>

Eintracht-Laie

20067

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-am-boden-92850546.html
Eintracht Frankfurt am Boden
Nach dem Aus in Europa fließen Tränen der Enttäuschung. Das Team fremdelt mit sich selbst, die Leistung gegen Saint-Gilloise war unterirdisch. Trainer Toppmöller gerät unter Druck.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/toppmoeller-hat-keine-zeit-92850017.html
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat keine Zeit
Trainer Dino Toppmöller gerät bei Eintracht Frankfurt unter Druck. Die Stimmung bei den Hessen ist nach dem Ausscheiden aus der Conference League am Kippen. Ein Kommentar.
#
Robby1976 schrieb:

selbst bei einem Glasner war der größte Teil des Forums nie so pessimistisch wie bei Toppmöller, was sich ja letzendlich auch ausgezahlt hat, OG schaffte den turnaround zum Saisonende.

Wenn es nach dem Willem vieler User gegangen wäre, wäre Glasner schon Ende Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen. Und hätte Borre nicht an jenem 7.11. in Fürth das späte 2:1 erzielt, wären die Stimmen noch viel lauter gewesen.
Die meisten User haben schlicht und einfach zu wenig Ahnung. Da schließe ich mich mit ein!
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es nach dem Willem vieler User gegangen wäre, wäre Glasner schon Ende Oktober 21 nicht mehr unser Trainer gewesen. Und hätte Borre nicht an jenem 7.11. in Fürth das späte 2:1 erzielt, wären die Stimmen noch viel lauter gewesen.


Naja, wir haben jetzt 35 Pflichtspiele gemacht und befinden uns zeitlich gesehen bei Ende Februar.
Ende Oktober....Ende Februar - ein gewisser Unterschied. Weswegen ich mir nicht so sicher bin, dass der Verweis auf "Beim Glasner wollten viele schon im Oktober..." so hilfreich ist.
Ist es nicht eher so dass man aktuell eben eine Menge Geduld hatte?
#
Ein User sieht "Parteipropaganda" und "Derailing", fordert dass die Mods ihm exakt sagen was zu tun ist und darum geht es dann seitenweise....
Wir sind hier alle Erwachsene, für wirkliche Entgleisungen gibt es die Möglichkeit es zu melden (und so etwas bleibt ja auch nicht stehen) und kontroverse Debatten sind halt kontroverse Debatten. Dazu gibt es die Freiheit Dinge und User zu ignorieren - wo ist das Problem?
Naja, jetzt ist das ach so schlimme "Problem" ja gelöst.
#
Basaltkopp schrieb:

Jaja. Ist ja gut. Gilt das mit dem Menschenhass auch für den hawischer oder Unionspolitiker?

Es  geht nicht um Hass. Es geht darum, dass der hawischer das Forum für seine populistische CDU Propaganda instrumentalisert. Und dass er nicht offen diskutiert, sondern üble rethorische Spielchen abzieht. Und das nicht mal dazwischen sondern durchgehend.
Und das ist unlauter den Mitforisten gegenüber.
Warum antwortet er Leuten, die ihn mit diesen Spielchen konfrontieren denn nicht?
Weil es bei der Propagandabeschallung stört.
Ich will das nicht hinnehmen. Nicht in diesem Forum, nicht im Rahmen dieser Nettiquette.

Und Hass auf CDU Politiker unterstellst du mir. Das kannst du sicherlich belegen! Ich benenne rassistische Ausfälle und andere Entgleisungen, die leider in unschöner Regelmäßigkeit vorkommen. Das mache ich, auch um es besser aushalten zu können gerne auch sarkastisch. Mit Hass hat das nichts zu tun.
Schau dir Kampagnen gegen Ricarda Lang an, dann weißt du was Hass bedeutet.
Aber weißt du eh!
#
Wie oft wurde Dir jetzt schon erklärt, dass Dein Füttern dazu führt, dass der böse Mann immer wieder kommt?
Jedes Mal mit dem Zusatz „Nein, nicht wenn es um Rassismus etc. geht, dies ist etwas anderes“
Du lernst es schlicht nicht, siehst Dich selbst als Retter von Demokratie und Freiheit - dabei hast Du in meinen Augen schlicht ein Problem mit dieser anderen Meinung.
Himmel, 2 Wochen am Stück ignorieren und der von Dir als so schlimm angesehene Spuk wäre größtenteils vorbei. Schaffst Du nicht, ist menschlich - aber gib dann halt nicht anderen die Schuld.
Und nein, weder das D&D, noch das Forum noch Eintracht Frankfurt bricht zusammen oder wird zur rechtsradikalen Hölle, wenn hier ein einzelner User „Parteipropaganda“ schreibt.
#
Dieser hawischer hat das D&D fest im Griff, endlich schreibt es mal jemand 🤗
#
fabisgeffm schrieb:

Ich gehe mal davon aus, das ein Großteil der Leute, die protestiert haben, sich überhaupt nicht konsequent mit der Sache außeinandergesetzt haben.
Das würde ich so nicht sagen, aber dass du dich nicht mit den Protesten auseinandergesetzt hast.

Ich frage mich aber was die angesprochenen rechtlichen Fragen hätten sein können, wenn man nochmal, aber dann offen abgestimmt hätte.
#
Adler_im_Exil schrieb:


Ich frage mich aber was die angesprochenen rechtlichen Fragen hätten sein können, wenn man nochmal, aber dann offen abgestimmt hätte.


Dies ist für mich ehrlich gesagt auch eher vorgeschoben und eine Ausrede. Natürlich hätte man dies rechtssicher lösen können - man erahnte aber, dass eher noch mehr Vereine mit „Nein“ gestimmt hätten, dazu noch H96 bei einer nicht-geheimen Abstimmung.
#
Der Dreck ist abgeblasen worden - sehr gut!

https://www.dfl.de/de/aktuelles/praesidium-der-dfl-fuehrt-partnerprozess-nicht-weiter/
Präsidium der DFL führt Partnerprozess nicht weiter
21.02.2024 – Das Präsidium des DFL e.V. hat auf seiner außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Main am heutigen Mittwoch einstimmig beschlossen, den Prozess zum Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft nicht weiterzuführen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/achterbahn-eintracht-in-der-92840133.html
Eintracht Frankfurt in der Freiburg-Achterbahn
Eintracht Frankfurt geht in einem phasenweise chaotischen Spiel dreimal in Führung, muss sich am Ende aber beim SC Freiburg mit einem 3:3 zufriedengeben.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/farblos-eintracht-einzelkritik-marmoush-famos-goetze-92839966.html
Eintracht-Einzelkritik gegen Freiburg: Marmoush famos, Götze farblos
Das FR-Klassenbuch nach dem 3:3 der Eintracht in Freiburg: Ein Primus, einer tadellos und ein paar so mittelmäßig

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/mutmacher-fuer-die-eintracht-92840882.html
Mutmacher für die Eintracht
Eintracht Frankfurt kann aus dem wilden 3:3 beim SC Freiburg wichtige Erkenntnisse ziehen. Der hessische Bundesligist nimmt „viel Positives“ mit, sagt Trainer Dino Toppmöller.
#
Ich nicht, so unterschiedlich sind eben die Ansichten. Ich fand z.B. den Spruch, als er den Fortschritt in Bayern bei der künstlichen Intelligenz lobte, im Saal sei mehr natürliche Intelligenz vorhanden als in ganz Berlin, äußerst amüsant.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich nicht, so unterschiedlich sind eben die Ansichten.....



Naja, sind halt auch unterschiedliche Aussagen, die Lemke Sache und künstliche Intelligenz.
Ich fand auch die Rindviecher in Berlin jetzt nicht so schlimm wie andere - man muss nicht alles skandalisieren wie es hier im Forum bei der CDU/CSU zuweilen passiert. Aber es ist am Ende eben ein Unterschied, ob ich allgemein beim Aschermittwoch einer Regionalpartei gegen Berlin poltere (auch da gibt es natürlich Grenzen) oder ob ich eine Person rauspicke und sie mit der Ministerin eines Unrechtsregimes in Verbindung bringe.
Verstehst Du wirklich nicht, dass es da einen Unterschied gibt?
#
Ich bin zutiefst beruhigt
#
Tafelberg schrieb:

Ich bin zutiefst beruhigt


Yeah, wir sind in derselben Schublade.
Schubladen, die für Leute wie Xaver08 sehr wichtig sind, aber wenn es der Ordnung in Leben und Diskussion hilft, dann schlüpfe ich da gerne rein für ihn.

Zurück zum Thema, gut dass es soviel Widerspruch gab, gegenüber Söder.
Schon perfide sich bewusst jemanden rauszusuchen, der sich vor der Wende, bevor klar war wie alles ausgehen wird, in der Dessauer Bürgerinitiative engagiert hat. Natürlich wusste Söder dies ganz genau, was weder er selbst noch wir alle wissen - wie er selbst sich damals aufgestellt hätte.
Steffi Lemke hingegen kann diese Frage ganz genau beantworten.


#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-eintracht-schiebt-maechtig-frust-92835758.html
Die Eintracht schiebt mächtig Frust
Die Frankfurter Eintracht bringt in Belgien einen 2:0-Vorsprung nicht ins Ziel, überzeugt auf europäischer Bühne allenfalls eine halbe Stunde – und verspielt den Sieg. Zweifel bleiben.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/patzt-eintracht-einzelkritik-trapp-zoegert-skhiri-92835830.html
Eintracht-Einzelkritik: Trapp zögert, Skhiri patzt
Die Spieler von Eintracht Frankfurt im Klassenbuch: Zwei schwächeln und viele sind halt so allenfalls mittelmäßig.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-stuetzen-der-eintracht-broeckeln-92836131.html
Die Stützen der Eintracht bröckeln
Das Problem der Eintracht ist auch eines ihrer Führungsspieler: Skhiri patzt, Götze taucht ab, Trapp wackelt.
#
Dass sich lustig machen und hetzen über Ricard Lang ist kein ausdrückliches Problem von Rechten.
Ich erlebe es im Alltag permanent
#
Ja leider - es wäre ja schön, wenn das Rezept "Einfach die rechten Accounts löschen und Ruhe ist…" alleine funktionieren und die Welt so einfach zu retten wäre. Am Ende ist sie dann halt doch etwas komplizierter.
#
Hannover 96 erklärt was sie genau versucht haben, um die geheime Abstimmung zu verhindern:
https://www.kicker.de/hannover-96-ev-erhebt-vorwuerfe-gegen-dfl-996446/artikel

Naja, das DFL-Präsidium wollte vermutlich dass geheim abgestimmt wird und sie wussten auch warum.
Natürlich ist H96 primär schuld daran, dass es so gekommen ist, durch ihr Innenkonstrukt - aber bei der DFL hat man dies halt kalt lächelnd mit ins Kalkül gezogen. Und DFL-Präsidiums-Mitglied Axel Hellmann wundert sich, wieso woanders keine Zustimmung, sondern eher Misstrauen herrscht...
#
Das mit Lemke war ja noch lange nicht alles.

Das Ausbildungsniveau von SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und Grünen-Chefin Ricarda Lang verglich er mit dem seines Hundes Molly; den Grünen sagte er einen „Kleinkrieg gegen das Fleisch“ nach, auch von „Rindviechern in Berlin“ war die Rede.
Auch sein Stellvertreter Aiwanger bekommt sein Fett weg. Der wird Söder zunehmend zu populär.

Söder will Bremen und das Saarland "einsparen". Bayern, so behauptet er, könne ohne Deutschland leben, aber nicht umgekehrt. Ohne den Freistaat wäre Deutschland pleite. Und natürlich: "Solange die Ampel regiert, wird die deutsche Wirtschaft ruiniert."
Seine CSU nennt er "ampel- und wokenessfreie Zone" und die "Schutzmacht des Mittelstands". Und er verspricht wieder mal viel: "Ich gebe, wir geben euch ein Versprechen: Diese Belastungen für den Mittelstand müssen weg."

Das ist im Übrigen derselbe Mittelstand, dem Söder jetzt mithilfe der IHK Oberbayern die Coronahilfen wieder wegnimmt. "Wir lassen niemanden im Stich", hieß es damals. Hätte wohl heißen sollen: "Wir lassen niemandem die Coronahilfen".

Was für ein Heuchler.
#
Die Sache mit Steffi Lemke ist ein absolutes Unding und für mich schlicht eine Beleidigung!

Ansonsten kommt die Süddeutsche wohl zu dem Schluss, dass es dies Jahr bei allen Parteien, außer der AfD, eher gesitteter zugeht als letztes Jahr.
Und ich weiß auch nicht ob es wirklich so gut ist, jeden kleinsten Mist zu einem halben Skandal zu machen.
"Rindviecher in Berlin" - Gute Güte, es ist politischer Aschermittwoch, zumal wenn man den Kontext sieht, die FAZ berichtet:
Mit Blick auf die angeblich so guten Haltungsbedingungen für Tiere in Bayern sagte er: „Hätte ich die Wahl, wäre ich lieber Bulle in Bayern als Rindvieh in Berlin.“
#
Eintracht-Laie schrieb:

Meine Fresse, was denken die Leute was sie sich erlauben können.


Sie denken doch nicht, sie sehen doch wiederkehrend, was sie sich erlauben können.
Ich würde nicht darauf wetten wollen, dass es wegen der heutigen Vorfälle eine Reihe von Verfahren wegen Nötigung oder gar Landfriedensbruch geben wird.

Mich würde mal interessieren,  wie viele Personalien von Demonstranten denn z.B. heute festgestellt worden sind.
#
Dürfte auch ein wenig darauf ankommen wie viele BFEs es mit Kameras gab.
Zumindest bei den Gestalten die die Polizisten angegriffen haben sollte es dann doch ein großes Interesse seitens der Polizisten gegeben haben die zu schnappen. Was aber natürlich leichter gesagt als getan ist.
Ist wie der strafbare Hass im Internet, kann man verfolgen und bestrafen, kostet aber Zeit und Ressourcen. Wäre aus meiner Sicht gut angelegt, das Geld.
#
Seltsam, dass noch niemand eine Präventivhaft ins Spiel gebracht hat.
#
Naja, wenn dieselben Leute dies jetzt jede Woche bei Veranstaltungen der Grünen machen würden, dann würden sicher auch andere Saiten aufgezogen. Ansonsten gilt heute wie bei anderen Protesten: Viel wird am Ende nicht passieren. Auch wenn es wünschenswert wäre, wenn es ein paar Randalierer juristisch richtig erwischen würde.

Die ganze Richtung ist schlicht fatal, auch wenn dies alles vielleicht nicht gänzlich neu ist (Störungen von demokratischen Veranstaltungen), es ist wirklich eine große Gefahr für den Zusammenhalt. Meine Fresse, was denken die Leute was sie sich erlauben können.
#
Eintracht-Laie schrieb:


Es gibt, auch von mir schon angesprochen, noch eine Partei die.etwas tun könnte, Ägypten.
Etwas was üblicherweise bei Kriegen passiert und auch wenn es selten erwähnt wird, wozu sich das Land vor über 70 Jahren verpflichtet.


Damit wäre dann die "Vertreibung" zum größten Teil umgesetzt. Als ob die Menschen in das völlig zerstörte Gaza zurückkehren können/ dürfen. Der Vorschlag ignoriert das bisherige Vorgehen der israelischen Armee, ich verweise nochmal auf die Recherche der NT und auf bekannte Satellitenbilder.

Im Übrigen wird an Israel der Maßstab angesetzt, der international gilt. Das Völkerrecht. Und nach den Informationen, die mittlerweile bekannt sind, gibt es, diplomatisch ausgedrückt, Zweifel, dass Israel sich daran hält.
#
Niemand zweifelt daran, dass das Völkerrecht auch für Israel gilt - die taz hat sich halt erlaubt darauf hinzuweisen dass es auch für Ägypten gilt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Gefällt nicht allen, schon klar. Aber ich fand es für die Betrachtung wichtig.
#
HAHA, keiner wills gewesen sein, ich denke die Angst vor einer öffentlichen Wiederholung der Abstimmung geht um.

Ich bin ja auch mal echt gespannt, wie seine Aussage über die Nähe unserer Fans zur Finanzindustrie aufgenommen wird. Könnte mir vorstellen, das das einen reißenden Tennisballabsatz in und um Frankfurt zugute kommt.
#
Da wird genau nichts passieren.
#
Gerade mal wieder 10 Minuten in den sozialen Medien die Kommentare der Protestbefürworter gelesen. Bleibe dabei: Da steht so viel ideologischer Schwachsinn, die meisten Behauptungen sind entweder nicht bewiesen oder glatte Lügen und die Horrorszenarien, die am meisten geliked werden, sind halt absoluter Blödsinn wie zB, dass die Tickets in den nächsten 2-5 Jahren sich verdoppeln bis verdreifachen werden. Klar. Wegen einem Deal, bei dem auf 20 Jahre hinweg weniger als 10 % der Medienerlöse...

Ich glaub, dass die meisten Protestierenden weiterhin nicht mal wissen, um was es im Detail geht. Man ist halt gegen Investoren. Völlig ok. Dann soll man aber nicht noch irgendwie herumspinnen und irgendwelche Märchen erzählen. Hat bisschen was von politischen Diskussionen, wenn dann Leute einfach gegen was sind und irgendwelche fadenscheinigen Sachen erzählen, um das "einfach dagegen" irgendwie zu begründen.

Mag ja sein, dass langfristig gewisse Befürchtungen eintreten werden, aber das würden sie vermutlich selbst ohne Investoreneinstieg, wenn man sich die Entwicklung im Fußball anschaut. Dann soll man halt dagegen demonstrieren. Also grundsätzlich.
#
Natürlich wird man blödsinnige Aussagen finden, wie bei 99% aller Themen, besonders wenn man so intensiv in den sozialen Medien unterwegs ist wie Du.
Aber bedeutet dies dass die eigentlichen Anliegen auch Quatsch ist? Niemand der seriös argumentiert fordert dass sich nichts ändert - man kritisiert aktuell besonders die Art und Weise, finde ich ein legitimes Anliegen.
#
FrankenAdler schrieb:


Spätestens jetzt muss man sich dann mit Vokabeln wie "Völkermord" und "ethnischer Säuberung" in Zusammenhang mit Israels agieren in Palestina befassen.



Die Bandbreite, wie man das Vorgehen einordnen kann, ist auf jeden Fall sehr groß. Ich überlasse das den Gerichten. Dass hier aber nach den zur Verfügung stehenden Informationen, Satellitenbildern und Recherchen der NT schlimme Sachen passiert sind und passieren, kann man wohl nur in einer anderen Realität ignorieren. In dieser Realität befindet sich international gesehen eigentlich fast niemand mehr, selbst die USA und auch Bearbock finden mittlerweile sehr scharfe und warndende Worte.

Merz hingegen scheint alle zur Verfügung stehenden Informationen weiterhin ignorieren zu wollen und hätte keine Bedenken vor einer israelischen Bodenoffensive in Rafa:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/israel-besuch-friedrich-merz-verteidigt-israelisches-vorgehen-gegen-die-hamas-a-9ef7be1e-4821-4d80-9e07-10c26e1bddf0?sara_ref=re-so-app-sh

Man muss natürlich erwähnen, dass es diese Ignoranten auf beiden Seiten gibt. Erdogan hält ja bekanntlich umgekehrt die Hamas für eine Befreiungsarmee.

Es ist beide Male ein extrem hoher Grad an Ignoranz.
#
Erdogan kannste vergessen, der Despot denkt nur an sich.
Die Hamas könnte die Geiseln frei…Scherz.
Israel muss alles tun um Menschenleben zu schonen, gleichzeitig hat es aber auch die Verantwortung die eigenen Bürger bzw. alle Menschen in Israel zu schützen - keine beneidenswerte Situation.
Es gibt, auch von mir schon angesprochen, noch eine Partei die.etwas tun könnte, Ägypten.
Etwas was üblicherweise bei Kriegen passiert und auch wenn es selten erwähnt wird, wozu sich das Land vor über 70 Jahren verpflichtet hat: Flüchtlinge ins Land zu lassen.
Wobei, falsch formuliert, es geht darum Menschen in Sicherheit zu bringen.
Die taz, sicher keiner allzugroßer Israelnähe verdächtig, hat sich damit beschäftigt:

https://taz.de/Fluchtweg-nach-Aegypten/!5988781/

Ich verstehe ja Argumente, dass man an Israel andere Maßstäbe ansetzen muss als an die Islamfachisten, völlig richtig. Aber ich finde es spricht nichts dagegen auch Ägypten mal zu hinterfragen.
Und diese Möglichkeit Menschenleben zu retten mindestens mal nicht ganz aus dem Blick zu nehmen.