>

eagle_hb

13397

#
Hyundaii30 schrieb:
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.


Er wurde doch eigentlich läuferisch gar nicht gefordert. Wüsste nicht inwiwweit FF Caio überfordert haben könnte. Wenn das für Caio gestern zu viel läuferische Beanspruchung war, dann gute Nacht.
Zum Glück glaube ich, dass die Leistung von gestern nichts mit der Laufleistung zu tun hat.

Oder hat jemand ein schnelles Spiel der Schalker gesehen?

Caio hat in BRA angeblich auch die Halbposition gespielt!
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.

Wenn Du es nicht sehen willst, dann empfehle ich Fielmann. Ich bleibe dabei, daß Meier einen Sonderstatus bei Friedhelm inne hat. Caio nicht. Basta! Den Rest willst Du anscheinend nicht verstehen. Aber auch Du scheinst ja der geborene Fußballfachmann zu sein.

Gut, kann sein, daß wir demnächst einen Funkelersatz brauchen. Bewirb Dich doch einfach, vielleicht klappts ja  


Denn Sonderstatus hat Caio bei den Fans! Ich empfiele dir Fielmann!
(Wie gesagt konnte man den Sonderstatus bzgl. Meier die letzten 1 1/2 Jahre sehr gut erkennen   )

Warum hat Caio eigentlich einen Sonderstatus bei den Fans, die ein schlechte Leistung eines Spielers mit der Position begründen?
Ich finde jetzt keine Spieler so dolle, dass ich eine schlechte Leistung schönreden würde. Schlecht bleibt schlecht, auch wenn er Brasilianer ist.
#
Exil-Hesse schrieb:
eagle_hb schrieb:

2. Für mich ist es Stuss zu behaupten, dass FF Caio mit Absicht dorthingestellt hat, um ihn vorzuführen. (fettmarkierte Stelle) --> dazu muss man sehr paranoid sein!

Genau, ich bin hier auch der einzige, dem eine Funkelsche "Gleichbehandlung" in der Person Caio auffällt. Dann erklär mir doch bitte mal, wieso Meier trotz miserabler Leistung permanent den Vorzug auf die Mittelposition erhält? Außerdem hilft richtiges lesen weiter. Ich schrieb: es klingt nach Vorführen. Von Behauptung ist da keine Spur.
eagle_hb schrieb:

3. Er kann erst dadurch in die Mitte ziehen, weil er sich auf der Halbposition befindet (diese hat er angeblich auch in Brasilien gespielt). Wenn er in der Mitte ist, zieht er meist nach außen, obwolh er doch angeblich nur in der Mitte spielen kann (das in die Mitte oder nach außen laufen ist nicht ein Zeichen dafür, dass er dort besser spielen kann, sondern weil dort Freiräume entstanden sind) --> vielleicht will ja Caio im Tor spielen , weil er bei den Standards im Strafraum war!  

Dumdidum, genau, weil er da noch weniger laufen müßte  
eagle_hb schrieb:

4. Laufen gehört zum Sport dazu! Wenn er das Tempo von gestern nicht mitgehen konnte, dann wäre dies ein Armutszeugnis für den Spieler! Da gibt es keine Diskussionsgrundlage, da das Spieltempo sehr niedrig war. Laufen muss man auf jeder Position!

Immer wieder schön, wie es hier einige schaffen (wollen) ihre eigenen Argumente als die einzig richtige Wahrheit darzustellen.   Wenn es nach Deiner Ansicht hier keine Diskussionsgrundlage zum Thema Laufbereitschaft bzw. Laufkönnen bei Caio geht, empfehle ich einen Blick z.B. auf die ZDF-Statistik auf Seite 258. Ballkontakte im oberen Drittel, ebenso die Passgenauigkeit. Aber stimmt, viele Ballkontakte kommen ja nur durch rumstehen zusammen.



1. "Lachhaft" impliziert eine klare Wertung. Oder willst du dies bestreiten?
2. Den Vorzug hat man ja die letzten 1 1/2 Jahre sehen können (Meier war verletzt und konnte gar nicht eingesetzt werden) und besonders letzte Woche in KA.
Zudem sollten sich manche Fans auch mal Fragen, ob sie die betreffenden Spieler gleich behandeln! (Für Meier gibt es Pfiffe und für Caio nicht, obwohl dieser meiner Meinung nach sogar mehr Ballverluste fabriziert)
3. / 4. Du behauptest doch irgendwie, dass Caio nicht laufen könnte.  Du hast dich beschwert, wieso FF Caio auf einer laufintensiven Position spielen lässt. Ich traue Caio diese Position zu.
Diese Beschwerde sagt doch ganz klar, dass du Caio läuferische Schwächen attestierst.
Diese sehe ich auch, aber ein Profi sollte das Tempo von gestern mitgehen können, egal welche Position. Läuferische Schwächen waren sicherlich auch nicht der Grund für die gestrige Leistung.

Zu den Ballkontakten kann ich nur das Wort Standards erwähnen.

Liegt es vielleicht daran, dass manche Leute gedacht haben, das Caio Schalke an die Wand spielt und FF es richtig zeigt? Versucht man eine "Leistung" mit der Position zu begründen? Dies würde ich noch nicht mal bei Köhler.
Im Gegensatz zu dir bringe ich Argumente. Du leider nicht. Zur Info: Caio soll angeblich in Brasilien auf der Halbposition gespielt haben!

Man sollte die Enttäuschung über die Leistung einiger Spieler nicht auf den Trainer projezieren. Denn so weit entfernt von ihren Stammformationen haben diese Spieler nicht gespielt.  
#
Mario0202 schrieb:
also am container hab ich mit en paar ultras gequatscht also die fahren ned nach blödefeld die gehen zu u 23 un leute wenn ihr so weiter macht dann glaub ich so wird es am ende der saison aussehen nämlich u23 statt erste mannschaft weil es ja bessere supporter in unserem block gibt hat man gesehen gg schalke ihr seit lächerlich man!!


Und jetzt?

Ist mir wurscht! Ich fahre hin!  

Wenn ich nicht nach Bielefeld fahre, weil UF nicht hinfährt, dann mache ich glaube ich irgendwas falsch.  

Und wenn die Bielefelder uns in Grund und Boden singen. Juckt mich nicht. Soviel Stolz und Charakter habe ich, mich nicht zu verstecken.  

Courage und Respekt zolle ich auch den 80 Wolfsburgern, die die letzten beiden Saisons in Frankfurt waren. Trotz des zu erwarteten Hohn und Spott sind sie nach FRA gereist. Das sind meiner Meinung nach Fans!

Respekt und Courage fehlt es eher in unseren eigenen Reihen!  
#
Hyundaii30 schrieb:
eagle_hb schrieb:
Alexsge22 schrieb:


Caio braucht das Vertrauen und sollte es bekommen ähnlich wie Fenin, Meier, Köhler. Bei denen schreit doch auch keiner gleich, dass sie draußen bleiben sollen, selbst wenn sie abfallen. Bei Caio hingegen wird das oftmals gefrodert, wenn er weder auf-, noch abgefallen ist.


Das kann nicht dein ernst sein!    


Da hat er schon recht es gebe im Moment einige denen Funkel mal ein Spiel
Denkpause geben Könnte.
Meier hatte die Pause schon und es hat nichts genutzt.
Denke bei unseren Sturmproblemen und Meiers eigentlichem Torinstinkt
wäre Meier wegen seiner fehlenden Spielpraxis besser im Sturm aufgehoben.  


Lesen und dann verstehen!

Denn darum geht es in dem besagten Abschnitt überhaupt nicht!  
#
Calli_09 schrieb:
Männers, ich hab gestern im Stadion schöne Beobachtungen bei unseren Herrn Funkel gesehen. Immer wenn Caio den Ball verloren hat, hat der an der Außenlinie rumgetobt, aber wenn sein Meier den Ball verloren hat, hat er in die Hände geklatscht um aufzumuntern. Hach ja, ich liebe diese gleichberechtigung...

Ansonsten muss ich sagen, dass ich Caio gestern noch als den besten im Offensivbereich fand, weil er viel schwung und auch gute Pässe gebracht hat.

Calli


Wow, wenn das nicht der Beweis ist. Ich sage nur: Verfolgungswahn!
(Zudem braucht ein Spieler, der zu Hause nach jeder unglücklichen Aktion ausgepfiffen wird, eher ein bßchen Unterstützung, als ein Spieler der jedesmal Rufe spendiert bekommt, nur weil er zur Eckfahne läuft / Pfiffe gegen Caio gab es gestern trotz haarsträubender Leistung nicht, bei Spielern wie Köhler und Meier passiert das gleich)
--> Wo fehlt nun Gleichberechtigung?!

Des Weiteren ist es leicht krankhaft, wenn man direkt nach einem Fehlpass eines Spielers auf den Trainer blickt. Schon ein seltsames Verhalten. Würde sagen, dass die meisten Leute aufs Spiel achten. Scheiße, das stimmt ja gar nicht. Heutzutage wird sich auf Caio und FF beschränkt. Was interessiert einen die Mannschaft!?
#
Alexsge22 schrieb:


Caio braucht das Vertrauen und sollte es bekommen ähnlich wie Fenin, Meier, Köhler. Bei denen schreit doch auch keiner gleich, dass sie draußen bleiben sollen, selbst wenn sie abfallen. Bei Caio hingegen wird das oftmals gefrodert, wenn er weder auf-, noch abgefallen ist.


Das kann nicht dein ernst sein!  
#
Mannheim schrieb:
Spiderwoman schrieb:
Das war ein eigentor der Ultras
Schmolen !! Kindergarten ....
Wir haben im 40 iger auch Stimmung gemacht
Das war einfach nur Peinlich von den Ultras
Sie haben sich mehr geschadet als genutzt ...




das einzig peinliche sind deine beiträge... in wievielen threads willst du denn noch schreiben wie super du supportet hast und wie peinlich die ultras sind?
und von nem super support hab ich gestern NICHTS gehört!


Mit dem fettmarkierten Teil hat sie absolut recht.

Durch das tolerieren der Feuerwerkskörper in KA haben sich die Ultras die Möglichkeit genommen, ihre propagierte "Freiheit" auszuleben. Wenn es bei zwei Bengas geblieben wäre, gebe es die Diskussion und die Maßnahmen nicht. Dann könnte sie ihre Freiheit jetzt noch ausleben, indem man z.B. in Bochum beim letzten Auswärtsspiel bißchen Rauch gezündet hätte.  Würde sagen, ins eigene Fleisch geschnitten.

Denn jetzt ist erstmal für 1 1/2 Jahre mit Pyro komplett Schluss. Ich bin davon überzeugt, dass jegliches Abfeuern in diesem Zeitraum zu einem Geisterspiel führen wird. Und wenn es gemacht wird, knallt es richtig in der Fanszene.

Die Ultras versuchen einen Kampf zu führen, um Pyro zu legitimieren. Diesen Kampf werden sie rechtlich und moralisch nie gewinnen können. MAn könnte den Eindruck gewinnen, dass es einige Leute in der Kurve gibt, die viel zu kurzsichtig denken und handeln. Man könnte es aber auch Selbstüberschätzung nennen!
(Wie z.B. Leute daran, hindern ihre Banner aufzuhängen!)
#
Aceton-Adler schrieb:

Da war mein Post schon unterwegs

Eigentlich wären beide nichts für die Startelf, da geb ich dir recht.
Wir haben aber keine besseren.
Zuem glaube ich, daß sich beide jetzt auch noch steigern werden.

Kann sein, daß Meier etwas öfter hinten war, das lag dann aber auch daran, daß bei Schalke viel über rechts ging(aus der Sicht von Schalke)
Ging es über die andere Seite war Caio immer zur Stelle und machte die Räume gut zu. Es brannte hier nichts an.

Ein Wechsel war wichtig und richtig, das ist klar.
Ich habe jetzt bei Caio aber keine Konditionsprobleme erkennen können.
Gerade die letzten 10 Min vor seiner Auswechslung machte Schalke viel Druck über Caios Seite.
Er war deshalb gerade in dieser Zeit Defensiv gefordert (viel am eigenen 16.) und machte seine Aufgabe für einen offensiven Feldspieler ordentlich.
Ich hätte ihn im Verlauf des weiteren Spieles auch offensiv noch was zugetraut.
Aber hier kann man auf jeden Fall geteilter Meinung sein

Insgesamt muss ich einfach sagen, daß er seine eigentliche Aufgabe einfach besser erledigte als Meier seine. Nämlich für offensive Impulse zu sorgen.
Das machte er nämlich in den ersten 30 Min gut. Aber auch er muss da noch viel an sich arbeiten(habe ich ja oben schon geschrieben)
Von Meier kam einfach viel zu wenig. Schau dir alleine mal die Ballkontakte an.
35 Ballkontakte für einen offensiven zentralen Miitelfeldspieler geht einfach nicht. Caio spielte rechts und über 20 Min weniger und hatte deutlich mehr Ballkontakte (45).


Glaube auch, dass sich beide noch steigern werden. Denke auch, dass beide noch ausreichend Chancen erhalten werden, sich zu zeigen. Schon am So in Bielefeld werden beide spielen.

Kondi-Problem = ist eher ein Kopfproblem (wie er auch schon selbst gesagt hat, macht er sich Gedanken, wenn es nicht so läuft und verliert den Glauben an sich --> dadurch die negaitve Ausstrahlung aufm Platz / er hat mir gestern in der 2.HZ kommunziert, dass er läuferisch nicht mehr so kann)

Ballkontakte = da kommt die Qualitätsfrage ins Spiel , was macht man mit den Ballkontakten (würde sagen, dass von den 45 Ballkontakten ca. 8 Stück aufgrund von Standards zustande gekommen sind. / bis auf eine Ecke war der Rest nur schrecklich  - das hat u.a mit der Spielposition nichts zu tun )
#
Exil-Hesse schrieb:
eagle_hb schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Habe es gestern im Spielefred geschrieben, passt in diesen Auszügen aber genauso gut auch hier rein:

1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!



Wenn ein Caio dieses Tempo nicht mitgehen kann, dann stellt er sich eher selbst bloß.

Habe gestern kein temporeiches Spiel von Schalke gesehen. Haben eher zurückhaltend einen geordneten Spielaufbau betrieben.

Also bitte schreib nicht so ein Stuss!
   

Nochmal extra für Dich:

Caio war immer dann effektiver, wenn er in die Mitte gezogen ist. Halbrechts ist nicht seine Position. Wenn Du mir jetzt echt erklären willst, daß die Außenposition keine Laufposition ist - unabhängig vom Spieltempo - dann liegt der Stuss bei Dir!

Ach ja, von der Ostkurve habe ich Caio z.B. bei jedem Schalker Eckball hinten gesehen. Sein Mitlauftempo ist zugegebener Maßen stark verbesserungswürdig, mit Ball ist er interessanter weise schneller als der Rest. Logische Folge?: Klar , Caio verweigert die Arbeit        


1. Habe ich was von Arbeitsverweigerung geschrieben?
2. Für mich ist es Stuss zu behaupten, dass FF Caio mit Absicht dorthingestellt hat, um ihn vorzuführen. (fettmarkierte Stelle) --> dazu muss man sehr paranoid sein!
3. Er kann erst dadurch in die Mitte ziehen, weil er sich auf der Halbposition befindet (diese hat er angeblich auch in Brasilien gespielt). Wenn er in der Mitte ist, zieht er meist nach außen, obwolh er doch angeblich nur in der Mitte spielen kann (das in die Mitte oder nach außen laufen ist nicht ein Zeichen dafür, dass er dort besser spielen kann, sondern weil dort Freiräume entstanden sind) --> vielleicht will ja Caio im Tor spielen , weil er bei den Standards im Strafraum war!  
4. Laufen gehört zum Sport dazu! Wenn er das Tempo von gestern nicht mitgehen konnte, dann wäre dies ein Armutszeugnis für den Spieler! Da gibt es keine Diskussionsgrundlage, da das Spieltempo sehr niedrig war. Laufen muss man auf jeder Position!
#
Exil-Hesse schrieb:
Habe es gestern im Spielefred geschrieben, passt in diesen Auszügen aber genauso gut auch hier rein:

1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!



Wenn ein Caio dieses Tempo nicht mitgehen kann, dann stellt er sich eher selbst bloß.

Habe gestern kein temporeiches Spiel von Schalke gesehen. Haben eher zurückhaltend einen geordneten Spielaufbau betrieben.

Also bitte schreib nicht so ein Stuss!  
#
Aceton-Adler schrieb:


Ja ne is klar.

Caio war an der einzigen offensiven Phase maßgeblich beteiligt.
Danach viel er weder auf noch ab.
Er machte die Räume auf der rechten Seite gut zu (beider Tore übrigens über die andere Seite, ansonsten hatte Schalke kaum Möglichkeiten).
Er half zudem auch viel hinten aus.

Eingie sinnlose Drippling und keine guten Standarts. Ok das kann man sagen, weil es der Realität entspricht.

Caio hatte mehr Ballkontakte als Meier, obwohl er nicht so lange auf dem Platz stand. Und  Meier war zudem im Tentralen Mittelfeld.
Wie kann man jetzt auf die Idee kommen und behaupten, Caio betrieb Arbeitsverweigerung???
Ich würde das selbst Meier das nicht unterstellen.



Das mit der Arbeitsverweigerung, habe ich direkt danach klargestellt!  

Wenn ich ehrlich bin, kann ich mich besonders an Meier erinnern, der mehrmals hinten Ochs geholfen hat (1.HZ). Caio habe ich zumindestens am eigenen Strafraum kaum gesehen.

Darum geht es mir nicht. Meier und Caio haben eine "Leistung" gezeigt, die normalerweise für die 1.Elf nicht reicht. Und da müssten wir konform gehen!

Des Weiteren musste Caio wegen Kondi-Problemen ausgewechselt werden. Denke, dass ist das Laktat-Test-Phänomen: Caio merkt es läuft net so gut, negative Gedanken im Kopf, Beine wollen nicht mehr, etc.

Abschließend kann man auch mal sagen, dass die Eintracht nach der Auswechslung nochmal einen Ruck bekommen hat. Gefühlsmäßig. Das richtet sich nicht an Caio, sondern an Leute, die die Auswechslung nicht nachvollziehen können.
#
niemiec schrieb:
Und zur krönung der Spaltung singt die Restkurve aus trotz von der UF komponierte lieder.

Ich dachte ich hör net richtig.

 


Wenn die "anderen" diese nicht mitsingen würden, dann wären diese Lieder schon längst in der Versenkung verschwunden.

Immer diese Ultra / Nicht-Ultra - Diskussion!
#
Die Stimmung war defintiv nicht so schlecht, wie manche es erwartet haben.

Die mäßige Stimmung ist auch aufgrund des Spielverlaufs und dem fehlenden "Kick" des Spiels zu erklären. Denn spannende Szenen waren Mangelware. Das Spiel ist mit dem Spiel von vor einem Jahr (2:2) nicht zu vergleichen.

Auch mit Ultras wäre die Sitmmung im Vergleich zum Vorjahr 2 Klassen schlechter gewesen.

Die Stimmung war genauso bescheiden, wie die gegen Wolfsburg und da waren die Ultras aktiv dabei!

Ich find es witzig über Stimmung zu diskutieren, obwohl seit ca. 2 Jahren die Stimmung bei Heimspielen immer beschissener wird. Deswegen kann sich eigentlich keiner mit dieser brüsten, auch die Ultras nicht.  
#
eagle_hb schrieb:
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Also die Noten sind bisher folgende:

Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)

Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)

dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.

So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...


Die FAZ schreibt von einer Arbeitsverweigerung Caios und, daß sogar der Schiri schneller getrabt ist als er...
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8B7529FE835D47D29F622F5F8E1CD2FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Dem kann man eigentlich nur zustimmen!


Zustimmen, dass es gar nichts war. Aber Arbeitsverweigerung ist ein wenig übertrieben. Meinte die Kritikpunkte (schlechte Standards. etc.)
#
Maabootsche schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Also die Noten sind bisher folgende:

Sportal: 3,5 (Caio bester Spieler aus der Anfangsoffensivreihe mit Fenin, Kweuke; Meier)

Bild: 4 (Ebenso bester Spieler dieser Anfangsoffensivreihe)

dpa: Meier stand deutlich im Schatten von Caio.

So, jetzt frage ich Euch alle, insbesondere die Kritiker mal ganz ohne Caio-Brille o.Ä. Sollte Caio diese Woche gut trainieren, wer hätte es dann eher verdient zu spielen, wenn FF Maio nicht bringt? Meier oder Caio? Sollte tatsächlich jemand Meier bevorzugen, würde ich gerne wissen warum. Und: Das Argument, dass Meier in der Saison 06/07 mal ein paar Tore gemacht hat, zieht wohl nicht. Dann würde wahrscheinlich van Lent auch noch spielen...


Die FAZ schreibt von einer Arbeitsverweigerung Caios und, daß sogar der Schiri schneller getrabt ist als er...
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8B7529FE835D47D29F622F5F8E1CD2FB~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Dem kann man eigentlich nur zustimmen!
#
Endless schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass  es kein gutes Spiel von Caio war, wurde er in meinen Augen völlig falsch eingesetzt.
Auf dieser Position hat er schon gegen Hannover nicht gut gespielt.



Schlechte Standards (waren bis auf eine Ecke defintiv nicht besser als die von Köhler)/ leichtsinnig Bälle verlieren / unsinnige Dribblings haben also was mit der Spielposition zu tun?!  

Gerade auf den außen hatte er genügend Platz gehabt. Konnte mehrmals in Ruhe den Ball annehmen und sich drehen. Dass er dann in die Schalker hineingerannt ist und sich festgedribbelt hat, ist allein seine Schuld.

P.S: Das unsinnige Festdribbeln hat man schon in KA gesehen (2 gefährliche Konter entstanden) und da hat er hinter den Spitzen gespielt!

Ich sehe defintiiv keinen Zusammenhang zwischen der Spielposition und seinen Fehlern.

Fakt ist, dass es mit solchen Leistungen mittelfristig weder für Caio, Kweuke noch Meier (ihn sah ich ein wenig besser als Caio, das hängt sicherlich auch davon ab, wie man die Bewertungskriterien gewichtet) reicht, sich in die erste Elf zu spielen.  Mit solchen Leistungen kann man noch nicht mal den Libero verdrängen! In Bielefeld werden wohl wieder alle drei spielen ,da Libero, Ama verletzt und Fenin gesperrt. Da können sie sich noch mal beweisen.

Eine befriedigende Leistung kann man von allen drei erwarten, denn so weit entfernt von ihren "Wunscnhpositionen" haben sie nicht gespielt. Mussten ja keinen IV machen. Das sie es nicht geschafft haben, liegt alleine an ihnen selbst und nicht an der Position!
#
Menotti schrieb:
Also mein Tipp ist, dass Chris, Bellaid und Russ eine 3er Abwehrreie bilden - dazu noch die zwei defensiven Außenverteiger, die aber wahrscheinlich nominell eher im Mittelfeld aufgestellt sind.

Dann denke ich mal, dass Meier definitiv aufgrund seiner Kopfballstärke spielen wird, schon allein deswegen, weil Libero als weiterer Kopfballstarker Spieler ausfällt. Ansonsten könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass er Korkmaz sogar von Anfang an bringt (wenn er fit genug ist) um die Laufwege des stürmischen Rafinha einzuschränken. Für Caio bleibt dann zwangsweise kein Platz mehr...


3er Kette macht nur Sinn, wenn S06 mit 2 Stürmern spielt.

Da sie aber wahrscheinlich mit 3 Stürmer (2 außen spielen), würden sich dann 3 IV um den Kevin kümmern.

Ich weiß auch nicht inwieweit FF sich festlegen kann, welche Taktik S06 spielt. Deswegen tippe ich auf eine 4er-Kette, die einfach für jegliche taktische Ausrichtung des Gegners einsetzbar ist.
#
Bigbamboo schrieb:
eagle_hb schrieb:

Das Problem ist doch ein Lösungsansatz! Der fehlt!

Wie soll die Pyrosache gelöst werden?
...


Ganz einfach: Keine Leuchtspur, ab und an mal ein paar bengalische Lichter und gut ist.

Dürfte die einzige Chance sein.  


Und was ist mit einem möglichen Geisterspiel?

Die Drohung vom DFB ist schwammig! Wann beginnt man laut denen die Grenze zu überschreiten?
#
Gregor04 schrieb:


Nee, das währe nicht Gesund.

Aber gute Laune hab ich schon, ich freu mich auf Morgen.

Tipp:

Eintracht - Schalke
1:3


Das glaubst du wohl selbst nicht! wer soll bei euch die Tore schießen?  

Haste dein bestes Stück zu stark zwischen deinen Beinen fixiert, um wie eine (M)Uschi rumzulaufen?  Das soll sich auf die Gehirnfunktion negativ auswirken.