>

Ehemals Michael@Owen

2153

#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Derzeit kann ich mir unsere Tore nur nach Kontern und Standardsituationen vorstellen.

Das würde mir in unserer Situation sogar reichen. Hauptsache die Tore fallen. Alles andere kommt entweder wenn man wieder mehr Sicherheit im Spiel hat oder nächste Saison, wenn man im Mittelfeld entsprechend nachgebessert hat.

Es gab Zeiten, da wurde sich (völlig zurecht) über die schlechten Standards geärgert hat. Da sollten wir doch froh sein, dass wenigstens die gerade funktionieren.

Ich hätte nur gerne gesehen, was passiert wäre wenn wir eine dritte Ecke bekommen hätten
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Derzeit kann ich mir unsere Tore nur nach Kontern und Standardsituationen vorstellen.

Das würde mir in unserer Situation sogar reichen. Hauptsache die Tore fallen. Alles andere kommt entweder wenn man wieder mehr Sicherheit im Spiel hat oder nächste Saison, wenn man im Mittelfeld entsprechend nachgebessert hat.

Es gab Zeiten, da wurde sich (völlig zurecht) über die schlechten Standards geärgert hat. Da sollten wir doch froh sein, dass wenigstens die gerade funktionieren.

Ich hätte nur gerne gesehen, was passiert wäre wenn wir eine dritte Ecke bekommen hätten


Das stimmt

Sonst sähe es aber wirklich noch düsterer aus.

Nach dem 2:3 gestern war ich wieder richtig angefixt.
Dass wir dem Gegner dann kurz danach die Entscheidung schenken ist aber leider auch passend zu unserer Situation.

Aber wie du schreibst. Man muss halt irgendwie drin bleiben und im Sommer dann wirklich im Mittelfeld nachbessern.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass wir aus den verbleibenden Spielen nicht mal einen Sieg holen werden.

Das habe ich in der Hinrunde auch ausgeschlossen.

Ich fand aber auch das Spiel bei weitem nicht so so schlecht wie viele hier. Bei einigen würde ich gerne mal lesen wie die Siege analysieren. Aber in einigen Regionen rund um Frankfurt wird wohl nach Eintracht Siegen das Internet abgeschaltet.

Gestern haben wir das geholt, was wir meistens in München holen. Nichts. Aber ich finde, dass wir in den letzten Jahren dort deutlich schlechter ausgesehen haben. Ich erinnere an das 1:4 gegen die mit Profis verstärkte U23/U19 Auswahl oder das 1:5 im letzten Jahr.

In den ersten zehn Minuten haben wir wirklich gut dagegen gehalten. Auch in der Phase als wir die Tore gemacht haben waren wir gut dabei. Die Schlafmützigkeit von Fernandes hat diese gute Phase beendet.

Auch das Argument mit den vielen Torschüssen ist recht dünn. In München fliegen dem Gästtorwart schon mal ein paar mehr Bälle um die Ohren. Wenn man bedenkt, dass Oka bei jenem sensationellen 0:0 weit mehr als 30 Bälle bekam, sind die 23 Schüsse von gestern noch recht harmlos.

Ich habe eine richtige Klatsche erwartet und dass wir uns nicht wehren. Aber wir hatten auch unsere Chancen. Wir waren im Spiel nach vorne deutlich besser als gegen Gladbach. Neuer hat nach 5 Spielen ohne Gegentor wieder hinter sich greifen müssen. Ohne Reklamatierarm sogar? Wenn Kostic bei seinem Pfostenschuss etwas mehr Glück hat, sieht nicht nur das Ergebnis freundlicher aus, sondern wir hätten auch ein tolles Tor gesehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass wir aus den verbleibenden Spielen nicht mal einen Sieg holen werden.

Das habe ich in der Hinrunde auch ausgeschlossen.

Ich fand aber auch das Spiel bei weitem nicht so so schlecht wie viele hier. Bei einigen würde ich gerne mal lesen wie die Siege analysieren. Aber in einigen Regionen rund um Frankfurt wird wohl nach Eintracht Siegen das Internet abgeschaltet.

Gestern haben wir das geholt, was wir meistens in München holen. Nichts. Aber ich finde, dass wir in den letzten Jahren dort deutlich schlechter ausgesehen haben. Ich erinnere an das 1:4 gegen die mit Profis verstärkte U23/U19 Auswahl oder das 1:5 im letzten Jahr.

In den ersten zehn Minuten haben wir wirklich gut dagegen gehalten. Auch in der Phase als wir die Tore gemacht haben waren wir gut dabei. Die Schlafmützigkeit von Fernandes hat diese gute Phase beendet.

Auch das Argument mit den vielen Torschüssen ist recht dünn. In München fliegen dem Gästtorwart schon mal ein paar mehr Bälle um die Ohren. Wenn man bedenkt, dass Oka bei jenem sensationellen 0:0 weit mehr als 30 Bälle bekam, sind die 23 Schüsse von gestern noch recht harmlos.

Ich habe eine richtige Klatsche erwartet und dass wir uns nicht wehren. Aber wir hatten auch unsere Chancen. Wir waren im Spiel nach vorne deutlich besser als gegen Gladbach. Neuer hat nach 5 Spielen ohne Gegentor wieder hinter sich greifen müssen. Ohne Reklamatierarm sogar? Wenn Kostic bei seinem Pfostenschuss etwas mehr Glück hat, sieht nicht nur das Ergebnis freundlicher aus, sondern wir hätten auch ein tolles Tor gesehen.



Naja, stimmt schon. Auf der anderen Seite sind die Spieler in München auch immer motivierter. Der Einsatz hat gestimmt.

Allerdings gegen Freiburg wird es wieder ein ganz anderes Spiel sein. Wir werden mehr Ballbesitz haben, versuchen das Spiel zu machen und mehr Chancen zu kreieren. Dies war aber die letzten Spiele stets unser Problem. Ich würde versuchen, auf Konter zu spielen und Freiburg den Ball überlassen.

Derzeit kann ich mir unsere Tore nur nach Kontern und Standardsituationen vorstellen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich frage mich nur, ob ein neuer Trainer überhaupt noch was ausrichten kann, wenn wir in der verbleibenden Saison nahezu ausschließlich englische Wochen haben.

Das restliche Training dürfte in erster Linie aus Erholung bestehen. Ob sich in der Zeit neue Spielideen und Offensivstrategien einstudieren lassen wage ich zu bezweifeln.

Wir müssen denke ich mit Hütter irgendwie noch die 4-6 Punkte holen. An sich reicht ja fast ein gutes Spiel mit vielleicht auch etwas Glück.
Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass wir aus den verbleibenden Spielen nicht mal einen Sieg holen werden.

Solange die hinter uns auch mitverlieren, brennt ja erstmal nichts an, nur kann das keine Strategie für uns sein.
Und ich sehe auch nicht, das diejenigen Spieler, die momentan keine Berücksichtigung finden, uns entscheidend weiterhelfen können...wenn das so wäre, dann würden sie doch längst spielen, tun sie aber nicht....die Hoffnungen mancher hier, das Hütter nur andere Spieler aufstellen sollte, ist doch ein Irrglaube, weil dem gesamten Kader eine wirkliche Qualität nicht besitzt....drei nominelle Stürmer, von denen mindestens einer immer verletzt ist und vorne auch immer nur mit einer Spitze gespielt wird, weil man sich taktisch immer ins Hemd macht.
Das ist Angsthasenfußball und das merkt auch der Gegner...sehr viel mutiger zu spielen, beinhaltet aber auch das Risiko, das hinten die Desorientierung noch schlimmer wird....Hütter hat kaum eine Chance, wirklich etwas zu verändern, weil fast alle Spieler für seine Spielideen viel zu limitiert und deshalb zu fehlerbehaftet sind......
#
cm47 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich frage mich nur, ob ein neuer Trainer überhaupt noch was ausrichten kann, wenn wir in der verbleibenden Saison nahezu ausschließlich englische Wochen haben.

Das restliche Training dürfte in erster Linie aus Erholung bestehen. Ob sich in der Zeit neue Spielideen und Offensivstrategien einstudieren lassen wage ich zu bezweifeln.

Wir müssen denke ich mit Hütter irgendwie noch die 4-6 Punkte holen. An sich reicht ja fast ein gutes Spiel mit vielleicht auch etwas Glück.
Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass wir aus den verbleibenden Spielen nicht mal einen Sieg holen werden.

Solange die hinter uns auch mitverlieren, brennt ja erstmal nichts an, nur kann das keine Strategie für uns sein.
Und ich sehe auch nicht, das diejenigen Spieler, die momentan keine Berücksichtigung finden, uns entscheidend weiterhelfen können...wenn das so wäre, dann würden sie doch längst spielen, tun sie aber nicht....die Hoffnungen mancher hier, das Hütter nur andere Spieler aufstellen sollte, ist doch ein Irrglaube, weil dem gesamten Kader eine wirkliche Qualität nicht besitzt....drei nominelle Stürmer, von denen mindestens einer immer verletzt ist und vorne auch immer nur mit einer Spitze gespielt wird, weil man sich taktisch immer ins Hemd macht.
Das ist Angsthasenfußball und das merkt auch der Gegner...sehr viel mutiger zu spielen, beinhaltet aber auch das Risiko, das hinten die Desorientierung noch schlimmer wird....Hütter hat kaum eine Chance, wirklich etwas zu verändern, weil fast alle Spieler für seine Spielideen viel zu limitiert und deshalb zu fehlerbehaftet sind......


Ja das ist nunmal das Problem. Die Qualität des Kaders insbesondere die Problematik im offensiven Mittelfeld.

Gacinovic und Kamada werden auch mit einem neuen Trainer nicht die Superknipser werden. Und da Costa und Touré aufeinmal die Flankengötter.

Ein neuer Trainer bringt mMn nix.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Wedge schrieb:

Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.


Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.


So einen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen. Ich fahre seit über 40 Jahren zur Eintracht, egal welche Liga, bin zu Auswärtsspielen gefahren sogar wenn der Abstieg schon fest stand. Und dann muss man hier so einen Blödsinn lesen. Aber sowas kenne ich zum Glück schon, so etwas kam auch nach jeder Protestaktion im Stadion.
#
propain schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Wedge schrieb:

Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.


Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.


So einen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen. Ich fahre seit über 40 Jahren zur Eintracht, egal welche Liga, bin zu Auswärtsspielen gefahren sogar wenn der Abstieg schon fest stand. Und dann muss man hier so einen Blödsinn lesen. Aber sowas kenne ich zum Glück schon, so etwas kam auch nach jeder Protestaktion im Stadion.


Naja. Wenn du in deinem Beitrag selbst schriebst, dass das auch mit der Qualität des „Hütterfußballs“ zusammenhängt, liegt der Verdacht schon nahe.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.

...und das über propain. Großartig.

Ich hab auch seit dem Restart keine Sekunde geschaut.
Und das wird auch so bleiben, solange keine Zuschauer im Stadion sein dürfen.
Dennoch hab ich vermutlich mehr Auswärtsspiele der SGE gesehen als du Spiele insgesamt.
Hab ich auch diese "Only sing when we're winning" Mentalität?
#
reggaetyp schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.

...und das über propain. Großartig.

Ich hab auch seit dem Restart keine Sekunde geschaut.
Und das wird auch so bleiben, solange keine Zuschauer im Stadion sein dürfen.
Dennoch hab ich vermutlich mehr Auswärtsspiele der SGE gesehen als du Spiele insgesamt.
Hab ich auch diese "Only sing when we're winning" Mentalität?


Bitte lies nochmal meinen Beitrag. Mein Kommentar bezog sich nicht auf das Thema Geisterspiele.

Danke.
#
Wedge schrieb:

Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
#
propain schrieb:

Wedge schrieb:

Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.

Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.


Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.

Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
#
Ich frage mich nur, ob ein neuer Trainer überhaupt noch was ausrichten kann, wenn wir in der verbleibenden Saison nahezu ausschließlich englische Wochen haben.

Das restliche Training dürfte in erster Linie aus Erholung bestehen. Ob sich in der Zeit neue Spielideen und Offensivstrategien einstudieren lassen wage ich zu bezweifeln.

Wir müssen denke ich mit Hütter irgendwie noch die 4-6 Punkte holen. An sich reicht ja fast ein gutes Spiel mit vielleicht auch etwas Glück.
Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass wir aus den verbleibenden Spielen nicht mal einen Sieg holen werden.
#
Müssen wir abhaken. Analyse bringt in München eh nix. Da spielt die Mannschaft immer anders als in den restlichen Spielen der Saison.

Am Dienstag gilts. Eine Niederlage von Düsseldorf und ein Sieg von uns und wir sind eigentlich durch.

An den entgegengesetzten Ausgang will ich gar nicht denken.
Freiburg hatte heute total Probleme, als sie das Spiel machen mussten. Vielleicht sollte man ihnen den Ball überlassen. Das Spiel wäre dann zwar so ästhetisch wie eine Kreuzung aus Thomas Müller und Franck Ribéry.

Aber darum geht es momentan auch nicht.
#
Aaah da ist es das obligatorische „Noch-in-der-Kabine“ - tor
#
Boar sind wir langsam...
#
Da isses. Dann Kostic, Silva und Hinti raus für Freiburg.
#
Aufstellung der Eintracht.


Trapp

Toure
Hinteregger
Ilsanker
Ndicka

Rode
Fernandes

Da Costa
Gacinovic
Kostic

Silva  


#
mc1998 schrieb:

Aufstellung der Eintracht.


Trapp

Toure
Hinteregger
Ilsanker
Ndicka

Rode
Fernandes

Da Costa
Gacinovic
Kostic

Silva  



Aufstellung ist okay. Bin gespannt, ob da Costa und Gacinovic, die ja momentan teilweise als Heilsbringer angesehen werden, was reißen.
#
Fuck. Doch nicht
#
Gott sei Dank. Danke Freiburg !
#
Also ich sehe nix, was einem Eintrachtfan Hoffnung machen kann. Das Nachholspiel schon mit 0-Punkten mit eingerechnet.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also ich sehe nix, was einem Eintrachtfan Hoffnung machen kann. Das Nachholspiel schon mit 0-Punkten mit eingerechnet.


Dann braucht man ja gar nicht mehr gucken. Wie praktisch
#
Finde es gar nicht so offen. Bremen wird bald vor uns stehen,genau wie Mainz und Augsburg. Kein Team spielt derzeit so schlecht wie wir. Selbst bei Paderborn ist wirkt das sehr limitierte Offensivsystem gefährlicher als bei uns. Wenn man sich heute den Spieltag anschaut kriegt man damit der Angst zu tun
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Finde es gar nicht so offen. Bremen wird bald vor uns stehen,genau wie Mainz und Augsburg. Kein Team spielt derzeit so schlecht wie wir. Selbst bei Paderborn ist wirkt das sehr limitierte Offensivsystem gefährlicher als bei uns. Wenn man sich heute den Spieltag anschaut kriegt man damit der Angst zu tun


Wenn bald alle Mannschaften vor uns stehen wie du schreibst, braucht man ja keine Angst mehr haben, sondern kann sich ja schonmal auf Liga 2 vorbereiten.
#
Keine Ahnung wie , aber wir gewinnen 2:1.
#
holger3700 schrieb:

Keine Ahnung wie , aber wir gewinnen 2:1.



Torschützen: Schur und Fjörtoft
#
Ich habe nach der Siegerehrung vor dem Stadion alleine auf einer Parkbank gesessen und war total entspannt, ein Jahr zuvor war ich noch voller Adrenalin und wir haben in Berlin die Nacht zum Tage gemacht, aber 2018 einfach nur müde und glücklich noch zwei Bierchen und dann ins Bett. Gut, am nächsten Tag haben wir dann den ICE ausgetrunken😎
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich habe nach der Siegerehrung vor dem Stadion alleine auf einer Parkbank gesessen und war total entspannt, ein Jahr zuvor war ich noch voller Adrenalin und wir haben in Berlin die Nacht zum Tage gemacht, aber 2018 einfach nur müde und glücklich noch zwei Bierchen und dann ins Bett. Gut, am nächsten Tag haben wir dann den ICE ausgetrunken😎


Schön dass du das Vorjahrspokalendspiel ansprichst. Ich weiß noch wie ich im Zimmer rumgehüpft bin, als wir gegen Gladbach weiterkamen. Ich habe danach die Tage bis zum Finale gezählt und war überzeugt, das wir gewinnen werden.
Nach dem 1:1 und dem Pfostentreffer durch Seferovic dachte ich felsenfest, dass wir das irgendwie gewinnen.
Ich war richtig am Boden zerstört. Ich dachte so eine Chance bekommt man so schnell nicht wieder.

Ein Jahr später: ich völlig ohne Erwartung angesichts der vorherigen Wochen. Nix erwartet. Die Niederlage fest einkalkuliert.
Der Rest ist bekannt.

Für mich werden diese beiden Finals immer im Zusammenhang stehen. 2017 die große Enttäuschung und 2018 die Riesenüberraschung !

Für mich wird so etwas wohl nur durch eine Meisterschaft, die ich vermutlich nie erleben werde, getoppt werden.
#
Mike 56 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Da war Veh ja extrem

Veh wurde hier im Forum des Öfteren Trainer Imitat genannt. Das hat es ganz gut getroffen. Deshalb ist es auch nicht besonders zielführend sich auf ihn zu berufen. Wenn er geblieben wäre würden wir heute andere Probleme haben.

Das original Trainerimitat war immer noch Michael Skibbe. Veh war "nur" die Version 2.0. bei seiner Rückkehr. Eben ein echter VeHler... man kann sich bei so einer Trainerrückholaktion auch mal VeHrhauen. Vieles war da ja auch zum VeHrgessen. Vor allem die Leistung auf der Trainerbank.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Mike 56 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Da war Veh ja extrem

Veh wurde hier im Forum des Öfteren Trainer Imitat genannt. Das hat es ganz gut getroffen. Deshalb ist es auch nicht besonders zielführend sich auf ihn zu berufen. Wenn er geblieben wäre würden wir heute andere Probleme haben.

Das original Trainerimitat war immer noch Michael Skibbe. Veh war "nur" die Version 2.0. bei seiner Rückkehr. Eben ein echter VeHler... man kann sich bei so einer Trainerrückholaktion auch mal VeHrhauen. Vieles war da ja auch zum VeHrgessen. Vor allem die Leistung auf der Trainerbank.



Meiner Meinung nach gab es bei der Eintracht In den vergangenen 20 Jahren niemals einen schlimmeren Trainer als Skibbe. Ich war nie ein riesen Veh-Fan. Aber im Vergleich zu Skibbe ist er ein Welttrainer.

Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dasS Skibbe uns 2011 vorsätzlich in die 2. Liga geführt hat. Ein Trainer, der wohl nie pünktlich zu seinem eigenem Training erschien und nicht in der Lage war, unser Team auch nur im Ansatz konditionell bindesligafähig zu machen.
#
cm47 schrieb:

Hütter sollte nur nicht die B-Mannschaft, wie seinerzeit Veh, nach München mitnehmen und damit das Signal des vorzeitigen Abschenkens aufkommen lassen.
Das würde ich ihm nicht verzeihen, denn eine Hosenscheißer Mentalität wäre das letzte, was wir jetzt brauchen können....

Das wird er schon nicht machen...war ja ne Frechheit wie der Veh damals gegen Bayern und Dortmund abgeschenkt hat...dementsprechend gabs dann auch jeweils ein 0:5, soweit ich mich erinnere.
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Hütter sollte nur nicht die B-Mannschaft, wie seinerzeit Veh, nach München mitnehmen und damit das Signal des vorzeitigen Abschenkens aufkommen lassen.
Das würde ich ihm nicht verzeihen, denn eine Hosenscheißer Mentalität wäre das letzte, was wir jetzt brauchen können....

Das wird er schon nicht machen...war ja ne Frechheit wie der Veh damals gegen Bayern und Dortmund abgeschenkt hat...dementsprechend gabs dann auch jeweils ein 0:5, soweit ich mich erinnere.


Dafür hat man in der darauffolgenden Woche das immens wichtige Spiel gegen Braunschweig gewonnen. Ich für meinen Teil finde es nicht schlimm, wenn man in der Allianz Arena die B-Elf spielen lässt. Dort ist eh nix zu holen . Dann kann man auch nur die zweite Garnitur spielen lassen. Wenn die Bayern grundsätzlich jegliche Konkurrenz im Keim ersticken, kann man dort auch meinetwegen auch nur die A-Jugend antreten lassen.

Man muss ja auch bedenken, dass man in München neben den Bayern auch immer noch den Schiri gegen sich hat.