>

Unbekannt

12

#
ZoLo schrieb:

Ich liebte z.B. absolut welch unglaubliche Technik, welches Gefühl und vor allem welch unglaubliches Auge ein Bein hatte, doch wenn ich mir so manche Spiele von damals anschaue, dann fällt mir auch wieder auf, wie stark sich das Spiel verändert hat und vor allem, welch ein Stehfußballer und Mimös’chen Bein war. Leider oder auch zum Glück, vergisst man dies all zu oft.

das war ja wohl auch der Grund, warum er nie Leistungsträger in der Nationalmannschaft wurde.

ZoLo schrieb:

Meier ist jetzt schon um einiges effektiver als es ein Okocha jemals war und er läuft mindesten viermal soviel wie ein Bein. Ihm fehlen auch die kongenialen Partner, ob nun Yeboah, Möller, Eckstein, Andersen, Sippel und Möller.


da ist was wahres dran, wenn ich auch (Andersen), Eckstein und Sippel nie als kongenial empfunden habe.

ZoLo schrieb:

Was er aber ist, ist ein großes Talent, mit gutem Auge, manch sehr gutem Pass und der, seit der Ära Bein, beste Mittelfeldspieler in Reihen der Eintracht, denn kein anderer, ob nun Gaudino, Okocha, Heldt, RCGM oder auch Skela, war annähernd gleichwertig und dies, obwohl er noch mitten in der Entwicklung steckt und bei einem Aufsteiger spielt.


Naja Schneider fand ich schon ein paar Ideen besser (auch wenn der eher nicht zentral spielt). Aber bitte jetzt keine Statisiken

BiebererAdler
(Peter Schröpke)
#
@heulsuse.

Respekt vor Deinem Engagement, den Thread am Leben zu erhalten Allerdings können dies nachhaltig nur neue Infos oder Gerüchte von schwarzen Äbten und schwarz-weißen Blättern.

Zu Deiner These 6+1 => 3+0 : glaub ich nicht. Würde ich ausschließen.

BiebererAdler
(Peter Schröpke)
#
lt.commander schrieb:
Man_U schrieb:
Kennt einer noch Janusz Turowski?    
Den fand ich immer TOP!  


Wer könnte Januz vergessen? Er hat ebenso wie Wlodimierz seinen namen in den Frankfurter Geschichtsbüchern sicher. Die ganz Grossen waren sie beide nicht, aber feine Kerle wie ich finde.



Na Smolarek war in einer schlechten Frankfurter Mannschaft einer der wenigen Bringer. Und Turowski war halt phasenweise wirklich gut
#
SemperFi schrieb:
Dietmar Roth sagte mal zu mir vor einigen Jahren, daß die Eintracht selbst mit einem Schäferhund auf der Bank eine bessere Saison gespielt hätte, als mit Stepi.

Als mir Dietmar erläuterte, wie so der Trainingsaufbau aussah unter Stepi bin ich fast vom Stuhl gefallen, aber nicht vor Lachen.
Als leicht Ausgebildeter im Sportbereich war das, was Roth mir da erzählte ja schon fast versuchte Körperverletzung.

Fakt ist, daß Stepanovic zum schlechtesten gehört, was je trainieren durfte.
Das hat nichts mit der Person zu tun, aber als Trainer ist er das perfekte Beispiel, daß keinerlei Wissen über Sportwissenschaften erforderlich ist um die A-Lizenz zu bekommen.

Drücken wir es so aus, wenn ein Uwe Bindewald gar nichts über jemanden sagen möchte, dann hat das auch seine Gründe.


Stepi war halt ein Clown, der den Chefunterhalter gespielt hat und damit eine geniale Mannschaft ein wenig unterhalten hat, was ihr auch teilweise gut bekam. Möglicherweise hatte er auch Blick für Talente. Möglicherweise konnte er in Einzelgesprächen auch Spieler "aufbauen". Möglicherweise ist er akzeptabel für eine Mannschaft, die sich selbst trainieren kann. Möglicherweise war er menschlich in Ordnung, was immerhin auch eine Qualifikation ist.

Ob er in der Lage war, eine Mannschaft zu trainieren, sie auf den Gegner einzustellen, sie richtig aufzustellen (sie hat sich vermutlich damals selbst aufgestellt), die richtige Mischung zwischen Zuckerbrot und Peitsche zu finden, vermag ich nicht zusagen. Nach allem, was man über den (Trümmer)haufen sagen kann, der nach seinem ersten Weggang und Toppis Wegggang übrig blieb, lässt sich daraus nur schlussfolgern, dass dies Stepis (und auch Toppis) Talente nicht waren.

BiebererAdler
(Peter Schröpke)
#
- Guerrero (erstzweise Voronin, Sanogo oder Zidan)
- Azaouagh
- A. Friedrich
#
@ grivera.

Bisher dachte ich, Du seist der SchwarzeAbt. Du bist aber einfach nur ein SchwarzseherAbt.

BiebererAdler
#
Maikoff schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
wo ist eig nascimento geladet?


Auf dem Abstellgleis          

06 / 07 FC St. Pauli
05 / 06 Rot Weiss Essen - FC St. Pauli
04 / 05 FC St. Pauli -Rot Weiss Essen
04 / 05 Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli



Tja. Auch so ein Fall. Die gesamte Fachwelt - Kicker & ZoLo - hielten ihn für "höherveranlagt" als Chris. Irgendwie haben haben dann aber Verletzungen, fehlender Wille und vielleicht auch fehlende Qualität dann zum Totalabsturz geführt. Wenn er nicht von Willi "verheizt" worden wäre, wäre vielleicht aus ihm was geworden.
#
SemperFi schrieb:
war das bei paßlack nicht so, daß er direkt weiter wechselte ohne eine minute zu spielen?
hab irgendwas seltsames bei dem im kopf, oder daß er angeblich wechselte, dann aber doch nicht kam... na ja, irgendein experte wirds wissen, die spielerdaten sind seltsam:

1994/1995 KFC Uerdingen 05 Abwehr  22 Spiele
1994/1995 Eintracht Frankfurt Abwehr  0 Spiele




Paßlack bekam hier irgendwie kein Fuß auf den Boden. Was irgendwie bedeutete, weiß ich nicht mehr. Und wechselte dann nach Uerdingen, wo er nach meiner Erinnerung gut einschlug und für einen Verteidiger auch recht viele Tore schoss.
#
Gragy-Wagy schrieb:
Josef Obajdin - unser Stehgeiger aus der B-Ebene der Hauptwache,
spielt er noch irgendwo irgendwie irgendwann?


das war doch die Winterpausen-Verpflichtung, die als Stürmer gekauft wurde, der sich aber als Mittelfeldspieler herausstellte, oder so....

Hatte man offenbar nicht richtig gescoutet....
#
greenkeeper schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Gehaeltern bei der Eintracht, nur wenn ich den Amanatidis mit anderen Stuermern vergleiche, denkt ihr nicht auch, dass der deutlich ueber 1 Mio bekommt?

Nein, die Aussage, dass kein Spieler über eine Mio bekommt hat HB kürzlich in einem Interview gemacht.


sicher wäre ich mir aber nicht. Bei Kaiserslautern hat Ama angeblich auch schon knapp unter einer Million verdient. Vielleicht waren es nur 800.000. Er ist dann sicher nicht nur nach Frankfurt gewechselt, weil´s hier schön ist. Vielleicht verdient er 999.999 EUR. Viel weniger sicher nicht.

BiebererAdler
#
danke für die vielen tollen Tipps und Bilder

BiebererAdler
(PeterSchröpke)

PS: @StefanK: von solchen Bildern hätte ich einiges zu bieten
#
Max_Merkel schrieb:
Jermainator schrieb:
Fertig. Alles bestens.


Ja, könnet man meinen. Dem ist aber nicht so. Wenn ich jetzt lesen muss, dass Funkel eine etwas andere Richtung einschlagen möchte als Bruchhagen, dann ist für mich wirklich nichts bestens.



Meine Hoffnung ist allerdings, dass es vielleicht doch keine Uneinigkeit ist. Nach dem Motto: Bruchhagen: für Sanogo gebe ich keine 5 Mio - Funkel: ich will den um jeden Preis. Sondern eher ein Abwarten Bruchhagens auch im Gespräch mit seinen leitenden Angstellten wie Funkel (etwa damit keine Äbte was von bevorstehenden Superverpflichtungen erzählen), um dann doch im entscheidenden Augenblick zuzuschlagen, aber nicht zu Nonsenspreisen. Aber wer weiß das schon...

Die öffentliche Dissonanz gefällt mir allerdings auch nicht. Aber im Vergleich zudem, was wir bei der Eintracht für Dissonanz gewöhnt sind, geht´s ja noch.

BiebererAdler
(Peter Schröpke)
#
Hi,

ich suche für ein Mädel ein möglichst ausdruckstarkes Foto von Jan-Aage - also etwa mit doofer Grimassse, alkoholisiert, halbnackt, mit Mädels im Arm, meinetwegen auch mit Jungs Oder was auch immer.

Bei Google hab ich nix vernünftiges gefunden.

Kennt Ihr was?

LG
BiebererAdler
#
Um wieder auf das Thema zurückzukommen (lasst doch mal Eure persönlichen Schaämützel, war so schön hier ) :

FAZ schrieb:


FAZ schrieb heute u.a.:

Die Auswirkungen der Vorstandsentscheidung bei der Frankfurter Eintracht, sich aus dem aktuellen Transfergeschäft zu "verabschieden", wie es der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen verkündet hat, betreffen in erster Linie die zukünftige Arbeit von Trainer Friedhelm Funkel. Der Fußballehrer wurde vorab von Bruchhagen informiert, "daß wir den ruinösen Wettbewerb nicht mitmachen" , und reagierte, ganz so, wie es seine Art ist, sehr gelassen, aber bestimmt. Der Trainer habe andere Ziele, hat Bruchhagen am Dienstag in Frankfurt zugegeben, "aber er akzeptiert es".

Im Urlaub auf seiner Lieblingsinsel Mallorca bestätigte Funkel diese Einschätzung, stellte aber auch klar, "daß nach dieser Entscheidung auch unsere Ziele unverändert bleiben müssen". Vom aktuellen Kader könne keine weitere sportliche Expansion erwartet, sondern nur der Status quo gefestigt werden. "Die Bundesliga zu erhalten bleibt unsere Zielsetzung", sagte Funkel, "das können wir mit der Mannschaft auch schaffen."

(...)

Friedhelm Funkel setzt auf das Verhandlungsgeschick und die Geduld, die seinen Vorgesetzten Heribert Bruchhagen schon in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hatten. Dabei erwartet der Trainer nicht nur einen neuen Abwehrspieler, sondern hofft auch weiterhin auf einen zusätzlichen Angreifer. Bei dieser Personalie könne sich die Eintracht aber "mehr Zeit" lassen, "weil mir in der Offensive schon jetzt viele Varianten zur Verfügung stehen".

(...)



das hört sich von Funkel wirklich weitaus devensiver an als sein "ich weiß doch, wer noch kommt" und deshalb werde man nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Der Abt verbreitet wirklich Emotionen Funkels bereits im voraus...

Bieberer Adler
(Peter Schröpke)
#
Henk schrieb:
@yz:
ich meinte auch nicht die inhalt von pahls aussagen, mit denen ich größtenteils konform gehe, da habt ihr beide mich wohl missverstanden.
die art und weise seiner artikulation hatte mich mehr auf den trichter gebracht.

gruß von
henk


hm, bei mir ist es die Mischung aus Art und Inhalt, die mich "auf den Trichter" bringt. Aber da hat glücklicherweise jeder eine andere Sichtweise.

Pahl erinnert mich an die politischüberkorrekten, in Talkshows auftretetenden SchauspielerInnen, die sich halt auch so ihre Gedanken machen, letztlich aber von Politik so viel Ahnung haben wie der durchschnittliche Politiker von ner Viererkette.

Aber ich glaube, ich trifte ab: Pahl war einfach gut. Und ich finde es auch schade, dass Ex-Eintrachtler nicht besser eingebunden werden. Pahl könnte ja junge Talente in Paraguay scouten (er würde sie vermutlich nur nicht ins kapitalistische System überführen wollen )

BiebererAdler
(Peter Schröpke)
#
EdiG schrieb:
schusch schrieb:
EdiG schrieb:
Jeder der bei Bayern, egal ob mit oder ohne Ball, unfallfrei geradeauslaufen konnte hat Anrecht auf ein Pöstchen.


Eben. Da wird halt ein Aumann Fanbetreuer. Es muss nicht jeder Ex-Kicker bei uns irgendwie wichtig sein.



Gude,

das wäre jetzt aber nicht der Job den ich Jürgen Pahl bei seinen Ansichten anbieten würde

In diesem Sinne.....


Hm, zu diesem unflektierten Che-Kram passt´s ja
#
@Zolo (und ein wenig OFF-Topic) - hast Du eigentlich Dica mal in den letzten Jahren weiter beobachtet? Würde mich interessieren, da ich nur über ihn las.

BiebererAdler
#
henning_rehse schrieb:

Aber wenn dem so kommt, dann    WOW!   woher weißt du das!?!?


vielleicht vom echten abt.
#
Petermann schrieb:
[quote=yeboahszeuge]
dazu war Pahl noch ein richtig guter Tormann.
In 152 BL-Spiele hatte Pahl zwar einige unglückliche Szenen aber trotzdem eine gute Nr.1
Unvergessen sein sensationelles Spiel im Hinspiel des UEFA-Cup in Gladbach.



ich war damals auch Pahl-Fan  Fand ihn  besser als Jüriens, Funk oder Gundelach. Koitka weiß ich nicht mehr...

BiebererAdler
(Peter Schröpke)
#
ChrisMaicon schrieb:
flops: pekovic,
        istvan pisont(kam 98 von Maccabi Haifa)
       jonah sawieh(kam zur winterpause 97/98)

der grösste lacher war aber Tony Woodcock. so etwas inkompetentes gab es in Frankfurt noch nie.

Gruss,
ChrisMaicon


Widerspruch: Dr. Peter Schuster war sicherlich erheblich inkompetenter.

BiebererAdler