![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13397
HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.
Der gute Herri ist doch in letzter Zeit oft in Plauderlaune. Da kann er die Richtigstellung seines Mitarbeiters schon bestätigen. Zumal die Kritik an diesem nicht von außen, sondern von seinem AR kommt.
Dass Hübner schon heute sachlich und argumentativ der Schelte von Bender Wind aus dem Segel nimmt, habe ich schon ausdrücklich positiv bewertet.
Es ist die Frage, ob man es aktiv macht oder passiv. Aktiv eine Presserunde einberufen, würde doch noch mehr Spannung erzeugen als notwendig.
Ich gehe davon aus, wenn man HB gefragt hätte seitens Presse, wäre das auch schon längst im SaW zu lesen. Er muss sich ja irgendwie äußern, mindestens "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht öffentlich" würde in einem Artikel zu lesen sein. Aus meiner Sicht wurde er dazu noch nicht befragt, sofern die Presse das überhaupt vor hat. Warum schnappt ihr euch nicht einfach ein Mikro und befragt HB. Dann bekommt ihr eure Antworten.
Oder seid ihr einfach nur ungeduldig?
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Habe nicht gesagt, dass HB sich gestern oder heute vor die Presse stellen soll, um Hübner zu stützen, sondern lediglich geschrieben, dass ich gespannt bin, ob er es überhaupt tut. Für mich würde es ein schwaches Bild auf Herri werfen, wenn er es nicht tut bzw die Vermutungen des Threadseröffners bekräftigen, dass da doch mehr dahinter steckt.
Und Heribert braucht sicherlich keine Presserunde einzuberufen. Das hat er bei seinen Geschwätzigkeiten in der letzten Zeit auch nicht benötigt.
Okay sorry, dann habe ich es falsch verstanden. Ich bin auch gespannt, was er sagt, wenn er dazu befragt wird. Ich glaube nicht, dass er das Thema aktiv ansprechen wird vor der Presse. Da wäre auch nicht förderlich. Da es bisher über die Medien geschehen ist, steckt man natürlich in einer gewissen Drucksituation sich zu äußern. Wenn er gefragt wird, muss er sich dazu auch äußern, wie auch immer. Keine Frage. Aber wenn er nicht gefragt wird, ist ein aktive Stellungnahme zur Presse nicht unbedingt notwendig und sinnvoll. Ich finde es sogar gut, dass sich Hübner selbst geäußert hat, da es nicht unwichtig ist, sein eigenes Standing zu schärfen.
Für mich herrschen einfach einige Unklarheiten, die ich nicht in den Kopf kriege. Siehe Post #292. Hast Du hierzu Ideen?
Nee, habe auch keine Ideen hierzu. Das sind mE alles politische Ränkespiele zum Schaden von Eintracht Frankfurt. Und Bender agiert hier ja schon seit längerem sehr unglücklich. Zuletzt in der FAZ als er HB über alles stellte (Bruchhagen entscheidet über den Trainer) zu Lasten Hübners.
Wie gesagt, ich erwarte schon, dass HB Hübner in der Presse unterstützt und die Aussagen von Bender relativiert. Ich glaube aber nicht, dass er es tun wird. Und schon sind wir tiefer drin im politische Ränkespiel. Auffallend auch, dass sich der Gegenblock Fischer, Hellmann, Holzer weiterhin verstecken.
By the way: hat irgendjemand eigentlich mal das gesamte Interview von Bender in der SportBild gelesen?
Ich habe noch nicht einmal Auszüge aus dem Interview gelesen. Beziehe mich immer auf die Quellen, die sich darauf beziehen.
Politische Ränkespiele sind ja normal. Aber auch hier die Frage nach der Sinnhaftigkeit? Wem nutzt es? Wenn Hübner gehen muss, kommt ein anderer Sportdirektor. Bruchhagen geht in 2 Jahren, wieso sollte man ihn ggf. in Schwierigkeiten bringen wollen? Bender geht in einem Jahr. Auch hier kein wirkliches Motiv. Dies sind die 3 Personen, die an dem ganzen Vorgang Schaden nehmen können. Und sich gegenseitig torpedieren macht auch keinen Sinn. Hübner und Bruchhagen sitzen faktisch in einem Boot.
Die vermeintliche Gegenseite ist ziemlich ruhig. Das stimmt. Wäre ich SdB würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass hat alles der Hellmann inszeniert. Aber da ich auch hier kein Motiv erkenne (HB ist ja bald weg), mache ich so etwas einfach nicht. Das sollte man sich mal beherzigen. Diskussion sehr gerne, aber ohne Sachverhalte als gegeben anzunehmen und damit Dinge zu suggerieren.
HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.
Der gute Herri ist doch in letzter Zeit oft in Plauderlaune. Da kann er die Richtigstellung seines Mitarbeiters schon bestätigen. Zumal die Kritik an diesem nicht von außen, sondern von seinem AR kommt.
Dass Hübner schon heute sachlich und argumentativ der Schelte von Bender Wind aus dem Segel nimmt, habe ich schon ausdrücklich positiv bewertet.
Es ist die Frage, ob man es aktiv macht oder passiv. Aktiv eine Presserunde einberufen, würde doch noch mehr Spannung erzeugen als notwendig.
Ich gehe davon aus, wenn man HB gefragt hätte seitens Presse, wäre das auch schon längst im SaW zu lesen. Er muss sich ja irgendwie äußern, mindestens "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht öffentlich" würde in einem Artikel zu lesen sein. Aus meiner Sicht wurde er dazu noch nicht befragt, sofern die Presse das überhaupt vor hat. Warum schnappt ihr euch nicht einfach ein Mikro und befragt HB. Dann bekommt ihr eure Antworten.
Oder seid ihr einfach nur ungeduldig?
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Habe nicht gesagt, dass HB sich gestern oder heute vor die Presse stellen soll, um Hübner zu stützen, sondern lediglich geschrieben, dass ich gespannt bin, ob er es überhaupt tut. Für mich würde es ein schwaches Bild auf Herri werfen, wenn er es nicht tut bzw die Vermutungen des Threadseröffners bekräftigen, dass da doch mehr dahinter steckt.
Und Heribert braucht sicherlich keine Presserunde einzuberufen. Das hat er bei seinen Geschwätzigkeiten in der letzten Zeit auch nicht benötigt.
Okay sorry, dann habe ich es falsch verstanden. Ich bin auch gespannt, was er sagt, wenn er dazu befragt wird. Ich glaube nicht, dass er das Thema aktiv ansprechen wird vor der Presse. Da wäre auch nicht förderlich. Da es bisher über die Medien geschehen ist, steckt man natürlich in einer gewissen Drucksituation sich zu äußern. Wenn er gefragt wird, muss er sich dazu auch äußern, wie auch immer. Keine Frage. Aber wenn er nicht gefragt wird, ist ein aktive Stellungnahme zur Presse nicht unbedingt notwendig und sinnvoll. Ich finde es sogar gut, dass sich Hübner selbst geäußert hat, da es nicht unwichtig ist, sein eigenes Standing zu schärfen.
Für mich herrschen einfach einige Unklarheiten, die ich nicht in den Kopf kriege. Siehe Post #292. Hast Du hierzu Ideen?
Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Das seh ich aber auch so. Hab noch keinen gehört der HB an dieser Position zurück will. *schauder*
Ähm auch noch mal für dich. Lest bitte den ganzen Absatz. Um was geht es da?
Sorry, hatte ich falsch interpretiert. Mein Fehler.
Ich denke mal, da sind sich alle einig, dass die Installation eines Sportdirektors notwendig war. Das Geschäft ist einfach zu komplex, um es von einer Person steuern zu lassen. Unabhängig ob die Personen Bruchhagen, Hellmann oder Hübner heißen.
100% richtig. Vor allem hat eine Person überhaupt nicht den zeitlichen Rahmen um die beiden Jobs komplett auszufüllen. HB alls Alleinunterhalter bei der Eintracht war einfach ein Auslaufmodel das mehr Schwächen als Stärken hatte. Aber das nur am Rande.
Wobei in den Anfängen war die Variante genau die Richtige. Um die Eintracht Salon-fähig zu machen, brauchte es eine starke Person als Ansprechpartner. Nur so konnte man Vertrauen gewinnen und da es ja insgesamt nicht schlecht lief, hat man daran festgehalten. Vielleicht zu lange an diesem Modell. Das lässt sich natürlich in der Nachbetrachtung einfacher sagen.
Ganz offen, ich steig hier nicht mehr so wirklich durch.
- Wieso sollte HB Hübner eine Frist gesetzt haben und er dies dem AR kommuniziert haben? HB spricht doch immer davon, dass zum Ende die Preise fallen. Er selbst hat ja Transfers auch häufig zum Ende hin getätigt. Wenn ich der AR wäre und mir HB diese Informatione stecken würde, stelle ich mir doch direkt die Frage: Was macht das für einen Sinn? Zum einen will man doch bestimmt Spieler für den Trainer verpflichten und nicht einfach irgendwen, Hauptsache man hält die Frist ein. Zudem passt das nicht zur Denke von HB. Er ist doch der (Ober)Lehrer (fallende Preise, Geduld haben).
- Gehen wir mal davon aus, dass HB Hübner keine Frist gesetzt hat und trotzdem dies gegenüber dem AR kommuniziert hat, um Hübner zu schaden (obwohl ich mir dies nicht vorstellen kann, da er selbst ausgesucht hat und meiner Meinung nach nur gemeinsam gewinnen oder verlieren kann).
Konnte man davon ausgehen, dass Hübner sich nicht äußert, wenn Bender ihm dies öffentlich vorwirft? Jetzt wäre doch HB in einer ordentlich dämlichen Situation. Hübner sagt: Es gab keine Frist. Bender: Es gab eine Frist. Die Intrige wäre damit aufgeflogen, da ja beide von HB die entsprechende Information erhalten haben. Könnte sich das ein HB nach der Geschichte mit Veh erlauben? Er ist doch angezählt.
Für mich alles ziemlich seltsam.
- Wieso sollte HB Hübner eine Frist gesetzt haben und er dies dem AR kommuniziert haben? HB spricht doch immer davon, dass zum Ende die Preise fallen. Er selbst hat ja Transfers auch häufig zum Ende hin getätigt. Wenn ich der AR wäre und mir HB diese Informatione stecken würde, stelle ich mir doch direkt die Frage: Was macht das für einen Sinn? Zum einen will man doch bestimmt Spieler für den Trainer verpflichten und nicht einfach irgendwen, Hauptsache man hält die Frist ein. Zudem passt das nicht zur Denke von HB. Er ist doch der (Ober)Lehrer (fallende Preise, Geduld haben).
- Gehen wir mal davon aus, dass HB Hübner keine Frist gesetzt hat und trotzdem dies gegenüber dem AR kommuniziert hat, um Hübner zu schaden (obwohl ich mir dies nicht vorstellen kann, da er selbst ausgesucht hat und meiner Meinung nach nur gemeinsam gewinnen oder verlieren kann).
Konnte man davon ausgehen, dass Hübner sich nicht äußert, wenn Bender ihm dies öffentlich vorwirft? Jetzt wäre doch HB in einer ordentlich dämlichen Situation. Hübner sagt: Es gab keine Frist. Bender: Es gab eine Frist. Die Intrige wäre damit aufgeflogen, da ja beide von HB die entsprechende Information erhalten haben. Könnte sich das ein HB nach der Geschichte mit Veh erlauben? Er ist doch angezählt.
Für mich alles ziemlich seltsam.
Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:Endgegner schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Das seh ich aber auch so. Hab noch keinen gehört der HB an dieser Position zurück will. *schauder*
Ähm auch noch mal für dich. Lest bitte den ganzen Absatz. Um was geht es da?
Sorry, hatte ich falsch interpretiert. Mein Fehler.
Ich denke mal, da sind sich alle einig, dass die Installation eines Sportdirektors notwendig war. Das Geschäft ist einfach zu komplex, um es von einer Person steuern zu lassen. Unabhängig ob die Personen Bruchhagen, Hellmann oder Hübner heißen.
HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.
Der gute Herri ist doch in letzter Zeit oft in Plauderlaune. Da kann er die Richtigstellung seines Mitarbeiters schon bestätigen. Zumal die Kritik an diesem nicht von außen, sondern von seinem AR kommt.
Dass Hübner schon heute sachlich und argumentativ der Schelte von Bender Wind aus dem Segel nimmt, habe ich schon ausdrücklich positiv bewertet.
Es ist die Frage, ob man es aktiv macht oder passiv. Aktiv eine Presserunde einberufen, würde doch noch mehr Spannung erzeugen als notwendig.
Ich gehe davon aus, wenn man HB gefragt hätte seitens Presse, wäre das auch schon längst im SaW zu lesen. Er muss sich ja irgendwie äußern, mindestens "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht öffentlich" würde in einem Artikel zu lesen sein. Aus meiner Sicht wurde er dazu noch nicht befragt, sofern die Presse das überhaupt vor hat. Warum schnappt ihr euch nicht einfach ein Mikro und befragt HB. Dann bekommt ihr eure Antworten.
Oder seid ihr einfach nur ungeduldig?
Endgegner schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Das seh ich aber auch so. Hab noch keinen gehört der HB an dieser Position zurück will. *schauder*
Ähm auch noch mal für dich. Lest bitte den ganzen Absatz. Um was geht es da?
Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.
Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
friseurin schrieb:audioTom schrieb:
Gehalt und Handgeld bei einem vom SC Freiburg verpflichteten Spieler sind sicherlich enorm, ja.
Hab auch nicht behauptet, dass er hier groß absahnt, aber ein gestandener Buli-Spieler, egal wo er herkommt, wird bei uns schon noch um die 700k+ verdienen, denk ich mal.
Dann sitzt halt ein anderer gestandener Fußballer auf der Bank, der auch um die 700k im Jahr verdient. Der heißt dann nicht Rosenthal, sondern anders. Verstehe deine Argumentation nicht. Keine Mannschaft geht mit 11 gestandenen Spieler in die Saison und nimmt dann nur noch kostengünstigere Nachwuchsspieler auf die Bank.
Das ist normal, dass manche Spieler nicht zum Zuge kommen. Und Spieler kosten Geld, basta.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
...und ich behaupte zwischen HB und BH ist das Verhältnis sehr gut.
Dann müsste also HB über Hübners Transferpolitik umfassend informiert sein und diese mittragen?
Aber warum kritisiert dann Bender ausschließlich Hübner?
Ich bin davon überzeugt, dass HB über die potentiellen Transfers informiert ist. Er muss diese doch auch absegnen. Natürlich trägt er diese mit. Warum sollte HB immer wieder betonen, dass er Hübner ausgewählt hatte und ihn dan absegen? Das wäre eine Niederlage für ihn. Ob du es glaubst oder nicht, HB wird es wichtig sein, dass er das Kapitel EF erfolgreich beendet, mt einem Hübner als Sportdirektor.
Naja Hübner ist für das Thema hauptverantwortlich. Deshalb wurde er geholt.
Hat Bender denn überhaupt den Namen Hübner in den Mund genommen? Oder gehen wir nur davon aus? Davon bin ich jetzt ausgegangen, da es so dargestellt worden ist.
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:
Ganz ehrlich? Ich glaube da nicht wirklich an ein Spiel aus Macht und Intrige.
Das glaubt bis auf 2-3 Leute vermutlich kein Mensch. Und diejenigen die daran glauben, können oder wollen nicht darlegen weshalb.....
Gude SR72 wir kennen uns ja und ich denke wir schätzen uns auch, erkläre mir doch mal warum Uwe Marx sich in der FAZ so merkwürdig über das Verhältnis zwischen HB und BH ausläßt.. Leider ist der Artikel nicht online, wohl aus gutem Grunde, weil die Gemeinde hier durch die Decke gegangen wäre. Scheinbar scheint es da doch erhebliche Differenzen zu geben. Das ist aus meiner Sicht eine Fortsetzung der berühmten Alleingänge...Noch mal zum Nachlesen..
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Einige-sind-sauer-auf-Bruchhagen;art785,778018
Wir erinnern uns.. konkret.....damals wurde ein ehemaliger Sportchef einer überregionalen Zeitung über den Weggang des Trainers in Kenntnis gesetzt ,der hat natürlich seine noch aktiven Kollegen informiert und eine einzige Zeitung konnte dies dann vermelden. So wie es ausschaute an allen Absprachen vorbei.
Wer im Regen stand war damals schon Bruno Hübner.
Da frage ich mich eigentlich eher mal nach der Motivation desjenigen der solche Alleingänge startet. Vor allem wenn er sein Credo "„Wer Nachrichten an die Presse durchsteckt, ist ein Feind der Eintracht.“ ansonsten wie eine Monstranz vor sich herträgt und es bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit verkündet.
Heute lkommt dann der ausgesprochene Bruchhagen Freund Bender daher und kritisiert Hübner abemals ziemlich scharf. Die Diktion in der dieses erfolgt ist einem ehemaligen VV der Fraport wahrhaft würdig. Klares Ober -Unterordnungsverhältnis.
Auch hier frage ich mich nach der Motivation des Handelnden. Laut Sport-Bild ..in wörtlicher Rede... erklärt Bender darüberhinaus , HB habe Hübner eine Frist gesetzt, bis zu der die Mannschaft zu stehen habe. Deadline 10 August übrigens..
Kann man ja machen.. nur.. warum posaune ich das ausgerechnet über die Presse hinaus.
Wie fühlt sich wohl der Angeblaffte ?
Ziemlich Shice würde ich sagen. der steht doch da wie ein Hans-Wurst
Wäre nicht das erste mal das jemand der öffentlich enteiert wird mit der inneren Kündigung reagiert. Ich darf an Skibbe / Ama erinnern..
Und wenn ich nun nach der Motivation gefragt werde, ich habe keine andere Erklärung dafür als Machtspielchen.
Gut finde ich das nicht.
Dazwischen gab es noch ein Interview mit Bruchhagen, wo dieser in gewohnt herablassender Art schwadronierte, dass er es jetzt leichter habe, da er inzwischen einen Sportdirektor habe, der durch die Stadien Europas und der dritten Liga tingeln müsse, um sich Spieler anzusehen.
Eine eindeutige Herabsetzung der Arbeit Hübners, Bruchhagen versuchte ihn auf eine Art Scout zu reduzieren.
War auch nicht gerade gut.
Ganz offen, das war damals schon deine eigene Interpretation und ist es heute noch.
1. Es gehört zum Jobprofil eines Sportdirektors
2. HB hatte es irgendwie auf sein Alter gemünzt. Er ist ja nicht mehr der Jüngste und geht bald in Ruhestand.
Also eigentlich unspektakulär.
HeinzGründel schrieb:Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:
Ganz ehrlich? Ich glaube da nicht wirklich an ein Spiel aus Macht und Intrige.
Das glaubt bis auf 2-3 Leute vermutlich kein Mensch. Und diejenigen die daran glauben, können oder wollen nicht darlegen weshalb.....
Gude SR72 wir kennen uns ja und ich denke wir schätzen uns auch, erkläre mir doch mal warum Uwe Marx sich in der FAZ so merkwürdig über das Verhältnis zwischen HB und BH ausläßt.. Leider ist der Artikel nicht online, wohl aus gutem Grunde, weil die Gemeinde hier durch die Decke gegangen wäre. Scheinbar scheint es da doch erhebliche Differenzen zu geben. Das ist aus meiner Sicht eine Fortsetzung der berühmten Alleingänge...Noch mal zum Nachlesen..
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Einige-sind-sauer-auf-Bruchhagen;art785,778018
Wir erinnern uns.. konkret.....damals wurde ein ehemaliger Sportchef einer überregionalen Zeitung über den Weggang des Trainers in Kenntnis gesetzt ,der hat natürlich seine noch aktiven Kollegen informiert und eine einzige Zeitung konnte dies dann vermelden. So wie es ausschaute an allen Absprachen vorbei.
Wer im Regen stand war damals schon Bruno Hübner.
Da frage ich mich eigentlich eher mal nach der Motivation desjenigen der solche Alleingänge startet. Vor allem wenn er sein Credo "„Wer Nachrichten an die Presse durchsteckt, ist ein Feind der Eintracht.“ ansonsten wie eine Monstranz vor sich herträgt und es bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit verkündet.
Heute lkommt dann der ausgesprochene Bruchhagen Freund Bender daher und kritisiert Hübner abemals ziemlich scharf. Die Diktion in der dieses erfolgt ist einem ehemaligen VV der Fraport wahrhaft würdig. Klares Ober -Unterordnungsverhältnis.
Auch hier frage ich mich nach der Motivation des Handelnden. Laut Sport-Bild ..in wörtlicher Rede... erklärt Bender darüberhinaus , HB habe Hübner eine Frist gesetzt, bis zu der die Mannschaft zu stehen habe. Deadline 10 August übrigens..
Kann man ja machen.. nur.. warum posaune ich das ausgerechnet über die Presse hinaus.
Wie fühlt sich wohl der Angeblaffte ?
Ziemlich Shice würde ich sagen. der steht doch da wie ein Hans-Wurst
Wäre nicht das erste mal das jemand der öffentlich enteiert wird mit der inneren Kündigung reagiert. Ich darf an Skibbe / Ama erinnern..
Und wenn ich nun nach der Motivation gefragt werde, ich habe keine andere Erklärung dafür als Machtspielchen.
Gut finde ich das nicht.
Gut findet das keiner hier. Weder der Alleingang von HB damals bei der Veh-Geschichte, noch das Interview von Bender (ich habe es immer noch nicht gelesen, aber nehmen wir es mal als Substanz).
Das sind die Dinge, die sind in der jeweiligen Situation nicht gut für den Verein, aber ganz offen gesprochen, auch nicht die der Weltuntergang. Es waren auch sicherlich Machtspielchen dabei. Diese gibt es leider überall. Ich behaupte aber, dass die Machtspielchen ganz anders gelagert sind, als von SdB vermutet.
Bei Veh damals: Hübner ist dem Veh hinterhergekrochen, obwohl es im Winter eine klare Absage von Veh gegeben hat. Das ging manchen auf den Sack (Vorstand, AR), da man kein Rumgeeiere haben wollte und Vehs Außendarstellung (die kleine Eintracht, der große Veh) zu wünschen übrig ließ.
Aus meiner Sicht also ein Spiel zwischen Vorstand/AR und Veh. Nicht Hübner.
Jetzt bei Bender: Hier wird direkt Hübner angegangen und wird vom AR indirekt/direkt kritisiert. Denke hier wirklich, dass es was mit Unzufriedenheit zu tun hat, da auch hier im Forum alle sehr unruhig waren. Wir waren ja zeitweise in einer ganz schlimmen Krise. So konnte man es doch überall lesen. Ein AR möchte nicht, dass man sich so darstellt, was ich verstehen kann. Und dann immer das gleiche von BH ("zeitnah", "auf gutem Weg", "zu wenige Mittel") zu hören, war sicherlich auch nicht förderlich.
Folglich sind beide Dinge unterschiedlich gelagert und ich behaupte zwischen HB und BH ist das Verhältnis sehr gut.
Das ist aber auch nur eine subjektive MEinung. ,-)
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Wenn er nicht die Rückendeckung hat, gebe es innerhalb des AR aber ordentlich Gegenwind. So würde ich es zumindest erwarten. Nur weil er Vorsitzender ist, darf er nicht nach Belieben agieren und wird sicherlich auch durch die anderen Mitglieder beobachtet.
Sehr gut.
Was ist denn dann unter dieser Prämisse vom aktuellen Interview zu halten?
Schließlich wurde er in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender interviewt?
Sofern er dieses Interview in der Form getätigt hat (hierzu müsste ich das Interview gesamt lesen), hat er ggf. übers Ziel hinausgeschossen (da er es öffentlich gesagt hat) und müsste dies eventuell klarstellen. Wäre ein Fehler von ihm, der nicht gut ist. Hierzu dürfte er sich dann auch intern was anhören. Da seine Zeit 2015 endet, würde man sich darauf verständigen, dass er im Amt bleibt, aber zukünftig seine Fresse zu halten hat, um für alle Seiten keinen weiteren Schaden anzurichten.
Das wäre meine Erwartungshaltung. Nicht mehr, nicht weniger.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Zudem müsste Bender aber auch die Rückendeckung vom gesamtem AR gehabt haben.
Wieso das?
Wenn er nicht die Rückendeckung hat, gebe es innerhalb des AR aber ordentlich Gegenwind. So würde ich es zumindest erwarten. Nur weil er Vorsitzender ist, darf er nicht nach Belieben agieren und wird sicherlich auch durch die anderen Mitglieder beobachtet.
Folglich würde er sich mit einer solchen bewussten intrigen Aktion ans eigene Bein pinkeln. Ist die Liebe zu HB so groß? Wobei Liebe macht ja bekanntermaßen blind.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:Harald Stenger schrieb:Stenger ist sicherlich kompetenter als ich es bin.
Er denkt nur an die eigene Selbstdarstellung
Im Fußballfachjargon nennt man das wohl "Not gegen Elend".
Ich glaube kaum, dass es dir zusteht, dich so über Stenger zu äußern, nur weil er deinen heiligen Herri angegangen ist.
Genauso wie er urteilt, urteile ich auch. Nur weil er meint, er wäre eine journalistische Fachkraft, darf er Leute kritisieren und ich also nicht. Jetzt wird es abenteuerlich.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Ich glaube, je mehr ich darüber nachdenke, das da hat einfach der stinknormale Eintracht-Fan Bender gesprochen, der sieht das man den Etat erhöht hat und sich streckt aber trotzdem nicht das passiert, was man sich vielleicht gewünscht hätte.
Ach, und der hatte gerade vergessen, dass er Aufsichtsratschef ist und mit der Presse redet?
Ich kann mir sogar vorstellen, dass der AR im Allgemeinen unzufrieden mit BH ist, weil man aufgrund der Transferpolitik in den Medien geschwommen ist. Das sollte jeder hier ja mitbekommen haben, in den letzten Wochen.
Kann natürlich sein, dass Bender gegen Hübner bewusst geschossen hat, aber bestimmt nicht, weil HB ihn dazu beauftragt hat. Das unterstellst du ja.
Zudem müsste Bender aber auch die Rückendeckung vom gesamtem AR gehabt haben. Alles sehr unwahrscheinlich. Sorry! Mir fehlt das Motiv, von dem ich bisher noch nichts gelesen habe.
P.S.: Kann endlich jemand dieses ominöse Interview posten? Ich habe es noch nicht gelesen und finde es online nicht.
Endgegner schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Ansonsten ist über die Motive ja reichlich gesagt.
Ist dem so? Habe kein einziges Motiv wirklich wahrgenommen. Ich kann ein solches überhaupt nicht erkennen. Erleuchte uns?
Deshalb auch folgender Post von mir, der erwartungsgemäß unbeantwortet geblieben ist:
Wenn du uns schon keine Beweise liefern kannst, nenn uns doch wenigstens die Motive von HB?
Die kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen. Er würde überhaupt nicht davon profitieren, BH zu schaden. Er hat ihn ausgewählt, also gewinnt oder verliert er mit ihm. Er würde auch nicht durch ein Versagen von Hübner profitieren, indem er den sportlichen Kompetenzbereich zurückbekommt. Das war eine Grundsatzentscheidung vom AR, der ja angeblich gar nicht mehr so HB-freundlich sein soll. Jetzt arrangiert HB ein Interview mit Bender (dem Vorstizenden des AR), der schön über Hübner abledern soll. Bender würde sich doch selbst damit ans Bein pinkeln.
Ganz ehrlich? Ich glaube da nicht wirklich an ein Spiel aus Macht und Intrige. Ich glaube, je mehr ich darüber nachdenke, das da hat einfach der stinknormale Eintracht-Fan Bender gesprochen, der sieht das man den Etat erhöht hat und sich streckt aber trotzdem nicht das passiert, was man sich vielleicht gewünscht hätte. Der jeden Tag in der Zeitung liest wie schlecht sich die Eintracht aktuell (ohne Wertung jetzt) nach Außen darstellt und wie toll es an anderer Stelle gemacht wird. Und da ist ihm vielleicht, im falschen Moment, einfach das falsche rausgerutscht.
Das denke ich ja auch. Aber solche Erklärungsmöglichkeiten werden ja von einigen wenigen, warum auch immer, ausgeschlossen. Eine Intrige von HB gegen BH passt ja da besser ins Bild.
Zudem geht es dem User doch gar nicht darum. Das Motiv von SdB ist doch ein ganz anderes. Das leuchtet selbst Bruchhagen-Kritikern ein. Warum dir nicht Heinz? Du willst doch eigentlich sachlich über das Thema unterhalten, oder nicht? SDB hat keine einzige Frage, die man ihm gestellt hat (bezugnehmend auf seine Äußerungen) beantwortet. Das soll einem Diskussionsniveau entsprechen?
So jetzt zum Thema: Was kann man machen?
- Anteile zurückkaufen (höher als EK, um für die Anteilseigner attraktiv zu machen und diese ins Boot holen) --> Notfalls mit Fremdkapital (man hat ja einen Gegenwert)
- Anteile dann in der Zukunft teurer verkaufen, um hohe Einnahmen zu haben
- Miete mittelfristig senken
- Vermarktung verbessern (Stadionname, etc.)
Das kurzfristigste Mittel und eigentlich einzig wirksame ist der sportliche Erfolg. Besonders bei den Anteilen reden wir von einer einmaligen Zahlung. Und was ist dann? Kann man mit dieser uns wirtschaftlich verbessern?
Ganz offen: Die anderen verkaufen auch Ihre Anteile und schwups ist dieser Vorteil weg. Das hilft uns theoretisch nur dabei, uns von Konkurrenten wir Freiburg, Mainz, Augsburg ab zusetzen und an Stuttgart, etc. dranzubleiben. Nicht mehr und nicht weniger. Europa kannst du damit nicht planbar erstürmen.