![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13395
Stoppdenbus schrieb:
Ansonsten ist über die Motive ja reichlich gesagt.
Ist dem so? Habe kein einziges Motiv wirklich wahrgenommen. Ich kann ein solches überhaupt nicht erkennen. Erleuchte uns?
Deshalb auch folgender Post von mir, der erwartungsgemäß unbeantwortet geblieben ist:
Wenn du uns schon keine Beweise liefern kannst, nenn uns doch wenigstens die Motive von HB?
Die kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Er würde überhaupt nicht davon profitieren, BH zu schaden. Er hat ihn ausgewählt, also gewinnt oder verliert er mit ihm. Er würde auch nicht durch ein Versagen von Hübner profitieren, indem er den sportlichen Kompetenzbereich zurückbekommt. Das war eine Grundsatzentscheidung vom AR, der ja angeblich gar nicht mehr so HB-freundlich sein soll. Jetzt arrangiert HB ein Interview mit Bender (dem Vorstizenden des AR), der schön über Hübner abledern soll. Bender würde sich doch selbst damit ans Bein pinkeln.
Maabootsche schrieb:Andy schrieb:
Mir ist zugetragen worden, dass Stoppdenbus Pepi Schmitt ist. Thread kann also zu.
Hat eigentlich hier einer außer Peppi Schmitt das ganze Interview gelesen?
So im Zusammenhang?
Nein.
Alles basiert auf der Glaubwürdigkeit der Bild und von Peppi Schmidt. Beste Diskussionsgrundlage wie ich finde.
Stoppdenbus schrieb:Andy schrieb:
Aber mal ernsthaft, so weit hergeholt ist die Torpedierungstheorie keineswegs. Ich erinnere an die Veh-Nummer im Frühjahr.
Wie oben zitiert, gibt dann Bender alle paar Wochen die passenden Interviews dazu.
Alles "zufällig".
Vielleicht ging dem AR das Rumgeeiere von Veh und seinem Perspektiven-Geschwätz und fehlendem Budget auch so ein wenig auf den Senkel.
Zudem könnte einem auch die sportliche Entwicklung nicht so ganz gefallen haben und man wollte einfach nur einen Schlussstrich ziehen. Am Ende hätte es geheißen "Armin Veh erbarmt sich und bleibt bei der Eintracht TROTZ fehlender Perspektive". Der große Armin und die kleine Eintracht sage ich da nur.
Aber ist wahrscheinlich total abwegig.
HeinzGründel schrieb:Afrigaaner schrieb:Aragorn schrieb:HeinzGründel schrieb:Aragorn schrieb:Ffm60ziger schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht sollte man es mal auf sie sachliche Ebene bringen. Die Fragen die SDB aufwirft sind doch nicht so verkehrt.
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich
wir haben uns beide doch lange genug mit dem verein beschäftigt um zu wissen wie die mechanismen funktionieren. oder hälst du es für zufall, dass sdb genau jetzt diesen thread aufmacht?
vereinspolitik, nichts weiter, von mir aus von allen beteiligten seiten, nichts des do trotz mediales geblubber. die fnp zitiert die sportbild. nimmt die beiden blätter eigentlich auch jemand ernst wenn es nicht um vereinspolitik geht und nur um das rein sportliche?
die "almeida kommt" diskussion hat doch ausreichend verdeutlicht, dass es mittlerweile völlig egal ist was die beteiligten machen, gezündelt wird von den anderen immer und überall. da muss die bild nur mal einen namen sinnfrei in den ring werfen, die erwartungshaltung hochschrauben und schon ist der nächste spieler der geholt wird eine graupe und die nächste diskussion ist losgetreten. ich finde das mittlerweile extrem langweilig, weil absehbar. neu ist das nicht.
Sehe ich genauso! Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man zum jetzigen Zeitpunkt und ohne wirklich trifftigen Grund, hier so ein "Fass aufmachen" muss. Man kann eine Führungskise auch herbeibabbeln!
Es gärt sicher schon lange im "Fass".
---
Vieleicht ist es dem TS auch zu laut beim Training und der BH solltes es ausrichten.
Eigentlich finde ich es auch eher erheiternd, in welch schöner Regelmäßigkeit hier die "Bruchhagen-raus-Threads" aufgemacht werden und die User sind auch immer die selben!
Es ist nicht erheiternd , es ist ermüdend , quasi durch die Blume als jemand abqualifiziert zu werden der nur ein Ziel kennt.. das ist Quatsch. Ich bezeichne dich und andere auch nicht als Jubelperser die dem VV nach dem Munde reden. Das kann man sich in einem Diskussionsforum wie diesem doch sparen,oder? Zumindest wenn man älter als neun ist....
Vorschlag zur Güte. Arbeite dich doch mal zur Abwechslung nicht an den Usern ab, sondern an dem was Herr Bender über einen leitenden Angestellten der Eintracht Frankfurt Fußball AG sagt.
Das ist dann zwar nicht erheiternd für dich.. aber möglicherweise wäre es "erhellend" für mich.. Nur Mut. Ich bin sicher du kannst es mir erklären
Ich arbeite mich hier an gar keinem User ab. Ich finde es nur suspekt, auf einen Sport-Blöd-Artikel derart anzuspringen und daraufhin den "Rauswurf von HB" zu fordern. Und sei mir nicht böse, aber das passiert hier in schöner Regelmäßigkeit und die Motive sind immer die selben.
Die Frage stelle ich mir schon seit 5 Jahren welche Motive hat StdB? Da du diese ja kennst - kannst du sie mir bitte nennen? (Ist ernst gemeint)
Hör doch bitte auf mit diesen unsinnigen Unterstellungen, das ist ja geradezu Pedroesk.
Was soll das denn? Jeder der seinen Verein kritisch begleitet hat den Dolch im Gewande oder was?
Er kritisiert nicht den Verein, sondern er unterstellt alleine einer Person bestimmte Dinge, die er nicht mit Beweisen füttern kann. Seit Jahren!!
Ein großer Unterschied, wie ich finde.
Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
@ StdB - du bist doch einer der (zu recht) nach den Beweisen fragt - Wo sind deine?
Da ich leider bislang noch nicht zum Apfelkuchenessen hinzugebeten wurde, wird es mit den "Beweisen" natürlich etwas schwierig.
Da wir uns hier allerdings nicht vor Gericht, sondern in einem Diskussionforum befinden, ist es durchaus legitim, wohlbegründete Vermutungen zu äußern, besonders, wenn sich diese bei näherer Betrachtung als offensichtlich darstellen.
Aha. Weil Informationen an die Öffenltichkeit gelangen, gibt es einen Maulwurf. Und weil es einen Maulwurf gibt, muss es HB sein. Kann man so sehen, ich bin aber auch nicht so spitzfindig wie du.
Wenn du uns schon keine Beweise liefern kannst, nenn uns doch wenigstens die Motive von HB?
Die kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Er würde überhaupt nicht davon profitieren, BH zu schaden. Er hat ihn ausgewählt, also gewinnt oder verliert er mit ihm. Er würde auch nicht durch ein Versagen von Hübner profitieren, indem er den sportlichen Kompetenzbereich zurückbekommt. Das war eine Grundsatzentscheidung vom AR, der ja angeblich gar nicht mehr so HB-freundlich sein soll. Jetzt arrangiert HB ein Interview mit Bender (dem Vorstizenden des AR), der schön über Hübner abledern soll. Bender würde sich doch selbst damit ans Bein pinkeln.
Folglich kann es ja nur sein, dass HB uns seit mehreren Jahren (dies ist der Zeitraum, indem du gegen ihn ablederst) ein falsches Spiel und den Verein in den Ruin treibt. Wir sind halt alle nur blind und sehen nicht den Untergang.
Stoppdenbus schrieb:Block_37H schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Gegenfrage: Denkst du, die Interviews, die Indiskretionen der Presse gegenüber, ob beim Italiener oder anderswo, sind alle nur durch Zufall zustande gekommen? Und sollten diese Dinge "aus Versehen" zu Stande gekommen sein, müssten wir uns dann nicht noch viel mehr Sorgen darum machen, wie es weitergeht? Was noch alles "aus Versehen" passiert?
Dann versuche ich es mal anders:
Statt mit einer Gegenfrage zu antworten, erläutere du doch mal, woran Du es festmachst, die Aussagen würden "nicht aus Versehen" zu Stande gekommen sein..
Noch eine Gegenfrage:
Du bist also der Ansicht, die Aussagen seien aus Versehen zu Stande gekommen?
Nö, einige glauben einfach, dass Herr Bender vorher eine Frage gestellt bekommen hat und diese beantwortet hat.
HeinzGründel schrieb:Aragorn schrieb:Ffm60ziger schrieb:Aragorn schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vielleicht sollte man es mal auf sie sachliche Ebene bringen. Die Fragen die SDB aufwirft sind doch nicht so verkehrt.
Man kann sich in der Tat nur wundern warum Herr Bender Bruno Hübner so anschießt. Welchen Sinn macht das? Da man weiß wie eng er mit HB verzahnt ist, ist schon erstaunlich wie Bild und FAZ hier instrumentalisiert werden. .. Manchmal ist die Presse/ aka "der Feind " schon nützlich
wir haben uns beide doch lange genug mit dem verein beschäftigt um zu wissen wie die mechanismen funktionieren. oder hälst du es für zufall, dass sdb genau jetzt diesen thread aufmacht?
vereinspolitik, nichts weiter, von mir aus von allen beteiligten seiten, nichts des do trotz mediales geblubber. die fnp zitiert die sportbild. nimmt die beiden blätter eigentlich auch jemand ernst wenn es nicht um vereinspolitik geht und nur um das rein sportliche?
die "almeida kommt" diskussion hat doch ausreichend verdeutlicht, dass es mittlerweile völlig egal ist was die beteiligten machen, gezündelt wird von den anderen immer und überall. da muss die bild nur mal einen namen sinnfrei in den ring werfen, die erwartungshaltung hochschrauben und schon ist der nächste spieler der geholt wird eine graupe und die nächste diskussion ist losgetreten. ich finde das mittlerweile extrem langweilig, weil absehbar. neu ist das nicht.
Sehe ich genauso! Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man zum jetzigen Zeitpunkt und ohne wirklich trifftigen Grund, hier so ein "Fass aufmachen" muss. Man kann eine Führungskise auch herbeibabbeln!
Es gärt sicher schon lange im "Fass".
---
Vieleicht ist es dem TS auch zu laut beim Training und der BH solltes es ausrichten.
Eigentlich finde ich es auch eher erheiternd, in welch schöner Regelmäßigkeit hier die "Bruchhagen-raus-Threads" aufgemacht werden und die User sind auch immer die selben!
Es ist nicht erheiternd , es ist ermüdend , quasi durch die Blume als jemand abqualifiziert zu werden der nur ein Ziel kennt.. das ist Quatsch. Ich bezeichne dich und andere auch nicht als Jubelperser die dem VV nach dem Munde reden. Das kann man sich in einem Diskussionsforum wie diesem doch sparen,oder? Zumindest wenn man älter als neun ist....
Vorschlag zur Güte. Arbeite dich doch mal zur Abwechslung nicht an den Usern ab, sondern an dem was Herr Bender über einen leitenden Angestellten der Eintracht Frankfurt Fußball AG sagt.
Das ist dann zwar nicht erheiternd für dich.. aber möglicherweise wäre es "erhellend" für mich.. Nur Mut. Ich bin sicher du kannst es mir erklären
Dass die Inhalte, die Herr Bender von sich gegeben hat, nicht in die Öffentlichkeit gehören, ist jedem klar und ich habe keinen Beitrag gelesen, der aussagt, dass das eine super Aktion gewesen ist.
Interessant wäre auch zu wissen:
- wann das Interview stattgefunden hat
- ob die Inhalte exakt so wiedergegeben worden sind
- und in welchen Kontext
Gründe warum Bender die Aussagen getätigt hat?
1. Die Unruhe in den letzten Wochen, die entscheidend durch die Transferpolitik entstanden sind
2. Der Aufsichtsrat vielleicht mehrheitlich mit der Situation nicht zufrieden ist / war (Wer sagt denn, dass dies dies die alleinige MEinung von Bender ist?!)
3. Der Aufsichtsrat Geld zur Verfügung gestellt hat, um Investitionen zu tätigen und Hübner diesen Rahemn dauerhaft als Grund für die zeitliche Verzögerung nennt. Das könnte dem Aufsichtsrat nicht gefallen haben.
Diese Gründe wurden aber teilweise auch schon genannt. Diese werden aber von bestimmten Usern gekonnt ignoriert.
Da wird dann nur von möglichen Verschwörungstheorien geschwafelt, ohne einen wirklichen Beweis aufzeigen zu können.
1martin3 schrieb:
Ansetzung, sorry.
Jetzt spielen die Zweitligisten zeitgleich mit der Bundesliga und der Spieltag wird in immer kleinere Salami Scheiben zerteilt.
Das ist nur an den ersten beiden Spieltagen so, um die 2. Liga besser und fanfreundlicher zu präsentieren. Die erste Liga beginnt ja erst am dritten Spieltag zweiten Liga.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Kempf wer ist das? Ist das nicht dieser Spieler gewesen den unser Management verkauft hat , bevor man ihn ins Schaufenster gestellt hat ?
Das ist der Spieler, der hier weg wollte, weil er sich den Durchbruch bei uns nicht zutraute.
Die pi mal Daumen 800.000 Ablöse vom SC Freiburg haben wir womöglich nur erhalten, weil wir ihn zum Start der Vorbereitung abgegeben haben.
Überdies scheint der Einjahresvertrag in Freiburg darauf hinzudeuten, dass man dort auch abwartet, ob MOK (fünf Profi-Einsätze in zwei Jahren) bei ihnen die Erwartungen erfüllt.
Insofern erscheint mir die Ablösesumme und der Wechsel logisch und nachvollziehbar.
Klingt aber nicht so sexy, wie den Verantwortlichen mal wieder Defizite im Transferverhalten zu unterstellen.
Ja. Womöglich.. Womöglich hätte Freiburg auch nach drei Wochen Wartezeit und einer gescheiten Vorstellung noch etwas draufgelegt. Womöglich war ja auch noch ein zweiter Verein an Kempf dran. Zumindest hat das der eine oder andere " Schmierfink" behauptet.
Findest du denn nicht das die Argumentation der Verantwortlichen wie du sie nennst manchmal etwas widersprüchlich ist?
Zunächst mal: Ich nenne sie nicht Verantwortliche, sondern sie sind es.
Niemand der Menschen, die ihnen hier gerne Kompetenz, Weitsichtigkeit und Planungsfähigkeit absprechen, muss dafür gerade stehen.
Womöglich ein Grund, so leichthin abzuledern und zu behaupten, den hätte man erst nach der EM/für viel mehr/gar nicht verkaufen dürfen.
Ich weiß nix von einem zweiten Verein, weiß aber, dass MOK mit dem (für ihn nachvollziehbaren) Argument, der SCF sei ein interessanter Verein für junge Spieler eben dort hin wechselte.
800.000 für einen Spieler, der erstens weg wollte und zweitens eine handvoll durchwachsene Spiele in zwei Jahren bei den Profis vorweisen kann, halte ich nach wie vor für einen guten Erlös.
Tipp: So ne Art Kevin Kraus oder Faton Toski.
Für mich meilenweit von Spielern wie Sebi oder Marc Stendera entfernt.
Aber das ist nur meine Einschätzung.
Sehe ich ähnlich. War zwar immer ein Befürworter von Kempf, aber die Fakten sprechen irgendwie nicht für ihn. Irgendwann muss man dann auch Freiräume für andere junge Spieler schaffen (z.B. jetzt Joel und Kinsombi). Jetzt dürfen diese sich mal beweisen. Kempf hätte bei uns sowieso eine untergordnete Rolle gespielt.
Über den Zeitpunkt des Transfers lässt sich sicherlich streiten. Theoretisch hätte sich Kempf während der EM auch verletzen können. Und dann?
800.000 Euro für einen Spieler in seinem Alter und einer bisher eher mäßigen Karriere und dann noch Verteidiger (diese haben generell niedrigere Ablösesummen) ist an sich ein sehr guter Transfer, unabhängig vom Transferzeitpunkt. Weil was bei einer EM passiert, ist zum Entscheidungszeitpunkt totale Spekulation.
friseurin schrieb:peter schrieb:JJ_79 schrieb:
Dank Kühne sprudelst bald, frag mich wieviel % er mit den 15-20 Mio, beim HSV bekommt.
so wie die einkaufen wird das auch in der neuen saison nichts. da nutzt auch der kühne wenig. die sind trotz kühne fast abgestiegen.
Die hatten bisher auch großteils Pfeifen als Manager und Trainer. Find zudem, dass gegen Stieber, Kiyotake und Lasogga nix einzuwenden ist.
Die Abwehr soll auch noch verstärkt werden.
Kiyotake? Der ist doch beim anderen HSV.
EmVasiSeinBruda schrieb:eagle_hb schrieb:
Jetzt mal eine grobe Rechnung, die sich aus Informationen der Medien bzgl. Ablösesummen, Gehaltsstrukturen, Handgelder erahnen lässt.
- Gehalt gibt es wahrscheinlich max. 2 Mio pro Jahr, um die Gehaltsstrukturen nicht aus den Fugen zu bringen. Egal, ob der Spieler Bendtner, Joselu oder Almeida heißt. Soweit bekannt, soll Joselu in Hannover zwischen 2-3 Mio. pro Jahr verdienen, also exakt das, was Almeida in Istanbul verdient hat (2,7 Mio). Wobei ich nicht weiß brutto oder netto. Aber im Prinzip ist das egal. Gehen wir mal davon aus Almeida bekomt 3 Mio. und Joselo hätte bei uns 2 Mio verdient.
- Ablösesummen: 5-6 Mio. für Joselu. 0 Euro für Almeida.
- Handgelder oder Einmalzahlungen: Gibt es in der Regel nur bei ablösefreien Spielern. Hier wird die Eintracht für einen Spieler der 30 Jahre ist, keine Umsummen zahlen. Realistisch ist vielleicht 1 Mio. Euro, wenn überhaupt.
Fazit: Für Joselu hätte das Gesamtpaket für 2 Jahre mindestens 9 Mio. (5 Ablöse, 4 Gehalt) gekostet, für Almeida höchstens 7 Mio. (6 Mio Gehalt, 1 Mio Handgeld).
Bei Almeida habe ich die Höchstwerte genommen, bei Joselu die Mindestwerte und trotzdem kostet Joselu 2 Mio mehr.
Ich finde das etwas schön gerechnet zu unseren Gunsten. Ich habe folgende Einwände:
- Ob netto oder brutto, naja, als Berater möchte ich Dich nicht haben Man spricht bei Almeida von einem abgelehnten 2,5 Mio. Netto-Angebot!
- Deshalb magst Du vielleicht mit dem Jahresgehalt Recht haben, aber mit dem Handgeld nicht. Ich schätze, dass da einiges fließen wird, um Almeida den Gehaltsunterschied schmackhaft zu machen. Letztlich macht es für uns keinen Unterschied, ob wir Ablöse für einen unter Vertrag stehenden Spieler wie Scepovic zahlen oder Handgeld an einen ablösefreien wie Almeida. Um das Gehaltsgefüge nicht kaputt zu machen, werden wir das wohl in Kauf nehmen.
- Joselu hat einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben, deshalb würde ich die Ablöse auf diesen Zeitraum runterrechnen. Bei 5 Mio. Ablöse, wovon man eher ausgehen kann, sind das pro Jahr "nur" 1,25 Mio.
Wenn man also eine Zweijahresbetrachtung macht, finde ich folgende Zahlen nicht unrealistisch:
- Joselu: ca. 2 Mio. Jahresgehalt + 2,5 Mio. Ablöseanteil
- Almeida: ca. 2 Mio. Jahresgehalt + 2,5 Mio. Handgeld
Vielleicht fällt das Handgeld etwas günstiger aus oder Hannover hat Joselu noch mehr geboten - was ich allerdings auch bezweifle, da sie Diouf wohl um die 2,5 Mio. angeboten haben und ich nicht glaube, dass sie Joselu mehr bieten. Wie dem auch sei, Joselu hat im Gegensatz zu Almeida auch noch einen höheren Wiederverkaufswert aufgrund des Alters.
Viel einsparen werden wir bei Almeida nicht. Ich hätte jetzt auch nicht unbedingt was gegen seine Verpflichtung. Allerdings glaube ich, dass unsere Verantwortlichen im Nachhinein Joselu lieber zu den Hannover-Konditionen gehalten hätten, wenn sie gewusst hätten, was die Alternativen kosten. Außerdem haben sie sich wohl zu sehr auf Joselus (angebliche) Zusage verlassen und deshalb gedacht, sie könnten Hoffenheims Forderung senken und Joselu würde mit seinem Gehalt uns auch mehr entgegenkommen. Almeida ist jetzt wohl nach Joselu und Bendtner bestenfalls die C-Lösung.
Da gebe ich dir zu 100% Recht.
Wobei C-Lösung nicht respektlos gegenüber Almeida gemeint ist. Ich denke, dieser Spieler wäre eigentlich für uns nicht machbar gewesen und ist es jetzt doch geworden.
EmVasiSeinBruda schrieb:eagle_hb schrieb:
Jetzt mal eine grobe Rechnung, die sich aus Informationen der Medien bzgl. Ablösesummen, Gehaltsstrukturen, Handgelder erahnen lässt.
- Gehalt gibt es wahrscheinlich max. 2 Mio pro Jahr, um die Gehaltsstrukturen nicht aus den Fugen zu bringen. Egal, ob der Spieler Bendtner, Joselu oder Almeida heißt. Soweit bekannt, soll Joselu in Hannover zwischen 2-3 Mio. pro Jahr verdienen, also exakt das, was Almeida in Istanbul verdient hat (2,7 Mio). Wobei ich nicht weiß brutto oder netto. Aber im Prinzip ist das egal. Gehen wir mal davon aus Almeida bekomt 3 Mio. und Joselo hätte bei uns 2 Mio verdient.
- Ablösesummen: 5-6 Mio. für Joselu. 0 Euro für Almeida.
- Handgelder oder Einmalzahlungen: Gibt es in der Regel nur bei ablösefreien Spielern. Hier wird die Eintracht für einen Spieler der 30 Jahre ist, keine Umsummen zahlen. Realistisch ist vielleicht 1 Mio. Euro, wenn überhaupt.
Fazit: Für Joselu hätte das Gesamtpaket für 2 Jahre mindestens 9 Mio. (5 Ablöse, 4 Gehalt) gekostet, für Almeida höchstens 7 Mio. (6 Mio Gehalt, 1 Mio Handgeld).
Bei Almeida habe ich die Höchstwerte genommen, bei Joselu die Mindestwerte und trotzdem kostet Joselu 2 Mio mehr.
Ich finde das etwas schön gerechnet zu unseren Gunsten. Ich habe folgende Einwände:
- Ob netto oder brutto, naja, als Berater möchte ich Dich nicht haben Man spricht bei Almeida von einem abgelehnten 2,5 Mio. Netto-Angebot!
- Deshalb magst Du vielleicht mit dem Jahresgehalt Recht haben, aber mit dem Handgeld nicht. Ich schätze, dass da einiges fließen wird, um Almeida den Gehaltsunterschied schmackhaft zu machen. Letztlich macht es für uns keinen Unterschied, ob wir Ablöse für einen unter Vertrag stehenden Spieler wie Scepovic zahlen oder Handgeld an einen ablösefreien wie Almeida. Um das Gehaltsgefüge nicht kaputt zu machen, werden wir das wohl in Kauf nehmen.
- Joselu hat einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben, deshalb würde ich die Ablöse auf diesen Zeitraum runterrechnen. Bei 5 Mio. Ablöse, wovon man eher ausgehen kann, sind das pro Jahr "nur" 1,25 Mio.
Wenn man also eine Zweijahresbetrachtung macht, finde ich folgende Zahlen nicht unrealistisch:
- Joselu: ca. 2 Mio. Jahresgehalt + 2,5 Mio. Ablöseanteil
- Almeida: ca. 2 Mio. Jahresgehalt + 2,5 Mio. Handgeld
Vielleicht fällt das Handgeld etwas günstiger aus oder Hannover hat Joselu noch mehr geboten - was ich allerdings auch bezweifle, da sie Diouf wohl um die 2,5 Mio. angeboten haben und ich nicht glaube, dass sie Joselu mehr bieten. Wie dem auch sei, Joselu hat im Gegensatz zu Almeida auch noch einen höheren Wiederverkaufswert aufgrund des Alters.
Viel einsparen werden wir bei Almeida nicht. Ich hätte jetzt auch nicht unbedingt was gegen seine Verpflichtung. Allerdings glaube ich, dass unsere Verantwortlichen im Nachhinein Joselu lieber zu den Hannover-Konditionen gehalten hätten, wenn sie gewusst hätten, was die Alternativen kosten. Außerdem haben sie sich wohl zu sehr auf Joselus (angebliche) Zusage verlassen und deshalb gedacht, sie könnten Hoffenheims Forderung senken und Joselu würde mit seinem Gehalt uns auch mehr entgegenkommen. Almeida ist jetzt wohl nach Joselu und Bendtner bestenfalls die C-Lösung.
Naja durch die Aufteilung der Ablöse auf die Jahre, kommt natürlich Bewegung in die Rechnerei. Wobei die Ablöse ja heute bezahlt werden muss, egal ob Joselu 2,3 oder 4 Jahre dort spielt. Die Frage ist doch, was kostet mich der Deal heute (Betrachtung: Cash-flow, nicht Investition, die man abschreibt). Deswegen habe ich ja auch keinen Wiederverkaufswert einberechnet, weil das die Zukunft ist und man es nicht weiß.
Dann hätte man ja auch sagen können, wir nutzen Geld aus der Zukunft, um den Deal von Joselu einzutüten, da man mit einem Wiederverkaufswert von X Euro rechnet.
Folglich bleibe ich bei meiner Aussage, dass der Deal Almeida Stand heute wesentlich günstiger ist, als der Deal Joselu (siehe Berechnung).
EintrachtOssi schrieb:Jaroos schrieb:
Bei uns gibt es wohl an jedem etwas auszusetzen.
Spieler wie Almeida wechseln nicht zu uns. Die gehen für dicke Kohle zu Vereinen (die zurecht dicke Kohle für sie bezahlen), bei denen sie internationales Interesse wecken können.
Aber nein, wir, die internationale Eintracht, die schon 200 Mal gegen Christiano, Messi und Neymar gespielt haben (jeweils!!!) und den Spielern die Möglichkeit geben mit dem sagenumwogenen Alex Meier zu trainieren (der sogar mit dem legendären Nikolov trainierte!), wir brauchen solche Spieler nicht! Denn wir sind zu gut dafür!
Ich verstehe so langsam ganz deutlich was BH meint und warum er keinen Bock auf den Mist hat. Wir leben hier in einer Traumwelt und merken nicht einmal, dass selbst Spieler, die gerade mal eine Saison EL bei uns gespielt haben, die "nächste Stufe" erreichen wollen und dann zu solchen Teams wie Hoffenheim gehen. Und dann kommt ein Spieler ins Gespräch, der mehr internationale Spiele gemacht hat als der halbe Kader im Trainingslager zusammen Bundesliga gespielt hat und der gegen und mit Größen des Fußballs gespielt hat. Und er ist uns zum Teil nichtmal gut genug.
Es tut mir leid, Oka und Alex da so mit einbezogen zu haben, aber bitte wacht mal auf und schaut euch einfach nur mal an mit wem unsere doch so erfahrenen Spieler trainiert haben und gegen was für internationale Größen sie gespielt haben. Da ist NIX. Einfach nix. Wir sind froh, wenn wir das Geld haben Freiburg mal nen Spieler wegzukaufen, der bei denen eingewechselt wird. Wir können nur einer bestimmten Kategorie von Spielern etwas bieten und das sind meist nur die, die irgendwo auf der Tribüne schmoren und evtl. vielleicht irgendwann mit vielen Einsätzen so viel können werden, dass es vielleicht für Hoffenheim oder Wolfsburg reicht.
HB, BH und alle anderen, die für die Eintracht im Einsatz gegen die Konkurrenz sind, haben einfach ganz miese Karten und müssen sich Stück für Stück nach oben arbeiten, trotz ständiger Rückschläge. Und wir sollten langsam anfangen wert zu schätzen, wenn sie es schaffen etwas aus dem Hut zu zaubern, was gar nicht unsere Kragenweite ist. Und Almeida ist sehr weit weg von dem, was eigentlich hier möglich ist. Und ich finde es mehr als bedenklich, wenn der dann immer noch nicht gut genug ist.
Das hört sich an als wenn wir die Graue Maus Rolle von Bochum in Liga 1 ausfüllen.....
Was füllen wir denn sonst aus?
Sind mir irgendwelche Champions League Spiele in den letzten 20 Jahren entfallen?Ich kann mich einfach nicht daran erinnern.
f1r3 schrieb:eagle_hb schrieb:Ich war schneller.
Fazit: Für Joselu hätte das Gesamtpaket für 2 Jahre mindestens 9 Mio. (5 Ablöse, 4 Gehalt) gekostet, für Almeida höchstens 7 Mio. (6 Mio Gehalt, 1 Mio Handgeld).
Bei Almeida habe ich die Höchstwerte genommen, bei Joselu die Mindestwerte und trotzdem kostet Joselu 2 Mio mehr.
Gratuliere dir!
Das kommt davon, wenn man während des Schreibens Arbeit auf den Tisch bekommt.
Den CE nehme ich aber gerne in meine Vitrine auf.
accordpower schrieb:Schobberobber72 schrieb:accordpower schrieb:reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:
@accordpower: Du glaubst also, dass Almeida das selbe Geld kostet und er auch so viel verdient wie Josélu?
Ich ziehe meine Frage zurück.
Habe gerade festgestellt, dass du der Mensch bist, dem die paar Zeilen zum Yeboah-Haus zu viel waren.
Selber
Und ja, ich glaube der kostet mindestens genau so viel. Oder vergisst da jemand sachen wie Handgeld usw....
Blödsinn. Schau dir die Zahlen zu Joselu noch mal genauer an. Weder Handgeld noch Gehalt kommen da auch nur annähernd ran....
Wo kann ich mir die zahlen der spielergehälter, ablösesummen, handgelder u d sonstiger prämien anschauen?
www.eintracht.de.... und wie gehts weiter zum link?
Jetzt mal eine grobe Rechnung, die sich aus Informationen der Medien bzgl. Ablösesummen, Gehaltsstrukturen, Handgelder erahnen lässt.
- Gehalt gibt es wahrscheinlich max. 2 Mio pro Jahr, um die Gehaltsstrukturen nicht aus den Fugen zu bringen. Egal, ob der Spieler Bendtner, Joselu oder Almeida heißt. Soweit bekannt, soll Joselu in Hannover zwischen 2-3 Mio. pro Jahr verdienen, also exakt das, was Almeida in Istanbul verdient hat (2,7 Mio). Wobei ich nicht weiß brutto oder netto. Aber im Prinzip ist das egal. Gehen wir mal davon aus Almeida bekomt 3 Mio. und Joselo hätte bei uns 2 Mio verdient.
- Ablösesummen: 5-6 Mio. für Joselu. 0 Euro für Almeida.
- Handgelder oder Einmalzahlungen: Gibt es in der Regel nur bei ablösefreien Spielern. Hier wird die Eintracht für einen Spieler der 30 Jahre ist, keine Umsummen zahlen. Realistisch ist vielleicht 1 Mio. Euro, wenn überhaupt.
Fazit: Für Joselu hätte das Gesamtpaket für 2 Jahre mindestens 9 Mio. (5 Ablöse, 4 Gehalt) gekostet, für Almeida höchstens 7 Mio. (6 Mio Gehalt, 1 Mio Handgeld).
Bei Almeida habe ich die Höchstwerte genommen, bei Joselu die Mindestwerte und trotzdem kostet Joselu 2 Mio mehr.
Jaroos schrieb:
Bei uns gibt es wohl an jedem etwas auszusetzen.
Spieler wie Almeida wechseln nicht zu uns. Die gehen für dicke Kohle zu Vereinen (die zurecht dicke Kohle für sie bezahlen), bei denen sie internationales Interesse wecken können.
Aber nein, wir, die internationale Eintracht, die schon 200 Mal gegen Christiano, Messi und Neymar gespielt haben (jeweils!!!) und den Spielern die Möglichkeit geben mit dem sagenumwogenen Alex Meier zu trainieren (der sogar mit dem legendären Nikolov trainierte!), wir brauchen solche Spieler nicht! Denn wir sind zu gut dafür!
Ich verstehe so langsam ganz deutlich was BH meint und warum er keinen Bock auf den Mist hat. Wir leben hier in einer Traumwelt und merken nicht einmal, dass selbst Spieler, die gerade mal eine Saison EL bei uns gespielt haben, die "nächste Stufe" erreichen wollen und dann zu solchen Teams wie Hoffenheim gehen. Und dann kommt ein Spieler ins Gespräch, der mehr internationale Spiele gemacht hat als der halbe Kader im Trainingslager zusammen Bundesliga gespielt hat und der gegen und mit Größen des Fußballs gespielt hat. Und er ist uns zum Teil nichtmal gut genug.
Es tut mir leid, Oka und Alex da so mit einbezogen zu haben, aber bitte wacht mal auf und schaut euch einfach nur mal an mit wem unsere doch so erfahrenen Spieler trainiert haben und gegen was für internationale Größen sie gespielt haben. Da ist NIX. Einfach nix. Wir sind froh, wenn wir das Geld haben Freiburg mal nen Spieler wegzukaufen, der bei denen eingewechselt wird. Wir können nur einer bestimmten Kategorie von Spielern etwas bieten und das sind meist nur die, die irgendwo auf der Tribüne schmoren und evtl. vielleicht irgendwann mit vielen Einsätzen so viel können werden, dass es vielleicht für Hoffenheim oder Wolfsburg reicht.
HB, BH und alle anderen, die für die Eintracht im Einsatz gegen die Konkurrenz sind, haben einfach ganz miese Karten und müssen sich Stück für Stück nach oben arbeiten, trotz ständiger Rückschläge. Und wir sollten langsam anfangen wert zu schätzen, wenn sie es schaffen etwas aus dem Hut zu zaubern, was gar nicht unsere Kragenweite ist. Und Almeida ist sehr weit weg von dem, was eigentlich hier möglich ist. Und ich finde es mehr als bedenklich, wenn der dann immer noch nicht gut genug ist.
Danke für den Beitrag!!!
JJ_79 schrieb:eagle_hb schrieb:JJ_79 schrieb:eagle_hb schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:steps82 schrieb:
Wieviel Tore hat eigentlich dieser Drogba in der türkischen "Gurkenliga" in einer viel besseren Mannschaft geschossen?
Was sich Juve und Chelsea nur in dem Sommer dabei gedacht haben
Genau so falsch, wie der Vergleich mit Friend, oder willst Du ernsthaft Drogba mit Almeida vergleichen?!
Ich denke mal, er wollte damit nur dem "Jugendwahn" paroli bieten!
Man wird doch wohl noch Zweifel haben dürfen, ob Almeida wirklich die beste Lösung für uns wäre und sich eine andere Lösung wünschen. Denn ich glaube egal wen wir auch verpflichten, in unserem "Regal", werden wir wohl nur Spieler bekommen die ein Fragezeichen haben, ob sie uns wirklich weiter bringen, es sei denn wir haben Glück. Wenn es Almeida wird und wir konnten nichts anderes bekommen, dann isses eben so.
Dann frage ich mal anders herum...Was ist denn die beste Lösung für die Eintracht? Ich finde es beachtlich, dass es dem Bruno gelingt, solche Spieler wie Piazon, Valdez, Hasebe und ggf. Almeida für die Eintracht zu interessieren. Ich sehe die Eintracht, im Gegensatz zur letzten Saison, gerade was die Offensive angeht, deutlich besser aufgestellt, sollte tatsächlich Almeida noch kommen. Und wer weiss...vielleicht kommt Marin ja auch noch!?
Was die anderen Lösungen angeht habe ich schon ein paar Namen genannt und ich habe auch schon geschrieben, dass wenn wir keine andere Lösungen parat hatten, dann ist das eben so. Ich bin halt nicht wirklich begeistert, wenn es denn so kommen sollte. Wenn wir durch den Almeida Transfer mit Aigner, Zambrano und Trapp verlängern können und vielleicht sogar noch Marin oder Caliguri bekommen könnten, dann wäre das noch besser und ich würde vor Hübner niederknien.
Man muss ja nicht begeistert sein, aber direkt den Spieler, der ja auch noch gar nicht hier ist, niederzuschreiben, ist total unangebracht.
Dann noch diverse unsinnige Vergleiche zu ziehen, ist auch nicht wirklich sinnvoll. Spätestens wenn man Spieler wie Bendtner (ganz ehrlich, was hat dieser in den letzten 4 Jahren so richtig gerissen?) und Modeste (Ablöse sicherlich bei 5 Mio) als den Kracher verkaufen zu wollen, dann weiß man meiner Meinung nach es echt nicht besser als die Eintracht-Verantwortlichen.
Wenn man das Gesamtpaket (Leistungsfähigkeit, Anblöse, Gehalt, Vertragslaufzeit, Erfahrung, etc.) betrachtet, wäre Almeida unter den drei genannten Spielern sicherlich die beste Lösung.
Wo habe ich denn Almeida niedergeschrieben und wo habe ich was von "Krachern", "Hochkarätern" oder sonstigem Unfug geschrieben?! Du siehst Almeida besser als die von mir genannten, ich sehe das eben anders. Trotzdem wünsche ich mir doch das Almeida hier einschlägt, wenn er denn kommen sollte.
Ob Kracher oder Hochkaräter, ist im Endeffekt egal. Aber du betrachtest eine Verpflichtung von Almeida mit viel Skepsis? Modeste und Bendtner wären für dich die besseren Lösungen. Richtig verstanden?
Mir fehlt es aber irgendwie an Begründungen. Oder ist das allein dein Gefühl? Mir ist ehrlich gesagt noch nicht ganz klar, warum die anderen beiden bessere Verpflichtungen sein sollen. Alter und potentieller Wiederverkaufswert reichen nicht dazu aus, mich davon zu überzeugen.
Wie schon geschrieben, das Gesamtpaket zählt:
- Ablöse (Vorsprung Almeida und Bendtner, da ablösefrei)
- Gehalt (Vorteil Modeste)
- Erfahrung an Jahren (Vorteil Almeida - auch aufgrund des Alters)
- Handgeld (Nachteil Bendtner)
- Potentieller Wiedervekaufswert (Almeida aufgrund des Alters ausgeschlossen. Aber auch bei den anderen beiden keine Garantie.)
- Spielzeiten (Nachteil Bendtner da kaum gespielt)
- internationale Erfahrung (Vorteil Almeida - hat CL, Nationalmannschaft regelmäßig gespielt)
Ich sehe in vielen Kriterien Almeida sehr gut aufgestellt, weshalb die beste Gesamtlösung.
Du siehst Almeida lieber hier, ich würde die anderen lieber hier sehen. Wenn wir dadurch noch jemand wie Selke, Marin oder Caliguri bekommen sollten und womöglich mit Zambrano, Aigner und Trapp verlängern, werde ich vor Bruno niederknien und um Vergebung betteln!
Ganz ehrlich, ich wollte Bendtner. Das war mein persönlicher Wunschspieler. Als er noch angezogen war. ,-)
Aber ich hätte niemals rational begründen können, warum. Wenn ich nämlich die obigen Kriterien als Grundlage nehmen würde, dann sieht es nicht gut aus für NB52. Ich hätte mir aber den größten Sprung erhofft (Leistungsmäßig). Böse könnte man auch sagen, viel schlechter als vorher kann es auch nicht laufen. Es war aber eine Gefühls- und Glaubenssache.
Folglich würde ich mir es nie erlauben, die Verpflichtung von Almeida mit Skepsis zu begegnen, da sie rational (nach meinen aufgestellten Kriterien) betrachtet die bessere Lösung ist. Nur darum geht es mir. Jeder kann eine Verpflichtung mit Skepsis sehen, aber zu behaupten, dass eine Verpflichtung von Almeida die riesen Enttäuschung wäre, finde ich nicht korrekt. (Dies hast du nicht, aber ist mehrfach nachzulesen)
Insgesamt hätten wir dann doch einen sehr guten Mix aus verschiedenen Spielertypen. Zudem ein ausgewogenes Alter innerhalb der Mannschaft. Ich wäre sehr zufrieden.
Ob Bendtner oder Almeida, Hauptsache Eintracht!
JJ_79 schrieb:eagle_hb schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:steps82 schrieb:
Wieviel Tore hat eigentlich dieser Drogba in der türkischen "Gurkenliga" in einer viel besseren Mannschaft geschossen?
Was sich Juve und Chelsea nur in dem Sommer dabei gedacht haben
Genau so falsch, wie der Vergleich mit Friend, oder willst Du ernsthaft Drogba mit Almeida vergleichen?!
Ich denke mal, er wollte damit nur dem "Jugendwahn" paroli bieten!
Man wird doch wohl noch Zweifel haben dürfen, ob Almeida wirklich die beste Lösung für uns wäre und sich eine andere Lösung wünschen. Denn ich glaube egal wen wir auch verpflichten, in unserem "Regal", werden wir wohl nur Spieler bekommen die ein Fragezeichen haben, ob sie uns wirklich weiter bringen, es sei denn wir haben Glück. Wenn es Almeida wird und wir konnten nichts anderes bekommen, dann isses eben so.
Dann frage ich mal anders herum...Was ist denn die beste Lösung für die Eintracht? Ich finde es beachtlich, dass es dem Bruno gelingt, solche Spieler wie Piazon, Valdez, Hasebe und ggf. Almeida für die Eintracht zu interessieren. Ich sehe die Eintracht, im Gegensatz zur letzten Saison, gerade was die Offensive angeht, deutlich besser aufgestellt, sollte tatsächlich Almeida noch kommen. Und wer weiss...vielleicht kommt Marin ja auch noch!?
Was die anderen Lösungen angeht habe ich schon ein paar Namen genannt und ich habe auch schon geschrieben, dass wenn wir keine andere Lösungen parat hatten, dann ist das eben so. Ich bin halt nicht wirklich begeistert, wenn es denn so kommen sollte. Wenn wir durch den Almeida Transfer mit Aigner, Zambrano und Trapp verlängern können und vielleicht sogar noch Marin oder Caliguri bekommen könnten, dann wäre das noch besser und ich würde vor Hübner niederknien.
Man muss ja nicht begeistert sein, aber direkt den Spieler, der ja auch noch gar nicht hier ist, niederzuschreiben, ist total unangebracht.
Dann noch diverse unsinnige Vergleiche zu ziehen, ist auch nicht wirklich sinnvoll. Spätestens wenn man Spieler wie Bendtner (ganz ehrlich, was hat dieser in den letzten 4 Jahren so richtig gerissen?) und Modeste (Ablöse sicherlich bei 5 Mio) als den Kracher verkaufen zu wollen, dann weiß man meiner Meinung nach es echt nicht besser als die Eintracht-Verantwortlichen.
Wenn man das Gesamtpaket (Leistungsfähigkeit, Anblöse, Gehalt, Vertragslaufzeit, Erfahrung, etc.) betrachtet, wäre Almeida unter den drei genannten Spielern sicherlich die beste Lösung.
Wo habe ich denn Almeida niedergeschrieben und wo habe ich was von "Krachern", "Hochkarätern" oder sonstigem Unfug geschrieben?! Du siehst Almeida besser als die von mir genannten, ich sehe das eben anders. Trotzdem wünsche ich mir doch das Almeida hier einschlägt, wenn er denn kommen sollte.
Ob Kracher oder Hochkaräter, ist im Endeffekt egal. Aber du betrachtest eine Verpflichtung von Almeida mit viel Skepsis? Modeste und Bendtner wären für dich die besseren Lösungen. Richtig verstanden?
Mir fehlt es aber irgendwie an Begründungen. Oder ist das allein dein Gefühl? Mir ist ehrlich gesagt noch nicht ganz klar, warum die anderen beiden bessere Verpflichtungen sein sollen. Alter und potentieller Wiederverkaufswert reichen nicht dazu aus, mich davon zu überzeugen.
Wie schon geschrieben, das Gesamtpaket zählt:
- Ablöse (Vorsprung Almeida und Bendtner, da ablösefrei)
- Gehalt (Vorteil Modeste)
- Erfahrung an Jahren (Vorteil Almeida - auch aufgrund des Alters)
- Handgeld (Nachteil Bendtner)
- Potentieller Wiedervekaufswert (Almeida aufgrund des Alters ausgeschlossen. Aber auch bei den anderen beiden keine Garantie.)
- Spielzeiten (Nachteil Bendtner da kaum gespielt)
- internationale Erfahrung (Vorteil Almeida - hat CL, Nationalmannschaft regelmäßig gespielt)
Ich sehe in vielen Kriterien Almeida sehr gut aufgestellt, weshalb die beste Gesamtlösung.
eagle_hb schrieb:JJ_79 schrieb:SpaX schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:PitderSGEler schrieb:
Sollte die Antwort auf die große Stürmerfrage echt Almeida heißen, fände ich das schon sehr ernüchternd.
Klar, Bendtner wäre die Granate gewesen. Hat in den letzten zwei Jahren zwar mehr Nacktfotos gepostet als Spielminuten gehabt. Aber er ist der Kracher.
Beides Wundertüten und man weiß nicht was man bekommt, nur Bendtner hat für mich die viel besseren Anlagen und ich hätte es Schaaf zugetraut Ihn hinzubekommen. Wenn es nicht möglich war den Lord zu bekommen, dann ist es eben so und wenn wir durch Almeida mit unseren verlängern zu können umso besser!
Welcher Spieler wäre keine Wundertüte? Lewandowski!?
Schau dir die Leistungsdaten doch mal an. Noch dazu kennt Almeida die Bundesliga.. Viel sicherer als Almeida geht für Eintracht Frankfurt doch garnicht
siehe # 153
Marin = kein Stoßstürmer
Caligiuri = kein Stoßstürmer
Bendtner = keine Wundertüte?? Sorry, aber das ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Sorry, du hast ja geschrieben, dass er ebenso eine Wundertüte ist. Habe es falsch gelesen.
Ähm Hübner hat Seferovic auch bestätigt.
Zudem kann es auch noch andere Spieler geben mit den man verhandelt außer Seferovic. Konkrete Gespräche bedeutet nicht, dass es der Stürmer ist, für den man sich entscheidet. Mit Bendtner gab es auch konkrete Gespräche. Und spielt er bei uns? Nein.
Meine Fresse, manche suchen echt den ganzen Tag in Zeitungsartikeln nach Ungereimtheiten, obwohl jeder schon vor diesem Artikel wusste, dass der Spieler in den Fokus gerückt ist.