolfsburg, Nürnberg und Duisburg + Unentschieden gegen Hanover.

für einen cl/quali-platz bräuchten wir aber schon 19 punkte, was deutlich schwieriger ist. z.B. siege gegen Wolfsburg, Nürnberg, Duisburg, Hannover, Dortmund und der rest mindestens unentschieden, dann hätten wir 18!

fazit:
uefa-cup realistisch, cl praktisch unmöglich


Schöne Rechnung. Aber wenn das irgendeine Aussagekraft haben soll, dann hättest du auch die durchschnittlichen Punkte des Tabellendritten am 26. Spieltag dazu ausrechnen müssen. Dabei wär aufgefallen, dass die so irgendwo um 49 liegen. Diese Saison hat Hamburg als Tabellenzweiter 47 und Schalke 45 als dritter. Und so wie die im Moment spielen, geh ich davon aus, dass man am Ende mit 57-58 Punkten CL Qualifikant ist. Aber es ist in der Tat unwahrscheinlich, dass wir noch soviele Punkte holen.
#
War so klar, dieses vorrauseilende Kriechen vor einer eventuellen Reaktion ist echt erbärmlich und die Opfer der Aufklärung waren offensichtlich für die Katz.
Grandios wie unsere heutige "Elite" auf der Suche nach einem Rückgrad versagt.
#
Horst_Schlämmer schrieb:
AigleGenevois schrieb:
...
Auch wenn ich Marcorus den Durchbruch wünsche, schlägt mein Herz doch für die Wiederkehr des unerbittlichen Kyrgiacus
...


Noch zwei Neuzugänge???  

btw: Gute Besserung Butcher!



Wenn das ein ernstgemeinter Kommentar ist, solltest du mal n Asterixheft lesen.  Oder was denkst du, wozu er das Bild der Gladiatorenschule bemüht hat
Das sind ganz offensichtlich absichtliche Änderungen im Rahmen dieses Bildes.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Frankfurter Rundschau schrieb:
(...) oder der Brasilianer Caio, der in den letzten zehn Minuten für einigen Betrieb sorgte. Für ihn freilich komme ein Einsatz von Beginn an noch zu früh, sagte Funkel. (...)


Hmmm, ich frage mich, wann unser brasilianischer Neuzugang einen körperlichen und mentalen Zustand erreicht haben wird, der es rechtfertigt, ihn in der Bundesliga einzusetzen.

In welchem physischen Zustand muss der junge Mann aus Sao Paulo wohl angereist sein, dass er fünf Wochen nach seiner Ankunft immer noch nicht fit ist?

Oder ist es doch ein so riesengroßer Sprung von der ersten brasilianischen in die erste deutsche Liga?



Und ich frag mich, ob jemand Funkel auch schonmal gesagt hat, dass man nen Spieler auch so lang spielen lassen kann, bis er alle ist und ihn dann so nach 60 Minuten oder so auswechseln oder gegebenenfalls schon zur Halbzeit. Aber das würde ja frühes Wechseln bedeuten, das geht nun wirklich nicht.
#
1 plus mit Sternchen und Überraschungsei als besondere Belohnung, mehr muss man wohl zu Fenin heute nicht sagen.
#
mono schrieb:
Ihr müsst beim Entwurf Nr. 16 NICHT sofort an die Kreuzritter denken? Tut mir leid, das glaube ich nicht....



Selbst wenn sich jemand an die Kreuzritter erinnert fühlen würde (und so ein saudummer Quatsch kann einem auch nur einfallen, wenn man krampfhaft etwas sucht um sich dran hochzuziehen) ist das doch deren Problem.
Das ist 800 Jahre her und wenn ich mal kurz drüber nachdenke, dann haben "wir" den Zoff nichtmal angefangen mit dem Erobern und so.
Aufm Fenerbace Trikot isn Halbmond, soll ich mich jetzt aufregen wegen der Türkenbelagerung in Wien. Da war der Opa vom Opa meines Opas noch 100 Jahre nicht in Sichtweite und du willst mir erzählen, das verletze ernsthaft die Gefühle von heute lebenden Menschen. Das ist nur lachhaft und selbst wenn sich jemand künstlich aufregt nachgeben definitiv der falsche Weg.
#
Cino schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Mich freut, daß Fenin anscheinend auch wirklich im Sturm eingesetzt wurde und nicht irgendwo außen.


nur leider wurd er für ama eingewechselt. hätte gern mal gelesen, wie die beiden neben einander spielen...


Jo, das verstehe wer will, ich tu's nicht.
#
Hrhr, Schlacht verloren, Kriech gewonne  
#
Alder Verwalder hoffentlich stimmt des alles und klappt dann auch ,-)
Gibt nix was ich mehr hasse, als nach hochgeschraubten Hoffnungen auf den Boden der Tatsachen zu prallen
#
Tjo, wenn das Schule macht sollte man sich echt überlegen sich vom Dachverband zu lösen. Hobbyfussballer brauchen doch den DFB/Regional/Landesverband nicht um Spaß zu haben, das kann man auch lokal neu organisieren. Das wär mal ein echt netter Schuss vor den Bug der alten Säcke die sich Funktionäre schimpfen. Nebenbei verstossen sie auch noch gegen §5 ihrer eigenen Satzung, von wegen Gemeinnützigkeit, die verfolgen mit der Klage ganz offensichtlich wirtschaftliche Zwecke.  
#
Cyprinus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DeWalli schrieb:
sgevolker schrieb:
Petermann schrieb:
Komisch -warum fällt mir grad der Name Bachirou Salou ein ?    


Weil Du gerade nicht an Brentsen, Rada und Sobotzik denkst?  ,-)


An Brentsen denk ich Tag und Nacht, wenn wir den heute noch hätten wären wir schon Deutscher Meister und Champios League Sieger.
Der hats echt gerissen bei seinen "vielen" Einsätzen...


Und der Berntsen erst....  


Berentsen...???  


Berentsen hat aber nen guten Return on Investment wie ich finde      
#
Mini-Me schrieb:
Mit dem Tabellenplatz & den Punkten...  

Mit der Spielweise...    


Das triffts auch für mich.

Meine Wünsche für die Rückrunde wären:

- Ich will in der Rückrunde das im Sommer versprochene 4-4-2 sehn, von mir aus kaufts halt noch nen Stürmer.

- Ich will, daß auf Sieg gespielt wird, nicht auf Unentschieden. Ich schätz unser Team stark genug ein, mehr als 1/3 dieser Spiele zu gewinnen.


Was ich dagegen erwarte:

- Wir werden im Winter keine Neuzugänge bekommen, denn im Winter kaufen ja nur verzweifelte Loser

- 4-5-1 in mindestens 15 von 17 Spielen.

- Vertragsverlängerung mit Weißenberger (mehr Rückrundeneinsätze als Toski, Ljubicic, Galm, Hess & Co zusammen)

- Wir werden genau wie in der Hinrunde kein Spiel mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnen und wieder die Nr.1 bei den Unentschieden sein. Das wird uns dann als Fortschritt verkauft, haben ja immerhin mehr Punkte als letzte Saison, als wir noch ab und zu guten Fussball gespielt haben. Zum Glück wird die Bundesliga von Jahr zu Jahr schwächer, sonst würde nichtmal das klappen.
#
Der Quotient globaler Marktwert/Punkte ist völlig sinnfrei, schon allein deshalb, weil es eine obere Grenze bei den Punkten gibt und beim Marktwert nicht. Selbst wenn München jedes Spiel gewonnen hätte, wären sie schlechter als Karlsruhe.
Die einzig interessante Korrelation in dem Zusammenhang ist Tabellenplatz/Durchschnittsmarktwert und die jeweilge Abweichung der Teams vom zu erwartenden Wert. Wir sind ganz passabel dabei, allerdings ist auch hier Karlsruhe der Overperformer und Nürnberg klar der Underperformer.
Und wenn du dann noch statistische Schwankungen ein bisschen abfederst, indem du die Tabelle in 4-6 Regionen einteilst, dann bekommst du schon ein relativ eindeutiges Bild bezüglich der Relation Geld und Performanz.
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich sehe in erster Linie auf rechts Bedarf! Auch wenn ich noch die leise Hoffnung habe, dass Mehdi in der Rückrunde etwas besser in Schwung kommt.

Links macht sich Köhler doch zuletzt eigentlich sehr gut. Und was den Torabschluss angeht, darf ich daran erinnern, dass ein Herr Streit da keinen deut besser ist! Für die Rückrunde könnte ich da jedenfalls auch im Falle eines Verkaufs von Streit ohne Verstärkungen leben.




Naja, mit Köhler werde ich nicht mehr glücklich. Ich würde im Sommer Weißenberger, Mahdavikia und Köhler abgeben und jeweils einen für rechts und links verpflichten, da muss es einfach bessere auch in unserer Preisklasse geben.
Dann müsste man überlegen, ob die jungen als Reserve taugen, das soll der Trainer entscheiden (als ob wir dessen Antwort nicht wüssten). Wenn nicht, muss auch eine neue Reserve her.
#
vaso schrieb:

...Köhler hat gester gerackert ohne Ende, hat super oft den Ball erkämpft, ihn schlau weitergeleitet und die Idee, den Ball nochmals rüber zu spielen war gut, aber wurde leider schlecht umgesetzt. Zudem hat Köhler gestern nicht mehr oder weniger Fehlpässe als ein Chris, Ochs oder Spycher fabriziert!


Hmm, also obwohl ich Köhler gestern im Spiel auch nicht so schlecht fand wie er hier teilweise gemacht wird, aber sorry, die Idee war scheisse und schlecht umgesetzt. Er hat den Ball auf dem starken Fuß und nen Vorsprung vorm Gegenspieler. Angesichts der Tatsache, dass es bei dem Spiel ums Tore schiessen geht war das ein Armutszeugnis ersten Ranges für nen Profi der auch noch meint, Offensivkraft zu sein.
#
73655_Eagle schrieb:

Es gibt Spieler, bei denen man einfach sagen muss, dass sie uns nicht weiter bringen!
Und dazu zähle ich: Köhler, Weissenberger, Thurk und Madhavikia.
Der HSV weiß schon, warum er dem Iraner keinen Vertrag mehr gegeben hat!
Das ist doch genau das gleiche wie man heute bei Ailton gesehen hat!
Seine Zeit ist auch einfach vorbei!


Seh ich genauso. Die genannten Spieler sind an guten Tagen bestenfalls durchschnittliche Bundesligaspieler und an schlechten eine immense Belastung.