>

eagle_hb

13397

#
Südattila schrieb:
eagle_hb schrieb:


Noch so einer, der nach einem Pflichtspiel meint, alles in den Himmel zu loben und die Arbeit eines ehemaligen Trainers komplett schlecht reden zu wollen.

Ich glaube es werden einfach die 4 Jahre davor einfach ausgeblendet. Platz 9 in der Buli, DFB-Pokal-Finale und Uefa-Cup. Ein einziger Sieg in der neuen Saison und mit neuem Trainer reichen aus um dies auszublenden. [...]

Wieso fällt es einigen so schwer einen Schlussstrich zu ziehen

[...]

Oder bin ich vielleicht doch im Kindergarten gelandet oder nicht im Eintracht-Forum? Wobei dies schließt sich leider seit mehreren Monaten nicht mehr aus.    



Miss dich lieber mal an deinen eigenen pathetisch vorgetragenen Ratschlägen (ja genau, das fette, dicke da ganz oben, das mit dem Schlussstrich ziehen!) als hier das Forumsgewissen zu spielen.

9. Platz BuLi, UEFA-Cup blablablubb - das ist dein Schlussstrich? Das habe ich gerne, auf Mutter Theresa machen und mahnend den Zeigefinger heben und dann genau das machen, was man augenrollend von sich weist - die Vergangenheit aufrollen. Peinlich.


Ich habe für mich schon längst einen Schlussstrich gezogen. Ich gehe jetzt den WEg mit Skibbe, den ich vorher mit FF gegangen bin und den ich mit den vorherigen Trainern gegangen bin.

Sobald aber der Verdienst eines ehemaligen Trainers komplett vergessen wird, sollte man diese ruhig mal wieder erwähnen. Wieso dies was mit dem Thema "Schlussstrich ziehen" zu tun hat, ist mir schleierhaft, denn ich erwarte weder einen Uefa-Cup-Platz noch ein DFB-Pokal-Finale von der Mannschaft. Ich kann mich von diesen Erlebnissen sehr gut lösen, ohne sie aber zu vergessen. Es werden wohl einmalige Momente für die kommenden Jahre gewesen sein.

Aber mir würde es nie einfallen jedes einzelne erfolgreiche Spiel gegen einen ehemaligen Trainer einzusetzen. Denn FF war und Skibbe ist!

Für mich ist dies kein Problem, oder hast du irgendwo von mir jegliche Kritik gegen Skibbe gelesen?
#
Südattila schrieb:


Lächerlich macht sich doch nur einer hier, und das bist du, pedro.

Ist dir sauer aufgestossen, dass die Mannschaft so befreit offensiv nach vorne gespielt hat, hm? Hast du nicht dauernd behauptet, das wäre mit ihr nicht drin und Funkels Rumpelfußball die einzige Möglichkeit der beschränkten Truppe ("Köhler hat ja immer gesagt auch unter Funkel versuchen wir heimlich offensiv zu spielen und das geht auch nicht.." *harharhar*)
und - oh Ironie - dein Bremer Kollege hätte schon richtig Angst vor Skibbes "Offensivfeuerwerk"?

Da hast du dich sauber getäuscht und willst es jetzt nicht zugeben - charakterlich ganz schwach!

Und von wegen Legendenbildung: Den grottigen Start letzte Saison hatten wir nicht den Verletzten zu verdanken, zu Beginn konnte Funkel fast aus dem Vollen schöpfen - das hatte dein Herr und Meister schon selbst verbockt! Von den zwei 0:5 Niederlagen unter Funkel gegen Bremen zuvor rede ich ja noch gar nicht!

Mal doch ein Plakat "Spielfreude ist mir ein Graus - holt den Funkel wieder raus!" und halte Mahnwache irgendwo, aber verschone uns mit deinem ewig gestrigen Geseier.


Noch so einer, der nach einem Pflichtspiel meint, alles in den Himmel zu loben und die Arbeit eines ehemaligen Trainers komplett schlecht reden zu wollen.

Ich glaube es werden einfach die 4 Jahre davor einfach ausgeblendet. Platz 9 in der Buli, DFB-Pokal-Finale und Uefa-Cup. Ein einziger Sieg in der neuen Saison und mit neuem Trainer reichen aus um dies auszublenden.

Anders kann ich mir das Verhalten mancher hier nicht erkären. Wieso fällt es einigen so schwer einen Schlussstrich zu ziehen und in Frieden an die letzten Jahre zurückzublicken?! Liegt wohl doch eine tief verwurzelte Antipathie gegen FF vor, die versucht wurde mit fachlicher Kritik zu vertuschen. Ansonten würden sich erwachsene Personen doch nicht hinstellen und sagen "Ich habe es gewusst" oder "Ich hatte Recht!"

Oder bin ich vielleicht doch im Kindergarten gelandet oder nicht im Eintracht-Forum? Wobei dies schließt sich leider seit mehreren Monaten nicht mehr aus.  
#
sgesko schrieb:

Das wäre krank, stimmt.  ,-)  Ich meine vielmehr, dass man den Vergleich doch jederzeit ziehen darf. Das ist doch dann eine Frage der Ansichtssache. Außerdem ist es eine Frage des Zeitpunktes - z.B., dass Meier endlich als ST spielen darf, ist die beste Position für Meier. Inklusive mir, kenne ich in meinem Umkreis eigt. nur sehr wenige, die das schon sehr lange sagten.

Was ich damit sagen will, ist, dass manche eben schon früher erkennen wollen, dass es eine Veränderung gibt und dementsprechend auch argumentieren. Dass es eine Anti-FF-Stimmung gibt, ist Tatsache und hat seine Gründe. Wer das nicht für gut heißt, darf gerne dagegen argumentieren, aber es ist und bleibt eine Ansichtssache und dementsprechend unterschiedlich sind die Ansichten. Und auch zu FF gäbe es vieles Gutes zu sagen, was auch schon genannt wurde. Doch ist der Nachgeschmack, den FF hinterlassen hat, nicht gerade sehr "lecker" - was ebenso subjektiv ist.

Dass FF letzte Saison keine entsprechende Leistung bot, ist längst kein Geheimnis - wie ich schon sagte: So wie er gefeiert wurde, so wird er jetzt dafür kritisiert, wie er gearbeitet hat, zuletzt und vorallem wie er sich zuletzt verhielt, sowohl den Fans als auch den Spielern gegenüber.


Aber ob diese Vergleiche nach jedem Sieg / Spiel passieren müssen, stelle ich ganz klar in Frage. Dies zeugt weder von Reife noch Anstand nach jedem Spiel nachzukarten. Dann sind wir wieder an dem Punkt, den ich gehofft habe überwunden zu haben (Pro-Contra-Diskussion FF). Dann wollen wir mal hoffen, dass die Personen, die diese Vergleiche ziehen, auch dann mal für FF argumentieren, wenn es gerechtfertigt ist. Das wage ich leider zu bezweifeln, dass die Personen diese Größe haben.

Und komm mir net mit Meier in den Sturm. Meier hat schon im offensiven Mittelfeld sehr ansprechende Spiele gezeigt und die ganzen Scorer-Punkte gemacht. Außerdem spielt er positionell und von seinen Laufwegen meiner Meinung nach genauso wie unter FF - sich fallen lassen, Bälle prallen lassen und verteilen und ab in die Spitze laufen. Nur nominell wird er als Stürmer aufgeführt. Eigentlich spielen wir unter Skibbe auch nur mit einem Stürmer. Naja ist halt wohl Ansichtssache!
#
sgesko schrieb:

Wieso werden hier alle gemaßregelt? Sei doch mal froh, dass die Fans endlich wieder gerne das TV anmachen oder ins Stadion gehen, um ein interessantes Spiel zu verfolgen. Mir wäre es lieber, wir würden diese Euphorie-Bremse endlich mal lösen. Diese hat uns schon vorletzte Saison die Überraschung verdorben. Es gilt jetzt, zwar nicht überschwänglich, dennoch optimistisch weiterzugehen und dementsprechend diese negativen Gedanken auszugrenzen. Das tun hier manche, weil sie fest davon überzeugt sind, dass das Bremen-Spiel keine Eintagsfliege war. Es war alles soweit stimmig. Die Eintracht-Spieler lachen wieder, haben mehr Selbstvertrauen und sind sich ihrer Stärke doch bewusster als zuvor. Wieso sollten dann ausgerechnet die Fans, die von den "Träumen" leben, diese Stimmung reduzieren? Die höhere Erwartungshaltung, die daraus angeblich resultiert, ist ein medientechnisch doch eher flacher Versuch, Enttäuschungen vorzubeugen.

Unabhängig von den Ausgängen der Spiele, ist das Spielerische ein Grund, warum die Fans ins Stadion gehen. Ein Mauerspiel löst keine Euphorie aus, aber ein ansehnlicher und vielleicht auch nicht immer erfolgreicher Angriffsfußball hingegen schon!


Ich habe nichts gegen Euphorie geschrieben, nur wenn die darin endet, FF = scheiße und Skibbe = Beste Trainer der WElt, sollte man vielleicht ein wenig vorsichtig sein.

Auch von einer Handschrift zu sprechen, ist mM viel zu früh.

Gegen Freude über den gestrigen Sieg habe ich glaube ich nichts geschrieben. Das wäre ja auch irgendwie krank.  
#
sgesko schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
Entschuldigung, aber die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.....

Einerseits erkennt man durchaus einen Unterschied in Auftreten und Spielkultur gegenüber letztes Jahr, andererseits wäre dieser Sieg ohne die Grundlagenarbeit der letzten Jahre FF´s wohl kaum möglich gewesen.

MEZ


Das bestreitet doch keiner - doch sind die Unterschiede vehement bis gravierend! Es ist jedenfalls eine angenehme Handschrift zu erkennen, die zu dem aktuellen Kader besser passt.


Ein Hanschrift erkennt man nicht nach 2 Spielen, sondern erst nach einem halben Jahr. Hat glaube ich Skibbe selbst so erwähnt.

Skibbe hat derzeit nich nicht mal seinen Füller rausgeholt. Doch zur Vertragsunterzeichnung.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Und es ist eine bodenlose Unverschämtheit von dir, so etwas über die Spieler zu sagen, die uns angesichts der Verletztenlage den Klassenerhalt und damit den ***** gerettet haben.  


Im Gegenteil, es ist eine bodenlose Unverschämtheit von dir, angesichts der offensichtlich zu Tage getretenen Unterschiede zwischen dem, was der aktuelle Trainer (bisher) aus der Mannschaft rausholt und dem, was sein Vorgänger erreichen konnte, weiterhin deinen rechthaberischen Mumpitz hier zu verbreiten.


Naja mit FF haben wir in Oxxenbach auch schon 3:0 gewonnen und ebenso in Bremen.

Welche großen Unterschiede du festgestellt haben willst nach sage und schreibe 2 Pflichtspielen, finde ich bemerkenswert. Ach stimmt wahrscheinlich dass Caio spielt.

Man sollte sich einfach mal die 2te Hälfte von gestern nochmal anschauen, und konstatieren, dass wir ordentlich Glück hatten. Diego, Pizarro und Naldo sind einfach viel besser als Sanogo, Marin und Prödl.

Es sollte sich vielleicht alle mal ein wenig zurücknehmen, denn bis jetzt wurde noch nichts erreicht, außer drei Punkte. Die Mannschaft hat gestern gut gespielt, drei Punkte geholt, lasst uns darüber freuen, aber mehr halt auch noch nicht.

Deswegen sollte man sämtliche Äußerungen zum Ex-Trainer und zum jetzigen Trainer ein wenig sachlicher angehen. Denn wer lacht am besten, der der zuletzt lacht, Eintracht!
#
tobago schrieb:
Skibbe in der FR schrieb:
Der neue Trainer stellte sein Licht ein wenig unter den Scheffel, er dachte gar an Vorgänger Friedhelm Funkel, der in der zurückliegenden Runde den Missstand verwalten musste. "Es ist nicht fair gegenüber meinem Vorgänger. Ohne Amanatidis, Chris, Spycher hätten wir so nicht spielen können."


Skibbe ist wirklich ein netter Mensch. Aber das hier war die Aufstellung im Spiel gg. die Hertha und da waren alle drei dabei.

Nikolov
P. Ochs--Russ--Bellaid--Spycher
Chris--Inamoto--Steinhöfer--Toski
Liberopoulos--Amanatidis

tobago


Einzelne Spiele gegeneinander aufzurechnen ist meiner Meinung nach eine sehr einfache Variante. Wenn wir gegen Bochum nur unentschieden spielen, wird ja wohl auch keiner auf die Idee kommen zu sagen, unter FF haben wir aber gewonnen. Man sollte die komplette Saison betrachten und dann schauen. Wenn Chris, Ama und Spycher weitesgehend gesund bleiben, muss man feststellen, dass dies FF in der letzten Saison nicht vergönnt war. Und Skibbe meinte sicherlich den Vergleich zum 0:5 in Bremen und da waren weder Ama, Chris, Spycher noch Meier, noch Vasoski an Bord.
Das oben angesprochene Spiel (Berlin) dient ja wohl nicht dazu, den fehlenden Mut zur Offensive von FF zu untermauern. Das war doch das Spiel, indem gar nichts funktionierte (keine einfachen Pässe), obwohl wir eine tolle Vorbereitung gespielt haben, Pfullendorf souverän 3:0 besiegt haben und Madrid ein 1:1 abgeluxt haben.
Und wenn man die Sache ganz realistisch betrachtet, hätte Bremen mit Diego, Naldo und Pizarro uns in der 2ten Hälfte zwei Buden reingejagt. Denn die individuellen Fehler und die Passivität kann selbst ein Skibbe nicht abstellen, da dies mit einer Qualitätsfrage einhergeht.

Ich freue mich über den Sieg sehr, sehe aber weder die Veranlassung in Euphorie auszubrechen (Nürnberg wird ein ganz anderes Spiel - könnte so ähnlich ablaufen wie das oben erwähnte Berlinspiel) noch irgendwelche Vergleiche zur Zeit von FF zu ziehen, da es einfach nichts bringt. Wir haben unter FF schöne und hässliche Spiele gesehen und werden dies unter Skibbe ebenso. Ob wir gegen Bremen gewinnen oder gegen Bochum ist mir egal , denn für einen Sieg gibt es in jedem Spiel nur 3 Punkte!
#
DerNeuAnfang schrieb:
Na relaxen auf Malle und fein das Geld der Eintracht weiter kassieren....      


Wenn ein neuer Trainer direkt nen 2-Jahresvertrag erhält und man sich selbst mit Einjahresverträgen begnügt, würde ich auch nicht auf mein mir rechtmäßig zustehendes Gehalt verzichten.

Verarschen braucht man sich ja auch nicht lassen.

Außerdem wenn es einer verdient hat sich seinen Vetrag ausbezahlen zu lassen, ist es FF!

Aber du würdest deinem Arbeitgeber sicherlich auch kein Geld abknöpfen, wenn er dich entlässt. Du bist ein sehr edler Mensch!
#
pipapo schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ohne jetzt deine Begeisterung dämpfen zu wollen: das heißt lediglich, dass wir - wenn er denn doch geht - eine Ablösesumme bekommen werden.

Oder, dass er hier etwas entstehen sieht wovon er überzeugt ist/wurde und (s)ein Zeichen setzt.

Wie auch immer, mich freut das erst einmal. Heulen kann man später immer noch.



Ich bin mal ganz frech und behaupte, dass auch der Trainer in seiner Entscheidungsfindung ein Rolle gespielt haben kann.  
#
realdeal schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
Sehr schöner Artikel von Adlerauge im Blitztip  
Da freut man sich schon auf den nächsten Artikel


Ich bin deiner Meinung.
Habe ich schon gestern gelesen und war wie fast immer begeistert.
Von den üblichen gepöpel hier solltest du dich nicht verrückt machen lassen, einigen hier ist Funkel wichtiger als die Eintracht.


Da muss ich mal laut lachen. Wem geht es denn nur darum den Trainer loszuwerden? Stimmt dem Autor des besagten Artikels. Der will einem einreden Funkel weg --> alles gut!

Konstruktive Vorschläge zum Thema "Eintracht", im wahrsten Sinne des Wortes, vermisse ich.  
#
Troubadix schrieb:


Also Adlerauge hat schon gute Artikel und ich vermute auch dass sich derjenige schon länger hier im Forum tummelt...


Du kannst mit beiden Dingen Recht haben. Aber diesen Artikel finde ich nicht sonderlich gelungen. Zu sagen "Person XY steht nach einjähriger Beurteilung der Zukunft von EF nachhaltig im Wege", aber diese Behauptung nicht nachhaltig zu untermauern, macht den Artikel einfach nur schlecht.

Wieso lässt uns der Autor nicht an seinen fundierten Erkenntnissen teilhaben und erklärt uns wie er zu dieser Aussage kommt?

Sorry aber dieser Artikel erreicht maximal Blödniveau!
#
GriesheimerBub schrieb:
Sehr schöner Artikel von Adlerauge im Blitztip  
Da freut man sich schon auf den nächsten Artikel


Naja der Anfang ist zwar gelungen mit "Fans sind nicht so einfach gestrickt ...!"

Aber das mit den Schwachreden der eigenen Mannschaft und Starkreden des Gegners ist nicht nur haltlos, sondern auch kein neuer Vorwurf. Des Weiteren ist das mit den Ja-Sagern auch totaler Schwachsinn. (Ochs hat schon mehrmals verbal vom Trainer die Meinung gesagt bekommen und daraufhin einen nicht wirklichen einsichtiges Feedback gegeben. Trotzdem spielt er und er äußert  sich sehr positiv über den Trainer)
Dann noch als Ergebnis festzustellen, dass FF die Zukunft von EF gefährdet, dies aber weder belegt noch Argumente mit Vorschlägen bringt, ist sehr große Kunst.  

Deswegen insgesamt total langweilig und wenig fundiert. Dann lese ich mir fast noch lieber den Videotext vom Hessenfernsehen durch. Da habe ich noch wenigstens was zu lachen.  

P.S: Nächste Woche wird wieder ein Artikel mit ähnlichem Inhalt verfasst. Wetten! ,-)
#
mickmuck schrieb:
eagle_hb schrieb:
Pröll 3
Ochs 4
Chris 3
Russ 3,5
Spycher 3
Steinhöfer 4
Fink 4
Inamoto 3,5
Meier 4
Fenin 4
Libero 4


ist ja alles subjektiv aber fenin und libero die gleiche note?


Wegen dem Pfosten!  ,-)

Bei Fenin und Meier tendiere ich diese ein wenig besser zu bewerten als Libero und Steinhöfer, also vielleicht eher so..
Meier 3,5
Fenin 3,5

Mir fällt es heute irgendwie schwer die Spieler einzeln zu bewerten. Weiß aber nicht genau warum. Will eigentlich insgesamt nur aufzeigen, dass es eine anständige und durchschnittliche Leistung war, die die Mannschaft gezeigt hat.
#
Pröll 3
Ochs 4
Chris 3
Russ 3,5
Spycher 3
Steinhöfer 4
Fink 4
Inamoto 3,5
Meier 4
Fenin 4
Libero 4
#
Alexsge22 schrieb:
MrBoccia schrieb:

Wunderbar. Ein Musterbeispiel eines unreflektierenden Dauernörglers - egal, was FF sagt, es wird negativ ausgelegt. Ganz übel.


Wunderbar. Ein Musterbeispiel eines unreflektierenden Dauerfunklers - egal, was FF sagt, es wird positiv ausgelegt. Ganz übel.  


Du bist ganz übel. So was zu schreiben bzw. einer Person ohne irgendwelche Anhaltspunkte irgendetwas zu unterstellen ("FF handelt opportunistisch") ist ganz großes Kino.

Es ist einfach so, dass FF hätte sagen können was er will. Du hättest bestimmt irgendeinen Kritikpunkt gefunden.  
--> das hast du mit deinem Post (für mich zumindestens) bewiesen
#
Philosoph schrieb:
Babbel im FR- Interview:

"Ich habe die Eintracht ein paar Mal gesehen, die Mannschaft hat sich stabilisiert, verfügt über sehr gute Einzelspieler."

Wie soll man das verstehen? Sehr gute Einzelspieler, aber schlechte Mannschafts-Praesentationen? Ist ihm da etwa unbewusst eine Kritik an Funkel rausgerutscht?    




Wenn man eine Kritik an Funkel rauslesen will, tut man dies halt (leider) auch.

Eigentlich gehört doch der Babbel kritisiert, da er den Gegner stark redet.  
#
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
Genauer Ton der PK (R = reporter, F = Funkel):

R: Haben sie es gesehen?
F: Ja.
R: Hat es sie gefreut oder haben sie es zur Kenntnis genommen?
F: Ich habe es zur Kenntnis genommen.
R: Mehr nicht?
F: Mehr nicht.

Das alles von beiden Seiten ohne irgendwelche Untertöne oder sonstigen Quark.

Außerdem sollte jeder wissen, daß FF generell Fragen bei einer PK vor dem Spiel, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, mit maximal einem Satz beantwortet und so gut wie nie tiefer darauf eingeht.


Mag sein. Allein die Nachfrage "Mehr nicht?" lässt aber schon darauf schießen, dass hier noch Spielraum für mehr "Euphorie" war.


Ein Klopp oder ein Klinsi hätten ihre Grinsefressen in die Kamera gehalten und sich drauf einen runtergeholt: "Geile Fans, super geil alles, jetzt hauen wir die Stuttgarter 10:0 weg!"

Das ist aber nicht FF. Er ist eben ein anderer Typ "Mensch". Vielleicht sollte man einfach mal beginnen bestimmte Dinge eines Menschen zu akzeptieren, anstatt sich über Hirngespinste aufzuregen.

Sicherlich hätte man eine Antwort mit mehr Euphorie geben können. Aber was habt ihr erwartet?
#
tutzt schrieb:
[

Ich häts schön gefunden, wenn FF es nach der ganzen Fan-Schelte (von HB) auch mal lobend erwähnt hätte, dass nicht alle Fans bei einem 4:1 Sieg Meier, Köhler oder wen auch immer beschimpfen.
Ich empfinde es halt als Fortsetzung der Situationen, in denen FF zielsicher nicht die richtigen Worte gefunden hat.
Gut, das ist natürlich nicht sein Job, er ist ja nicht Pressesprecher. Aber wenigstens etwas Fingerspitzengefühl sollte er in den ganzen Jahren eigentlich mal entwickeln...



Naja, die Außendarstellung des Trainers wurde ja generell schon diskutiert. Sicherlich verbesserungswürdig.

Hier spielt aber eine große Portion Enttäuschung, Wut, Verzweiflung mit, zumindestens irgendwelche Emotionen. Und in dem Fall eine sachlich, neutrale Antwort zu geben, ist vielleicht die bessere Schiene. Zudem würde nicht wenige genauso handeln. Es geht hier ja um menschliche Dinge.

Ich behaupte eher eine Antwort nach dem Motto: "Super Plakat. Vielen Dank an die Leute, die zu mir halten" würde eine Verschlimmerung implizieren, da eine Fanteilung seitens des Trainers vorgenommen worden wäre. (Gute vs. schlechte Fans) Dies würde ggf. zu einem verbalen und körperlichen "Krieg" unter den Fans gegen Dortmund führen. --> Schlägereien und Auseinandersetzungen gab es ja schon gegen Gladbach zu genüge

Die Aussage war mM weder super noch schlecht. Einfach das was zu erwarten war. Neutral.

Es kommt so oder so auf das Fanverhalten beim Heimspiel gegen Dortmund an. Da zählt es!
#
tutzt schrieb:
Dem unbenommen magst du Recht haben.
Für mich (und offensichtlich auch andere) kommt es halt -mal wieder- als unglückliche Äußerung rüber, die man auch günstiger hätte verpacken können. :neutral-face



Ich grüße dich ganz nett und lieb. Mein es doch net böse!    

Es kommt halt darauf wie man es interpretieren (will).  ,-)

Ich glaube schon, dass es den Trainer gefreut hat. Aber wenn du die letzte Zeit immer eins "auf die Fresse" bekommen hättest, würdest du dich dann über eine nette Geste ausgiebig freuen? Bekommst drei Kinnhaken verpasst und dann die Hand gereicht! Ich wäre auch erstmal zurückhaltend. (Gewalt im übertragenen Sinne)

Wie auch schon geschrieben ist der Trainer eher der Typ, der sich innerlich freut.

Für mich insgesamt eine eine stinknormale Aussage. Er hat ja nicht gesagt, dass es ihm egal ist, was die Fans denken. Dies gilt sowohl für den positiven als auch negativen Fall.
#
tutzt schrieb:
eagle_hb schrieb:
blabla


Gehts auch mal unter "polemisch gehetzt"? Wo du doch so schön den Sinn von Wörtern googlest, warum bei dir selbst aufhören?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hetze

Wenn du Polemik sehen willst, dann guck mal einen Post über dich. Ist ja nicht zu fassen, immer diese persönliche Schiene.  


1. Unwahrheiten in die Welt zu setzen ist für mich "hetzen". Man kann es auch mit "provozieren" gleichsetzen. (Wie ich schon gepostet habe, bedeutet "zur Kenntnis nehmen"="wahrnehmen" --> das was du vom Trainer gefordert hast, wird von ihm erfüllt, trotzdem kritisierst du ihn für seine Aussage?!)

2. Da die Behauptung (Unwahrheit) überhaupt nicht fundiert ist, sonst wäre dir das Begriffsverständnis bekannt gewesen, ist deine Aussage unsachlich

Siehe Duden: polemisch = aggressiv, angriffslustig, bissig, feindselig, geharnischt, rabiat, rücksichtslos, scharf, schonungslos, überspitzt, unsachlich; (ugs.): giftig.

Inwieweit ich es nötig habe irgendwelche Bedeutungen zu googlen, ist mir nicht so ganz klar.  

P.S. Meine Posts sind überhaupt nicht persönlich, sondern wie du siehst ganz sachlich analysiert.  ,-)