>

edmund

17622

#
WürzburgerAdler schrieb:

Aiwanger sehe ich seit längerer Zeit schon als eine Art Mini-Trump, der teilweise sogar schon dessen Wortwahl übernommen hat. Als Trumps Antifa und korrupte Linke fungieren bei Aiwanger die Grünen. Die kamen ihm gerade recht, als er wegen seiner Ansichten zur Flüchtlingspolitik erstmals in die Kritik geraten war.
Alles, was er für richtig hält, ist sozusagen von Gott gegeben, alles, was er für falsch hält, ist "Ideologie".

Ich glaube, die meisten AfD-Politiker wären froh, wenn sie über einen ähnlich reichhaltigen Populistenschatz verfügen würden wie Aiwanger.

Witzig. Heute bei Lanz wurden genau diese Parallelen Trump/Aiwanger diskutiert. Man hat sogar nahezu gleichlautende Aussagen der beiden gegenübergestellt. Und kam genau zu den Schlüssen, die ich gestern gezogen hatte.
Selbst Söder verwendet inzwischen Querdenker- und VT-Sprech. Nur dass er statt "Umvolkung" Umerziehung sagt.

Wir gehen lustigen Zeiten entgegen.
#
Nicht witzig.
Das Drama der Konservativen ist, dass sie keine klare Grenze nach rechts ziehen.
Zwar gibt es immer wieder auch interessante Konservative (Günther, die Klimaunion - gibt es die Herzjesusmarxisten (wie Geissler und Blüm) noch? Mir fällt gerade kein Name ein), aber die intellektuelle und moralische Armut bei Merz, Spahn, Klöckner, Kretschmer und Söder lässt bezüglich der Verführung des Rechtspopulismus nichts Gutes erwarten, wie die letzten Wochen gezeigt haben.
Wäre sie wirklich an christlichen und humanistischen Werten orientiert, könnte gerade die Union einen ganz anderen Ton setzen und würde Klimaschutz (Bewahrung der Schöpfung), Asylrecht (Nächstenliebe) und soziale Gerechtigkeit, gerade auch im globalen Maßstab ganz anders akzentuieren, als es die Neokons und Neolibs es gerade tun.
Bestünde jetzt eine rechnerische Mehrheit für schwarz-grün, die Union hätte nur halb soviel Schaum vorm Mund (und könnte so indirekt die FDP kleinhalten).
#
Schwergewicht, dessen Karriere ins Stocken geraten ist? Riecht nach Caio
#
Haliaeetus schrieb:

Schwergewicht, dessen Karriere ins Stocken geraten ist? Riecht nach Caio

Würzi müsste dazu mehr wissen, oder nicht?
Wohnen die nicht zusammen?
#
Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Wir werden Randal nicht mal annähernd ersetzen können.
#
edmund schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:
Das größte Risiko für die Eintracht sehe ich in einem unmoralischen Angebot kurz vor Schluß des Transferfensters, wenn man kaum noch zielgerichtet reagieren kann.

So leid es mir tut, halte ich die Chance für einen Verbleib von Randal bei uns für unter 10%.
Die Gefahr des späten Wechsels besteht vermutlich nicht wirklich, da wir für diesen Fall die Stürmer vier und fünf von PSG bekämen,
I guess


Ja steht es steht zu befürchten. Aber je früher Klarheit besteht, desto besser.

Auch interessant welche beiden Spieler Du als Tauschobjekt siehst. Hast Du da zwei Spieler im Auge von PSG? Ekitike, auf den die eine Option haben? Und wer noch? Es ging ja bisher eher um einen IV, an dem wir Interesse haben.
#
Nein, bin leider ziemlich ahnungslos.
😉
#
Frage an die Nati- und Trainerexperten hier, Herr Tafelberg zum Beispiel:
Traut Ihr dem DFB zu, Flick doch noch in die Wüste zu schicken und Glasner oder Nagelsmann zu holen?
#
Henk schrieb:

interessantes aus paris: mbappe zieht option nicht und PSG will ihn nicht ablösefrei ziehen lassen, heißt: er müsste diesen sommer (oder unwahrscheinlich: winter) wechseln:
https://www.kicker.de/brisanter-brief-mbapp-will-psg-option-wohl-nicht-ziehen-955580/artikel
dürfte ein faktor sein in der muani-sache, aber ob gut oder schlecht für uns...?


Ja schwer einzuschätzen. Mbappe scheint dann eigentlich nur für einen Wechsel zu Real Madrid in Frage zu kommen. Die müssen wohl erst mal Geld zãhlen, was dauern kann. Aber der neue Druck liegt ja jetzt auch bei PSG.

Damit dürfte Madrid für RKM als Transfermöglichkeit ausscheiden (Madrid war ja zuletzt in die Verlosung gerutscht.

Auf der anderen Seite benötigt PSG dann dringend eine neue Offensive. Messi weg, Mbappe weg. Die können vermutlich vorfinanzieren mit Dispo beim Scheich. Ob die direkt RKM wollen (Und der auch? Klang ja fast etwas reserviert von RKM trotz der Avancen von Mbappe) oder sich einfach jetzt einen Topstürmer wie Osimen holen ist eigentlich egal. Die Dringlichkeit der Nachfrage steigt und auch andere Clubs müssen Gas geben.

Vielleicht versucht man ja auch RKM zu holen, um Mbappe zufrieden zu stellen. Also damit dieser bleibt. Wäre auch eine Option.

Ich denke der Druck auf der Nachfrageseite für Topstürmer steigt, was auch eher die Nachfrage nach RKM mitsamt Preis steigen lassen sollte.

Und es kommt vielleicht schneller Bewegung rein, was für Planungen bei der Eintracht ja nicht unwichtig wäre. Das größte Risiko für die Eintracht sehe ich in einem unmoralischen Angebot kurz vor Schluß des Transferfensters, wenn man kaum noch zielgerichtet reagieren kann.
#
Concordia Cordalis schrieb:
Das größte Risiko für die Eintracht sehe ich in einem unmoralischen Angebot kurz vor Schluß des Transferfensters, wenn man kaum noch zielgerichtet reagieren kann.

So leid es mir tut, halte ich die Chance für einen Verbleib von Randal bei uns für unter 10%.
Die Gefahr des späten Wechsels besteht vermutlich nicht wirklich, da wir für diesen Fall die Stürmer vier und fünf von PSG bekämen,
I guess
#
Kann mir einer verraten warum trainingsstart so spät ist erst am 10.juli
#
Vielleicht müssen die Mädels auch mal runterkommen?
#
zwischen Linken und AfD gibt es bei einigen Themen durchaus Schnittmengen, auch wenn sich das seltsam anhört
#
Es bleibt allerdings in meinen Augen die Aufgabe von CSU und Linken die Schäfchen zurückzuholen.
Rechts von  der CSU darf keine demokratisch legitimierte Partei Platz finden.
#
wer AfD wählt, weil ihm die Heizungsgesetze von Habeck nicht gefällt, da ist "Hopfen und Malz" verloren und ich würde das auch bezweifeln.
#
Gerade im angesagten Ostend, ein Mitvierziger in der Schlange vorm Eiscafé, der erklärte, mit Deutschland fertig zu sein.
Bügergeld sei Kommunismus.
Er werde bestimmt keine Steuern hier mehr bezahlen.
Ich erwähnte kurz, dass der Kindergarten und der Spielplatz für seine Tochter mit Steuern bezahlt würden, woraufhin er entgegnete, schon genug Steuern für den Rest seines Lebens bezahlt zu haben.
Dann fing er erneut an, aufs Bügergeld zu schimpfen.
Eine liberale Idee führt zu DDR 2.0?
#

Vielleicht ist es auch lohnend, eine andere Gruppe als kriminelle Vereinigung ins Auge zu fassen?
https://taz.de/Die-Wahrheit/!5934849/
#
edmund schrieb:

Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.

Nein.
#
DBecki schrieb:

edmund schrieb:

Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.

Nein.

Der Pawlow hätte seine Freude an Dir.
Übrigens, Undank ist der Welten Lohn.
Wo wir heute ohne Freiburgs Sieg in Nürnberg stünden, will ich auch nicht wissen, aber dafür bist Du wahrscheinlich zu jung.
#
http://www.taz.de/!5937072/

Der FC Bayern wird deutscher Meister und schmeißt sein Management raus. Grund genug über alles andere zu reden als diesen Hort der Niedertracht.

Die Mannschaft von Borussia Dortmund baut sich vor der Südtribünbe auf und lässt sich feiern
...
Reden wir über Jamal Musiala
...
Reden wir über den Fußball, der immer noch die Macht hat, ein ganzes Land zu emotionalisieren
...
Der Fußball hat es nicht verdient, dass nun nur über den FC Bayern gesprochen wird
....
Reden wir über die Tränen von Edin Terzic
...
Vergessen wir Thomas Tuchel
...
Reden wir von den Fans des BVB
...
Vergessen wir die Lügenshow des FC Bayern
...
Reden wird auch über die Fans des FC Schalke 04
...
Feiern wir mit denen aus dem Osten
...
Freuen wir uns, dass der korrekte SC Freiburg auch in der kommenden Saison in der Europa League spielen darf.
...
Und darüber, dass in der Bundesliga mehr Leben steckt, als es die vielen Plastik- und Werksklubs, die sich da tummeln vermuten lassen. Danken wir dem Fußball und vergessen wir dieses kaputte Gebilde FC Bayern München. Diesen Klub hat der Fußball nicht verdient.


#
Keine Ahnung wie man es den Bayern mehr gönnen kann als den BVB. Auch wenn die Bayern nach der Entlassung von Kahn und sali etwas sympathischer rüber kommen.... bayern sind mit
pauli und bremen das schlimmste was es gibt
#
Die Bayern sympathischer wegen der Entlassung?
En contraire !
Gut, Werder hat viele Minuspunkte wegen Wiesenhof gesammelt.
Pauli? Vielleicht ist es wie bei Berlin.
Ein Verein in der ersten Liga reicht.
Pauli und Union genügen.
Weiß noch nicht, für wen ich in der Relegation bin
#
Ich bekenne, gestern im Stadion ergriff mich eine eigentümliche Schadenfreude ob des BVB.
Am Ende war's mir egal.
Einen anderen Meister gerne.
Union, Freiburg, wir, von mir aus auch der EffZeh.
Ich denke auch, dass das Putschartige gerade noch perfider nach der gewonnenen Meisterschaft wirkt. Nach einer Niederlage, denke ich, hätte es viel verständnisvollere Reaktionen geben können.
Die Bayern, von der Meisterschaft kalt erwischt?
#
welch absurden Bedingungen  Medwedew da vorschlägt, so soll Ukraine zu Russland und einzelnen EU Staaten verteilt werden.




https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100182046/kreml-angebot-russland-offen-fuer-frieden-unter-diesen-bedingungen.html
#
Komplett gaga.
Bei mir erscheint direkt unter dem Artikel ein Bild von Schröder und Putin, sich umarmend 🙄
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Als ich vor einigen Wochen schrieb, Götze habe sicherlich eine Ausstiegsklausel und werde möglciherweise zum Saisonende bei Verpassen unserer Euro Ziele weiterziehen, wurde scharf angegangen - jetzt scheint es doch so zus ein...Mein Tipp: er wird gehen zum Saisonende, evtl USA?  


Mir ist relativ egal was Götze macht.
Letztens konnte man noch lesen, wie wohl sich seine Frau und er sich in Frankfurt fühlen.
Wenn er sich nach einem Jahr dazu entscheidet schon wieder zu wechseln, wenn er nächste Saison bei uns nicht international spielen kann, dann soll er das ruhig machen.
Ich möchte nächste Saison hier keinen Spieler zwingen hier spielen zu müssen  nur weil wir mal nicht international dabei sind. (wenn es so kommen sollte !)
Warum nicht traurig:
- Götze hat zwar in der Vorrunde super gespielt , aber in der RR trug er auch selber dazu bei, das
 man über die Liga keine internationale Qualifikation schaffen wird.
- Götze gehört zur oberen Gehaltsklasse
- Götze wird nicht jünger, seine Erfahrung ist zwar nicht schlecht, aber das bekommt man auch anders hin.
- wir bekommen noch eine Ablösesumme.
- wir haben keinen unzufriedenen Götze im Team.
- Götze hat mich sportlich nicht sooooo überzeugt, das ich sage, er ist sportlich nicht zu ersetzen.

Meine persönliche Einschätzung:
Auch ohne Europa täte Götze sportlich und auch menschlich gut daran in Frankfurt zu bleiben.
Europapokal spielen ist nicht alles. Außerdem kann er nächste Saison mit uns dann in der Liga groß angreifen
und seine Ex-Vereine BVB oder Bayern sehr gut ärgern, wenn er seine Top-Leistungen wieder bringt.
Ein Wechsel wäre für Ihn ein deutlicher Schritt zurück.
Was besseres wie nächste Saison hier zu spielen kann Götze nicht passieren.



#
Sorry, ganz kurz nur:
Unsere Sicht auf Götze könnte unterschiedlicher nicht sein.
Ich finde ihn als Spieler herausragend!
#
Eine interessante Stimme aus Belarus, wie ich finde.
Regimewechsel nur mit Gewalt und Unterstützung des Westens möglich.
https://taz.de/Geruechte-ueber-Lukaschenkos-Gesundheit/!5932986/
#
Ich versuche auch die Bayern besser zu verstehen.
Tolle Landschaften, leckeres Bier, schöne Dörfer und Städte.
Aber warum um alles in der Welt dieser gesellschaftspolitische Konservativismus?
Manchmal fremdenfeindlich (minderheitenfeindlich) grundiert?
So welche gibt's überall, schon, aber in Bayern ist's noch ein bisschen doller?
Ist mein Eindruck falsch?
Was sagt ein Unterfranke dazu?
https://youtu.be/wbJQledw528
#
Urlaubsbedingt die Kurzversion.

315 Todesfälle in den letzten 7 Tagen, hier fehlen aber evtl welche wegen dem heutigen Feiertag.
Die Intensivpatientenzahl sinkt um gut 10 Prozent auf 308. Immer noch gut, die letzten Tage aber nicht mehr so schnell sinkend.

Abwasserproben zeigen weiterhin für die erste Maihälfte zumeist stagnierende oder sinkende Werte. Spricht auch für die besagten 10, 15 Prozent Rückgang pro Woche.
#
Den Urlaub hast Du Dir verdient.
Herzlichen Dank für Deine Zahlen und ihre Deutung hier und in anderen Threads.
Genieße Dein junges Leben!
#
Ernst gemeinte Frage:
Wenn Dino Spezialtrainer für Standards bei den Bayern war, ist das dann schon Weltklasse, was Kimmich und Co. abliefern?