
eagle45
6111
AquilaFrancoforte schrieb:
Von mir aus ja - zur WM! Drücke die Daumen. Hab irgendwie das Gefühl ,dass er nominiert wird.
Nominierung, Vertragsverlängerung mit AK von mind. 10 Mio. und in den nächsten Jahren für 10 Mio. verkaufen...gute Nacht.
Solange dieser Nivea Typ Nationaltrainer ist wird überhaupt kein Frankfurter nominert. Wahrscheinlich hat er schlechte Erfahrungen gemacht als er als Spieler bei uns war.
Bigdaddy022 schrieb:Basaltkopp schrieb:Bigdaddy022 schrieb:
anstatt zu beleidigen ,vielleicht einfach mal meinen beitrag widerlegen
Dass Du nur Rotz schreibst, liegt doch auf der Hand. Das muss man nicht widerlegen!
Du beleidigst ja selber, wenn Du sagst, wir wären blind.
ohja ich schäme mich für diese üble beleidigung
Mach mal lieber per PN weiter statt hier alles zuzumüllen
Bigdaddy022 schrieb:
oh man, denkt doch mal logisch nach..
er ist mit sicherheit nicht wegen der super tollen perspektive, noch wegen des riesen batzen geldes gegangen. habt ihr die letzten wochen/monate denn nix mitbekommen??
er war immer ein absolut vorbildlicher profi und hat alles für den verein gegeben.
doch das sahen die bosse wohl anders.
ich würde es mal vorsichtig vom hof gejagt nennen..
Schwachsinn
wegjubler schrieb:Boeing747 schrieb:Hyundaii30 schrieb:eagle45 schrieb:propain schrieb:Aragorn schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß er nochmal im Eintracht-Trikot aufläuft!
Ich auch net, der muss sich doch für die Bauerntrampel schonen.
Wenn er aufläuft wird er wegen seines Abgangs sowieso ausgepfiffen.Am besten er erspart das sich und uns.
Wer sich so feige verabschiedet, den würde ich als Trainer ums Verrecken
nicht mehr aufstellen.
Den wuerde ich als Trainer erst Recht spielen lassen, damit er merkt das es scheisse war
Besser noch-in der Nachspielzeit einwechseln- egal wie es steht
Noch besser. Aufstellen und nach 5 min auswechseln
MetalMark schrieb:Nickl schrieb:
die geringe Ablöse ist halt einfach bitter...
Billig bezahlt man teuer, hat schon meine Oma früher immer gesagt. Die werden in Sinsheim schon noch sehen, was ein häufig verletzter Pirmin so wert ist.
Ich bin wegen dem Bild und dem Kommentar mehr als enttäuscht. Sowas vom Kapitän. Unfassbar schwach.
Den letzten Dauerverletzten den die von uns hatten war glaube ich Chris
tobago schrieb:prothurk schrieb:
Also wenn der Berater am Montag die Presse und den Vorstandsvorsitzenden informiert, dann wusste Pirmin wohl am Samstag schon, dass er eigentlich auch einen Blumenstrauß in der Hand hätte halten sollen.
Zu dem Thema Vertragsverlängerung:
2010/11 Abstieg: Wollte weg, Veto von Armin Veh - musste Vertrag erfüllen
2011/12 2. Liga - Vertrag erfüllt
2012/13 Vertragsverlängerung zu deutlich verbesserten Bezügen mit dem Malus einer niedrigen AK
2013/14 AK gezogen
Eigentlich jedes Jahr was zu verhandeln bei ihm - nach der doch eher mageren Rückrunde, wäre ich jetzt auch eher davon ausgegangen, dass PS weiter unserer Farben trägt und zumindest den Vertrag erfüllt. Denn nächste Saison spielen sowohl die Hopps als auch wir "nur" national allerdings in der selben Liga. Und irgendwann ist es auch mal gut mit dem betteln - auch das Forum kann nicht jedes Jahr eine Petition starten, damit er dann bleibt!
Wie bereits geschrieben, keine Ahnung ob das schon in trockenen Tüchern war oder nicht.
Und natürlich gibt es bei Spielern wie Schwegler jedes Jahr was zu verhandeln, warum denn auch nicht? Wenn ich einen wichtigen Spieler halten möchte dann spreche ich mit ihm und zwar zeitig, vor Allem wenn ich weiß dass er ein recht begehrter Spieler ist (und das ist er mit Sicherheit).
Das enthebt Schwegler nicht davon, dass man natürlich auch Manns genug sein muss sich ordentlich zu verabschieden.
Aber die bruchhagensche Nummer mit "Schwegler hat mit keinem gesprochen" ist aus meiner Sicht doch schon sehr geschönt und müsste heissen "wir haben versäumt uns früh genug darum zu kümmern ihn zu halten oder zumindest zu erfahren was er vor hat". Die Spieler denken in erster Linie an sich und ihr Fortkommen, aber das ist jetzt nicht eine neue Erkenntniss aus dem Jahr 2014 sondern schon ein echt alter Hut. Hier noch überrascht zu sein, dass einer verhandelt ist wahlweise witzig oder blauäugig.
Gruß,
tobago
Schwegler hat noch 1 Jahr Vertrag gehabt. Worüber hätte man denn mit ihm sprechen sollen wenn noch nicht mal feststeht in welcher Liga man spielt.
Die Trainerfrage hat im Augenblick absolut Vorrang.
Ansonsten könnte man ja gleich nach Vertragsschluss nachverhandeln.
Könnte natürlich auch sein dass Pirmin gedacht hat wir steigen ab. Dann wäre es nicht aufgefallen wenn er geht.(Falls der Vertrag überhaupt für Liga 2 Gültigkeit gehabt hätte)
Eigentlich ist das doch genau das, was etliche User die ganze Zeit fordern. Spieler mit Gewinn verkaufen. Damals 750000 an Leverkusen bezahlt jetzt knapp 2 Mio eingenommen. Gewinn 1,25 Mio.
Und siehe da .Auf einmal ist das auch nicht richtig
Wenns nach dem Forum ginge hätten wir nächste Saiaon ausser Pirmin auch noch Jung,Trapp,Zambrano und Alex zu ersetzen.
Wenn ich diese Namen lese finde ich den Abgang von Pirmin noch am erträglichsten. Hat uns diese Saison nicht allzuviel geholfen. Lanig hat gezeigt dass er für unser Mittelfeld durchaus eine Bereicherung sein kann. Stendera wird auch noch dazukommen mal schauen was mir Barnetta wird.
Ich hab da nicht allzugrosse Sorgen
Und siehe da .Auf einmal ist das auch nicht richtig
Wenns nach dem Forum ginge hätten wir nächste Saiaon ausser Pirmin auch noch Jung,Trapp,Zambrano und Alex zu ersetzen.
Wenn ich diese Namen lese finde ich den Abgang von Pirmin noch am erträglichsten. Hat uns diese Saison nicht allzuviel geholfen. Lanig hat gezeigt dass er für unser Mittelfeld durchaus eine Bereicherung sein kann. Stendera wird auch noch dazukommen mal schauen was mir Barnetta wird.
Ich hab da nicht allzugrosse Sorgen
fastmeister92 schrieb:dadelicious schrieb:
Sieht aus als kommt Rosenthal ... Wieso nicht Schwegler oder KADLEC ???
Die könnten dem Spiel evtl. etwas Leben einhauchen. ,-)
Ich würde fast darauf wetten. Rosenthal ist der Ausgangspunkt für das 3:0.
Wäre schön wenn du deinen Müll für dich behälst und einfach die Fresse hälst.
Kuckuck schrieb:
Ich wünsche es mir so sehr das der HSV absteigt. Aber Ich traue weder Nürnberg noch Braunschweig ein Sieg zu. Deshalb bekommt der HSV die Relegations-Chance bekommen und diese gegen Fürth oder Lautern nutzen. Fußball kann so brutal sein.
Ich glaube Nürnberg und Braunschweig gewinnen ihre Heimspiele und der HSV ist 18.
Fussball kann so schön sein.
Hyundaii30 schrieb:HarryHirsch schrieb:Hyundaii30 schrieb:HarryHirsch schrieb:Basaltkopp schrieb:HarryHirsch schrieb:
Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.
Was zum Großteil daran liegt, dass der neue Trainer nur als B-Lösung angesehen wird. Einen Hinweis auf den neuen Trainer gibt das aber nicht.
Breitenreiter hat ja noch nie Bundesliga trainiert, Schaaf schon viel zu lange usw. usf..
Heribert hat was ähnliches doch auch schon vor 4 Wochen gesagt. Der Mann kann einfach bei bestimmten Punkten nicht aus seiner Haut - und dazu gehört sein verfolgungswahn durch die Journallie.
Naja wenn HB hier das alleinige Sagen hätte, wären die Haupttrainerkandidaten wirklich Funkel, Neuhaus, Sasic oder so.
Da spielt aber Hübner nicht mit.
Und Du kannst eigentlich immer nicht aus Deiner Haut!
Das stimmt.
Ich habe Charakter und sage was mir nicht passt.
So zweideutig wie deine Prognosen sind, hätte Nostradamus seine helle Freude an dir gehabt.
Kräht der Hahn früh auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Crung schrieb:
Allein für die Aussage, grad nochmal 3 Spiele zusätzlich sperren:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_championsleague/newspage_883686.html
Aha. Also wenn man nervös ist und nichts mehr geht einfach eins in die Fresse ?
Sollten sich unsere Spieler fürs nächste Bayern Spiel merken.
Mal schauen wie die Verantwortlichen, die das so runterspielen dann reagieren ,wenn man dem Robben oder dem Schhweinsteiger eine klatscht.
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article125167126/HSV-muss-Profis-bei-Abstieg-teuer-weiterbezahlen.html
Zweitligaverträge wären ein Desaster
Ganz so einfach scheint die Milchmädchenrechnung allerdings nicht zu sein. Nach intensiver Überprüfung aller Spielerverträge mussten die HSV-Verantwortlichen in diesen Tagen erfahren, dass tatsächlich alle Profiverträge für die Erste und Zweite Liga gelten. Doch was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, könnte sich in Wahrheit zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Das Kernproblem: Sämtliche Verträge würden in der Zweiten Liga zu gleichen Konditionen weiterlaufen – und anders als beispielsweise in der Saison 2006/07, als sich der HSV schon einmal in akuter Abstiegsgefahr befand, sind die aktuellen Arbeitspapiere der Profis nicht mit Ausstiegsklauseln für den Verein versehen.
In der Theorie wäre der HSV durch die fehlenden Klauseln bei einem Abstieg in der Vertragsfalle der Spieler. Denn selbst bei Angeboten anderer Vereine könnten die Profis auf ihre laufenden Verträge bestehen, was dramatische Folgen für den Verein hätte. Eine angestrebte – und von der DFL sicherlich auch auferlegte – Reduzierung des Gehaltsetats um mindestens 40 Prozent wäre kaum möglich, sollten gleich mehrere Top-Verdiener auf ihren laufenden Vertrag pochen.
Hier ist der Artikel
Zweitligaverträge wären ein Desaster
Ganz so einfach scheint die Milchmädchenrechnung allerdings nicht zu sein. Nach intensiver Überprüfung aller Spielerverträge mussten die HSV-Verantwortlichen in diesen Tagen erfahren, dass tatsächlich alle Profiverträge für die Erste und Zweite Liga gelten. Doch was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, könnte sich in Wahrheit zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Das Kernproblem: Sämtliche Verträge würden in der Zweiten Liga zu gleichen Konditionen weiterlaufen – und anders als beispielsweise in der Saison 2006/07, als sich der HSV schon einmal in akuter Abstiegsgefahr befand, sind die aktuellen Arbeitspapiere der Profis nicht mit Ausstiegsklauseln für den Verein versehen.
In der Theorie wäre der HSV durch die fehlenden Klauseln bei einem Abstieg in der Vertragsfalle der Spieler. Denn selbst bei Angeboten anderer Vereine könnten die Profis auf ihre laufenden Verträge bestehen, was dramatische Folgen für den Verein hätte. Eine angestrebte – und von der DFL sicherlich auch auferlegte – Reduzierung des Gehaltsetats um mindestens 40 Prozent wäre kaum möglich, sollten gleich mehrere Top-Verdiener auf ihren laufenden Vertrag pochen.
Hier ist der Artikel
100% Übereinstimmung. Erinnert mich irgendwie an meinen Job.