
Eintracht-Er
8392
Basaltkopp schrieb:
Und Schulden machen hat ja bei uns schon immer funktioniert. Wie kann man nur so wenig aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben?
Nur es gibt viele leuchtende Beispiele für Vereine, denen die Schulden recht schnuppe sind wie z. B.:Hertha, Köln oder der HSV. Die können so weitermachen, uns pinkeln sie vielleicht noch wegen 3.50€ ans Bein....
Ich bin auch gegen Verschuldung zumal es im Moment eher wichtig ist, das Potential, was die Mannschaft hat, wieder aufs Feld zu bringen.Es ist auch seltsam, dass Köln einen Helmes kriegt, den wir uns nur schwer hätten leisten können, als Erstligist.. Der Zweitligist mit dem Michael-Meier-Vermächtnis (>=20Mio Schulden) kann sich ihn locker leisten....
reggaetyp schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich meinte mit Religion die Klimakampagne, die mittlerweile hochgradig religiösen Charakter hat. Den Menschen wird Angst gemacht und sie als Schuldige für eben das definiert. Und was folgt daraus? Der Sünder muss zahlen um errettet zu werden. Dieter Nuhr ist einer der ganz wenigen, die es wagen, sich diesem Thema anzunehmen. Pispers bedient die links-Angepassten, die so schön selbstgerecht lachen wollen. Nuhr bringt manchmal Sachen, die gar nicht zum Lachen sind sondern zum Nachdenken. Das ist in der links-angepassten Mainstream Satire nicht vorgesehen oder gar nicht erwünscht.
Mainstream-Medien, Mainstream-Satire, reliögiöser Charakter der "Klimakampagne" - du bist echt krank.
So antwortet ein voll im Glauben aufgegengener Jünger.
Van Gerwien????
Hatte ihn als Kommentator gemeint, fand ihn besser als den jetzigen.
Was ist mit Roland Scholten, kein Bock mehr?, wäre schade....
Sprudel schrieb:Diegito schrieb:NicheHo schrieb:
Ich fand deren Spielweise nicht mal hässlich.
Die haben halt gut gestanden und auf Fehler gewartet. Die haben wir dann auch gemacht. Hatte das Gefühl (ausser in den 15 min nach dem 0:1) wir wollten ohne Risiko alles kontrollieren. Nur blöd, dass so nach vorne nix ging und nach hinten trotzdem genug Fehler gemacht wurden, dass Augsburg locker hätte gewinnen können.
Zum Glück haben die nicht noch besser gekontert.
Hässlich würde ich auch nicht sagen... Augsburg spielt unangenehm und gallig, und sie haben voll begriffen auf was es im Abstiegskampf ankommt. Fairerweise muß man allerdings auch sagen das wir fast doppelt so viele Spiele auf dem Buckel haben wie die... da fehlen am Ende der Hinrunde vielleicht dann doch 10% bei uns um das Spiel etwas anders zu gestalten!
Eine Aktion ist mir allerdings ganz bitter aufgestossen: Das provokante Verhalten von Werner kurz vor Schluß beim Eckball. Das war für mich eine grobe Unsportlichkeit... was wollte er mit dem hinauszögern des Eckballs bezwecken? Das er von einer Papierkugel getroffen wird? Man hätte fast meinen können er hat nur darauf gewartet das er getroffen wird und theatralisch zu Boden sinken kann... solche Mätzchen sollten von einem Schiedsrichter unterbunden werden und mit gelb bestraft werden!!!
+1
Es ist vor allem unsportlich, Sachen auf den Gegner zu schmeißen! eine Unsitte ist das. Dann einen Treffer vom Klitschko anzudeuten natürlich ebenfalls. Das ist leider ebenfalls eine zur Gewohnheit gewordene Unsitte, auch bei Fouls im Spiel. Gerade Bayern ist da führend.
Basaltkopp schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es geht mir auch gar nicht darum, dass man gestern "nur" einen Punkt geholt hat. Eine Mannschaft, die im Kalenderjahr 2013 immerhin 48 Punkte gesammelt hat, ist ganz sicher keine Laufkundschaft (mehr)!
Aber die Art und Weise, vor allem die sinnfreien Wechsel von Veh machen mich unglaublich sauer. Vom 0:1 bis zur Halbzeit hat die Mannschaft doch gezeigt, dass sie es kann.
Aber hässlichen Fußball spielt Augsburg trotzdem.
Und da beschweren sich hier einige über Friedhelm Funkel. Manno mann....
Völlig egal, ob die schönen oder hässlichen Fußball spielen. Der Erfolg gibt ihnen recht. Erst recht wenn man sieht, mit welchen finanziellen Möglichkeiten dieser erreicht wurde.
Ach, das ist doch nur, weil mit dem Reuter etwas Bayern-Dusel in Augsburg eingepflanzt wurde. Auch Dusel, dass eben so gut wie alle Maßnahmen erfolgreich sind!!!
also ich kann Veh verstehen, nicht volles Risiko gegangen zu sein, dass allerdings in HZ2 kein Ball aufs Gegner-Tor kommt, kann das auch nicht sein. Zumal gerade die letzten Minuten vor der Pause seit langer Zeit richtig gut waren, wie letzte Hinrunde. Nur starke 10 Minuten reichen nicht. Es ging ihm wohl um die psychologische Seite, dass wenigstens etwas vom Leverkusen-Erfolg mitgenommen werden kann. Wenn wir das Ding noch verloren hätten, was lockerst möglich war und Augsburg für mich unverständlich nicht mehr gedrängt hat, dann wäre wieder purer Katzenjammer angesagt gewesen. Jeder Punkt zählt am Ende vielleicht entscheidend. Spielerisch bessere Teams hätten uns am Ende noch geschlagen.
Die Jungs hatten am Ende Angst, auch den einen Punkt zu verlieren. Jeder Punkt kann am Ende lebenswichtig sein. Augsburg hat zum Glück nicht auf den Sieg gedrängt...
Uns fiel in der 2. Hz gar nichts mehr ein, von daher ist der Punkt ok. Die letzten 10 Minuten vor der Pause war das beste seit langer Zeit....
Das wird echt spannend, dass 2, die sich vorher verteufelt haben, jetzt zusammen arbeiten und 2, die sich vorher heiß & innig liebten, jetzt gegen einander sein müssen. Der Schäfer-Gümbel hat bestimmt keinerlei Probleme, mit der Linkspartei eine 100% einige Opposition zu bilden. Denen steht er eh näher, als den Grünen. Aber ich habe länger schon gedacht, dass Al-Wazir, obwohl ich seine Meinung sehr oft nicht teile, weitaus akzeptabler ist, als der SPD-Knaller. Diese habe ich Einschätzung im Bund umgekehrt.
Diesen selbstherrlichen Egomanen als Trainer, sehr komisch!!!!!
Auch bei Sky wird die Halbzeitpause immer mehr mit Werbung zugemüllt, so schrecklich viel fehlt da nicht mehr zu Sport1....
Gagelmann oder Fandel würden es schaffen, dass wir morgen noch rausfliegen.....
vonNachtmahr1982 schrieb:Eintracht-Er schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:emjott schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig.
Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Die europaweit 8 Toten sind dann wohl genauso eine Einbildung wie die Gefahren von Kernenergie...
Ach, und wie siehts mit den Verkehrstoten aus? Schnellstens aussteigen oder wie?
Man merkt das bei dir einige Dinge im Kopf merkwürdig laufen wenn du Verkehrstote mit Toten bei einem Unwetter vergleichst.
Der Witz ist, die Unwettertoten können ideologisch benutzt werden. Ich habe nur die Mengen verglichen, ist das verboten ? Aber klar, wer anders unpassend denkt, wird als "Irrer" ausgegrenzt., die typische Vorgehensweise der Weltretter-Pharisäer. Dass mehr Leute umkommen, könnte ja schlicht & simpel daran liegen, dass es auch immer mehr davon gibt....
Leute ausgrenzen machst du anscheinend sehr gerne, gell?
Xaver08 schrieb:Maabootsche schrieb:
Mal ein paar schöne Gedanken zu der Art der Berichterstattung über das "Orkan-Chaos":
http://www.blog-cj.de/blog/2013/12/07/xaver-franz-peter-und-der-attrappen-journalismus/
gefunden über den Bild-Blog
zu dem thema auch noch zwei berichte:
http://www.zeit.de/wissen/2013-12/orkan-xaver-faq
das deckt sich ja mit deinem blogeintrag:
"Aus einigen Medienberichten konnte man den Eindruck gewinnen, ganz Deutschland werde weggefegt, geflutet oder im Schneechaos versinken", meint Mühr. Das habe sich nicht bewahrheitet. Und so etwas hätten Wissenschaftler auch zu keinem Zeitpunkt behauptet.
und aus der sz:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/schaeden-durch-orkantief-xaver-traegt-kubikmeter-boden-ab-1.1839327
Das ist doch genau die Taktik: über sowas möglichst intensiv und drastisch zu berichten, dass eben beim Volk genau der Eindruck entstehen soll, es würde alles immer schlimmer. Igendwann wird jeder stinknormale Gewitterschauer zur Flutkatastrophe, 10 cm Neuschnee zur Schneekatastrophe, 2 Wochen kein Regen zur Dürrekatastrophe, Windstärke 8 zur Sturmkatastrophe. Diese Qualitätsmedien sind sowas von politisch abhängig. Ihr Auftrag ist es, die AGW-Sache mit allen Mitteln zu unterstützen. Wer da nicht mitzieht, Tschau!
vonNachtmahr1982 schrieb:emjott schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Heute Abend werden wir vermutlich -wenn der Xaver schon mal wütet,führt ja wieder kein Weg vorbei ,-) -die unvermeidlichen Sondersendungen("Brennpunkte")zu sehen bekommen.
Da kann sich jeder ein Bild machen, was Xaver letztendlich als Name ausdrückt
Ich vermute mal.......eine große Gefahr für Land und Leute ,-)
Xaveresk wie üblich: Ohne Dramatisierung und Übertreibung bleibt nicht viel übrig.
Immerhin medial ganz nett inszeniert ...
Die europaweit 8 Toten sind dann wohl genauso eine Einbildung wie die Gefahren von Kernenergie...
Ach, und wie siehts mit den Verkehrstoten aus? Schnellstens aussteigen oder wie?
Es gibt so etwas nie naives Anhängertum, alles auch der größte Mist ist supertoll und jeder, der das nicht so sieht ist ein BÖSER! Ich halte auch weing davon, Panik zu machen , aber das, was jetzt hier zu Tage tritt, ist eine Katastrophe, ja das ist echt eine! Wer sagt denn, dass im nächsten Jahr die Jungs nicht weiterhin maximal 50% abrufen? Und wer ist dafür verantwortlich? Man müsste entweder jetzt handeln oder gar nicht mehr.
Wir sollten nicht mehr antreten, was gibt das 0:3 jeweils? damit sind wir in Leverkusen noch glänzend bedient. Das ist doch ein spielerischer Offenbarungseid nach dem nächsten, so würden wir nicht mal in Liga 2 bestehen können. Irgendwann muss man sich auch eingestehen können, dass etwas gescheitert ist. Und das ist es seit heute meiner Meinung nach.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass wenn er, wie ich absolut hoffe, wieder in der Lage sein wird, Ski zu fahren, das nicht mehr tun wird. Oder vielleicht vom Ski fahren ganz genug hat. Das hört sich alles gar nicht gut an, leider.