![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13397
tutzt schrieb:Marco72 schrieb:tutzt schrieb:
Funkel ist meines Erachtens einer der Trainer, die sich neuen Entwicklungen nicht anpassen konnten.
Das ist ein Klischee,auch Trainer entwickeln sich weiter und arbeiten nach neuesten Methoden,gehen mit der Zeit- auch Funkel
Es ist doch eher die Funkel-Philosophie,die dieses Klischee aufrecht erhält.
Ich würde auch nicht sagen das Funkel erfolglos war in Bochum,hat einiges ausgemistet und mit einer Punktzahl nur Platz 3 erreicht,die normal ansich immer in die Top 2 reicht
Kilschee? Nein, das ist einfach die Realität.
Er ist nicht direkt wieder aufgestiegen. Das ist das erste mal in Bochums Historie. Saisonziel veffehlt. Funkel war erfolglos, bzw. ist das seit nunmehr 3 1/2 Jahren. Und das trotz all seiner Erfahrung und Ruhe. Eben, weil er nicht mehr zeitgemäß arbeitet. Das ist halt so. Alte Hunde lernen keine neuen Tricks.
Definiere bitte zeitgemäße Arbeit?
Wie arbeitete FF die letzten 3 Jahre?
Ein paar Details wären schon ganz nett. Man könnte den Eindruck haben, hier wird mit irgendwelchen "zeitgemäßen" Parolen wie "Matchplan" um sich geschmissen ohne fundiertes Basiswissen.
Meiner Meinung nach kann niemand die Arbeit eines Trainers bei anderen Vereinen beurteilen, da man nicht nur geographisch zu weit weg ist. Eine Ausnahme gibt es wohl: Felix Magath. Der hat wirklich eine an der Klatsche. Aber das hat weniger mit dem Training zu tun, als mit seiner Art und Weise und den angewendeten Methoden.
De facto läuft es doch auf 2 Dinge hinaus:
a) Erfolgreicher Trainer
b) Erfolgloser Trainer
Aber was ist Erfolg? Das definiert jeder für sich selbst. Für manche ist Mittelmaß grau, für manche ein Erfolg.
Folglich kann man die Aussage der Erfolglosigkeit FFs stehen lassen, aber nicht die Begründung der fehlenden zeitgemäßen Arbeitsweise, sofern du die uns nicht erläutern kannst.
Meine subjektive Einschätzung:
- Freitags zu Hause gegen Union ist nicht optimal
- Freitags in Bochum ist der Hammer (da es Montags darauf in den Urlaub geht, aus Düsseldorf die Anreise machbar ist und es ein Abendspiel ist)
- Aue Montags ist natürlich ein ganz übler Scherz
- der Rest ist in Ordnung
Insgesamt sehr zufrieden!!
- Freitags zu Hause gegen Union ist nicht optimal
- Freitags in Bochum ist der Hammer (da es Montags darauf in den Urlaub geht, aus Düsseldorf die Anreise machbar ist und es ein Abendspiel ist)
- Aue Montags ist natürlich ein ganz übler Scherz
- der Rest ist in Ordnung
Insgesamt sehr zufrieden!!
K-EF-1899 schrieb:
Mein (beinharter) Werder-Freund meint:
"Bei Werder merkt man, dass er nicht weiterkommt. Ist nicht spielstark genug und ein Talent ist er mit 23 oder 24 auch nicht mehr. Man erwartet wohl auch keine Leistungsexplosion mehr. Aber für die zweite Liga und nächstes Jahr für den Abstiegskampf in der ersten ist das ein guter Stürmer.
Also: unbedingt kaufen (vor allem weil er dann von der Payroll ist "
Mal eine blöde Frage: Wie kommt es, dass du diesen Nick hast, aber nicht das entsprechende Nummernschild? Dieses habe nämlich ich seit 1 1/2 Jahren. ,-)
Werde es aber demnächst wegen Umzug abgeben müssen.
Block_37H schrieb:Aqualon schrieb:
Cottbus (A) 1 Pflicht-Punkt
Rostock (H) 3 Pflicht-Punkte
Dresden (A) 3 Pflicht-Punkte
Union (H) 3 Pflicht-Punkte
10 Punkte aus 4 Spielen...
... wird ne harte Nummer :neutral-face
- Cottbus wird schwer.
- Rostock ist ein Muss - ein 3er muss her!
- Dresden hätte ich bis Freitag als schwer eingestuft. Aber seit Freitag kann es nur einen Sieger geben. Dresden war richtig schlecht.
- Union ist ebenfalls machbar (siehe am Wochenende 1860)
Fazit: 7-9 Punkte müssen es und werden es auch sein. Ob 10 Punkte hängt sicherlich auch vom Cottbusspiel ab.
dawiede schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Außerdem bin ich bei Köhler doppelt vorsichtig, weil
er nicht jünger wird und über 30 Jahre ist.
Dann sag doch mal welchen Spieler die Eintracht holen soll, der juenger wird!
Also ich werfe einfach mal Benjamin Button in den Raum. Er ist relativ unbekannt und definitiv nicht mit Jenson verwandt (genauso wenig wie Steffi Jones mit NADW).
Er ist vielseitig einsetzbar und wird stets jünger!!Also BH zuschlagen, sofort!!
Freitag, 18.00 Uhr
Karlsruher SC - Braunschweig 2:1
Dyn.Dresden - Union Berlin 1:1
Freitag, 20.30 Uhr
VfL Bochum - FC St.Pauli 1:0
Samstag, 13.00 Uhr
Alem.Aachen - Energ.Cottbus 2:0
SC Paderborn - Greuth.Fürth 0:1
Sonntag, 13.30 Uhr
MSV Duisburg - Hansa Rostock 3:2
1860 München - Erzgeb.Aue 1:0
FC Ingolstadt - FSV Frankfurt 0:0
Montag, 20.15 Uhr
Eintracht Frankfurt - F.Düsseldorf 2:0
Karlsruher SC - Braunschweig 2:1
Dyn.Dresden - Union Berlin 1:1
Freitag, 20.30 Uhr
VfL Bochum - FC St.Pauli 1:0
Samstag, 13.00 Uhr
Alem.Aachen - Energ.Cottbus 2:0
SC Paderborn - Greuth.Fürth 0:1
Sonntag, 13.30 Uhr
MSV Duisburg - Hansa Rostock 3:2
1860 München - Erzgeb.Aue 1:0
FC Ingolstadt - FSV Frankfurt 0:0
Montag, 20.15 Uhr
Eintracht Frankfurt - F.Düsseldorf 2:0
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Lehmann zu kritisch betrachet wird und schon als nächstes Bauernopfer auserkoren ist.
"Wahrscheinlich ist das nicht, weil die Mannschaft in Braunschweig herausragend spielte, Lehmann ganz sicher viele, viele Spiele braucht ; und Veh natürlich nichts gegen einen so zuverlässig stechenden Joker wie Matmour einzuwenden hat."
Woher will das die FR sonst wissen? Besonders die zweifache Nennung des Wortes "viele" stößt mir übel auf.
"Wahrscheinlich ist das nicht, weil die Mannschaft in Braunschweig herausragend spielte, Lehmann ganz sicher viele, viele Spiele braucht ; und Veh natürlich nichts gegen einen so zuverlässig stechenden Joker wie Matmour einzuwenden hat."
Woher will das die FR sonst wissen? Besonders die zweifache Nennung des Wortes "viele" stößt mir übel auf.
Kadaj schrieb:
gegen fürth dürfte dann sicherlich das erste montagsspiel werden. ansonsten gibts da ja nur langweilige partien außer cottbus - dynamo und das werden die hundert pro nicht am anfang der saison als montagsspiel terminieren.
Naja, objektiv finde ich die Begegnung Düsseldorf-Bochum am interessantesten.
Deshalb mein Tipp: Wir eröffnen Freitags um 20:30 und Düs-Bochum schließen den Spieltag Montags ab. Ostderby am Sonntag.
So würde ich es mir jedenfalls wünschen, da ich ansonsten das erste Spiel komplett verpassen würde.
Jugger schrieb:
Da ich ja schon im Viertelfinale als Glücksbringer im Stadion herhalten muß, wird es mir eine Ehre sein dies im Halbfinale zu wiederholen.
Zebrastreifen weiß und blau, Zebrastreifen weiß und blau. Ein jeder weiß genau - das ist der MSV!!
So schaut es aus! Bin auch gegen die Kartoffeln da gewesen. Jetzt wieder gegen Cottbus.
MSVaaaaaaaaaaaaaaaaaaaau!
Done!