
Eintr8myclub
2030
[/quote]
womöglich hat Eberl sogar gut gewirtschaftet. Ausser man nimmt die Phantasiezahlen der tm-Deppen als allgemein gültigen Maßstab an. [/quote]
Apropos tm-Deppen: Schaut Euch doch mal den Marktwert von Alex Meier an!
womöglich hat Eberl sogar gut gewirtschaftet. Ausser man nimmt die Phantasiezahlen der tm-Deppen als allgemein gültigen Maßstab an. [/quote]
Apropos tm-Deppen: Schaut Euch doch mal den Marktwert von Alex Meier an!
burzel schrieb:
ich fänds gut, wenn CZ erst verlängert und dann für 8-9 Mios geht. Gleiches gilt für KT; 7-8 sind besser als 1 Mio oder nix erlöst. Die SGE muss endlich Transfererlöse erzielen; bei Rode hat man das sträflichst verpennt (und mit ihm nicht mal wirklich gut gespielt).
Zu Carlos: bleibt er freue ich mich, geht er für 8 Mio freue ich mich über die Ablöse!
Zu Trapp: Stimmt nicht - hat doch angeblich eine AK für ca. 9 Mio (nächstes Jahr)
Zu Rode: Der wollte nicht verlängern, sondern Handgeld + Vertrag bei den Bayern
Zu Dir: bitte nicht so negativ
friseurin schrieb:
Der Zeugwart dürfte auch die meisten Spieler kennen und nun?
Was ist, wenn Kadlec sich schwer verletzt? Würde dann irgendjemand ihn im Winter holen?
Was ist, wenn er auf dem Feld nichts bringt? Und auch noch Alex zurückkommt und so spielt, als ob er nie verletzt wäre? Dann wüsste jeder, dass Kadlec bei uns kein Stammspieler ist und dementsprechend könnte die Ablöse im Winter, trotz Wintertransfer, ausfallen.
Außerdem ist er ja derzeit verletzt, wird also ein paar Wochen der Vorbereitung verpassen.
Und die entscheidende bei Kadlec ist sicher nicht, ob wir einen Stürmer bekommen, der uns weiterbringt, denn Kadlec bringt ja auch nix.
Man kann sicher für einen Großteil der Ablöse ein gutes Talent irgendwo holen und den Rest der Ablöse entweder aufs Konto legen oder bei einem weiteren Transfer investieren.
Interessant! Wirklich interessant! Selten so einen Bockmist gelesen!
Die entscheidende Frage ist doch: bekommen wir für eine Ablöse von 2,0 - 2,5 Mio einen Stürmer der uns weiterbringt? Könnte sein, unter Berücksichtigung des Gehalts, dürfte dies jedoch sehr schwierig werden!
Was würde denn passieren, wenn wir Kadlec behalten?
A) er setzt sich durch, dann bekommen wir sicherlich eine deutlich höhere Ablöse!
B) Kadlec bleibt so wie er ist, dann würden wir im Winter eine vergleichbare Ablöse erhalten - Alex ist dann ja wieder da!
C) Kadlec bringt gar nichts zustande - geht im Winter für 1,0 Mio
Das Risiko liegt also bei 1,0 - 1,5 Mio, sollte er einschlagen würden sicherlich 5 Mio erzielbar sein somit + 2,0/ + 2,5 Mio! Man könnte ihn dann sogar behalten er ist ja noch jung!
Ein weiterer kleiner Vorteil von Kadlec er kennt die meisten Mitspieler!
Also ich wüsste wie ich mich entscheiden würde!
Was würde denn passieren, wenn wir Kadlec behalten?
A) er setzt sich durch, dann bekommen wir sicherlich eine deutlich höhere Ablöse!
B) Kadlec bleibt so wie er ist, dann würden wir im Winter eine vergleichbare Ablöse erhalten - Alex ist dann ja wieder da!
C) Kadlec bringt gar nichts zustande - geht im Winter für 1,0 Mio
Das Risiko liegt also bei 1,0 - 1,5 Mio, sollte er einschlagen würden sicherlich 5 Mio erzielbar sein somit + 2,0/ + 2,5 Mio! Man könnte ihn dann sogar behalten er ist ja noch jung!
Ein weiterer kleiner Vorteil von Kadlec er kennt die meisten Mitspieler!
Also ich wüsste wie ich mich entscheiden würde!
Basaltkopp schrieb:Eintr8myclub schrieb:realdeal schrieb:BigMacke schrieb:realdeal schrieb:
Glückwunsch an Rosenthal 400 000 euro dafür das er geht, da hat sich die Station in Frankfurt für ihn ja doch noch gelohnt.
Auch ihm hätte eine Erfüllung seines Vertrages zugestanden.
Stimmt.
Aber Abfindung plus Gehalt in Darmstadt damit kommt er ganz gut weg.
Auf der anderen Seite, auf Seiten der SGE muss man sagen außer Spesen nix gewesen in Bezug auf die Personalie Rosenthal.
Die Zahlung von 400.000 ist ein Ausgleich dafür das Rosenthal in DA weniger verdienen wird als er bei uns bis zum Vertragsende bekommen hätte!
Donnerwetter. Dass da sonst noch niemand drauf gekommen ist. Könnte was dran sein.
Post war nicht an Dich gerichtet, dass Du das weißt ist aber erstaunlich
Bin der Meinung das Trapp für uns sehr wertvoll ist. Ohne ihn hätten wir sicherlich einige Punkte weniger in der letzten Saison gehabt und somit einige Millionen weniger Fernsehgelder!
Für 9 Mio Ablöse werden wir mMn keinen gleichwertigen Ersatz für das Tor bekommen besonders da die Engländer aktuell das Preisgefüge nach oben schrauben!
Ausserdem was macht es für einen Sinn ihn jetzt für 9 Mio zu verkaufen, wenn er im nächsten Jahr eine AK in vergleichbarer Höhe hat?
Wäre Wiedwald noch hier, würde ich sicherlich anders darüber denken, so macht ein Verkauf nur Sinn wenn wir eine bedeutend höhere Ablöse als seine AK im nächsten Jahr erzielen für mich wären das unter Berücksichtigung seines aktuellen Gehalts Minimum 12 Mio!
Für 9 Mio Ablöse werden wir mMn keinen gleichwertigen Ersatz für das Tor bekommen besonders da die Engländer aktuell das Preisgefüge nach oben schrauben!
Ausserdem was macht es für einen Sinn ihn jetzt für 9 Mio zu verkaufen, wenn er im nächsten Jahr eine AK in vergleichbarer Höhe hat?
Wäre Wiedwald noch hier, würde ich sicherlich anders darüber denken, so macht ein Verkauf nur Sinn wenn wir eine bedeutend höhere Ablöse als seine AK im nächsten Jahr erzielen für mich wären das unter Berücksichtigung seines aktuellen Gehalts Minimum 12 Mio!
realdeal schrieb:BigMacke schrieb:realdeal schrieb:
Glückwunsch an Rosenthal 400 000 euro dafür das er geht, da hat sich die Station in Frankfurt für ihn ja doch noch gelohnt.
Auch ihm hätte eine Erfüllung seines Vertrages zugestanden.
Stimmt.
Aber Abfindung plus Gehalt in Darmstadt damit kommt er ganz gut weg.
Auf der anderen Seite, auf Seiten der SGE muss man sagen außer Spesen nix gewesen in Bezug auf die Personalie Rosenthal.
Die Zahlung von 400.000 ist ein Ausgleich dafür das Rosenthal in DA weniger verdienen wird als er bei uns bis zum Vertragsende bekommen hätte!
Sicherlich ein vielversprechender Kicker! Aber macht eine Leihe Sinn? Wenn er einschlagen sollte (und das wird sicherlich nicht sofort der Fall sein) profitieren doch nur die Bayern und ein Platz weniger für unsere Nachwuchsspieler (die mit Vertrag bei uns)!
Stolzer_Adler schrieb:
Soll ganz gut sein und wurde schon hier beiläufig schon einmal vorgeschlagen.Eintr8myclub schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Ich tippe weiter auf: Jung (Leihe), Nazarov, Marin und Guidetti (der seit Jahren ja schon fast ein Frankfurter ist).
Gruß
Stolzer_Adler
Wer ist Guidetti?
Ist der eine Waffe?
Stolzer_Adler schrieb:
Ich tippe weiter auf: Jung (Leihe), Nazarov, Marin und Guidetti (der seit Jahren ja schon fast ein Frankfurter ist).
Gruß
Stolzer_Adler
Wer ist Guidetti?
Anthrax schrieb:woschti schrieb:Anthrax schrieb:woschti schrieb:
ist das trikot fotografiert oder cad? wirkt auf mich ein bissl wie aus nem beate uhse katalog.
Wieso denn CAD? Das benutzt man für eher im technischen Bereich.
Ist ne Rendergrafik, was sonst.
Irgendwie freut es mich, dass Moppes wieder da ist. Allein sein Name kann hessischer kaum werden
nicht so pampig der herr. dass das nicht mit catia erstellt wurde ist mir klar.
Ach was pampig - hessische Freundlichkeit!
Wenn ich mir die anderen Trikots so angucke (http://www.ran.de/fussball/bundesliga/bildergalerien/die-bundesliga-trikots-2015-16) haben wir bis jetzt das schönste. Mal abwarten was die anderen Nike-Kunden so bekommen.
Nette Pyjamas haben die Bayern!
FrankenAdler schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Zum Thema Trapp:
Ich bin hier eher der Meinung man sollte ihn halten!
Trapp ist bereits jetzt in seinem jungen Alter für die Eintracht ein absoluter Leistungsträger und ich sehe hier beste Chancen, dass er noch besser und wertvoller wird!
Die Eintracht hat meiner Meinung nach nur eine Chance auf eine gute Perspektive, wenn wir im jeden Teil der Mannschaft Tor, Abwehr, Mittelfeld + Sturm einen Spieler der Extraklasse haben.
Dazu benötigen wir für die Abwehr/ Mittelfeld/ Sturm je 2 sehr gute Spieler! Aufgefüllt mit guten soliden Spielern + Eigengewächsen hätten wir dann eine echte Perspektive! Stand heute sieht es so aus:
EK - Extraklasse: Trapp (Tor) + Meier (Sturm)
SG - Sehr gut: Zambrano (Abwehr), Aigner (Mittelfeld),
FSG - Fast sehr gut: Stendera, Hasebe (Mittelfeld)+ Seferovic (Sturm)
Es werden somit für Abwehr + Mittelfeld ein Spieler der Extraklasse benötigt! Hilfreich wären dann auch noch je ein sehr guter Spieler für die Abwehr + Sturm.
Also warum Trapp, einen Spieler der Extraklasse für 9 Mio verkaufen? Um so für je 4,5 Mio 2 Spieler zu holen um dann mit viel glück vielleicht 1 Spieler im Kader zu haben der das Niveau sehr gut erreicht?
Die Engländer versauen doch gerade massiv das Preisgefüge (Joselu 8 Mio)!
Um derzeit einen Spieler der Extraklasse zu holen, benötigt man rund 15 Mio und dann hätten wir auch nur einen Tausch Extraklasse-Torwart gegen Extraklasse-Feldspieler erzielt das hätte nur Sinn gemacht wenn Wiedwald noch da wäre!
So benötigen wir meiner Meinung nach mindestens 20 Mio! Besser wäre es Trapp zu halten und seine Ausstiegsklausel deutlich zu erhöhen notfalls mit Einmalzahlung!
Klar können wir uns keine Spieler der Extraklasse kaufen, so bleibt es für uns nur möglich unseren Kader zu straffen (Rosenthal, Medojevic, Ignjovski, Piazon)! Ich würde z.B. wenn wir Jung bekommen könnten auch noch Chandler abgeben. Madlung können wir meiner Meinung nach nur abgeben, wenn wir einen weiteren sehr guten Abwehrspieler verpflichten könnten! Valdez soll noch ruhig ein paar Tore bei der Copa schiessen und dann bitte verkaufen!
Kurz und Knapp: Zambrano verlängern,Trapp halten, Kadlec zurückholen (macht keinen Sinn ihn für 2 Mio zu verkaufen und dann z.B. einen fertigen Almeida ohne Perspektive zu verpflichten - dann lieber Waldschmitt eine Chance geben!)
Tor: Trapp, Lindner, Balayev, Zummack - passt!
Sturm: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt - passt!
Kurzum wir benötigen wirklich zwei sehr gute Abwehrspieler + einen sehr guten Mittelfeldspieler!
ExtraKlasse gibt es nur für Viel Geld - und das haben wir nicht. Wie du schon richtig festgestellt hast, wären aber zumindest sehr gute Spieler in allen Mannschaftsteilen wünschenswert. Aber auch die kosten einiges an Geld. Geld das uns ein Trapp Transfer bringen würde. Ich persönlich hätte lieber insgesamt in allen Mannschaftsteilen eine QualitätSteigerung als einen, zugegeben überragenden, Torhüter und sonst Durchschnitt. Gladbach hat sich so in die CL gearbeitet ...
EK - Extraklasse: Trapp (Tor) + Meier (Sturm)
SG - Sehr gut: Zambrano (Abwehr), Aigner (Mittelfeld)
Haben alle zusammen 3,35 Mio Ablöse gekostet!
francisco_copado schrieb:Shaft80 schrieb:
http://anstossend.de/heiko-westermann-gibt-vereinswechsel-via-facebook-bekannt-320/
Was ein Glück, dass dieser Kelch an uns vorübergeht!!
Sieht aus wie ein Fake.
Über so was macht man keine Witze! Lieber Gott lass es bitte wahr sein!
Shaft80 schrieb:
http://anstossend.de/heiko-westermann-gibt-vereinswechsel-via-facebook-bekannt-320/
Was ein Glück, dass dieser Kelch an uns vorübergeht!!
Geil, Hannover entwickelt sich zu einem ernstzunehmenden Abstiegskandidaten!
Relegationserfahren, ist er er ja!
Zum Thema Trapp:
Ich bin hier eher der Meinung man sollte ihn halten!
Trapp ist bereits jetzt in seinem jungen Alter für die Eintracht ein absoluter Leistungsträger und ich sehe hier beste Chancen, dass er noch besser und wertvoller wird!
Die Eintracht hat meiner Meinung nach nur eine Chance auf eine gute Perspektive, wenn wir im jeden Teil der Mannschaft Tor, Abwehr, Mittelfeld + Sturm einen Spieler der Extraklasse haben.
Dazu benötigen wir für die Abwehr/ Mittelfeld/ Sturm je 2 sehr gute Spieler! Aufgefüllt mit guten soliden Spielern + Eigengewächsen hätten wir dann eine echte Perspektive! Stand heute sieht es so aus:
EK - Extraklasse: Trapp (Tor) + Meier (Sturm)
SG - Sehr gut: Zambrano (Abwehr), Aigner (Mittelfeld),
FSG - Fast sehr gut: Stendera, Hasebe (Mittelfeld)+ Seferovic (Sturm)
Es werden somit für Abwehr + Mittelfeld ein Spieler der Extraklasse benötigt! Hilfreich wären dann auch noch je ein sehr guter Spieler für die Abwehr + Sturm.
Also warum Trapp, einen Spieler der Extraklasse für 9 Mio verkaufen? Um so für je 4,5 Mio 2 Spieler zu holen um dann mit viel glück vielleicht 1 Spieler im Kader zu haben der das Niveau sehr gut erreicht?
Die Engländer versauen doch gerade massiv das Preisgefüge (Joselu 8 Mio)!
Um derzeit einen Spieler der Extraklasse zu holen, benötigt man rund 15 Mio und dann hätten wir auch nur einen Tausch Extraklasse-Torwart gegen Extraklasse-Feldspieler erzielt das hätte nur Sinn gemacht wenn Wiedwald noch da wäre!
So benötigen wir meiner Meinung nach mindestens 20 Mio! Besser wäre es Trapp zu halten und seine Ausstiegsklausel deutlich zu erhöhen notfalls mit Einmalzahlung!
Klar können wir uns keine Spieler der Extraklasse kaufen, so bleibt es für uns nur möglich unseren Kader zu straffen (Rosenthal, Medojevic, Ignjovski, Piazon)! Ich würde z.B. wenn wir Jung bekommen könnten auch noch Chandler abgeben. Madlung können wir meiner Meinung nach nur abgeben, wenn wir einen weiteren sehr guten Abwehrspieler verpflichten könnten! Valdez soll noch ruhig ein paar Tore bei der Copa schiessen und dann bitte verkaufen!
Kurz und Knapp: Zambrano verlängern,Trapp halten, Kadlec zurückholen (macht keinen Sinn ihn für 2 Mio zu verkaufen und dann z.B. einen fertigen Almeida ohne Perspektive zu verpflichten - dann lieber Waldschmitt eine Chance geben!)
Tor: Trapp, Lindner, Balayev, Zummack - passt!
Sturm: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt - passt!
Kurzum wir benötigen wirklich zwei sehr gute Abwehrspieler + einen sehr guten Mittelfeldspieler!
Ich bin hier eher der Meinung man sollte ihn halten!
Trapp ist bereits jetzt in seinem jungen Alter für die Eintracht ein absoluter Leistungsträger und ich sehe hier beste Chancen, dass er noch besser und wertvoller wird!
Die Eintracht hat meiner Meinung nach nur eine Chance auf eine gute Perspektive, wenn wir im jeden Teil der Mannschaft Tor, Abwehr, Mittelfeld + Sturm einen Spieler der Extraklasse haben.
Dazu benötigen wir für die Abwehr/ Mittelfeld/ Sturm je 2 sehr gute Spieler! Aufgefüllt mit guten soliden Spielern + Eigengewächsen hätten wir dann eine echte Perspektive! Stand heute sieht es so aus:
EK - Extraklasse: Trapp (Tor) + Meier (Sturm)
SG - Sehr gut: Zambrano (Abwehr), Aigner (Mittelfeld),
FSG - Fast sehr gut: Stendera, Hasebe (Mittelfeld)+ Seferovic (Sturm)
Es werden somit für Abwehr + Mittelfeld ein Spieler der Extraklasse benötigt! Hilfreich wären dann auch noch je ein sehr guter Spieler für die Abwehr + Sturm.
Also warum Trapp, einen Spieler der Extraklasse für 9 Mio verkaufen? Um so für je 4,5 Mio 2 Spieler zu holen um dann mit viel glück vielleicht 1 Spieler im Kader zu haben der das Niveau sehr gut erreicht?
Die Engländer versauen doch gerade massiv das Preisgefüge (Joselu 8 Mio)!
Um derzeit einen Spieler der Extraklasse zu holen, benötigt man rund 15 Mio und dann hätten wir auch nur einen Tausch Extraklasse-Torwart gegen Extraklasse-Feldspieler erzielt das hätte nur Sinn gemacht wenn Wiedwald noch da wäre!
So benötigen wir meiner Meinung nach mindestens 20 Mio! Besser wäre es Trapp zu halten und seine Ausstiegsklausel deutlich zu erhöhen notfalls mit Einmalzahlung!
Klar können wir uns keine Spieler der Extraklasse kaufen, so bleibt es für uns nur möglich unseren Kader zu straffen (Rosenthal, Medojevic, Ignjovski, Piazon)! Ich würde z.B. wenn wir Jung bekommen könnten auch noch Chandler abgeben. Madlung können wir meiner Meinung nach nur abgeben, wenn wir einen weiteren sehr guten Abwehrspieler verpflichten könnten! Valdez soll noch ruhig ein paar Tore bei der Copa schiessen und dann bitte verkaufen!
Kurz und Knapp: Zambrano verlängern,Trapp halten, Kadlec zurückholen (macht keinen Sinn ihn für 2 Mio zu verkaufen und dann z.B. einen fertigen Almeida ohne Perspektive zu verpflichten - dann lieber Waldschmitt eine Chance geben!)
Tor: Trapp, Lindner, Balayev, Zummack - passt!
Sturm: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt - passt!
Kurzum wir benötigen wirklich zwei sehr gute Abwehrspieler + einen sehr guten Mittelfeldspieler!
Bitte verlegt den Sitz des DFB von Frankfurt nach Mainz - das mit den 2 Fliegen und der Klappe!
Adlerist schrieb:
Fakt ist: Weder Stadt, Stadiongesellschaft noch SFM verdienen am Stadion - sie legen zusammen sogar Millionen drauf.
Falsch!
Die SFM erwirtschaftet Überschüsse und zahlt der Stadt jährlich 5-6 Mio € aus - was HSG/ Sportfive dabei verdient interessiert mich nicht die Bohne! Deren Knebelvertrag läuft noch mit der Eintracht + Stadt bis 2020! Falls die keine Lust mehr haben umso besser!
Der Verlustvortrag der Stadiongesellschaft Stadt betrug
per 31.12.2007 = € 12.439.609,11
per 31.12.2011 = € 27.353.347,56 €
macht in diesem Zeitraum einen Verlust von rd. 14.900.000,--.
Im gleichen Zeitraum sind allerdings Abschreibungen in Höhe von rd. 24.000.000,-- getätigt worden, diese sind ergebnisrelevant - das bedeutet trotz Verlust gut € 9.000.000,-- Liquidität für die Stadt.
Hinzu kommt dass hier mehrere Gesellschaften unter dem Dach der Stadion GmbH zusammengelegt worden sind und es sich hier nicht nur um das Grundstück Commerzbank-Arena handelt!
Interessanter Artikel - ich zitiere "Der Schlüssel für mehr Geld liegt im Stadion"
http://www.finance-magazin.de/meinungen/dritte-halbzeit/eintracht-frankfurt-der-anti-hsv/
Aber klar am Stadion lässt sich nichts verdienen!
Adlerist schrieb:
Konkretisierung? Bitte:
ihr wollt eine Beteiligung am hochlukrativen Stadion, also am Eigentum/Eigentümer, der Stadiongesellschaft. Viel Spaß!
Verlustvortrag aus 2011: 27.353.347,56 €
Jahresfehlbetrag 2012: 3.996.622,89 €
Und jetzt konkretisierst DU bitte das Modell so das diese GmbH Dividenden ausschütten kann ohne das jemand dem Uli beischlafen muss.
Danke für die Info!
Meine Zahlen stammen von der Betreibergesellschaft SFM!
Unter dem Dach der Eigentümergesellschaft sind mehrere Gesellschaften verschmolzen worden. Aufgrund der Zahlen (habe ich mir angeschaut), könnte eine Partnerschaft Eintracht - SGE besonders interessant sein!
Konkret:
Die Eintracht übernimmt die Betreibergesellschaft SFM von der HSG Zander + Sportfive - diese Gesellschaft macht aktuell keine grossen Gewinne - für einen moderaten Kaufpreis z.B. 2 Mio €.
Mit der Stadt wird ein sehr langfristiger Betreibervertrag z.B. über 50 Jahre (Pacht Stadion = 5 Mio Euro) geschlossen - hierfür erhält die Stadt eine signing fee in Höhe von 50,0 Mio €.
Von der signing fee kann die Stadt 50 Mio Bankkredite ablösen - dies ergibt eine jährliche Ersparnis von ca. 2 Mio Euro - dafür erhält Sie 1 Mio weniger Pacht als bisher.
Die 52 Mio Kaufpreis/ signing fee finanziert die Eintracht über Fananleihe, Investoren, etc. - diese erhalten eine Verzinsung von 2% p.a. = 1,04 Mio €.
Ergebnis Stadt = + 1,0 Mio € jedes Jahr und 50 Mio weniger Schulden
Ergebnis Eintracht = 5,0 Mio € Pacht, 1,04 Mio € Zins + 1,0 Mio € Tilgung = 7,04 Mio €.
2015 laufen die Namensrechte Stadion aus - besonders sexy wäre es wenn man dann für 10 Jahre Namensrechte 52 Mio bekommen würde.
Am besten allerdings ist, dass die Eigentümergesellschaft der Stadt die Instandhaltung des Stadion übernimmt.
Grüße Eintr8myclub
Platte schrieb:Eintr8myclub schrieb:Platte schrieb:
klug wäre es, sich auch mit den aufgezeigten schwachstellen an dem modell auseinanderzusetzen.
aber jeder so wie er will
Wenn Du mir die Schwachstellen nennst, stehe ich gerne für eine Diskussion zur Verfügung!
leider hast du kein geld, kennst keine zahlen, keine risiken und trotzdem
versprichst du den geldgebern eine sichere rendite.
Mit einer albernen drohung möchtest du deinen derzeitigen und vermutlich auch künftigen partner gefügig machen und zu einer segensreichen zukunft verhelfen
nenn es wie du willst, für ähnliche konstrukte sind sogenannte finanzexperten schon im knast gelandet
Super Antwort, inhaltlich äußerst wertvoll!
Gerne noch mal für Dich Klartext:
Ausgangssituation:
1.) Die Eintracht zahlt rund 9 Mio Stadionmiete! Kennst Du einen Verein der mehr zahlt?
2.) Die Einnahmen der Namensrechte liegen aktuell bei ca. 2,0 - 2,5 Mio! Wieviel erhält die Eintracht - meines Wissens 0,00 Euro!
3.) Wieviel Euro erhält die Eintracht von den Einnahmen Catering, drumherum die durch die Bundesligaspiele der Eintracht generiert werden?
Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass dies eine ganz bescheidene Situation ist!
Mein Vorschlag geht dahin, dass man das Gespräch mit der Stadt sucht um ein tragfähiges Modell für die Zukunft zu entwickeln. Denn allen Beteiligten auch bei der Stadt ist klar ohne eine starke und konkurrenzfähige Eintracht läuft gar nichts!
Zur Verdeutlichung zitiere ich aus dem Jahresabschluss 2012 der Betreibergesellschaft:
"Die Umsatzerlöse enthalten im Wesentlichen Erlöse aus der Nutzung des Stadions vor allem durch die Eintracht Frankfurt"
und weiter:
"Das Zuschauerinteresse ist im Fußball erfahrungsgemäß stark vom sportlichen Erfolg des jeweiligen Teams abhängig, so dass vermerkt werden kann, dass die wirtschaftliche Entwicklung der SFM zu einem großen Teil von der sportlichen Entwicklung des Hauptnutzers Eintracht Frankfurt abhängt."
Für Dich die Fakten:
1.) Die Gesamteinnahmen in 2012 (Quelle Bilanz) beliefen sich auf insgesamt 17,7 Mio Euro, wobei hier zu berücksichtigen ist, dass die Eintracht 1/2 Jahr in der 2. Bundesliga gespielt hat (geringere Miete)!
2.) Die Gesamteinnahmen in 2013 werden deutlich über 20 Mio liegen, ich gehe von rund 23 Mio aus
Des weiteren sehe ich besonders bei den Namensrechten des Stadions zukünftig Steigerungsmöglichkeiten und es wäre schön wenn die Eintracht hier profitieren könnte.
Bei meinen vorgeschlagenen Modell muss selbstverständlich vorab geprüft werden ob es eine Instandhaltungsrücklage für das Stadion gibt, wie der aktuelle bauliche Zustand ist, welche Reperaturen getätigt wurden, etc.
Des weiteren müssten natürlich noch die einzelnen Positionen der Bilanz genau aufgeschlüsselt und begutachtet werden.
Auf Basis der gewonnenen Fakten könnte dann ein Kaufpreis für den 50%-igen Anteil an dem Stadion festgelegt werden - den die Eintracht wie gesagt über Bankenfinanzierung, Investorenmodell, Fananleihe aufbringt.
Zusätzlich verfügt die Eintracht laut Medien aktuell über gut 10 Mio Festgeld!
Ich verweise hier auf meine Beispielrechnung # 82
Die hohe Rendite bei diesem Modell ergibt sich übrigens gerade auch durch das aktuelle Niedrigzinsniveau - Fremdkapital ist derzeit günstig zu bekommen!
Abschliessend zur Klarstellung man erhält für seine Investition (Kaufpreis) hier einen Gegenwert - das Geld ist nicht weg sondern investiert.
Zu beachten ist auch, dass bei einer Sanierung des Stadions die Mietkosten steigen werden - also ob man beteiligt ist oder nicht ändert nichts an der Situation bzw. den Ausgaben.
Klar ist auch, dass man ohne Beteiligung nicht von den Einnahmen bzw. Einnahmenssteigerungen (Namensrechte) partizipiert!
Eintr8myclub
und nochmal Bockmist!