
EFCB
15155
#
EFCB
Und bei welchem Metzger kaufst Du sie?
Es geht jetzt mal um eine Spezialität aus Nordhessen - auch wenn die Zunge eines Frankfurters das Wort Wurst niemals so aussprechen würde
Wir haben in unserem Forum bekanntlicherweise Leute aus der ganzen Welt und es tummeln sich viele auch weit gereiste und mancher hat alle regionalen Spezialitäten durchprobiert.
Daher meine Frage;: Welche regionalen Metzger oder noch besser Metzger mit Versand bieten Eurer Meinung nach die beste Ahle Wurscht an. Ich esse sie auch ab und an ganz gerne, meine Bezugsquelle ist bisher immer das Kasseläner Traditionsunternehmen Rohde ( net mit Sebastian verwandt).
Aber ich würde mich gerne mal intensiver durch das breite Angebot hindurchprobieren. Und da vertraue ich mehr auf Eure persönlichen Empfehlungen als durch Internetpräsenzen wie z.B. http://www.nordhessische-ahle-wurscht.de
Denn nicht jeder von Euch empfehlenswerte Metzger ist dort Mitglied und es wäre schade dessen tolle Sachen unseren ggfs. interessierten Foristen vorzuenthalten.
P.S. Frankfurter, die nicht wissen um was es eigentlich geht ( was kaa Flaaschwoschd odder Rindsworscht is des is mer worschd ,-) ) bekommen Ahle Wurscht auf einigen Wochenmärkten oder in der Kleinmarkthalle). Aber jetzt mal gugge was die Kamerade aus Nordhesse empfehle
Wir haben in unserem Forum bekanntlicherweise Leute aus der ganzen Welt und es tummeln sich viele auch weit gereiste und mancher hat alle regionalen Spezialitäten durchprobiert.
Daher meine Frage;: Welche regionalen Metzger oder noch besser Metzger mit Versand bieten Eurer Meinung nach die beste Ahle Wurscht an. Ich esse sie auch ab und an ganz gerne, meine Bezugsquelle ist bisher immer das Kasseläner Traditionsunternehmen Rohde ( net mit Sebastian verwandt).
Aber ich würde mich gerne mal intensiver durch das breite Angebot hindurchprobieren. Und da vertraue ich mehr auf Eure persönlichen Empfehlungen als durch Internetpräsenzen wie z.B. http://www.nordhessische-ahle-wurscht.de
Denn nicht jeder von Euch empfehlenswerte Metzger ist dort Mitglied und es wäre schade dessen tolle Sachen unseren ggfs. interessierten Foristen vorzuenthalten.
P.S. Frankfurter, die nicht wissen um was es eigentlich geht ( was kaa Flaaschwoschd odder Rindsworscht is des is mer worschd ,-) ) bekommen Ahle Wurscht auf einigen Wochenmärkten oder in der Kleinmarkthalle). Aber jetzt mal gugge was die Kamerade aus Nordhesse empfehle
Jetzt aber wieder ernsthaft: Interessant werden ja jetzt die Nachwehen der Wahl. Und das für die CDU, denn die SPD weiß ja gar nicht wirklich wie ihr geschehen ist.
Nach Abgang von Koch und dem für jeden eindeutig erkennbaren Scheitern von Rhein muß sich die hessische CDU die Frage stellen, wie es jetzt personell und inhaltlich weitergeht. Denn auch der letzte Andenpaktler Bouffier ist ja nun nicht gerade ein Visionär oder Menschenfischer.
Nach Abgang von Koch und dem für jeden eindeutig erkennbaren Scheitern von Rhein muß sich die hessische CDU die Frage stellen, wie es jetzt personell und inhaltlich weitergeht. Denn auch der letzte Andenpaktler Bouffier ist ja nun nicht gerade ein Visionär oder Menschenfischer.
3zu7 schrieb:
Als nächstes forderst Du noch, dass ich mir doch selbst die Fußballschuhe binden soll, statt über Köhler und Co. zu schimpfen.
Wir wollen es ja nicht überteiben. Angesichts der Tatsache, daß Du inzwischen eine gewisse altersbedingte Tatterigkeit an den Tag legst, würden wir Dir zugestehen, daß Du Deine Kickstiefel mit Sekundenkleber zubappst statt bindest ....
ABER JETZ BABBEL NET RUM UND NUFF UFFEN PPLATZ !!!
Das Lästern über Dich übernehmen dann gerne wir
Du kommst Dir dann ungefähr so vor wie de Borrris morgen zu Beginn der Kabinettsitzung. Nur sind Deine Pöbler an der Seitenlinie ehrliche Drecksäcke und beglückwünschen Dich nicht erst noch scheinheilig für den eigentlich doch so tollen Wahlkampf.
Das Wetter ist hervorragend deswegen wird Boris gewinnen.
Die gängigen Vorurteile über Wählerklientele lassen daher folgende , natürlich nicht ernst gemeinte, Kaffeesatzleserei zu:
1. Der eher konservative CDU-Wähler schaut auf dem Weg zum sonntäglichen Kirchgang Kurz im Wahllokal vorbei und gibt seine Stimme ab.
2. Der SPD-Wähler schläft erst noch seinen Rausch vom gestrigen ersten Angrillen aus
3. Die grüne Mami rollt den Kinderwagen ins nächste Yuppie-Cafe und überlegt immer noch wen sie wählen soll.
4. Das fast schon sommerliche Wetter lockt alle Nichtwähler und Wechselwähler aus dem Haus, die meisten beschließen bei dieser herrlichen Sonne lieber ein Ausflugslokal im Taunus als das Wahllokal um die Ecke aufzusuchen. Vor allem da in letzterem die Getränkekarte äußerst dürftig ausfällt
Heute Abend um 18 Uhr dann folgendes Bild:
Der SPD`ler beschließt so allmählich mal aufzustehen und wie immer so gegen halb sechs im Wahllokal aufzukreuzen. Dumm nur, daß es heute Nacht die Zeitumstellung gegeben hat und er die Uhren noch nicht umgestellt hatte. Die grüne Mami hat sich mit ihren Freundinnen verquatscht und iegendwie auch keinen wirklichen Grund gefunden hat, einen dieser beiden schrecklichen Männer zu wählen. Der Wechselwähler leert gerade seinen letzten Schoppen im Taunus.
Die Auszählung der Stimmen führt zu einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung. Lediglich die treuen Stammwähler der CDU und SPD haben sich vor Ort blicken lassen. Wahlentscheidend waren die Kirchgänger, daher gewinnt Rhein mit 1,5% Vorsprung.
,-)
So, unn nachher lasse mer uns iwwerrasche ob des schdimme duht oder ob isch mit dem obische Bledsinn völlisch daneewe geleesche hab.
Die gängigen Vorurteile über Wählerklientele lassen daher folgende , natürlich nicht ernst gemeinte, Kaffeesatzleserei zu:
1. Der eher konservative CDU-Wähler schaut auf dem Weg zum sonntäglichen Kirchgang Kurz im Wahllokal vorbei und gibt seine Stimme ab.
2. Der SPD-Wähler schläft erst noch seinen Rausch vom gestrigen ersten Angrillen aus
3. Die grüne Mami rollt den Kinderwagen ins nächste Yuppie-Cafe und überlegt immer noch wen sie wählen soll.
4. Das fast schon sommerliche Wetter lockt alle Nichtwähler und Wechselwähler aus dem Haus, die meisten beschließen bei dieser herrlichen Sonne lieber ein Ausflugslokal im Taunus als das Wahllokal um die Ecke aufzusuchen. Vor allem da in letzterem die Getränkekarte äußerst dürftig ausfällt
Heute Abend um 18 Uhr dann folgendes Bild:
Der SPD`ler beschließt so allmählich mal aufzustehen und wie immer so gegen halb sechs im Wahllokal aufzukreuzen. Dumm nur, daß es heute Nacht die Zeitumstellung gegeben hat und er die Uhren noch nicht umgestellt hatte. Die grüne Mami hat sich mit ihren Freundinnen verquatscht und iegendwie auch keinen wirklichen Grund gefunden hat, einen dieser beiden schrecklichen Männer zu wählen. Der Wechselwähler leert gerade seinen letzten Schoppen im Taunus.
Die Auszählung der Stimmen führt zu einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung. Lediglich die treuen Stammwähler der CDU und SPD haben sich vor Ort blicken lassen. Wahlentscheidend waren die Kirchgänger, daher gewinnt Rhein mit 1,5% Vorsprung.
,-)
So, unn nachher lasse mer uns iwwerrasche ob des schdimme duht oder ob isch mit dem obische Bledsinn völlisch daneewe geleesche hab.
adlerDA schrieb:
wie ist der aktuelle Stand? Hat das Forum inzwischen Gauck als neuen Bundespräsidenten genehmigt?
Nö !
Die Stalinistenfraktion sieht in ihm nach wie vor einen revanchistischen Pfaffen und psychopathischen Tschekisten-Fresser.
Die völkische Fraktion vermisst klare sarrazinsche Ansagen in seiner Rede. Also auch nix.
Die Feministinnenfraktion vermisst das Nicht-Fehlen eines gewissen Körperteils. Deswegen Ablehnung.
Die Stammtischfraktion findet daß statt "schöner Sonntag" ein "Hoch die Tassen" angemessener gewesen wäre. Deswegen taugt der nix.
Die Migrationsfreunde finden schon seinen Vornamen unaussprechlich und den Nachnamen für eine Zumutung für jeden Deutschlernenden. Alles Feta !
Die Wessi-Fraktion nörgelt über die ostdeutsche Herkunft, die Südi-Fraktion über die norddeutsche. Die Nordi-Ossi Fraktion mokiert sich über die Anbiederung an den Rest der Republik. Also auch Scheiße !
Die hiesigen Bildzeitungsleser vermissen die bisher gewohnten Skandälchen, Verfehlungen und Raffke-Manieren des bisherigen Amtsinhabers und vermissen den Glamourfaktor der First Lady. Das wird also auch nix - der Typ ist zu langweilig.
Die Raucherfraktion hat vergebens darauf gewartet, daß sich Onkel Joe wärend der Rede ne Fluppe anzündet wie so ein gewisser Altkanzler und gegen Rauchverbote ins Felde zieht. Keine positiven Rauchzeichen von dort.
Die Ultra-Fraktion ist motzig und hat demonstrativ auf eine Choreo verzichtet, weil keine Kritik an Stadionverboten zu vernehmen war.
Die neoliberale Fraktion hält den Staat sowieso für personell überbesetzt und ist deswegen grundsätzlich gegen einen BP.
Und der an einer Hand abzählbare Rest der oben nicht einzuordnenden Poster hat wie immer keine Meinung dazu bzw. hätte eigentlich lieber Funkel als Präsi gehabt.
Ach so, Ihr solltet mit dem armen Boris nicht so streng sein. der hatte schließlich eine schlimme Kindheit.
Sein Babba war ein ehemaliger Frankfurter SPD-Politiker.
Alleine die Wahl eines russischen Vornamens für sein Kind zeigt die geistige Nähe zum Ort des damaligen Bösen sprich Moskau.
Das müßte doch milderne Umstände wie bei jedem Strauchdieb vor Gericht geben
Jetzt mal im Ernst: Ich hätte nie gedacht daß es so spannend würde. Daß Feldmann weniger wegen seiner x-beliebigen und äußert schwammigen Wahlaussagen Siegchancen hat sondern überwiegend von einer Anti-Rhein Aversion profitiert.
Mich hätte interessiert, ob es bei dem Kandidaten Uwe Becker genauso eng geworden wäre.
Sein Babba war ein ehemaliger Frankfurter SPD-Politiker.
Alleine die Wahl eines russischen Vornamens für sein Kind zeigt die geistige Nähe zum Ort des damaligen Bösen sprich Moskau.
Das müßte doch milderne Umstände wie bei jedem Strauchdieb vor Gericht geben
Jetzt mal im Ernst: Ich hätte nie gedacht daß es so spannend würde. Daß Feldmann weniger wegen seiner x-beliebigen und äußert schwammigen Wahlaussagen Siegchancen hat sondern überwiegend von einer Anti-Rhein Aversion profitiert.
Mich hätte interessiert, ob es bei dem Kandidaten Uwe Becker genauso eng geworden wäre.
edmund schrieb:
....
Warum stehe ich den Alten (von Plottnitz, Cohn-Bendit, Koenigs) so unendlich viel näher als den hörbaren Jungen?
Ganz einfach, Du gehörst eher zur grünen Corega-Tabs Fraktion als zu den grünen Windelträgern. Du bist mit den alten grünen Protagonisten aufgewachsen und hast gemeinsame Positionen. Die hat die 3. Generation der Grünen eben nur noch bedingt, denen ist alleine schon die Fixierung auf 68 peinlich. Und sie kungeln eben auch mit den Schwarzen, was für die Altgrünen undenkbar ist.
P.S. Erklärung zwecks Nachfragevermeidung:
1. Generation der Grünen sind ("meinem Schubladendenken nach") die Politiker der Gründerjahre (u.a. Ebermann, Trampert, Kelly, Bastian, Cohn-Bendit, Springmann u.v.m.), Ausrichtung ökologisch und zum Teil sehr fundamentalistisch. Meist sind die Protagonisten schon vor Jahren bei den Grünen ausgetreten.
2. Generation sind Fischer, Roth, Künast, Schlauch u.a. Oft die sogenannten Realos.
3. Generation sind die Sorges, Cunitz & Co. Hier gilt Machterhalt vor Ideologie.
Die Frankfurter Presse bedauert gewiss, daß die Wahl am Sonntag vorbei ist. Betrachtet man die Vielzahl der Inserate von CDU bzw. SPD und den "Wählerinitiativen" aus den heutigen Zeitungen und der vermutlich noch größeren Anzahl morgen - dann gehen wunderbare Anzeigengewinne dahin.
Ich frage mich immer, ob wirklich jemand sein Wahlkreuzchen davon abhängig macht, wie C-Promi X, der ehemalige Stadtverordnete Y oder der Gastronom Z vorgibt zu wählen.
Ich frage mich immer, ob wirklich jemand sein Wahlkreuzchen davon abhängig macht, wie C-Promi X, der ehemalige Stadtverordnete Y oder der Gastronom Z vorgibt zu wählen.
Ich habe nach dem Spiel noch auf ein paar Bierchen in der "Abseitsfalle" gesessen und mit den Unionern geschwätzt. Plötzlich ging die Tür auf und Adi wurde mehr oder minder von Union-Oberfan Schlenne hereingetragen. Mit den Worten "da haste ihn" hatte er sich seiner Fürsorge entledigt.
Da Adi aufgrund seiner Nervosität im Berliner VIP-Bereich sehr ordentlich getankt hatte war es für mich eine längere Prozedur, ihn dann später von Köpenick zum Bahnhof Zoo zu verfrachten, von wo sein Fanbus Richtung FFM abfuhr.
Da Adi aufgrund seiner Nervosität im Berliner VIP-Bereich sehr ordentlich getankt hatte war es für mich eine längere Prozedur, ihn dann später von Köpenick zum Bahnhof Zoo zu verfrachten, von wo sein Fanbus Richtung FFM abfuhr.
Ich trinke Tee gerne im Winter. Da darf es auch eine schöne kräftige Ostfriesentee-Mischung sein. Die gäbe es in gutsortierten Supermärkten sogar auch als Teebeutel. Mit Kandiszucker (Kluntjes) was herrliches an kalten Tagen. Aber das ist nichts für Tee-Gourmets.
Ansonsten ist für den Anfang ein Earl Grey auch nicht schlecht.
Wenn man dann Geschmack gefunden hast dann kann man bei Darjeeling First Flush Tees richtig feine Sachen in den Teeläden erwerben. Kosten mitunter ordentlich aber wenn man das Ganze wirklich geniesst dann ist es das wert.
Weißer Tee - ist auch was Besonderes - aber wenn man so will kein Tee an sich wie man ihn kennt. Es ist wie grüner Tee nicht richtig fermentiert. Da das Ganze nicht gerade billig ist sollte man sich erst mal ein wenig davon im Teeladen kaufen und es austesten.
Roibosh Tee ist ebenfalls kein "normaler" Tee, denn hier dient nicht der Teestrauch sondern der südafrikanische Rotbusch (auf afrikaans = roibosh) als Lieferant.
Meine Empfehlung würde insgesamt lauten: Geht in einen Teeladen. Riecht an den einzelnen Teesorten, laßt Euch beraten und nehmt von ein paar Sorten kleine Päckchen mit und probiert sie zu hause durch bis Ihr Eure Favoriten entdeckt habt.
Verzichtet besser auf aromatisierte Teemischungen mit "tollen" Namen (da kannst Du auch gleich Alcopops in Heißwasser gießen).
Für das Ziehen des Tees entweder ein sogenanntes Tee-Ei oder einen Teefilter mit Halterung zum Durchgiessen nehmen. Und dann durch die einzelnen Sorten durchprobieren.
Wie angedeutet schmeckt das immer besser wenn es draußen kalt ist. Ob Du mit weißem Zucker, Rohrzucker oder braunem bzw. weißen Kandis süßt ist Geschmacksache. Ebenso ob Du Milch bzw. Sahne dazugibst.
Da wir nicht wissen, welcher Kategorie der Besucher von BBB angehört und ob sich BBB möglicherweise sogar von einer gelungenen Teeauswahl und ansprechender Teezeremonie eine "dritte Halbzeit der besonderen Art" verspricht überlassen wir ihm die Bandbreite zwischem schnödem Teebeutel mit Billigtee und einem opulenten eigenhändig gebrühtem Darjeeling First Flush (bei Vollmond von Jungfrauen gepflückt)
Was ich ja gerne mal probieren würde wäre Tee aus einem Samowar - so mit allem drum und dran. Aber da muß ich wohl mal wieder nach Rußland. Oder gibt es in FFM irgendeine Lokalität wo man sowas bekommt?
Ansonsten ist für den Anfang ein Earl Grey auch nicht schlecht.
Wenn man dann Geschmack gefunden hast dann kann man bei Darjeeling First Flush Tees richtig feine Sachen in den Teeläden erwerben. Kosten mitunter ordentlich aber wenn man das Ganze wirklich geniesst dann ist es das wert.
Weißer Tee - ist auch was Besonderes - aber wenn man so will kein Tee an sich wie man ihn kennt. Es ist wie grüner Tee nicht richtig fermentiert. Da das Ganze nicht gerade billig ist sollte man sich erst mal ein wenig davon im Teeladen kaufen und es austesten.
Roibosh Tee ist ebenfalls kein "normaler" Tee, denn hier dient nicht der Teestrauch sondern der südafrikanische Rotbusch (auf afrikaans = roibosh) als Lieferant.
Meine Empfehlung würde insgesamt lauten: Geht in einen Teeladen. Riecht an den einzelnen Teesorten, laßt Euch beraten und nehmt von ein paar Sorten kleine Päckchen mit und probiert sie zu hause durch bis Ihr Eure Favoriten entdeckt habt.
Verzichtet besser auf aromatisierte Teemischungen mit "tollen" Namen (da kannst Du auch gleich Alcopops in Heißwasser gießen).
Für das Ziehen des Tees entweder ein sogenanntes Tee-Ei oder einen Teefilter mit Halterung zum Durchgiessen nehmen. Und dann durch die einzelnen Sorten durchprobieren.
Wie angedeutet schmeckt das immer besser wenn es draußen kalt ist. Ob Du mit weißem Zucker, Rohrzucker oder braunem bzw. weißen Kandis süßt ist Geschmacksache. Ebenso ob Du Milch bzw. Sahne dazugibst.
Da wir nicht wissen, welcher Kategorie der Besucher von BBB angehört und ob sich BBB möglicherweise sogar von einer gelungenen Teeauswahl und ansprechender Teezeremonie eine "dritte Halbzeit der besonderen Art" verspricht überlassen wir ihm die Bandbreite zwischem schnödem Teebeutel mit Billigtee und einem opulenten eigenhändig gebrühtem Darjeeling First Flush (bei Vollmond von Jungfrauen gepflückt)
Was ich ja gerne mal probieren würde wäre Tee aus einem Samowar - so mit allem drum und dran. Aber da muß ich wohl mal wieder nach Rußland. Oder gibt es in FFM irgendeine Lokalität wo man sowas bekommt?
Direkt zu der Duisburgfahrt gelangt man in besagtem Forum
=> http://efcbockenheim.siteboard.de/efcbockenheim-about881.html
=> http://efcbockenheim.siteboard.de/efcbockenheim-about881.html