>

edmund

17627

#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nach grün wird es braun



das sehe ich so nicht! AfD Wähler scheinen ja immer irgendwelche "Feindbilder" zu haben, erst Euro, dann Frau Merkel -eben nicht grün-, dann Corona, jetzt Energiekrise.
Wir haben einen erschreckend hohen Anteil von rechts denkenden und rechts wählenden Bürger, Protest lasse ich schon lange nicht mehr gelten.


Es sind nicht die gut situierten Grünenwähler, die nach rechts wandern. Es werden diejenigen sein, die nun harte Zeiten erleiden und dann irgendeinen Bullshit von den Grünen lesen, wie "Degrowth ist besser" von einer BT-Abgeordneten. Ist jetzt nur das aktuellste Beispiel, was die Grünen zum Feind werden lässt. Vor allem der Unter- und Mittelschicht.

Und hier versagen Linke und SPD. Deren Basis-Inhalte generell gut sind, aber die handelnden Personen sind da das Problem. Die SPD lässt sich wieder für jeden Murks, der von grün kommt mit in die Verantwortung ziehen. Und die Linke ist damit beschäftigt sich selbst zu zerfleischen.
#
"Jeden Murks, der von grün kommt?", klingt schon ziemlich nach der Ecke, in der  Du Dich vermutlich nicht siehst.
Ein schöner Artikel wider das platte Habeck-Bashing heute bei futur zwei:
https://taz.de/Betr-Habeck/!5884520/
#
Peter Feldmann per twitter:

"Grüne, CDU, SPD, FDP und Volt wollen für den Bürgerentscheid die Stadt zuplakatieren.
Ich finde: Es braucht keine Entscheidungshilfen. Daher rufe ich meine Unterstützer_innen auf: Sammelt lieber für die Tafeln. Von Plakaten werden die Menschen nicht satt. https://frankfurter-tafel.de "


Der Typ ist schon sehr besonders.
#
Den ganzen Stress hätte er uns sparen können!
#
Feldmann muss gehen -
der Pokal bleibt hier!
#
Sehr interessant könnte auch der neueste Instagrampost der russischen Popikone Alla Pugatschowa wirken.
Sie bat das russische Justizministerium darum, als ausländische Agentin geführt zu werden:

https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-144349.html

Auf Zeit-online und SpOn auch ausführliche Einschätzungen hinter der Paywall
#
Kann leider nicht ausführlicher, hier nur soviel.
"Kein Politiker in Russland, der bei Verstand ist, kann es sich erlauben, etwas gegen Alla Pugatschowa zu tun."
Sie sei der Selenskyj Russlands, der 2024 bei den Präsidentschaftswahlen ein Sieg sicher sei.
(Alla Pugatschowa ist 73, nur zur Info)
#
Sehr interessant könnte auch der neueste Instagrampost der russischen Popikone Alla Pugatschowa wirken.
Sie bat das russische Justizministerium darum, als ausländische Agentin geführt zu werden:

https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio-144349.html

Auf Zeit-online und SpOn auch ausführliche Einschätzungen hinter der Paywall
#
Hütter nach Stuttgart könnte passen.
Also nein!
#
btt: ich als kompletter Militäratheist freue mich über die aktuellen Nachrichten zur ukrainischen Rückkehr in die ukrainischen Gebiete, ohne einschätzen zu können, inwieweit die jetzigen Rückeroberungen unumkehrbar sein werden.
Ich hoffe es.
Was man hört, muss es dort fürchterlich aussehen.
Hoffen wir, dass der Krieg bald zu Ende ist, und die ganze (!) Ukraine sich wieder zivil und demokratisch aufbauen kann.
@ im übrigen bin ich der Meinung, dass die Familien Lafontaine und Schröder gerne nach Moskau ziehen und wieder gute Freunde werden sollen.
#
edmund schrieb:

Danke, Wedge, ich erinnere mich 😅


Ich war mir nicht sicher.
Du bist immer hin seit meinem Geburtsjahr Eintracht Fan.
#
Vielleicht sogar schon ein Jahr länger 😉
#
edmund schrieb:

Also, ich kann mir das nicht vorstellen, wie Putin kurz-, mittel- und langfristig reagiert.
Aber Wedges vermutlich intime Kenntnis der Sachlage beruhigt mich ein bisschen


Putin hat eines der Telefonate mit Macron abgebrochen mit dem Hinweis er würde jetzt lieber Eisockey spielen.
Müsste März/April gewesen sein.
#
Danke, Wedge, ich erinnere mich 😅
#
Tafelberg schrieb:

Wie genau Putin reagiert hat,  steht in dem Artikel nicht, aber man wird sich denken können


"Okay Olaf, aber ich möchte jetzt lieber naggisch auf einem Pferd reitend Eishockey spielen.
Mach's gut, man hört sich."
#
Also, ich kann mir das nicht vorstellen, wie Putin kurz-, mittel- und langfristig reagiert.
Aber Wedges vermutlich intime Kenntnis der Sachlage beruhigt mich ein bisschen
#
Xaver08 schrieb:

Es ist wie propain es schreibt, diese was wäre wenn Spielchen nennt man Szenarien, die man bewerten sollte und auf die man sich ggf. vorbereiten muss, potentielle Maßnahmen zu verbieten, ist hanebüchen

Das gebe ich euch recht. Bloß was sowohl Buschmann ubd Lauterbach da momentan eher machen ist Kindergarten. Wobei ich aber auch sagen muss jeder hat aus seiner weiß recht. Lauterbach warnt von schlimmeren Varianten due kommen könnten. Und bißchen will halt das Leben laufen lassen.
#
Don't drink and post... 😅
#
Guenni61 schrieb:

Die bis auf 3 Millionen € anwachsen können.....aber nicht in welchem Fall.

Wenn er den Ballon d’Or gewinnt? Wenn Italien 2022 Weltmeister wird?
3Millionen wären schon ein Hammer, aber vermutlich wird es da einige eher unrealistische Boni dabei haben.
#
2,5 Mio, wenn er Torschützenkönig in der Sería A wird.
Das könnte klappen.
Go for it!
#
Von wegen künftige Generationen.

Die ARD-Doku "Unser Wasser" gerade eben war erschütternd. Landwirte entnehmen unkontrolliert bis zur 12-fachen Menge des genehmigten Grundwassers zur Bewässerung ihrer Felder und haben dennoch Missernten. Die Stadt Frankfurt entnimmt wegen dramatisch sinkender Grundwasserstände bereits seit einiger Zeit Wasser aus Main und Rhein. Deren Pegel aber fallen seit 20 Jahren kontinuierlich: allein der Rhein verliert p. a. 20mal so viel Wasser, wie die gesamte Region Frankfurt benötigt.

Für die Landschaft essentiell wichtige Kleingewässer und Quellen vertrocknen/versiegen massenhaft. Die Wälder sterben in erschreckender Geschwindigkeit. Experten geben dem Frankfurter Stadtwald nur noch wenige Jahre. Dann ist es auch dort vorbei mit der Wassergewinnung aus Grundwasser. Im Frankfurter Umland wird schon jetzt das Wasser knapp: die Stadt "säuft alles weg".

Main und Rhein werden - teilweise oder komplett - aus den Alpen gespeist. Durch das Abschmelzen der Gletscher wird dies in wenigen Jahren aufhören. Zuerst spürt das der Bodensee, dann Rhein und Main. Zeithorizont: wenige Jahre. Wenn der Main nicht mehr aus der Donau mitversorgt werden kann, muss man in Frankfurt mit einem Rinnsal rechnen. Zeithorizont: unbekannt.

Gegenmaßnahmen gibt es nur regional und nur auf privatwirtschaftlicher Basis (Öko-Landwirtschaft, Naturwälder), aber nicht in der Fläche. Größtenteils verfügen die Behörden gar nicht über die Daten, die sie für Gegenmaßnahmen bräuchten. Geschweige denn über Kontrollmechanismen. Mit Verzweiflungsaktionen wie "Wasser sparen - alle machen mit" in Frankfurt greifen die Behörden nach letzten Strohhalmen.

Wie prognostiziert: die Sache eskaliert, und zwar nicht linear, sondern exponentiell. Und niemand soll sagen, er habe es nicht gewusst.
#
@WA: Danke für die Zusammenfassung.
Ausdrückliche Zustimmung auch zu Deinem letzten Absatz.
#
Da ist so was ...

https://twitter.com/warmonitor3/status/1564294689494372355?s=21&t=C4dcb0LwrsE3DbNx8MszhQ


Da wird behauptet , es seien 25000 Russen abgeschnitten. Wenn das stimmt ...

Hoffentlich kommen die nicht auf dumme Ideen , die Russen.
#
An welche dummen Gedanken denkst Du?
Wenn das stimmt, könnten sie sich ergeben.
Das fände ich nicht dumm
#
the_whitefalcon schrieb:

Das Kamada-Abseits Tor wurde nicht gegeben weil Kolo Muani Hauchdünn im Abseits stand. Man kann festhalten, er war seinem Gegenspieler eine Ellenbogenlänge voraus - und zwar in Form des Ellenbogens. Das menschliche Auge hätte das wahrscheinlich durchgehen lassen und ich weiß auch nicht wie man bei der Abseitsregelung davon ausgehen kann, dass der ausgestreckte Laufarm einen Vorteil für den Angreifer bedeuten würde.

Abseits ist nun mal abseits - ob man dadurch einen Vorteil hat oder nicht ist irrelevant.

the_whitefalcon schrieb:

Dann haben wir da so eine Situation, die zum Elfmeter führt, die dann Bremen noch mal ran bringt. Wenn so eine leichte Berührung am Fuß reicht um einen Elfer zu provozieren, dann frag ich mich warum Borré seinen in den Spielen zuvor nicht bekommen hat, als der Torwart sich dezent mit dessen Füßen beschäftigte.

Die Frage darf man sich durchaus stellen. Wobei bei der Geschwindigkeit wahrscheinlich die kleinste Berührung reicht, um einen Spieler ins Straucheln zu bringen. Trotzdem war es ein Elfmeter.
Bei Borre haben selbst hier einige User gesagt, dass die Berührung nicht als Foul gewertet werden kann. Ich persönlich sehe das auch anders.
Ich hätte beide Elfer gegeben.

the_whitefalcon schrieb:

Mit den letzten 3 Spielen wächst da schon eine gewisse Paranoia in mir.

Was auch daran liegt, dass sich Fehlentscheidungen zu unserem Nachteil ins Gehirn brennen, während man Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten entweder überhaupt nicht als solche registriert oder sofort wieder vergisst.
#
Basaltkopp schrieb:

[...] während man Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten entweder überhaupt nicht als solche registriert oder sofort wieder vergisst.

"Fehlentscheidungen zu unseren Gunsten" nennt der Logiker contradictio in adiecto, einen Widerspruch in sich.
🖤🤍❤️
#
Der 2.9. kann gar nicht früh genug kommen...
#
Meine Rede seit 68

🖤🤍 ❤️Pro Daichi 🖤🤍❤️
Whattsappgruppe für Marseille,

weiß jemand ob es schon eine Gruppe für Marseille gibt, und wo man sich anmeldet.

Habe Flüge F-Amsterdam-Nizza, Mietwagen, Appartment in Marseille, (So.-Mi.)3 Nächte für 2 Personen für 900€ gebucht, nach Tickets schaue ich vor Ort.

Noch nicht alle Portale haben wohl gecheckt, dass die Frankfurter kommen.
LG
#
Plus min. 100 Euro an www.atmofair.de
Okay?
Es gibt TGV-Direktverbindungen von Frankfurt nach Marseille...
#

SGE_Werner schrieb:

Mittwoch, 7. September (18:45)
Eintracht - Benfica

Dienstag, 1. November (21:00)
Sporting - Eintracht

Das kommt für mich dann doch überraschend.
#
brodo schrieb:


SGE_Werner schrieb:

Mittwoch, 7. September (18:45)
Eintracht - Benfica

Dienstag, 1. November (21:00)
Sporting - Eintracht

Das kommt für mich dann doch überraschend.


Indeed.
Hat aber auch was 😁
#
Und schon dürften die Flugpreise massiv steigen.
#
Ich sehe keinen Grund nach London oder Marseille einen Flug zu buchen
#
#
Das mit Veh tut schon ein bisschen weh
Aber Inui, den mochte ich