>

edmund

17618

#
Danke für diesen Beitrag!
Man könnte sagen, dass Eintracht Frankfurt damit seine Seele verloren hat.
Wir waren immer ein irgendwie anderer Fußballverein, so wie Pauli und Union.
Irgendwie noch anständig , in einem immer kommerzieller, verdorbener werdenden Umfeld. Das ist jetzt vorbei.
Schlimm und es tut immer noch weh.
#
@cyberboy und LDKler,
Eure Worte bringen es auf den Punkt.
Merci vielmals!
#
Danke LDKler
Tut saugut von dir zu hören.
Ich werde morgen meine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt kündigen. Ebenso Eintracht TV und all den anderen Mist.

So nicht mein Verein.
#
Bitte nicht, lieber FA!
Wenn jetzt alle gehen, die sich Sonny und den Judenbuben verpflichtet fühlen, geht's wirklich bedenklich in die falsche Richtung.
Auch wenn LDKlers Befürchtungen hoffentlich übertrieben sind, finde ich sie denkmöglich und plausibel.
Unanständig sie zu nennen, geht ja nur, wenn man weiß, dass sie ganz und gar aus der Luft gegriffen wären.
Wie aber können wir das wissen?
Danke, lieber LDKler, für Deine Zeilen, die notwendig sind, um wach und sensibel zu bleiben für das Unvorstellbare.
Nie wieder ist jetzt!
Ein ganz schlimmer, ein trauriger Tag für die Binnenkultur unserer Eintracht!
Bitte bleibt alle, lasst uns für unsere Eintracht, für Sonnys Erbe kämpfen 🖤🤍
#
SGE_Werner schrieb:

HessiP schrieb:

Zufall


Zufall tatsächlich. Habe heute Nachmittag da auch die Augen gerollt und mir nur gedacht "das ist jetzt doch nicht Euer Ernst"

Wie gesagt, am Ende war es eine Entscheidung der Eintracht und ihr müsst bei ihr fragen, wenn Ihr weitere Details oder Erläuterungen wollt bzgl. zB Außenwirkung gegenüber Medien (ist tatsächlich vorhanden) usw. , da können wir Euch einfach nix dazu sagen. Ihr könntet zB auch ein Treffen vorschlagen, gab es ja auch schon in der Vergangenheit. Ohne das Treffen 2016 wäre ich ja kein Mod, vielleicht fällt diesmal auch was Brauchbares dabei runter.


Du weißt genau das da nix kommen wird, außer Floskeln.
#
Vael schrieb:

Du weißt genau das da nix kommen wird, außer Floskeln.

Da wäre ich nicht so pessimistisch.
Schließlich sind die Verantwortlichen ja Eintrachtler und dem Erbe von Sonny verpflichtet, oder nicht?
#
FrankenAdler schrieb:

Was war denn daran jetzt unpassend?
Und warum darf eine Verlautbarung das offizielle Fanforum betreffend nicht an prominenter Stelle erscheinen?


Das Statement wurde bewusst platziert wo es platziert wurde. Es wäre toll, wenn man manche Dinge auch einfach mal akzeptieren könnte. Jeder, dem das Dies und Das am Herzen liegt, wird das mitbekommen haben. Nämlich entweder im Dies und Das selbst oder hier.
#
Sorry, in dieses Unterforum verirre ich mich höchstens einmal im Jahr.
Warum können wir diese Fragen und Überlegungen nicht im Dies&Das stellen?
#
Mir ist vollkommen unklar, warum das D&D tatsächlich zum Thema in Gremien der AG werden konnte.
War denen das permanente Herbeischreiben von Neuwahlen zu nervig oder war es letztlich Wedges kenntnisreicher Beitrag zu Wärmepumpen?
Dürfte man in Zukunft nicht mehr über die klimapolitischen Implikationen der Wärmewende sprechen, über die technischen Fragen aber schon?

Wollen wir uns nicht mal zusammen an die entsprechende Abteilung der AG wenden und in einer face-to-face Situation, in schönster Tradition deliberativer Gemeinschaften beratschlagen?
#
Ich finde es sehr bedauerlich, ich habe viel gelernt von semper zu den USA, von verschiedenen zu Antisemitismus und Nahost, von Wedge zu Wärmepumpen, von Würzi zu Studien zum Klimawandel, von hawischer und dem Franken zu bipolaren Auffassungen, Werners Daten waren oft hilfreich, adlerkadabra selten, aber immer geistreich, auch Tafelbergs ausgleichende Position tat der Debatte gut.
Ich finde es sehr schwach"

Genau so schrieb ich gerade einem Bekannten, der den Tod der politischen Diskussion im Forum "verständlich und nachvollziehbar" findet
#
Mir fehlen die Worte
#
Es ist auch nur der 31.10., nicht der erste April.
😢
#
FCB schließt vereinseigenes Forum

"Liebes Mitglied des FCB Forums,
um auch zukünftig eine einheitliche digitale Fan Experience unseres Clubs zu gewährleisten, werden alle digitalen Kanäle & Touchpoints des FC Bayern kontinuierlich analysiert und bewertet. Aspekten wie Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit kommt dabei eine immer größere Bedeutung zu.

Nach gründlicher Abwägung dieser und weiterer Kriterien, hat der FC Bayern München beschlossen, das „FCB Forum“ zum Ende dieses Jahres zu schließen. Diese Entscheidung wurde den Moderatoren des Forums Anfang Juni mitgeteilt und am 21.06.2024 auch im Rahmen der Sommersitzung des Arbeitskreis Fan-Dialogs an die Teilnehmer kommuniziert und auch von diesem mitgetragen.  

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aufgrund der erwähnten Beweggründe zu diesem Schritt entschieden haben. Im Laufe der Jahre haben sich weitere FC Bayern Fan-Foren gegründet – auf einige davon möchten wir an dieser Stelle verweisen:

• Bayernkuve (www.bayernkurve.de)
• Mia San Rot (www.kurve.miasanrot.de)
• Bayernforum (www.bayernforum.com)
• Club Nr.12 (forum.clubnr12.org)

Selbstverständlich ist es möglich, dass die Mitglieder des Forums ein eigenes Forum als Alternative gründen können. Eine Übernahme des Forums ist dabei leider aus technischen, rechtlichen und inhaltlichen Gründen nicht möglich.

Die endgültige Schließung erfolgt zum 31.12.2024. Dein Account wird im Anschluss nach den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.  

Bitte trage selbständig Sorge dafür etwaige Beiträge oder Informationen aus dem Forum frühzeitig zu sichern.  

Wir bedanken uns für Dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Dein FC Bayern München"
#
Als ich das vorhin einstellte, ahnte ich noch nicht, was bei uns passieren wird.
RIP
#
RIP Dies & Das
Die Verbannung politischer Themen im SGE Forum dürfte gleichbedeutend mit dem Tod des Unterforums sein.
Schade: ich hab die Diskussionen hier gerne verfolgt
#
Mir fehlen die Worte
#
FCB schließt vereinseigenes Forum

"Liebes Mitglied des FCB Forums,
um auch zukünftig eine einheitliche digitale Fan Experience unseres Clubs zu gewährleisten, werden alle digitalen Kanäle & Touchpoints des FC Bayern kontinuierlich analysiert und bewertet. Aspekten wie Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit kommt dabei eine immer größere Bedeutung zu.

Nach gründlicher Abwägung dieser und weiterer Kriterien, hat der FC Bayern München beschlossen, das „FCB Forum“ zum Ende dieses Jahres zu schließen. Diese Entscheidung wurde den Moderatoren des Forums Anfang Juni mitgeteilt und am 21.06.2024 auch im Rahmen der Sommersitzung des Arbeitskreis Fan-Dialogs an die Teilnehmer kommuniziert und auch von diesem mitgetragen.  

Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aufgrund der erwähnten Beweggründe zu diesem Schritt entschieden haben. Im Laufe der Jahre haben sich weitere FC Bayern Fan-Foren gegründet – auf einige davon möchten wir an dieser Stelle verweisen:

• Bayernkuve (www.bayernkurve.de)
• Mia San Rot (www.kurve.miasanrot.de)
• Bayernforum (www.bayernforum.com)
• Club Nr.12 (forum.clubnr12.org)

Selbstverständlich ist es möglich, dass die Mitglieder des Forums ein eigenes Forum als Alternative gründen können. Eine Übernahme des Forums ist dabei leider aus technischen, rechtlichen und inhaltlichen Gründen nicht möglich.

Die endgültige Schließung erfolgt zum 31.12.2024. Dein Account wird im Anschluss nach den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.  

Bitte trage selbständig Sorge dafür etwaige Beiträge oder Informationen aus dem Forum frühzeitig zu sichern.  

Wir bedanken uns für Dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Dein FC Bayern München"
#
WürzburgerAdler schrieb:

wEdgE- schrieb:

Götze stark, Skhiri sehr gut (endlich), Collins dürfte sich als Ersatz für Kristensen empfohlen haben. Heki und Omar einfach nur geil. Generell geile Reaktion der Mannschaft auf den Platzverweis.

Auch wenn die Rote natürlich total unnötig war, wage ich zu behaupten, dass uns der Platzverweis in die Karten gespielt hat, da wir uns aufs Kontern verlagern konnten zu welchem unsere schnellen Stürmer einfach prädestiniert sind.

Das kann man fast so sehen. 😉

Für mich klar die beste Saisonleistung überhaupt. Da hat jeder für jeden gekämpft, aber auch gespielt.
Aus der Stammelf Skhiri, Larsson und Götze mit ihrem besten Saisonspiel. Lediglich kurz vor seiner Auswechslung Götze mit ein paar unnötigen Ballverlusten. Dafür endlich wieder einmal ein Traumpass auf Ekitiké.

Brown noch mit ein paar Nervositäten beim Abspiel, aber ein starker Vertreter von Theate. Überragend Collins. Im absolut richtigen Moment explodiert. Kristensen hätte es nicht besser machen können. Kann Collins das halten, haben wir eine Sorge weniger. Gut gewechselt, DT!

Koch ging im Hasebe-Style in die freien Räume beim Spielaufbau. Genau das richtige Mittel in Unterzahl.
Und Heki und Omar versetzten die Gladbacher ein ums andere Mal in Angst und Schrecken.

Wie sagt man neuerdings? Eine sehr erwachsene Leistung. Gratulation dazu. Bärenstark.

Damit ist eigentlich alles gesagt. So schaut's aus.
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

[...]
Für mich klar die beste Saisonleistung überhaupt

Damit ist eigentlich alles gesagt. So schaut's aus.
[...]

Bravo, hawischer !
Diesen Satz könntest Du gerne auch im D&D im Anschluss an Würzis Beiträge öfter schreiben.
Schönen Tag Euch
#
was wäre die Alternative? eine CDU/SPD Minderheitsregierung, das wäre nicht unbedingt zielführend.
Es reicht ja selbst mit der BSW nicht, bin gespannt ob diese neuen Bündnisse auch die in Brandenburg und Sachsen halten werden.
#
Ganz prinzipiell finde ich Minderheitsregierungen nicht uninteressant.
@Vogelsberger und Tafelberg, wahrscheinlich werden wir erst im Nachhinein sehen, wohin die Reise geht.
Daran gewöhnen (dass Sahra hier was zu sagen hat), will mich auf keinen Fall
#
Nun haben die Thüringer auch ein Papier gebastelt.
Von Luthers Bibelübersetzung über die Weimarer Klassik und die Bürgerrechtsbewegung und der Ost/West-Beziehung bis zur "Debatte" über Raketen-Stationierung. Jeder kann sich wiederfinden und die Auslegungsmöglichkeiten sind gewaltig.
Ob es Wagenknecht reicht?

https://x.com/K_Moessbauer/status/1850908942626324518?t=5chnjmqQzPv-4Y4GutSA4Q&s=19
#
Das ist schon hart.
Das BSW okkupiert den Friedensbegriff für sich, während CDU und SPD für Westbindung stehen.
Besonders perfide, dass Frieden hier im Gegensatz zu Westorientierung gefasst wird
#
Um es besser zu erläutern. Ich hätte schon ursprünglich mit 6 Minuten gerechnet.

Wenn man bedenkt, dass auch bei der gelb-roten Karte ca. eine Minute vergangen ist. Plus Auswechslungen, plus 1 VAR. Da komme ich definitiv nicht auf 4 Minuten.
#
Osmers hat zwar vier Minuten angezeigt, aber erst nach 6:57 Minuten abgepfiffen.
Weiß das Bo?
#
Tabubruch in Brüssel
Große Teile der Fraktion der EVP stimmen einen Antrag vom Neofaschisten zu Grenzzäunen und EU-Außengrenze zu.
Keine guten Zeiten für Demokratie und die europäische Idee 😢
https://www.instagram.com/reel/DBemPg1tUb3/?igsh=MXJkY3F3dW4wNGt5cA==
#
Ich habe keine einfache Antwort.
Mich hätten unterschiedliche Wahrnehmungen und Auffassungen zu Würzis Frage interessiert.
Schade, dass manche offensichtlich Spaß an der Destruktion haben.
(Edit philadlerist: persönliche nachfragen dieser Art vielleicht besser per PN. Dann bleiben wir andern von den Antworten verschont. Danke)

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Daran werden die Grünen nichts ändern.

Sondern wer?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Daran werden die Grünen nichts ändern.

Sondern wer?

Schade, dass die sinnvolle und wichtige Frage von Würzi durch die erste Reaktion ins Unernsthafte geraten ist.

#
Genau. Die Grenzen verschieben sich allerdings gerade. Wer möchte nicht in einer Region leben, in der sich die Jahresmitteltemperatur um bis zu 15 °C absenkt?
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/id_100352710/droht-der-stroemungskollaps-im-atlantik-.html
#
Das ist wichtig, darum geht es und nicht, ob man die Union oder die Grünen lieber mag
#
Die Linke und der Antisemitismus. Eine Geschichte die nun auch intensiv die Partei "Die Linke" beschäftigt.
Nachdem auf einer Berliner Mitgliederversammlung bereits Streit um ein Positionspapier gegeben hatte, mit Verlassen der Versammlung unter Protest von etlichen Teilnehmer u.a. der Vizepräsidentin des Bundestages Paus, sind nach dem Parteitag die Abgeordnete Quade aus Sachsen-Anhalt aus der Linkspartei ausgetreten ( https://www.henriette-quade.de/post/austritt-aus-der-partei-die-linke )
und nun auch die Berliner Ex-Senatoren Lederer und Breitenbach. Ebenso wie der Ex-Fraktionsvorsitzender Schatz und weitere. Nicht nur die Stellung zum Antisemitismus, auch die Haltung zur Solidarität mit der Ukraine waren Austrittsgründe:

»Dies erlebten wir nicht zum ersten Mal bei einer klaren Positionierung zum Antisemitismus, sondern zum Beispiel auch bei der Frage der Solidarität mit der Ukraine.« Eine sachlich-inhaltliche Klärung dieser Frage sei in der Partei aktuell nicht mehr möglich.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1186238.linke-in-der-krise-lederer-breitenbach-und-co-austritte-bei-berliner-linken.html

Wie schon beim jahrelangem Positionssstreit mit der Wagenknecht- Fraktion und der folgenden Trennung ist es wieder ein wesentlicher inhaltlicher Punkt der zu Uneinigkeit führt. Der Spaltungs- und Niedergangsprozeß den Wissler und Schirdewan mit ihrem Rücktritt entgegentreten wollten, beginnt mit neuem Ungemach.
Die neue Führung mit Van Aken und der weithin unbekannten Ines Schwerdtner wird es schwer haben es wieder  in den Bundestag zu schaffen.

Nun versuchen es offenbar die drei bekannten alten Herren Gysi, Bartsch und Ramelow mit einer Aktion "Silberlocke" drei Wahlkreise zu finden, die ihnen drei Direktmandate verschafft und damit einen Wiedereinzug.
Warum auch nicht. Merz wird am 11.11.25 schließlich auch 70.

https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2024/10/22/die-linke-aktion-silberlocke-bodo-ramelow-ministerpraesident-thueringen.html
#
hawischer schrieb:

Nun versuchen es offenbar die drei bekannten alten Herren Gysi, Bartsch und Ramelow mit einer Aktion "Silberlocke" drei Wahlkreise zu finden, die ihnen drei Direktmandate verschafft und damit einen Wiedereinzug.

Gysi und Ramelow sind interessant und nachdenkliche Politiker.
Die könnte ich wählen.
Aber, wer um alles in der Welt, wählt Herrn Bartsch?
Wer?
#
RiF
Ein großartiger Mensch, Antifaschist "Einer von uns", evangelischer Pfarrer lebt nicht mehr.
Lothar König verstarb am 21.10.2024.

Hier kann sich jeder etwas einen Überblick verschaffen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lothar_K%C3%B6nig_(Pfarrer)
#
Ein paar persönliche Erinnerungen von Monchi, Sänger und Hansafan zu Lothar
https://www.taz.de/!6044632