
Ehemals Michael@Owen
2153
prothurk schrieb:Observer schrieb:
Aber der Rasen ist schön!
Aber die Choreo ist irgendwie ziemlich mau heute
Mach doch ne bessere! Bestimmt hast du die Bilder von der Choreo heute morgen auf deinem Facebook-Profil !!!1111!
Der Skibbe wird doch gerade beim BVB wieder als Jugendtrainer entlassen, wäre der passende Trainer zu diesem Spielstil.
Takashi007 schrieb:
Der Skibbe wird doch gerade beim BVB wieder als Jugendtrainer entlassen, wäre der passende Trainer zu diesem Spielstil.
Dann wären unsere Spieler allerdings jetzt schon platt
Ehemals Michael@Owen schrieb:Takashi007 schrieb:
Der Skibbe wird doch gerade beim BVB wieder als Jugendtrainer entlassen, wäre der passende Trainer zu diesem Spielstil.
Dann wären unsere Spieler allerdings jetzt schon platt
Stimmt auch wieder...
Ehemals Michael@Owen schrieb:Takashi007 schrieb:
Der Skibbe wird doch gerade beim BVB wieder als Jugendtrainer entlassen, wäre der passende Trainer zu diesem Spielstil.
Dann wären unsere Spieler allerdings jetzt schon platt
und es wäre schwierig fünfmal zwischen der 87. - und 90. zu wechseln wenn man knapp hintenliegt.
GeeAdler schrieb:
Jetzt weiß ich was ich in letzter Zeit nicht vermisst habe.. unsere absoluten Antikicker! Mit der Flaschentruppe steigen die noch ab und Hütter schafft es auch nicht die Nieten zu coachen. Ich schau mir den Grusel nicht mehr an. Hoffentlich verlieren sie 9:0 und der Trainer fliegt
Ein echter Fan
SemperFi schrieb:
Puh, kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Spiel nicht bis zum Ende gesehen habe...
Das Spiel heute bewirbt sich ja massiv dafür.
Ich kann mich erinnern. Unser letztes Bundesligaspiel.
Uns fehlt halt Nach wie vor die Geschwindigkeit nach vorne. Gacinovic fehlt da
eintrachtffm90 schrieb:
Uns fehlt halt Nach wie vor die Geschwindigkeit nach vorne. Gacinovic fehlt da
Genau. Jemand der schnell ist und dann dribbelt wenn er passen soll und passt wenn er dribbeln soll.
Tja. Da freut man sich nach langer Zeit mal wieder auf die Eintracht und dann das.
Immerhin wird es wohl keine langweilige Restsaison mehr...
Immerhin wird es wohl keine langweilige Restsaison mehr...
Das sind die englischen Wochen die den Spielern noch in den Knochen stecken.
Al-Frankfurt schrieb:
Das sind die englischen Wochen die den Spielern noch in den Knochen stecken.
Nicht schlecht
reggaetyp schrieb:propain schrieb:
Er kommt mit anderen Meinungen nicht zurecht.
Das düfte es wohl sein.
Diese Beiträge gerade von euch beiden zu lesen, ist schon fast köstlich.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Mir ist ein Pokalsieger Eintracht Frankfurt immer lieber als ein anderer Pokalsieger.
So siehts aus....nur leider wird es angesichts des HF vermutlich nur ein Traum bleiben...aber es gibt auch Träume, die sich bewahrheiten...zuletzt 2018....
Zumal es zurzeit zumindest mir so geht, dass es eher ein, „wenn’s klappt - super, wenn nicht - egal“ - Spiel ist. Wenn wir rausfliegen wird es sicher nicht so schmerzen wie letztes Jahr im EL-HF.
Auf Pokalfinale ohne Fans hat man wirklich null Bock.
Auf der anderen Seite sähe es natürlich auf dem Briefkopf mit einem weiteren Titel schön aus. Man wäre (je nach dem wie das gehandlet wird) in der EL.
Der Sieg wäre natürlich nichts im Vergleich zu 2018.
Aber man würde noch ein paar Millionen einstreichen. Und man wäre im Pokalsieger-Ranking mit Bremen auf Platz 2. (wie das zustandegekommen ist, bockt in 5-10 Jahren doch keinen mehr)
Von daher würde ich den Pokalsieg einfach mitnehmen.
Auf der anderen Seite sähe es natürlich auf dem Briefkopf mit einem weiteren Titel schön aus. Man wäre (je nach dem wie das gehandlet wird) in der EL.
Der Sieg wäre natürlich nichts im Vergleich zu 2018.
Aber man würde noch ein paar Millionen einstreichen. Und man wäre im Pokalsieger-Ranking mit Bremen auf Platz 2. (wie das zustandegekommen ist, bockt in 5-10 Jahren doch keinen mehr)
Von daher würde ich den Pokalsieg einfach mitnehmen.
Mir ist ein Pokalsieger Eintracht Frankfurt immer lieber als ein anderer Pokalsieger.
Ob das Pokalfinale mit oder ohne Zuschauer stattfindet oder an der Theke ausgesoffen wird (da das Finale am 4. Juli sein soll, könnten wir in dem Fall sogar noch David Montero neu verpflichten) hat für den obigen Satz keinerlei Bedeutung.
Dass ein Pokalsieg live im Stadion natürlich nicht mit einem Sieg bei einem Geisterspiel vergleichbar ist steht ohnehin außer Frage.
Ob das Pokalfinale mit oder ohne Zuschauer stattfindet oder an der Theke ausgesoffen wird (da das Finale am 4. Juli sein soll, könnten wir in dem Fall sogar noch David Montero neu verpflichten) hat für den obigen Satz keinerlei Bedeutung.
Dass ein Pokalsieg live im Stadion natürlich nicht mit einem Sieg bei einem Geisterspiel vergleichbar ist steht ohnehin außer Frage.
Heute vor einem Jahr hätten wir es sowas von verdient gehabt ins EL-Finale einzuziehen.
So eine Hammer Leistung unseres Teams, gerade von Hinti. Einfach nur tragisch.
Das Finale hätten wir auf jeden Fall gewonnen.
So eine Hammer Leistung unseres Teams, gerade von Hinti. Einfach nur tragisch.
Das Finale hätten wir auf jeden Fall gewonnen.
Ja, daran muss ich auch gerade sehr intensiv denken....
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich freue mich bereits jetzt auf die mit der Aufstockung der Auswechselungen einhergehenden neuen Möglichkeiten des Zeitspiels.
Das wird sicher ein riesen Spaß, wenn man in der 85. Minute 0:1 hintenliegt und der Gegner noch nicht gewechselt hat.
Ich habe gelesen, dass es trotzdem nur 3 Zeitfenster gibt zum auswechseln, d. h. man muss/darf mehrere Spieler zur gleichen Zeit wechseln, aber nicht 5x jeweils einen Spieler...
sebbel schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich freue mich bereits jetzt auf die mit der Aufstockung der Auswechselungen einhergehenden neuen Möglichkeiten des Zeitspiels.
Das wird sicher ein riesen Spaß, wenn man in der 85. Minute 0:1 hintenliegt und der Gegner noch nicht gewechselt hat.
Ich habe gelesen, dass es trotzdem nur 3 Zeitfenster gibt zum auswechseln, d. h. man muss/darf mehrere Spieler zur gleichen Zeit wechseln, aber nicht 5x jeweils einen Spieler...
Danke für die Info! Das wusste ich nicht.
Ich freue mich bereits jetzt auf die mit der Aufstockung der Auswechselungen einhergehenden neuen Möglichkeiten des Zeitspiels.
Das wird sicher ein riesen Spaß, wenn man in der 85. Minute 0:1 hintenliegt und der Gegner noch nicht gewechselt hat.
Das wird sicher ein riesen Spaß, wenn man in der 85. Minute 0:1 hintenliegt und der Gegner noch nicht gewechselt hat.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich freue mich bereits jetzt auf die mit der Aufstockung der Auswechselungen einhergehenden neuen Möglichkeiten des Zeitspiels.
Das wird sicher ein riesen Spaß, wenn man in der 85. Minute 0:1 hintenliegt und der Gegner noch nicht gewechselt hat.
Ich habe gelesen, dass es trotzdem nur 3 Zeitfenster gibt zum auswechseln, d. h. man muss/darf mehrere Spieler zur gleichen Zeit wechseln, aber nicht 5x jeweils einen Spieler...
Gelöschter Benutzer
Die in dem außergewöhnlich gutem Konzept der DFL veranschlagten 20.000 Tests werden nicht reichen. Zeit-Online rechnet mit 25.000-35.000 Tests, die für das Beenden der Saison nötig währen:
https://www.zeit.de/sport/2020-05/geisterspiele-dfl-corona-tests-hygieneplan
https://www.zeit.de/sport/2020-05/geisterspiele-dfl-corona-tests-hygieneplan
Brodowin schrieb:
Die in dem außergewöhnlich gutem Konzept der DFL veranschlagten 20.000 Tests werden nicht reichen. Zeit-Online rechnet mit 25.000-35.000 Tests, die für das Beenden der Saison nötig währen:
https://www.zeit.de/sport/2020-05/geisterspiele-dfl-corona-tests-hygieneplan
Wobei man hier zumindest so ehrlich sein muss, dass derzeit ca. 300.000-400.000 Tests „unbenutzt“ sind. Also die Anzahl der Tests dürfte nicht das Problem sein.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Brodowin schrieb:
Die in dem außergewöhnlich gutem Konzept der DFL veranschlagten 20.000 Tests werden nicht reichen. Zeit-Online rechnet mit 25.000-35.000 Tests, die für das Beenden der Saison nötig währen:
https://www.zeit.de/sport/2020-05/geisterspiele-dfl-corona-tests-hygieneplan
Wobei man hier zumindest so ehrlich sein muss, dass derzeit ca. 300.000-400.000 Tests „unbenutzt“ sind. Also die Anzahl der Tests dürfte nicht das Problem sein.
Es ist sinnlos darauf hinzuweisen, manche wollen es nicht verstehen. Der Krankenschwester werden die Tests weggenommen weil die "Extrawurst" Bundesligaprofis ständig getestet werden. Punkt. Aus. Basta!
amananana schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Außer Hinti, vielleicht Petersen und Alex Meier habe ich in den vergangenen fünf Jahren wenige wirklich sympathische Spieler erlebt.
Diese Aussage ist ein indirekter Arschtritt für Kevin, Rode, Stendera, Abraham oder Carlos.
Naja. Ich habe nichts direkt gegen diese Spieler. Gut bei Abraham gebe ich dir vermutlich recht. Aber Trapp zB posiert doch Instagram-mäßig auch wo es geht. Rode hat auch viel und gerne den Verein gewechselt. Stendera und Zambrano sehe ich schon gar nicht mehr aus der Zeit von heute.
Abraham ist vielleicht wirklich noch eine Ausnahme.
Aber wenn ich sehe, wie Rebic, hier bei vielen ein Held und der ohne Kovac und die Eintracht vermutlich irgendwo bei Salzburg o.ä. auf der Bank sitzen würde, sich im Sommer verhalten hat, ist das einfach nur eines von vielen vielen Beispielen des modernen Fußballprofis.
Ich kann mit dem absoluten Großteil der Spieler heutzutage einfach nix anfangen, geschweige denn eine Art von Bindung aufbauen.
Die Spieler sind mir eigentlich mittlerweile ziemlich egal.
Rheinadler65 schrieb:
An meiner rechten Hand, da habe ich nur noch vier Finger.
Ihr habt Euch ein Bild aller Spieler der Liga gemacht? Oder gar noch der zweiten und dritten Liga?
Dazu noch sämtlicher Verbände Europas, gar der Welt?
Wahnsinn!
SamuelMumm schrieb:Rheinadler65 schrieb:
An meiner rechten Hand, da habe ich nur noch vier Finger.
Ihr habt Euch ein Bild aller Spieler der Liga gemacht? Oder gar noch der zweiten und dritten Liga?
Dazu noch sämtlicher Verbände Europas, gar der Welt?
Wahnsinn!
Ich sag mal so. Außer Hinti, vielleicht Petersen und Alex Meier habe ich in den vergangenen fünf Jahren wenige wirklich sympathische Spieler erlebt. Dafür unglaublich viele absolut unsympathische Spieler
Ich kann nicht verstehen, wie man heutzutage mit dem typischen Instagram-Selbstvermarktungs-Ichbingrößeralsjederverein-Spieler noch groß sympathisieren bzw. irgendeine Bindung aufbauen kann.
Bei aller berechtigten Kritik an Kalou und eigentlich dem ganzen anwesenden Hertha-Team, das da nicht energisch dazwischengegangen ist, möchte ich an den Kölner erinnern, der seine Sorge über den ganzen Wahnsinn mit einem öffentlichen Maulkorb bezahlen musste. Es gibt auch im Fussball vernunftbegabte Leute, nur haben die da in der Fussballwelt halt schon einen schweren Stand.
Raggamuffin schrieb:
Bei aller berechtigten Kritik an Kalou und eigentlich dem ganzen anwesenden Hertha-Team, das da nicht energisch dazwischengegangen ist, möchte ich an den Kölner erinnern, der seine Sorge über den ganzen Wahnsinn mit einem öffentlichen Maulkorb bezahlen musste. Es gibt auch im Fussball vernunftbegabte Leute, nur haben die da in der Fussballwelt halt schon einen schweren Stand.
Meine Güte. Die in Rede stehenden Spieler sind beide Mitte 30! Wie wäre es einfach mal, wenn die Spieler das gleiche Verantwortungsbewusstein zeigen, wie jeder andere Mensch in diesem Alter und mal anfangen, nachzudenken. Und nicht wieder so tun, als wüssten die Spieler es nicht besser.
Ich habe das Gefühl, dass du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast, denn mitnichten würde ich dir in deinen Ausführungen widersprechen. Ich sage nur, dass es trotz allem auch noch diese Menschen im Fussball gibt, die nachdenken, Verantwortungsbewusstsein haben.
Ich habe die Hoffnung, dass bei Eintracht Frankfurt vielleicht sogar ein erhöhtes Aufkommen dieser nachdenkenden, verantwortungsbewussten Fussballer besteht.
Öffentlich nachdenken, wird aber Moment nicht gerne gesehen, deshalb fallen vielleicht die anderen gerade mehr auf.
Ich habe die Hoffnung, dass bei Eintracht Frankfurt vielleicht sogar ein erhöhtes Aufkommen dieser nachdenkenden, verantwortungsbewussten Fussballer besteht.
Öffentlich nachdenken, wird aber Moment nicht gerne gesehen, deshalb fallen vielleicht die anderen gerade mehr auf.
Da sage noch einer die Spieler leben in einer Blase...
Unfassbar dumm von Kalou. Aber was Ibisevic so erzählt ist ja auch wahnsinnig sympathisch. Flennt rum, weil ich angeblich mehr als lächerliche 11% abgezogen werden. So cool die Spieler im Jahre 2020.
Die haben richtige Probleme.
Die Spieler, die ich wirklich noch als sympathisch ansehe, kann ich denke ich an einer Hand abzählen.
Unfassbar dumm von Kalou. Aber was Ibisevic so erzählt ist ja auch wahnsinnig sympathisch. Flennt rum, weil ich angeblich mehr als lächerliche 11% abgezogen werden. So cool die Spieler im Jahre 2020.
Die haben richtige Probleme.
Die Spieler, die ich wirklich noch als sympathisch ansehe, kann ich denke ich an einer Hand abzählen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die Spieler, die ich wirklich noch als sympathisch ansehe, kann ich denke ich an einer Hand abzählen.
An meiner rechten Hand, da habe ich nur noch vier Finger.
Diese ganze Corona-Krise hat meine Leidenschaft für den Profifußball in vorher nicht erahnte Bahnen gelenkt.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Unfassbar dumm von Kalou. Aber was Ibisevic so erzählt ist ja auch wahnsinnig sympathisch. Flennt rum, weil ich angeblich mehr als lächerliche 11% abgezogen werden. So cool die Spieler im Jahre 2020.
Er hat inhaltlich sogar recht gehabt, ihm wurde zu viel abgezogen durch einen Fehler in der Buchhaltung / Personalabteilung von Hertha. Nur wenn ich auf dem Lohnzettel zu wenig drauf habe, echauffiere ich mich nicht erstmal und frage dann nach, sondern umgekehrt
ist auch egal ich würde ein halbes Jahr alles zu machen, jeder gesunde ist wichtiger als jedes Drecksunternehmen.
grabiforever schrieb:
ist auch egal ich würde ein halbes Jahr alles zu machen, jeder gesunde ist wichtiger als jedes Drecksunternehmen.
Also würdest du auch in Zeiten von Grippe alles zumachen ? Dann natürlich noch den Autoverkehr verbieten, wegen der Unfallgefahr. Sport sollte auch verboten werden, weil man sich da auch verletzt.
Dass die Leute irgendwann verhungern ist natürlich egal. Kann ja der Staat zahlen. Zwar gibt es dann irgendwann niemanden mehr, der noch Steurrn zahlen kann, aber egal.
Hauptsache man verringert das Risiko zu Sterben auf 0,0%. In diesem Zusammenhang könnte man dann auch gleich ein paar überflüssige Grundrechte abschaffen.
Aber die Choreo ist irgendwie ziemlich mau heute