
EFCB
15155
Der Austritt Griechlands aus der Euro Zone wird über kurz oder lang kommen. Egal ob nach der nächsten Wahl mit dem zu erwartenden bleibenden Parteiengezänk oder ein wenig später.
Selbst wenn Griechenland sämtliche Schulden erlassen würden und keine Zins- und Tilgungsleistungen anfallen weist das Land ein verbleibendes erhebliches Defizit auf und wird händeringend Darlehensgeber suchen müssen.
Hier zeigt sich, daß trotz der Vielzahl der tatsächlich, halbherzig oder nur auf dem Papier eingeleiteten Maßnahmen die wirklichen Probleme Griechenlands weitgehend ungelöst sind.
Man hat von vorneherein versäumt, die wohlhabenden Bürger Griechenlands in Form einer Art "Lastenausgleich" ( wer sich darunter nichts vorstellen kann schaut mal im Online-Lexikon nach)beim Abbau der Schulden und Staatsfinanzierung teilhaben zu lassen. Die Konsequenzen sind, daß einige hundert Milliarden Euro von den wohlhabenden Griechen im Ausland angelegt und dem Zugriff dr griechischen Behörden entzogen sind.
Weiter geht es mit der Ermittlung der Steuerlasten und vor allem deren Beitreibung. Es stehen einem doch die Haare zu Berge wenn die griechischen Finanzbehörden nach wie vor kaum Mittel haben um ihre Steuerforderungen beitreiben zu können. Zudem hält die griechische Nepotismus-Politik nach wie vor auch das schützende Händchen über manchen Steuerschuldner, obwohl der irre hohe Steuerschulden hat. Beispiele wären u.a. auch die griechischen Spitzenfußballclubs, welche astronomische Schulden bei Steuer- und Sozialkassen haben. (Übrigens sieht das bei den spanischen Spitzenfußballclubs noch viel schlimmer aus.)
Nach wie vor frißt das griechische Militär erhebliche Haushaltsmittel, auch hier wurde noch nicht energisch gespart.
Sieht man mal vom Tourismus und einigen landwirtschaftlichen Produkten ab gibt es auch kaum weltmarkttaugliche griechische Produkte, durch deren Vertrieb Geld ins Land fließt. Der Behördenapparat sorgt auch dafür, daß Investitionen im Land sehr zeitraubend und langwierig sind. Kein Wunder daß potenielle Investoren dann lieber die Nachbarländer anvisieren.
Deswegen sollte jetzt als endgültige Konsequenz dieses Faß ohne Boden geschlossen werden und Griechenland aus der Euro Zone ausgeschlossen werden. In der EU bleiben sie ja (ggfs. über den Weg Austritt + sofortiger Wiedereintritt um die mangelnde Euro-Rauswurfmöglichkeit zu umehen). Dann fließen nach wie vor EU-Fördergelder aber ansonsten wird Griechenland erst einmal sehen müssen, wie sie ihr Staatswesen ernsthaft renovieren und eine gescheite staatliche Ausgabenfinanzierung hinbekommen.
Und da muß auch ernsthaft im Ausland gebunkertes Vermögen und Schwarzgeld griechischer Bürger beitragen und das zustehende inländidsche Steueraufkommen auch realisierbar gemacht werden.
Das Gemaunze mancher Wirtschaftsfachleute über Domino-Effekte u.a. ist m.E. übertrieben. Sowohl Portugal als auch Spanien und Italien sind wirtschaftlich stärker als Griechenland. Man schürt da im Fernsehen gerne massive Ängste aus Lobbygründen, schließlich verlieren bei einer Staatspleite Griechenland alle Gläubiger ( insb. Banken) ihre Ansprüche. Das mag keiner, daher sieht man es aus Bankenkreisen lieber wenn der europäische Steuerzahler auch die kommenden Jahre immer wieder neue Transfermilliarden nach Athen und von dort gleich wieder zurück in die Banktresore schaufelt.
Natürlich werden diverse Zockerbanden versuchen gegen den Euro zu spekulieren aber es gibt ja schließlich genügend Möglichkeiten dies abzuwehren - wenn man wirklich will.
Selbst wenn Griechenland sämtliche Schulden erlassen würden und keine Zins- und Tilgungsleistungen anfallen weist das Land ein verbleibendes erhebliches Defizit auf und wird händeringend Darlehensgeber suchen müssen.
Hier zeigt sich, daß trotz der Vielzahl der tatsächlich, halbherzig oder nur auf dem Papier eingeleiteten Maßnahmen die wirklichen Probleme Griechenlands weitgehend ungelöst sind.
Man hat von vorneherein versäumt, die wohlhabenden Bürger Griechenlands in Form einer Art "Lastenausgleich" ( wer sich darunter nichts vorstellen kann schaut mal im Online-Lexikon nach)beim Abbau der Schulden und Staatsfinanzierung teilhaben zu lassen. Die Konsequenzen sind, daß einige hundert Milliarden Euro von den wohlhabenden Griechen im Ausland angelegt und dem Zugriff dr griechischen Behörden entzogen sind.
Weiter geht es mit der Ermittlung der Steuerlasten und vor allem deren Beitreibung. Es stehen einem doch die Haare zu Berge wenn die griechischen Finanzbehörden nach wie vor kaum Mittel haben um ihre Steuerforderungen beitreiben zu können. Zudem hält die griechische Nepotismus-Politik nach wie vor auch das schützende Händchen über manchen Steuerschuldner, obwohl der irre hohe Steuerschulden hat. Beispiele wären u.a. auch die griechischen Spitzenfußballclubs, welche astronomische Schulden bei Steuer- und Sozialkassen haben. (Übrigens sieht das bei den spanischen Spitzenfußballclubs noch viel schlimmer aus.)
Nach wie vor frißt das griechische Militär erhebliche Haushaltsmittel, auch hier wurde noch nicht energisch gespart.
Sieht man mal vom Tourismus und einigen landwirtschaftlichen Produkten ab gibt es auch kaum weltmarkttaugliche griechische Produkte, durch deren Vertrieb Geld ins Land fließt. Der Behördenapparat sorgt auch dafür, daß Investitionen im Land sehr zeitraubend und langwierig sind. Kein Wunder daß potenielle Investoren dann lieber die Nachbarländer anvisieren.
Deswegen sollte jetzt als endgültige Konsequenz dieses Faß ohne Boden geschlossen werden und Griechenland aus der Euro Zone ausgeschlossen werden. In der EU bleiben sie ja (ggfs. über den Weg Austritt + sofortiger Wiedereintritt um die mangelnde Euro-Rauswurfmöglichkeit zu umehen). Dann fließen nach wie vor EU-Fördergelder aber ansonsten wird Griechenland erst einmal sehen müssen, wie sie ihr Staatswesen ernsthaft renovieren und eine gescheite staatliche Ausgabenfinanzierung hinbekommen.
Und da muß auch ernsthaft im Ausland gebunkertes Vermögen und Schwarzgeld griechischer Bürger beitragen und das zustehende inländidsche Steueraufkommen auch realisierbar gemacht werden.
Das Gemaunze mancher Wirtschaftsfachleute über Domino-Effekte u.a. ist m.E. übertrieben. Sowohl Portugal als auch Spanien und Italien sind wirtschaftlich stärker als Griechenland. Man schürt da im Fernsehen gerne massive Ängste aus Lobbygründen, schließlich verlieren bei einer Staatspleite Griechenland alle Gläubiger ( insb. Banken) ihre Ansprüche. Das mag keiner, daher sieht man es aus Bankenkreisen lieber wenn der europäische Steuerzahler auch die kommenden Jahre immer wieder neue Transfermilliarden nach Athen und von dort gleich wieder zurück in die Banktresore schaufelt.
Natürlich werden diverse Zockerbanden versuchen gegen den Euro zu spekulieren aber es gibt ja schließlich genügend Möglichkeiten dies abzuwehren - wenn man wirklich will.
Das ist zu dick aufgetragen vor allem hat so gar niemand etwas davon gesehen oder mitbekommen. Obwohl ja angeblich die Bekannten des vermeindlichen Opfers ganz in der Nähe waren und andere Demo-Teilnehmer das Mädchen zum Arzt gebracht haben. Nee, hier ist die Phantasie mit der Journalistin spazieren gegangen. Liest sich halt schön für die Leserschaft der Jungen Welt und ist nicht nachprüfbar.
Ich wette daß da auch nie irgendeine Strafanzeige folgen wird
Ich wette daß da auch nie irgendeine Strafanzeige folgen wird
Morphium schrieb:
Herr Fratzke,
seit wann bezuschussen Aso-Vereine wie Eintracht Frankfurt ihren Aso-Fans die Reisen zu den Auswärtsspielen? Und was haben wir Asos mit Rockkonzerten zu tun?
Ich danke ihnen.
Grüßle
Sag bloß Du armer Wicht hast all die letzten Jahre Deine Auswärtsfahrten komplett aus eigener Tasche gelöhnt?
Du weißt anscheind nichts von der Lajos-Stiftung in Liechtenstein. Diese wurde im Jahr 1988 mit einer Erstausstattung von ca 9 Mio Euro ( damals etwa 17 Mio DM) ins Leben gerufen.
Diese Stiftung hat den alleinigen Zweck einem gewissen langjährigen Fanklientel die Fahrten und das Drumherum zu Auswärtsspielen zu sponsoren.
Meine deutschen Bierfavoriten wären:
Pils
Dunkles Exportbier
Altbier
Weizenbier
Weizen-Bock
Schwarzbier
Bitter-Bier
Kölsch
Rotbier
Pils
Dunkles Exportbier
Altbier
Weizenbier
Weizen-Bock
Schwarzbier
Bitter-Bier
Kölsch
Rotbier
Dazu passend:
FDP-Politikerin wird voraussichtlich am Samstagmittag öffentlich auf dem Marienplatz hingerichtet
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/birgit-homburger-gesteht-hass-auf-fc-bayern-muenchen-a-833892.html
Als Henker wird FDP-Landeschef Martin Zell fungieren, die notwendige Fatwa wird heute nacht noch von irgendeinem rot-weißen Haßprediger ins Leben gerufen. Bis jetzt köchelt der Groll wegen der geäußerten Plasphemie noch, aber damit wird morgen Schluß sein.
FDP-Politikerin wird voraussichtlich am Samstagmittag öffentlich auf dem Marienplatz hingerichtet
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/birgit-homburger-gesteht-hass-auf-fc-bayern-muenchen-a-833892.html
Als Henker wird FDP-Landeschef Martin Zell fungieren, die notwendige Fatwa wird heute nacht noch von irgendeinem rot-weißen Haßprediger ins Leben gerufen. Bis jetzt köchelt der Groll wegen der geäußerten Plasphemie noch, aber damit wird morgen Schluß sein.
Kris59 schrieb:
Der Ursprung des Liedes geht auf das Jahr 1976 (!) zurück. Damals, am 04.12.1976, gewann die Eintracht 3:0 in München bei den Bayern. Eine Woche später, am 11.12.1976, spielte die Eintracht zuhause gegen Fortuna Düsseldorf (übrigens 1:1); es gab noch keine Rasenheizung und das Spielfeld war weiß verschneit. Der Ursprungstext war: "Wir haben die Eintarcht in MÜNCHEN(!) gesehen, mit dem Jürgen...." und weiter: "Schwarz und Weiß IM(!) Schnee...."
Klingt zwar schön stimmt aber nicht. Das Lied wurde zumindest schon in der Saison 1974/1975 gesungen und zwar nach dem DFB-Pokalendspiel 1974. Das fand aus WM-Gründen nämlich erst unmittelbar vor Beginn der Saison 1974/1975 statt.
Und wir dürfen uns auch auf diese wunderbaren Titelbilder der verschiedenen Revolverblätter freuen. Hier eine kleine Auswahl für Nostalgiker:
http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos88120100625dpa-02561636-jpg/1867458/3.JPG?format=format1
http://kick-dich.de/wp-content/uploads/2006/06/060612190833_swr-ballack_1.jpg
http://www.meaus.com/0133-michael-ballack-2008.JPEG
Mehr spare ich Euch - Ihr bekommt in den kommenden Wochen noch genügend von diesem Kaliber.
http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos88120100625dpa-02561636-jpg/1867458/3.JPG?format=format1
http://kick-dich.de/wp-content/uploads/2006/06/060612190833_swr-ballack_1.jpg
http://www.meaus.com/0133-michael-ballack-2008.JPEG
Mehr spare ich Euch - Ihr bekommt in den kommenden Wochen noch genügend von diesem Kaliber.
So Ihr miesen Modefans, die Ihr an Wochenenden und auch manchmal in der Woche nichts anders zu tun habt, als Euch die Zeit in miesen zugigen Betonklötzen zu vertreiben.
Ihr, die Ihr dort hohle Parolen und sinnfreie Lieder brüllt.
Ihr, die denkt, Ihr wüßtet auch nur einen Hauch vom echten Fansein.
Macht Euch fort, verkriecht Euch in Eure Löcher und haltet das Maul.
In einigen Wochen zeigen sich endlich wieder die wahren Fans, die Ahnung von der Materie haben, und Ihre Leidenschaft auch nach außen zeigen.
Endlich beginnt dann die EM. Ein wirklicher Fan trägt selbstredend das Deutschland-Trikot irgendeiner Handelsmarke. Zeigt seine Gesinnung durch Einschmücken seines Gefährts von Spiegel bis zum Auspuff. Wirft das Cartier-Kettsche in die Schatulle und läuft mit schwarz-rot-geldener Kunstblumenkette auf der Gass rum.
Und statt dumpfbackigen Aggro-Liedern ertönt endlich wieder "Poooldiii" und "Schweiiiiniii" aus den Reihen der fußballverständigen echten Fans.
Das wird wieder herrlich
Ihr, die Ihr dort hohle Parolen und sinnfreie Lieder brüllt.
Ihr, die denkt, Ihr wüßtet auch nur einen Hauch vom echten Fansein.
Macht Euch fort, verkriecht Euch in Eure Löcher und haltet das Maul.
In einigen Wochen zeigen sich endlich wieder die wahren Fans, die Ahnung von der Materie haben, und Ihre Leidenschaft auch nach außen zeigen.
Endlich beginnt dann die EM. Ein wirklicher Fan trägt selbstredend das Deutschland-Trikot irgendeiner Handelsmarke. Zeigt seine Gesinnung durch Einschmücken seines Gefährts von Spiegel bis zum Auspuff. Wirft das Cartier-Kettsche in die Schatulle und läuft mit schwarz-rot-geldener Kunstblumenkette auf der Gass rum.
Und statt dumpfbackigen Aggro-Liedern ertönt endlich wieder "Poooldiii" und "Schweiiiiniii" aus den Reihen der fußballverständigen echten Fans.
Das wird wieder herrlich
crasher1985 schrieb:reggaetyp schrieb:
Tausche Blockupy gegen Eintracht Frankfurt und du erhältst eine Diskussion, die hier schon Tausend Mal geführt wurde.
Das war auch mein Gedanke beim lesen des Posts
Wobei sich die Hool-Fraktion aus FFM nicht unbedingt als Weltverbesserer ansieht und beim Thema Friedfertigkeit auch nicht derart rumeiert wie so mancher politische Flügelflitzer
Wilken erwarte, dass die Stadt als Entschädigung für die verhängten Veranstaltungsverbote kostenlose Räume dafür zur Verfügung stelle. Wenn nicht, werde man die Veranstaltungen wieder an zwölf Standorten anmelden und in Zelten durchführen. "
Soso, der Herr Wilken erwartet also. Na dann jetzt schon mal viel Spaß Herr Feldmann mit der Konferenz nebst Begleiterscheinungen. Die Petra wird dann bestimmt sagen können " was ein Glück daß ich mir darüber keinen Kopp mehr machen muß".