>

Eintracht-Laie

20068

#
Stoppdenbus schrieb:

Ja, es ist schon eine sehr selektive Wahrnehmung einiger hier.
Schröder nimmt seine Pöstchen wenigstens erst nach seiner Amtszeit an, im Gegensatz zu all den Berater- und Aufsichtsratpöstchen, welche die Konservativen ausüben, während sie eigentlich dem Wohle des Volkes verpflichtet sind.


Naja, bleibt zu fragen wer gerade selektiv warnimmt  

Einigen wir uns doch einfach darauf:
Beide Seiten, bzw. alle Parteien sind nicht davor gefeilt Pöstchen zu verschachern.
Die Aufregung bei Schröder speist sich aus der Tatsache:
- Das kein Ex-Kanzler so schamlos abkassierte
- Und die SPD sich sonst immer als der Vertreter der kleinen Leute darstellt.

Aber letztlich macht es keinen Unterschied welche Partei man betrachtet.
#
weltelf schrieb:
ein Tipp für das nä. mal, so macht man das mit Fans auf´m Spielfeld:

http://www.youtube.com/watch?v=Nn0oo7MczH8&NR=1


Ach Du meine Fresse!
Ich kann ja verstehen wenn Spieler von so Deppen genervt sind, wir in Dtl. sind da ja noch gut dran. Kommt ja fast nie vor.
Aber sowas ist schon sehr derb.
#
kreuzbuerger schrieb:

gewagt, gewagt!
definiert man den modernen menschen nicht über seine vernunftbegabtheit? wenn man sich selbst allerdings als endstufe der evolution begreift, wird man auch keine weiterentwicklung für möglich halten können...


Du hast völlig recht!
Wenn es einen neuen Typ Menschen gibt (Vielleicht durch Genlabors auf Kuba oder in Nordkorea) könnte der Sozialismus klappen.
Bis dahin.......wird er jedesmal scheitern.

Kreuzbuerger beschreibt das Dilemma der Linken aber sehr gut.
Man versucht nicht Politik für die Menschen zu machen, sondern die Menschen sollen den eigenen politischen Zielen angepasst werden.
#
michaelmutzel4 schrieb:

Das steht auch schon drei Einträge weiter oben! Augen auf beim Beitrag erstellen! ,-)  


Aschebahn auf mein Haupt!  
#
Scheiße!  
#
Bern ist dabei, die Volksabstimmung stimmte für den Kredit!

http://www.kicker.de/fussball/em/startseite/artikel/366914
#
adlergossi schrieb:
4:0 barca


Das ist wohl gelaufen, hauptsache Madrid gewinnt nicht!
#
Die Debatte zu Stadionwelt hatten wir schon:

http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11115948/#f11731998
#
anpi schrieb:


ich glaub damit verdienen die jungs am meisten! egal ob stones oder roses. denn bei den ticketpreisen geht ja überwiegend das geld die veranstalter und und und und......so viel wird für die interpreten nichts übrig bleiben, anders wird es wohl bei den merchandise artikel aussehen! denke ich jedenfalls! trotzdem absolute frechheit wie ich finde



Naja, die Gruppen handeln vorher einen Festpreis für die gesamte Tour aus, diese Summe (bei den Stones sprechen wir von einer 3 stelligen Millionengage) bekommen sie garantiert, egal wie es läuft.
Die nationalen Konzerte werden dann oft an lokale Veranstalter weiterverkauft die sehen müßen wo die Kohle herkommt. Den alten Herren auf der Bühne dürfte es egal sein das nur mickrige 25.000 gekommen sind.
#
Ich denke die Gefahr geht weniger von der Linken selbst aus.
Mit Lafontaine, der sich bereits einmal vor der Verantwortung und der Realität gedrückt hat, haben sie nicht nur einen gewieften Demagogen (mit Tendenz zur Deutschtümelei) an Bord, sondern auch eine Reizfigur hoch 3.
Allein die Tatsache das natürlich zwei Männer an der Spitze stehen (während die doch angeblich so frauenfeindliche CDU die Kanzlerin stellt) dürfte nicht wenigen Parteifreundinnen übel aufs Gemüt schlagen. Noch nimmt man es hin, bliebe man doch sonst nicht so in den Medien.
Aber über kurz oder lang wird er anecken, gerade bei einer Partei die so auch Basisdemokratie macht.
Das wird noch spannend, gerade auch wenn es um Regierungsbeteiligungen geht. Siehe Berlin, die harte Realität entzaubert vieles....


Nein, was schlimmer ist, die anderen Parteien lassen sich von der Linken vor sich hertreiben. Natürlich hauptsächlich die SPD.
Das und die daraus resultierende Politik.....da liegt die wirkliche Gefahr.
Zunehmende Entmündigung der Bürger, der Staat soll immer mehr für die Menschen regeln. Also ich misstraue dem Staat in so Dingen grundsätzlich, die Menschen wissen zumeist selbst viel besser was gut für sie ist.
#
miep0202 schrieb:
Fred der Woche    

Der 12 Minuten thread  
#
Oha, was Helden  

Zu "Erbarme die Hessen kommen" fällt mir folgender Reisebericht und ein bestimmtes Photo ein:
http://www.uhler.smugmug.com/gallery/2876129#154430476

Ein Kanadier auf Deutschlandtour, natürlich besuchten sie nur wahre Sehenswürdigkeiten...z.b. die Eintracht aus Frankfurt beim letzten Heimspiel gegen Berlin.
Interessant ist die Übersetzung der Fahne und das Schlußfazit  
(Aber ein geiles Bild!)
#
@Lichtgestalt
Danke für Deine Erklärung.
Nein, man kann nicht 100% davon ausgehen das sie es nicht waren.
Und nein, niemand kann ausschliessen das sie demnächst zuschlagen.

Allerdings kann auch niemand ausschliessen das sie wirklich nichts damit zu tun hatten, und wegen nichts jetzt arbeitslos sind.
Bei dieser Scheiße im vergangenen Jahr gibt es leider nur Verlierer wie es mir scheint. Bis auf die wahren Täter  

Was die Entscheidungen im Namen des Volkes angeht, da bin ich auch nicht immer glücklich.....ich weiß nur leider keine bessere Möglichkeit.
Außerdem möchte ich anmerken das wir hauptsächlich nur von Urteilen hören, in denen es Fragen und Zweifel gibt. Das ist nur logisch, den wenn es Ungereimtheiten gibt sollten die Medien darüber berichten. Aber die unzähligen anderen, die ohne Zweifel, bekommen wir garnicht mit.
Gut möglich das dadurch ein Zerrbild entsteht.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
...die Vorteile...

Welche da wären ... ?

DA


Naja, eben krasse Tippfehler editieren zu können, oder wenn der Beitrag verwirrend geschrieben ist, die Möglichkeit etwas erklärendes dazuschreiben zu können. (Nicht im ursprünglichen Text ändern, sondern nur darunter eine Anmerkung dazufügen!)

Aber all die Vorteile sind wie gesagt durch etwas sorgfältiges Erstellen der Texte, bzw. durch das Nutzen der Vorschaufunktion auch zu erreichen.
#
drughi schrieb:

...
doch ist es!
hier sind genug leute unterwegs, die mit erhobenen zeigefinger meinen den moralischen zu miemen, jedoch bspw. selber kippen auf die strasse werfen etc.
was auch eine verschmutzung ist, sieht zudem nicht schön aus, vermüllt die stadt und die strassenkehrer müssen mehr arbeit leisten, die von den steuergeldern finanziert werden.

- das ist der punkt der mich bei dem thema aufregt! meckern, denunzieren und besonders mit erhobenen zeigefinger den moralischen markieren, jedoch in anderen bereichen keinen deut besser sein.
um mal "Ramo_halluM" zu zitieren: "Typisch Deutsch" ,-)

(es muss sich jetzt auch nicht wieder jeder angesprochen fühlen - ich denke ihr wisst was ich mit dem beitrag´meine)


Was ist sooo schlimm daran wenn andere User hier eben nicht der Meinung sind das sowas OK ist?
Besonders wenn es um Privateigentum geht.

Müßen da gleich die Keulen der Klasse "Denunziant" rausgeholt werden?
(Ist Dir überhaupt klar was Du damit sagst???)

Und woher weißt Du das die Leute die sich hier kritisch gegenüber Tags äußern genauso handeln?

Ich kann ja auch einfach mal behaupten:
"So Leute wie Dich kenne ich. Geschmiere auf Hauswänden anderer Leute toll finden, aber wenn die Kids im Winter Schnee von der Haube Deiner Karre nehmen gleich die Bullen rufen!"
Weiß ich zwar nicht, aber ich kann es ja mal schreiben  


Bischen weniger Aufregung und Vorwürfe und schon sieht die Welt etwas schöner aus. Ganz ohne Sprühdose  ,-)
#
@stefank
Sehe ich wohl ähnlich wie Du, mit dem "gesunden Volksempfinden" sollte man vorsichtig sein. Hier kommen zwar regelmässig die Sprüche von der Unschuld der Gerichts****...oder so ähnlich, aber trotzdem würde ich mich lieber einem Gericht unterwerfen als auf die Gerechtigkeit des Volkes zu vertrauen.

Würde mich trotzdem interessieren wie der Satz gemeint war.
#
Lichtgestalt schrieb:

...
Die Gerichte haben hier wohl richtig gehandelt, da stimme ich Dir zu. aber ob unter diesem Gesichtspunkt das Urteil wirklich "Im Namen des Volkes" ist, bezweifel ich meinerseits stark.


Wie meinst Du das?
Was denkst Du wie das Volk entschieden hätte?
#
Es kommt nicht darauf an ob alle Mitglieder einer Partei 100% sauber sind.
Es kommt aber sehr wohl darauf an wie eine Partei mit so Leuten umgeht.
Und da sehe ich nach Lesen des Artikels kein Problem.
#
Freecastle_Adler schrieb:
Die Israelis reiben sich die Hände. Die Palistinenser bringen sich selber um und zerstören ihren Traum Palästina zu gründen. Ganz schön bescheuert.
Dass die Amis/Israelis und die Iraner ihre jeweiligen Seiten ansticheln und mit lukrativen Angeboten die Stimmung erst zu der gebracht haben wie sie jetzt ist, steht für mich aber außer Frage. Das Nahost Gebiet ist ein hoffnungsloser Fall.


Dem würde ich klar widersprechen.
Die Israelis können mit der Fatah gut leben, ganz sicher wollen sie nicht das die Hamas gewinnt. Und die Situation ist zur Zeit extrem ungemütlich für die Israelis.

@SGE_Werner
Vergiss es, die Araber werden sich auf absehbare  Zeit nicht zusammenschliessen!
Wir im Westen denken immer das wäre eine homogene Masse, aber die haben ganz unterschiedliche Ansichten.
#
Lichtgestalt schrieb:
Der Angriff auf den Deutsch-Äthioper Ermyas Mulugeta hatte im vergangenen Jahr eine Debatte über Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland ausgelöst. Heute endete der Prozess: Beide Angeklagten wurden freigesprochen.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,488743,00.html

Auch wenn hier ein Mangel an Beweisen vorliegt, finde ich es mehr als schlimm, dass die (vermeintlichen) Täter ungeschoren davon kommen. Der Grundsatz "Im Zweifel für den Angeklagten" halte ich grundsätzlich für richtig, wenn man jedoch bedenkt, dass den Angeklagten in diesem Fall aufgrund von schlampiger Polizeiarbeit nichts nachgewiesen werden konnte, zeigt dass doch sehr deutlich, was die deutsche Rechtsprechung wert sein kann (wert ist?).


Mal langsam, in dem Spiegelartikel steht ganz klar:
"....Mit dem Urteil folgte das Potsdamer Landgericht den Anträgen von Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Nebenklage....."
Also selbst die Nebenanklage kommt zu dem Schluß ein Freispruch ist die richtige Entscheidung.

Du sagst den beiden konnte aufgrund der schlampigen Polizeiarbeit nichts nachgewiesen werden. Dem würde ich widersprechen oder zumindest ergänzen das es nicht allein fehlende/verwischte Beweise sind die eine Verurteilung verhindern.
Es scheint Pannen gegeben zu haben, wohl wie bei jeder Ermittlung, leider!
Aber wenn z.B. zwei Stimmgutachten zu dem Schluß kommen der Angeklagte ist wohl eher nicht zu hören, dann kann die Polizei daran wenig Schuld haben.

Es fehlt einfach die Verbindung zu den Beiden.
Wäre es nicht um eine rassistische Tat gegangen, das Verfahren wäre längst eingestellt worden. Trotzdem nicht schlimm das man es bis zum Ende durchgezogen hat, nur sollte man jetzt nicht davon sprechen die Beiden wären ungeschoren davon gekommen.
Dein Vorwurf an die deutsche Rechtsprechung geht hier völlig daneben, ich bin eher froh das sie nicht anders gehandelt hat. Sollte es doch bei der rechtsprechung nicht nach öffentlicher Aufmerksamkeit, sondern nach Fakten gehen.
Wenn dann kann man der Polizei einen Vorwurf machen und über deren Rolle reden.

Ganz interessanter Artikel in der Süddeutschen (2 Seiten):
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/385785