
Eintracht-Laie
20072
"auch selbst gemacht"?
Ernsthaft jetzt? Du meinst die ungeduldigen User sind also mitschuldig?
Ein gutes System verarbeitet einfach den ersten Einloggversuch, zeigt eine Position in der Warteschlange an und der Benutzer sieht ob und wie sich der Status verändert. Und schon gibt es keine Notwendigkeit es noch einmal zu versuchen.
Ernsthaft jetzt? Du meinst die ungeduldigen User sind also mitschuldig?
Ein gutes System verarbeitet einfach den ersten Einloggversuch, zeigt eine Position in der Warteschlange an und der Benutzer sieht ob und wie sich der Status verändert. Und schon gibt es keine Notwendigkeit es noch einmal zu versuchen.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-auswaerts-schlaeft-s-sich-besser-a-1531530
Auswärts schläft’s sich besser
Trainer Adi Hütter wird die Eintracht körperlich auf ein Topniveau bringen müssen. Dieses Mal wird übernachtet.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-auswaerts-schlaeft-s-sich-besser-a-1531530
Auswärts schläft’s sich besser
Trainer Adi Hütter wird die Eintracht körperlich auf ein Topniveau bringen müssen. Dieses Mal wird übernachtet.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-talent-cavar-will-im-zweiten-anlauf-durchstarten,zukunft-von-cavar-100.html
Eintracht-Talent Cavar will im zweiten Anlauf durchstarten
Marijan Cavar hat sich im ersten halben Jahr bei der Frankfurter Eintracht an die Bundesliga gewöhnen dürfen. Nun will der junge Bosnier unter dem neuen Trainer Adi Hütter auftrumpfen. Sein Berater sieht Parallelen zu Marius Wolf.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-talent-cavar-will-im-zweiten-anlauf-durchstarten,zukunft-von-cavar-100.html
Eintracht-Talent Cavar will im zweiten Anlauf durchstarten
Marijan Cavar hat sich im ersten halben Jahr bei der Frankfurter Eintracht an die Bundesliga gewöhnen dürfen. Nun will der junge Bosnier unter dem neuen Trainer Adi Hütter auftrumpfen. Sein Berater sieht Parallelen zu Marius Wolf.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-trainingstorhueter-will-spielen-a-1523636
Trainingstorhüter will spielen
Leon Bätge bekam in den vergangenen beiden Spielzeiten deutlich zu spüren, was es heißt, nur dritte Wahl zu sein. Der Eintracht-Torhüter wechselt ablösefrei nach Würzburg.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-trainingstorhueter-will-spielen-a-1523636
Trainingstorhüter will spielen
Leon Bätge bekam in den vergangenen beiden Spielzeiten deutlich zu spüren, was es heißt, nur dritte Wahl zu sein. Der Eintracht-Torhüter wechselt ablösefrei nach Würzburg.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-nicolai-mueller-kehrt-nach-frankfurt-zurueck-a-1523687
Nicolai Müller kehrt nach Frankfurt zurück
Der Stürmer wechselt vom Hamburger SV ablösefrei zu den Hessen und vermeidet damit den Gang in die zweite Bundesliga.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-nicolai-mueller-kehrt-nach-frankfurt-zurueck-a-1523687
Nicolai Müller kehrt nach Frankfurt zurück
Der Stürmer wechselt vom Hamburger SV ablösefrei zu den Hessen und vermeidet damit den Gang in die zweite Bundesliga.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-profis-international-schlapp-ohne-fete-a-1522132
Eintracht-Profis international
Schlapp ohne Fete
Die Profis von Eintracht Frankfurt spielen sich für das große WM-Turnier warm - oder auch nicht.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-profis-international-schlapp-ohne-fete-a-1522132
Eintracht-Profis international
Schlapp ohne Fete
Die Profis von Eintracht Frankfurt spielen sich für das große WM-Turnier warm - oder auch nicht.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/alex-meier-der-mann-fuer-die-entscheidenden-momente-a-1514967
Der Mann für die entscheidenden Momente
Alex Meier spielte nicht bloß für Eintracht Frankfurt – zu seinen Glanzzeiten war er die Eintracht, wie Trainer Niko Kovac einmal sagte.
http://www.fr.de/sport/eintracht/alex-meier-der-mann-fuer-die-entscheidenden-momente-a-1514967
Der Mann für die entscheidenden Momente
Alex Meier spielte nicht bloß für Eintracht Frankfurt – zu seinen Glanzzeiten war er die Eintracht, wie Trainer Niko Kovac einmal sagte.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/kommentar-rosige-zeiten-a-1510066
Rosige Zeiten
Eintracht Frankfurt zeigt rund um den Pokalsieg, welches Potential im Verein steckt. Das gilt es nun, abzurufen. Ein Kommentar.
http://www.fr.de/sport/eintracht/kommentar-rosige-zeiten-a-1510066
Rosige Zeiten
Eintracht Frankfurt zeigt rund um den Pokalsieg, welches Potential im Verein steckt. Das gilt es nun, abzurufen. Ein Kommentar.
municadler schrieb:
NK könnte ja wenn da nichts dran ist, das Ganze mit einem klaren Bekenntnis ohne Hintertürchen zumindest was ihn betrfifft beenden.
Wir wissen ja nicht, ob intern vielleicht gar über eine Verlängerung gesprochen wird
Mit einer solchen Aussage würde seine Position nicht besser.
Ist alles nicht toll aber halt business as usual.
Mir ging es nur darum, dass die Presse gerade auf finger pointing macht und genau damit selbst genug zur Situation beiträgt.
SamuelMumm schrieb:
Mir ging es nur darum, dass die Presse gerade auf finger pointing macht und genau damit selbst genug zur Situation beiträgt.
Wenn sich die Verantwortlichen/Spieler tatsächlich von Zeitungsartikeln und Fragen bei einer Pressekonferenz (Frechheit sowas!) aus der Ruhe bringen lassen, dann haben die ein Problem mit der Berufsauffassung und nicht die Journalisten.
Diese Mär von den bösen Medien, die Erfolg verhindern habe ich noch nie verstanden.
Eintracht-Laie schrieb:
Wenn sich die Verantwortlichen/Spieler tatsächlich.....
Habe ich die irgendwo erwähnt?
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-rotieren-fuers-seelenheil-a-1469669
Rotieren fürs Seelenheil
Eintracht-Trainer Niko Kovac schafft das Kunststück, fast alle Spieler bei Laune zu halten.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-rotieren-fuers-seelenheil-a-1469669
Rotieren fürs Seelenheil
Eintracht-Trainer Niko Kovac schafft das Kunststück, fast alle Spieler bei Laune zu halten.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/spiel-in-dortmund-das-wirft-uns-nicht-um-a-1465505
„Das wirft uns nicht um“
Eintracht Frankfurt glaubt nicht, dass der späte K.o. Folgen haben wird.
http://www.fr.de/sport/eintracht/spiel-in-dortmund-das-wirft-uns-nicht-um-a-1465505
„Das wirft uns nicht um“
Eintracht Frankfurt glaubt nicht, dass der späte K.o. Folgen haben wird.
Veranstaltungstipp: Martin Fenin im Eintracht-Museum
Donnerstag, 22. Februar 2018: Tradition zum Anfassen "Martin Feniiiin!"
Am 22. Februar findet die mittlerweile schon 45. Folge der gemeinsam mit der Fan- und Förderabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ statt. Zu Gast ist Martin Fenin, der von 2008 bis 2011 für die Eintracht spielte.
Start: 22. Februar 2018, 19.30 Uhr im Eintracht Frankfurt Museum, Eintritt: 5,00 Euro, erm. 3,50 Euro. Mitglieder der Fan- und Förderabteilung und des Fördervereins Museum haben freien Eintritt.
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/donnerstag-22.-februar-2018-tradition-zum-anfassen-martin-feniiiin886.php
Donnerstag, 22. Februar 2018: Tradition zum Anfassen "Martin Feniiiin!"
Am 22. Februar findet die mittlerweile schon 45. Folge der gemeinsam mit der Fan- und Förderabteilung organisierten Veranstaltungsreihe „Tradition zum Anfassen“ statt. Zu Gast ist Martin Fenin, der von 2008 bis 2011 für die Eintracht spielte.
Start: 22. Februar 2018, 19.30 Uhr im Eintracht Frankfurt Museum, Eintritt: 5,00 Euro, erm. 3,50 Euro. Mitglieder der Fan- und Förderabteilung und des Fördervereins Museum haben freien Eintritt.
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/donnerstag-22.-februar-2018-tradition-zum-anfassen-martin-feniiiin886.php
Noch im alten Waldstadion gab es mal ein Spiel, bei dem boykottiert wurde, 20 Minuten lang (irgendwann 1999-2001 gegen Leverkusen). Der G-Block wurde abgesperrt, bei den Stimmungsblöcken der Gegentribüne wurde es auch versucht. Ich war damals bei der Aktion beteiligt und erinnere mich gut an das Drama! Der G-Block wurde leer gelassen, unter fast handgreiflichen Protesten sind einige Leute dann schimpfend in den H-Block ausgewichen. In den 30er Blöcken der Gegentribüne ist die Hälfte der Leute trotzdem rein. Das ist über 15 Jahre her. Bei der heutigen Gesellschaft, in der Egoismus immer größer und der Wille nach Protest kaum noch vorhanden ist, will ich mir mal den hier vielfach verlangten Boykott der leeren Kurve vorstellen... Ein Aufschrei sondersgleichen, weil die Kurveneingänge durch Fans gesperrt sind. "Die da" drücken anderen ihren Protest und ihre Meinung auf, was würde geheult werden... Seid doch bitte realistisch.
Man kann ja argumentativ immer sagen "ich habe meine Karte bezahlt und lasse mir von niemanden verbieten in den Block zu gehen", aber genau das lässt Protestformen wie "Kurve leer lassen" eben im Jahr 2018 obsolet werden, leider!
Wegbleiben? Also keinen wahrnehmbaren Protest zeigen? Ein paar wenige im Stadion, die doch singen? Keine Superkulisse, aber doch eine eher positive Stimmung im Stadion.
Warum also Stimmungsboykott?
Es geht um nichts anderes, als um einen überhöhten Wunsch, man könne durch ein Montagsspiel viel mehr Geld generieren, was ich für einen Trugschluss halte. Die Bundesliga lebt auch von den vollen Stadien und der Stimmung, da ist sie im Vergleich zu den großen Ligen vorne. Und genau jetzt muss man zeigen, dass die gut vermarktbare Kulisse das Rad als zu weit gedreht empfindet! Wendet sich diese Kulisse ab, schwindet der Wert!
Also muss diese Kulisse anwesend sein, aber Protest zeigen. Ich habe keine Lust diesem Termin den "Stimmungsrahmen" zu geben, den er benötigt, um mittelfristig akzeptiert zu werden. Und ja, mir tut es sehr weh um die Mannschaft. Ich denke jedoch, dass der langfristige Schaden, den unsere Fußballkultur, die Atmosphäre und mittelbar auch die Eintracht dadurch nimmt, wenn diese Entwicklung nicht gestoppt wird, ist höher als dieses Spiel ohne Stimmung.
Wir sehen doch bei einigen Vereinen schon den Willen sich gegen dieses Montagsspiel auszusprechen, das muss JETZT genutzt werden. Nicht nur besteht die reelle Chance diesen zehnten Schritt fanfeindlicher Schritte zurückzudrehen, nein, es würde auch die Schritte 11 bis 15 verzögern, vielleicht sogar den ein oder anderen verhindern! Es braucht einfach jetzt bei allen Montagsspielen diesen Protest und der muss sichtbar sein. Ein Spiel in Dortmund, bei dem ein paar Tausend Zuschauer auf der Südtribüne fehlen und alle, die protestieren wollen nicht anwesend sind, unterscheidet sich von der Kulisse ja kaum von Wolfsburg-Hoffenheim.
Man kann ja argumentativ immer sagen "ich habe meine Karte bezahlt und lasse mir von niemanden verbieten in den Block zu gehen", aber genau das lässt Protestformen wie "Kurve leer lassen" eben im Jahr 2018 obsolet werden, leider!
Wegbleiben? Also keinen wahrnehmbaren Protest zeigen? Ein paar wenige im Stadion, die doch singen? Keine Superkulisse, aber doch eine eher positive Stimmung im Stadion.
Warum also Stimmungsboykott?
Es geht um nichts anderes, als um einen überhöhten Wunsch, man könne durch ein Montagsspiel viel mehr Geld generieren, was ich für einen Trugschluss halte. Die Bundesliga lebt auch von den vollen Stadien und der Stimmung, da ist sie im Vergleich zu den großen Ligen vorne. Und genau jetzt muss man zeigen, dass die gut vermarktbare Kulisse das Rad als zu weit gedreht empfindet! Wendet sich diese Kulisse ab, schwindet der Wert!
Also muss diese Kulisse anwesend sein, aber Protest zeigen. Ich habe keine Lust diesem Termin den "Stimmungsrahmen" zu geben, den er benötigt, um mittelfristig akzeptiert zu werden. Und ja, mir tut es sehr weh um die Mannschaft. Ich denke jedoch, dass der langfristige Schaden, den unsere Fußballkultur, die Atmosphäre und mittelbar auch die Eintracht dadurch nimmt, wenn diese Entwicklung nicht gestoppt wird, ist höher als dieses Spiel ohne Stimmung.
Wir sehen doch bei einigen Vereinen schon den Willen sich gegen dieses Montagsspiel auszusprechen, das muss JETZT genutzt werden. Nicht nur besteht die reelle Chance diesen zehnten Schritt fanfeindlicher Schritte zurückzudrehen, nein, es würde auch die Schritte 11 bis 15 verzögern, vielleicht sogar den ein oder anderen verhindern! Es braucht einfach jetzt bei allen Montagsspielen diesen Protest und der muss sichtbar sein. Ein Spiel in Dortmund, bei dem ein paar Tausend Zuschauer auf der Südtribüne fehlen und alle, die protestieren wollen nicht anwesend sind, unterscheidet sich von der Kulisse ja kaum von Wolfsburg-Hoffenheim.
@NX01K
Danke für deine Erklärungen, ich kann sie durchaus verstehen.
Dennoch denke ich eine "leere" Kurve wäre letztlich "besser", selbst wenn sie nicht vollständig leer bliebe. Aber wenn kaum einer seine DK weitergibt, wie viel Stimmung gibt es dann? Auch keine, dazu ein visueller Effekt - der natürlich etwas kostet, den Verzicht auf ein Spiel.
Was mich wirklich entmutigt: Da kommt RB an einem Montagabend.
Mehr Kombination von falschen Entwicklungen geht doch kaum noch und trotzdem gehen wir hin? Gerade das erscheinen am Montagabend ist doch grotesk! Wir sagen "Diese Anstoßzeiten sind fanunfreundlich!" und trotzdem ist das Stadion dann voll!?
Wer soll uns da noch ernst nehmen???
Danke für deine Erklärungen, ich kann sie durchaus verstehen.
Dennoch denke ich eine "leere" Kurve wäre letztlich "besser", selbst wenn sie nicht vollständig leer bliebe. Aber wenn kaum einer seine DK weitergibt, wie viel Stimmung gibt es dann? Auch keine, dazu ein visueller Effekt - der natürlich etwas kostet, den Verzicht auf ein Spiel.
Was mich wirklich entmutigt: Da kommt RB an einem Montagabend.
Mehr Kombination von falschen Entwicklungen geht doch kaum noch und trotzdem gehen wir hin? Gerade das erscheinen am Montagabend ist doch grotesk! Wir sagen "Diese Anstoßzeiten sind fanunfreundlich!" und trotzdem ist das Stadion dann voll!?
Wer soll uns da noch ernst nehmen???
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/marco-russ-bemerkenswert-gut-a-1445934
Bemerkenswert gut
Eintracht-Routinier Marco Russ präsentiert sich im Herbst seiner Karriere in Topform und sorgt für Torgefahr aus den hinteren Reihen.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-hoehere-dichte-in-breite-und-spitze-a-1445894
Höhere Dichte in Breite und Spitze
Eintracht Frankfurt verfügt über einen qualitativ höherwertigen Kader, was unweigerlich zu einigen Härtefällen führt.
http://www.fr.de/sport/eintracht/marco-russ-bemerkenswert-gut-a-1445934
Bemerkenswert gut
Eintracht-Routinier Marco Russ präsentiert sich im Herbst seiner Karriere in Topform und sorgt für Torgefahr aus den hinteren Reihen.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-hoehere-dichte-in-breite-und-spitze-a-1445894
Höhere Dichte in Breite und Spitze
Eintracht Frankfurt verfügt über einen qualitativ höherwertigen Kader, was unweigerlich zu einigen Härtefällen führt.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-im-elitaeren-kreis-a-1444293
Im elitären Kreis
Eintracht Frankfurt sieht nach dem problemlosen Sprung ins DFB-Pokalhalbfinale schon die Konturen von Berlin.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-im-elitaeren-kreis-a-1444293
Im elitären Kreis
Eintracht Frankfurt sieht nach dem problemlosen Sprung ins DFB-Pokalhalbfinale schon die Konturen von Berlin.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/niederlage-in-augsburg-eintracht-code-dechiffriert-a-1441215
Eintracht-Code dechiffriert
Der FC Augsburg mit Trainer Manuel Baum hat eine Idee, wie Eintracht Frankfurt zu knacken ist. Und der Schachzug geht auf.
http://www.fr.de/sport/eintracht/niederlage-in-augsburg-eintracht-code-dechiffriert-a-1441215
Eintracht-Code dechiffriert
Der FC Augsburg mit Trainer Manuel Baum hat eine Idee, wie Eintracht Frankfurt zu knacken ist. Und der Schachzug geht auf.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-und-es-hat-klick-gemacht-a-1435892
Und es hat Klick gemacht
Eintracht Frankfurt startet hervorragend in die Rückrunde, ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde und steht zu Recht auf einem Champions-League-Rang.
http://www.fr.de/sport/eintracht/kevin-prince-boateng-die-autoritaet-a-1435907
Die Autorität
Kevin-Prince Boateng ist mit viel Charisma zum Gesicht von Eintracht Frankfurt geworden.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-und-es-hat-klick-gemacht-a-1435892
Und es hat Klick gemacht
Eintracht Frankfurt startet hervorragend in die Rückrunde, ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde und steht zu Recht auf einem Champions-League-Rang.
http://www.fr.de/sport/eintracht/kevin-prince-boateng-die-autoritaet-a-1435907
Die Autorität
Kevin-Prince Boateng ist mit viel Charisma zum Gesicht von Eintracht Frankfurt geworden.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/planungen-kaufen-und-verkaufen-a-1433893
Kaufen und verkaufen
Wie sich Eintracht Frankfurt für die Zukunft wappnen will. Paradebeispiel könnte Marius Wolf sein.
http://www.fr.de/sport/eintracht/planungen-kaufen-und-verkaufen-a-1433893
Kaufen und verkaufen
Wie sich Eintracht Frankfurt für die Zukunft wappnen will. Paradebeispiel könnte Marius Wolf sein.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/makoto-hasebe-auf-einmal-wieder-unverzichtbar-a-1433873
Auf einmal wieder unverzichtbar
Eintracht-Routinier Makoto Hasebe hat seine Formtief überwunden und ist aus der Mannschaft nicht wegzudenken.
http://www.fr.de/sport/eintracht/makoto-hasebe-auf-einmal-wieder-unverzichtbar-a-1433873
Auf einmal wieder unverzichtbar
Eintracht-Routinier Makoto Hasebe hat seine Formtief überwunden und ist aus der Mannschaft nicht wegzudenken.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/wolf-und-chandler-die-neue-fluegelzange-a-1430863
Die neue Flügelzange
Marius Wolf und Timothy Chandler sorgen rechts und links für Furore und bilden eine Art Traumpaar.
http://www.fr.de/sport/eintracht/wolf-und-chandler-die-neue-fluegelzange-a-1430863
Die neue Flügelzange
Marius Wolf und Timothy Chandler sorgen rechts und links für Furore und bilden eine Art Traumpaar.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-freiburg-eintracht-sucht-die-balance-a-1426291
Eintracht sucht die Balance
Der Frankfurter Bundesligist kommt gegen den SC Freiburg nicht über ein Remis hinaus, zeigt aber zeitweise eine spielerisch ansprechende Leistung.
http://www.fr.de/sport/eintracht/linker-verteidiger-denkzettel-fuer-willems-a-1426300
Denkzettel für Willems
Gegen Freiburg kommt Rechtsverteidiger Chandler auf der linken Seite zum Einsatz - und Jetro Willems ist nicht mal im Kader.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-freiburg-eintracht-sucht-die-balance-a-1426291
Eintracht sucht die Balance
Der Frankfurter Bundesligist kommt gegen den SC Freiburg nicht über ein Remis hinaus, zeigt aber zeitweise eine spielerisch ansprechende Leistung.
http://www.fr.de/sport/eintracht/linker-verteidiger-denkzettel-fuer-willems-a-1426300
Denkzettel für Willems
Gegen Freiburg kommt Rechtsverteidiger Chandler auf der linken Seite zum Einsatz - und Jetro Willems ist nicht mal im Kader.
Und mit den Abstürzen, das ist schon auch selbst gemacht, wenn die Last dadurch verdoppelt wird dass einige sich mit mehreren Geräten einzuloggen versuchen. Sowas ist halt eher kontraproduktiv.
Muss man natürlich nicht so sehen.
Kann man aber.