![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13395
Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Klar, mit dem Knie ist alles in Ordnung. Na sicher.
Das der Schaaf das net einsehen will... unfassbar.
Ist bei Meier immer wieder zu sehen. Fit - nicht fit - fit - doch nicht fit - fit, aber nicht in Form - Rückfall - fit.....
Jetzt werden hier aber einige Dinge miteinander vermengt.
Wenn ein Spieler keine Schmerzen hat und sich fit fühlt, ist er wohl als gesund und einsatzfähig einzustufen. Das war Alex Meier gegen Berlin und gegen Freiburg. Deshalb hat er auch im Kader gestanden. Davon würde ich mal ausgehen.
Jetzt wird hier aber teilweise behauptet, dass er sich trotz Krankheit fit meldet ("Klar, mit dem Knie ist alles in Ordnung. Na sicher. "). Und Thomas Schaaf wird dafür gelobt, dass er keine kranken Spieler aufstellt ("Das der Schaaf das net einsehen will... unfassbar."). Wieso stand denn AM im Kader? Finde irgendwas an der Argumentation nicht schlüssig. Thomas Schaaf hat Alex Meier nicht wegen einer Verletzung nicht aufgestellt, sondern aus anderen Gründen.
Finde den Ton und die Unterstellungen, die hier gegenüber einem Spieler stattfinden, ein wenig befremdlich.
prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:prothurk schrieb:
Was ich aber ganz bestimmt nicht will ist, dass man jetzt schon nach nur einem Spieltag die Aufstellung bzw. das System von Thomas Schaaf in Frage stellt. Ich plädiere dafür der -gesamten- Mannschaft und dem Trainer ein wenig Zeit zu geben und erst dann zu urteilen bzw. zu kritisieren. Also nach 7-8 Spielen kann man die Qualität der Mannschaft und des Spielsystems eher beurteilen.
Nichts anderes hat Schaaf doch nach seinem Amtsantritt bei uns gesagt. Am Anfang kann und wird es vielleicht noch holprig laufen. Richtig eingespielt ist das Team vermutlich nach 5 bis 8 Spielen.
Wie sollte es auch anders sein? Mir ist es lieber, die finden sich nach und nach und spielen dann nachhaltig guten Fussball, als das wir am Anfang zaubern und hinten nach nichts mehr kommt.
Dem ist ja auch nichts zu entgegnen. Das stimmt soweit. Wobei ich sagen muss, dass zu einer Eingespieltheit auch eine Basis vorhanden sein muss. Für mich bedeutet "sich einspielen", sich zu optimieren und sich aufeinander besser einzustellen. Am Wochenende fehlte mir dazu das Fundament. Meiner Meinung nach waren wir weder im Defensivverhalten überzeugend, noch haben wir uns im Angriff viele Torchancen erspielt (Betonung auf erspielt, kein Flipper wie beim Führungstor), und auch nicht im Mittelfeld ordentlich kombiniert. Aus meiner Sicht hat bis auf das Ergebnis gar nichts gestimmt. Aber solche Spiele gibt es in der Saison, keine Frage.
Es geht mir in diesem Fall auch gar nicht explizit darum, dass ein junger Spieler wie Piazon auf die Bank muss. Ich sehe schon den pädagogischen Ansatz ihm die Chance zu geben und ihn nicht durch einen Bankplatz "zu bestrafen". Ich habe ihn nur aufgegriffen, weil er am Samstag das schwächste Glied in der offensiven Dreier-Reihe war. Man muss das große Ganze sehen. Und das hat, wie ich oben geschrieben habe, überhaupt nicht gepasst. Das ist zumindest meine Meinung. Man könnte auch argumentieren: Wieso gibt man AM nicht die Zeit sich anzupassen (ans neue System, Spielidee)?
Insgesamt bin ich auch der Überzeugung, dass wir nicht mit der stärksten Dreier-Reihe in der Offensive spielen. Alleine Valdez auf Rechts-Außen ist verschenkt. Aber das ist die Entscheidung des Trainers, nicht meine.
Ich finde, es nur komisch, dass er nicht die Lösung Alex Meier umsetzt. Das hätte einfach viele Effekte: Es wäre Ruhe in der Kiste; Inui würde nicht mit AM verglichen werden (Meier und inui geht auch); wir hätte mehr Torgefahr und Erfahrung in der Mannschaft; die Mannschaft wäre noch überzeugter, Tore zu schießen (weil man weiß, dass ein AM vorne drin ist); etc.
Es ist ja nicht so, dass AM seine Fähigkeiten noch nicht bewiesen hat. Er ist eine Konstante. Wieso setzt man diese bei einem Umbruch nicht ein? Verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Insbesondere wenn der Motor am stocken ist.
Aber da kann man unendlich drüber diskutieren.
prothurk schrieb:eagle_hb schrieb:prothurk schrieb:tobago schrieb:prothurk schrieb:
Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.
Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.
Gruß,
tobago
Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.
Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".
Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.
Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.
Doch, hab ich beantwortet! Dann nochmal: Wenn Thomas Schaaf ihn für qualifiziert hält, dann reicht das mir bzw. akzeptiere ich das. Wenn er ihn gegen VW wieder von Anfang an bringt, akzeptiere ich das auch. Der Trainer verantwortet das und ich fühle mich nicht dazu befähigt, nach nur einem, dazu noch seinem allerersten in der BuLi, da mehr Fachwissen an den Tag zu legen, als der Trainer dieser Mannschaft. Um es kurz zu machen: Für eine fundierte Meinung ist es einfach noch viel zu früh für diesen Spekulatius.
Natürlich hat Thomas Schaaf die Verantwortung und er darf und muss nach bestem Gewissen entscheiden. Aber seine Handlungen müssen irgendwie auch ersichtlich und nachvollziehbar sein. Und das wird irgendwann für ihn richtig schwierig, wenn das Leistungsniveau so bleibt. Und ich habe ja auch geschrieben, dass alles meine subjektive Meinung ist. Ich habe auch erläutert, warum manche Spieler aus meiner Sicht eine Bereicherung wären.
Aber jetzt mal unter uns: Du vertraust doch keinem Trainer blind. Mich würde echt interessieren, was aus deiner Sicht einen Piazon qualifiziert? Du musst dir doch auch eine eigene Meinung bilden.
Für mich ist er ein talentierter Spieler, der spielerische Akzente setzen kann und auch Dynamik reinbringen kann. Dies hat er in den Pflichtspielen nur ansatzweise getan und zudem große körperliche Defizite gezeigt. Ihr schreibt ja auch, dass er noch Zeit braucht. Wieso gibt man ihm die nicht, indem er zunächst Einsätze von der Bank bekommt, um sich an die Liga zu gewöhnen? Es wäre was anderes, wenn Inui, Valdez und Lanig funktioniert hätten. Aber dem war nicht so. Da wir nur mit 4-5 Spielern angreifen, wird es dann echt eng, wenn nur einer (Seferovic) fuktioniert. Das ist halt das, was für mich zählt.
Ich finde, was Thomas Schaaf sagt und denkt, sehr interessant und richtig gut. Aber ich habe am Samstag davon sehr, sehr wenig gesehen und habe mir andauernd die Frage gestellt: "Müssen die anderen Spieler scheinbar, die Spielidee noch schlechter umsetzen können?!".
Ich bin halt der Meinung, dass es jetzt wichtig wäre zu handeln und Änderungen an der Mannschaftsaufstellung vorzunehmen. Ihr habt eine andere. Mal schauen, was TS macht. ,-)
prothurk schrieb:tobago schrieb:prothurk schrieb:
Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.
Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.
Gruß,
tobago
Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.
Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".
Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.
Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Flum - 3
Hatte die Chance zum 2:0 verschwendet und konnte sich auch sonst nicht mehr bewähren.
Hatte dieselbe aber auch großartig herausgespielt. Balleroberung - vertikaler Pass - nachsetzen. Das hatte Klasse und Dynamik.
War richtig gut die Szene. Dies hat er auch schon mehrfach gezeigt. Ich erinnere mich an den Tunnel gegen den Stuttgarter letzte Saison. Aus dem Stand hat er ihm paar Meter abgenommen. Flum wirkt zwar hüftsteif, aber ist dafür gar nicht so antrittsschwach wie man erwarten könnte.
prothurk schrieb:eagle_hb schrieb:mickmuck schrieb:eagle_hb schrieb:Schobberobber72 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Betreibt die FR hier Politik um Meier in die Startelf zu schreiben?
Und ein Teil der Userschaft hier im Forum, steht ja unverkennbar auch bereits in den Startlöchern. Sieht für mich schwer nach pro Meier, kontra den von HB durchgedrückten, chichilosen Schaaf aus.
Gefällt mir nicht, wird sich aber hoffentlich durch den sportlichen Erfolg bald von selbst erledigt haben...
Es geht doch nicht nur um die Person Meier an sich, sonderen auch darum, wie man die Leistungsfähigkeiten von manchen Spielern einzuordnen hat. Es ist schon auffallend, dass Inui, Valdez und Piazon ihr mit Abstand bestes Spiel gegen eine Mannschaft hatten, die vorher gegen europäische Topgrößen getestet hat und dann gegen einen eher unattraktiven Gegner ran musste. In den Pflichtspielen kam dann halt nicht mehr so viel.
Wenn ein Trainer sagt: "Diese Spieler haben sich für die Spiele qualifiziert", muss man sich schon die Frage stellen, ob Inui unbedingt in der Mitte spielen muss (seine besten Szenen hatte er am Samstag auf den Außen), ob Piazon und Valdez überhaupt spielen müssen? Stellt ein torgefährlicher Alex Meier im Vergleich zu diesen Spielern eine solche Verschlechterung dar? Hatte man am Samstag den Eindruck gehabt, dass die anderen Spieler das "System" und die "Spielphilosphie " verstanden haben?
Diesen Maßstab muss sich Thomas Schaaf gefallen lassen. Daran muss man seine Entscheidungen messen. Diese Latte hat er sich selbst aufgelegt. Wenn Inui aus Sicht des Trainers in der Mitte spielen muss, dann nimmt Alex Meier auf der Bank Platz. Basta! Das ist dann auch nachvollziehbar, denn Inui hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt. Im Gegensatz zu Piazon und Valdez war er auch von Anfang an dabei. Es geht aber auch um die anderen Spieler wie Flum, Gerezg., die ebenfalls nah dran an der Mannschaft sind und eine Einsatzchance von Anfang an verdient hätten. Und wenn es außer Zambrano keine Veränderungen am kommenden Wochenende gibt, müssen die ersten Elf ganz schön gut trainiert haben, um ihren Einsatz zu rechtfertigen.
sie haben am samstag gewonnen und damit ihren einsatz gerechtfertigt.
Wenn du das siehst, okay. Das Ergebnis täuscht aus meiner Sicht aber über vieles hinweg.
Ich habe einen ganz schwachen Piazon gesehen, der nichts auf die Kette bekommen hat. Valdez hat körperlich dagegen gehalten, aber nach vorne war das sehr dürftig. Da war Iggy ja aktiver. Inui hatte Licht und Schatten. Ein Lanig hat auch keine Impulse nach vorne gebracht. Aber dann bauen wir auf dieser Leistung auf. Gewonnen ist gewonnen.
Es war das erste Saisonspiel und die Mannschaft, auch die Idealbesetzung, wird sich noch finden. Aber z. B. Piazon sollte sich nach einem Spiel nicht aus der Mannschaft gespielt haben.
Was qualifiziert ihn denn bisher für die erste Elf? Was macht ihn unverzichtbar? Ganz ernst gemeinte Frage. Denn von Qualifikation hat der Trainer gesprochen. Und diese Frage versuche ich mir zu beantworten. Das Spiel gegen Freiburg war zwar das erste Saisonspiel, aber es kann auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Mannschaft teilweise wie ein Hühnerhaufen agiert hat. Das war auch schon gegen Berlin der Fall (2te Halbzeit). Also kein Einzelfall.
mickmuck schrieb:eagle_hb schrieb:Schobberobber72 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Betreibt die FR hier Politik um Meier in die Startelf zu schreiben?
Und ein Teil der Userschaft hier im Forum, steht ja unverkennbar auch bereits in den Startlöchern. Sieht für mich schwer nach pro Meier, kontra den von HB durchgedrückten, chichilosen Schaaf aus.
Gefällt mir nicht, wird sich aber hoffentlich durch den sportlichen Erfolg bald von selbst erledigt haben...
Es geht doch nicht nur um die Person Meier an sich, sonderen auch darum, wie man die Leistungsfähigkeiten von manchen Spielern einzuordnen hat. Es ist schon auffallend, dass Inui, Valdez und Piazon ihr mit Abstand bestes Spiel gegen eine Mannschaft hatten, die vorher gegen europäische Topgrößen getestet hat und dann gegen einen eher unattraktiven Gegner ran musste. In den Pflichtspielen kam dann halt nicht mehr so viel.
Wenn ein Trainer sagt: "Diese Spieler haben sich für die Spiele qualifiziert", muss man sich schon die Frage stellen, ob Inui unbedingt in der Mitte spielen muss (seine besten Szenen hatte er am Samstag auf den Außen), ob Piazon und Valdez überhaupt spielen müssen? Stellt ein torgefährlicher Alex Meier im Vergleich zu diesen Spielern eine solche Verschlechterung dar? Hatte man am Samstag den Eindruck gehabt, dass die anderen Spieler das "System" und die "Spielphilosphie " verstanden haben?
Diesen Maßstab muss sich Thomas Schaaf gefallen lassen. Daran muss man seine Entscheidungen messen. Diese Latte hat er sich selbst aufgelegt. Wenn Inui aus Sicht des Trainers in der Mitte spielen muss, dann nimmt Alex Meier auf der Bank Platz. Basta! Das ist dann auch nachvollziehbar, denn Inui hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt. Im Gegensatz zu Piazon und Valdez war er auch von Anfang an dabei. Es geht aber auch um die anderen Spieler wie Flum, Gerezg., die ebenfalls nah dran an der Mannschaft sind und eine Einsatzchance von Anfang an verdient hätten. Und wenn es außer Zambrano keine Veränderungen am kommenden Wochenende gibt, müssen die ersten Elf ganz schön gut trainiert haben, um ihren Einsatz zu rechtfertigen.
sie haben am samstag gewonnen und damit ihren einsatz gerechtfertigt.
Wenn du das siehst, okay. Das Ergebnis täuscht aus meiner Sicht aber über vieles hinweg.
Ich habe einen ganz schwachen Piazon gesehen, der nichts auf die Kette bekommen hat. Valdez hat körperlich dagegen gehalten, aber nach vorne war das sehr dürftig. Da war Iggy ja aktiver. Inui hatte Licht und Schatten. Ein Lanig hat auch keine Impulse nach vorne gebracht. Aber dann bauen wir auf dieser Leistung auf. Gewonnen ist gewonnen.
Schobberobber72 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Betreibt die FR hier Politik um Meier in die Startelf zu schreiben?
Und ein Teil der Userschaft hier im Forum, steht ja unverkennbar auch bereits in den Startlöchern. Sieht für mich schwer nach pro Meier, kontra den von HB durchgedrückten, chichilosen Schaaf aus.
Gefällt mir nicht, wird sich aber hoffentlich durch den sportlichen Erfolg bald von selbst erledigt haben...
Es geht doch nicht nur um die Person Meier an sich, sonderen auch darum, wie man die Leistungsfähigkeiten von manchen Spielern einzuordnen hat. Es ist schon auffallend, dass Inui, Valdez und Piazon ihr mit Abstand bestes Spiel gegen eine Mannschaft hatten, die vorher gegen europäische Topgrößen getestet hat und dann gegen einen eher unattraktiven Gegner ran musste. In den Pflichtspielen kam dann halt nicht mehr so viel.
Wenn ein Trainer sagt: "Diese Spieler haben sich für die Spiele qualifiziert", muss man sich schon die Frage stellen, ob Inui unbedingt in der Mitte spielen muss (seine besten Szenen hatte er am Samstag auf den Außen), ob Piazon und Valdez überhaupt spielen müssen? Stellt ein torgefährlicher Alex Meier im Vergleich zu diesen Spielern eine solche Verschlechterung dar? Hatte man am Samstag den Eindruck gehabt, dass die anderen Spieler das "System" und die "Spielphilosphie " verstanden haben?
Diesen Maßstab muss sich Thomas Schaaf gefallen lassen. Daran muss man seine Entscheidungen messen. Diese Latte hat er sich selbst aufgelegt. Wenn Inui aus Sicht des Trainers in der Mitte spielen muss, dann nimmt Alex Meier auf der Bank Platz. Basta! Das ist dann auch nachvollziehbar, denn Inui hat eine sehr gute Vorbereitung gespielt. Im Gegensatz zu Piazon und Valdez war er auch von Anfang an dabei. Es geht aber auch um die anderen Spieler wie Flum, Gerezg., die ebenfalls nah dran an der Mannschaft sind und eine Einsatzchance von Anfang an verdient hätten. Und wenn es außer Zambrano keine Veränderungen am kommenden Wochenende gibt, müssen die ersten Elf ganz schön gut trainiert haben, um ihren Einsatz zu rechtfertigen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Was ich am Klassebuch der FR bemerkenswert finde: Zambrano bekommt keine Bewertung, sondern ein Sonderlob. Das bedeutet meistens "hat nicht lange genug gespielt, für ne Bewertung, hat aber was gezeigt, was nochmal Erwähnung verdient.". So weit so gut.
Meier, der kürzer gespielt hat als Zambrano, bekommt aber eine Bewertung und wird vor Inui einsortiert.
Betreibt die FR hier Politik um Meier in die Startelf zu schreiben? Denn eigentlich macht es bei dem kürzeren Einsatz als Zambrano keinen Sinn, dass der ne Bewertung bekommt.
So ganz verstehe ich es auch nicht, warum Meier normal bewertet wird und Zambrano mit Sonderlob. Aber das Sonderlob ist wesentlich höher anzusiedeln als die normale Bewertung von Meier. Wieso du das Gefühl hast, dass man Meier in die Startelf schreiben will, ist mir schleierhaft. Dann doch eher Zambrano, indem man seine Leistung explizit würdigt. Dass man Meier einen Stufe höher bewertet gegen Freiburg als Inui, kann man denke ich auch nachvollziehen.
Ich habe eher das Gefühl, dass die FR extra negativ über Meier schreibt, als sachlich. Siehe auch die hetzerische Überschrift in dem einen Artikel. Da wird schon wieder suggeriert, dass Meier sich negativ über Schaaf geäußert hat, was er übrigens nie getan hat. Welches "Meier-Theater" gibt es denn?
Tafelberg schrieb:
anderes Thema, aber wesentlich unwichtiger:
Wontorra und Ansgar Brinkmann nominieren Bruchhagen zu dieser Eiswasser Aktion.
Na, da wären doch sicher einige User bereit dies zu übernehmen?
Auf gehts Busstopper und Boccia!!!
Aber bitte denkt dran "nur" Eis und kühles Wasser zu nehmen, und keine gefährlichen Gegenstände.
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:tobago schrieb:
Na ja, den Ball nicht reinzumachen war auf jeden Fall schon mal schwer. Und leer war das Tor nahezu auch. Ich sehe das schon so wie die FAZ das war eine 100%ige Torchance die man machen muss.
Gruß,
tobago
Falsch!
Das ist ein Witz oder?
Gruß,
tobago
Sicher wäre die lange Ecke die bessere Option gewesen. Allerdings bezweifle ich, dass Flum aus seiner Position mit links gescheit ins lange Eck hätte schießen können.
Mit dem Außenrist!
Ansonsten hast Du natürlich recht, vollständig "leer" war das Tor nicht. "Leer" genug um zu treffen sicherlich schon. ,-)
Trotzdem wäre es besser gewesen, wenn Piazon zu Meier gespielt hätte. Dann wäre das Tor wirklich leer gewesen und der Ball mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit im Tor. Dann hätte man auch sagen können, dass das Tor schön rausgespielt worden wäre. Zu Flum kam der Ball am Ende nur durch puren Zufall vom Gegner, genauso wie beim 1:0 durch Seferovic.
Dann sind wir aber wieder ganz schnell bei der Diskussion wieviel Spielidee und spielerische Klasse man gesehen hat. Also lassen wir es einfach mal so stehen. ,-)
tobago schrieb:
Na ja, den Ball nicht reinzumachen war auf jeden Fall schon mal schwer. Und leer war das Tor nahezu auch. Ich sehe das schon so wie die FAZ das war eine 100%ige Torchance die man machen muss.
Gruß,
tobago
Klar ist das eine sehr gute Torchance gewesen.
Wenn aber Piazon sich frühzeitig vom Ball trennt und den einfach Pass rüber zu Alex Meier macht, dann hat dieser wirklich das leere Tor vor sich. So konnte der Bürkli gegen Flum den Winkel eng machen. Der eigentliche Fehler beginnt vorher bei Piazon.
concordia-eagle schrieb:JoeSkeleton schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ordentliches Spiel, kein Spieler abgefallen, drei Punkte, runde Sache.
so isses.
Nee so isses nicht. Piazon war sehr schwach, spielte aber durch. Ob man für die 2 guten Pässe von Inui 24 völlig sinnfreie Ballverluste hinnehmen muss, kann man auch diskkutieren.
Wenn irgendeiner auch nur so etwas ähnliches wie ein System gesehen haben sollte, bitte ich um Aufklärung. Mir hat es sich verborgen.
Mit Flum kam sofort die gewünschte vertikale Dynamik.
Bei Freiburg spielte der unauffällige U19 EM von Beginn an. Unser wesentlich auffälligere U19 EM saß nicht mal auf der Bank.
Warum der MT meinte, dass er unseren besten IV auf die Bank setzen muss bleibt ebenfalls im Unklaren, jedenfalls mir.
Ich warte noch 2 Tage bevor ich meinen "Schaaf raus" Thread eröffne
Aber ehrlich, ich sehe null Plan. Weder im Spiel noch bei der Aufstellung.
Ich hätte lieber einen "Chichi-Trainer" mit Plan, als einen Stollenschuh ohne.
Carlos war einige Tage zu Hause ob familiärer Probleme,Stendera wohl noch nicht zu 100% fit bzw mitm Kopp noch bei der EM ,Piazon war nicht der Bringer heute,aber soo schwach auch wieder nicht,Inui des öfteren alleine gelassen mit seinen Ideen,und der tolle MOK hätte mit einem kapitalen Fehler beinahe nen Treffer für uns eingeleitet (nichtsdestotrotz das beste Spiel von Kempf in der BuLi heute,war sicher auch nochmal extra motiviert).
Keine Ahnung was du heute so gross zu motzen hast,war das erste Spiel einer komplett umgekrempelten Mannschaft,und wir haben gewonnen (Alex,Flum und Nelson hätten noch das ein oder andere draufpacken können,Freiburg hatte egtl nur eine 100%ige,zunichte gemacht von Weltklasse-Trapp ,-) ).Wo ist das Problem?
Ich habe doch geschrieben, was ich zu motzen habe. Wenn Du es nicht liest, ist das ja nicht mein Problem.
Zambrano kam oft erst am Freitag morgen aus Peru und lieferte erstklassige Leistungen. Inui hat das gespielt, was er seit 1,5 Jahren immer spielt, dafür saß unser zuverlässigster Scorer auf der Bank und Flum war der Spieler, der vertikal spielte. Stendera spielte die selbe EM wie Kempf.
Ich kapiere also schlicht die Personalentscheidungen nicht und was wir für ein System auch nur zu spielen versucht haben, hast Du wohlweislich auch nicht erklärt.
Oder andersrum gesagt, wenn Du null auf meinen Post eingehst, warum zitierst Du ihn dann?
Gebe dir weitesgehend Recht.
Schnelles Spiel nach vorne war kaum sehbar. Eher sind wir wie ein Hühnerhaufen dem Ball und Gegner hinterhergerannt. Spielidee war überhaupt nicht zu erkennen.
In der Halbzeit habe ich mich nur gefragt "Sind Meier und Flum so schlecht, dass Sie das was die anderen zeigen, nicht bringen können?". Hier geht es nicht um die Personen an sich. Beide Spieler sind aber nachweislich Torgefährlich und können ein Spiel aufziehen. Da auch ohne die beiden Rück- und Querpässe en masse gezeigt wurden, war ich schon verwundert, dass schon nicht zur Halbzeit ausgewechselt wurde. Inui mit Licht und Schatten, Piazon ohne Körpereinsatz und ein Totalausfall, Valdez nur körperlich stark, aber ohne Kondition für 90 Minuten. Lanig ebenfalls tendenziell schwach.
Ersatzbank mit 2 IV, 2 Außen-Verteidigern besetzt. Hätte man wenigsten Stendera und Joel auf die Bank setzen können. Wir hatten ein Heimspiel gegen Freiburg und da muss man den Anspruch haben, dieses zu gewinnen. Was wäre gewesen, wenn wir hinten gelegen hätte. Einzige Option Meier. Ein bisserl wenig.
adlerkadabra schrieb:
"Ich bin total optimistisch", sagt der VV, und das nicht ein- oder zwei-, nein: fünfmal. Er kanzelt nicht im Interview, er lächelt und schielt nach Europa. Und hält dabei die Tür für einen strategischen Investor weit offen. So mag ich ihn ja direkt. Was ist passiert?
Wobei er explizit zwischen unterschiedlichsten Investoren, die unterschiedliche Ziele eines Engagements anstreben, differenziert.
Diese Differenzierung hat uns wahrscheinlich die Zeitung mit den vier Buchstaben (die hatten es so dargestellt gehabt. Soweit meine Erinnerung) vor ein paar Tagen unterschlagen und einfach mal geschrieben "Bruchhagen gegen Investor".
Oberzentadler schrieb:JanMaurer schrieb:
Auf geht's Leute ich will morgen volles Haus bei uns! Die Hütte muss brennen und der Bier und Äpplertank im Commerzbankkeller soll sich leeren!
Gegen Freiburg ist ein Sieg ohne Wenn und Aber Pflicht! Dazu müssen auch wir Fans unseren Beitrag leisten und die Bude ordentlich anheizen, dass unsere Spieler, wenn sie aus dem Tunnel kommen direkt Richtung Freiburger Tor heizen! Wir müssen die Streicher-Elf von Anfang an am Schlafittchen packen, damit bei denen möglichst schnell Hopfen und Malz verloren geht. Wenn hier alle nach Schema F verfahren dann sind uns 2-3 Punkte so gut wie sicher! Gibts morgen eigentlich eine Choreo?? Ich hoffe hier sind alle so heiß auf morgen wie ich.
Ein Glück hab ich grad gelesen, dass der Thomas im gleichen Haus wie der Armin wohnt, so dass ich auch diese Saison unserem Trainer wieder den ein oder anderen Tipp per Post zukommen lassen kann.
Also auf geht's! Gemeinsam zum Sieg, nur die SGE!!!!
2-3 Punkte ... du solltest erstmal das Bier und den Äppler weg lassen und ich freu mich schon auf die Reaktion deiner Post von Schaaf
Aber grundsätzlich haste schon recht ein Sieg muss her und bei voller Hütte wäre das natürlich schon geil!!!!!
Nicht der Schaaf, sondern Seferovic wohnt in dem Haus.
Ich glaube eher, dass sowohl die vermeintliche A-Elf von gestern als auch von heute mit der von Samstag gegen Freiburg nicht übereinstimmen wird.
Der Trainer probiert einfach paar Dinge aus. Frühestens morgen könnte man was ableiten. Aber das Training dürfte nicht öffentlich sein.
Ich bin gespannt und tippe auf
Trapp
Iggy - Zambrano - Bamba - Djakpa
Hasebe - Lanig
Inui - Meier - Piazon
Seferovic
Der Trainer probiert einfach paar Dinge aus. Frühestens morgen könnte man was ableiten. Aber das Training dürfte nicht öffentlich sein.
Ich bin gespannt und tippe auf
Trapp
Iggy - Zambrano - Bamba - Djakpa
Hasebe - Lanig
Inui - Meier - Piazon
Seferovic
Pflicht: 42 Punkte (ca. Platz 10-12)
Bonus: 50 Punkte (Euro Leauge Platz 7)
Beides dürfte ungefähr passen von den Punkten.
Wie man die Punkte nun den Spielen zuordnet, ist nicht einfach. Würde es aber so machen:
6 Punkte (Paderborn)
4 Punkte (Köln, Freiburg, Hertha, Mainz, Bremen, Augsburg)
3 Punkte (Stuttgart, Hannover, Hamburg)
1 Punkt (Hoffenheim, Wolfsburg, Gladbach)
Viele 4er, da ausgegeglichene Liga. Bis auf Paderborn würde gegen keine Mannschaft 6 Punkte erwarten. Hannover und Hamburg sind tendenziell auswärtsschwach deshalb jeweils Heimsieg. Ob bei den 4ern Heimsieg oder Auswärtssieg müsste man die letzten Saisons als Grundlage nehmen.
Bonus: 50 Punkte (Euro Leauge Platz 7)
Beides dürfte ungefähr passen von den Punkten.
Wie man die Punkte nun den Spielen zuordnet, ist nicht einfach. Würde es aber so machen:
6 Punkte (Paderborn)
4 Punkte (Köln, Freiburg, Hertha, Mainz, Bremen, Augsburg)
3 Punkte (Stuttgart, Hannover, Hamburg)
1 Punkt (Hoffenheim, Wolfsburg, Gladbach)
Viele 4er, da ausgegeglichene Liga. Bis auf Paderborn würde gegen keine Mannschaft 6 Punkte erwarten. Hannover und Hamburg sind tendenziell auswärtsschwach deshalb jeweils Heimsieg. Ob bei den 4ern Heimsieg oder Auswärtssieg müsste man die letzten Saisons als Grundlage nehmen.
jusufi schrieb:"
"Das ist keine Ohrfeige, das ist ein Faustschlag mitten ins Gesicht.
Spätestens jetzt ist klar, Schaaf hat ein Problem mit Alex Meier
Schaaf hat kein Problem mit Alex Meier, er hat ein Problem damit, wie Alex Meier Fussball interpretiert und wie lernunwillig er ist. Und das haben viele andere auch. Das Spiel hat sich die letzten Jahre weiterentwickelt, ist schneller, dynamischer geworden, Spieler müssen flexibler sein, aber das größte Talent der Eintracht spielt seit 10 Jahren den gleichen Stiefel. Kein Stürmer, kein 10er, gefühlt 100 Rückpässe pro Spiel, selten anbieten, schon gar nicht in Räume sprinten, ein lauern auf Möglichkeiten um zum Abschluss zu kommen, das kann er überragend, aber das ist zu wenig. Man kann und sollte nicht eine Mannschaft um einen solchen Spieler herum bauen, wenn man größere Ziele verfolgt. Ich denke, dass man gut beraten ist, Meier die Freigabe zu erteilen, so es denn wirklich einen Verein gibt, der noch eine Ablöse zahlt. Bislang haben sich die Vereine nicht wirklich um ihn gerissen, aber eine kleine Ablöse wird ein Amerikanischer Fussballsponsor schon auf den Tisch blättern und Alex Meier gibt den Fussballgott in den Staaten und gut ist für alle" Ansonsten versauert der Stendera auf Jahre auf der Bank, während die Rück-und Querpässe von Alex Meier bejubelt werden....
[/quote]
Ich habe gedacht, ich hätte schon viel Unsinn gelesen. Aber das ist jetzt ein neues "Highlight".
Trapp
Chandler - Zambrano - Bamba - DJ
Lanig - Hasebe
Piazon - Meier - Inui
Seferovic
Anmerkung: Meier muss natürlich spielen können. Chandler ist offensiv aktiver als Iggy. Valdez ist noch nicht fit für mehr als 45 Minuten Pflichtspiel, so mein Eindruck. Deshalb eher Auswechselspieler. Folglich geht Inui auf die Außen und wechselt die Seiten mit Piazon im Laufe des Spiels immer wieder. Meier kann in die Lücken stoßen und die beiden 6er müssen folglich die Bälle in die Tiefe spielen. So die Idee.
Chandler - Zambrano - Bamba - DJ
Lanig - Hasebe
Piazon - Meier - Inui
Seferovic
Anmerkung: Meier muss natürlich spielen können. Chandler ist offensiv aktiver als Iggy. Valdez ist noch nicht fit für mehr als 45 Minuten Pflichtspiel, so mein Eindruck. Deshalb eher Auswechselspieler. Folglich geht Inui auf die Außen und wechselt die Seiten mit Piazon im Laufe des Spiels immer wieder. Meier kann in die Lücken stoßen und die beiden 6er müssen folglich die Bälle in die Tiefe spielen. So die Idee.
Das ist leider falsch. Er hat doch die Spritzen Anfang der Woche gegen Berlin bekommen und hatte mind. 3 Trainingseinheiten mit der MAnnschaft gehabt. Er hat die Sprtizen bekommen, um die Entzündung zu heilen, NICHT um zu spielen. Nur weil man Spritzen bekommt, ist man nicht für immer krank. Und wenn die Ärzte ihn zum offiziellen Trainingsbetrieb zulassen und spielfähig einstufen sowie er selbst keine Schmerzen verspürt, dann ist er fit.
Wenn AM nicht gesund gewesen ist, muss ich aber gleich direkt Kritik an Thomas Schaaf üben!!Wie kann man einen verletzten Spieler in den Kader aufnehmen??TzTz