>

eagleadler92

5425

#
Danke, Hütter.
#
Hinteregger und Kostic sind jetzt auch schon seit etlichen Spielen schwach... Bis auf wenige Ausnahmen.
#
Die Aufstellung finde ich schon mal deutlich besser als in den vergangenen Wochen. Endlich mal Younes und Barkok zusammen von Anfang an.
#
Kämpferisch wieder mal gut und die Defizite wie bekannt (zu leichte Fehlpässe). Warum Hütter Sow drauf lässt, der total platt war, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Man kann fünfmal wechseln.
#
In der zweiten Halbzeit ist unser Spiel echt schwach.
#
Die beste Halbzeit seit längerer Zeit. Bin gespannt auf die zweite.
#
Ist halt auch unglaublich, wie unser Management jedes Jahr diese "Das Transferfenster ist noch bis xy offen"-Politik fährt. Die Mannschaft muss beim ersten Pflichtspiel stehen und fertig. Wir brauchen mindestens einen Stürmer, einen 6er/8er/10er und einen für die Außenbahn.

Im zentralen Mittelfeld war da heute phasenweise gar kein Zugriff da. Ein Pass und einer von Bielefeld hat 1 gegen 1 bei uns im 16er gespielt. Vorne braucht man 20 Chancen für ein Tor. Aber Hauptsache, Paciencia wird zu einem Bundesliga-Konkurrenten abgegeben. Das war unser technisch stärkster Stürmer.
#
Bisher haben wir genau dieselben Stärken und Schwächen wie letzte Saison.
#
Da sind wir wieder beim Thema 10er - wir brauchen einfach einen.
#
Der wie vielte missglückte Pass von Trapp war das jetzt?
#
Das letzte gute Spiel von Kostic ist auch schon einige Zeit her.

Kohr gefällt mir super. Und Trapp eben.
#
Schade, ich hätte ihn gerne mal spielen sehen. Die Anzahl an Nachwuchsspielern, die es bei uns mal zu Profieinsätzen schafft, kann es einfach nicht sein. Das ist unterirdisch. Entweder, die Spieler sind zu schwach (dann sollte man sich mal fragen, wie das sein kann, wenn man A-Junioren Bundesliga spielt (und hier immerhin 6. letzte Saison geworden ist), oder, es wird ihnen keine Chance gegeben. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum keiner der Nachwuchsspieler auch nur eine Minute gespielt hat vergangene Saison.

https://profis.eintracht.de/news/eintracht-verabschiedet-cetin-finger-und-hinke-126169
#
Nö, das war einfach die korrekte Anwendung der Abseitsregel ...

Im Gegensatz zum Handspiel der Paderborner im eigenen Strafraum
Warum da kein Elfer gegeben wird, erschließt sich mir nicht
Natürlich ist das nicht entscheidend, dass der den Ball mit der Hand stoppt,
Da ja keiner von unseren in der Nähe war,
Aber mit solchen Entscheidungen sorgen die Schiris und der VAR dafür,
dass keiner mehr weiß, was warum gepfiffen wird.
Das sorgen sie völlig unnötigerweise für den Vorwurf der Beliebigkeit.
#
philadlerist schrieb:

Nö, das war einfach die korrekte Anwendung der Abseitsregel ...

Im Gegensatz zum Handspiel der Paderborner im eigenen Strafraum
Warum da kein Elfer gegeben wird, erschließt sich mir nicht
Natürlich ist das nicht entscheidend, dass der den Ball mit der Hand stoppt,
Da ja keiner von unseren in der Nähe war,
Aber mit solchen Entscheidungen sorgen die Schiris und der VAR dafür,
dass keiner mehr weiß, was warum gepfiffen wird.
Das sorgen sie völlig unnötigerweise für den Vorwurf der Beliebigkeit.


Ich fand es korrekt, da keinen Elfer zu geben. Der Arm ist recht angelegt (in der Bewegung ist der nie ganz am Körper). Auf jeden Fall schnellt der Arm da nicht raus oder so. Völlig in Ordnung.
#
Sow, Sow, Sow - klar spielt er heute nicht überzeugend, aber nach dem Eckball bleiben auch 5 Spieler bei denen einfach im Strafraum stehen und auf einmal läuft der Paderborner völlig alleine aufs Tor. Und wir können auch über Kamada reden, dem gefühlt jeder 2. Ball verspringt, oder Kostic, der teilweise unmotiviert wirkt. Oder, oder...
#
Es kann auch nicht sein, dass bei einem Stand von 3:1 8 Feldspieler gefühlt am gegnerischen 16er stehen und man so spielt, als läge man 0:1 zurück.
#
Langsam wirds etwas peinlich.
#
JAAA!!!
#
JAAAA!!!
#
Jetzt wacht doch mal auf, Mensch.
#
Dieses Vorgelaufe bei Einwürfen nervt mich. Und dass es von den Schiedsrichtern nicht stärker geahndet wird. Paderborn bekommt einen Einwurf ungefähr 10 Meter in ihrer Hälfte und bei der Ausführung steht der schon fast an der Mittellinie. Ich würde mir wünschen, dass Schiedsrichter die Spieler da häufiger an die korrekte Stelle zurückbeordern, an der der Ball auch tatsächlich ins Aus ging.