
EFCB
15155
tagesschau.de schrieb:
"Wir werden nicht ganz Deutschland bestreiken. Wir haben das auch gar nicht vor", sagte GdF-Sprecher Matthias Maas. Das würde dem vom Bundesarbeitsgericht verlangten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit widersprechen."
Könnte aber auch daran liegen daß diese kleine Spartengewerkschaft keine gut gefüllte Streikkasse hat.
Maurice André habe ich als Kind während eines Urlaubs in der Hotelbar spielen gehört (war ganz spontan von ihm in seinem Urlaub, da ihn irgendein Hotelgast erkannt hatte). Anschließend habe ich ihn als sehr netten Mann erlebt. Dieses Schlüsselerlebnis war schuld daran, daß ich dann unbedingt Trompete spielen lernen wollte und auch gemacht habe.
Lemmo - eine Art Vaterfigur für viele Eintrachtfans zu Beginn ihrer Fanlaufbahn.
Er ist ja seit einiger Zeit nicht mehr ins Stadion gegangen, die Eintracht hatte es anscheinand nach all den vielen Jahren geschafft ihn dazu zu bewegen. Zumindest war das der Tenor eines Geplauders anläßlich der 5:1 Veranstaltung im Stadion mit alten Ex-Adlern.
Es ist sehr schade daß man ihn nie ins Museium eingeladen hat um über die Anfänge der Fan-Aktivitäten Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger zu sprechen. Es wäre gewiss äußerst interessant gewesen.
Machs gut Lemmo - es war mir eine Ehre Dich gekannt zu haben.
Er ist ja seit einiger Zeit nicht mehr ins Stadion gegangen, die Eintracht hatte es anscheinand nach all den vielen Jahren geschafft ihn dazu zu bewegen. Zumindest war das der Tenor eines Geplauders anläßlich der 5:1 Veranstaltung im Stadion mit alten Ex-Adlern.
Es ist sehr schade daß man ihn nie ins Museium eingeladen hat um über die Anfänge der Fan-Aktivitäten Ende der Sechziger/Anfang der Siebziger zu sprechen. Es wäre gewiss äußerst interessant gewesen.
Machs gut Lemmo - es war mir eine Ehre Dich gekannt zu haben.
Die gute Nachricht : Noch-Bundespräsident Wulff haben in den letzten Stunden zahlreiche Faxe und Mails erreicht mit der Bitte, unter keinen Umständen zurückzutreten.
Die schlechte Nachricht: Sie kamen alle von Karnevalvereinen, die aufwendige Motivwägen zur Thematik Wulff kreiert haben. Zudem war die Bitte um Nichtrücktritt unisono auf "bis Aschermittwoch" begrenzt.
Ansonsten ernsthaft: Mein Tip ist er wird zurücktreten und Nachfolgerin wird eine eingeplackte Frankfurterin. Nämlich Petra Roth.
Die schlechte Nachricht: Sie kamen alle von Karnevalvereinen, die aufwendige Motivwägen zur Thematik Wulff kreiert haben. Zudem war die Bitte um Nichtrücktritt unisono auf "bis Aschermittwoch" begrenzt.
Ansonsten ernsthaft: Mein Tip ist er wird zurücktreten und Nachfolgerin wird eine eingeplackte Frankfurterin. Nämlich Petra Roth.
Hauptsache der fette Miltärhaushalt bleibt vom Sparen ausgeklammert, fällige Steuern werden nicht beigetrieben und es wird auf eine Vermögenssonderabgabe bei den reichen Griechen verzichtet.
Schuld an allem Unglück ist und bleibt eben die nordeuropäische Nazibagage und Angie im Besonderen.
Und was sind Zusagen jetzt wert wenn es die künftige griechische Politik nach der Wahl einkassiert und für ungültig erklären wird. Und die Verwaltungskaste läßt ja jetzt schon manche Zusage der griechischen Regierungen durch vorsätzliches Nichtstun ins Leere laufen.
Das Schlimme an der ganzen Chose ist ja, daß neue Kredite nichts helfen solange sich an den griechischen Strukturen nichts ändert. Selbst bei einem kompletten Schuldenerlass und Wegfall sämtlicher Zinszahlungen kann Griechenland seine Verpflichtungen derzeit nicht komplett erfüllen sondern benötigt Geld von außen.
Die Aussichten auf die Wahl lassen leider exzellente Ergebnisse der Demagogen und Extremisten befürchten.
Schuld an allem Unglück ist und bleibt eben die nordeuropäische Nazibagage und Angie im Besonderen.
Und was sind Zusagen jetzt wert wenn es die künftige griechische Politik nach der Wahl einkassiert und für ungültig erklären wird. Und die Verwaltungskaste läßt ja jetzt schon manche Zusage der griechischen Regierungen durch vorsätzliches Nichtstun ins Leere laufen.
Das Schlimme an der ganzen Chose ist ja, daß neue Kredite nichts helfen solange sich an den griechischen Strukturen nichts ändert. Selbst bei einem kompletten Schuldenerlass und Wegfall sämtlicher Zinszahlungen kann Griechenland seine Verpflichtungen derzeit nicht komplett erfüllen sondern benötigt Geld von außen.
Die Aussichten auf die Wahl lassen leider exzellente Ergebnisse der Demagogen und Extremisten befürchten.
Wenn man bedenkt, daß man durch das Aufbappen eines einen Aufklebers Stadionverbot riskiert und auf der anderen Seite schenkelklopfend und augenzwinkernd von einem Max- und Moritz Streich gesprochen wird.
Da fällt einem nichts mehr ein.
Eigentlich ist es fast schon ein Wunder daß nicht sogar noch Dortmund empfindlich bestraft wurde, hat man doch den armen Hoppenheimer Platzmeister zu solch einer Untat verleitet.
Da fällt einem nichts mehr ein.
Eigentlich ist es fast schon ein Wunder daß nicht sogar noch Dortmund empfindlich bestraft wurde, hat man doch den armen Hoppenheimer Platzmeister zu solch einer Untat verleitet.
Und gähnend langweilig war es da Ansgar alle Geheimnisse für sich behalten hat. Die zehn anwesenden Zuschauer sind auch gleich nach fünf Minuten eingenickt.
Wer nicht dabei gewesen ist hat u.a. folgende Geschichten verpasst:
- Was der 16jährige Ansgar so alles in Uerdingen getrieben hat
- Wenn der Trainer abends zweimal kontrollmäßig anklingelt - dann geht man besser nicht mehr auf die Piste
- Wieso es bei einem Livekonzert in London besser als beim Mainzer Saisonauftakttraining gewesen ist
- Daß er den lieben Heribert noch nie so emotional wie letzten Monat im Sportstudio gesehen hat
- Wie er die Anwesendheit seines Hundes beim Training seinem damaligen Trainer Benno Möhlmann schmackhaft machte
- Daß er sich ab und an mit Uli Stein trifft und es da sehr viel zu erzählen gibt
- Ansgar endlich seinen Keller aufräumt um den legendären Anrufbeantworter zu finden. Dann kommt er wieder ins Museum.
Wer nicht dabei gewesen ist hat u.a. folgende Geschichten verpasst:
- Was der 16jährige Ansgar so alles in Uerdingen getrieben hat
- Wenn der Trainer abends zweimal kontrollmäßig anklingelt - dann geht man besser nicht mehr auf die Piste
- Wieso es bei einem Livekonzert in London besser als beim Mainzer Saisonauftakttraining gewesen ist
- Daß er den lieben Heribert noch nie so emotional wie letzten Monat im Sportstudio gesehen hat
- Wie er die Anwesendheit seines Hundes beim Training seinem damaligen Trainer Benno Möhlmann schmackhaft machte
- Daß er sich ab und an mit Uli Stein trifft und es da sehr viel zu erzählen gibt
- Ansgar endlich seinen Keller aufräumt um den legendären Anrufbeantworter zu finden. Dann kommt er wieder ins Museum.
Wedge schrieb:
Anstatt kinderlosen zusätzlich in die Tasche zu greifen sollte man lieber mal überlegen, wie man Eltern entlastet oder besser noch fördert.
Mal ziemlich spitzfindig: Ist die finanzielle Förderung oder (Entlastung ist ja auch eine Förderung) einer bestimmten Bevölkerungsgruppe nicht gleichzeitig eine Diskriminierung der übrigen Bevölkerung, welche diese Finanztransferleistungen oder Steuervorteile nicht bekommen oder gar bekommen können?
Und? Was ist z.B. mit Schaller/Lopavent? Redet über die überhaupt noch jemand außer den Angehörigen der Opfer?
In der Öffentlichkeit wurde doch die ganzen letzten Wochen und Monate nur noch auf die Person Sauerland eingedroschen.
Damit klar ist: Sauerland war nicht unbeteiligt und sein Verhalten danach war nicht in Ordnung. Deswegen muß er auch Konsequenzen tragen. Aber ich werde das Gefühl nicht los daß mit diesem Sündenbock die Hauptverantwortlichen völlig aus der Schußlinie sind und bleiben. Erbärmlich !
In der Öffentlichkeit wurde doch die ganzen letzten Wochen und Monate nur noch auf die Person Sauerland eingedroschen.
Damit klar ist: Sauerland war nicht unbeteiligt und sein Verhalten danach war nicht in Ordnung. Deswegen muß er auch Konsequenzen tragen. Aber ich werde das Gefühl nicht los daß mit diesem Sündenbock die Hauptverantwortlichen völlig aus der Schußlinie sind und bleiben. Erbärmlich !
Was ist jetzt eigentlich mit den wirklich Mitschuldigen an dieser Tragödie? Sauerland was nur ein kleines Licht und ist eigentlich nur wegen seiner Reaktionen nach dem Unglück untragbar geworden. Über die anderen wird schon gar nicht mehr berichtet oder geredet, der Sündenbock ist ja gefunden
stormfather3001 schrieb:
Ja das ist ja bekannt Die Vielflieger sind Geschäftsreisende und Vermögende, danach kommen erst die Touris, deswegen hört man hier im Thread auch nichts von denen. Warum auch?
Hier vielleicht nicht, aber in anderen Kanälen und Medien. Ist ja auch eine Unverschämtheit wenn man nach anstrengenden Flugreisen zuhause Krach ertragen muß. Ich habe unter Fluglärmgegnern noch keinen getroffen, der wenigstens sein Urlaubsverhalten überdenkt.
Und mancher Startbahnaktivist der 80er düst heute geschäftlich gerne über exakt diese Trasse. Ich kenne da einige persönlich und bin immer wieder erstaunt, wie rasch mancher vom Paulus zum Saulus mutierte.
Schön daß die Medien die Pressemitteilung so abdrucken ohne auch mal nachzuschauen, wer eigentlich diese Thesen in den Raum stellt. Denn es sind keine Wirtschafts- sondern Souialwissenschaftler.
Das erklärt Einiges. Die rührige Bremer Inititative vertritt diese Ansichten nicht erst seit gestern sondern schon seit 2005.
Es lohnt übriges sich den Originaltext durchzulesen. So erfährt man nämlich auch daß eine Herabsetzung der Wochenarbeitszeit auch dem Naturschutz dient. Klasse, gell?
http://www.bremer-arbeitszeitinitiative.de/cms/index.php?menuid=11&downloadid=143&reporeid=0
Einige Aspekte sind sicherlich diskutabel, andere völlig illusorisch und weltfremd. Man fragt sich manchmal, in welchem Traumschloß die Initiatoren wohnen und ob sie schon mal mitbekommen haben, daß es auch Arbeitgeber weitab von Großkonzernen à la VW gibt.
Das erklärt Einiges. Die rührige Bremer Inititative vertritt diese Ansichten nicht erst seit gestern sondern schon seit 2005.
Es lohnt übriges sich den Originaltext durchzulesen. So erfährt man nämlich auch daß eine Herabsetzung der Wochenarbeitszeit auch dem Naturschutz dient. Klasse, gell?
http://www.bremer-arbeitszeitinitiative.de/cms/index.php?menuid=11&downloadid=143&reporeid=0
Einige Aspekte sind sicherlich diskutabel, andere völlig illusorisch und weltfremd. Man fragt sich manchmal, in welchem Traumschloß die Initiatoren wohnen und ob sie schon mal mitbekommen haben, daß es auch Arbeitgeber weitab von Großkonzernen à la VW gibt.
Rangers schrieb:
Alten Kaffee wärmt man auch nicht 3 mal wieder auf. Das jetzt Leute wieder aus der Versenkung auftauchen, macht micht doch traurig. Da stellt sich die Frage : Wo ist Rudi
Vermutlich einer der Gründe für die andauernden Divergenzen in der Szene dürften persönlicher Natur der Führungsfiguren der einzelnen Fangruppierungen sein.
Möglicherweise liesse sich alles verbessern wenn in allen Relevanten Fanorganisationen ein grundlegender personeller Neuanfang eingeleitet würde ohne daß sich die alten Säcke und Säckinnen weiter einmischen würden.
Aber selbst wenn all diese Personen von heute auf morgen ihre Ämter aufgäben müßten erst noch geeignete Ersatzleute gefunden werden die dann auch langristig eine Besserung gewährleisten und sich nicht selbst in kurzer Zeit durch das Amt zum Nachteil verändern.
In den ganzen vergangenen Jahrzehnten hat es immer wieder Neugründungen von Fangruppierungegen gegeben, weil sich insbesondere die Jüngeren nicht durch die länger amtierenden anderen Fanverteter repräsentiert sehen. Jetzt ist es halt eine Nordwestkurve, in 5-10 Jahren wird sich vielleicht schon wieder was Neues gründen.
Schön wäre es, wenn alle engagierten Leute an einem Strang ziehen würden, aber das halte ich aufgrund völlig unterschiedlicher Interessenlagen und Ansichten für illusorisch.
Warten wir halt mal ab was der neugegründete Verein bewirkt und wie langfristig gearbeitet wird.
Jahrelang war Ihnen der Fluglärm egal, sofern sie nicht selbst davon betroffen waren. Aufgejault wird erst jetzt nachdem man selbst abgenervt wird.
Viele der plötzlich Betroffenen nutzen Flugzeuge vom Frankfurter Flughafen selbst für Urlaubs- und Geschäftsreisen. Ich schätze mal auf dem neuerdings fluglärmgeplagten Lerchesberg dürfte dies wirklich nicht gerade selten vorkommen.
Man empfiehlt gerne, Flugbewegungen nach Hahn oder Calden zu verchieben. Als ob die Menschen dort nicht auch Ruhebedürfnisse hätten.
Und solange Menschen hierzulande der Meinung sind, das ganze Jahr muß es Erdbeeren im Supermarkt von wo auch immer aus der Welt her geben, dann wird auch Nachfrage nach Nachtfrachtflügen existieren.
Würden sich die Flugrouten ändern und einige Gebiete künftig wieder ausgenommen werden die rührigen Montagsdemonstranten aus cdiesen Gegenden wieder mit der Lupe zu finden sein. Wirklich prinzipientreu sind die meisten nämlich nicht.
Und nun demonstriert die "Gegenseite", weil sie nämlich feststellt, daß die öffentliche Meinung zu kippen droht es es möglicherweise Eionschränkungen geben könnte. Ist ihr gutes Recht. Und auch wenn Arbeitgeber Demonstrationswillige umsonst nach Frankfurt karren sind es sicher keine "Jubelperser". Wenn Gewerkschaften bei Demonstrationen für ihre Mitglieder Transportmöglichkeiten stellen bzw. Fahrten subventionieren würde man sicher auch nicht davon sprechen wollen, oder?
Ob diese Demo was bringt? Glaub ich nicht. Letztendlich entscheidend wird sein, welchen Einfluß die Frankfurter Stadtbevölkerung auf den Flughafen nehmen kann. So abwertend es klingen mag, die Meinung der lärmgeplagten Leute aus dem Umland zählt da nicht wirklich, egal wie oft und wie laut am Flughafen demonstriert wird.
Wenn die Poltik in FFM umschwenkt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Sei es durch direkten Einfluß (Stimmrechte der Stadt) als auch indirekt über Beeinflussung der Landespolitiker. Und für Letztere ist nicht wirklich entscheidend, wer da Montags oder auf dem Römerberg lauter demonstriert sondern wer die Meinungshoheit besitzt. Genau und nur deswegen deswegen wird auch diese Pro-Demo veranstaltet und alles PR-mäßig in Szene gesetzt.
Ich persönlich würde übrigens nicht hingehen wäre ich am Flughfen beschäftigt.