
Eintracht-Er
8301
reggaetyp schrieb:peter schrieb:
den muslimen wird die fähigkeit zur friedfertigkeit einfach deswegen abgesprochen weil sie muslime sind. darauf läuft diese ganze diskussion doch hinaus.
So ist es.
Bitte Zitate, die diesen Eindruck rechtfertigen!
Wenn Amerika, dann mit etwas mehr Erfolg als unser Oka hatte!
Manning hat ja gar nichts auf die Reihe bekommen!
Aber diese gestochen scharfen genauen Pässe, die es ja auch sein müssen, höchsten Respekt! Dann das cool Bleiben, wenn es um dich rum tobt den richtigen Adressaten zu finden. Das sind echte Hochleistungssportler, die das machen.
Super, dass man die Spiele sehen kann und die Werbung hält sich echt in Grenzen.
Aber diese gestochen scharfen genauen Pässe, die es ja auch sein müssen, höchsten Respekt! Dann das cool Bleiben, wenn es um dich rum tobt den richtigen Adressaten zu finden. Das sind echte Hochleistungssportler, die das machen.
Super, dass man die Spiele sehen kann und die Werbung hält sich echt in Grenzen.
propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Gerade dieses "Diese Anschläge haben nichts mit dem Islam zu tun" treibt Leute zu PEGIDA, weil sie das nicht nachvollziehen können, ich auch nicht.
Gestern haben Muslime ja in Berlin gezeigt, dass es anscheinend wohl doch etwas mit dem Islam zu tun hat. Ich finde diese Aktion gestern GENIAL!, so baut man Misstrauen ab und nicht mit ständigen Relativierungen.
Könnten wir auch sagen, wir Deutschen haben nichts mit Rechtsradikalen zu tun? Wohl kaum.
Demnach hat Pegida-Dresden ein Problem, denn ihr Ex-Staat hat die RAF unterstützt, somit sind die Dresdener Terrorunterstützer. Nach Pegida-Maßstäben gehören sie selbst raus aus Europa.
Auch erheiternd bei Pegida sind die Schilder "Europa den Europäern", diese Spacken sollten sich mal schlau machen, denn der Islam gehört schon ewig zu Europa, z.B. Bosnien-Herzegowina.
Das ist durchaus richtig gefolgert (RAF-Unterstützung), aber es war eben in dem Fall die Regierung, der normale Bürger hat das u. U. anders gesehen oder sich nicht groß drum gekümmert. Wieder eben nicht alle. In der Regierung waren es wahrscheinlich alle, die größeren Einfluss hatten.
Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Könnten wir auch sagen, wir Deutschen haben nichts mit Rechtsradikalen zu tun? Wohl kaum.
Nein, aber man kann auch nicht sagen, dass Rechtsradikalismus etwas mit Deutschsein zu tun hat.
Also nichts, gar nichts? Deutschsein, damit jede Ausprägung des Deutschseins hat also dann nichts mit Rechtsradikalismus zu tun, interessant!
Wenn es so wäre, gäbe es ausschließlich deutsche Rechtsradikale. Rechtsradikalismus ist aber nicht an Deutschland gebunden, sondern eine internationale "Religion". Und nicht jeder der rechtsradikal ist, erschießt Polizisten und verprügelt Ausländer.
"Etwas damit zu tun haben" heißt doch nicht, dass alle davon betroffen sind.
Es reicht ein kleiner Anteil, vor allem, wenn er so gefährlich ist.
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.
deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!
Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?
du schreibst:
beruft sich der Islam auf Deutschland?
wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
was also folgerst du daraus? du musst ja etwas damit zum ausdruck bringen wollen.
Diese Bemerkung von Raggamuffin war der Auslöser:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11203355,332645/goto/
das beantwortet leider nicht meine frage was du damit zum ausdruck bringen möchtest.
Deutschland -> Islam -> Terror
Die 1. Beziehung ist mit der 2. Beziehung nicht vergleichbar, das wollte ich deutlich machen.
das ist dir weder mit deinem ersten post gelungen noch verstehe ich jetzt worauf du hinaus willst.
Dann ist das eben so, weiß nicht, wie ichs besser erklären soll.
Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Könnten wir auch sagen, wir Deutschen haben nichts mit Rechtsradikalen zu tun? Wohl kaum.
Nein, aber man kann auch nicht sagen, dass Rechtsradikalismus etwas mit Deutschsein zu tun hat.
Also nichts, gar nichts? Deutschsein, damit jede Ausprägung des Deutschseins hat also dann nichts mit Rechtsradikalismus zu tun, interessant!
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.
deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!
Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?
du schreibst:
beruft sich der Islam auf Deutschland?
wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
was also folgerst du daraus? du musst ja etwas damit zum ausdruck bringen wollen.
Diese Bemerkung von Raggamuffin war der Auslöser:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11203355,332645/goto/
das beantwortet leider nicht meine frage was du damit zum ausdruck bringen möchtest.
Deutschland -> Islam -> Terror
Die 1. Beziehung ist mit der 2. Beziehung nicht vergleichbar, das wollte ich deutlich machen.
Gerade dieses "Diese Anschläge haben nichts mit dem Islam zu tun" treibt Leute zu PEGIDA, weil sie das nicht nachvollziehen können, ich auch nicht.
Gestern haben Muslime ja in Berlin gezeigt, dass es anscheinend wohl doch etwas mit dem Islam zu tun hat. Ich finde diese Aktion gestern GENIAL!, so baut man Misstrauen ab und nicht mit ständigen Relativierungen.
Könnten wir auch sagen, wir Deutschen haben nichts mit Rechtsradikalen zu tun? Wohl kaum.
Gestern haben Muslime ja in Berlin gezeigt, dass es anscheinend wohl doch etwas mit dem Islam zu tun hat. Ich finde diese Aktion gestern GENIAL!, so baut man Misstrauen ab und nicht mit ständigen Relativierungen.
Könnten wir auch sagen, wir Deutschen haben nichts mit Rechtsradikalen zu tun? Wohl kaum.
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.
deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!
Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?
du schreibst:
beruft sich der Islam auf Deutschland?
wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
was also folgerst du daraus? du musst ja etwas damit zum ausdruck bringen wollen.
Diese Bemerkung von Raggamuffin war der Auslöser:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11203355,332645/goto/
Frankfurter-Bob schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich weiß nicht, ob man nicht vielleicht nach dem Motto "Der Klügere gibt nach" solche Karikaturen entschärfen sollte. Ich kenne die Originale, die das verursacht hatten nicht. Andererseits ist ein Nachgeben auch gefährlich, da es die Terroristen als Erfolg verbuchen können und neu motiviert werden.
Andererseits könnte ein nicht Nachgeben sie auch motivieren, noch mehr abzudrehen....
Sehr schwierig. Egal was man macht.....
Nachgeben ist doch das schlimmste, was man machen könnte. Das wäre doch quasi eine Kapitulation.
Sehe ich ja auch so, nur ich habe den Eindruck, egal was wir machen, es wird sehr unangenehm...
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
Die meisten Muslime die hier leben, berufen sich zuerst auf Deutschland und das Grundgesetz. Ja.
Der Islam f o l g t aber daraus nicht!
und das heißt dann alle nichtchristen raus aus deutschland oder was versuchst du hier zu erklären?
Dass der Islam nicht aus dem Grundgesetz folgt, er muss sich ihm anpassen bzw dessen Ausübung. Die Art des Islams folgt aus dem Grundgesetz.
Woher wieder diese Folgerung "raus aus Deutschland"?
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
du wirfst schon wieder islamismus und islam durcheinander. viele wichtigen institutionen des islam in deutschland und weltweit haben glaubwürdig klar gemacht, dass sie das attentat schrecklich finden und mordende gotteskrieger für nicht mit dem islam vereinbbar halten. die meisten todesopfer des islam weltweit sind muslime.
deiner logik folgend haben muslime in deutschlands grundsätzlich nichts zu suchen, da ihre religion nicht auf dem grundgesetz oder "irgendwas anderem Deutschen abgeleitet..." ist. was könnte das deutsche sein aus dem diese leute "angeleitet" werden? für mich sind das bestehende gesetze und nicht die maßstäbe einer von einer anderen religion geprägten gesellschaft. und die ganz überwiegende zahl der in deutschland lebenden muslime halten sich an diese gesetze. punkt!
Die Muslime, also die normalen Islam Gläubigen halten das nicht für vereinbar, aber die Terroristen tun es! Und darum geht es doch!
Und sind diese Terroristen keine Muslime?
Seit wann leitet sich Religion aus einem Staatsgebilde ab? Eher ist es umgekehrt. Ihr Verhalten leitet sich aus den Gesetzen ab, sollte es zumindestens, die Religion ist vom Staat in Deutschland abgegrenzt, in Islamisch geprägten Staaten ist die Trennung oft nicht klar.
Hier muss sich die Ausübung der Religion an unser Grundgesetz anpassen.
Manche Sachen gehen da eben nicht, das folgt aus dem Grundgesetz bzgl. Religion aber nicht die Religion selber.
Sehr abenteuerlich mir zu unterstellen, dass ich meine, Muslime hätten hier nichts zu suchen. Habe ich behauptet, die Muslime hielten sich nicht an Gesetze?
Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
Die meisten Muslime die hier leben, berufen sich zuerst auf Deutschland und das Grundgesetz. Ja.
Der Islam f o l g t aber daraus nicht!
igorpamic schrieb:
Islamismus hat nichts mit dem Islam zu tun.Genauso wenig wie der Weihnachtsmann mit Weihnachten oder der Osterhase mit Ostern was gemeinsam haben.Das sollte doch nun wirklich endlich mal die letzte rechte Dumpfbacke kapieren.
Raggamuffin schrieb:Eintracht-Er schrieb:Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Meinungen je nach Windrichtung ändern. Diejenigen, die sagen, dass der Terror mit dem Islam zu tun hat, sagen auch, dass der Islam "nicht zu Deutschland gehört". Ist das jetzt eine Definitionsfrage was wie mit was zu tun hat oder ist dieser Widerspruch nicht zu begreifen? Oder ist das gar der Kampf um die ideologische Deutungshoheit?
Der Islamismus beruft sich auf den Islam, beruft sich der Islam auf Deutschland?
Der Islamismus wird aus dem Koran abgeleitet, wird der Islam aus dem Grundgesetz oder irgendwas anderem Deutschen abgeleitet?
Das kann man gar nicht vergleichen, daher ist das auch kein Widerspruch.
Ich weiß nicht, ob man nicht vielleicht nach dem Motto "Der Klügere gibt nach" solche Karikaturen entschärfen sollte. Ich kenne die Originale, die das verursacht hatten nicht. Andererseits ist ein Nachgeben auch gefährlich, da es die Terroristen als Erfolg verbuchen können und neu motiviert werden.
Andererseits könnte ein nicht Nachgeben sie auch motivieren, noch mehr abzudrehen....
Sehr schwierig. Egal was man macht.....
Andererseits könnte ein nicht Nachgeben sie auch motivieren, noch mehr abzudrehen....
Sehr schwierig. Egal was man macht.....
Raggamuffin schrieb:igorpamic schrieb:
So wie die Anschläge von Paris nichts mit dem Islam zu tun haben.Weil dies hat selbst der Innenminister gesagt.Das sollte doch jetzt jeder rechtsversüffte Pegida-Mitläufer endlich mal kapiert haben.
Das einzige was diese Anschläge mit dem Islam zu tun haben, ist, dass die Terroristen behauptet haben, dass sie den Islam vertreten.
Wenn das alles ist, dann hat das ja fast gar nichts damit zu tun, klar.
Der Islamismus hat also (fast) nichts mit dem Islam zu tun.
Eine Radikalisierung einer Sache hat also fast nichts mit der Sache selbst zu tun.
Das sehe ich aber mal komplett anders.
Ich denke mal, der Koran ist wie die Bibel in der Richtung, dass man für die These A Beweise da drin findet, wie auch für das Gegenteil von A.
Hyundaii30 schrieb:
Eigentlich braucht man diese Veranstaltung die nächsten Jahre nicht mehr austragen.
Werden eh nur Messi und Ronaldo gewählt.
Und Messi´s Nominierung war dieses Jahr ein absoluter Witz.
Die haben ein Abo gekauft, bis 2020 oder die Stimmzettel enthalten nur genau diese 2 Spieler, die anderen werden gelost.
Da bin ich aber auch mal gespannt. Das ist wohl eher das Feindbild, was von Hasspredigern oder anderen Radikalisierern vermittelt wird.
Das mag ein Minimalstfaktor sein.