
Unbekannt
12
Zurawski schrieb:Max_Merkel schrieb:
Azaouagh kommt!
quelle ?
jetzt hab ich´s: Der schwarze Abt ist in Wirklichkeit Max Merkel!! Das geht doch hier immer nach der Methode: Abt stellt das Rätsel auf und Max darf die Lösungen beinbringen, damit erhöht Merkel sein Rennomee im Forum. Dür diese These spricht auch, dass der Schwarze Abt immer vom "Bruder Max" spricht und ihn besonders positiv hervorhebt. Wer würde das sonst tun
EFC Verschwörungstheorie
Schickeria schrieb:schwarzeabt schrieb:
...Der Michael Meier jetzt aus Köln läßt grüßen...
Hmm ein versteckter Hinweis ????
Meier ist jetzt in Köln und war vorher in Dortmund.
Läßt den Schluß zu, dass es sich entweder um noch einen Spieler aus Köln handelt oder gar einen aus Drtmund ???
podolski, smolarek
zizouffm schrieb:rela schrieb:
das rätsel ist ganz simpel friedolin funkels heimatverein ist neuss
Das ist ja klar, aber was können wir daraus ziehen, dass der Abt seine Infos von Friedhelm bekommt???? Dies wage ich ziemlich zu bezweifeln, obwohl hier ja echt nichts mehr unmöglich ist
dies habe ich weiter oben als eine von mehreren Optionen vermutet. Die andere Option ist aber, dass Der Neusser Sender seine Hinweise aus dem Funkelschen Dunstkreis erhielt. Die dritte ist: Das war ne falsche Fährte, mit der der Abt seine Quelle mit Dunst umgeben wollte.
BiebererAdler
schwarzeabt schrieb:
Liebe Fan-Gemeinde,
auch heute geht wieder ein ereignisreicher Forumstag dem Ende entgegen. Gerne habe ich Spielraum gelassen für Interpretationen und Spekulationen.
Doch einige Dinge, die sich insbesondere nicht mit den tatsächlichen Namen beschäftigen kann man auflösen. Soll ja ein konstruktiver Tread bleiben.
Zunächst meinem Bruder Max: Ja, mit dem Stürmer sind wir uns einig, mit dem Club im Prinzip auch. Er dürfte zudem der Top-Verdiener sein. Gerade deshalb lohnt es sich für die klugen Köpfe das entsprechende finanzielle Feintuning vorzunehmen. Der Michael Meier jetzt aus Köln läßt grüßen.
Denn die Alternative zu ihm - nein ich meine nicht unser neues Sushi-Taxi - würde an der Gesundheit von unserem Bruder Max rütteln. Deshalb lieber Max, gedulde Dich noch etwas, aber vom Spierltyp auf alle Fälle jemand der Tore macht. Takahara war , unserem Herren sei ein großes Dankeschön - wirklich nur die Alternative zu Schlaudraff als vielseitiger Ergänzungsspieler.
Auch aus Rom wird kein Spieler kommen, denn der Verantwortliche für den Fußball 2000 war, wie schon richtig festgestellt wurde in der Schweiz. Da dies morgen auch öffentlich ist, kein Geheimnis mehr. Ich glaube, wenn einige früher in der Schule Kafka so gut interpretiert hätten wie den Schwarzen Abt, könnten wir hier auch ein Alumni-Treffen einer Schweizer Privat-Universität organisieren.
Nicht vergessen: Morgen früh ist wieder Hochamt!
Gehet nun hin in Frieden...
Und nun
Schade Abt,
ich dachte, Du könntest mir als Experte die Frage zu den Finanzen beantworten.
Schön ist aber, Du kündigst für morgen Hochamt an.
WIKEPEDIA:
"Hochamt
Als Hochamt (früher auch Levitenamt, Missa solemnis oder Hohe Messe ) wird heute in der Römisch-katholischen Kirche die feierliche Heilige Messe an Sonn- und Feiertagen bezeichnet.
Historische Entwicklung
Im Laufe der Zeit hatten sich in Bezug auf die Zelebration der Heiligen Messe (dort ein Abriss über die Entwicklung der Messe an sich) verschiedene Feierlichkeitsgrade entwickelt.
Im Laufe des Mittelalters hatten sich zunehmend Privatkapellen entwickelt, bei denen der jeweilige Kleriker für seine Hausgemeinschaft zelebrierte. Der Gottesdienst für die eigentliche Gemeinde erhielt so eine Sonderstellung und wurde als Amt, Gemeindemesse, bzw. Singmesse bezeichnet. Der Hauptgottesdienst war dann aber das Hochamt oder auch feierlich levitierte Hochamt (=Levitenamt).
Beim Hochamt zelebrierte der Priester im römischen Ritus mit Diakon und Subdiakon und gegebenenfalls noch mit einem assistierenden Priester (Presbyter assistens). Ursprünglichste Ausprägung dieses Gottesdienstes war das Pontifikalamt. Charakteristisch für das Hochamt in der historischen Form war auch die stete Verwendung von Weihrauch und des Dienstes zweier Messdiener am Altar.
Von diesem Hochamt zu unterscheiden sind die so genannten Singmessen (missa cantata) und die Stille Messe (missa lecta).
Das Hochamt in seiner heutigen Form
Nach der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die Unterscheidungen zwischen Singmesse und Hochamt weitgehend aufgehoben. Die Stille Messe fiel ganz weg. Als Hochamt wird daher heute allgemein der (Haupt-)Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen bezeichnet, wobei die Teilnahme eines Diakons und die Verwendung von Weihrauch und sonstiger feierlicher Riten nicht mehr zwingend ist und auch weitgehend nicht mehr praktiziert wird. Am ehesten sind heute meist nur noch die Messen zu Weihnachten, Ostern und Pfingsten mit dem Hochamt in seiner historischen Form vergleichbar."
Hälst Du die Messe morgen wieder. Oder genießen wir morgen als Fest den nächsten Neuzugang?
BiebererAdler
Max_Merkel schrieb:
Tja, Josef. Auch wenn Du nicht der Abt bist so steckst Du mit ihm wahrscheinlich unter einer Decke, nicht wahr?
Meine Vermutung ist richtig, dass es sich bei Dir und beim Abt um bereits bestehende User handelt. Wahrscheinlich sehr angesehene, nicht wahr? Was wolltet Ihr damit bezwecken? Wißt Ihr, eigentlich habe ich mit Fakes keine Probleme und ich muss Euch sagen, Ihr habt Euch sehr viele Mühe gegeben und zugegeben - es war sehr unterhaltsam. Aber ich glaube, dass Ihr einigen Leuten hier nur unnötig falsche Hoffnungen macht. Ich nehme mich da mal raus, da ich meine ehrliche Meinung zu Verstärkungen und diesem Fred bereits weiter oben ausführlich beschrieben habe.
Also wollt Ihr Euch jetzt outen, oder sollen das andere für Euch machen?
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Bei der Gleichsetzung von Matula und dem Abt irrst Du ganz sicher. Aber dass Matula ein Fake - wenn auch ein sehr netter ist - ist, ist klar
BiebererAdler
(PeterSchröpke)
@Abt: Du schreibst anfangs, es habe eine Diskussion darüber gegeben, ob man sich den Kracher-Stümer leisten könne. Hast Du näheren Einblick darüber, wie denn die finanzielle Situation der Eintracht aussieht, auch die Frage der Rückzahlung des "Heller-Kredits" (ISPR) und über das Engament der "Freunde der Eintracht"? Wäre mal neugierig.
BiebererAdler
BiebererAdler
Pedrogranata schrieb:yeboahszeuge schrieb:Pedrogranata schrieb:
Lexa in Kaiserslautern finde ich prima. Da kann er uns erstmal nichts tun, sondern den Oxxenbachern. Aber im ernst: kann mir das gut vorstellen mit
Altintop, falls der dort bleibt.
Du solltest Dich besser informieren, bevor Du schreibst. Nur so ein Tipp.
Grüße
YZ
In Beitrag Nr. 27 in diesem Thread wird das berichtet, weis nicht ob´s stimmt.
Hab das als zutreffend vorausgesetzt.
Ich glaube, dass YZ meinte, das Altintop sicherlich nicht in KL bleibt.
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
Pfalzadler schrieb:
Hallo Horst,
Du kennst doch den Spruch, ich weis es vom Bruder der Schwägerin meiner Frau.
Deshalb habe ich auch geschrieben, daß ich von Nichts weis.
Mit Ausnahme des Gerüchtes, daß Hölzenbein in der " Ukraine " war.
Und Dies ist so ne Information,von wegen Bruder und Tante.
Halte die Quelle zwar für einigermaßen verlässlich, aber genausogut kann Er vieleicht doch in der Schweiz gewesen sein.
Sorry, wenn es sich bei meinem ersten Statement nach 100 % angehört hat.
Gruss
PfA
nun zumindest scheint der Abt auch ne Bruder und ne Tante zu haben.
So, so, Holz war wirklich nicht da? Wieso könnte dieser Fred aus Deiner Sicht sportpolitisch ein Fehler sein? Wieso ist dieser Fred für Dich gefährlich?
M_M.
Das liegt auf der Hand. Wenn wirklich ein Insider solche Informationen gibt, dann ist dies möglicherweise gefährlich für den Abschluss der Transfers. Es sei denn zumindest der Transfer des Super-Stürmers ist schon abgeschlossen.
Gefährlich aber auch, wenn das Ziel der Heimlichkeiten um den Supertransfer es - wie vom Abt unterstellt - wirklich ist, bei den anderen Verhandlungen nicht den Anschein zu erwecken als verfüge die SGE über viel Geld. Da der Abt so intelligent ist, das zu wissen, hält er entweder nichts von der Theorie, dass dadurch die Gehaltsforderungen anderer Spieler steigern. Oder er ist doch verantwortungslos.
In jedem Fall sollte es einem zu denken geben, dass es offensichtlich wieder Lecks gibt.
BiebererAdler
BiebererAdler
(PeterSchröpke)
Fast ebenso wie die Frage, wer Stürmer Nummer eins und zwei wird, treibt mich die Frage um: wer ist eigentlich der "SchwarzeAbt"? , da ich ihn logischerweise nicht für denselben, aber auch nicht mehr für einen Fake halte (ein Restzweifel bleibt, weil die Taka-Info auch im Kicker stand). Vorausgesetzt der Abt ist also kein Fake und verfügt über relavante Infos. Woher kommt er dann und warum informiert er hier. Was ist seine Intention?
Einziger Anhaltspunkt bisher: Weiter oben hat er (bin darauf ja schon mal eingegangen) etwas von Informationen aus dem Rheinland geschrieben, die das oben zititierte "Radio Neuss" gefüttert hätten. Dunstkreis aus dieser Gegend. Die Frage ist, kommen die Infos des Senders von dort (also aus dem Funkel-Umfeld) oder die des Schwarzen Abtes? Oder war das ganze Thema "Radio Neuss" nur ein inszeniertes Ablenkungsmanöver?
Warum aber nutzt der Abt das Forum? Will er damit die Erwartungshaltung der Fans erhöhen, um mit gezielter Indeskretion, den Druck in einem internen Machtkampf für eine Lockerung der strikten Sparpolitik zu lockern? Dafür spricht, dass der Abt selbst davon sprach, dass der Wechsel des Stürmers Nr. 1 aus finanziellen Gründen umstritten gewesen sei. Dagegen spricht, dass der "Streit" darüber angeblich in der Vergangenheit liegt. Außerdem würde man, wen man die Öffentlichkeit als Mittel des Auseinandersetzung nutzen wollte, doch eher den klasssischen Weg (wenn auch möglicherweise weniger anonymen Weg) über die Medien gehen?!
Nutzt also jemand so intensiv das Forum für solche Informationen, ist wahrscheinlich, dass der Abt bereits ein Stammuser ist, der bisher unter anderem Namen tätig war und der ein wenig - wie ich es gestern schon mal formulierte - Lust daran hat, uns zu informieren bzw. zu irrtieren. Die Art und Weise wie dies der Abt macht, ist - sprachlich und intellektuell - von hoher Qualität. Mir fallen dabei - bei allem Respekt - nur sehr wenige User ein, die das so können und denen man aus ihren bisherigen Statements entsprechende Kontakte zutrauen kann. Stimmt die These, dass es ein altbekannter User ist, fällt mir eigentlich nur einer ein. Kann aber sein, dass meine Sicht über das Forum zu begrenzt ist.
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
Einziger Anhaltspunkt bisher: Weiter oben hat er (bin darauf ja schon mal eingegangen) etwas von Informationen aus dem Rheinland geschrieben, die das oben zititierte "Radio Neuss" gefüttert hätten. Dunstkreis aus dieser Gegend. Die Frage ist, kommen die Infos des Senders von dort (also aus dem Funkel-Umfeld) oder die des Schwarzen Abtes? Oder war das ganze Thema "Radio Neuss" nur ein inszeniertes Ablenkungsmanöver?
Warum aber nutzt der Abt das Forum? Will er damit die Erwartungshaltung der Fans erhöhen, um mit gezielter Indeskretion, den Druck in einem internen Machtkampf für eine Lockerung der strikten Sparpolitik zu lockern? Dafür spricht, dass der Abt selbst davon sprach, dass der Wechsel des Stürmers Nr. 1 aus finanziellen Gründen umstritten gewesen sei. Dagegen spricht, dass der "Streit" darüber angeblich in der Vergangenheit liegt. Außerdem würde man, wen man die Öffentlichkeit als Mittel des Auseinandersetzung nutzen wollte, doch eher den klasssischen Weg (wenn auch möglicherweise weniger anonymen Weg) über die Medien gehen?!
Nutzt also jemand so intensiv das Forum für solche Informationen, ist wahrscheinlich, dass der Abt bereits ein Stammuser ist, der bisher unter anderem Namen tätig war und der ein wenig - wie ich es gestern schon mal formulierte - Lust daran hat, uns zu informieren bzw. zu irrtieren. Die Art und Weise wie dies der Abt macht, ist - sprachlich und intellektuell - von hoher Qualität. Mir fallen dabei - bei allem Respekt - nur sehr wenige User ein, die das so können und denen man aus ihren bisherigen Statements entsprechende Kontakte zutrauen kann. Stimmt die These, dass es ein altbekannter User ist, fällt mir eigentlich nur einer ein. Kann aber sein, dass meine Sicht über das Forum zu begrenzt ist.
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
schwarzeabt schrieb:
Hallo Ihr Freunde,
es erstaunt mich nicht, daß es ein Sender aus "Neuss" ist, der über die Eintracht gut informiert sein will. Im Rheinland sind die Menschen noch viel kommunikationsfreudiger. Es ist der Dunst, um diesen Kreis, der die Informationen liefert. Werde mich dennoch zu Namen nachwievor bedeckt halten.
Hm, schwarzer Abt als U-Boot im Funkel-Dunst?
-> Falsche Fährte des "Abtes" (ich hätte, falls er wirklich ein Informant eher auf einen Informanten aus der Schnittstelle von Verein/AG/Fans getippt)? Ein weiterer Teil einer Verarsche? Lust daran, uns zu informieren bzw. zu irrtieren? Oder Teil eines Machtpokers um Verpflichtungen mit dem Mittel gezielter Indiskretion?
Egal wie. Spannend ist´s. Und ZoLo, mittlerweile glaube ich an den Schwarzen Abt. Egal ob Mich jemand für einen Volldepp hält...
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
Schwarzer Abt schrieb:
Zudem fehlte gestern bei dem stimmungsvollen Abschied von Alexander Schur im Stadion ein Mann, der einer der erfolgreichsten Fußballer unserer SGE war und sich für den Fußball 2000 verantwortlich zeichnete.
Ja, auch er entschied sich für den Süden. Ein klassisches Finale um die Meisterschaft und daher kommt auch der nächste Zugang.
Max_Merkel schrieb:
Nach meiner Ansicht könnte es sich bei dem genannten Spieler um Andreas Möller handeln, der damals zu Zeiten des Fussballs 2000 zu Juventus Turin wechselte. Logischerweise ist der nächste Transfer zwangsläufig um
Fabio Cannavaro (wenn er den Abwehspieler meint)
oder
Marcelo Danubio Zalayeta bzw.
Adrian Mutu
wenn er den Stürmer mit seinem Hinweis auf den Wechsel Möllers Richtung Süden meinte. Natprlich auch nur wenn Juventus Turin gemeint ist.
nein, einer der erfolgreichsten Fußballer der SGE, der für Fußball 2000 verantwortlich zeichnete war nich Möller, sondern Bernd Hölzenbein. Hölzenbein war also irgendwo im Süden, um den Transfer perfekt zu machen.
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
cardaso schrieb:
Kicker meldet heute Interesse an Takahara, Hanke, Cacao, Streller -siehe Schwarz Auf Weiss - 11.05.2006 http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10919325
Falsch. Kicker meldet heute, dass "die Verantwortlichen auch Namen abklopfen (werden), die in der jüngeren Vergangenheit bereits in der Vorstandsetage diskutiert wurden." Takahara steht in Hamburg über das Saisonende hinaus unter Vertrag, würde aber eine Freigabe erhalten. Ähnliches seibei Mike Hanke vorstellbar, falls der VfL Wolfsburg im Abstiegs-Endspiel am Wochenende gegen den 1. FC Kaiserslautern unterliegen sollte.
Von einem konkreten Interesse steht da nichts. Ich halte es - vor allem im Fall Takahara - eher für eine Vermutung des Autoren.
Interesse meldet der Kicker konkrte bei Cacau und Streller ("Frankfurt und Mainz haben Interesse")
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
Max_Merkel schrieb:
chevanton schrieb:
P.S.: Ich bin stolz auf Euch! Ihr hattet meinen Namen schon früher als die BLÖD auf Eurer Liste!Danke
Euer Ernesto "Che"vanton
Die Bild hat Dich bis dato noch gar nicht auf der Liste, und glaube lieber Che Guevera, die Bild weiß bei Neuverpflichtungen immer mehr als so manch anderer.
Noch viel Spaß im sonnigen Süden wünscht Dir
Max_Merkel
Max Merkels Spielerbewertungsthread vom 4.11.06:
"Chevanton: Kostete 8 Millionen für 3 Jahre, hat aber nur 1 Tor beim 5:1 gegen Bayern beigesteuert. Mit nur 8 Toren aus 10 Spielen ganz klar ein Fehleinkauf. Den will ich nicht mehr sehen. Schickt den Söldner zurück zu den Franzosen. Da ist ja sogar der Rehmer torgefährlicher.
Euer Max Merkel"
Adler_in_HH schrieb:
@ Max
mir geht es genauso... jegliche Vernunft verbietet eigentlich dem Threaderöffner zu glauben und wir tuns trotzdem
[/quote]
der einzige Grund, dem Abt zu glauben, ist die Vernunft. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere sportliche Führung - wie es zurecht in einer anderen Threadüberschrift heißt - tatsächlich in der Winterpause von möglichen Millionen für Sobis die Rede war. Und man jetzt, trotz UEFA-Cup-Chance, nicht das begrenzte Risiko eines Top-Transfers zu gehen bereit ist.
Ohne die Verpflichtungen von Lajos Detari wären wir 88 nie Pokalsieger geworden und ohne Uwe Bein hätte es den Fußball 2000 nie gegeben. Vor allem die erste (Ablösesumme), aber auch die letzte Verpflichtung (Gehalt) bedeuteten schon auch Belastungen für die Vereinskasse.
Ich meine sogar: ohne begrentes Risiko wird das nichts mit dem Blick in Richtung UI-Cup-Ränge. Und wir bleiben eine Fahrstuhlmannschaft, was nicht heißen soll, dass man es übertreibt wie seinerzeit Heller & Co mit Salou & Co.
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
@ Max
mir geht es genauso... jegliche Vernunft verbietet eigentlich dem Threaderöffner zu glauben und wir tuns trotzdem
[/quote]
der einzige Grund, dem Abt zu glauben, ist die Vernunft. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere sportliche Führung - wie es zurecht in einer anderen Threadüberschrift heißt - tatsächlich in der Winterpause von möglichen Millionen für Sobis die Rede war. Und man jetzt, trotz UEFA-Cup-Chance, nicht das begrenzte Risiko eines Top-Transfers zu gehen bereit ist.
Ohne die Verpflichtungen von Lajos Detari wären wir 88 nie Pokalsieger geworden und ohne Uwe Bein hätte es den Fußball 2000 nie gegeben. Vor allem die erste (Ablösesumme), aber auch die letzte Verpflichtung (Gehalt) bedeuteten schon auch Belastungen für die Vereinskasse.
Ich meine sogar: ohne begrentes Risiko wird das nichts mit dem Blick in Richtung UI-Cup-Ränge. Und wir bleiben eine Fahrstuhlmannschaft, was nicht heißen soll, dass man es übertreibt wie seinerzeit Heller & Co mit Salou & Co.
BiebererAdler
(Peter Schröpke)
haben wir jetzt alle deutschen Innenverteidiger durch