
H3nning
1606
Ich gebe dir Recht, ich halte es auch nicht für Sinnvoll jetzt noch jemanden zu holen. Die Würfel sind nun eben einmal gefallen und wir müssen sehen wie wir bis zur WM damit umgehen. Dann kann man immer noch was machen wenn es nötig ist, besonders weil wir dann wissen wie es mit uns in Europa weitergeht (wobei ich natürlich hoffe, dass die Verantwortlichen jetzt schon schauen und für alle Eventualitäten einen Plan in der Schublade haben).
H3nning schrieb:
Ich gebe dir Recht, ich halte es auch nicht für Sinnvoll jetzt noch jemanden zu holen. Die Würfel sind nun eben einmal gefallen und wir müssen sehen wie wir bis zur WM damit umgehen. Dann kann man immer noch was machen wenn es nötig ist, besonders weil wir dann wissen wie es mit uns in Europa weitergeht (wobei ich natürlich hoffe, dass die Verantwortlichen jetzt schon schauen und für alle Eventualitäten einen Plan in der Schublade haben).
Richtig das wäre es in der Tat besser andere Spieler die vorhanden sind umzuschulen und wenigstens fit sind.
Und die erfahrenen Chandler und Hasebe sind ja auch noch da.
Sportlich werden die keine Bäume mehr ausreißen, aber sie gehören zum Team und wenn sie spielen,
ist das absolut in Ordnung. Sie haben einen einwandfreien Charakter und werden Ihr bestes geben.
Man darf auch nicht vergessen das nach der WM sich die Verletzungslage entspannt haben könnte und wie Du schon richtig erwähnst, es kommt auch auf Europa und den Pokal an, ob man dann noch dabei ist.
Im Winter weiß man dann mehr.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn bei uns dann mal ein 18 Jähriger in der Startelf stehen würde.
Auch den würde ich voll akzeptieren.
Tobias Reichel (SR)
Thorben Siewer (SR-A. 1)
Christian Bandurski (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Sören Storks (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Diese Ansetzung macht Sinn.
Thorben Siewer (SR-A. 1)
Christian Bandurski (SR-A. 2)
Patrick Alt (4. Offizieller)
Sören Storks (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Diese Ansetzung macht Sinn.
Es ist halt auch ein riesen Pech, dass uns all diese Verletzungen in der Abwehr treffen. Das ist der Einzige Mannschaftsteil in dem wir in der U21 keine großen Talente in der Hinterhand haben die jetzt wenigstens auf die Bank könnten. Gebuhr macht seine Sache sehr ordentlich aber Bundesliga traue ich ihm noch genauso wenig zu wie Otto. Vielleicht kann Kuki das Irgendwann werden, aber noch ist er gerade mal ein paar Wochen im Land, das würde ihn vermutlich komplett überfordern.
H3nning schrieb:
Es ist halt auch ein riesen Pech, dass uns all diese Verletzungen in der Abwehr treffen. Das ist der Einzige Mannschaftsteil in dem wir in der U21 keine großen Talente in der Hinterhand haben die jetzt wenigstens auf die Bank könnten. Gebuhr macht seine Sache sehr ordentlich aber Bundesliga traue ich ihm noch genauso wenig zu wie Otto. Vielleicht kann Kuki das Irgendwann werden, aber noch ist er gerade mal ein paar Wochen im Land, das würde ihn vermutlich komplett überfordern.
Das ist in der Tat ärgerlich. In der Offensive hätte man Ferri, Bobson, Wenig, Loune mal reinwerfen können aber in der Abwehr?
Otto steht im CL-Kader...hab ihn bei der U21 gesehen, er ist weit davon entfernt das ich sagen würde werft den Bub ins kalte Wasser. In der Bundesliga nicht und in der CL erst recht nicht...
H3nning schrieb:
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
Von wem soll er in Wolfsburg denn Gegenwind für diese Aussage bekommen? Vom VW Betriebsrat?
Gelöschter Benutzer
H3nning schrieb:
Gestern bei der Youth League waren 6 U21 Spieler im EInsatz. Wenn man bedenkt, dass da das nächste Spiel in Marseille und bereits am Dienstag um 15:00 ist, frage ich mich wieviele davon am Sonntag Nachmittag im Kader stehen werden.
Wenig wird wohl bei den Profis dabei sein, der schon mal nicht. Beim Rest rechne ich schon mit einem Einsatz, sonst hätte die U21 zu wenig Spieler. Außer man sagt sich, dass beim Tabellenletzten dann neben unseren gestandenen Spielern auch ein paar ältere U19er wie Temur, Kuki, Rottensteiner etc. für diese eine Partie ausreichen.
Die U19 hat ja am Tag vorher die erste Runde vom Juniorenpokal in Trier, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie da mit einer geschwächten Elf hinwollen. Insofern rotieren sie vielleicht den Youth League Kader etwas durch, da waren ja auch noch einige gegen Sporting nicht nominiert die eigentlich das Zeug dazu haben.
H3nning schrieb:
Deswegen habe ich vom perfekten Medizincheck gesprochen, damit meinte ich praktisch dass sein Körper eine Wunderheilung durchgemacht hat.
selbst das wäre in dem fall praktisch zu wenig, weil neben dem faktor "alles auf wundersame weise geheilt" müsste noch gewährleistet sein, dass er nicht weiterhin zukünftig alle nase lang ausfällt... und genau das wäre der knackpunkt dabei.
H3nning schrieb:
Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen
ich auch nicht, deshalb schrieb ich "losgelöst von der tasächlichen machbarkeit"...
H3nning schrieb:
und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
ich nicht. ich sehe zwar nicht, was a mit b zu tun haben sollte, aber bzgl. kamada würde ich mir keine gedanken machen, der hat vertrag, bleibt bis zum saisonende und wechselt danach ablösefrei... von diesem (legitimen) karriereplan kann man bei ihm zumindest getrost ausgehen und entsprechend planen.
Lattenknaller__ schrieb:
ich nicht. ich sehe zwar nicht, was a mit b zu tun haben sollte,
Wenn ich im Gehaltsbudget für die nächsten Jahre noch Platz habe (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Denayer das Risiko eingeht nur einen Vertrag für ein Jahr hier zu unterschreiben, am Ende reißt er sich das Kreuzband und das wars dann für ihn) dann kann ich statt alles in einen Posten zu Stecken, in diesem Fall Denayer, auch eine günstigere Variante nehmen und das was übriggebliebt anderweitig verwenden, in diesem Fall ein erhöhtest Gehalt bei Kamada im Falle einer Verlängerung. Das ist der Zusammenhang zwischen den beiden Gegebenheiten.
Lattenknaller__ schrieb:
aber bzgl. kamada würde ich mir keine gedanken machen, der hat vertrag, bleibt bis zum saisonende und wechselt danach ablösefrei... von diesem (legitimen) karriereplan kann man bei ihm zumindest getrost ausgehen und entsprechend planen.
Natürlich ist das ein legitimer plan, aber genau so legitim ist es, dass ich mir wünschen würde das wir mit ihm Verlängern oder etwa nicht? Davon abgesehen, dass Daichi sich bislang weder in die eine noch in die andere Richtung geäußert hat.
H3nning schrieb:
Wenn ich im Gehaltsbudget für die nächsten Jahre noch Platz habe (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Denayer das Risiko eingeht nur einen Vertrag für ein Jahr hier zu unterschreiben, am Ende reißt er sich das Kreuzband und das wars dann für ihn) dann kann ich statt alles in einen Posten zu Stecken, in diesem Fall Denayer, auch eine günstigere Variante nehmen
nein, kannst du nicht, dann kannst du es nämlich gleich sein lassen...
H3nning schrieb:
und das was übriggebliebt anderweitig verwenden, in diesem Fall ein erhöhtest Gehalt bei Kamada im Falle einer Verlängerung. Das ist der Zusammenhang zwischen den beiden Gegebenheiten.
kamada hat noch bis saisonende vertrag. einen wie denayer bräuchten wir jetzt. kamadas vertragsverlängerung ab nächster saison sehe ich in keinem zwingenden zusammenhang zu denayers gehalt.
H3nning schrieb:
Natürlich ist das ein legitimer plan, aber genau so legitim ist es, dass ich mir wünschen würde das wir mit ihm Verlängern oder etwa nicht?
nur halt nicht sonderlich realistisch...
H3nning schrieb:
Davon abgesehen, dass Daichi sich bislang weder in die eine noch in die andere Richtung geäußert hat.
er hat nie einen hehl daraus gemacht, in die premiere league zu wollen, was bisher, wo er ablöse gekostet hat, nicht funktioniert hat, selbst nach ner saison mit 5 toren und 15 vorlagen in der liga nicht.
geh mal ruhig getrost davon aus, dass ein ablösefreier wechsel bei ihm fest zum karriereplan gehört, weil es schlicht die realistischste chance sein dürfte, seinen traum zu verwirklichen.
(meine ich immer noch total neutral, ist weiterhin sein gutes recht)
zagadou in dieser konstellation zu erwähnen ist doch ein treppenwitz, sorry - der hat für den bvb in 5 jahren nur 67 spiele gemacht, entweder, weil er verletzt war oder mit den folgen einer verletzung zu kämpfen hatte und nicht fit war...
https://www.transfermarkt.de/dan-axel-zagadou/verletzungen/spieler/344598
ohne diesen hintergrund wäre er sicher ein interessanter mann...
https://www.transfermarkt.de/dan-axel-zagadou/verletzungen/spieler/344598
ohne diesen hintergrund wäre er sicher ein interessanter mann...
Deswegen habe ich vom perfekten Medizincheck gesprochen, damit meinte ich praktisch dass sein Körper eine Wunderheilung durchgemacht hat.
Denayer ist natürlich auch eine Interessante Option aber soweit ich das gelesen habe hätte Lyon sehr gerne mit ihm verlängert, nur war er scheinbar zu Teuer. Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
Denayer ist natürlich auch eine Interessante Option aber soweit ich das gelesen habe hätte Lyon sehr gerne mit ihm verlängert, nur war er scheinbar zu Teuer. Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
H3nning schrieb:
Deswegen habe ich vom perfekten Medizincheck gesprochen, damit meinte ich praktisch dass sein Körper eine Wunderheilung durchgemacht hat.
selbst das wäre in dem fall praktisch zu wenig, weil neben dem faktor "alles auf wundersame weise geheilt" müsste noch gewährleistet sein, dass er nicht weiterhin zukünftig alle nase lang ausfällt... und genau das wäre der knackpunkt dabei.
H3nning schrieb:
Ich denke nicht das wir bereit wären seine Gehaltsvorstellungen umzusetzen
ich auch nicht, deshalb schrieb ich "losgelöst von der tasächlichen machbarkeit"...
H3nning schrieb:
und denke auch nicht, dass das sinnvoll wäre, da würde ich das Budget lieber in eine Verlängerung mit Kamada investieren.
ich nicht. ich sehe zwar nicht, was a mit b zu tun haben sollte, aber bzgl. kamada würde ich mir keine gedanken machen, der hat vertrag, bleibt bis zum saisonende und wechselt danach ablösefrei... von diesem (legitimen) karriereplan kann man bei ihm zumindest getrost ausgehen und entsprechend planen.
Gelöschter Benutzer
H3nning schrieb:
Gestern bei der Youth League waren 6 U21 Spieler im EInsatz. Wenn man bedenkt, dass da das nächste Spiel in Marseille und bereits am Dienstag um 15:00 ist, frage ich mich wieviele davon am Sonntag Nachmittag im Kader stehen werden.
Wenig wird wohl bei den Profis dabei sein, der schon mal nicht. Beim Rest rechne ich schon mit einem Einsatz, sonst hätte die U21 zu wenig Spieler. Außer man sagt sich, dass beim Tabellenletzten dann neben unseren gestandenen Spielern auch ein paar ältere U19er wie Temur, Kuki, Rottensteiner etc. für diese eine Partie ausreichen.
Adler-Woerth schrieb:
Ich bin im Stadion wenn das erste Bier verkauft wird, da ich während des Spiels oder in der Hz mir den Stress nicht antun möchte. Genauso wie nach dem Spiel. Da wird eben, bis das größte Chaos vorbei ist, noch ein Bier getrunken um danach ganz entspannt vom Parkplatz zu fahren.
So etwas sollte man nicht schreiben, nachher müssen die Leute noch blasen bevor sie vom Parkplatz runter fahren dürfen.
Lenz und Onguene fallen wohl etwas länger aus, zu den Langzeitverletzten Buta und Toure also ein weiterer Aderlass in der Defensive.
Die Abwehr stellt sich quasi von alleine auf.
Ein weiterer verletzter oder angeschlagener Spieler und wir kriegen massive Probleme.
Das ist in Anbetracht der intensiven Wochen die uns bevorstehen eine äußerst unbefriedigende Situation.
Wie sieht es denn mit vereinslosen Spielern aus? Gibt es da irgendeinen der einigermaßen im Saft steht und zu haben wäre?
Die Abwehr stellt sich quasi von alleine auf.
Ein weiterer verletzter oder angeschlagener Spieler und wir kriegen massive Probleme.
Das ist in Anbetracht der intensiven Wochen die uns bevorstehen eine äußerst unbefriedigende Situation.
Wie sieht es denn mit vereinslosen Spielern aus? Gibt es da irgendeinen der einigermaßen im Saft steht und zu haben wäre?
Hier is eine Liste aller laut TM vertragsloser Verteidiger.
Der Einzige dabei der mir irgendwie zusagt ist Zagadou, perspektivisch als Ersatz für Ndicka nächstes Jahr, und das auch nur wenn er einen perfekten Medizinicheck hat und das Trainerteam 110% davon überzeugt ist, dass er bei ihnen sein potential besser abrüfen könnte, als er das in Dortmund getan hat. Bei dem wird allerdings über AS Rom gemunkelt und ich bin mir nicht sicher was seine Gehaltsvorstellungen sind, aber ich befürchte die könnten weit über seinen bisherigen Leistungen liegen. Beim Rest ist niemand dabei bei dem mir das langfristige Kosten-Nutzen Verhältnis gefällt und uns sofort hilft. Hinzukommt der fragwürdige Fitnesszustand bei Vertraglosen Spielern und der Fakt dass sie, bedingt dadurch dass es in den nächsten Wochen kaum Mannschaftstraining auf dem Platz geben wird, noch komplett unintegriert in unser Spiel wären.
Der Einzige dabei der mir irgendwie zusagt ist Zagadou, perspektivisch als Ersatz für Ndicka nächstes Jahr, und das auch nur wenn er einen perfekten Medizinicheck hat und das Trainerteam 110% davon überzeugt ist, dass er bei ihnen sein potential besser abrüfen könnte, als er das in Dortmund getan hat. Bei dem wird allerdings über AS Rom gemunkelt und ich bin mir nicht sicher was seine Gehaltsvorstellungen sind, aber ich befürchte die könnten weit über seinen bisherigen Leistungen liegen. Beim Rest ist niemand dabei bei dem mir das langfristige Kosten-Nutzen Verhältnis gefällt und uns sofort hilft. Hinzukommt der fragwürdige Fitnesszustand bei Vertraglosen Spielern und der Fakt dass sie, bedingt dadurch dass es in den nächsten Wochen kaum Mannschaftstraining auf dem Platz geben wird, noch komplett unintegriert in unser Spiel wären.
H3nning schrieb:
Hier is eine Liste aller laut TM vertragsloser Verteidiger.
Der Einzige dabei der mir irgendwie zusagt ist Zagadou, perspektivisch als Ersatz für Ndicka nächstes Jahr, und das auch nur wenn er einen perfekten Medizinicheck hat und das Trainerteam 110% davon überzeugt ist, dass er bei ihnen sein potential besser abrüfen könnte, als er das in Dortmund getan hat. Bei dem wird allerdings über AS Rom gemunkelt und ich bin mir nicht sicher was seine Gehaltsvorstellungen sind, aber ich befürchte die könnten weit über seinen bisherigen Leistungen liegen. Beim Rest ist niemand dabei bei dem mir das langfristige Kosten-Nutzen Verhältnis gefällt und uns sofort hilft. Hinzukommt der fragwürdige Fitnesszustand bei Vertraglosen Spielern und der Fakt dass sie, bedingt dadurch dass es in den nächsten Wochen kaum Mannschaftstraining auf dem Platz geben wird, noch komplett unintegriert in unser Spiel wären.
Vor Schließung der Transferliste bin ich belächelt worden, weil ich es als riskant Empfand niemanden mehr für die Defensive geholt zu haben.
Jetzt muss ich aber genauso lachen, wenn ich lese, das mache für die nächsten 8 Wochen noch einen Schnellschuss bei den vereinslosen Spielern machen wollen.
Was soll das bitte bringen ?
1) Sind die meisten davon nicht ohne Grund vereinslos
2) Haben wir so hohe Ziele und spielen in der CL, wo die meisten von der Liste selbst in Topform nicht mithalten konnten.
3) Brauchen diese Spieler mindestens 4 Wochen um einigermaßen in Form zu sein.
Da würde ich jetzt lieber jemanden aus der Jugend oder der U-21 aufstellen.
Die hätten wenigstens Spielpraxis und wären nicht noch eine finanzielle Belastung.
Dazu tut man was für unsere Jugend.
Und nein ich freue mich keinesfalls das ich Recht hatte und man was hatte tun müssen.
Ich ärgere mich jetzt noch doppelt darüber.
Nur mit Formschwachen und nicht richtig austrainierten vereinslosen Spielern tun wir uns jetzt noch weniger einen Gefallen oder gar einem Geldgeier.
Sowas kann man machen wenn man um den Abstieg spielt aber bei uns passt jetzt so ein Spieler gar nicht !
Das andere Youth League Spiel in Gruppe D endete übrigens mit einem Sieg für Tottenham Hotspur über Olympique Marseille. Hierbei traf Jamie Donley per Elfmeter zum 1:0 und Jaden Williams steuerte zwei weitere Tore zum 3:0 Endstand bei. Hier ein Bericht über das Spiel von der Tottenham Webseite.
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
H3nning schrieb:
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
Von wem soll er in Wolfsburg denn Gegenwind für diese Aussage bekommen? Vom VW Betriebsrat?
H3nning schrieb:
Missverstehe ich das oder hat Kovac die Aussage aus seiner Bayern Zeit, dass wir die besten Fans der Liga hätten wiederholt? Wenn ja muss ich das schon respektieren, immerhin hatte es damals ja starken Gegenwind dafür gegeben.
Mit Kovac habe ich spätestens damals meinen Frieden gemacht. Spätestens mit der Aussage vor dem Spiel mit Bayern gegen uns war klar, dass er hier wirklich eine emotionale Bindung hin hatte. Anders als Adi "nur die Farben ändern sich" Hütter. Im Grunde war ich ihm auch damals nicht wegen dem Wechsel böse, sondern wegen der "Stand jetzt" Kommunikation im Vorfeld. Es war halt für die Karriere das Angebot, dass Du vielleicht nur einmal bekommst.
Auf der einen Seite denke ich, dass es nicht falsch wäre bestimmten Spielern, die praktisch seit dem DFB Pokal auf dem Platz standen, eine Pause zu gönnen, auf der der Anderen bin ich mir nicht sicher, welche psychologisch Wirkung das auf sie hätte. Dabei würde natürlich kommuniziert werden und eigentlich offensichtlich sein, dass es dabei um Belastungssteuerung geht, aber ich kenne es von mir selbst dass da trotzdem Zweifel kommen können, weswegen es vielleicht besser wäre ihnen (hoffentlich) ein Erfolgserlebnis zu geben. Aber da habe ich volles Vertrauen in den Trainerstab und die Mannschaft selbst, dass sie wissen was sie da tuen.
Bei Pellegrini kommt es meiner Meinung nach stark darauf an wie angeschlagen er noch ist. Ich sehe es prinzipiell wichtiger, dass er am Dienstag fit ist, als dass er gegen Wolfsburg spielt. daher würde ich eventuell sogar darüber nachdenken gegen Wolfsburg wieder mit einer 3er Kette aufzulaufen (das haben wir immerhin fast die ganze Vorbereitung geübt, sollte also noch in den Köpfen sein). Mit rotieren sehe ich sowieso eigentlich kein Problem, unser Kader wurde (von aktuellen Verletzungen einmal abgesehen) ja extra dafür konzipiert (fast) ohne Qualitätsverlust durchrotieren zu können.
Von daher hätte ich zwei Vorschläge:
Wenn Pellegrini durchhält, bzw das Risiko gering ist:
Borre
Alidou Kamada Knauff
Ebimbe Wenig/Loune
Pellegrini Ndicka Tuta Jakic
Trapp
Andernfalls:
Alario Borre
Kamada
Alidou Ebimbe Jakic Knauff
Ndicka Onguene Tuta
Trapp
Bei Pellegrini kommt es meiner Meinung nach stark darauf an wie angeschlagen er noch ist. Ich sehe es prinzipiell wichtiger, dass er am Dienstag fit ist, als dass er gegen Wolfsburg spielt. daher würde ich eventuell sogar darüber nachdenken gegen Wolfsburg wieder mit einer 3er Kette aufzulaufen (das haben wir immerhin fast die ganze Vorbereitung geübt, sollte also noch in den Köpfen sein). Mit rotieren sehe ich sowieso eigentlich kein Problem, unser Kader wurde (von aktuellen Verletzungen einmal abgesehen) ja extra dafür konzipiert (fast) ohne Qualitätsverlust durchrotieren zu können.
Von daher hätte ich zwei Vorschläge:
Wenn Pellegrini durchhält, bzw das Risiko gering ist:
Borre
Alidou Kamada Knauff
Ebimbe Wenig/Loune
Pellegrini Ndicka Tuta Jakic
Trapp
Andernfalls:
Alario Borre
Kamada
Alidou Ebimbe Jakic Knauff
Ndicka Onguene Tuta
Trapp
Andernfalls Aufstellung könnte ich mir sehr gut vorstellen
H3nning schrieb:
Der ist aber bei Sampdoria Genua gelandet, nicht in der Türkei. Außerdem glaube ich kaum, dass Tottenham einen CL Gruppen-Gegner gestärkt hätte.
ok, Punkt an Dich (Verwechslung: Dele Alli ging zu Besiktas), hätte man aber auch vor der Auslosung leihen können. Ben Manga und Frankreich, Balkan in Ehren, aber die besten Leihspieler gibt's in der Premier League und da sind wir mMn zu wenig unterwegs (ok, ich lebe seit vielen Jahren in England, beobachte das mehr). Diese Saison, einmalig (?) CL, war/ist halt die Saison für Leihen, nicht Käufe a la Alario.
ggggg schrieb:
Diese Saison, einmalig (?) CL, war/ist halt die Saison für Leihen, nicht Käufe a la Alario.
Eh, da gebe ich bedingt recht. Ich bin zwar prinzipiell ein Freund der Alario verpflichtung, so ein Spielertyp fehlte uns schon länger und Alario ist auch gleich qualitativ top, glaube aber, dass wenn sie tatsächlich nur jetzt kam weil wir uns für überraschend (muss man leider sagen) für die Champions League qualifiziert haben und andernfalls nicht Teil der langfristigen Strategie gewesen wäre, dann war es vermutlich ein Fehler. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wie gesagt ein großer Fan von Alarios Spielertyp und Qualität, aber wenn ich dann gleichzeitig in einem Interview mit Herrn Krösche lese, dass man nicht gewillt ist für Kamada den gehaltsramen etwas zu öffnen, dann erscheint mir das irgendwie widersprüchlich. Leihen, also echte Leihen, nicht sowas wie mit Hauge letztes oder Ebimbe dieses Jahr, sehe ich nicht unbedingt als eine gute langfristige Strategy. Kurzfristig wie im Falle von Pellegrini oder hätten wir einen Rechtsverteidiger geliehen (ohne jetzt hier direkt wieder dieses Fass aufzumachen) sind die sehr gut geeignet um sich spontan öffnende Lücken zu schließen, während man eine Langfristige Lösung sucht, aber generell wäre es mir lieber wir würden unsere eigenen Spieler entwickeln und nicht die anderer Vereine. Mit England ist das außerdem so eine Sache. Englische Vereine verleihen ja generell zwei Kategorien von Spielern (Dinge wie das der Besitzer von Nottingham Forest gleichzeitig Olympiakos Piräus besitzt und Spieler in England kauft nur um sie sofort dahin zu verleihen mal ausgenommen) :
1) Unfertige Talente
2) Leute die, warum auch immer, Verträge weit über ihrem aktuellen Leistungsniveu haben
Bei der ersten Kategorie bin ich eigentlich der Meinung lieber unseren eigenen Talenten die Entwicklungschance zu geben, und bei der zweiten ist das Problem, dass da die Gehälter in England teilweise so unendlich absurd sind, dass selbst wenn der Stammverein 50% des Gehalts übernimmt es bei uns einfach nicht passt, davon abgesehen, dass diese normalerweise nicht mehr die Leistung bringen die ihr Name und Gehalt normalerweise implizieren würde (Dele Alli beispielsweise verdient bei Everton, soweit ich das finden konnte, fast 6 Millionen Euro im Jahr).
Apropos England, wir hatten doch vor Jahren mal diesen Kooperationsdeal mit Manchester City. Daraus ist damals irgendwie nie etwas richtig geworden.
Im Übrigen tut es mir sehr leid, wenn da irgendwas so rübergekommen ist als würde ich "punkten" wollen oder sonst etwas, das war überhaupt nicht meine Absicht. Ich wusste ehrlich nicht von wem du redest und dachte es wäre vielleicht ein Spieler aus unserer Jugend oder ein weiteres unbekanntes Juwel wie Kolo Muani gewesen. Entschuldige bitte.
Gerne geschehen!
Für Alle, die es nicht live verfolgen konnten, ist das Spiel auch in voller Länge bei Eintracht TV.
Für Alle, die es nicht live verfolgen konnten, ist das Spiel auch in voller Länge bei Eintracht TV.
Nach der Pause ein gutes Spiel der Jungadler. Direkt nach Anpfiff wirkten sie noch stark verunsichert, was dann auch zum sehenswert rausgespielten Gegentor führte. Auch wirkte es in der ersten Hälfte ein wenig so als würden sie von den Sporting Spielern leicht dominiert was die physikalität anging, die waren irgendwie schneller und aggressiver, mit intensivem Pressing praktisch ab unserer Strafraumgrenze. Nach der Pause dann ein sehr geordnetes Spiel unserer Jungs, dass mit dem verdienten Ausgleich belohnt wurde.
Matteo Bignetti lieferte eine insgesamt hervorragende Leistung ab, besonders was eingehende Flanken und hohe Bälle betraff,bewahrte die Mannschaft mit einer Glanzparade in der ersten Halbzeit davor dass sich der Rückstand vergrößerte und setzte unsere Flügelspieler mit zwei schönen Abschlägen in Scene. Beim 0:1 war er Chancenlos.
Bester Eintracht Feldspieler war meines erachtens Dario Gebuhr, der heute auch die Kapitänsbinde trug. er stabilisierte unsere Abwehr und war ein zweikampfstarker Rückhalt gegen die quirlige und technisch herausragende Sporting Offensive.
In der Offensive gefiel mir Gianluca Schäfer besonders gut. Immer wieder brachte er sich mit klugen Laufwegen in Position. Nachdem er vor 2 Wochen gegen Gießen noch auf der Bahre aus dem Stadion getragen werden musste ist es besonders schön so eine Leistung von ihm zu sehen.
Weniger gut gefiel mir heute Marcel Wenig. In der ersten Hälfte geisterte er viel auf dem Platz rum, hielt sich meist sogar auf einer höheren Linie auf als Nacho und arbeitete wenig nach hinten. Nachdem er aus der Kabine kam ging es allerdings wesentlich besser, er agierte disziplinierter, hielt sich mehr an seine Zuteilungen und machte ein insgesammt besseres Spiel. Gegen ende bewahrte er uns mit einem klugen taktischen Foul vor schlimmerem.
Auf Seiten unserer Gegner traten mir zwei Spieler besonders ins Auge. Zum einen Linksverteidige Flávio Nazinho, der nach vorne sehr schnell und spritzig war und nach hinten Divaio Bobson über weite Strecken neutralisierte. Zum anderen Kapitän Defensivermittelfelder Dário Essugo, dem ich zutraue eine große Karriere als klassischer Brecher auf seiner Position zu machen.
Vielen Dank an alle von euch die Heute so zahlreich im Sportpark erschienen sind, gerade bei einem so frühen Anstoß unter der Woche. Leider waren die Stehplätze heute gesperrt, vielleicht ändert sich das ja beim Spiel gegen Tottenham.
Matteo Bignetti lieferte eine insgesamt hervorragende Leistung ab, besonders was eingehende Flanken und hohe Bälle betraff,bewahrte die Mannschaft mit einer Glanzparade in der ersten Halbzeit davor dass sich der Rückstand vergrößerte und setzte unsere Flügelspieler mit zwei schönen Abschlägen in Scene. Beim 0:1 war er Chancenlos.
Bester Eintracht Feldspieler war meines erachtens Dario Gebuhr, der heute auch die Kapitänsbinde trug. er stabilisierte unsere Abwehr und war ein zweikampfstarker Rückhalt gegen die quirlige und technisch herausragende Sporting Offensive.
In der Offensive gefiel mir Gianluca Schäfer besonders gut. Immer wieder brachte er sich mit klugen Laufwegen in Position. Nachdem er vor 2 Wochen gegen Gießen noch auf der Bahre aus dem Stadion getragen werden musste ist es besonders schön so eine Leistung von ihm zu sehen.
Weniger gut gefiel mir heute Marcel Wenig. In der ersten Hälfte geisterte er viel auf dem Platz rum, hielt sich meist sogar auf einer höheren Linie auf als Nacho und arbeitete wenig nach hinten. Nachdem er aus der Kabine kam ging es allerdings wesentlich besser, er agierte disziplinierter, hielt sich mehr an seine Zuteilungen und machte ein insgesammt besseres Spiel. Gegen ende bewahrte er uns mit einem klugen taktischen Foul vor schlimmerem.
Auf Seiten unserer Gegner traten mir zwei Spieler besonders ins Auge. Zum einen Linksverteidige Flávio Nazinho, der nach vorne sehr schnell und spritzig war und nach hinten Divaio Bobson über weite Strecken neutralisierte. Zum anderen Kapitän Defensivermittelfelder Dário Essugo, dem ich zutraue eine große Karriere als klassischer Brecher auf seiner Position zu machen.
Vielen Dank an alle von euch die Heute so zahlreich im Sportpark erschienen sind, gerade bei einem so frühen Anstoß unter der Woche. Leider waren die Stehplätze heute gesperrt, vielleicht ändert sich das ja beim Spiel gegen Tottenham.
So das Spiel ist aus und am Ende bleibt mit 1:1 ein absolut gerechtes Ergebnis stehen. Die Jungs kamen gut aus der Kabine und dominierten das Spiel in der zweiten Hälfte über weite Strecken. In der 62ten belohnten sie Schäfer dann nach einem feinen Spielzug von Nacho mit dem Ausgleich. Dannach ging die Partie ansehlich weiter mit Chancen auf beiden Seiten. In der 76ten bewahrt Baum uns in höchster Not vor einem Rückstand, auf der anderen Seite wird Schäfer im Strafraum zu Fall gebracht aber ein Pfiff bleibt (meiner Meinung nach fälschlicherweise) aus. Das Spiel blieb hitzig, in der 88ten rettet Bignetti noch einmal gegen einen Kopfball von Sporting. In der Nachspielzeit dann ein wunderbarer langer Ball auf den inzwischen Eingewechselten Wünsch, der alleine gegen 3 Sporting Verteidiger dasteht und seine Sache dabei sehr gut macht, bis es ein (meiner Meinung nach) eindeutiges Handspiel eines Sportingverteidigers im Strafraum gibt, aber der Pfiff bleibt wieder aus. unmittelbar danach wird Kolbe nach einem vermeintlichen Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und die Mannschaft muss die letzte Minute der Nachspielzeit zu zehnt bestreiten. Gefahr für die Eintracht gibt es allerdings nichtmehr und das Spiel endet kurz darauf auch. Insgesammt ein durchaus gerechtes Ergebnis, wobeit ich wirklich der Meinung bin, dass die Schiedsrichterleistung heute absolut ungenügend war.
Erste Halbzeit ist vorbei, Spielstand 0:1 für Sporting.
Die Eintracht wirkte in den ersten 15 Minuten in der Defensive sehr unsicher in der Abstimmug und wusste mit dem aggressiven Pressing der Gäste nur schwer umzugehen. Spielaufbau fand kaum statt, was zu vielen frühen Ballverlusten und einer Offensive, die hauptsächlich aus langen Bällen bestand führte. In der 10ten Minute viel dann die verdiente Führung für die Gäste, die auch sehr ansehnlich herausgespielt wurde. Nach einer Viertel Stunde fand die Eintracht aber immer besser ins Spiel und wurde auch ein paar mal gefährlich. Bignetti verhinderte mit einer Glanzparade einen größeren Rückstand. Wenn sich die Mannschaft weiter so steigert ist in der 2ten Halbzeit noch alles drin!
Die Eintracht wirkte in den ersten 15 Minuten in der Defensive sehr unsicher in der Abstimmug und wusste mit dem aggressiven Pressing der Gäste nur schwer umzugehen. Spielaufbau fand kaum statt, was zu vielen frühen Ballverlusten und einer Offensive, die hauptsächlich aus langen Bällen bestand führte. In der 10ten Minute viel dann die verdiente Führung für die Gäste, die auch sehr ansehnlich herausgespielt wurde. Nach einer Viertel Stunde fand die Eintracht aber immer besser ins Spiel und wurde auch ein paar mal gefährlich. Bignetti verhinderte mit einer Glanzparade einen größeren Rückstand. Wenn sich die Mannschaft weiter so steigert ist in der 2ten Halbzeit noch alles drin!
Alle in Balkenschals. Also Leute ihr wisst was das heißt.
Naggisch mit Balkenschal. So die Vorgabe. Los ihr Schafe
Naggisch mit Balkenschal. So die Vorgabe. Los ihr Schafe
Vor Schließung der Transferliste bin ich belächelt worden, weil ich es als riskant Empfand niemanden mehr für die Defensive geholt zu haben.
Jetzt muss ich aber genauso lachen, wenn ich lese, das mache für die nächsten 8 Wochen noch einen Schnellschuss bei den vereinslosen Spielern machen wollen.
Was soll das bitte bringen ?
1) Sind die meisten davon nicht ohne Grund vereinslos
2) Haben wir so hohe Ziele und spielen in der CL, wo die meisten von der Liste selbst in Topform nicht mithalten konnten.
3) Brauchen diese Spieler mindestens 4 Wochen um einigermaßen in Form zu sein.
Da würde ich jetzt lieber jemanden aus der Jugend oder der U-21 aufstellen.
Die hätten wenigstens Spielpraxis und wären nicht noch eine finanzielle Belastung.
Dazu tut man was für unsere Jugend.
Und nein ich freue mich keinesfalls das ich Recht hatte und man was hatte tun müssen.
Ich ärgere mich jetzt noch doppelt darüber.
Nur mit Formschwachen und nicht richtig austrainierten vereinslosen Spielern tun wir uns jetzt noch weniger einen Gefallen oder gar einem Geldgeier.
Sowas kann man machen wenn man um den Abstieg spielt aber bei uns passt jetzt so ein Spieler gar nicht !