>

Eintracht-Laie

20068

#
niemiec schrieb:
Das stand in der Bildzeitung


Alles klar, danke für den Hinweis.
Na, hoffen wir mal das nichts dran ist, bzw. nur dummes Geschwätz der Türken.
#
Ich denke auch es ist Wahnsinn.
Bin einmal im Jahr in den Alpen Bergsteigen/wandern und auf 3000 Meter schnauft man einfach extrem. Und dabei latscht man "nur" etwas rum, ab und zu ein Klettersteig.
Was passiert wenn man, selbst als Profifussballer, auf 4000(!) 90 Minuten hinter Bällen  herspurten muß........ich konnte es nachlesen, will es aber nicht selbst erleben.
#
Also was ist jetzt?
Sommerlochgequatsche, oder gibt es ne echte Quelle???
#
kreuzbuerger schrieb:

...
Bembelholgi schrieb:
Viele werden jetzt sagen das es die Polizei war die Provoziert hat, aber wer genau darüber nachdenkt und sich evtl. auch mal mit Leuten unterhält die in Rostock dabei waren wird schnell einer anderen Meinung sein.
unter 80.000 demonstranten waren einmalig 2.000, die krawalle gemacht haben. danach haben die polizeilichen maßnahmen der eskalationsstrategie offensichtlich nicht mehr gegriffen.


Holla, wer hätte gedacht das DU mal von 2000 Krawallbrüdern redest....immer wieder überraschend dieser thread.
#
propain schrieb:

....
Das ist schon mehr als nur einmal vorgekommen, manchmal sind die grössten Provokateure und Aufrührer bei so Veranstaltungen irgendwelche Zivis, wenn es dann abgeht sind diese Typen weg und der Rest muss damit zurecht kommen.


Ach, hast Du schon selbst erlebt.......oder hat es Dir einer erzählt der einen kennt der dabei war???
#
propain schrieb:

Nochwas, alleine an dem Zaun hätte man tausende Euros sparen können, aber man musste ja das feuerverzinkte Material nehmen, dabei hätte es das gleiche wesentlich billigere und nicht so gut aussehende Modell getan welches wegrostet, denn der Zaun wird ja eh wieder abgerissen, da ist es doch egal wie lange so ein Zaunstück normalerweise halten würde.


Das Ding wird später verscheuert, wahrscheinlich hat es sich gerechnet, da sonst niemand einen wegrostenden Zaun kauft.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Swartzyn schrieb:
es ist nicht schlimm, wenn du als Fahranfänger mal wogegen fährst


Jo, macht ja nix, wenn die eh schon teure Versicherung
danach dann das Doppelte kostet....


Naja, ich denke er meint eher wenn Du wo gegenfährst im Sinne von Poller, Mauer etc. Denen passiert meist nichts, während man es beim Auto schon sieht.
Was andere Autos etc. angeht, da wird es immer unangenehm egal was für ein Auto du fährst.

Wenn Du die Leitplanke natürlich völlig demolierst mußt Du, bzw. die Versicherung das blechen. Darum scheint es aber nicht zu gehen.
#
Naja, bei uns tut sich ja nicht soviel.
Immerhin:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366658/
#
kreuzbuerger schrieb:

.
bitte verzeihe mir, dass ich deiner erhaben diskussionskultur nicht würdig bin...  
ein vorschlag zur güte: such dir doch ein forum, in welchem du auf augenhöhe debattieren kannst!  

ansonsten kann ich gut verstehen, dass dich käfighaltung für demonstranten nicht sonderlich interessiert!



Oha, mein Beitrag ist bei Dir scheinbar als hochmütig angekommen...
Mir geht es nicht um eine erhabene Diskussionskultur, nur um mehr Sachlichkeit und Übersicht.

@Käfighaltung
Ist so ähnlich wie bei den staatlichen Provokateuren....nichts genauses weiß man. Deshalb finde ich es persönlich müssig darüber lange zu debattieren.
Demostranten werden festgenommen, soviel steht fest...wie die Bedingungen sind....keine Ahnung.
Natürlich arbeiten Beamte undercover in der linken Szene (was auch nicht schlimm ist), aber ob sie zur Gewalt aufrufen (was inaktzeptabel wäre), keine Ahnung.

Mir persönlich wird halt auf beiden Seiten zuviel gelogen und übertrieben.
#
Stoppdenbus schrieb:

....
Genau da steckt doch der Denkfehler. Der Protektionismus und die Abschottung
schadet deiner Ansicht nach auch den reichen Ländern.
Er schadet eben nur den reichen Ländern. Das sind die einzigen, die von der erzwungenen Öffnung profitieren. Die Länder der zweiten und dritten Welt bleiben dabei auf der Strecke.


Mhm, da sind wir dann unterschiedlicher Meinung.
Was glaubst Du warum Länder in der Geschichte sooft extreme Aufschwünge erreicht haben als sie sich mit Nachbarn und anderen Ländern ausgetauscht haben?
Bei all der, teilweise berechtigten, EU-Kritik.....der Binnenmarkt hat z.B. alle Länder profitieren lassen.

Stoppdenbus schrieb:

Es gibt dutzende Beispiele, wie lokale Märkte durch die Überschwemmung mit unserem Müll zerstört werden, sei es Baumwolle oder Hühnerzucht.
Die meisten dieser Länder können in ihren Grenzen ganz gut klar kommen.
Viele brauchen gar keinen Weltmarkt, weder offen, noch geschlossen. Ein funktionierender Mikrokosmos, der seine Leute ernährt ist allemal besser als der Versuch, global mitzuspielen, wobei Millionen auf der Strecke bleiben.


Ich will nicht sagen das die Art und Weise wie es derzeit läuft perfekt ist, aber über längere Sicht wird kein Land sich entwickeln wenn es sich nicht öffnet.
Deine These mit Selbstversorgung ist schön, die Realität in Afrika sieht aber anders aus. Und dies liegt sicher nicht hauptsächlich an der Haltung der G8.
Sondern an den Regierungen in Afrika.
Natürlich ist Afrika nicht mit der EU vergleichbar, ich widerspreche aber Deiner These das die nationale Abschottung die Lösung sein kann.
Damit verbaust Du Afrika wichtige Entwicklungsmöglichkeiten.
#
Ich denke Beitrag 372 zeigt ganz gut warum er im A... ist  
Und nein, kreuzbuerger trägt sicher nicht allein die Schuld daran, ist nur halt das letzte Beispiel in diesem langen und unübersichtlichen thread.

Ich weiß z.B. auch nicht ob der Beitrag 286 ohne Antwort blieb weil er übersehen wurde oder kreuzbuerger ihn keiner Antwort würdig hielt (was ich durchaus auch verstehen könnte    )
Es soll hier nicht um meinen Beitrag zu den Märkten in Afrika gehen, aber so Beiträge zur eigentlichen G8 Thematik gibt es durchaus einige.....nur interessiert es fast keinen.
Länge des threads und die vielen persönlichen Scharmützel haben halt dafür gesorgt. Und da packe ich mich auch an die eigene Nase!
#
propain schrieb:


Sorry das ich das ernste Thema veralbere......


Egal, der thread ist ohnehin bereits völlig im A....  
#
Kann mich absolut anschliessen, und deshalb hoch damit  

Die von schusch angesprochenen Artikel sind wirklich absolut lesenswert!
ich glaube es sind 10 Seiten über das Spiel in Bolivien, wunderbar zu lesen. Manni Breuckmann spricht mit seiner schonungslosen Analyse sicher vielen Fans aus dem Herzen und selten wurde, wie in einem anderen Artikel, die tote Stimmung in München schonungsloser aufgezeigt.

Ich kann verstehen wenn manchen die Entwicklung von 11Freunde gegen den Strich geht, dieses Heft aber, da bin ich mir sicher, wird vielen gefallen.
Und es tröstet wenigstens für einige Zeit über die trostlose Sommerpause hinweg.
#
Wuschelblubb schrieb:

.....Gegenbeispiele BVB, Real, Barca...

...

Es gibt also bestimmt genausoviele Beispiele dafür, wie auch dagegen, aber ich denke zumindest verschlechtert es wohl kaum die Chancen, wenn man wirtschaftlich die Möglichkeiten hat, auch einmal einen etwas größeren Transfer zu realisieren und dies auch tut.


Danke für die Zusammenfassung, sehr interessant!

Ich denke auch es gibt keine Garantie für den Erfolg, in meinem Fanherzen wünsche ich mir die auch einfach nicht!
Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit mit einem guten Kader Erfolge zu feiern größer als mit einem mittelmässigen (Qualität des Kaders: jeweils auf dem Papier)! Zumal die Bayern einen erfahrenen Trainer auf der Bank haben.
Warten wir es ab, so um den 10. Spieltag sind wir zumindest etwas schlauer.
#
Also jetzt mal etwas Sachlichkeit in die Angelegenheit  

Der 11Freunde Bericht ist absolut lesenswert, ich glaube es sind 10 Seiten, dieser Bericht gehört zu dem Besten was ich in 11Freunde je gelesen habe!
Er behandet das Spiel der Copa Libertadores (CL in Südamerika), Flamengo Rio de Janeiro ist zu Gast in Potosi/Bolivien. Dort befindet man sich auf 4000 Meter!

Ich weiß Blatter ist nicht sehr beliebt (ich mag ihn auch nicht!) aber vielleicht sollte man sich erstmal vor Augen führen wovon wir hier reden.
Von Spielern die ohnmächtig werden, von Flaschen mit Sauerstoff die offiziell vom kolumbianischen Verband zur Verfügung gestellt werden (also keine Show der Brasilianer) und von den Gefahren der Höhenkrankheit.

Die kann ab 2000 Meter beginnen, bei 4000 Meter ist es garantiert gefährlich!
Einzelheiten zur Krankheit kann jeder selbst im Netz suchen, dies soll kein wissenschaftlicher Vortrag werden.

Zumindest in Südamerika gibt es überall wenigstens Stadien die unter 3000 Meter liegen, also sind Länderspiele dort möglich.
Das Spielen auf 4000 Meter halte ich persönlich für unverantwortlich, sorry.
Zumal wie gesagt Alternativen da sind.
#
@Adler1.Liga

Besten Dank, ich stand total auf dem Schlauch  
#
Adler1.Liga schrieb:

Khalid Boulahrouz


Und wieso Kanibale?
#
anno-nym schrieb:
Was ich nicht verstehe:
Wieso holen die Bayern Leute wie Toni und Ribery. Und holen sich jetzt den Kanibalen,der in London so gut wie garnicht gekickt hat. ...


???
#
zwerg_nase
Der Hinweis mit dem auf die Polemik stürzen, war nicht explizit nur an Dich gerichte.
Was die Zitate angeht, man kann Dir zustimmen.....bloß warum dann noch zitieren?
#
zwerg_nase schrieb:

....
Freecastle_Adler schrieb:

Wer das für legitim hält um gegen die böse kapitalistische Welt anzukämpfen sollte mal zum Doc.


was legitim ist und was nicht, versuchen wir hier schon ein paar seiten lang zu erörtern, das es so viele verschiedene ansichten und facetten des protests, der einstellung gibt, scheint bei einigen schwarz-weiß denkern zu massiven problemen zu führen...


@zwerg_nase
Interessant was, bzw. was Du nicht zitierst. Nicht gerade fair wie ich finde.  

@viele andere
Aber sei es drum, die wenigen sachlichen Beiträge werden in diesem thread leider ignoriert, sich genüßlich auf die polemischen Sachen gestürzt und nachher kann man der Gegenseite genüßlich Stammtisch/schwarz-weiß Denke/etc. vorwerfen. Toll!