![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13395
Basaltkopp schrieb:
Wenn andere es schon besser verstanden haben, wird Meier halt so lange auf die Bank müssen bis er es verstanden hat.
Kadlec - Inui - Piazon und davor ein Stürmer wäre auch ohne den FG eine richtig gute Offensive.
Ich finde es sehr gut, dass wir hier ernsthaft darüber nachdenken dürfen AMFG draußen zu lassen, weil wir tatsächlich Alternativen haben.
Ich würde gerne mal den Meier zusammen mit Seferovic vorne sehen. Bisher hat er ja auch immer mit Kadlec vorne drin gestanden.
Piazon - Meier - Inui
Seferovic
Vielleicht ergibt sich dann ein anderes Spielverständnis und Meier kann sich besser einbringen. Würde es gegen Inter nochmal so testen, da ich Inui auf den Außen auch besser aufgehoben finde.
tobago schrieb:eagle_hb schrieb:
Naja es ist leider nur ein regionales Thema. Wir sind halt nicht so wichtig. Sorry, dass ich dir ggf. die Illusion raube. Wir spielen eine untergeordnete Rolle. Mich hat hier in NRW in meinem Umfeld noch keiner danach gefragt. Und ich kenne einige Fußballinteressierte.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, mir ging es nicht darum dass Fussballdeutschland sich dafür interessieren soll. Mir ging es darum, dass es ein öffentlich ausgetragener Disput natürlich schädlich ist. Mir ist es eigentlich relativ egal wer sich in Deutschland dafür interessiert, mir ging es darum dass viele es als unwichtig abtun. Ich halte die Situation durchaus für gefährlich, da öffentlich ausgetragene, interne Machtkämpfe der Führungsetage nahezu immer negative Auswirkungen in alle Richtungen haben.eagle_hb schrieb:
Wieso nichts gesagt wird, hat doch auch schon Peter Fischer gesagt: "Wenn sich die Sache beruhigt hat, wird man sich dazu intern besprechen". So der ungefähre Wortlaut. Scheint die Strategie zu sein, wie man mit dem Thema umgeht. Ob dies der Öffentlichkeit gefällt oder nicht, ob dies sinnvoll ist oder nicht, kann man so oder so sehen. Nur weil wir Fans und sich die Medien am liebsten absolute Transparenz wünschen, heißt das noch lange nicht, dass die Verantwortlichen danach handeln müssen und dies so richtig wäre. Das sind deine subjektiven Erwartungen.
Fischers Aussage ist durchaus interessant, wenn sich alles beruhigt hat impliziert ja schon, dass es etwas gibt was sich beruhigen muss. Nur wie soll es sich beruhigen, durch wegschweigen? Das wird schon alleine die Presse zu verhindern wissen.eagle_hb schrieb:
Muss sich ein Bruchhagen, ein Hellmann, die anderen Aufsichtsräte, die von dem Sachverhalt auch betroffen sind, alle öffentlich dazu äußern? Nur um uns zu ruhig zu stellen.
Na ja, ein öffentliches Statement dass die Diskussion losgetreten hat (Bender) würde am einfachsten mit einem öffentlichen Statement zum Beenden selbiger (Bruchhagen) gekontert werden können und das Ding wäre durch.eagle_hb schrieb:
Du sprichst ja explizit davon, dass es keine Lapalie ist. Ist es in diesem Fall vielleicht nicht sogar klug, es ausschließlich intern zu klären?
Natürlich wäre es toll wenn etwas intern geklärt werden würde. Das sollte dann aber eigentlich schon passiert sein und dann mit einem kurzen Vermerk der Beteiligten, dass es beendet ist. Was im Moment läuft ist eine Diskussion hier (das ist nicht ganz so wichtig) und in der Presse (das wiederum ist eher schädlich).
Nochmal, ein einziger Satz von Bruchhagen hätte die gesamte Sache beendet, ein ganz simpler Satz zur Situation. So ist es recht amateurhaft gehandhabt worden, wobei aus meiner Sicht Bruchhagen nur derjenige ist der schlecht reagiert hat, der Hauptverantwortliche für den gesamten Mist ist Bender.
Gruß,
tobago
Ich kann deine Denke und deine Argumentation zu 100 Prozent nachvollziehen.
Das Kernproblem ist doch Bender, der meinte öffentlich sein Geschwätz uns mitteilen zu müssen. Hätte er dies nicht getan, würden wir hier nicht diskutieren. Ob man darauf überhaupt öffentlich reagieren muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Hätte Hübner einfach gesagt: "Dazu müssen Sie den Herrn Bender befragen, was er genau gemeint hat. Ich kann es nicht nachvollziehen.", wäre auch nicht die schlechteste Variante gewesen. Dann wäre Bender wieder im vollen Fokus und in der Pflicht sich zu äußern gewesen. Hübner hat aber öffentlich (ist auch nur ein Mensch und vollkommen okay) detailliert mit Argumenten reagiert. Er hat den Wind aus den Segeln genommen. Fischer gab die Info zum runden Tisch. Ganz offen, für mich ist das Thema medienwirksam zunächst mal durch. Ich lese in den letzten Tagen auch keine großen Artikel mehr dazu in den Frankfurter Medien. Man fokussiert sich aufs Sportliche.
Das versucht man jetzt wahrscheinlich auszunutzen und das Thema extern nicht mehr bearbeiten zu müssen. Vielleicht sind die Testspielergebnisse so gewollt. Dass es intern aufgearbeitet werden muss, keine Frage. Dass die Situation gefährlich ist bzw. gefährlich werden kann, bin ich bei dir. Aber die, die am meisten darüber diskutieren (das sind wir), befeuern natürlich damit auch das Thema. Die Presse schaut nachweislich ins Forum. Aber wir sollen/müssen diskutieren, sind ja Fans und das ist gut so. ,-)
Aber ganz offen, ich sehe Konfliktpotential, aber sehe uns noch lange nicht in einer schwierigen Situation. Alles hängt doch immer vom Sportlichen ab. Stimmen die Ergebnisse, wird sich die Presse mit solchen Themen, wie jetzt, kaum auseinandersetzen. Dann gibt es lieber Intreviews mit Spielern. So zumindest meine Erfahrung.
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
Nochmal, ein einziger Satz von Bruchhagen hätte die gesamte Sache beendet, ein ganz simpler Satz zur Situation. So ist es recht amateurhaft gehandhabt worden, wobei aus meiner Sicht Bruchhagen nur derjenige ist der schlecht reagiert hat, der Hauptverantwortliche für den gesamten Mist ist Bender.
So wie es ist, ist tatsächlich zu befürchten, dass an einem der nächsten Abende Volker Hirt und Thomas Berthold die Sache diskutieren.
Ist "Experte" am Sonntag im Rahmen des Freundschaftsspiel.
An den habe ich ehrlich gesagt auch direkt denken müssen.
tobago schrieb:
Ich bin sehr schwer verwundert, dass es hier wirklich in großen Teilen die Meinung gibt die ganze Sache wäre halb so wild und es interessiert ja sowieso außerhalb Frankfurts niemanden was da bei uns abläuft.
Wenn der Aufsichtsratsvorsitzende öffentlich den Sportdirektor kritisiert dann ist das per se schon einmal ziemlich bitter. Dass der Vorgesetzte des Sportdirektors dazu gar nichts sagt ist die Steigerung von bitter, denn er ist von der Kritik selbst betroffen wenn sein Mitarbeiter gemeint war und sein Schweigen zu Sache gibt Raum für öffentliche Spekulationen in alle Richtungen.
Dass Bruchhagen den öffentlichen Auftritt und die richtige Form von Kommunikation nicht erfunden hat das wissen wir ja zur Genüge. Dass er aber in dieser, aus meiner Sicht schwerwiegenden, Situation nicht eingreift ist sträflich. Jetzt kommen natürlich Dinge auf die nicht passieren sollen, Hübner muss sich selbst über die Presse verteidigen und moniert mangelnde Unterstützung durch seinen Führung, Fischer lässt natürlich auch nicht lange auf sich warten um seine Sicht in die Presse zu schmeissen. Und es wird jetzt nicht mehr lange dauern bis alle ehemaligen Kicker zum Thema befragt werden und die Krise endlich da ist die eigentlich keine sein dürfte. Alles nur weil eine Person nicht eingegriffen hat um das Ganze zu beenden. Schwach, sehr schwach für eine Führungspersönlichkeit.
Wenn man keine Probleme hat dann macht man sich welche, ohne wäre es ja zu einfach. Wir haben eine fast komplette Mannschaft, wir haben einen guten Trainer, wir haben sogar noch Geldmittel übrig, immer volles Haus und ein leichtes Los im Pokal, dazu noch einen normalen Start in die Liga. Eigentlich könnte alles ganz gut laufen, da kommt der alte Mann von Fraport und schmeisst ein paar Sätze in den Raum die einfach stehen gelassen werden und schon fängt der Fisch am Kopf an zu wesen und stinken. Wer meint das wäre alles eine Lapalie der täuscht sich, solche Dinge passieren nur wenn es schon länger schwelt und Leute wie Bender sagen nicht einfach mal so öffentlich etwas daher sondern da ist jedes öffentliche Wort geplant.
Gruß,
tobago
Naja es ist leider nur ein regionales Thema. Wir sind halt nicht so wichtig. Sorry, dass ich dir ggf. die Illusion raube. Wir spielen eine untergeordnete Rolle. Mich hat hier in NRW in meinem Umfeld noch keiner danach gefragt. Und ich kenne einige Fußballinteressierte.
Wieso nichts gesagt wird, hat doch auch schon Peter Fischer gesagt: "Wenn sich die Sache beruhigt hat, wird man sich dazu intern besprechen". So der ungefähre Wortlaut. Scheint die Strategie zu sein, wie man mit dem Thema umgeht. Ob dies der Öffentlichkeit gefällt oder nicht, ob dies sinnvoll ist oder nicht, kann man so oder so sehen. Nur weil wir Fans und sich die Medien am liebsten absolute Transparenz wünschen, heißt das noch lange nicht, dass die Verantwortlichen danach handeln müssen und dies so richtig wäre. Das sind deine subjektiven Erwartungen.
Muss sich ein Bruchhagen, ein Hellmann, die anderen Aufsichtsräte, die von dem Sachverhalt auch betroffen sind, alle öffentlich dazu äußern? Nur um uns zu ruhig zu stellen.
Du sprichst ja explizit davon, dass es keine Lapalie ist. Ist es in diesem Fall vielleicht nicht sogar klug, es ausschließlich intern zu klären?
Stoppdenbus schrieb:Tafelberg schrieb:
Hahn war schon mal im AR oder Verwaltunsgrat (?) der Eintracht hat öffentlich die Entlassung von Funkel gefordert.
Ma sieht, irgendwelche guten Seiten hat jeder.
Dann ist ja alles in Butter. Hahn und Bender schweben ja regelrecht auf einer "Wellenlänge" was die Umgangsformen angeht.
Thread kann zu! ,-)
Exil-AdlerHH schrieb:eagle_hb schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.
Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.
„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."
Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.
Nö, tut sie nicht. Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss. Mit "handelnden Personen" sind hier klar der Sportdirektor und ggfl. noch der für Finanzen zuständige Vorstand gemeint.
Ach jetzt hat Bender gegen alle außer HB, der ihn ja beauftragt hat, geschossen?! Das Abenteuer geht weiter. Wieso hört man von Hellmann nichts, wenn er doch angeblich angegriffen worden ist?
Sagen wir es mal so: Die Medien haben die Aussagen auf Hübner gemünzt, wodurch er folglich öffentlich in Kriitk gestanden hat. Das hat aber nichts damit zu tun, wer von dieser Aussage ein- bzw. ausgeschlossen wird. Während Du Hellmann ggf. einschließt, schließt du Bruchhagen von der Kritik definitiv aus. Man kann sich auch alles zurechtrücken.
Bruchhagen steht doch automatisch in der Kritik. Er ist ja für den Bereich mitverantwortlich und auch für seine Mitarbeiter. Also auch für Hübner. Man könnte auch herauslesen, dass Bruchhagen sein Personal nicht im Griff hat bzw. das Hübner eine Vollpfeife ist und Bruchhagen immer noch an ihm festhält. Das ist ja wohl definitiv eine kritische Betrachtung. Nur weil die Medien sich auf Hübner fokussieren, heißt das noch lange nicht, dass Bruchhagen nicht betroffen ist.
Ich habe mitnichten behauptet, dass HB den ARV beauftragt hat. Das liegt mir auch fern. Ich habe mit meiner Antwort auf Tubes Kommentar lediglich zum Ausdruck bringen wollen, dass HB nicht zwangsläufig der Adressat von Benders Kritik gewesen ist. Wenn Du mehr in meine Aussage hineininterpretierst, muss ich mich wohl missverständlich ausgedrückt haben. Und natürlich trägt Bruchhagen als VV in letzter Instanz für alles die Verantwortung. Das die Praxis manchmal davon abweicht - und das meine ich nicht unbedingt eintrachtbezogen - dürfte außer Frage stehen.
Naja, dass die Kritik Richtung Hübner ging, liegt ja auf der Hand. Er ist hauptverantwortlich.
Aber da HB mitverantwortlich ist, erzeugt es auch indirekt Kritik Richtung HB.
So meine Bewertung anhand der Positionen, die die Herren einnehmen.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Fakt ist: Hübner is the winner. Und fertig.
Zwischenfrage: Was heißt eigentlich eagle_hb ??
H - erster Buchstabe meines Vornamens
B - erster Buchstabe meines Nachnamens
habe am 04.09. Geburtstag (wie der VV der Eintracht)
aber bin nicht Herri ,-)
wobei mit meinem BWL-Studium bin ich doch der perfekte Nachfolger. Müssten sich die Mitarbeiter kein neues Geburtsdatum merken.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Bruchhagen steht doch automatisch in der Kritik. Er ist ja für den Bereich mitverantwortlich und auch für seine Mitarbeiter. Also auch für Hübner. Man könnte auch herauslesen, dass Bruchhagen sein Personal nicht im Griff hat bzw. das Hübner eine Vollpfeife ist und Bruchhagen immer noch an ihm festhält. Das ist ja wohl definitiv eine kritische Betrachtung. Nur weil die Medien sich auf Hübner fokussieren, heißt das noch lange nicht, dass Bruchhagen nicht betroffen ist.
Das stimmt schon. Trotzdem nennst doch auch du den Unterschied:
Hübner als Vollpfeife, Bruchhagen, der immer noch an ihm festhält.
Wer wird also letztlich in ddie Pfanne gehauen?
Keiner. Darauf soll und wird es hinauslaufen. Man wird das Thema intern, wie auch immer, klären müssen und gut ist. Oder glaubst du daran, dass einer gehen muss? Man wird das Thema bis zum Saisonstart aussitzen. Dann geht es endlich wieder um Fußball.
Finde sogar, dass Hübner in diesem "Fight" gewonnen hat, da er Profil gezeigt hat. Klare und emotionslose Gegenargumente gegen die Aussagen von Bender bzw. Argumente für sein eigenes Handeln.
Man sieht es doch auch im Forum. Allo pro Hübner und contra Bender. Hört sich blöd an, aber die Sache hat tendenziell Hübner gestärkt als geschwächt. Sollte dich doch zufriedenstellen, dass der Plan von HB nicht funktioniert hat.
Diesem Beitrag stimme ich vollumfänglich zu
Benders Schuss ging eindeutig nach hinten los. Dazu dann noch das unsägliche Eigenlob im "Wahlkampf"-Interview...
Obwohl auch Hübner durchaus beschädigt ist, auch wenn er sich jetzt gut zu wehren wusste.
Mich würde mal des Weiteren interessieren, wie der Rest des AR Benders Interviews einstuft und empfindet.
Hat da jemand news?
eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.
Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.
„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."
Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.
Nö, tut sie nicht. Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss. Mit "handelnden Personen" sind hier klar der Sportdirektor und ggfl. noch der für Finanzen zuständige Vorstand gemeint.Exil-AdlerHH schrieb:
Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss.
Stimmt. Und Hübner erwähnt, dass er Bruchhagen stets informiert. Aber der handelnde ist Hübner.
Ich habe immer gedacht, Hübner ist der Lakai von Bruchhagen und hat nichts zu sagen. Habe ich wohl in der Vergangenheit missverstanden.
Moment! Das ist der Eindruck, den Bruchhagen in seinen Interviews gerne erwecken möchte. Deshalb nennt ja auch Hübner so betont seine Verdienste um die Eintracht, eine Aussage, die man derzeit eigentlich von Bruchhagen hätte erwarten dürfen. Aber da kommt nix.
Naja Bruchhagen hat schon häufiger in der Vergangenheit die Dienste von BH öffentlich gewürdigt.
Ob man die ihm abnimmt, ist natürlich subjektiv. Aber wir können ja nur das, was man hört/liest als Grundlage nehmen. Und da hat Bruchhagen Hübner gelobt.
Über google (Bruchhagen lobt Hübner), das hier ganz schnell gefunden:
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/01/09/3659252/frankfurts-bruchhagen-lobt-sportdirektor-h%C3%BCbner
Bei "Bruchhagen kritisiert Hübner" habe ich nichts direkt gefunden.
Ich weiß, du hast "derzeit" geschrieben, aber ein Bruchhagen lässt sich nicht treiben. Eine Lobeshymne auf Hübner zum jetzigen Zeitpunkt käme sehr gezwungen rüber.
Fakt ist: Hübner is the winner. Und fertig.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.
Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.
„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."
Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.
Nö, tut sie nicht. Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss. Mit "handelnden Personen" sind hier klar der Sportdirektor und ggfl. noch der für Finanzen zuständige Vorstand gemeint.Exil-AdlerHH schrieb:
Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss.
Stimmt. Und Hübner erwähnt, dass er Bruchhagen stets informiert. Aber der handelnde ist Hübner.
Ich habe immer gedacht, Hübner ist der Lakai von Bruchhagen und hat nichts zu sagen. Habe ich wohl in der Vergangenheit missverstanden.
Moment! Das ist der Eindruck, den Bruchhagen in seinen Interviews gerne erwecken möchte. Deshalb nennt ja auch Hübner so betont seine Verdienste um die Eintracht, eine Aussage, die man derzeit eigentlich von Bruchhagen hätte erwarten dürfen. Aber da kommt nix.
Naja Bruchhagen hat schon häufiger in der Vergangenheit die Dienste von BH öffentlich gewürdigt.
Ob man die ihm abnimmt, ist natürlich subjektiv. Aber wir können ja nur das, was man hört/liest als Grundlage nehmen. Und da hat Bruchhagen Hübner gelobt.
Über google (Bruchhagen lobt Hübner), das hier ganz schnell gefunden:
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/01/09/3659252/frankfurts-bruchhagen-lobt-sportdirektor-h%C3%BCbner
Bei "Bruchhagen kritisiert Hübner" habe ich nichts direkt gefunden.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Bruchhagen steht doch automatisch in der Kritik. Er ist ja für den Bereich mitverantwortlich und auch für seine Mitarbeiter. Also auch für Hübner. Man könnte auch herauslesen, dass Bruchhagen sein Personal nicht im Griff hat bzw. das Hübner eine Vollpfeife ist und Bruchhagen immer noch an ihm festhält. Das ist ja wohl definitiv eine kritische Betrachtung. Nur weil die Medien sich auf Hübner fokussieren, heißt das noch lange nicht, dass Bruchhagen nicht betroffen ist.
Das stimmt schon. Trotzdem nennst doch auch du den Unterschied:
Hübner als Vollpfeife, Bruchhagen, der immer noch an ihm festhält.
Wer wird also letztlich in ddie Pfanne gehauen?
Keiner. Darauf soll und wird es hinauslaufen. Man wird das Thema intern, wie auch immer, klären müssen und gut ist. Oder glaubst du daran, dass einer gehen muss? Man wird das Thema bis zum Saisonstart aussitzen. Dann geht es endlich wieder um Fußball.
Finde sogar, dass Hübner in diesem "Fight" gewonnen hat, da er Profil gezeigt hat. Klare und emotionslose Gegenargumente gegen die Aussagen von Bender bzw. Argumente für sein eigenes Handeln.
Man sieht es doch auch im Forum. Allo pro Hübner und contra Bender. Hört sich blöd an, aber die Sache hat tendenziell Hübner gestärkt als geschwächt. Sollte dich doch zufriedenstellen, dass der Plan von HB nicht funktioniert hat.
Stoppdenbus schrieb:Exil-AdlerHH schrieb:Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.
Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.
„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."
Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.
Nö, tut sie nicht. Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss. Mit "handelnden Personen" sind hier klar der Sportdirektor und ggfl. noch der für Finanzen zuständige Vorstand gemeint.Exil-AdlerHH schrieb:
Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss.
Stimmt. Und Hübner erwähnt, dass er Bruchhagen stets informiert. Aber der handelnde ist Hübner.
Ich habe immer gedacht, Hübner ist der Lakai von Bruchhagen und hat nichts zu sagen. Habe ich wohl in der Vergangenheit missverstanden.
Exil-AdlerHH schrieb:Tube schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
Aber wenn er doch mit Hübner auf einer Linie ist, und die beiden vertrauensvoll zusammenarbeiten, dann müsste Benders Kritik doch auch Bruchhagen getroffen haben.
Klar trifft Benders Kritik auch Bruchhagen. Bender spricht ja ausdrücklich von den handelnden Personen. Zu denen HB wohl oder übel gehört.
„Für die handelnden Personen kann der finanzielle Rahmen keine Ausrede sein."
Aber warum sollte sich Herry öffentlich gegen diese Kritik wehren? Er hat sie doch selbst angeordnet.
Nö, tut sie nicht. Heribert hat mehrmals wiederholt, dass BH quasi nur noch mit dem ausgehandelten Vertrag zu ihm kommt und er nur noch gegenzeichnen muss. Mit "handelnden Personen" sind hier klar der Sportdirektor und ggfl. noch der für Finanzen zuständige Vorstand gemeint.
Ach jetzt hat Bender gegen alle außer HB, der ihn ja beauftragt hat, geschossen?! Das Abenteuer geht weiter. Wieso hört man von Hellmann nichts, wenn er doch angeblich angegriffen worden ist?
Sagen wir es mal so: Die Medien haben die Aussagen auf Hübner gemünzt, wodurch er folglich öffentlich in Kriitk gestanden hat. Das hat aber nichts damit zu tun, wer von dieser Aussage ein- bzw. ausgeschlossen wird. Während Du Hellmann ggf. einschließt, schließt du Bruchhagen von der Kritik definitiv aus. Man kann sich auch alles zurechtrücken.
Bruchhagen steht doch automatisch in der Kritik. Er ist ja für den Bereich mitverantwortlich und auch für seine Mitarbeiter. Also auch für Hübner. Man könnte auch herauslesen, dass Bruchhagen sein Personal nicht im Griff hat bzw. das Hübner eine Vollpfeife ist und Bruchhagen immer noch an ihm festhält. Das ist ja wohl definitiv eine kritische Betrachtung. Nur weil die Medien sich auf Hübner fokussieren, heißt das noch lange nicht, dass Bruchhagen nicht betroffen ist.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
These: HB hat kein Interesse BH abzusägen.
Begründung: Er hat ja immer posaunt, dass er ihn engagiert hat. Also seine eigene Personalentscheidung zu einem Zeitpunkt, als er angezählt war. Verliert BH, verliert HB.
Nun ja, kurz vorher hat er noch verkündet, dass ein Sportdirektor in Frankfurt überflüssig ist. Es war damals ziemlich deutlich, dass ihm die Schaffung dieses Postens aufgezwungen wurde. Ob es in diesem Zusammenhang wirklich stimmt, dass Hübners Anstellung alleine seine Entscheidung war, wage ich ein wenig zu bezweifeln.eagle_hb schrieb:
These: HB kritisiert die Transferpolitik von BH Richtung AR
Begründung: Eher unwahrscheinlich, da HB selbst immer von einem überhitzten Markt und Geduld spricht und das öffentlich. Wieso sollte er exakt das anmahnen?!
Aus meiner Sicht versucht sich Bruchhagen gegenüber Hübner zu profilieren. Er spricht zwar von überhitztem Markt, das war aber nicht mehr als eine knappe Anmerkung, und keine Verteidigung Hübners. Er möchte - auch das natürlich aus meiner Sicht - den Eindruck vermeiden, dass Hübner der "Macher" sei, betont seine eigene Entscheidungskompetenz.
Und dass er sich in der derzeitigen Situation nicht zu Wort meldet, und sich nicht vor Hübner stellt, spricht aus meiner Sicht Bände.
Naja zum ersten Teil: Natürlich war er davon nicht begeistert, dass er einen Sportdirektor installieren musste. Kompetenzen abgeben zu müssen, ist meistens immer mit einem schlechten Gefühl verbunden. Er war aber faktisch angezählt und er musste jemanden holen und mit diesem zusammenarbeiten. Jetzt stellt sich die Frage: Wie konnte ein angezählter Bruchhagen wieder an Standing gewinnen? Indem er mit Hübner zusammenarbeitet oder gegen ihn schießt?
Für mich definitiv eher die erste Variante.
Zum zweiten Teil:
Das kann man so sehen. Sieht in diesem Kontext natürlich stark danach aus. Er ist Hübner nicht wirklich beiseite gesprungen. Das stimmt. Meine Aussage mit dem "überhitzten Markt" bezieht sich auf grundlegende Einstellungen zum Fußballgeschäft und die sind bei HB und BH scheinbar identisch. Bruchhagen sagte doch immer: Die Preise fallen zum Ende der Transferperiode. Wieso sollte er das denn dem Hübner anlasten?! Es wäre doch echt dämlich, den eigenen Sportdirektor für etwas zu krisitsieren, für was mal selbst steht.
Weshalb sich ein HB zurückhält mit Kritik an Bender kann doch ganz einfach rationale Gründe haben?! Würdest du jemanden, der im AR eine große Stütze für dich ist, öffentlich kritisieren und noch mehr Unruhe erzeugen? Wenn dann doch eher intern. Ist/ wäre natürlich nicht schön, aber noch weit davon entfernt eine Intrige gemeinsam mit Bender durchgezogen zu haben.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zitieren ist nicht jedermanns Sache. Verstehen offenbar auch nicht.
Mit Berücksichtigung der Umstände meine ich, dass Bender in seine Manöverkritik ruhig auch mal die Imponderabilien, denen sich BH ausgesetzt sah, hätte berücksichtigen können. Di Matteos Eiertanz zum Beispiel, der so vieles nach sich zog. Diese Dinge hätte er gar nicht nennen müssen, weiß doch schon jeder.
Klingt halt gut, sagen zu können: mich interessieren nur die Ergebnisse. Klingt nach straffer Führung, nach Beine machen. Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen. Sowas in der Art.
Ekelhaft.
ekelhafte managersprüche kritisieren und selbst hochnäsig reagieren - geschenkt.
zur imponderabilie eiertanz: muss man nicht unbedingt mittanzen
Sorry für den Zitierspruch. Hätte ich mir in der Tat verkneifen können.
Zum Eiertanz: Du hast doch das Interview gelesen. Was hätte Bruno bei Di Matteo denn anders machen sollen? Alles sofort abbrechen? Dann wäre z.B. Seferovic nie zu uns gekommen.
Seine Beharrlichkeit hat uns schon sehr viel gebracht. Hier hat es mal nicht funktioniert. Lag aber m.M. nach nicht an Bruno.
ok,
wie hübner intern arbeitet kann ich nicht beurteilen. es ist wird nicht einfach sein, mit diversen geldgeilen gestalten umzugehen. aber wenn es einfach wäre könnte ich es auch.
was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass der ar-chef so bescheuert ist und einen erstklassigen, erfolgreichen, leistungsstarken mitarbeiter sinnlos kritisiert
Warum nicht... wenns der Profilneurose dient...
Fragt sich nur, um wessen Profilneurose es geht...
Bitte belege deine Unterstellung. Wenigstens einmal. Ansonsten halte dich bitte an D. Nuhr. Danke.
Wenn du Nuhr kennst, was machst du dann noch hier?
Um dir beizubringen, wir man Diskussionen führt. Die Kompetenz scheint dir nicht gegeben zu sein.
Jetzt werd nicht albern. Diskussionkompetenz kannst du sicher nicht für dich reklamieren. Und unterlasse es doch bitte, diesen Thread hier mit deinem Unfug zu überschwemmen. Du weißt so gut wie jeder andere hier, dass es nicht um belegbare "Fakten" geht.
Ich habe Verdachte geäußert, ja, auch Unterstellungen getätigt, mich über das Benehmen der Entscheidungsträger gewundert. Wie auch weiter oben längst von mir geäußert, lässt sich dieses selbstverständlich nicht "belegen", was ja auch nun wirklich überraschend wäre, wenn sich die angesprochenen eine solche Blöße gäben. Nichtsdestotrotz sind die Vorwürfe, die ich in den Raum gestellt habe, wohl begründet, wie man ebenso oben nachlesen kann, sowohl anhand etlicher Pressezitate, als auch an den Handlungen der Beteilgten. Die Kritik, die Bender entgegenschlägt, die Äußerungen Hübners und das Schweigen Bruchhagens bestätigen meine Thesen weiter.
Dass diese Vorwürfe nicht belegbar sind, ist dir selbstverständlich klar, dir scheint es auch an Gegenargumenten zu fehlen, weshalb du mich als Person grundsätzlich zu diskreditieren versuchst. Geschenkt! Das ändert nicht an dem reichlich desolaten Bild, das die Führung der AG derzeit abgibt, weshalb man tatsächlich sehr ernsthaft über die dort agierenden Personen nachdenken sollte.
Naja ich glaube schon, dass ich meine Standpunkte mit entsprechenden Aspekten versucht habe zu begründen, nicht zu beweisen.
z.B.:
These: HB hat kein Interesse BH abzusägen.
Begründung: Er hat ja immer posaunt, dass er ihn engagiert hat. Also seine eigene Personalentscheidung zu einem Zeitpunkt, als er angezählt war. Verliert BH, verliert HB.
These: HB kritisiert die Transferpolitik von BH Richtung AR
Begründung: Eher unwahrscheinlich, da HB selbst immer von einem überhitzten Markt und Geduld spricht und das öffentlich. Wieso sollte er exakt das anmahnen?!
Finde schon, dass man damit etwas anfangen kann. Falls nicht, kann man auch gerne den Atom-Button klicken.
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Heinz, das ist aber auch keine richtige Antwort auf Chaboahs durchaus zutreffenden Beitrag. Hier geht es doch nicht darum, sattsam bekannte Positionen zu beziehen, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen.
Würzburger, nicht jeder, dem das Essen nicht schmeckt, muss die nötigen Gewürze benennen können.
Es ist die Aufgabe unseres Vorstandes, hier Lösungen zu finden. Um den so hoch geschätzten Herrn Dr. Bender zu zitieren, geht es nicht um das Bemühen, sondern um die Ergebnisse.
Und die fallen gegenüber einigen Konkurrenten inzwischen deutlich ab, da hilft es auch nicht, Schreckensbilder vergangener Zeiten zu bemühen.
Nicht wir hier als Fans müssen Lösungen aufzeigen, sondern die hochbezahlten Experten an ihren Schreibtischen, wie auch immer sich die Fakten an diesen gerade darstellen.
Akzeptiert. Dann können wir die Diskussion aber auch beenden. Die Claims sind ja klar abgesteckt. Den Rest müssen die Verantwortlichen machen.
Ich bin da anderer Meinung. Du weißt sicher auch, wie sehr inzwischen öffentliche Diskussionen in die Entscheidungsphasen einfließen. Mitunter bis ins kleinste Detail. Das ist heute anders als früher, als die öffentliche Meinunbg lediglich durch die Zeitungen repräsentiert wurde.
Das heißt nicht, die Diskussion zu beenden. Aber wir können eben nur ins Grobe sprechen, sowas wie nachverhandeln mit der Stadt usw..
Was jetzt zum Beispiel ein Hellmann im einzelnen in den Emiraten verhandelt hat, kann ich nicht beurteilen, da bringen auch Diskussionen mangels Kenntnisstand nix. Trotzdem erwarte ich von Bruchhagen UND Hellmann Verbesserungen etwa im Merchandising, im Bekanntmachen der Marke, in der Rechtevergabe. Detailvorschläge soll aber keiner erwarten.
Die Erwartungen haben glaube ich alle hier. Dafür werden die Herren bezahlt. Da wir ja nicht wissen. was hinter den Kulissen hinsichtlich dieser Punkte passiert, ist es natürlich schwierig zu beurteilen.
Bei der Stadionmiete bin ich zumindest optimistisch, dass man hier Verbesserungspotential erkannt hat, wie und wann das Thema angegangen wird, steht auf einem anderen Blatt. Hat ja vielleicht auch was mit taktischem Vorgehen zu tun. Bzgl. Trapp hat man ja scheinbar auch zum richtigen Zeitpunkt (Unfall beim DFB - Nico Rosberg) Druck aufgebaut.
Bei Vermarktung im Ausland ist es meist zunächst ein Invest. Ob da ein Return kommt, steht in den Sternen.
Ich bin gespannt, was passiert. Dann beurteile ich auch gerne und sage, man hätte es so und so ggf. besser machen können.
Chaos-Adler schrieb:eagle_hb schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:Chaboah schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nun, da drehen wir uns wieder im Kreis.
Sagt es HB, heißt es: der Zementierer.
Sagt es BH, hat er recht und alles stürzt in die Verzweiflung.
Hübner sagt aber nichts von "zementiert". Er kritisiert die Kostenstruktur. Strukturen kann man ändern. Nur sind da in erster Linie andere zuständig.
Schon klar, aber was heißt das konkret? Stadion-Neubau?
An diesem Punkt müsste man schon mal ins Detail gehen.
Da sind wir wieder an dem Punkt, wo Ideen und Visionen gefragt sind.
Und wo man vielleicht auch mal mit Verhandlungspartnern Tacheles reden muss, anstatt sich nur im öffentlichen Bild der eigenen "Seriösität" zu sonnen.
Je länger man den Thread verfolgt, umso mehr festigt sich der EIndruck das Du etwas gegen HB hast, ohne aber Fakten liefern zu können.
Visionen und Ideen zu verwirklichen ist zwar einfach und,leicht geschrieben, aber dies in Einkang mit bestehenden Verträgen umzusetzen ist dann eine ganz andere Nummer.
Sicher hat HB den Betreibervertrag unterscheiben, jedoch als Zweitligist und das ist es nicht ganz so einfach zu verhandeln.
Wie auch immer hat HB seinerzeit den ganzen Unfug seiner Vorgänger ausbaden müssen und uns am Leben erhalten. Sowohl dieser, als auch der Vertrag mit Sportsfive, als auch die Namensrechte am Waldstadion laufen aus.
Wenn HB unsere nunmehr deutlich verbesserte Verhandlunsposition nicht nutzt um verbesserte Verträge auszuhandeln ist Kritik gerechtfertigt. Dann, aber erst dann macht dein Bashing Sinn.
Während Verträge noch laufen mit Vertragspartnern "Tacheles zu reden" wäre sinnlos und unseriös Quatsch.
Ich für meinen Teil finde es beachtenswert, das wir finanziell solide da stehen und uns unter anderem keinerlei Gedanken über Lizenserteilung etc. machen müssen. Ich kann mich sehr gut an andere Zeiten erinnern.
Das Bruno Hübner meines Erachtens einen super Job macht und im Rahmen seiner Möglichkeiten prima Spieler verpflichtet geht ja in die selbe Richtung.
Mit Geldbündeln zu wedeln wie Hanoi, wie im Fall Joselu geschehen und uns um 2 Mio. zu überbieten und/oder für einen Kiyotake, einem Zweitligisten mehr als 4. Mio. zu zahlen kann jeder.
Wie auch immer könntest Du aber insgesamt für klare Verhältnisse sorgen indem Du dem Kind mal einen Namen gibst. Bisher kommen von die tatsächlich mehr als leere Worthülsen.
Lass uns doch mal an deinen Ideen und Visionen teilhaben !!!
Was offensichtlich nicht jeder kann sind Geldbündel beschaffen.
Ohne diese Geldbündel wird es aber nicht mehr gehen.
Das sagt Bruno Hübner in seinem heutigen Interview ziemlich deutlich. Desweiteren macht er ein paar Anmerkungen betreffend die " Strategie" der Eintracht. Die diesbezüglichen Ausführungen stimmen nicht besonders hoffnungsfroh. Strategie ist ja im Gegensatz zur Taktik eher etwas langfristiges, nicht wahr..
Dies zu lesen führt natürlich zur Frage, darüber nachzudenken welche " Strategie" man eigentlich die letzten 10 Jahre verfolgt hat und wer dafür verantwortlich ist. Insbesondere vor dem Hintergrund der Bedrohungen die durch neue Finanzierungsmodelle und Konstrukte wie RBL hervorgerufen werden. Aus meiner Sicht findet derzeit ein Verdrängungswettbewerb statt für den EF nicht sonderlich gut gerüstet ist. Das kann sehr schnell ins Auge gehen.
Ich gehe wohl recht in der Annahme, dass man den User Stoppdenbus für dieses Versagen ans Kreuz schlagen sollte. Wen auch sonst..?
Heinz, das ist aber auch keine richtige Antwort auf Chaboahs durchaus zutreffenden Beitrag. Hier geht es doch nicht darum, sattsam bekannte Positionen zu beziehen, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen.
Zudem geht es dem User doch gar nicht darum. Das Motiv von SdB ist doch ein ganz anderes. Das leuchtet selbst Bruchhagen-Kritikern ein. Warum dir nicht Heinz? Du willst doch eigentlich sachlich über das Thema unterhalten, oder nicht? SDB hat keine einzige Frage, die man ihm gestellt hat (bezugnehmend auf seine Äußerungen) beantwortet. Das soll einem Diskussionsniveau entsprechen?
So jetzt zum Thema: Was kann man machen?
- Anteile zurückkaufen (höher als EK, um für die Anteilseigner attraktiv zu machen und diese ins Boot holen) --> Notfalls mit Fremdkapital (man hat ja einen Gegenwert)
- Anteile dann in der Zukunft teurer verkaufen, um hohe Einnahmen zu haben
- Miete mittelfristig senken
- Vermarktung verbessern (Stadionname, etc.)
Das kurzfristigste Mittel und eigentlich einzig wirksame ist der sportliche Erfolg. Besonders bei den Anteilen reden wir von einer einmaligen Zahlung. Und was ist dann? Kann man mit dieser uns wirtschaftlich verbessern?
Ganz offen: Die anderen verkaufen auch Ihre Anteile und schwups ist dieser Vorteil weg. Das hilft uns theoretisch nur dabei, uns von Konkurrenten wir Freiburg, Mainz, Augsburg ab zusetzen und an Stuttgart, etc. dranzubleiben. Nicht mehr und nicht weniger. Europa kannst du damit nicht planbar erstürmen.
Für den schnellen sportlichen Erfolg braucht man i.d.R. auch genug Geld um das Personal einkaufen zu können das man dafür braucht. Diese Spieler bekommt man wohl kaum indem man Hübner ein "Taschengeld" gibt und er damit die weggegangen Spieler ersetzten muss und am besten darüber hinaus noch zusätzliche Qualität einkaufen soll.
Das einzige was ich Hübner "vorwerfe" ist, das er nach der EL Saison nicht vorschlug Spieler wie Schwegler, Rode und Jung zu verkaufen. Im Rückblick wären das mMn die richtigen Maßnahmen gewesen um Kohle in die Kassen zu bekommen.
Das ist ja der Teufelskreis. Kein Geld, kein sportlicher Erfolg. So zumindest die allg. Gleichung.
Die ganzen Themen, an denen man schrauben kann, um die Einnahmen zu erhöhen, sind mittelfristig ausgerichtet. Die kann man nicht von heute auf morgen ändern. Vertragsbedingt.
Kurzfristig muss man einfach versuchen in den nächsten 3 Jahren
immer in den TopTen zu landen. Dann würrde man wahrscheinlich einen großen Sprung im TV-Ranking machen. Das muss man in Angriff nehmen. Warten bis die anderen Themen abgearbeitet sind, bedeutet ein Zeitverlust.
Das muss man natürlich auch vielleicht nach außen verkaufen, um die Leute im Umfeld ins Boot zu holen. Einfach Mut und Glaube verbreiten. Selbst mit 10 Mio. im Jahr hat man ja keine Garantie unter die ersten 10 zu kommen.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zitieren ist nicht jedermanns Sache. Verstehen offenbar auch nicht.
Mit Berücksichtigung der Umstände meine ich, dass Bender in seine Manöverkritik ruhig auch mal die Imponderabilien, denen sich BH ausgesetzt sah, hätte berücksichtigen können. Di Matteos Eiertanz zum Beispiel, der so vieles nach sich zog. Diese Dinge hätte er gar nicht nennen müssen, weiß doch schon jeder.
Klingt halt gut, sagen zu können: mich interessieren nur die Ergebnisse. Klingt nach straffer Führung, nach Beine machen. Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen. Sowas in der Art.
Ekelhaft.
ekelhafte managersprüche kritisieren und selbst hochnäsig reagieren - geschenkt.
zur imponderabilie eiertanz: muss man nicht unbedingt mittanzen
Sorry für den Zitierspruch. Hätte ich mir in der Tat verkneifen können.
Zum Eiertanz: Du hast doch das Interview gelesen. Was hätte Bruno bei Di Matteo denn anders machen sollen? Alles sofort abbrechen? Dann wäre z.B. Seferovic nie zu uns gekommen.
Seine Beharrlichkeit hat uns schon sehr viel gebracht. Hier hat es mal nicht funktioniert. Lag aber m.M. nach nicht an Bruno.
ok,
wie hübner intern arbeitet kann ich nicht beurteilen. es ist wird nicht einfach sein, mit diversen geldgeilen gestalten umzugehen. aber wenn es einfach wäre könnte ich es auch.
was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass der ar-chef so bescheuert ist und einen erstklassigen, erfolgreichen, leistungsstarken mitarbeiter sinnlos kritisiert
Warum nicht... wenns der Profilneurose dient...
Fragt sich nur, um wessen Profilneurose es geht...
Bitte belege deine Unterstellung. Wenigstens einmal. Ansonsten halte dich bitte an D. Nuhr. Danke.
Wenn du Nuhr kennst, was machst du dann noch hier?
Um dir beizubringen, wir man Diskussionen führt. Die Kompetenz scheint dir nicht gegeben zu sein.
Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Platte schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zitieren ist nicht jedermanns Sache. Verstehen offenbar auch nicht.
Mit Berücksichtigung der Umstände meine ich, dass Bender in seine Manöverkritik ruhig auch mal die Imponderabilien, denen sich BH ausgesetzt sah, hätte berücksichtigen können. Di Matteos Eiertanz zum Beispiel, der so vieles nach sich zog. Diese Dinge hätte er gar nicht nennen müssen, weiß doch schon jeder.
Klingt halt gut, sagen zu können: mich interessieren nur die Ergebnisse. Klingt nach straffer Führung, nach Beine machen. Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen. Sowas in der Art.
Ekelhaft.
ekelhafte managersprüche kritisieren und selbst hochnäsig reagieren - geschenkt.
zur imponderabilie eiertanz: muss man nicht unbedingt mittanzen
Sorry für den Zitierspruch. Hätte ich mir in der Tat verkneifen können.
Zum Eiertanz: Du hast doch das Interview gelesen. Was hätte Bruno bei Di Matteo denn anders machen sollen? Alles sofort abbrechen? Dann wäre z.B. Seferovic nie zu uns gekommen.
Seine Beharrlichkeit hat uns schon sehr viel gebracht. Hier hat es mal nicht funktioniert. Lag aber m.M. nach nicht an Bruno.
ok,
wie hübner intern arbeitet kann ich nicht beurteilen. es ist wird nicht einfach sein, mit diversen geldgeilen gestalten umzugehen. aber wenn es einfach wäre könnte ich es auch.
was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass der ar-chef so bescheuert ist und einen erstklassigen, erfolgreichen, leistungsstarken mitarbeiter sinnlos kritisiert
Warum nicht... wenns der Profilneurose dient...
Fragt sich nur, um wessen Profilneurose es geht...
Bitte belege deine Unterstellung. Wenigstens einmal. Ansonsten halte dich bitte an D. Nuhr. Danke.
dito!