>

eagleadler92

5425

#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Na endlich mal.
#
Unglaublich schwach von Kostic bisher.
#
Wolfsburg war Wille und Glück. Bremen war hochverdient. Heute fehlt wieder alles. In erster Linie Mal wieder ein Konzept. Hütter ist halt auch nach zwei Siegen nicht aus der Kritik. Heute ist wieder vieles schlecht, was die ganze Saison schon schlecht ist. Wenn man gegen uns einigermaßen gut steht, wie Mainz das heute tut, dann ist es Recht easy gegen uns zu gewinnen. Ilsanker hat seine zwei positiv Erlebnisse vom Bremenspiel heute auch wieder wettgemacht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wolfsburg war Wille und Glück. Bremen war hochverdient. Heute fehlt wieder alles. In erster Linie Mal wieder ein Konzept. Hütter ist halt auch nach zwei Siegen nicht aus der Kritik. Heute ist wieder vieles schlecht, was die ganze Saison schon schlecht ist. Wenn man gegen uns einigermaßen gut steht, wie Mainz das heute tut, dann ist es Recht easy gegen uns zu gewinnen. Ilsanker hat seine zwei positiv Erlebnisse vom Bremenspiel heute auch wieder wettgemacht.


Korrekt, aber es hätte auch anders laufen können. Auch gegen Wolfsburg und Bremen waren wir in der 1. Halbzeit alles andere als überzeugend. Da hat Trapp auch echt gut gehalten und wir haben davon profitiert, dass Bremen und insbesondere Wolfsburg ihre Chancen nicht genutzt haben. Aber das geht halt nicht jedes Mal gut. Man bewertet die Leistung halt am Ende auch ganz anders. Hält Trapp gegen Wolfsburg in der 1. Halbzeit nicht überragend und de gehen vielleicht mit 1:0 oder 2:0 in Führung - dann ist halt die Frage wie das ausgeht. Ist absolut hypothetisch, ich weiß, aber wann haben wir zuletzt mal spielerisch über 90 Minuten überzeugt?

Die Spiele gegen Bremen und Wolfsburg gewinnen wir, wie du richtig gesagt hast, weil wir Wille und Kampf hatten und eine bessere Chancenverwertung als der Gegner. Spielerisch überzeugt hat mich höchstens je eine Hälfte der beiden Spiele.
#
Wir haben einfach ein Qualitätsproblem. Wer in unserem Kader ist denn qualitativ so, dass man mit ihm um Platz 6/7 mitspielen könnte? Trapp, Hinteregger, Kostic, Pacienca (verletzt), Silva, teilweise Dost, teilweise Kamada, N'Dicka (aber in der Innenverteidigung) - alles andere ist doch viel (teilweise unterer) Bundesligaschnitt/bereich. Hab bestimmt jemanden vergessen für die Kategorie vorne, aber ohne Jovic/Haller/Rebic sind wir halt wohl kaum besser als Platz 9-15. Wenns gut läuft, Richtung 9, wenns blöd läuft Richtung 15, absteigen werden wir wohl nicht, aber die Mannschaft ist meiner Meinung nach definitiv schlechter als letztes Jahr.
#
Ganz ehrlich, ich verstehe diese Diskussion um Abstiegskampf oder Europa, ob wir jetzt nach unten oder nach oben schauen sollten nicht. Dass es bei uns immer einige sehr emotionale Fans gibt, die ganz stark ins Negative oder Positive ausschlagen, die zuletzt schon den sicheren Abstieg gesehen und jetzt nach zwei Siegen schon wieder Europa im Blick haben? Geschenkt, das gehört irgendwo auch zu Traditionsvereinen dazu. Das war doch bei Köln nicht anders, nachdem die als Letzter so ne Siegesserie gestartet haben.

Und natürlich gibt es gewisse Situationen wie im Abstiegskampf, auf die du dich mental speziell einstellen muss. Aber ich erwarte von der Mannschaft, dass sie grundsätzlich jedes Spiel gewinnen will. Das ist für mich das Wichtige. Ob wir jetzt um Europa oder gegen den Abstieg spielen, ist in diesem Sinne doch zweitrangig. Auch für mich als Fan. Natürlich will ich auch, dass der Verein so erfolgreich wie möglich ist. Aber ich bin auch Fan, wenn es nicht läuft, unterstütze auch nach einem Abstieg in der Zweiten Liga. Aber ich will immer das nächste Spiel gewinnen. Punkt.

Ich verstehe auch die Ausgabe von Saisonzielen ehrlich gesagt nie. Jeder Verein sollte das Ziel haben, jedes Spiel zu gewinnen und dementsprechend Meister zu werden. Dass das nur für einen, maximal zwei Vereine in der Bundesliga realistisch ist, ist mir schon auch klar. Aber das muss doch zumindest das Ziel sein und am Ende schaut man dann halt, was dabei herumkommt. Alle paar Jahre gibt es selbst in den internationalen Topligen schließlich doch mal ein Leicester. Die haben während ihrem Lauf auch nicht gesagt: "Letztes Jahr wären wir fast abgestiegen und eigentlich wollten wir dieses Jahr im Mittelfeld landen und gar nicht Meister werden."

Wenn es läuft, musst du das doch mitnehmen und nicht voll auf die Bremse drücken. Ich will ehrgeizige Spieler und Verantwortliche sehen wie Ante, der letztes Jahr massiv enttäuscht war, dass wir die Champions League verpasst haben. Ich will hier keinen Bruchhagen in seinen letzten Jahren bei uns, der predigt, dass wir eh nicht mehr erreichen können als bisher und es deshalb schleifen lässt und gar nicht erst versucht. Erfolg haben zu wollen, muss doch für jeden Profi die Grundeinstellung sein. Dass du natürlich trotzdem die Gesamtsituation im Blick haben musst und nicht überheblich werden darfst, ist auch klar. Aber den Eindruck habe ich spätestens nach den letzten Wochen so gar nicht bei uns.
#
DonGuillermo schrieb:

Ganz ehrlich, ich verstehe diese Diskussion um Abstiegskampf oder Europa, ob wir jetzt nach unten oder nach oben schauen sollten nicht. Dass es bei uns immer einige sehr emotionale Fans gibt, die ganz stark ins Negative oder Positive ausschlagen, die zuletzt schon den sicheren Abstieg gesehen und jetzt nach zwei Siegen schon wieder Europa im Blick haben? Geschenkt, das gehört irgendwo auch zu Traditionsvereinen dazu. Das war doch bei Köln nicht anders, nachdem die als Letzter so ne Siegesserie gestartet haben.

Und natürlich gibt es gewisse Situationen wie im Abstiegskampf, auf die du dich mental speziell einstellen muss. Aber ich erwarte von der Mannschaft, dass sie grundsätzlich jedes Spiel gewinnen will. Das ist für mich das Wichtige. Ob wir jetzt um Europa oder gegen den Abstieg spielen, ist in diesem Sinne doch zweitrangig. Auch für mich als Fan. Natürlich will ich auch, dass der Verein so erfolgreich wie möglich ist. Aber ich bin auch Fan, wenn es nicht läuft, unterstütze auch nach einem Abstieg in der Zweiten Liga. Aber ich will immer das nächste Spiel gewinnen. Punkt.

Ich verstehe auch die Ausgabe von Saisonzielen ehrlich gesagt nie. Jeder Verein sollte das Ziel haben, jedes Spiel zu gewinnen und dementsprechend Meister zu werden. Dass das nur für einen, maximal zwei Vereine in der Bundesliga realistisch ist, ist mir schon auch klar. Aber das muss doch zumindest das Ziel sein und am Ende schaut man dann halt, was dabei herumkommt. Alle paar Jahre gibt es selbst in den internationalen Topligen schließlich doch mal ein Leicester. Die haben während ihrem Lauf auch nicht gesagt: "Letztes Jahr wären wir fast abgestiegen und eigentlich wollten wir dieses Jahr im Mittelfeld landen und gar nicht Meister werden."

Wenn es läuft, musst du das doch mitnehmen und nicht voll auf die Bremse drücken. Ich will ehrgeizige Spieler und Verantwortliche sehen wie Ante, der letztes Jahr massiv enttäuscht war, dass wir die Champions League verpasst haben. Ich will hier keinen Bruchhagen in seinen letzten Jahren bei uns, der predigt, dass wir eh nicht mehr erreichen können als bisher und es deshalb schleifen lässt und gar nicht erst versucht. Erfolg haben zu wollen, muss doch für jeden Profi die Grundeinstellung sein. Dass du natürlich trotzdem die Gesamtsituation im Blick haben musst und nicht überheblich werden darfst, ist auch klar. Aber den Eindruck habe ich spätestens nach den letzten Wochen so gar nicht bei uns.


Insbesondere in deinem letzten Absatz sehe ich viel Wahres.
#
JAAAAAAAAA
#
Gaci würde das Ding auch von der Torlinie an die Latte ballern
#
luckyfan schrieb:

Gaci würde das Ding auch von der Torlinie an die Latte ballern


Sowas ähnliches hab ich mir auch gerade gedacht.
#
Ich schaue auf die Bank und mit fällt nicht wirklich jemand ein,der das Elend in der 1. Halbzeit verändern könnte
#
SGERafael schrieb:

Ich schaue auf die Bank und mit fällt nicht wirklich jemand ein,der das Elend in der 1. Halbzeit verändern könnte


Chandler? Dost? Sow?
#
Weil englische Woche.
#
Azriel schrieb:

Weil englische Woche.


Puh. Kann ich mir schwer vorstellen, bei den überschaubaren Einsatzzeiten von Chandler in der bisherigen Saison.
#
Warum Touré immer wieder spielen darf für Chandler, ist und bleibt Adi Hütters Geheimnis.
#
Eine gute Effizienz ist einfach ganz wichtig, das hat dieses Spiel gezeigt. Ganz, ganz wichtig. Und Bremen hat auch gewonnen.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Hat Kohr schon einmal in dem Spiel einen Zweikampf gewonnen, ohne zu foulen? Jedes Mal foult der und es gibt einen Freistoß aus gefährlicher Position.
#
ich kann die Idee verstehen, nur warum versuch ich was mit dem schwachen Fuss, was mit dem starken Fuss schon nicht klappt...aus 6 Metern mit rechts in die lange Ecke hämmern und fertig...aber er ist kein Goalgetter. Aber was man ihm zu Gute halten muss ist, das er in die gefährlichen Räume kommt. Aber nen Silva hätte ich da lieber an seiner Stelle gesehen.
#
franchise schrieb:

ich kann die Idee verstehen, nur warum versuch ich was mit dem schwachen Fuss, was mit dem starken Fuss schon nicht klappt...aus 6 Metern mit rechts in die lange Ecke hämmern und fertig...aber er ist kein Goalgetter. Aber was man ihm zu Gute halten muss ist, das er in die gefährlichen Räume kommt. Aber nen Silva hätte ich da lieber an seiner Stelle gesehen.


Naja, weil der Ball halt von links kommt, da kann es schon einfacher sein, den mit links zu nehmen, weil das Timing ansonsten etwas schwieriger ist. Aber auch mit links kann man den mal aufs Tor bringen.
#
Ein bisschen so das Gegenteil vom Freiburg-Spiel. Wolfsburg hat die größeren Chancen und deutlich mehr Schüsse, aber wir sind effektiv (abgesehen von der Gacinovic-Chance). Vom Kampf her ist es astrein, spielerisch ist da ziemlich viel Luft nach oben.
#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn man selbst 24 100% Chancen nicht nutzt...


Das ist einfach Qualität.

Kamada wird in 100 Bundesligaspielen kein Tor machen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wenn man selbst 24 100% Chancen nicht nutzt...


Das ist einfach Qualität.

Kamada wird in 100 Bundesligaspielen kein Tor machen.


Das ist tatsächlich halt einfach eine Qualitätsfrage.
#
Ich will keine Ausreden nach dem Spiel haben nach dem Motto: "Wir müssen nur noch die Chancen verwerten."

So ist das einfach, wenn man seinen Top-Sturm verkauft.
#
Was Bobic, Hübner und Hütter (alle drei sind an der Kaderplanung beteiligt) innerhalb von kürzester Zeit aus dem Kader von 2018/2019 gemacht haben, geht echt auf keine Kuhhaut. Im Sturm alle ohne zwingende Not verkauft, gleichzeitig mit gerade mal 3 Stürmern in die neue Saison gegangen, im zentralen Mittelfeld (fast) nur Kämpfer gekauft und auf Techniker verzichtet und in der Verteidigung N'Dicka vom Innen- zum Außenverteidiger umfunktioniert.

Aus der Kategorie "Wie mache ich eine aufstrebende Mannschaft wieder zu einem Kandidat, der um die Plätze 12-16 spielt".