
Ehemals Michael@Owen
2152
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Was mich beruhigt ist, dass Bremen offensichtlich tot ist. Die werden nie im Leben noch 11 Punkte holen.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber teilweise hieß es, dass Bremen phasenweise gar nicht so schlecht war.
Die müssen nur mal irgendwie glücklich gewinnen und dann kommen die womöglich wieder in die Bahn. Dann mal 3 Siege aus 4 Spielen und schon sieht das wieder anders aus.
Die sind eigentlich nicht so schlecht wie sie stehen, genauso wie wir nicht so schlecht sind wie wir aktuell spielen. Noch kann viel passieren. Und wenn sie unsere Jungs nicht langsam mal zusammen reißen wird das wohl noch eine ganz haarige Angelegenheit.
Die Jungs, die gestern vor zwei Jahren den Pokal geholt haben waren Mentalitätsmonster. Am Samstag waren da nur Mentalitätszwerge auf dem Platz. Aber keine ausgewachsene sondern neugeborene. Selten so eine rückgratlose Luschitruppe gesehen wie am Samstag.
An sich schon. Auf der anderen Seite ist es defensiv bei denen katastrophal. Gefühlt in jedem Spiel mindestens ein Standard-Gegentor. Dazu diesmal noch zwei weitere Kopfballgegentore.
Offensiv ist es mittlerweile auch gruselig bei denen. Also die stehen absolut zurecht da wo sie stehen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Offensiv ist es mittlerweile auch gruselig bei denen. Also die stehen absolut zurecht da wo sie stehen.
Jeder steht zurecht dort wo er steht. Auch wir. Nur sind die Bremer und auch wir theoretisch bzw von der Papierform deutlich besser als wir stehen.
Aber wenn man die durchaus vorhandene Performance nicht in Leistung umwandeln kann, passiert eben sowas.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Dennoch würde ich nach all den Jahren des Fußballschauens dem Verein / der Mannschaft ganz sicher (noch) nicht den Stempel "tot" aufdrücken. Dafür hat man in beide Richtungen schon zu viel gesehen.
die stehen absolut zurecht da wo sie stehen
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf der anderen Seite ist es defensiv bei denen katastrophal. Gefühlt in jedem Spiel mindestens ein Standard-Gegentor. Dazu diesmal noch zwei weitere Kopfballgegentore.
Offensiv ist es mittlerweile auch gruselig bei denen. Also die stehen absolut zurecht da wo sie stehen.
Absolut, mit fast 2,5 Gegentoren pro Spiel (59 in 25 Spielen) und den zweitwenigsten geschossenen Toren (28) stehen sie zurecht auf 17. Ob da noch eine Wende kommt? Eher nicht.
Dass es allmählich ein bisschen unruhiger wird, war schon klar, vor allem, wenn man sich die Punkteausbeute und die Auftritte der letzten Spiele anschaut. Keine Ahnung, wie seriös das Ganze auf FT ist, sollten wir aber Freiburg, Wolfsburg und Bremen versemmeln, dann brennt der Baum so richtig.
Ich hoffe inständig, dass man die Runde mit einem blauen Auge zu Ende bringt und aus den besagten Spielen 4 - 6 Punkte mitnimmt, dann muss man im Sommer tatsächlich zusehen, wie es weitergeht auf der Trainerposition, ein Jahr Restlaufzeit ist nicht so prall.
Ich hoffe inständig, dass man die Runde mit einem blauen Auge zu Ende bringt und aus den besagten Spielen 4 - 6 Punkte mitnimmt, dann muss man im Sommer tatsächlich zusehen, wie es weitergeht auf der Trainerposition, ein Jahr Restlaufzeit ist nicht so prall.
gk23 schrieb:
Dass es allmählich ein bisschen unruhiger wird, war schon klar, vor allem, wenn man sich die Punkteausbeute und die Auftritte der letzten Spiele anschaut. Keine Ahnung, wie seriös das Ganze auf FT ist, sollten wir aber Freiburg, Wolfsburg und Bremen versemmeln, dann brennt der Baum so richtig.
Ich hoffe inständig, dass man die Runde mit einem blauen Auge zu Ende bringt und aus den besagten Spielen 4 - 6 Punkte mitnimmt, dann muss man im Sommer tatsächlich zusehen, wie es weitergeht auf der Trainerposition, ein Jahr Restlaufzeit ist nicht so prall.
Was mich beruhigt ist, dass Bremen offensichtlich tot ist. Die werden nie im Leben noch 11 Punkte holen. Es geht maximal um den Relegationsplatz. Düsseldorf hat mindestens noch 3 richtig harte Gegner.
So schlimm wir zurzeit auch kicken, aber ich denke schon, dass wir die 5-6 Punkte noch holen werden.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Was mich beruhigt ist, dass Bremen offensichtlich tot ist. Die werden nie im Leben noch 11 Punkte holen.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber teilweise hieß es, dass Bremen phasenweise gar nicht so schlecht war.
Die müssen nur mal irgendwie glücklich gewinnen und dann kommen die womöglich wieder in die Bahn. Dann mal 3 Siege aus 4 Spielen und schon sieht das wieder anders aus.
Die sind eigentlich nicht so schlecht wie sie stehen, genauso wie wir nicht so schlecht sind wie wir aktuell spielen. Noch kann viel passieren. Und wenn sie unsere Jungs nicht langsam mal zusammen reißen wird das wohl noch eine ganz haarige Angelegenheit.
Die Jungs, die gestern vor zwei Jahren den Pokal geholt haben waren Mentalitätsmonster. Am Samstag waren da nur Mentalitätszwerge auf dem Platz. Aber keine ausgewachsene sondern neugeborene. Selten so eine rückgratlose Luschitruppe gesehen wie am Samstag.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Was mich beruhigt ist, dass Bremen offensichtlich tot ist. Die werden nie im Leben noch 11 Punkte holen
Reines Wunschdenken. Das Spiel am Montag war nach allem was man lesen konnte bis weit in der zweiten Halbzeit offen und das gegen einen Spitzenverein. Es soll am letzten Spieltag vorgekommen sein das Spiele nach 7 Minuten entschieden waren. Allerdings glaube ich auch das wir mit noch 6 Punkten die Klasse halten. Nur mit der Leistung der letzten 3-5 Spiele sind die 6 Punkte alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Adlerdenis schrieb:
Also das ist ja alles nicht so falsch, aber was ich halte sehe, ist das:
Der letzte Trainer, der hier regelmäßig Talente aus der eigenen Jugend eingebaut hat, war Friedhelm Funkel.
All seinen Nachfolgern (außer vielleicht Daum) wurde von diversen Eintracht-Fans vorgehalten, nicht auf die Jugend zu setzen, und warum man denn nicht mal den XY kurz vor Schluss reingebracht hätte und so weiter und so fort. Ich weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 10 Jahren gehört oder gelesen hab. Aber was ich leider weiß, ist, dass in all diesen Jahren unter allen Trainern kein einziger Spieler aus der eigenen Jugend mehr bei uns den erhofften Durchbruch geschafft hat. Die, die es geschafft haben, namentlich Can, Süle und Marin, sind alle schon in der Jugend gewechselt, und Marin würde ich schon seit Jahren nicht mal mehr wollen, wenn der abgebende Verein noch was drauf legt.
In den letzten paar Jahren gab es mit Barkok noch einen, der es auf mehr als paar Spiele gebracht hat, und wirklich viele waren es auch nicht.
Gleichzeitig stellt aber z.B. Hütter Ndicka (18) in die Innenverteidigung, und Kovac Vallejo (19). Und da soll es -zumindest auch - an der fehlenden Bereitschaft der 5-6 Trainer nach Funkel liegen, auf Talente zu setzen? Das scheint mir unlogisch.
Und guck dir doch an was Bobic zum Thema Jugend so gesagt hat, und wie viel sich da bei der Eintracht seit seinem Amtsantritt im Nachwuchsbereich verändert hat, dann weißte doch, wo die Probleme liegen. Es ist ja nicht so, dass das ein Geheimnis wäre, Bobic macht ja seit seinem Amtsantritt keinen Hehl draus.
Also ein Luca Waldschmidt hat mittlerweile einen Marktwert von 16 Millionen und wird sicherlich in absehbarer Zeit für 20+ nach Italien oder England gehen. Auch ein Marc-Oliver Kempf würde man sicher gern zurückhaben. Kittel ist Topscorer beim HSV und Tosun ist auch seinen Weg gegangen. Aktuell haben wir mit Barkok einen der absoluten Leistungsträger der U21 unter Vertrag, die Leihe nach Düsseldorf war sicherlich kein schlechter Zug bloß sehr unglücklich gelaufen... also ein paar gute gab es schon in den letzten Jahren.
Didu schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also das ist ja alles nicht so falsch, aber was ich halte sehe, ist das:
Der letzte Trainer, der hier regelmäßig Talente aus der eigenen Jugend eingebaut hat, war Friedhelm Funkel.
All seinen Nachfolgern (außer vielleicht Daum) wurde von diversen Eintracht-Fans vorgehalten, nicht auf die Jugend zu setzen, und warum man denn nicht mal den XY kurz vor Schluss reingebracht hätte und so weiter und so fort. Ich weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 10 Jahren gehört oder gelesen hab. Aber was ich leider weiß, ist, dass in all diesen Jahren unter allen Trainern kein einziger Spieler aus der eigenen Jugend mehr bei uns den erhofften Durchbruch geschafft hat. Die, die es geschafft haben, namentlich Can, Süle und Marin, sind alle schon in der Jugend gewechselt, und Marin würde ich schon seit Jahren nicht mal mehr wollen, wenn der abgebende Verein noch was drauf legt.
In den letzten paar Jahren gab es mit Barkok noch einen, der es auf mehr als paar Spiele gebracht hat, und wirklich viele waren es auch nicht.
Gleichzeitig stellt aber z.B. Hütter Ndicka (18) in die Innenverteidigung, und Kovac Vallejo (19). Und da soll es -zumindest auch - an der fehlenden Bereitschaft der 5-6 Trainer nach Funkel liegen, auf Talente zu setzen? Das scheint mir unlogisch.
Und guck dir doch an was Bobic zum Thema Jugend so gesagt hat, und wie viel sich da bei der Eintracht seit seinem Amtsantritt im Nachwuchsbereich verändert hat, dann weißte doch, wo die Probleme liegen. Es ist ja nicht so, dass das ein Geheimnis wäre, Bobic macht ja seit seinem Amtsantritt keinen Hehl draus.
Also ein Luca Waldschmidt hat mittlerweile einen Marktwert von 16 Millionen und wird sicherlich in absehbarer Zeit für 20+ nach Italien oder England gehen. Auch ein Marc-Oliver Kempf würde man sicher gern zurückhaben. Kittel ist Topscorer beim HSV und Tosun ist auch seinen Weg gegangen. Aktuell haben wir mit Barkok einen der absoluten Leistungsträger der U21 unter Vertrag, die Leihe nach Düsseldorf war sicherlich kein schlechter Zug bloß sehr unglücklich gelaufen... also ein paar gute gab es schon in den letzten Jahren.
Naja. Also Waldschmidt, Kittel und Barkok hatten auch schon genug Zeit, um sich bei uns zu beweisen. Die wirklich guten Spieler der drei kann man zusammengerechnet an einer Hand abzählen. Kittel und Barkok sind für mich solide Zweitligaspieler. Und Waldschmidt und Freiburg passt einfach. Sowas gibt es manchmal. Bei uns hat er eigentlich gar nicht überzeugt. Und die Frage ist, wie lange man ihm Zeit gibt? 2 Jahre? 4 Jahre?
Dazu kommt, dass unser Kader in den letzten Jahren auch einfach gut war. Als Stürmer Nummer 5 vergangene Saison hätte man Waldschmidt auch nicht behalten müssen.
Dem einzigen Spieler, bei dem ich es bedauere, dass er bei uns nicht gefördert wurde, ist Marin. Aber auch nur, weil wir ihn zur damaligen Zeit, als es bei uns zumeist gegen den Abstieg ging, sehr gut hätten brauchen können.
Aber sonst weine ich keinem Spieler nach. Cans Wechsel war wohl nicht zu verhindern.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
https://11freunde.de/artikel/weg-vom-war-ja-klar/556701
Für mich immer noch mein Lieblingsartikel über diesen Tag. So schön geschrieben und einfach nur so wahr
Grandios geschrieben von Stephan Reich. Als ich es das erste mal gelesen habe, damals am Tag nach dem Pokalsieg, sind mir Tränen die Wange hinunter gekullert...
Diegito schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
https://11freunde.de/artikel/weg-vom-war-ja-klar/556701
Für mich immer noch mein Lieblingsartikel über diesen Tag. So schön geschrieben und einfach nur so wahr
Grandios geschrieben von Stephan Reich. Als ich es das erste mal gelesen habe, damals am Tag nach dem Pokalsieg, sind mir Tränen die Wange hinunter gekullert...
Nicht nur dir.
https://11freunde.de/artikel/weg-vom-war-ja-klar/556701
Für mich immer noch mein Lieblingsartikel über diesen Tag. So schön geschrieben und einfach nur so wahr
Für mich immer noch mein Lieblingsartikel über diesen Tag. So schön geschrieben und einfach nur so wahr
Ehemals Michael@Owen schrieb:
https://11freunde.de/artikel/weg-vom-war-ja-klar/556701
Für mich immer noch mein Lieblingsartikel über diesen Tag. So schön geschrieben und einfach nur so wahr
Grandios geschrieben von Stephan Reich. Als ich es das erste mal gelesen habe, damals am Tag nach dem Pokalsieg, sind mir Tränen die Wange hinunter gekullert...
Ehemals Michael@Owen schrieb:
https://11freunde.de/artikel/weg-vom-war-ja-klar/556701
Für mich immer noch mein Lieblingsartikel über diesen Tag. So schön geschrieben und einfach nur so wahr
Was ich so bemerkenswert finde... Ich war ja nicht im Stadion. Aber ich habe auch schon oft gehört, dass viele das selbe Gefühl hatten, als Gacinovic da aufs Tor zulief, so wie es in dem Bericht beschrieben wird.
Schwerelos. Ich kann mich erinnern, dass sich mein Körper irgendwie noch auf der Couch befand und doch nicht mehr, dass ich den Kontakt zum Boden verloren hatte und doch noch auf dem Boden war.
Dieses Spiel war Eintracht, die Spannung, die Dramatik, das Gute, das Böse. Nur das, was nicht so Eintracht war, war das Ergebnis. Dass wir mal belohnt wurden. Dass Zwayer mal sich gegen das entschied, was vllt. richtig gewesen wäre nach den Regeln.
Ich glaube, dieser Tag hat so viele Eintracht-Fans mit der Vergangenheit versöhnen können. Das war nicht ein Pokal, das war unser Pokal.
Tatsächlich ein toller Text.
https://www.zeit.de/sport/2018-05/mijat-gacinovic-eintracht-frankfurt-dfb-pokal-tor-3-1 Den fand ich, speziell über diese Sekunden in der Nachspielzeit, auch nett zu lesen.
Der Tag war unvergessliche Magie, eines der geilsten Erlebnisse meines Lebens, ein wahr gewordener Traum.
https://www.zeit.de/sport/2018-05/mijat-gacinovic-eintracht-frankfurt-dfb-pokal-tor-3-1 Den fand ich, speziell über diese Sekunden in der Nachspielzeit, auch nett zu lesen.
Der Tag war unvergessliche Magie, eines der geilsten Erlebnisse meines Lebens, ein wahr gewordener Traum.
Die Ausbeute ist auch deshalb mau weil wir immer wieder Trainer haben die zu feige waren einige junge Spieler mal auszuprobieren. Nehmen wie Skibbe und Veh, wurden eigentlich dafür geholt junge Spieler einzubauen, aufgestellt haben sie immer nur die alten Spieler, kamen immer mit so dummen Ausreden wie: man könne die jungen Spieler nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen; das nächste Spiel ist zu wichtig; man würde die Spieler verheizen. Wenn man junge Spieler richtig unterstützt gehen sie nicht davon kaputt wenn sie mal ein Spiel komplett in den Sand setzen.
propain schrieb:
Die Ausbeute ist auch deshalb mau weil wir immer wieder Trainer haben die zu feige waren einige junge Spieler mal auszuprobieren. Nehmen wie Skibbe und Veh, wurden eigentlich dafür geholt junge Spieler einzubauen, aufgestellt haben sie immer nur die alten Spieler, kamen immer mit so dummen Ausreden wie: man könne die jungen Spieler nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen; das nächste Spiel ist zu wichtig; man würde die Spieler verheizen. Wenn man junge Spieler richtig unterstützt gehen sie nicht davon kaputt wenn sie mal ein Spiel komplett in den Sand setzen.
Auf der anderen Seite könnte man aber auch der Meinung sein, dass es eine Qualitätsfrage ist. Wenn alle Trainer in den letzten 15 Jahren kaum Jungendspieler hochgeholt haben, kann es auch einfach daran liegen, dass das Material einfach nicht gut genug war. Wie ein anderer User schon schrieb. Ist ja nicht so, dass die potentiellen Jungspieler von damals heute Weltstars bei anderen Vereinen waren.
Ich muss auch sagen, dass mich wenn Jugendspieler mal gespielt haben, die meistens nur temporär und anschließend gar nicht mehr performed haben. Das gilt für Barkok, Stendera, Heller.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf der anderen Seite könnte man aber auch der Meinung sein, dass es eine Qualitätsfrage ist. Wenn alle Trainer in den letzten 15 Jahren kaum Jungendspieler hochgeholt haben, kann es auch einfach daran liegen, dass das Material einfach nicht gut genug war. Wie ein anderer User schon schrieb. Ist ja nicht so, dass die potentiellen Jungspieler von damals heute Weltstars bei anderen Vereinen waren.
Exakt so ist es. Viele ehemalige gehypte "Jungstars" aus unserer U19/U23 sind doch inzwischen komplett in der Versenkung verschwunden.
Zugegeben in diesem Jahrtausend ist vielleicht übertrieben.
Für die letzten 10 Jahre trifft es aber zu. Und auch davor war die Ausbeute mau.
Für die letzten 10 Jahre trifft es aber zu. Und auch davor war die Ausbeute mau.
Die Ausbeute ist auch deshalb mau weil wir immer wieder Trainer haben die zu feige waren einige junge Spieler mal auszuprobieren. Nehmen wie Skibbe und Veh, wurden eigentlich dafür geholt junge Spieler einzubauen, aufgestellt haben sie immer nur die alten Spieler, kamen immer mit so dummen Ausreden wie: man könne die jungen Spieler nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen; das nächste Spiel ist zu wichtig; man würde die Spieler verheizen. Wenn man junge Spieler richtig unterstützt gehen sie nicht davon kaputt wenn sie mal ein Spiel komplett in den Sand setzen.
Bis heute noch unwirklich. Und selbst heute kriege ich noch Angst wenn ich Szenen von dem nicht gegebenen Elfer sehe.
Übrigens war heute vor 8 Jahren auch das „Drama Dahoam“
2 der schönsten Spiele aller Zeiten haben am gleichen Tag Geburtstag
Übrigens war heute vor 8 Jahren auch das „Drama Dahoam“
2 der schönsten Spiele aller Zeiten haben am gleichen Tag Geburtstag
Was die Bayern alles ertragen mussten... Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Heute vor 2 Jahren... das war der verrückteste Tag meines Lebens.
Um 11 Uhr ist mein Sohn (Pokal-Baby) auf die Welt gekommen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen. Bin dann heim gegangen. Habe ich mich mittags hingelegt. Den Wecker stellte ich auf 19:45 Uhr. Aufgestanden bin ich um 20:08 Uhr. Habe den Fernseher eingeschaltet. Dann Reeeeeeebiiic...
Ich frage mich bis heute noch wie der Zweyer das Foul in der Nachspielzeit nicht gepfiffen hat. Diese 2 Minuten waren für mich noch quälender als die Wehen von meiner Frau
Der Rest ist Geschichte...
Heute vor 2 Jahren... das war der verrückteste Tag meines Lebens.
Um 11 Uhr ist mein Sohn (Pokal-Baby) auf die Welt gekommen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen. Bin dann heim gegangen. Habe ich mich mittags hingelegt. Den Wecker stellte ich auf 19:45 Uhr. Aufgestanden bin ich um 20:08 Uhr. Habe den Fernseher eingeschaltet. Dann Reeeeeeebiiic...
Ich frage mich bis heute noch wie der Zweyer das Foul in der Nachspielzeit nicht gepfiffen hat. Diese 2 Minuten waren für mich noch quälender als die Wehen von meiner Frau
Der Rest ist Geschichte...
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Außer Marko Marin erinnere ich mich nicht wirklich an gestandene Bundesliga-Profis. Und den hielt man auch noch für zu schlecht.
Der war zu klein, konnte man doch jahrelang hier im Forum lesen. Aber so gut wie er teilweise gemacht wurde war der auch nicht, fand der wurde überbewertet.
propain schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Außer Marko Marin erinnere ich mich nicht wirklich an gestandene Bundesliga-Profis. Und den hielt man auch noch für zu schlecht.
Der war zu klein, konnte man doch jahrelang hier im Forum lesen. Aber so gut wie er teilweise gemacht wurde war der auch nicht, fand der wurde überbewertet.
Umso trauriger, dass er bis heute wohl der beste Jungendspieler von uns in diesem Jahrtausend war...
Ehemals Michael@Owen schrieb:propain schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Außer Marko Marin erinnere ich mich nicht wirklich an gestandene Bundesliga-Profis. Und den hielt man auch noch für zu schlecht.
Der war zu klein, konnte man doch jahrelang hier im Forum lesen. Aber so gut wie er teilweise gemacht wurde war der auch nicht, fand der wurde überbewertet.
Umso trauriger, dass er bis heute wohl der beste Jungendspieler von uns in diesem Jahrtausend war...
Emre Can?
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.
Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.
In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.
Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.
Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.
In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.
Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.
Danke. Vielleicht sollte man einfach akzeptieren, dass unser Verein nun mal nicht gerade für gute Jugendarbeit steht.
Außer Marko Marin erinnere ich mich nicht wirklich an gestandene Bundesliga-Profis. Und den hielt man auch noch für zu schlecht.
Die Jugendabteilung ist bei uns doch seit vielen Jahren ein Minusgeschäft.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Außer Marko Marin erinnere ich mich nicht wirklich an gestandene Bundesliga-Profis. Und den hielt man auch noch für zu schlecht.
Der war zu klein, konnte man doch jahrelang hier im Forum lesen. Aber so gut wie er teilweise gemacht wurde war der auch nicht, fand der wurde überbewertet.
cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Die Sache ist aber die, dass man auch nicht allen Spielern im Kader Zeit geben kann. Und immer zu sagen, dass Sow, Kamada und seit eh und je Gacinovic „einfach noch Zeit brauchen“ führt dazu, dass wir seit Jahren im OM ein riesen großes Problem haben. Und wenn wie dieses Jahr, kein Wundersturm da ist und keine Leidenschaft und Geschlossenheit vorhanden ist, führt das dazu, dass die neue Saison dann in Liga 2. beginnen könnte.
Die Spieler müssen jetzt einfach liefern. Wenn schon nicht spielerisch dann über den Kampf. Ob daraus alleine Torgefahr entsteht ist aber fraglich.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die Sache ist aber die, dass man auch nicht allen Spielern im Kader Zeit geben kann
Muss man ja eigentlich auch nicht, es gibt genügend andere Spieler im Kader die genug Erfahrung haben und die Situation
verbessern können.
Die Frage ist, ob man das gemeinsam!!!!
schafft.
municadler schrieb:
ich denke auch, dass uns 5-6 Punkte reichen müssten - dank unseres guten Torverhältnisses.
Kann gut sein. Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass die Spieler genauso rechnen und denken, dass man die schon irgendwie holen wird.
Ich habe aktuell wenig Vertauen in Mannschaft und Trainer.
Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:
ich denke auch, dass uns 5-6 Punkte reichen müssten - dank unseres guten Torverhältnisses.
Kann gut sein. Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass die Spieler genauso rechnen und denken, dass man die schon irgendwie holen wird.
Ich habe aktuell wenig Vertauen in Mannschaft und Trainer.
Erinnert mich an 2011. Man hat zwar über Wochen gesehen, wie beschissen die Mannschaft spielt, aber man hatte sehr lange noch eine Situation, in der man sich gesagt hat, naja wir müssen irgendwie halt noch 5-6 Pubkte holen. Die kratzen wir aus den verbleibenden 7-8 Spielen schon irgendwie zusammen.
Ergebnis bekannt...
Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:
ich denke auch, dass uns 5-6 Punkte reichen müssten - dank unseres guten Torverhältnisses.
Kann gut sein. Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass die Spieler genauso rechnen und denken, dass man die schon irgendwie holen wird.
Ich habe aktuell wenig Vertauen in Mannschaft und Trainer.
Erinnert mich an 2011. Man hat zwar über Wochen gesehen, wie beschissen die Mannschaft spielt, aber man hatte sehr lange noch eine Situation, in der man sich gesagt hat, naja wir müssen irgendwie halt noch 5-6 Pubkte holen. Die kratzen wir aus den verbleibenden 7-8 Spielen schon irgendwie zusammen.
Ergebnis bekannt...
Sehe da auch eine große Gefahr. So richtig scheint es noch nicht angekommen zu sein das wir ganz tief im Abstiegssumpf stecken und die Situation äußerst gefährlich.
Ja, man kann da durchaus Parallelen ziehen. Der Unterschied ist aber, dass unser Kader doch deutlich stärker ist und dass wir nach der Hinrunde nicht den "beruhigenden Vorsprung" der 2010er Hinrunde hatten.
Leider haben wir kaum echte Führungsspieler. Hasebe sicher, aber der ist zu weit hinten, wenn er denn spielt und im Mittelfeld ist er leider bei weitem nicht so gut wie als Libero. Unsere technisch guten Spieler im Mittelfeld sind leider noch nicht mehr als Mitläufer. Sow und Kamada können glänzen, wenn die Mannschaft gut drauf ist und unser Spiel so läuft wie es soll. Dann zeigen die beiden auch, was sie drauf haben und wie wertvoll sie für uns sein können. Leider läuft unser Spiel in dieser Saison kaum mal wie gewünscht und dann tauchen die beiden halt oft unter, um es wohlwolend zu formulieren.
Selbst Seppl Rode ist kein Führungsspieler. Sicher, er bringt in aller Regel seine Leistung und spielt einigermaßen konstant. Am Samstag war das leider auch anders. Aber er ist niemand, der einen jungen Spieler führen und unterstützen kann. Es fehlen eben Spieler wie Boateng. Fernandes ist zwar auch so ein Spieler, aber wenn der spielt leidet der Spielaufbau darunter.
Irgendwie haben wir sehr viel Personal im Mittelfeld, aber bisher keine Formation gefunden, wo es wirklich passt.
Leider haben wir kaum echte Führungsspieler. Hasebe sicher, aber der ist zu weit hinten, wenn er denn spielt und im Mittelfeld ist er leider bei weitem nicht so gut wie als Libero. Unsere technisch guten Spieler im Mittelfeld sind leider noch nicht mehr als Mitläufer. Sow und Kamada können glänzen, wenn die Mannschaft gut drauf ist und unser Spiel so läuft wie es soll. Dann zeigen die beiden auch, was sie drauf haben und wie wertvoll sie für uns sein können. Leider läuft unser Spiel in dieser Saison kaum mal wie gewünscht und dann tauchen die beiden halt oft unter, um es wohlwolend zu formulieren.
Selbst Seppl Rode ist kein Führungsspieler. Sicher, er bringt in aller Regel seine Leistung und spielt einigermaßen konstant. Am Samstag war das leider auch anders. Aber er ist niemand, der einen jungen Spieler führen und unterstützen kann. Es fehlen eben Spieler wie Boateng. Fernandes ist zwar auch so ein Spieler, aber wenn der spielt leidet der Spielaufbau darunter.
Irgendwie haben wir sehr viel Personal im Mittelfeld, aber bisher keine Formation gefunden, wo es wirklich passt.
Also Einiges was hier so von sich gegeben wird, ist schon mehr als krass. Das ist für mich schon fast billig. Ich verstehe auch die Enttäuschung über das letzte Spiel und die Begleitumstände (die ich teile), auch die Enttäuschung über die aktuelle negative Serie und das nicht daraus lernen wollen, usw. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist hier teilweise der Umgangston und die völlig überzogene Kritik an letzten Endes allen unseren Verantwortlichen.
Unsere bisherige Entwicklung seit der Zuständigkeit von Bobic, Hellmann usw (und Kovac nicht zu vergessen) macht mich noch immer stolz. Bin mir auch sicher, dass sie der Eintracht weiter sehr gut tun können und hoffentlich auch werden. Die Eintracht hat doch insgesamt seit dem Fastabstieg eine überragende Entwicklung genommen. Und das vergesse ich nicht.
Auch ich bin enttäuscht über die aktuelle Entwicklung (Entwicklung und Einstellung einiger Spieler, fehlende taktische Flexibilität, eine gewisse Sturheit bei Aufstellungsfragen usw), aber deswegen vergesse ich die positive und hoffnungsvolle Entwicklung der letzten 3 Jahre bestimmt nicht. Es sollte aus der aktuellen Krise gelernt werden, der Abstiegskampf jetzt ohne Konzessionen angegangen werden und dann zur nächsten Saison neu angreifen.
Unsere bisherige Entwicklung seit der Zuständigkeit von Bobic, Hellmann usw (und Kovac nicht zu vergessen) macht mich noch immer stolz. Bin mir auch sicher, dass sie der Eintracht weiter sehr gut tun können und hoffentlich auch werden. Die Eintracht hat doch insgesamt seit dem Fastabstieg eine überragende Entwicklung genommen. Und das vergesse ich nicht.
Auch ich bin enttäuscht über die aktuelle Entwicklung (Entwicklung und Einstellung einiger Spieler, fehlende taktische Flexibilität, eine gewisse Sturheit bei Aufstellungsfragen usw), aber deswegen vergesse ich die positive und hoffnungsvolle Entwicklung der letzten 3 Jahre bestimmt nicht. Es sollte aus der aktuellen Krise gelernt werden, der Abstiegskampf jetzt ohne Konzessionen angegangen werden und dann zur nächsten Saison neu angreifen.
Bruno_P schrieb:
Also Einiges was hier so von sich gegeben wird, ist schon mehr als krass. Das ist für mich schon fast billig. Ich verstehe auch die Enttäuschung über das letzte Spiel und die Begleitumstände (die ich teile), auch die Enttäuschung über die aktuelle negative Serie und das nicht daraus lernen wollen, usw. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist hier teilweise der Umgangston und die völlig überzogene Kritik an letzten Endes allen unseren Verantwortlichen.
Unsere bisherige Entwicklung seit der Zuständigkeit von Bobic, Hellmann usw (und Kovac nicht zu vergessen) macht mich noch immer stolz. Bin mir auch sicher, dass sie der Eintracht weiter sehr gut tun können und hoffentlich auch werden. Die Eintracht hat doch insgesamt seit dem Fastabstieg eine überragende Entwicklung genommen. Und das vergesse ich nicht.
Auch ich bin enttäuscht über die aktuelle Entwicklung (Entwicklung und Einstellung einiger Spieler, fehlende taktische Flexibilität, eine gewisse Sturheit bei Aufstellungsfragen usw), aber deswegen vergesse ich die positive und hoffnungsvolle Entwicklung der letzten 3 Jahre bestimmt nicht. Es sollte aus der aktuellen Krise gelernt werden, der Abstiegskampf jetzt ohne Konzessionen angegangen werden und dann zur nächsten Saison neu angreifen.
Abgesehen von den Schreihälsen und Provokateuren, bei denen im Schnitt nicht mehr als 2-3 Zeilen rauskommen, finde ich die Kritik hier weitgehend sachlich.
Und momentan ist sie nunmal angebracht. Wenn man nach 2 Monaten ein nahezu identisches Spiel zeigt wie gegen Leverkusen und Basel, kann man den Frust, den Ärger und mittlerweile auch vermehrt die Angst verstehen.
Und viele stört nun mal, dass die Probleme hausgemacht sind. Das hat nix mit Pech zu tun. Die Spieler sind nahezu allesamt fit, Fehlentscheidungen durch Schiris hatten wir auch nicht.
Nach einer Dreiviertel Saison ist ein Offensivkonzept, was diesen Namen verdient nur äußerst selten erkennbar. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass es sich sogar weiter verschlechtert.
Da muss man einfach den die Verantwortlichen hinterfragen.
Unser Spiel war vor Weihnachten schon brutal schlecht. Unsere Einfallslosigkeit war damals schon erkennbar. Und man hat im Winter einfach gepennt, die spielerische Offensivarmut zu beheben. Und das werfe ich den Verantwortlichen schon vor.
Das damalige Argument der hohen Belastung zählt momentan einfach nicht mehr.
Ob es alle im Verein begriffen haben, wo die Reise stand jetzt hingeht, sofern wir so weiter spielen, ist fraglich. Das ASS habe ich nicht gesehen, aber na h den Aussagen von Trapp und Hinti bin ich mir da nicht so sicher.
Die letzten drei Jahre waren die schönsten Eintracht-Jahre, die ich je erleben durfte. Und dafür bin ich den Beteiligten sehr dankbar.
Ein Abstieg würde aber alles wieder fast auf Null stellen. Das wäre fatal und unser ganzer schöner Voraprung wäre passé.
Die erforderlichen 6-8 Punkte müssen einfach noch geholt werden. Am besten gegen Freiburg damit anfangen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das wäre dann allenfalls mal der Anfang Deiner Serie und der erste Sieg seit dem Pokalspiel gegen Dortmund.
Wenn wir tatsächlich noch von diesen unterirdischen Bremern überholt werden wären wir der verdienteste Absteiger seit Tasmania Berlin.
Ich bin da nicht ganz so drinnen, aber Bremen hatte wohl viele Ausfälle zu beklagen die jetzt wieder an Bord sind. Außerdem ist diese Mannschaft schon seit Jahren mit schwankenden Leistungen unterwegs. Wenn wir nach dem Bayernspiel immer noch 10 Punkte Vorsprung haben werden sie uns nicht einholen. Das denke ich auch.
Mike 56 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das wäre dann allenfalls mal der Anfang Deiner Serie und der erste Sieg seit dem Pokalspiel gegen Dortmund.
Wenn wir tatsächlich noch von diesen unterirdischen Bremern überholt werden wären wir der verdienteste Absteiger seit Tasmania Berlin.
Ich bin da nicht ganz so drinnen, aber Bremen hatte wohl viele Ausfälle zu beklagen die jetzt wieder an Bord sind. Außerdem ist diese Mannschaft schon seit Jahren mit schwankenden Leistungen unterwegs. Wenn wir nach dem Bayernspiel immer noch 10 Punkte Vorsprung haben werden sie uns nicht einholen. Das denke ich auch.
Bremen hat einfach einen schlechten Kader und aktuell 10 Punkte weniger als wir (zugegeben ein Spiel weniger als wir sowie das Nachholspiel gegen uns)
Trotzdem dürfen wir uns niemals noch von denen überholen lassen.
Das wäre dann allenfalls mal der Anfang Deiner Serie und der erste Sieg seit dem Pokalspiel gegen Dortmund.
Basaltkopp schrieb:
Das wäre dann allenfalls mal der Anfang Deiner Serie und der erste Sieg seit dem Pokalspiel gegen Dortmund.
Wenn wir tatsächlich noch von diesen unterirdischen Bremern überholt werden wären wir der verdienteste Absteiger seit Tasmania Berlin.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das wäre dann allenfalls mal der Anfang Deiner Serie und der erste Sieg seit dem Pokalspiel gegen Dortmund.
Wenn wir tatsächlich noch von diesen unterirdischen Bremern überholt werden wären wir der verdienteste Absteiger seit Tasmania Berlin.
Ich bin da nicht ganz so drinnen, aber Bremen hatte wohl viele Ausfälle zu beklagen die jetzt wieder an Bord sind. Außerdem ist diese Mannschaft schon seit Jahren mit schwankenden Leistungen unterwegs. Wenn wir nach dem Bayernspiel immer noch 10 Punkte Vorsprung haben werden sie uns nicht einholen. Das denke ich auch.
Bruchibert schrieb:
das eigene Spiel war eigentlich "richtig gut".
Das hat er gesagt?
Basaltkopp schrieb:Bruchibert schrieb:
das eigene Spiel war eigentlich "richtig gut".
Das hat er gesagt?
Da war ich auch etwas geschockt. Und auch Trapps Analyse klang eher nach „Anfang verpennt aber danach spielerisch deutlich besser“
Ist bei so Aussagen die Frage, ob unsere Spieler Abstiegskampf können.
Ich wünsche mir derzeit, dass Hasebe wieder von Anfang an spielt und wieder auf 5-er Kette umgestellt wird.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
Geld, das wir Dank Corona aber nicht mehr haben.
Fredi braucht wieder viel Fantasie. Das hat bisher besser funktioniert als mit viel Geld.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
Geld, das wir Dank Corona aber nicht mehr haben.
Fredi braucht wieder viel Fantasie. Das hat bisher besser funktioniert als mit viel Geld.
Stimmt auch. Wobei die Ablösesummen vermutlich auch fallen werden. Aber Bobic braucht einfach auch im Sommer wieder mehr Glück. Bis auf den nicht geholten RA kann man ihm eigentlich rein von den Namen her keinen großen Vorwurf machen.
Die Flut hebt alle Boote und die Ebbe senkt sie, durch Corona fallen auch Mitbieter weg oder bekommen Probleme.
Ich glaube nicht dass wir durch Corona im Verhältnis zu unseren direkten Mitbewerbern schlechter stehen.
Ich glaube nicht dass wir durch Corona im Verhältnis zu unseren direkten Mitbewerbern schlechter stehen.
Einfach wieder Ben Manga Spieler kaufen und nicht die Spieler aus dem "hohen Regal", auch wenn dann die Regal- und Kracher-Vollpfosten dann wieder ausrasten.
sehe ich auch so, dass man ihm diesbezüglich nicht viel vorwerfen kann...das ist eben die Krux an der Sache, dass bei teureren Spielern die Erwartungen natürlich steigen..das gleich mehrere auf einmal enttäuschen hätte man so wohl nicht vorhersehen können, gute Referenzen hatten sie ja eigentlich alle...
MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Basaltkopp schrieb:MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, antworte aber dennoch mal.
1. Ein Trainerwechsel bringt meiner Meinung nach gar nix. Dafür ist zum einen mMn kein adäquater Ersatz frei (Nein, Kovac ist nicht frei!!!) und andererseits dürfte man in den nächsten Wochen angesichts der Vielzahl der Spiele ohnehin nicht mehr viel auf dem Trainingsplatz bewirken können.
2. Hier liegt das große Problem. Wir haben offensiv ein großes Qualitätsproblem. Außer Silva und Kostic sehe ich derzeit keinen, dem ich ernsthaft Torgefahr zutraue. Bei unserem offensiven Mittelfeld haben die Spieler Sow, Kamada, Gacinovic zusammen 1(!) BL- Tor. Man ist völlig planlos. Nach vorne sehe ich bei uns derzeit eigentlich gar kein Konzept. Dazu Ballverluste über Ballverluste.
Uns fehlt einfach ein starker OM und RA. Das merkt man eigentlich in fast jedem Spiel. Im Winter hat man da einfach gepennt und stattdessen auf Toure und Chandler gesetzt. Grob fahrlässig!
Ich hoffe einfach nur, dass wir irgendwie drin bleiben.
Im Sommer bedarf es wieder eines Umbruches. Spieler wie Gacinovic, da Costa, Kohr, Sow helfen uns einfach nicht weiter.
Dazu kommt, dass wir im Sommer auch noch defensiv viel „erneuern“ müssen.
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
Geld, das wir Dank Corona aber nicht mehr haben.
Fredi braucht wieder viel Fantasie. Das hat bisher besser funktioniert als mit viel Geld.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
1. Wird sich das dank Corona bei allen Vereinen stark verändert haben und da keiner gut und sicher planen kann wird sich einiges verändern.
2. Wäre das meiner Meinung nach der falsche Weg.
3. Sind unsere günstigen Transfers oft der bessere Weg.
mc1998 schrieb:
Wieso hinterfragt niemand die Einkaufspolitik von Fredi Bobic? Für HRJ hat er insgesamt über 100 Millionen eingenommen dazu Europa League Einnahmen.
Was er eingekauft hat ist ausnahmslos zweite Liga Niveau.
Die Einkaufspolitik ist diese Saison ein Problem. Meiner Meinung nach hat man es im Sommer verpasst, einen spielstarken zentralen und rechten Mittelfeldspieler zu holen. Nur auf Sow und auf Kamada zu hoffen war zu riskant. Spätestens im Winter hätte man diesen Fehler korrigieren müssen. Gerade weil solche Spieler fehlen, kann Dost kaum Wirkung entfalten.
Und diese Probleme in der Offensive werden wir denke ich auch die restliche Saison weiterhin haben. Wenn dann wie heute die Abwehr ungewohnt schläfrig ist und sich Stock- mit Abspielfehlern häufen wird es schwer.
Hab mich eben mal durch den Spieltagsthread geklickt... da wird ja wieder draufgehauen, meine Fresse.
Wir sind eine spielerisch eher limitierte Truppe die zwei Monate nicht gekickt hat. Was erwarten hier manche?
Mir war völlig klar das wir gegen Gladbach und Bayern versemmeln. Im Prinzip geht die Saison danach erst weiter für uns, dann halt mit Abstiegskampf. Überraschen tut mich das allerdings nicht, im Gegensatz zu vielen anderen hier...
Wäre trotzdem cool wenn hier mal jemand einen sachlichen Spielbericht abgeben könnte, möglichst ohne polemisches Draufhauen.
Wir sind eine spielerisch eher limitierte Truppe die zwei Monate nicht gekickt hat. Was erwarten hier manche?
Mir war völlig klar das wir gegen Gladbach und Bayern versemmeln. Im Prinzip geht die Saison danach erst weiter für uns, dann halt mit Abstiegskampf. Überraschen tut mich das allerdings nicht, im Gegensatz zu vielen anderen hier...
Wäre trotzdem cool wenn hier mal jemand einen sachlichen Spielbericht abgeben könnte, möglichst ohne polemisches Draufhauen.
Diegito schrieb:
Hab mich eben mal durch den Spieltagsthread geklickt... da wird ja wieder draufgehauen, meine Fresse.
Wir sind eine spielerisch eher limitierte Truppe die zwei Monate nicht gekickt hat. Was erwarten hier manche?
Mir war völlig klar das wir gegen Gladbach und Bayern versemmeln. Im Prinzip geht die Saison danach erst weiter für uns, dann halt mit Abstiegskampf. Überraschen tut mich das allerdings nicht, im Gegensatz zu vielen anderen hier...
Wäre trotzdem cool wenn hier mal jemand einen sachlichen Spielbericht abgeben könnte, möglichst ohne polemisches Draufhauen.
Sorry das lass ich heute nicht geltend. Es hieß die ganze Zeit, wie klasse die Mannschaft trainiert hätte und wie gut sie in Form sei.
Und solche Fehlpässe, Stockfehler und Ballverluste habe ich in dieser Saison noch nicht gesehen.
Und offensiv nunmal das Problem, was wir viel zu oft diese Saison haben. Kaum Torgefahr, insbesondere aus dem Mittelfeld.
Sow, Kamada, Kostic haben im Spiel nach vorne heute kaum was zustande gebracht. Und das finde ich schon bedenklich. An sich war die Leistung auch nicht groß anders als noch vor 2 Monaten wo es hieß, dass das alles mit der hohen Soielbelastung zu tun hat.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber teilweise hieß es, dass Bremen phasenweise gar nicht so schlecht war.
Die müssen nur mal irgendwie glücklich gewinnen und dann kommen die womöglich wieder in die Bahn. Dann mal 3 Siege aus 4 Spielen und schon sieht das wieder anders aus.
Die sind eigentlich nicht so schlecht wie sie stehen, genauso wie wir nicht so schlecht sind wie wir aktuell spielen. Noch kann viel passieren. Und wenn sie unsere Jungs nicht langsam mal zusammen reißen wird das wohl noch eine ganz haarige Angelegenheit.
Die Jungs, die gestern vor zwei Jahren den Pokal geholt haben waren Mentalitätsmonster. Am Samstag waren da nur Mentalitätszwerge auf dem Platz. Aber keine ausgewachsene sondern neugeborene. Selten so eine rückgratlose Luschitruppe gesehen wie am Samstag.