>

eagle_hb

13395

#
Freidenker schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Freidenker schrieb:
Otsche könnte eine Pause auch mal brauchen, das war einige male grauenhaft gegen den Hsv.


Aber wer sonst?


Timmy oder Kinsombi. Kann nicht schlechter werden  :neutral-face  


Das ist eigentlich ernüchternd. Nach jedem Spiel könnte man aufgrund der Leistung mind. 4 Änderungen vornehmen, da die Spieler nicht wirklich überzeugen. Otsche z.B. war gegen Mainz richtig gut und dann gegen HSV total schlecht.

Könnte mit den genannten Aufstellungen allesamt gut leben, tippe aber auf folgende Aufstellung, sofern man im 4-5-1 wie gegen den HSV spielt.

Wiedwald
Chandler - Zambrano - Bamba (Russ) - Otsche
Hasebe - Iggy
Aigner - Meier - Inui (Piazon)
Seferovic

Spielergebnis: Hauptsache Sieg. Wie? Keine Ahnung.  ,-)
#
peter schrieb:
eagle_hb schrieb:
Wir haben schlecht gespielt, drei Punkte geholt. Mund abputzen und fertig.

Man hat gestern ziemlich schnell gesehen, dass die Veränderungen auf den Außen nicht so wirklich gewirkt haben. Weder Iggy noch Aigner konnten ihre Leistung bringen und so wurde es schwer nach vorne zu kombinieren, da beide zu stark defensiv eingebunden waren. Otsche hatte einen sauschlechten Tag. Chandler war für mich noch der Beste auf den Außen. Hier hätte ich mir schon zur Halbzeit mind. eine Veränderung gewünscht. Iggy in die Mitte, Medo raus und dafür Inui, Kadlec oder Piazon rein.

Im Zentrum lief auch nicht viel zusammen. Meier nur am Anfang gut, dann abgetaucht. Seferovic aktiv wie immer, aber dann auch eigensinnig und fehlerhaft. Hasebe auch nur teilweise gut. Medo nur zum Ende hin wirklich gut, davor kein Zugriff gehabt.

Also echt sehr bescheidenes Spiel!!


das problem ist, dass inui und piazon in den letzten spielen, vorsichtig formuliert, auch nur mitgelaufen sind und von überall kritisiert wurden. dass sie eine verstärkung sein könnten habe zumindest ich nicht erwartet. bis auf die tatsache, dass stendera nicht vor ort war, warum auch immer, hat schaaf die aufstellung so geändert wie es auch hier gefordert wurde und zu erwarten war. und ich glaube das gestrige gekicke hatte nicht wirklich mit den positionen zu tun die spieler eingenommen haben. man muss auf jeder position einen pass über drei meter spielen können, das ist eine minimalanforderung.  


Bei den Pässen über 3 Metern, gebe ich dir zu 100 Prozent Recht. Das war schon erschreckend.

Ein Kernproblem war für mich aber auch, dass wir gar nicht aus dem eigenen Drittel herausgekommen sind, da die Außen viel zu sehr in der Defensive (Iggy) eingebunden oder sich zu sehr in den Zweikämpfen (Aigner) aufgerieben haben. Da waren überhaupt keine Anspielstationen vorne und kein Raumgewinn möglich.

Unabhängig wie die Startaufstellung ausschaut, muss man doch auch während eines Spieles die Mannschaft bewerten und ändern können/wollen. Da spielt es doch keine Rolle, wie man einen einzelnen Spieler in vorherigen Spielen bewertet. Dafür ist doch auch die Ersatzbank da, um zu wechseln und Änderungen vorzunehmen. Gerade einen Inui gegen den Westermann zu stellen, hätte doch ggf. Sinn gemacht.

Aber im Endeffekt ist es auf egal. 3 Punkte und fertig!
#
Wir haben schlecht gespielt, drei Punkte geholt. Mund abputzen und fertig.

Man hat gestern ziemlich schnell gesehen, dass die Veränderungen auf den Außen nicht so wirklich gewirkt haben. Weder Iggy noch Aigner konnten ihre Leistung bringen und so wurde es schwer nach vorne zu kombinieren, da beide zu stark defensiv eingebunden waren. Otsche hatte einen sauschlechten Tag. Chandler war für mich noch der Beste auf den Außen. Hier hätte ich mir schon zur Halbzeit mind. eine Veränderung gewünscht. Iggy in die Mitte, Medo raus und dafür Inui, Kadlec oder Piazon rein.

Im Zentrum lief auch nicht viel zusammen. Meier nur am Anfang gut, dann abgetaucht. Seferovic aktiv wie immer, aber dann auch eigensinnig und fehlerhaft. Hasebe auch nur teilweise gut. Medo nur zum Ende hin wirklich gut, davor kein Zugriff gehabt.

Also echt sehr bescheidenes Spiel!!
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
wiedwald
chandler madlung russ oczipka
iggy medojevic hasebe
meier stendera
seferovic


wenn zambrano ausfällt, hätte ich gerne madlung und russ in der innenverteidigung. madlung wegen lasogga und als abnehmer für die stendera standards.  

fast teile ich deine Aufstellung. Fast.

Hinne passts, Iggy muss vor die Abwehr rein, herrlich wie der abgrätscht und Bälle erobert. Dazu, daneben, den Medo, davor als Verteiler den Hasebe. Vor diesem, seitlich versetzt, die Herren Aigner und Stendera. Vorne der Seferovic. In toller und teurer graphischer Aufbereitung sieht das dann aus wie folgt (von mir aus ein 4-3-2-1oder 4-1-4-1, wie auch immer.):

Wiedwald
Chandler Madlung Russ Oczipka
Iggy
Medojevic ------ Hasebe
Aigner -------------------Stendera
Seferovic


Und, bevor einer fragt - ja, Meier, den gibts auch. Draussen.


Bei der taktischen Ausrichtung kann es auch nur Meier oder Seferovic geben. Keinen der beiden will ich auf den Außen rumturnen sehen. Und Seferovic ist der klassische und gelernte Stürmer. Da sollte es keine Diskussion geben. Also Aufstellung bei der Taktik "gekauft". Das wäre ja wie in Schalke.

Wobei die strategische Ausrichtung mir persönlich ein bißchen zu defensiv ist. Würde Hamburg lieber direkt unter Druck (Pressing) setzen und in einem 4-4-2  direkt die IV der Hamburger angehen.

Bin echt gespannt, welche taktische Ausrichtung der Trainer dieses Mal wählt. Gegen Schalke und Mainz hat er mich persönlich überrascht.
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Jessas. Wortklauber unter sich. Fakt ist, Meier bringt sich wenig ein. Dem einen ists egal (wegen der Tore) der andere will ihn draussen haben (trotz der Tore.). Was aber, falls er nicht mehr trifft?


Jetzt komm hier nicht mit vernünftigen Überlegungen...


Auch das Untergangsszenario "Gekas" wurde schon angesprochen und entsprechend kommentiert. Vom Initiator natürlich nicht weiter verfolgt.

Die Überlegung kann man anstellen, aber woher die Gewissheit, dass es so kommen wird bzw. dass es ohne Meier besser läuft? Hier wird vom worst case gesprochen und versucht, damit die Gegenwart zu (ver)erklären, obwohl das Thema allein in der Zukunft liegt.

Was ist wenn Stendera sich am Sonntag das Kreuzband reißt?! Ui, am besten nicht in den Kader nehmen.
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Behauptungen, dass Meier jedes Jahr 15-18 Tore schießt, gehen eben leider weit an der Realität vorbei.


Dein Hauptproblem mit Meier heißt ohnehin Bruchhagen.


Es gibt auf jeden Fall starke Parallelen in seinen Postings:
- Null Interesse an einem ernst gemeinten Meinungsaustausch
- Reflexe
- bestimmte Argumente anderer User ignorieren
- nur auf Dinge eingehen, die er irgendwie widerlegen kann und die seiner Argumentation/Sichtweise entsprechen


Lustig.
Bist du auf meine Beiträge eingegangen?
Hast du meine Argumente zur Kenntnis genommen?
Versuchst du nicht, deinen eigene Standpunkt zu unterfüttern?
Spassvogel....


Post 346 oder 364.

Würde mal behaupten, dass ich auf deinen Gedanken eingegangen bin und dahingehend meine Sichtweise erläutert habe.

Natürlich versuche ich meinen Standpunkt zu unterfüttern. Generell kann ich deine Meinung nachvollziehen, dass du lieber Stendera sehen willst. Ich persönlich habe kein Problem mit Stendera. Aber nur auf bestimmte Sequenzen eines Posts einzugehen, Dinge zu lesen, die da nicht stehen oder Dinge auch zu ignorieren, machen eine zielführende Diskussion nicht möglich. Das "Wie" ist enscheidend.
#
eagle_hb schrieb:
reggaetyp schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Behauptungen, dass Meier jedes Jahr 15-18 Tore schießt, gehen eben leider weit an der Realität vorbei.


Was aber auch daran liegen könnte, dass dies niemand geschrieben hat.


Nicht? Es wird dem Lattenknaller mit den Unterstrichen aber nicht gefallen, wenn du ihn als niemand abtust. Und er war nicht der erste...



Lies nochmal. Er hat die 15-18 Tore an die Bedingung geknüpft, dass AM in Topform ist.

Das hat der User geschrieben:
ein meier in absoluter topform stellt sich quasi von selbst auf, denn der macht dann auch so ab 15-18 buden pro saison. das ist schon ne hausnummer. auf so jemanden kann kein team in unserem segment verzichten.

Wo steht da, dass AM die letzten Jahre jede Saison die entsprechende Anzahl der Tore gemacht hat?? Ich kann es nicht lesen! Scheinbar war AM nur in 2 Saisons aus seiner Sicht in absoluter Topform. Die anderen Jahre (ca. 10 Tore) nur in Topform. Mehr lese ich da nicht heraus.


Und weiter schrieb er von 8-10 Toren pro Saison bei Normalform von AM.

Tja, Tullius...


Und es ist auch nur eine subjektive Meinung des Users, die ich lese und keine auf Fakten (Saisontore in der Vergangenheit) basierende Behauptung.

Ich verstehe ihn so, dass er einem Meier in Topform mindestens 15-18 Tore zutraut und er dann für ihn unverzichtbar ist. Mehr steht da nicht drin.


Ich korrigiere TOP-Form.
#
reggaetyp schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Behauptungen, dass Meier jedes Jahr 15-18 Tore schießt, gehen eben leider weit an der Realität vorbei.


Was aber auch daran liegen könnte, dass dies niemand geschrieben hat.


Nicht? Es wird dem Lattenknaller mit den Unterstrichen aber nicht gefallen, wenn du ihn als niemand abtust. Und er war nicht der erste...



Lies nochmal. Er hat die 15-18 Tore an die Bedingung geknüpft, dass AM in Topform ist.

Das hat der User geschrieben:
ein meier in absoluter topform stellt sich quasi von selbst auf, denn der macht dann auch so ab 15-18 buden pro saison. das ist schon ne hausnummer. auf so jemanden kann kein team in unserem segment verzichten.

Wo steht da, dass AM die letzten Jahre jede Saison die entsprechende Anzahl der Tore gemacht hat?? Ich kann es nicht lesen! Scheinbar war AM nur in 2 Saisons aus seiner Sicht in absoluter Topform. Die anderen Jahre (ca. 10 Tore) nur in Topform. Mehr lese ich da nicht heraus.


Und weiter schrieb er von 8-10 Toren pro Saison bei Normalform von AM.

Tja, Tullius...


Und es ist auch nur eine subjektive Meinung des Users, die ich lese und keine auf Fakten (Saisontore in der Vergangenheit) basierende Behauptung.

Ich verstehe ihn so, dass er einem Meier in Topform mindestens 15-18 Tore zutraut und er dann für ihn unverzichtbar ist. Mehr steht da nicht drin.
#
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Behauptungen, dass Meier jedes Jahr 15-18 Tore schießt, gehen eben leider weit an der Realität vorbei.


Dein Hauptproblem mit Meier heißt ohnehin Bruchhagen.


Es gibt auf jeden Fall starke Parallelen in seinen Postings:
- Null Interesse an einem ernst gemeinten Meinungsaustausch
- Reflexe
- bestimmte Argumente anderer User ignorieren
- nur auf Dinge eingehen, die er irgendwie widerlegen kann und die seiner Argumentation/Sichtweise entsprechen
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Behauptungen, dass Meier jedes Jahr 15-18 Tore schießt, gehen eben leider weit an der Realität vorbei.


Was aber auch daran liegen könnte, dass dies niemand geschrieben hat.


Nicht? Es wird dem Lattenknaller mit den Unterstrichen aber nicht gefallen, wenn du ihn als niemand abtust. Und er war nicht der erste...



Lies nochmal. Er hat die 15-18 Tore an die Bedingung geknüpft, dass AM in Topform ist.

Das hat der User geschrieben:
ein meier in absoluter topform stellt sich quasi von selbst auf, denn der macht dann auch so ab 15-18 buden pro saison. das ist schon ne hausnummer. auf so jemanden kann kein team in unserem segment verzichten.

Wo steht da, dass AM die letzten Jahre jede Saison die entsprechende Anzahl der Tore gemacht hat?? Ich kann es nicht lesen! Scheinbar war AM nur in 2 Saisons aus seiner Sicht in absoluter Topform. Die anderen Jahre (ca. 10 Tore) nur in Topform. Mehr lese ich da nicht heraus.
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Aber reflexartig auf bestimmte Stellen eines Posts anzuspringen und gleichzeitig andere Dinge komischerweise nicht zu kommentieren, spricht für sich.


Schau mal nach oben, wie dieser Thread heißt. Wenn du über Stendera diskutieren willst, oder über die Aufstellung im Allgemeinen, da gibt es auch interessante Threads.
Behauptungen, dass Meier jedes Jahr 15-18 Tore schießt, gehen eben leider weit an der Realität vorbei.


Aber um Kadlec, Seferovic und Gekas geht es hier? Soweit ich es verfolgen konnte, hast du diese Namen ins Spiel gebracht. Das darf man, aber darüber disktuieren, ob Stendera oder/ und Meier darf man hier nicht? Interessant.
#
Stoppdenbus schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ein meier in absoluter topform stellt sich quasi von selbst auf, denn der macht dann auch so ab 15-18 buden  pro saison.  


Oh Mann, das sind hier Legenden.
Meier hat 12/13 in der ersten Liga 16 Tore geschossen.
Das war allerdings auch die einzige 1.Liga-Saison, in der auch nur in die Nähe dieses Wertes gekommen ist. Ansonsten hat er - vor der aktuellen - 9 Spielzeiten 1.Liga bestritten, und dabei 56 Tore erzielt. Sicher gibt es schlechtere Werte, aber trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen


Jetzt aber mal ehrlich: Du pickst dir auch das raus, was dir in den Kram passt. Gehe doch mal auf die anderen Sichtweisen und Argumente ein. Der zitierte User setzt sich sogar sehr stark für Stendera ein. Da steht noch mehr drin außer "16-18 Saisontore und dann muss AM spielen" drin.

Ihm ging es nur darum aufzuzeigen, dass der betreffende Spieler wichtig für die Mannschaft sein kann. Was er in der Vergangenheit auch im Rahmen der Möglichkeiten gemacht hat. Hier geht es nicht um Legenden, sondern Fakten. AM war/ist/bleibt der Spieler bei Eintracht Frankfurt, der mit Abstand die meisten Scorerpunkte von 2004 - 2018 errungen hat. Diese Leistung für einen Verein über mehrere Jahre zu zeigen, ist nicht selbstverständlich. Ob es dir passt oder nicht.

Aber reflexartig auf bestimmte Stellen eines Posts anzuspringen und gleichzeitig andere Dinge komischerweise nicht zu kommentieren, spricht für sich.
#
Lattenknaller__ schrieb:
eagle_hb schrieb:

Aber hast Du den Eindruck, dass AM unser Spiel hemmt bzw. diesem schädlich ist? Hätten wir ohne AM bessere Chancen Spiele zu gewinnen?

die frage ist interessant, lässt sich aber leider nur mit einem " es kommt darauf an" beantworten.

ein meier in absoluter topform stellt sich quasi von selbst auf, denn der macht dann auch so ab 15-18 buden  pro saison. das ist schon ne hausnummer. auf so jemanden kann kein team in unserem segment verzichten.

ein meier in normalform macht so 8-10 hütten, das ist u.u. umständen schon ganz was anderes. denn er ist leider kein stürmer, sondern spielt auf einer position, wo er eigentlich den platz für jemanden blockiert, der eher seine mitspieler in szene setzt und die bälle verteilt, anstatt selbst abzuschließen.

letzteres brauchte uns jahrelang nicht kümmern, da wir eh keinen tauglichen spielmacher im kader hatten, ebensowenig wie stürmer, die ohne einen solchen 10 tore aufwärts versprochen hätten. da kam es uns also ganz gelegen, das mit meier einer im team ist, der die buden gemacht hat - ganz egal, wo der nun spielt.

an dieser ausgangslage hat sich nun aber mit dem auftauchen von stendera eigentlich so gut wie alles geändert. mit dem stünde quasi ein klassischer ballverteiler parat und es wäre z.b. schon mal interessant, wie es - nach ein paar spielen eingewöhnungszeit - mit aigner, stendera und inui im offensiven mittelfeld und kadlec und seferovic im sturm (4-4-2 mit raute) oder nur seferovic (4-2-3-1) ganz ohne meier laufen würde. da würden dann auf dem papier 8-10 (meier-)tore fehlen, aber wenn dafür aufgrund der besseren ballverteilung insgesamt 20 tore, verteilt auf mehrere spieler, fallen würden, hätte sich das ganze schon gelohnt. und wenn ich mir stenderas qualitäten so anschaue, wäre das nicht mal unrealistisch, da nicht nur auf einmal etliche kopfballtore nach standards mehr fallen dürften, auch unsere schnellen wuseligen spieler würden von stenderas passqualität und ballsicherheit profitieren (neben aigner und inui denke ich da insbesondere an kadlec, dem fehlen nämlich genau solche dinger - da würden einige auf einmal ganz grosse augen bekommen).

und man sollte nicht vergessen: gerade diese 4-4-2 variante ist doch das, womit thomas schaaf jahrelang die liga ordentlich gerockt hat, das wäre genau sein ding und das könnte auch bei uns ggf. abgehen wie dreck. ob das auch mit meier funktionieren würde? keine ahnung, schaun mer mal. vielleicht.  ,-)





Ich wünsche mir auch, dass Stendera den Durchbruch schafft. Endlich mal wieder ein eigenes Talent rausbringen. Ist was für die Identifikation und für einen Verein wie Eintracht Frankfurt nicht ganz unwichtig.

Kann deine taktische Varianten und Gedankengänge nachvollziehen und verstehen. Ich bin auch nicht der Meinung, dass man Meier unbedingt bringen muss. Man muss ihn aber auch nicht unbedingt auf die Bank setzen. Das kann man ja mit Ideen und Gedanken untermauern ohne Spieler in welcher Form auch negativ anzugehen (wie z.B. Lustlosigkeit und unterirdische Leistung, was extreme Meinungen sind). Aber es wird immer so getan, dass es entweder Stendera oder Meier geben kann und nicht beide zusammen. In einem 4-4-2 Raute spielt Meier im Sturm (so definiert ihn ja auch Schaaf. Ob das gut ist, naja ist ehrlich gesagt nicht unser Thema, sondern von Schaaf) und die zentrale, offensiver Position begleitet Stendera. Wie gegen Mainz. Stendera käme dann für Piazon ins Team, den man aber auch nicht zwangsläufig auf die Bank setzen muss. Ich fand keinen Spieler wirklich schlecht gegen Mainz. In einem 4-5-1 geht Stendera mehr auf die Außen. Alles machbare Lösungen, die man probieren könnte. Vielleicht funktionieren ja Meier und Stendera zusammen perfekt. Vielleicht auch nicht. Das gilt es noch herauszufinden. Und bis dahin, sollte man in beide Richtungen (ich nenne es mal pro Meier, pro Stendera) vorsichtig sein mit extremen Äußerungen, denn beide Spieler werden ihre Rolle in der Saison spielen. Davon bin ich zumindest überzeugt.
#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Ich sehe derzeit, dass wir mit AM die beiden besten Halbzeiten der Saison (Schalke und Mainz - jeweils die erste Halbzeit) gespielt haben.


Stell sich halt die Frage, ob wir mit einer effektiveren Offensive vielleicht auch mal gewonnen hätten. Und da sehe ich einfach mehr Sinn darin, es mit Kadlec in der Spitze zu versuchen - der auch Tore machen kann - oder mit einem guten Vorbereiter Stendera dahinter, als mit einem Meier, der vielleicht den besten Torschuss der Liga hat, aber 89 Minuten ausfällt.



Dinge zu optimieren, um dann die entsprechenden Ergebnisse zu erzielen, da bin ich ganz bei dir. Das muss man auch. Wir wollen ja unsere Eintracht siegen sehen.

Ob man mit einer anderen Dreier-Reihe bessere oder schlechtere Ergebnisse erzielt hätte, ist jetzt auch müsig darüber zu diskutieren. Das Spiel in Schalke hätte man vielleicht mit anderem Schiri gewonnen, gegen Mainz mit einer besseren Chancenverwertung wahrscheinlich auch. Trotz Meier. Mit einer anderen Dreier-Reihe hätte man vielleicht wie gegen Augsburg gespielt. Man weiß es nicht.

Aber man sollte das ganze Theme nicht nur auf Meier münzen. Inui kann auch die Bude machen gegen Mainz. Russ macht Böcke. Piazon verliert Zweikämpfe, Kadlec sieht man gegen Augsburg nur in der ersten Hälfte, Seferovic wirkt auch mal planlos, Hasebe und Iggy verlieren Bälle. Ich will jetzt nicht die ganzen Spieler durchgehen. Aber für mich gibt es keinen Spieler, der mich vollends überzeugt hat. Ich sehe aber, dass die Abläufe, die spielerische Leistung und die Torchancen sich stark verbessern. Ob der Prozess mit einem Stendera oder Kadlec schneller und besser zu bewältigen ist als mit einem Meier, da kann man geteilter Meinung sein.

Ich prophezeie dir, dass auch ein Stendera abtauchen wird, Bälle verlieren wird und manchmal keinen Standard zum Mann bringen wird. Dann wird das Thema ganz schnell zum Spießrutenlauf und das finde ich für jeden Spieler der Eintracht unangemessen.  
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Lustig, wie sich über den Spieler mit den besten Scorerwerten seit Uwe Bein ausgelassen wird.  


Gekas war auch nicht schlecht.



Wenn man irgendwann nicht mehr in der Lage ist, übers Mittelfeld Bälle nach vorne zu tragen und sich keine Chancen mehr erspielen kann, dann können wir auch gerne über Alexander Gekas sprechen. Weil dann könnte es ggf. eng werden.

Aber hast Du den Eindruck, dass AM unser Spiel hemmt bzw. diesem schädlich ist? Hätten wir ohne AM bessere Chancen Spiele zu gewinnen?

Ich sehe derzeit, dass wir mit AM die beiden besten Halbzeiten der Saison (Schalke und Mainz - jeweils die erste Halbzeit) gespielt haben.
#
JoeSkeleton schrieb:
eagle_hb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Zum einen kann man einen Spieler nicht auf Tore reduzieren.  


Welchen anderen Grund gäbe es, Meier aufzustellen?




Torschüsse (4 Stück gegen Mainz). Generelle Gefahr in der Offensive (Gegner haben Respekt vor ihm.). Kopfballstärke (siehe Vorlage auf Seferovic in der ersten Halbzeit gegen Mainz). Bindet Gegenspieler (siehe Tor Seferovic gegen Mainz.)

Es gibt mehr als schwarz-weiß Denken. Man muss sich nur die Mühe machen und auch die positiven Dinge sehen wollen. Anhand meiner Noten für Alex Meier gegen Schalke 3,5 und Mainz 3 kannst Du vielleicht erahnen, dass ich die Leistung nicht als gut einstufe. Aber auch bei weitem nicht als so schlecht, dass man ihn auf die Bank setzen müsste. So wird es ja teilweise dargestellt.

Was wäre eigentlich, wenn er das 3:2 gemacht hätte? Logischerweise müsste er ja trotzdem auf die Bank. Denn eine Szene in der 93. Minute kann ja nicht die generelle Leistung der 92 Spielminuten zuvor beeinträchtigen. Wäre glaube ich eine einmalige Trainerentscheidung in der Fußballgeschichte, einen Spieler mit 2 Toren beim nächsten Spiel auf die Bank zu setzen.


blöderweise hat er "nur" ein Tor geschossen und die Riesenchance zum Schluss böse versemmelt  Und deine Noten sind sicher kein Maßstab für irgendwas.Ich hab ihn gg Schalke zB schlechter gesehen als ne 3.5. .Was mir bei Alex imMo fehlt ist der Kampf,energisch dazwischen gehen und auch mal "ein Zeichen setzen".Vielleicht isser auch ein bißchen beleidigt das er kein Kapitän geworden ist.Nichtsdestotrotz ein wichtiger Baustein im Team,und auf seine unbestreitbare Torgefährlichkeit sollte man nach Möglichkeit nicht verzichten.Seh ihn halt als Stürmer auf der falschen Position.Obwohl er auch da seine Tore macht.


Da hast Du mich missverstanden.

Zum einen ging es mir mit den Noten nur darum, zu verdeutlichen, dass ich die Kritik im Ansatz verstehen kann. Sonst hätte ich ihn ja gut bewertet, oder nicht?! Jede Note ist irgendwie subjektiv. Kannst die Note verteilen, die du für richtig hältst. Aber darum ging es wie gesagt ja nicht.

Chance in der 93. Minute gegen Mainz: Kann eine Aktion in der 93. Minute die Leistung der vorherigen 92. Minuten wesentlich beeinflussen und damit die Entscheidung ob einer auf die Bank muss? Ich denke nicht, nur das wollte ich damit sagen. Nicht mehr, nicht weniger. Die User, die jetzt Meier auf die Bank setzen wollen, müssten dies konsequenter Weise auch machen, wenn er das 3:2 gemacht hätte. Weil Tore scheinen ja nicht zu genügen für eine Aufstellung. So verstehe ich zumindest die Argumentation. Und einen Spieler der 2 Tore in einem Spiel gemacht hat, beim nächsten Spiel nicht aufzustellen, klingt doch schon irgendwie absurd oder? Das war meine Intention. Mir wird hier generell viel zu viele schwarz-weiß gemalt.  

#
Stoppdenbus schrieb:
eagle_hb schrieb:
Zum einen kann man einen Spieler nicht auf Tore reduzieren.  


Welchen anderen Grund gäbe es, Meier aufzustellen?




Torschüsse (4 Stück gegen Mainz). Generelle Gefahr in der Offensive (Gegner haben Respekt vor ihm.). Kopfballstärke (siehe Vorlage auf Seferovic in der ersten Halbzeit gegen Mainz). Bindet Gegenspieler (siehe Tor Seferovic gegen Mainz.)

Es gibt mehr als schwarz-weiß Denken. Man muss sich nur die Mühe machen und auch die positiven Dinge sehen wollen. Anhand meiner Noten für Alex Meier gegen Schalke 3,5 und Mainz 3 kannst Du vielleicht erahnen, dass ich die Leistung nicht als gut einstufe. Aber auch bei weitem nicht als so schlecht, dass man ihn auf die Bank setzen müsste. So wird es ja teilweise dargestellt.

Was wäre eigentlich, wenn er das 3:2 gemacht hätte? Logischerweise müsste er ja trotzdem auf die Bank. Denn eine Szene in der 93. Minute kann ja nicht die generelle Leistung der 92 Spielminuten zuvor beeinträchtigen. Wäre glaube ich eine einmalige Trainerentscheidung in der Fußballgeschichte, einen Spieler mit 2 Toren beim nächsten Spiel auf die Bank zu setzen.
#
Stoppdenbus schrieb:
clakir schrieb:
etienneone schrieb:
Komische Diskussion. Meier war schon immer das Phantom, den man teilweise ein komplettes Spiel nicht gesehen hat und der dann vorne zuschlug.


Zwei Spiele, zwei Tore. Noch Fragen?


Kadlec hat da auch keine schlechte Quote. In Minuten pro Tor ist er besser als Meier.


Den man aus meiner Sicht auch bedenkenlos bringen kann. Und nu?

Ganz offen, verstehe ich eure beiden Aussagen nicht. Zum einen kann man einen Spieler nicht auf Tore reduzieren. Zum anderen sollte man den Quoten und Statistiken (Sorry Werner ,-) ) nicht blind vertrauen. Dann hätte auch Wiedwald nach dem EuroLeague Spiel gegen Nikosia Trapp ersetzen müssen. Weniger als 0 Gegentore geht einfach nicht.
#
mickmuck schrieb:
eagle_hb schrieb:
mickmuck schrieb:
mag ja sein, dass meier aufgrund des systems weniger ins spiel eingebunden ist. trotzdem bleibt man nicht einfach teilnahmslos stehen, wenn man einen fehlpass gespielt hat.  


Also ich kann mich gegen Mainz an keine Szene direkt erinnern, bei dem er nach Ballverlust stehen geblieben ist bzw. überhaupt hätte eingreifen müssen/können. Einem Ball hinterherzurennen, den man nicht erreichen kann bzw. der durch das System (Mitspieler) abgefangen wird, macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Man muss da in den Situationen auch unterscheiden. Kannst Du mir die Siutationen vielleicht erläutern. Bei 33 Ballkontakten dürfte es ja relativ überschaubar sein.

Ich kann mich z.B. an eine Situation gegen Mainz in der ersten Halbzeit erinnern, bei der er in die eigene Hälfte gerannt ist und einen gegnerischen Spieler unter Druck gesetzt hat, womit er für uns einen Einwurf rausgeholt.

Aber vielleicht auch ein falsche Wahrnehmung von mir.


das war ein ball den er mit der hacke zum gegner gespielt hat. er hätte nachsetzen können und müssen, blieb aber stehen als würde es ihn nichts angehen.  


Aus dieser einen Szene werden dann Dinge wie Lustlosigkeit und unterirdische Leistung hergeleitet? (Nicht unbedingt von dir direkt, aber ich habe es lesen dürfen) Ganz offen, dass ist dann ein wenig dünn. Die oben von mir beschriebene Szene und ich könnte dir auch ein paar andere nennen (z.B. gegn. Towart bedrängt) sprechen nicht unbedingt für Lustlosigkeit. Ich habe z.B. auch Szenen gesehen, in denen Seferovic (dieser wird ja als Referenz genannt), sich festrennt, den Ball verliert und ebenfalls nicht hinterhergeht. Der Ballverlust wird von anderen Mitspielern aufgefangen. Es würde auch keinen Sinn machen jemanden aus dem Stand (durchs Festrennen), der im Vorwärtsgang und schon paar Meter enteilt ist nachzurennen.  Von Lustlosigkeit oder unterirdischer Leistung lese ich hierzu nichts. Und dies vollkommen zurecht.

Ich kann mich an die Szene von Meier nicht erinnern, aber habe meine Zweifel dass es Sinn gemacht hätte, hinterherzugehen. Er spielt den Ball mit der Hacke? Dann steht er doch schon einmal mit dem Rücken zum Ball. Folglich wäre eine Drehbewegung etc. notwendig.  Er ist ja nicht der wendigste (z.B. wie Inui). Allein dadurch verliert er Zeit. Waren wir dabei aufgerückt und ein gefährlicher Konter kam in Betracht? Oder hatte es vielleicht mehr Sinn gemacht, die Position und die Struktur zu halten, da andere Mitspieler besser positioniert sind, um den Ball zurückzugewinnen? Das sind auch so Dinge, die für eine Bewertung wichtig sind. Nicht immer der Spieler, der einen Fehler macht, muss ihn selbst ausbügeln. Wir sprechen hier von einem Mannschaftssport. Ich nehme auch einen Inui nicht aus dem Spiel, weil er einen Fehler (zum 0:1) gemacht hat, aber ansonsten andere, wichtige Aufgaben erfüllt hat. Ein fehlerfreies Spiel habe ich von keinem Spieler bisher gesehen. Aber wenn das der Maßstab sein soll.

Ich halte es da eher mit Seferovic: „Ich und der Alex, wir machen unseren Job“. Auf 9 von 16 Torschüssen und 2 Tore möchte ich ebenfalls ungern verzichten.
#
Willkommen in Frankfurt!!

Dann geht wohl Wiese doch zur WWE.  ,-)