>

Eintracht-Laie

20072

#
Die Frage wäre dann allerdings: Welche Art von Interviews wollen wir als Fans überhaupt noch akzeptieren.
Zu weich gespült, da kann man es auch gleich lassen.
Kontrovers oder kritisch aber bitte auch nicht, so etwas macht man nicht -> "nachtreten"

Seien wir mal ehrlich, Dirk Schuster wird von nicht wenigen kritisiert für seine doch sehr limitierte Spielidee gesehen. Jan Rosenthal hat dies thematisiert und einfach seine Sicht der Dinge dazu gesagt, den Trainer dabei durchaus auch gelobt.
Wenn dies inzwischen auch nicht mehr OK ist, puh.....
#
Eine Frage zum Punkt: H3. (Bernie) Forum
"Entgegen dem Trend, dass Foren im Internet immer unbedeutender werden, wächst das Eintracht Forum. Es stellt so einen bedeutenden Beitrag zur Reichweite von Eintracht Frankfurt da. Zahlen zur letzten Saison:
- ca. 28.000 aktive User
- ein Anstieg der Beiträge um 60 %..."


28.000 aktive User und 60% mehr Beiträge?
"Letzte Saison" würde bedeuten 2017/2018. Sicher inklusive Pokaltriumph, als angenehmer "Sondereffekt"

Die Zahlen für das Gesamtjahr 2017 von SGE_Werner finde ich hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129422?page=2#4761315
minus 12,6% bei den Beiträgen.
Aktive User: 3213 (definiert als User die mind. einen Beitrag geschrieben haben in 2017)

Selbst mit einem Sondereffekt Pokal - wie kommt man auf 28.000 aktive User im Forum?
Sind da nicht eher Kunden gemeint, die sich angemeldet haben um etwas zu bestellen?
Und ein Plus von 60% bei den Beiträgen?

Weiß jemand mehr, also wie die Datenlage genau war?
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-eintracht-frankfurt-will-sich-oben-festbeissen-a-1619838
Eintracht Frankfurt will sich oben festbeißen
Eintracht Frankfurt hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt und wirkt ein bisschen wie ein erwachender Riese.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-fc-schalke-04-luka-jovic-greift-nach-den-sternen-a-1619449
Luka Jovic greift nach den Sternen
Eintracht-Stürmer Luka Jovic trifft wie er will - und führt jetzt sogar die Torschützenliste an.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-mit-vollgas-in-die-zukunft-a-1612498
Mit Vollgas in die Zukunft
Neuer Vermarktungschef Arnfried Lemmle verspricht: „Einige werden mit den Ohren schlackern.“
#
Genau letzteren Punkt meine ich, außerhalb des Stadions gibts wohl immer mehr Gewalt, da (denke ich) die Strafen nicht so hoch sind. Weiß gar nicht, ob man dafür bspw. ein Stadionverbot kriegen kann. Wenn nein, dann wäre das eine Erklärung.
#
Für eine Schlägerei auf einem Busparkplatz, 100 km vom Stadion entfernt, gibt es durchaus mal Stadionverbot. Sogar wenn man nur im selben Bus wie die Beteiligten saß.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-evan-ndicka-der-rohdiamant-a-1611151
Evan Ndicka: Der Rohdiamant
Evan Ndicka hat sich bei Eintracht Frankfurt zu einer festen Größe gemausert und soll einmal viel Geld bringen.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-gegner-die-altherrenkicker-von-apollon-limassol-a-1607721
Die Altherrenkicker von Apollon Limassol
13 Spieler von Apollon Limassol, dem Gegner der Eintracht in der Europa League, gehören der Ü30-Fraktion an. Für die Spielidee des Trainers ist diese Erfahrung essenziell.
#
FR

http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-vermummte-jagen-limassol-fans-durchs-bahnhofsviertel-a-1607287
Vermummte jagen Limassol-Fans durchs Bahnhofsviertel
An der Kaiserstraße greifen mutmaßliche Frankfurter Hooligans unvermittelt eine Gruppe von Limassol-Fans an und schlagen auf sie ein.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-apollon-limassol-ich-bin-froh-dass-ich-ein-luxusproblem-habe-a-1607229
„Ich bin froh, dass ich ein Luxusproblem habe“
Eintracht-Trainer Adi Hütter freut sich auf die Partie in der Europa League und lässt sich noch nicht in die Karten schauen.
#
Ich meine es war Fischer, der im Heimspiel sagte, dass auch bei Falette ein Wechsel im Raum stand.
#
Im Raum stehen kann ja vieles bedeuten, die Frage ist wer es in die Runde geworfen hat.
Hat der Spieler Falette einen Wechselwunsch geäußert, oder hat nicht eher die Eintracht gesagt man plane nicht mehr mit ihm. Um diese Frage geht es.
In meiner Erinnerung hat Falette keinen Wechselwunsch geäußert, aber ich mag mich irren.
#
Das Falette Interview passt irgendwie nicht zur Darstellung des Vereins, dass er in TG2 gekommen wäre, weil er signalisiert hätte wechseln zu wollen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Das Falette Interview passt irgendwie nicht zur Darstellung des Vereins, dass er in TG2 gekommen wäre, weil er signalisiert hätte wechseln zu wollen.


War es nicht Fabian, der angeblich weg wollte?
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/heimspiel-viel-mehr-als-nur-haudrauf-a-1603113
Viel mehr als nur Haudrauf
Eintracht Frankfurt verfügt über individuelle Qualität - und kann deshalb der Statistik trotzen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

verstehe das Problem nicht so richtig.

Steht doch in meinem Beitrag:
hier jedoch muss ich mehr als ne halbe Seite runterscrollen
#
OK, ich schreibe es besser: Ich finde es nicht problematisch.

Und es ist eine Abwägung in meinen Augen:
Für mich wäre das Problem "Interessierte User finden die jeweiligen Beiträge nicht, bzw. schwerer" gewichtiger als der Komfort "Nicht scrollen müssen".
Ansichtssache, natürlich.
#
Wir haben im Auswärts dabei inzwischen acht gepinnte Beiträge.

Das ist definitiv zu viel.
In manchen anderen Foren finde ich das auch grenzwertig, hier jedoch muss ich mehr als ne halbe Seite runterscrollen, das kann es m.E. nicht sein.
#
Ich finde es OK so, also auch die Anzahl der gepinnten Beiträge.
So bleibt es doch gerade übersichtlich, verstehe das Problem nicht so richtig.

Verbesserungsvorschlag:
Die gepinnten Beiträge chronologisch sortieren, also die nächste Auswärtsfahrt ganz oben und dann in der Reihenfolge der Termine fortführen.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/interview-sebastien-haller-frankfurt-ist-eine-verrueckte-fussballstadt-a-1601324
„Frankfurt ist eine verrückte Fußballstadt“
Eintracht-Stürmer Sebastien Haller spricht über seinen herausragenden Saisonstart, den manchmal ziemlich schmerzhaften Job als Fußballprofi und seine Rolle als Kabinen-DJ.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Und bloß nicht riskieren dass ein Spieler noch etwas kritisches/missverständliches sagt


Wenn ich mir die Fragen bei den PKs so anhöre frage ich mich wie ein Spieler da etwas kritisches oder missverständliches antworten soll...
#
bils schrieb:

Wenn ich mir die Fragen bei den PKs so anhöre frage ich mich wie ein Spieler da etwas kritisches oder missverständliches antworten soll...


Die PKs sind inzwischen Mist, was auch an den Medien und deren Fragen liegt, d'accord. Aber darum ging es nicht als Brodowin z.B. weiter schrieb:
"...Und wenn dann ein mal in der Woche ein Spieler den Medienvertretern zum Pressegespräch hin geworfen wird, dann steht am nächsten Tag halt auch in jeder Zeitung das gleiche."

Sondern um Möglichkeiten ohne Aufsicht mit Spielern zu sprechen, auch um individuelle Akzente in der Berichterstattung setzen zu können. Wie hier, durchaus berechtigt, gefordert wird.
#
Was man der schreibenden Zunft zugute halten muss ist, dass die Eintracht ihre Spieler ja inzwischen relativ konsequent abschirmt. Das erleichtert die journalistischen Arbeit sicher nicht. Die Eintracht hat vermutlich ihre Gründe, warum sie lieber über die hauseigenen Kanäle Sachen nach außen gibt. Der Vielfalt ist dieses Vorgehen vermutlich nicht zuträglich. Und wenn dann ein mal in der Woche ein Spieler den Medienvertretern zum Pressegespräch hin geworfen wird, dann steht am nächsten Tag halt auch in jeder Zeitung das gleiche.
#
Brodowin schrieb:

"....Die Eintracht hat vermutlich ihre Gründe, warum sie lieber über die hauseigenen Kanäle Sachen nach außen gibt. Der Vielfalt ist dieses Vorgehen vermutlich nicht zuträglich...."


Jep, alles im Griff haben, auch was zukünftige Vermarktungsmöglichkeiten angeht. Und bloß nicht riskieren dass ein Spieler noch etwas kritisches/missverständliches sagt - dies scheinen mir die Gründe.
Das "vermutlich" kann man getrost streichen, es wird halt immer steriler. Traurige Entwicklung - nicht nur bei uns, was aber auch nicht tröstet.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir 20 Scheißpässe spielen und 4 kommen an und dadurch fallen 2 Tore ist doch alles gut, oder?

Von 20 Scheißpässen kommt keiner an.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Von 20 Scheißpässen kommt keiner an.


Du liest die Beiträge aber auch sehr genau

Ansonsten: Aufregung über die FR mal wieder, das Gebabbel wird eröffnet durch das Statement: "Ich lese den Artikel nicht, finde ihn aber natürlich scheiße" - Alltag im Forum, auch in der Länderspielpause.
Hätte man den Artikel mal gelesen, dann wäre einem klar geworden:
- Niemand behauptet "dass wir nur noch lang und weit den Ball nach vorne bolzen"
- Natürlich können sich Gegner auf Langholz als Vorzugsmittel leichter einstellen, als auf eine Mannschaft die variabel agiert. Solange es funktioniert gibt es Langholz und auch ich bin glücklich, wenn es damit mal vorbei ist (z.B. weil ein Gegner eine Halbzeit gezeigt hat wie man dagegen erfolgreich verteidigt) dann wäre eine weitere Variante gut.
- Da steckt eine ganze Menge Lob drin in diesem Artikel, es wird wiederholt anerkannt wie gut es bisher funktioniert.
#
FR

http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-die-leichtigkeit-des-seins-a-1597683
Die Leichtigkeit des Seins
Verunsicherung ist bei Eintracht Frankfurt Selbstvertrauen gewichen und führt nach sieben Spieltagen zu in einer identischen Punktausbeute wie vor einem Jahr.