
eagle_hb
13538
Christian schrieb:Thurk-Nr.11 schrieb:Cottbus Hinspiel? Gegen Schalke ordentlich begonnen, mit dem Rest nachgelassen.
Ich finde auch, dass Caio momentan nur als Joker gut ist.
Hab noch nie ein gutes Spiel von ihm gesehn, wo er von Anfang an dabei war.
Und das waren schon ein paar Stück
So viele waren das nicht.
Cottbus
Bochum
Hannover
Schalke
--> waren alles Spiele in denen er mehr schlecht als recht spielte (Meine eigene Meinung)
Köln
Karlsruhe
Leverkusen
--> waren bessere Spiele (Meine eigene Meinung)
Die besseren Spiele waren die, in denen er eingewechselt wurde. Ob dies an der Kondition liegt oder an anderen Dingen weiß keiner. Aber ich finde es schon auffällig.
aerie_FFM schrieb:eagle_hb schrieb:
Wenn man Auswechselspieler ist, muss man einfach bessere Leistugen zeigen als die auf dem Platz. Dies ist einfach so! Selbst so erlebt.
Schon amüsant, wie hier immer wieder Leute ihre Erfahrung als Amateur oder Jugendspieler im TSV Untertupflingen anführen, um daran die Welt des Profifußballs zu erklären und die Taktik unseres Übungsleisters zu bemessen.
Beispiele aus der Profiwelt:
Poldi - Bayern
Zidan - BVB
Und dies sind ausgewiesene "Lieblingsppieler" von den Trainern. Sind trotzdem nur Auswechselspieler. Warum wohl? Stimmt ja, weil sie bessere Lesistungen zeigen als die Stammspieler!
ras-fan schrieb:eagle_hb schrieb:
Während mich Caio in Düsseldorf überzeugt hat, hat er mich gegen Cottbus eher enttäuscht, obwohl er mehr Einsatzzeit hat.
In die Zweikämpfe ist er gegangen, aber die Laufleistung war eher mau. Wobei er irgendwie ohne Ball mehr gelaufen ist als mit. Er hatte so viel Platz auf links, aber immer nur getrabt wenn er den Ball hatte. Durch das geringe Tempo konnte sich die Cottbusser wieder ordnen.
Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können. Leider war es wie bei den anderen Spielern nur eine Durchschnittlseistung.
aha friedhelm!!! das ist also dein nickname im forum!!
och bitte! die linke seite war frei?? klar deswegen hat er sich auch 3 mal gegen 2 bzw 3 gegner durchgesetzt.
Muss weiter an sich arbeiten und versuchen gegen Gladbach die nächste Chance zu nutzen.
Ja die linke Seite war sehr häufig frei. Nur das Caio auf seine Gegenspieler gewartet hat.
P.S: Ich bin nicht FF persönlich, sondern nur sein PR-Berater
duppfig schrieb:eagle_hb schrieb:
Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können.
Es wird hier selbstverständlich vorausgesetzt, daß nur dieser Spieler sich dorthin positionieren muss, wo seine Stammplatzkonkurrenten niemals waren. Eben diese Logik empfinde ich als abstrus.
Wenn man Auswechselspieler ist, muss man einfach bessere Leistugen zeigen als die auf dem Platz. Dies ist einfach so! Selbst so erlebt.
Ansonsten gibt es keinen Grund den Spieler A dem Spieler B vorzuziehen!
Ich sehe ehrlich gesagt keine Notwendigkeit Caio von Anfang an zu bringen. Nur weil manche Leute ihn lieber sehen als andere Spieler. Zudem hat er mich als Joker eher überzeugt.
Gestern hat eigentlich kein Spieler eine gute Lesitung gezeigt. Alle waren mehr oder weniger Durchschnitt.
Caio hat sich ordentlich in die Mannschaft eingefügt, mehr aber auch nicht. Laufleistung war eher mäßig, um es diplomatisch auszudrücken. (besonders im Vergleich zu Meier)
Es gibt verschiedene Kriterien seine Mannschaft aufzustellen. Nur das FF eine andere Gewichtung vornimmt als manch anderer hier.
Beispiel: FF sind Übersteiger egal. Von diesen streut ein Caio meiner Meinung nach viel zu viele ein.
Ein Bajramovic wird auch nicht spielen, wenn er nicht besser spielt als Fink oder Chris.
Es gibt eine Stammelf und Auswechselspieler. Auswechselspieler müssen besser spielen als der Stamm. Ansonsten spielen sie nicht. Bei dir wäre vielleicht Caio Stamm und du würdest sicher von Meier eine bessere Lesitung verlangen. Egal ob du ihn in der Mitte einsetzt oder auf links. Inwieweit dies abstrus ist, weiß ich nicht.
P.S: Auf links wusste Caio in Düsseldorf zu überzeugen. Komisch?!
Während mich Caio in Düsseldorf überzeugt hat, hat er mich gegen Cottbus eher enttäuscht, obwohl er mehr Einsatzzeit hat.
In die Zweikämpfe ist er gegangen, aber die Laufleistung war eher mau. Wobei er irgendwie ohne Ball mehr gelaufen ist als mit. Er hatte so viel Platz auf links, aber immer nur getrabt wenn er den Ball hatte. Durch das geringe Tempo konnte sich die Cottbusser wieder ordnen.
Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können. Leider war es wie bei den anderen Spielern nur eine Durchschnittlseistung.
Muss weiter an sich arbeiten und versuchen gegen Gladbach die nächste Chance zu nutzen.
In die Zweikämpfe ist er gegangen, aber die Laufleistung war eher mau. Wobei er irgendwie ohne Ball mehr gelaufen ist als mit. Er hatte so viel Platz auf links, aber immer nur getrabt wenn er den Ball hatte. Durch das geringe Tempo konnte sich die Cottbusser wieder ordnen.
Es war eigentlich ein Spiel, in dem er sich in den Vordergrund hätte spielen können. Leider war es wie bei den anderen Spielern nur eine Durchschnittlseistung.
Muss weiter an sich arbeiten und versuchen gegen Gladbach die nächste Chance zu nutzen.
AdlerAusBosnien schrieb:eagle_hb schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Hier ein Video von den Saboteuren Bosnien und Herzegowinas:
http://www.youtube.com/watch?v=03UhVYFW0Jw
Für mich gehört das Spiel ganz klar abgebrochen und für Belgien gewertet. Wenn "Fans" bereit sind einen Spielabbruch zu provozieren, dann sollen sie den verdientermaßen auch bekommen.
Es gab gar keinen Grund Pyro abzufeuern (von den Emotionen betrachtet), es stand 1:1 und ist gar kein Tor gefallen. Also kann man schon von Sabotage sprechen.
Solche Aktionen braucht man nicht ins Lächerliche zu ziehen. Google mal nach "Sabotage", dann wirst du verstehen warum HB bezüglich KA von Saboteuren geredet hat. Und dies zu recht!
P.S: Das soll keine Pro oder Contra- Diskussion zu Pyro werden, gab es schon massig. Aber einen Spielabbruch zu riskieren, ist für mich als Fan nicht akzeptabel. (Wir reden hier nicht über eine einzelne Benga!)
Bevor du auf alles draufhaust, informier dich bitte:
Die bosnischen Pyroaktionen (war jetzt schon die fünfte) haben ganz klare Hintergünde: Korruption im bosnischen Verband. Die Fans fordern einen Eingriff von der UEFA und FIFA, die sich darum einen Dreck kümmert. Die Nationalmannschaft wurde auch 1,5 Jahre von 15 Spielern boykottiert, aber die "Fuktionäre" sind immer noch da...
Es gibt genügend Berichterstattungen in Europa, die diese Aktionen sogar unterstützen. Man kann darüber streiten, ob die Art und Weise des Protestes angebracht ist. Alles andere (friedliche Proteste, Supportboykotte, etc.) hat bisher aber nicht geholfen!
Die UEFA/FIFA kämpft ja angeblich gegen Korruption und Wettskandale im Fußball
Dann wäre doch ein Spielabbruch das beste gewesen. Ein klareres Zeichen gegen den eigenen Verband hätte man nicht setzen können. Sind wir uns doch einig. ,-)
Da, wie du schon geschrieben hast (Interview), die Mannschaft von der Unterbrechung profitiert hat, finde ich die Aktion mehr als wettbewerbsverzerrend und unfair.
Deswegen bin ich auch für einen direkten Spielabbruch bei solchen Aktionen, die zu einer Unterbrechung führen (sprich klare Grenzen hinsichtlich Pyro werden überschritten).
Denn irgendwie profitieren die jeweilige Mannschaften davon:
SGE-FCN --> Nürnberg gewinnt
KSC-SGE --> Eintracht gewinnt
Belgien-Bosnien --> Bosnien
Aktionen jeweils bei einem ausgeglichenen Spielstand. Ob der Zusammenhang signifikant ist, weiß ich nicht.
AdlerAusBosnien schrieb:
Hier ein Video von den Saboteuren Bosnien und Herzegowinas:
http://www.youtube.com/watch?v=03UhVYFW0Jw
Für mich gehört das Spiel ganz klar abgebrochen und für Belgien gewertet. Wenn "Fans" bereit sind einen Spielabbruch zu provozieren, dann sollen sie den verdientermaßen auch bekommen.
Es gab gar keinen Grund Pyro abzufeuern (von den Emotionen betrachtet), es stand 1:1 und ist gar kein Tor gefallen. Also kann man schon von Sabotage sprechen.
Solche Aktionen braucht man nicht ins Lächerliche zu ziehen. Google mal nach "Sabotage", dann wirst du verstehen warum HB bezüglich KA von Saboteuren geredet hat. Und dies zu recht!
P.S: Das soll keine Pro oder Contra- Diskussion zu Pyro werden, gab es schon massig. Aber einen Spielabbruch zu riskieren, ist für mich als Fan nicht akzeptabel. (Wir reden hier nicht über eine einzelne Benga!)
Breezer schrieb:
Ja so sind wir Gutmenschen aus Freiburg
Dann jage ich dich mal mit ner Benga durch den Block und drücke dir sie in den Rücken.
Ob das dem Gutmenschen aus Freiburg gefallen wird.
P.S. : Ob die Story in der Form war ist, ist eine andere Sache. (Blöd halt) Aber sie ins Lächerliche ziehen muss mans trotzdem nicht. Von sowas muss man sich einfach distanzieren.
Man sollte nicht vergessen, dass wir erst in einer Woche das nächste Pflichtspiel haben. Ist für mich normal. dass die Spieler keine 100 Prozent Einsatz im Training geben, z.B. Konzentration beim Torabschluss, etc.!
Die Anspannung baut sich meistens erst drei Tage vorher auf. (Das ist auch gut so, da ansonsten die Anspannung zu viel Kraft kostet) Dann richtet sich der Fokus komplett auf das Spiel. Und dies zeigt sich dann im Training. Wurde schon häufiger zwei Tage vorm Spiel in der Presse von sehr intensiven Trainingseinheiten berichtet.
Fazit: Übliches Training um ein paar Spielzüge einzustudieren ohne die körperliche Beanspruchung in die Höhe zu treiben. Die entscheidenden Trainingseinheiten folgen erst ab Mittwoch nächste Woche.
P.S. Die Person, die auf der Arbeit an einem Montag um Punkt 8 Volldampf gibt, will ich kennen lernen. Die meisten gehen doch erstmal ins Internet (falls möglich) und verarbeiten das Fußballwochenende im Forum!
Die Anspannung baut sich meistens erst drei Tage vorher auf. (Das ist auch gut so, da ansonsten die Anspannung zu viel Kraft kostet) Dann richtet sich der Fokus komplett auf das Spiel. Und dies zeigt sich dann im Training. Wurde schon häufiger zwei Tage vorm Spiel in der Presse von sehr intensiven Trainingseinheiten berichtet.
Fazit: Übliches Training um ein paar Spielzüge einzustudieren ohne die körperliche Beanspruchung in die Höhe zu treiben. Die entscheidenden Trainingseinheiten folgen erst ab Mittwoch nächste Woche.
P.S. Die Person, die auf der Arbeit an einem Montag um Punkt 8 Volldampf gibt, will ich kennen lernen. Die meisten gehen doch erstmal ins Internet (falls möglich) und verarbeiten das Fußballwochenende im Forum!
Alexsge22 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Schön, dass die FR es so sieht wie ich, und Meier als den besten im Mittelfeld einstuft. Er hat das Spiel ja fast an sich gerissen und war in der zweiten Halbzeit wirklich, gerade für seine Verhältnisse, sehr auffällig. Alex Meier braucht Selbstbewusstsein, dann ist er unersätzlich für die Eintracht. Wenn er dies nicht hat, so wie es in den letzten Spielen der Fall war, taucht er völlig ab und vor allem seine riskanten Pässe in die Tiefe lässt er bleiben, um nur ja keinen Fehlpass zu spielen. Also weiter so Alex, dann kommst du wieder in Form. Natürlich war das noch nicht so wirklich überzeugend, aber ein Anfang, auf dem sich aufbauen lässt.
Dann war das von Caio letzte Woche aber mehr als ein Anfang... Also "ganz okay" halte ich für übertrieben....
Naja, 72 Ballkontakte in 90 Minuten im Vergleich zu 44 in 70 Minuten(inkl. Standards - die hat Meier in Bielefeld nicht geschossen) ist eine Menge Holz mehr. Das war doch das Hauptargument von euch, wieso Caio so gut und wirkungsvoll war gegen S06. ,-)
Dann würde ich auch gerne mal das Laufpensum gegenüberstellen. Leider fehlen mir da die Daten.
P.S: Meier war im Vergleich zu Kweuke, STeini und Korkmaz klar die beste Offensivkraft gestern
Stoppdenbus schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Pröll in Form braucht sich hinter Neuer nicht zu verstecken.
ROFL. Er sollte sich erst mal hinter Oka verstecken.
Da muss ich dir zustimmen. Die gute Zeit von Pröll ist
http://www.youtube.com/watch?v=4oAMsCCSNVc
Hyundaii30 schrieb:
Wenn das so wäre hätte Funkel ja totalen taktischen Mist gebaut.
Außerdem für einen Halbstürmer hat Caio viel zu defensiv gestanden.
Deswegen glaube ich daran nicht. Etweder hat Caio nicht kapiert wo er spielen soll oder was er machen soll oder Funkel hat Ihm falsche Anweisungen gegeben.
Fakt ist Caio zog sehr oft ins OM und unser spiel fand nur durch die mitte statt. Über außen ging nichts, weil sich da keiner von den offensiven zuständig fühlte.
Ochs kann aber doch nicht ein ganzes Spiel RV,RM und RA Positionen
übernehmen. Das ist Unsinn.
Wieso haben Fenin und Caio beide nicht am Flanken (Aufwärmen)teilgenommen? Beide haben ja die gleiche Position gespielt. Normalerweise nehmen dann Steinhöfer und Korkmaz dran teil. Wenn du mir hierfür eine plausible Erklärung geben kannst, lasse ich mich gerne belehren.
Auch Halbstürmer müssen nach hinten arbeiten, wenn ein LV mit nach vorne geht.
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.
Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!
Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!
sCarecrow schrieb:eagle_hb schrieb:
Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat.
Es waren 30 Minuten mehr. Sprich 50% mehr Spielzeit.
In der Zentrale. Da gibts doch nichts zu deuteln, da kannst du noch so viele Ballkontakte abziehen.
Mit Sicherheit gelang Caio gestern nicht viel. Viele dumme und unnötige Fehler, aber immerhin war er voll dabei, hatte die Bälle, nahm am Spiel teil.
Das tat Meier in meinen Augen nicht und das eben auf seiner Position.
DAS kann nicht sein.
Das du dich mal wieder auf die Quanität stürzt war mir klar! Es kommt auch drauf an was man mit den Bällen macht. Meinetwegen kann Caio 10 Ballkontakte haben. Wenn er ein Tor macht oder Tore vorbereitet, ist alles in Butter. Die Ballkontakte sind sowas von wurst. Wenn man zudem bedenkt, was er mit den Bällen gemacht hat, z.B. grauenhafte Ecken und FReistöße (bei Köhler hätte sich jeder aufgeregt) sowie Ballverluste die zu gefährlichen Kontern führen, dann wären weniger Ballkontakte gestern wirklich mehr gewesen.
--> manchmal ist im Leben weniger mehr!
Caio nahm am Spiel teil? Er nahm genauso wenig am Spiel teil wie Meier. Das einzig gelungene war die rausgeholte gelbe Karte von Jones und der eine Querpass auf die linke Seite.
Sonst hat man gar nix gesehen. Um dann noch von einer aktiven Spielteilnahme zu sprechen, muss man wirklich sehr viel Phantasie besitzen.
Es ist egal wie Meier gespielt hat, dadurch wird die Leisutng eines 4 Mio-Transfers auch nich besser. (habe mal provokativ die Ablösesumme reingehauen ,-) )
Es ist schon seltsam wie schlechte Lesitungen schöngeredet werden!
Exil-Hesse schrieb:
1. Nein, ich bestreite keine Wertung. Ich bestreite eine Behauptung! Das ist der kleine aber feine Unterschied.
2. Das eine KSC-Spiel oder Meiers Verletztenzeit als Gegenargument für eine Bevorzugung zu nehmen, ist mehr als daneben. Angeblich haben sowohl Caio als auch Meier eine gute, gleichwertige Vorbereitung im Winter gehabt. Wer spielt? Der lange verletzte Meier. Keine Bevorzugung? -> Fielmann!
3. NEIN, eben NICHT! Ich behaupte nicht, daß Caio nicht laufen kann, ich versuche lediglich den Witz zwischen Argumentation und Aufstellung heraus zu arbeiten. Caio wurde gerade von Funkel Defizite im läuferischen Bereich attestiert. Wo stellt er ihn auf? Diese Diskrepanz klingt für mich nach Hohn und Spott!
4. Ich bin kein Profi, deshalb vermag ich nicht einschätzen zu können, ob die gestrige notwendige Laufarbeit von jedem Profi erledigt hätte werden müssen. Erstaunlich, daß Du es kannst.
5.
Zitat:
1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch! Zitatende.
Gepostet von mir heute Nacht um 2. Klingt das für Dich nach Trainerschelte???
1. Das deine Aussage (Caio mit Absicht auf Halbpositin um ihn zu demontieren) mehr als haltlos ist, interssiert dich scheinbar nicht.
2. Reuterhahn ist Meiers Befürworter! Aber der hat wahrscheinlich auch keine Ahnung von Fußball. Caio hätte sich doch wunderbar das letzte Jahr in den Vordergrund spielen können und auch gestern hatte er die Chance. Was jetzt Meier damit zu tun ist mir schleierhaft. Mit so einer Leistung spielt man sich defintiiv nicht in die 1.Elf (das gilt auch für Meier)
--> zudem Meier nicht spielen zu lassen, obwohl er im letzten Testspiel bei einem Auftiegsaspiranten aus der 2.Liga eine überragende Partie gemacht hat, wäre natürlich mehr als gerechtfertigt?
3. Wo soll er ihn denn dann aufstellen? Im Tor? Als Halbstürmer musste er nur den LV und ab und zu den Engelaar von Schalke bewachen. Eine lösbare Aufgabe, da Kobi und Engelaar net die schnellsten sind. Wieso das im Widerspruch zum Kritikpunkt "Läuferisch nicht so gut" steht ist mir rätselhaft. --> für die Personen, die aufm Platz standen war die Position des Halbstürmers die optimale für Caio
4. Man muss einfach nur die Eintrachtspiele schauen. Da würde man erkennen, dass das Spieltempo von gestern im Vergleich zum Köln-Spiel wesentlich geringer war. WEnn laufen nicht zum Fußball dazugehört, fällt es wohl eher in die Kategorie Denksport. Ich finde schon, dass man von einem Profi erwarten kann, sich zu bewegen. (Das bezieht sich nicht auf Caio, sondern allgemein auf Fußballspieler / die Aufstellung von lauffaulen Spielern kann man nur rechtfertigen, wenn sie z.B. Tore schießen)
--> Aber wenn du dies nicht von einem Profi erwartetst, gut.
5. Den Part habe ich gelsen. Trotzdem lasse ich mir es nicht nehmen, haltlosen Behauptungen entgegenzutreten.
Hyundaii30 schrieb:eagle_hb schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.
Er wurde doch eigentlich läuferisch gar nicht gefordert. Wüsste nicht inwiwweit FF Caio überfordert haben könnte. Wenn das für Caio gestern zu viel läuferische Beanspruchung war, dann gute Nacht.
Zum Glück glaube ich, dass die Leistung von gestern nichts mit der Laufleistung zu tun hat.
Oder hat jemand ein schnelles Spiel der Schalker gesehen?
Caio hat in BRA angeblich auch die Halbposition gespielt!
Ganzklar ein Rechtsaußen sollte lankenläufe machen und nicht andauernd in die Mitte ziehen und auch mal an der Aussenlinie die Spieler
decken. das hat Caio ales nicht gemacht.
Weder Fenin noch Caio sollten Flankenläufe machen. Die sollten am Strafraum in die Mitte ziehen.
Oder wieso erklärst du dir es, dass beim Aufwärmen nur Köhler (links) und Ochs (rechts) bei den Flankenübungen mitgemacht habe.
Caio und Fenin sind in der Mitte gewesen, um die Flanken zu verwerten!
Erlärung bitte!
Sie hätten doch eigentlich beim Aufwärmen flanken müssen, wie es immer Steinhöfer und Kormaz machen.
Ich kann mich nur wiederholen. Caio und Fenin spielten eher als versetzte Halbstürmer. Nicht als Links- oder Rechtsaußen!
sCarecrow schrieb:
Mann, das tut ja fast schon weh, wie viele Leute sich wirklich einnehmen lassen und die irgendwann vom Trainer rausgehauten Kritikpunkte immer und immer wieder gegen Caio benutzen.
Da bin ich ja froh, dass die Fachpresse mit Ausnahme der FAZ ein gänzlich anderes Bild präsentiert...
Ähm, die Kritikpunkte werden eher von einigen Caio-Befürwortern benutzt.
Da heißt es: "Wie kann man einen Caio auf der Halbposition einsetzen. Er ist doch läuferisch viel zu schwach!"
Wenn die Caio-Befürworter dies schon pro Caio einsetzen, könnte man den Eindruck gewinnen, dass FF recht hat bzw. die Laufleistung scheinbar eines Profi-Fußballers unwürdig ist.
Ich bin ganz klar der Meinung, dass die Leistung von Caio schlecht war (Note 5 - Meier aber auch) und das dies weder was mit der Position noch mit den läuferischen Fähigkeiten zu tun hat. Das sind einfach nur billige Ausreden!
Du hast ja auch das Thema Ballkontakte angesprochen.
Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat. die letzen 20 Minuten hat Caio nicht gespielt, aber inweiweit er sich leistungstechnisch in Form von Ballkontakten gegenüber Meier hätte absetzen könnte ist fraglich. Zudem kann ich mich wiedermal an mind. 3 Situationen erinnern, wo er leichtfertig einen Konter in Kauf genommen hat. Ich sag es mal so: Meier hat nicht so gravierende Ballverluste gezeigt (außer einem gröberen Fehlpass kann ich mich an nichts erinnern)
Es kommt auch auf die Qualität an. Mir wäre es lieber, wenn Caio einen Pass in den leeren Raum macht als sinnlos in den Gegner hineinzulaufen und einen Konter zu riskieren. Das ist auch eine Form von Qualität. So wenig Schaden wie möglich anrichten, wenn ich keine Anspielstation habe.
Ein Wort in deinem Satz ist falsch: Kritik!