
Eintracht-Laie
20072
propain schrieb:
Keine Ahnung wie du auf diesen Wert kommst. Ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen ist stark übergewichtig.
Das aktuelle Trikot gibt es bis 3XL, ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen benötig größere Größen?
Hyundaii30 schrieb:
Aber selbst wenn wir am Saisonende 12 werden würden und in der Europaleague nicht die Gruppenphase überstehen sollten, war es trotzdem eine ordentliche Saison.
das wäre kein Beinbruch, aber unter einer " ordentlichen" Saison stell ich mir dann doch was anderes vor.
Warum ein Mittelfeldplatz zwingend langweilig sein soll versteh ich auch nicht ganz, da der Autor aber einen Mittelfeldplatz mit langweilig gleichsetzt, ist wenn man es so sieht die "Gefahr" einer langweiligen Saison durchaus gegeben. Klar ist es noch früh in der Saison, aber es scheint zumindest so, als wenn dieses Jahr weniger "Top 6 Kandidaten" als in den Vorjahren sich ne schwache Saison nehmen wollen.
Sehe ich ähnlich, Platz 12 als Saisonabschluss wäre sicher nicht ordentlich.
Ob man dies so früh schon abschätzen kann, oder bereits jetzt als Gefahr am Horizont ausmachen kann, darüber kann man sicher streiten. Aber die Einschätzung:
"... dass das in diesem Jahr noch ein wenig schwerer werden wird als es ohnehin ist für einen Klub wie Eintracht Frankfurt, unter die ersten Sechs zu kommen..."
ist sicher nicht völlig wirklichkeitsfremd.
Ob man dies so früh schon abschätzen kann, oder bereits jetzt als Gefahr am Horizont ausmachen kann, darüber kann man sicher streiten. Aber die Einschätzung:
"... dass das in diesem Jahr noch ein wenig schwerer werden wird als es ohnehin ist für einen Klub wie Eintracht Frankfurt, unter die ersten Sechs zu kommen..."
ist sicher nicht völlig wirklichkeitsfremd.
Eintracht-Laie schrieb:
Sehe ich ähnlich, Platz 12 als Saisonabschluss wäre sicher nicht ordentlich.
Ob man dies so früh schon abschätzen kann, oder bereits jetzt als Gefahr am Horizont ausmachen kann, darüber kann man sicher streiten. Aber die Einschätzung:
"... dass das in diesem Jahr noch ein wenig schwerer werden wird als es ohnehin ist für einen Klub wie Eintracht Frankfurt, unter die ersten Sechs zu kommen..."
ist sicher nicht völlig wirklichkeitsfremd.
Ich gehe am Saisonende von einem einstelligen Tabellenplatz aus und dann wäre es auch eine ordentliche Saison.
Wenn wir im Pokal und EL noch möglichst weit kommen, wäre es sogar eine sehr ordentliche Saison, die die Weiterentwicklung der Mannschaft noch bestätigen würde und eine Hoffnung auf Verstetigung macht.
Die Fahrstuhlzeiten dürften wohl endgültig vorbei sein, heute werden wir als Mitbewerber um die oberen Plätze wahrgenommen und nicht mehr, wie jahrelang, als potentieller Abstiegskandidat.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niemandsland-zr-13109805.html
Eintracht: Langweilige Saison droht - Wochen der Wahrheit stehen bevor
Der SGE droht eine eher langweilige Bundesliga-Saison. Doch zunächst folgen die Wochen der wahrheit.
[EDIT bils - Link geändert]
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niemandsland-zr-13109805.html
Eintracht: Langweilige Saison droht - Wochen der Wahrheit stehen bevor
Der SGE droht eine eher langweilige Bundesliga-Saison. Doch zunächst folgen die Wochen der wahrheit.
[EDIT bils - Link geändert]
@LTuicma
Vielen Dank für den Hinweis und die Aufarbeitung!
Bei Punkt 15 fand ich diesen Ertrag ganz interessant:
"977 Tausend Euro aus der Auflösung von wegfallenden Verbindlichkeiten aus Spielervermittlerhonorarverträgen aufgrund von vorzeitigen Vertragsauflösungen."
Ich interpretiere dass wir durch Vertragsauflösungen dann auch weniger an Spielervermittler zahlen mussten. Gut, wird sicher der aufnehmende Verein dann übernehmen müssen, da sicher kein Berater auf Kohle verzichtet.
Aber scheinbar tauchen diese "Erträge" (also Einsparungen) hier noch auf, sind also nicht Teil einer Ablösesumme.
Vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter im Back Office von 94 auf 122
30% mehr Mitarbeiter - Jobmotor SGE
Vielen Dank für den Hinweis und die Aufarbeitung!
Bei Punkt 15 fand ich diesen Ertrag ganz interessant:
"977 Tausend Euro aus der Auflösung von wegfallenden Verbindlichkeiten aus Spielervermittlerhonorarverträgen aufgrund von vorzeitigen Vertragsauflösungen."
Ich interpretiere dass wir durch Vertragsauflösungen dann auch weniger an Spielervermittler zahlen mussten. Gut, wird sicher der aufnehmende Verein dann übernehmen müssen, da sicher kein Berater auf Kohle verzichtet.
Aber scheinbar tauchen diese "Erträge" (also Einsparungen) hier noch auf, sind also nicht Teil einer Ablösesumme.
Vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter im Back Office von 94 auf 122
30% mehr Mitarbeiter - Jobmotor SGE
@eiGUDEAdler-Video
Dieser Stephan bezieht sich auf ein Interview im Sky-Studio, am Tag des Pokalfinales, am 27.05.2019. und erklärt das Zitat sei bösartig aus dem Zusammenhang gerissen.
Das Interview der Ruhr-Nachrichten stammt vom 24.05. - ein typisches Interview im Vorfeld eines Pokalfinales. Aber eben 3 Tage vorher.
Es kann sich also nicht um eine missglückte Transkription des Sky-Interviews handeln.
Dieser Stephan bezieht sich auf ein Interview im Sky-Studio, am Tag des Pokalfinales, am 27.05.2019. und erklärt das Zitat sei bösartig aus dem Zusammenhang gerissen.
Das Interview der Ruhr-Nachrichten stammt vom 24.05. - ein typisches Interview im Vorfeld eines Pokalfinales. Aber eben 3 Tage vorher.
Es kann sich also nicht um eine missglückte Transkription des Sky-Interviews handeln.
Mir kommt es auch so vor, als wollten beide AM gewissermaßen in Schutz nehmen. Scheinbar ist der eine mit ihm ja persönlich bekannt und hängt bei ihm im Zimmer und auf dem Sofa rum.
Dank an Laie: der zeitliche Abstand war mir noch garnicht bewusst. Also hat er die blöde Meldung öfter rausgehauen.
Dank an Laie: der zeitliche Abstand war mir noch garnicht bewusst. Also hat er die blöde Meldung öfter rausgehauen.
Ich frage mich, was die Diskussion aktuell neues bringen soll. Es gibt Leute, die gegen Möller sind und Leute, die das nicht sind oder zumindest nicht völlig gegen ihn. Am Ende müssen die Verantwortlichen die Pros und Kontras (dazu gehören übrigens auch die Ablehnung einiger Fans) gegeneinander abwägen.
Bis jetzt empfinde ich das Stimmungsbild der Fans sowohl hier als auch an anderen Stellen zu Möller sehr unterschiedlich. Weder NWK, noch UF , noch irgendein Fan hier oder dort, kann für eine ganze Kurve sprechen (auch wenn es manchmal so vorkommt, als würden sich Teile das anmaßen wollen).
Letztlich ist Bobic jetzt in einer blöden Situation, in die er sich selbst zum Teil rein manövriert hat. Setzt er Möller durch, motzen die Fans. Setzt er ihn nicht durch, sieht es vielleicht so aus, als würde er dem Druck aus der Kurve nachgeben und es als wichtiger erachten als sportliche Aspekte.
Bis jetzt empfinde ich das Stimmungsbild der Fans sowohl hier als auch an anderen Stellen zu Möller sehr unterschiedlich. Weder NWK, noch UF , noch irgendein Fan hier oder dort, kann für eine ganze Kurve sprechen (auch wenn es manchmal so vorkommt, als würden sich Teile das anmaßen wollen).
Letztlich ist Bobic jetzt in einer blöden Situation, in die er sich selbst zum Teil rein manövriert hat. Setzt er Möller durch, motzen die Fans. Setzt er ihn nicht durch, sieht es vielleicht so aus, als würde er dem Druck aus der Kurve nachgeben und es als wichtiger erachten als sportliche Aspekte.
SGE_Werner schrieb:
...
Letztlich ist Bobic jetzt in einer blöden Situation, in die er sich selbst zum Teil rein manövriert hat. Setzt er Möller durch, motzen die Fans. Setzt er ihn nicht durch, sieht es vielleicht so aus, als würde er dem Druck aus der Kurve nachgeben und es als wichtiger erachten als sportliche Aspekte.
Und wenn er über seinen Schatten springen würde und das zuständige Gremium, also den Verein, entscheiden lassen würde?
Was soll passieren? Teile der Kurve mögen ihn so oder so nicht und seine Fans würden ihm aktuell alles nachsehen.
Aceton-Adler schrieb:
Dass es dann eben beim Versuch der Installation solcher Personalien zu Gegenwind kommt, unterscheidet eben einen Fußballklub von einem normalen Unternehmen. An dieser Stelle ist einfach etwas Fingerspitzengefühl der Verantwortlichen gefordert. Das Fass hat hier aus meiner Sicht deshalb nicht die Fanszene aufgemacht, sondern leider Bobic. Denn Bobic hätte Möller sicherlich durchsetzen können ohne diese ohnehin schon vorhandene Unruhe weiter zu schüren zu müssen. Jetzt haben wir noch viel mehr Unruhe, finde ich auf jeden Fall Mist und vorallem unnötig.
Was für ein Quatsch.
Bobic hat sich vielleicht etwas flapsig ausgedrückt. Er hat sich vielleicht nicht eingehend genug mit der Vergangenheit eines Andi Möller bei Eintracht Frankfurt beschäftigt, das kann man ihm sicherlich vorwerfen.
Aber das Fass aufgemacht hat die UF mit einem diffamierenden Banner und der NWK e.V. mit einem ebenso diffamierenden Statement verbunden mit einer Drohung (dann sehen wir "rot").
Nicht falsch verstehen: Ich bin eigentlich ein Gegner von Andi Möller, möchte den nicht bei uns haben. Aus verschiedenen Gründen. Die Art und Weise wie diese Personalie aber von einem Teil der Fanszene hochgepusht wird finde ich absurd. Mich beschleicht das Gefühl das die Causa Möller benutzt wird um endlich mal richtig losledern zu können.
Was die Frage angeht wer das Fass aufgemacht hat, das Statement im Stadion erwähnte Bobic mit keinem Wort. Wieso auch, er ist Angestellter der AG und das NLZ gehört zum Verein. (Natürlich gibt es Verflechtungen, weiß ich auch).
Aber wie gesagt, das erste Statement war mitnichten ein Angriff auf Bobic.
Aber wie gesagt, das erste Statement war mitnichten ein Angriff auf Bobic.
Wie dem auch sei, wir haben zwei verschiedene Quellen, die sich eben nicht decken. Fragen die hierzu aufkommen, sind also verständlich.
Meine Vermutung: Das veröffentlichte Urteil der UEFA nimmt - sofern ich mich nicht verlesen habe - ausschließlich Bezug auf das Heimspiel gegen Straßburg. Es erging aber noch ein weiteres Urteil zum Auswärtsspiel, dieses wurde aber nicht von der UEFA veröffentlicht. So würde sich die Abweichung erklären lassen.
Meine Vermutung: Das veröffentlichte Urteil der UEFA nimmt - sofern ich mich nicht verlesen habe - ausschließlich Bezug auf das Heimspiel gegen Straßburg. Es erging aber noch ein weiteres Urteil zum Auswärtsspiel, dieses wurde aber nicht von der UEFA veröffentlicht. So würde sich die Abweichung erklären lassen.
Jep, völlig in Ordnung wenn jemand auf so eine Diskrepanz hinweist.
Was die Veröffentlichungen auf der UEFA-Seite angeht, die sind wirklich etwas unklar. Was mir z.B. aufgefallen ist:
Oft gibt es eine Information über den Start von Ermittlungen, a la:
"Disciplinary proceedings have been opened....." und die Begegnung wird genannt.
Einige Tage später dann eine Information mit:
"The UEFA Control, Ethics and Disciplinary Body (CEDB) has announced the following decisions:"
und die Strafe zur Begegnung wird genannt.
Bei uns fehlt z.B. die Information über den Start von Ermittlungen. Weshalb ich denke da wird nicht durchgängig veröffentlicht. Bei Ankündigungen schon nicht so toll, aber was Entscheidungen angeht - wenn die nicht vollständig sind, dann kann man es auch gleich lassen.
Was die Veröffentlichungen auf der UEFA-Seite angeht, die sind wirklich etwas unklar. Was mir z.B. aufgefallen ist:
Oft gibt es eine Information über den Start von Ermittlungen, a la:
"Disciplinary proceedings have been opened....." und die Begegnung wird genannt.
Einige Tage später dann eine Information mit:
"The UEFA Control, Ethics and Disciplinary Body (CEDB) has announced the following decisions:"
und die Strafe zur Begegnung wird genannt.
Bei uns fehlt z.B. die Information über den Start von Ermittlungen. Weshalb ich denke da wird nicht durchgängig veröffentlicht. Bei Ankündigungen schon nicht so toll, aber was Entscheidungen angeht - wenn die nicht vollständig sind, dann kann man es auch gleich lassen.
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
Wenn die FR die Essgewohnheit eines Spielers zu erwähnen wagt, dann ist es inzwischen auch schon nicht mehr OK. Gute Güte....
Es ist einfach ein unterhaltsames Detail, mehr nicht.
Es ging glaube ich eher um die Verwunderung über diesen völlig zusammenhangslosen Satz von DUR in seinem Artikel:
" Bei den Gunners ist der 27-Jährige mittlerweile Stammkeeper, da Costa in Frankfurt der Dauerbrenner, der in der vergangenen Saison alle 50 Pflichtspiele absolviert und das ohne Yoga oder vegane Ernährung geschafft hat."
Ich habe mich beim Lesen auch gefragt, was das soll. Klar, kann man schreiben. Ist nicht schlimm. Genau wie er hätte schreiben können "da Costa hat 50 Pflichtspiele absolviert und das ganz ohne Hundehaftpflichtversicherung und Nagellack". Hätte ungefähr den gleichen Informationsgehalt.
Naja, in einer Zeit in der jeder Profi medizinisch sehr umfangreich überwacht, Ernährungspläne sehr ausgeklügelt sind, wir auch schon Yoga und Akupunkturexperten hatten und man bei Leuten wie Tuchel schon auch mal das Gefühl bekommen konnte es mit der Askese zu übertreiben, da finde ich so ein Detail schon auch interessant und bemerkenswert.
Zumindest interessanter als Hundehaftpflicht und Nagellack.
Und ich denke Durstewitz hat es auch eher positiv gemeint, im Sinne von "Ein Profi, der bei all dem Leistungssport und Körperoptimierung in der Branche, ganz unverkrampft Bock auf Fleisch hat".
Zumindest interessanter als Hundehaftpflicht und Nagellack.
Und ich denke Durstewitz hat es auch eher positiv gemeint, im Sinne von "Ein Profi, der bei all dem Leistungssport und Körperoptimierung in der Branche, ganz unverkrampft Bock auf Fleisch hat".
Gelöschter Benutzer
In sofern ist Durstewitz ja quasie ein wahrer Literat, weil er zum Nachdenken darüber anregt, wie er sein Geschriebenes wohl gemeint haben könnte.
Eintracht-Laie schrieb:
Ein Profi, der bei all dem Leistungssport und Körperoptimierung in der Branche, ganz unverkrampft Bock auf Fleisch hat
Wow. Unverkrampft. Am Ende ist der Danny noch so ne richtige Type. So ne unverkrampfte Anti-Mainstream-Persönlichkeit.
Solche unverwechselbaren Charaktere, die auf den ganzen esoterischen Scheissdreck pfeifen und noch richtig unverkrampft Bock auf Fleisch haben, haben wir viel zu wenig. Viel zu wenig.
Vielleicht hätte er es aber mit Yoga und Akupunktur schon zu Jogi geschafft ....
Vielleicht wollte Durstewitz da ja was andeuten
Vielleicht wollte Durstewitz da ja was andeuten
Dass dies das Gebabbel ist, ist Dir noch bewusst?
Jepp...und?
Ich babbel grummelnd über die Einschätzung der FR-Artikel. Und nun?
Ich babbel grummelnd über die Einschätzung der FR-Artikel. Und nun?
Wenn die FR die Essgewohnheit eines Spielers zu erwähnen wagt, dann ist es inzwischen auch schon nicht mehr OK. Gute Güte....
Es ist einfach ein unterhaltsames Detail, mehr nicht.
Es ist einfach ein unterhaltsames Detail, mehr nicht.
Dass dies das Gebabbel ist, ist Dir noch bewusst?
Gelöschter Benutzer
Eintracht-Laie schrieb:
Wenn die FR die Essgewohnheit eines Spielers zu erwähnen wagt, dann ist es inzwischen auch schon nicht mehr OK. Gute Güte....
Es ist einfach ein unterhaltsames Detail, mehr nicht.
Es ging glaube ich eher um die Verwunderung über diesen völlig zusammenhangslosen Satz von DUR in seinem Artikel:
" Bei den Gunners ist der 27-Jährige mittlerweile Stammkeeper, da Costa in Frankfurt der Dauerbrenner, der in der vergangenen Saison alle 50 Pflichtspiele absolviert und das ohne Yoga oder vegane Ernährung geschafft hat."
Ich habe mich beim Lesen auch gefragt, was das soll. Klar, kann man schreiben. Ist nicht schlimm. Genau wie er hätte schreiben können "da Costa hat 50 Pflichtspiele absolviert und das ganz ohne Hundehaftpflichtversicherung und Nagellack". Hätte ungefähr den gleichen Informationsgehalt.
Der Sozialmediaweltmeister könnte ja auch einmal seine Kanäle nutzen, um alle aufzuklären und seine armen Mitarbeiter an der Hotline entlasten.
Nur so eine Idee.
Nur so eine Idee.
Ich denke denen ist eine Zeile verrutscht!
Begründung: Es gibt einige bei denen eine alte Bankverbindung (identischer Name, halt weiter im System) oder Daten von Verwandten (identischer Nachname, anderer Vorname) verwendet wurden.
In beiden Fällen liegen die natürlich direkt unter/neben dem richtigen Eintrag. Bei anderen ist der nächste Eintrag/IBAN halt jemand Fremdes, weil keine alte Bankverbindung im System und keine Verwandten.
Das ist schon bitter, unser Ticketversand ist ohnehin schon kompliziert und veraltet (Postversand, statt Freischaltung der DK, meine DK kam dreimal, weil erst ein falscher Rechenbetrag, dann Daten falsch auf die Karte geschrieben).
Wenn dann noch so Böcke passieren, die armen Mitarbeiter. Hoffentlich bekommt da mal jemand einen Einlauf und es verbessert sich mal. Ist doch auch für die Mitarbeiter & Verantwortlichen ein Horror.
Begründung: Es gibt einige bei denen eine alte Bankverbindung (identischer Name, halt weiter im System) oder Daten von Verwandten (identischer Nachname, anderer Vorname) verwendet wurden.
In beiden Fällen liegen die natürlich direkt unter/neben dem richtigen Eintrag. Bei anderen ist der nächste Eintrag/IBAN halt jemand Fremdes, weil keine alte Bankverbindung im System und keine Verwandten.
Das ist schon bitter, unser Ticketversand ist ohnehin schon kompliziert und veraltet (Postversand, statt Freischaltung der DK, meine DK kam dreimal, weil erst ein falscher Rechenbetrag, dann Daten falsch auf die Karte geschrieben).
Wenn dann noch so Böcke passieren, die armen Mitarbeiter. Hoffentlich bekommt da mal jemand einen Einlauf und es verbessert sich mal. Ist doch auch für die Mitarbeiter & Verantwortlichen ein Horror.
Deswegen geht meine Nachfrage nicht an die Mitarbeiter, sondern gleich höher.
Die Person hat schon die Mail.
Finde es halt nicht besonders glücklich da keine genauen Preise festzulegen.
...und ja ich kann es mir leisten, da ich bis zur K.O. Phase eh den günstigsten Preis bezahle.
Das Verfahren an sich ist ja auch OK. ...und gegen welchen Gegner wir spielen ist mir auch egal.
Die Person hat schon die Mail.
Finde es halt nicht besonders glücklich da keine genauen Preise festzulegen.
...und ja ich kann es mir leisten, da ich bis zur K.O. Phase eh den günstigsten Preis bezahle.
Das Verfahren an sich ist ja auch OK. ...und gegen welchen Gegner wir spielen ist mir auch egal.
@ThorstenH
Ernst gemeinte Frage: Wie sähe eine bessere Lösung für Dich aus?
Ernst gemeinte Frage: Wie sähe eine bessere Lösung für Dich aus?
Preis von vorneherein festsetzen oder die Möglichkeit die DK jeweils nach den Phasen (Play Offs, Gruppenphase) zu erneuern.... Nicht erneuerte DK's können dann "normal" verkauft werden.
Mir geht es da aber um klare AGB's.
Die Kritik ist auch bei der Eintracht AG angekommen und damit ist es für mich auch gut.
Mir geht es da aber um klare AGB's.
Die Kritik ist auch bei der Eintracht AG angekommen und damit ist es für mich auch gut.
Danke für die Meldung. Wir verwenden hier die Suchengine von Google, die Ergebnisse können wir also im Zweifel nicht beeinflussen. Werden das trotzdem mal an yum weiterleiten, ob man hier was optimieren kann.
@Mangelhafte Suchfunktion
Funktioniert weiterhin nicht, aber danke fürs Weiterleiten. Ihr könnt natürlich nichts dafür als Mods.
Insgesamt muss man schon sagen: Echt schwach, dass man so eine Grundfunktion nicht zum Laufen zu bringt.
Was bringt einen da die Auszeichnung bezüglich Sozialer Medien etc.?
(Als Lösung für die News allein: Bei "Aktuelles" gibt es ebenfalls eine Suche, so kann man zumindest die News durchsuchen. Aber halt nur ne halbe Lösung)
Funktioniert weiterhin nicht, aber danke fürs Weiterleiten. Ihr könnt natürlich nichts dafür als Mods.
Insgesamt muss man schon sagen: Echt schwach, dass man so eine Grundfunktion nicht zum Laufen zu bringt.
Was bringt einen da die Auszeichnung bezüglich Sozialer Medien etc.?
(Als Lösung für die News allein: Bei "Aktuelles" gibt es ebenfalls eine Suche, so kann man zumindest die News durchsuchen. Aber halt nur ne halbe Lösung)
@Suchfunktion (Allgemein auf der Seite, nicht die Suche im Forum!)
Hat mal jemand von den Verantwortlichen diese Funktion mal getestet?
Ich gebe das Suchwort Gramlich ein, das Ergebnis sind 714 Treffer über alle Bereiche, dazu wie viele in verschiedenen Unterbereichen, die ich auch per Klick wählen kann. Was sicher hilfreich ist.
Aber die Ergebnisse sind völlig unbrauchbar, es werden Artikel aufgelistet die folgende Begriffe enthalten (diese werden hervorgehoben):
nämlich
fraglich
Räumlichkeiten
Ernsthaft...was soll man damit anfangen?
Hat mal jemand von den Verantwortlichen diese Funktion mal getestet?
Ich gebe das Suchwort Gramlich ein, das Ergebnis sind 714 Treffer über alle Bereiche, dazu wie viele in verschiedenen Unterbereichen, die ich auch per Klick wählen kann. Was sicher hilfreich ist.
Aber die Ergebnisse sind völlig unbrauchbar, es werden Artikel aufgelistet die folgende Begriffe enthalten (diese werden hervorgehoben):
nämlich
fraglich
Räumlichkeiten
Ernsthaft...was soll man damit anfangen?
MainzA-dler schrieb:
In diesem Zusammenhang finde ich den Begriff Denunziation schlicht daneben . Was der machte ist vereinsschädigend. Die Zugriffe wurden von einem Eintrachtcomputer gestartet . Ob es nur der eine User war ist mir natürlich unklar. Denke aber das bei 5000 Zugriffen vielleicht noch andere User von SGE dabei gewesen sein könnten- reine Spekulation meinerseits. Würde die Sache aber eher verschlimmern.
Wie gesagt kann der RB Mann seine Daten auch an andere Vereine weiter gegeben haben, wenn die Zugriffszahl allein auf Logins unter dieser Kennung beruht beweisst das noch gar nichts.
Kannst ja mal denjenigen sagen die Pyro's in der EL gezündelt haben, dass das Vereinsschädigend ist und Du sie deshalb meldest ist ja dann auch kein denunzieren. Viel Spaß. Vereine sind immer auch Klüngel da sticht ne Krähe ner anneren kein Auge aus. Von daher finde ich es schonmal löblich das der Mann gefeuert wurde.
Cadred schrieb:
Wie gesagt kann der RB Mann seine Daten auch an andere Vereine weiter gegeben haben, wenn die Zugriffszahl allein auf Logins unter dieser Kennung beruht beweisst das noch gar nichts.
Könnte er, na klar. Ist aber unrelevant, weil:
Laut "International Soccer Bank" wurden zwischen August 2017 und Januar 2019 mindestens 5664 illegale Zugriffe auf das System getätigt – von einem Computer des Eintracht Frankfurt e.V.
(aus dem FR-Artikel)
Eintracht-Laie schrieb:
Laut "International Soccer Bank" wurden zwischen August 2017 und Januar 2019 mindestens 5664 illegale Zugriffe auf das System getätigt – von einem Computer des Eintracht Frankfurt e.V.
Der der dafuer verantwortlich war gehoert schon wegen bodenloser Doofheit gefeuert.
Hat auch noch den Zusatzeffekt, dass die Jungs sich nicht nach dem mageren 1:5 in München in alle Urlaubswinde zerstreuen und direkt Wechselflausen in den Kopf gesetzt bekommen, sondern dass sie als Team erst nochmal Orte Besuchen, die vermutlich die wenigsten (keiner) von Ihnen schon mal gesehen haben (hat). Da lassen sich doch schon wunderbar Pläne für die nächste Saison schmieden...
Matzel schrieb:
Hat auch noch den Zusatzeffekt, dass die Jungs sich nicht ... direkt Wechselflausen in den Kopf gesetzt bekommen, sondern dass sie als Team erst nochmal Orte Besuchen... Da lassen sich doch schon wunderbar Pläne für die nächste Saison schmieden...
Da fehlt mir ein wenig der Glaube, sorry. Wie muss ich mir sowas vorstellen?
„Hör mal, Du verdienst 2,5 Mio mehr und spielst dort CL!“
„Ach nö, lass mal Berater. Die Chinatour mit den Buddys war so geil, ich bleib in Frankfurt“
Schöne Vorstellung...aber vielleicht doch etwas naiv.
Eintracht-Laie schrieb:Matzel schrieb:
Hat auch noch den Zusatzeffekt, dass die Jungs sich nicht ... direkt Wechselflausen in den Kopf gesetzt bekommen, sondern dass sie als Team erst nochmal Orte Besuchen... Da lassen sich doch schon wunderbar Pläne für die nächste Saison schmieden...
Da fehlt mir ein wenig der Glaube, sorry. Wie muss ich mir sowas vorstellen?
„Hör mal, Du verdienst 2,5 Mio mehr und spielst dort CL!“
„Ach nö, lass mal Berater. Die Chinatour mit den Buddys war so geil, ich bleib in Frankfurt“
Schöne Vorstellung...aber vielleicht doch etwas naiv.
Auf dieses Niveau herunter reduziert funktioniert es nicht, korrekt.
Aber vielleicht erinnerst Du Dich daran, dass z.B. Rebic trotz aller gegenteiligen Annahmen letzten Sommer nicht gewechselt ist und das zu einem großen Teil darauf zurückzuführen ist, dass er sich hier wohl fühlt und eine Perspektive sah.
Garantiert wird eine solche Reise auch von den Verantwortlichen genutzt, um sich mir den Spielern auszutauschen und sie zu beeinflussen.
Eintracht-Laie schrieb:
Wie muss ich mir sowas vorstellen?
„Hör mal, Du verdienst 2,5 Mio mehr und spielst dort CL!“
„Ach nö, lass mal Berater. Die Chinatour mit den Buddys war so geil, ich bleib in Frankfurt“
Warum nicht? Reduziere die 2,5 Millionen einfach mal auf 2,5 Tausend, dann sollte das ein ziemlich alltägliches Beispiel sein?
Sind letztlich alles Menschen, die halt in anderen Gehaltsskalen unterwegs sind. Einkommen und Aufstiegschancen sind 2 wichtige Faktoren bei der Jobwahl, dazu kommen z.B. - je nach Lebenssituation und Charakter - Nähe zu Familie/Partner/Freunden, kulturelles Umfeld, Wunsch nach Beständigkeit, begonnene Hobbies, Chef, Wertschätzung des Arbeitgebers, Kollegen, ...
Zählt im Leistungssport vermutlich weniger als bei unseren Jobs, aber ich sehe nicht, dass es egal wäre. Luka Jovic z.B. ist vor kurzem Vater geworden. Warum nicht den Deal mit der Frau machen, dass man sich noch ein Jahr den Umzugsstress spart, wenn in Frankfurt soweit alles passt?
Eintracht-Laie schrieb:
Da fehlt mir ein wenig der Glaube, sorry. Wie muss ich mir sowas vorstellen?
„Hör mal, Du verdienst 2,5 Mio mehr und spielst dort CL!“
„Ach nö, lass mal Berater. Die Chinatour mit den Buddys war so geil, ich bleib in Frankfurt“
Schöne Vorstellung...aber vielleicht doch etwas naiv.
So, wie Du Dir das vorstellst, ist es ja auch nicht, aber das weißt Du ja auch selbst. Wir haben genug Beispiele in der Mannschaft, die zeigen, wie wichtig (ihnen) die weichen Faktoren sind, weil sie schon verschiedneste Erfahrungen gemacht haben. Zu nennen wären hier Trapp (hat auf Gehalt verzichtet), Rebic (hatte bessere Angebote), Rode (will lieber spielen als nur trainieren), Hinteregger (fühlt sich hier wohl und wertgeschätzt und will deshalb unbedingt bleiben), Kostic (blüht hier im Umfeld richtig auf), Jovic (fühlt sich wohl und will auch lieber spielen, als bei einem Topclub (wieder) zu versauern), etc.
Und dazu, dass sich die Spieler wertgeschätzt und wohl fühlen, kann eben auch mal ein einwöchiger "Teamurlaub" in China beitragen bzw. das ganze abrunden. Mehr, als wenn die Spieler nach dem etwas qualvollen Saisonende verstreut in alle Welt reisen.
Außerdem lässt sich in solch einer Atmosphäre auch das ein oder andere Vier-Augen-Gespräch mit dem/den Chef(s) führen, besser als am Telefon.
Knueller schrieb:
So eine bescheuerte Reise braucht echt kein Mensch.
Sehen paar Chinesen und das Konto der Eintracht anders.
SGE_Werner schrieb:
Sehen paar Chinesen und das Konto der Eintracht anders.
Und alleine darum geht es inzwischen.
Und dann muss eine Mannschaft, obgleich völlig fertig und durch, halt ne Woche später in die Erholungspause gehen.
Damit bald die Millionen sprudeln, wie schon in den USA und auf der Arabischen Halbinsel.
Weiter, immer weiter!
Jetzt bleiben wir mal bei den Tatsachen. Auch so wurde meist nach der Saison noch eine Woche über die Dörfer getingelt und nicht sofort in den Urlaub gegangen. Fußball ist halt inzwischen Geschäft und wenn man erfolgreich sein will, muss man Geld verdienen. Und die Jungs machen das halt beruflich.
Natürlich geht es um Geld. Fast immer und fast überall. Hast Du das wirklich erst jetzt gemerkt, dass es im Profifußball ums Geld geht?
Natürlich geht es um Geld. Fast immer und fast überall. Hast Du das wirklich erst jetzt gemerkt, dass es im Profifußball ums Geld geht?
Meilenstein der Digitalisierung: Eintracht engagiert Deutsche Bank für das neue Bezahlsystem:
https://www.eintracht.de/news/artikel/meilenstein-der-digitalisierung-eintracht-engagiert-deutsche-bank-fuer-das-neue-bezahlsystem-71946/
Meilenstein der Digitalisierung - Ganz schönes Getröte, na mal schauen, sehr konkret ist es ja nicht. Aber hey, der Erlebniswert wird gesteigert, da sollte man doch dankbar sein.
"Die Fans und Kunden der Eintracht werden mit unserem innovativem Bezahlsystem einfach, komfortabel und sicher bezahlen können. Beim Stadionbesuch steigert das den Erlebniswert für Fans erheblich
https://www.eintracht.de/news/artikel/meilenstein-der-digitalisierung-eintracht-engagiert-deutsche-bank-fuer-das-neue-bezahlsystem-71946/
Meilenstein der Digitalisierung - Ganz schönes Getröte, na mal schauen, sehr konkret ist es ja nicht. Aber hey, der Erlebniswert wird gesteigert, da sollte man doch dankbar sein.
"Die Fans und Kunden der Eintracht werden mit unserem innovativem Bezahlsystem einfach, komfortabel und sicher bezahlen können. Beim Stadionbesuch steigert das den Erlebniswert für Fans erheblich
Eintracht-Laie schrieb:
Meilenstein der Digitalisierung: Eintracht engagiert Deutsche Bank für das neue Bezahlsystem:
https://www.eintracht.de/news/artikel/meilenstein-der-digitalisierung-eintracht-engagiert-deutsche-bank-fuer-das-neue-bezahlsystem-71946/
Meilenstein der Digitalisierung - Ganz schönes Getröte, na mal schauen, sehr konkret ist es ja nicht. Aber hey, der Erlebniswert wird gesteigert, da sollte man doch dankbar sein.
"Die Fans und Kunden der Eintracht werden mit unserem innovativem Bezahlsystem einfach, komfortabel und sicher bezahlen können. Beim Stadionbesuch steigert das den Erlebniswert für Fans erheblich
Das wird schon so ne App sein, mit der man dann ganz "sicher" seine Kontodaten ins Web schiessen kann.
Vermutlich muss man sich nur ein klitzekleines DB Ba-Bing Konto anlegen lassen und schon kann's logehen.
Wenn damit dann Barzahlung wieder entfällt war's das für mich endgültig mit Getränken im Stadion.
Mal eine Frage zur Suchfunktion:
Ich habe "Dreieich" gesucht, weil mich interessiert was die Eintracht an offiziellen News bezüglich der Zusammenarbeit veröffentlicht hat.
Die Suchfunktion hat verschieden Reiter (vermutlich zum filtern):
Alle - Forum - News - Fanshop
Bei "Dreieich" lautet das Ergebnis:
Alle: 599
Forum: 558
News: 670
Fanshop: 532
Die Anzahl bei Alle kann eigentlich nicht kleiner sein als bei einer Unterrubrik, richtig?
Was aber wirklich ärgerlich ist:
Im Bereich News werden auch Forumsbeiträge aufgelistet, so kann man die Rubrik ja gleich lassen.
Kann man diese Funktion/Filterung vielleicht einmal berichtigen?
Ich habe "Dreieich" gesucht, weil mich interessiert was die Eintracht an offiziellen News bezüglich der Zusammenarbeit veröffentlicht hat.
Die Suchfunktion hat verschieden Reiter (vermutlich zum filtern):
Alle - Forum - News - Fanshop
Bei "Dreieich" lautet das Ergebnis:
Alle: 599
Forum: 558
News: 670
Fanshop: 532
Die Anzahl bei Alle kann eigentlich nicht kleiner sein als bei einer Unterrubrik, richtig?
Was aber wirklich ärgerlich ist:
Im Bereich News werden auch Forumsbeiträge aufgelistet, so kann man die Rubrik ja gleich lassen.
Kann man diese Funktion/Filterung vielleicht einmal berichtigen?
Danke für die Meldung. Wir verwenden hier die Suchengine von Google, die Ergebnisse können wir also im Zweifel nicht beeinflussen. Werden das trotzdem mal an yum weiterleiten, ob man hier was optimieren kann.
Keine Ahnung wie du auf diesen Wert kommst. Ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen ist stark übergewichtig.