
Eintracht-Laie
20067
a.saftsack schrieb:
...
Jeder Mensch mit etwas Grips wird nicht mit diesem Schmierenblatt (und den anderen Ausgaben mit BILD im Titel) zusammenarbeiten. Wer sich allerdings vor aller Öffentlichkeit zum Deppen machen will, bitteschön...
So ists auch allgemeingültig.
PhilMohr schrieb:
Jetzt muss ich mich doch direkt nocheinmal rechtfertigen.
Besonders der Fußball hat mir im letzten Jahr aufgezeigt, dass ich in meinen bisherigen 18 Lebensjahren, eine derart engstirnige, verbohrte Haltung gegenüber allen politischen und sozialen Belangen hatte und nie die berühmte andere Seite der Medaille gesehen hatte. Und genau diese Erfahrung versuche ich auf alles andere zu übertragen, so bin ich heute in jeder Hinsicht viel toleranter, ich setze mich viel kritischer mit meiner Umwelt auseinander, sei es Politik oder alltägliches aus dem Leben. Und genau deshalb wollte ich erst den Herrn Demagogen zu Worte kommen lassen.
Du mußt Dich nicht dafür entschuldigen, nur weil Du jemanden erst zuhörst bevor Du Dir eine Meinung bildest!
Andere erahnen etwas, blöcken gleich los und haben in diesem Fall halt mal recht gehabt.....beim nächsten vielleicht nicht.
Perfekt war Zolo!!!
Sich wirklich mit der Sache beschäftigt, nicht irgendwas gelabbert sondern recherchiert und dann begründet gesperrt.
SO kommen wir weiter!
@Jones Freundin in der BILD
OK, die schlauste scheint sie nicht gerade zu sein, lassen wir das.
Aber trotzdem zwei Anmerkungen zum Interview:
- Es ging um Groupies, nicht um Fans in der Kurve. Leider stellen einige dies verkürzt (absichtlich?) da, dadurch entsteht sicher ein falscher Eindruck.
Groupies gehen wohl fast jedem "Star" auf die Nerven, klar das die Kerle über so dämliche Schnepfen ablästern. Finde ich nun nicht schlimm.
- Leidige Gehaltsdebatte
Das Statement von Grit zeugt natürlich von mehr Grips und Reflektion, keine Frage. Allerdings finde ich nun nichts schlimmes daran wenn die Fussballer dick Kohle machen. Zwingt die Vereine doch keiner dazu soviel zu bezahlen.
Und dann immer wieder die Vergleiche mit den armen Bauarbeitern. Ich denke mal die allermeisten hier schaffen weit weniger als all die Jungs auf dem Bau. (Sonst würden wir hier nicht schreiben können).
Ich frage mich allerdings wann Bauarbeiter bei 0°C schaffen....
OK, die schlauste scheint sie nicht gerade zu sein, lassen wir das.
Aber trotzdem zwei Anmerkungen zum Interview:
- Es ging um Groupies, nicht um Fans in der Kurve. Leider stellen einige dies verkürzt (absichtlich?) da, dadurch entsteht sicher ein falscher Eindruck.
Groupies gehen wohl fast jedem "Star" auf die Nerven, klar das die Kerle über so dämliche Schnepfen ablästern. Finde ich nun nicht schlimm.
- Leidige Gehaltsdebatte
Das Statement von Grit zeugt natürlich von mehr Grips und Reflektion, keine Frage. Allerdings finde ich nun nichts schlimmes daran wenn die Fussballer dick Kohle machen. Zwingt die Vereine doch keiner dazu soviel zu bezahlen.
Und dann immer wieder die Vergleiche mit den armen Bauarbeitern. Ich denke mal die allermeisten hier schaffen weit weniger als all die Jungs auf dem Bau. (Sonst würden wir hier nicht schreiben können).
Ich frage mich allerdings wann Bauarbeiter bei 0°C schaffen....
[big]11freunde.de:[/big]
Interview mit Christoph Preuß
http://www.11freunde.de/bundesligen/100846
"Planen Sie jetzt, langfristig bei der Eintracht zu bleiben oder sogar Ihre Karriere bei der Eintracht zu beenden?
Auf alle Fälle. Hier ist meine Heimat. Ich bin Hesse und Eintrachtler und möchte nicht mehr weg hier."
*Er ist zwar kein Kapitän....dafür schießt er aber Tore und unterscheidet sich auch sonst von anderen Spielern*
Interview mit Christoph Preuß
http://www.11freunde.de/bundesligen/100846
"Planen Sie jetzt, langfristig bei der Eintracht zu bleiben oder sogar Ihre Karriere bei der Eintracht zu beenden?
Auf alle Fälle. Hier ist meine Heimat. Ich bin Hesse und Eintrachtler und möchte nicht mehr weg hier."
*Er ist zwar kein Kapitän....dafür schießt er aber Tore und unterscheidet sich auch sonst von anderen Spielern*
Eintracht-Laie schrieb:
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Ich meine stefank
HeinzGründel schrieb:
...
Ich habe irgendwann mal gehört das Gesetz sei für alle gleich.
...
Bei aller berechtigten Empörung (verstehe das Urteil auch nicht) was soll das Gerede von der H.u.r.e?
Natürlich wird jede Sache vor Gericht anders beurteilt, keine 2 Verfahren sind gleich. Selbst "identische" Taten können ganz unterschiedlich beurteilt werden.
Eben wenn die Vorgeschichte mitentscheidend ist (was sie eigentlich immer ist).
Und wisst ihr was? Darüber bin ich sehr froh. Auch wenn Gerichte manchmal danebenliegen, ich finde es gut das Richter die Umstände berücksichtigen können.
Und nicht nur nach "gesunden Volksempfinden" urteilen.
Wie gesagt, dies bezieht sich nicht speziell auf diesen Fall, sondern eher auf die Kommentare hier im Forum.
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Mhm, kann verstehen dass es einigen an die Ehre geht wenn man Mainzer Trikots in Bremen kaufen kann, aber unsere nicht. Verstehe das wer will
Allerdings stelle ich mir selbst die Frage ob es mich wirklich groß stört?
und ich muß sagen...nicht sonderlich.
Könnte daran liegen das ich Trikots vom Stoff her unangenehm finde und ich bei Vereinsbettwäsche immer nur an dämliche Bayernkunden denken muß, selbst wenn es SGE-Wäsche wäre. Ich weiß, für die Kids ists eine tolle Sache.....
Ich finde das nur bedingt schlimm, überhaupt nicht stören würde mich die Nichtpräsenz außerhalb der Umgebung Frankfurts wenn es einen funktionierenden Onlineshop gäbe.
Aber DAS ist ja nun eine andere, weitaus traurigere Geschichte.
Allerdings stelle ich mir selbst die Frage ob es mich wirklich groß stört?
und ich muß sagen...nicht sonderlich.
Könnte daran liegen das ich Trikots vom Stoff her unangenehm finde und ich bei Vereinsbettwäsche immer nur an dämliche Bayernkunden denken muß, selbst wenn es SGE-Wäsche wäre. Ich weiß, für die Kids ists eine tolle Sache.....
Ich finde das nur bedingt schlimm, überhaupt nicht stören würde mich die Nichtpräsenz außerhalb der Umgebung Frankfurts wenn es einen funktionierenden Onlineshop gäbe.
Aber DAS ist ja nun eine andere, weitaus traurigere Geschichte.
Filzlaus schrieb:
beim letzten finale gegen die bauern gabs auf dem weg zum stadion noch genug
karten zum normalpreis
Eben, würde mir da auch weniger Gedanken drum machen.
Alles versuchen um an Karten zum normalen Preis zu kommen, wenn das nicht klappt...eben ohne hinfahren.
@Adlerer
Gute Worte, auch was die Verklärung des alten Waldstadions angeht.
Natürlich ist nicht alles schlecht, nur weil es anders als vor 30 Jahren ist. Es gilt halt aufzupassen wie weit die Entwicklung geht.
Ändern können wir wenig, aber wir sollten alles versuchen um den fanfreundlichen Fussball zu verteidigen.
Gute Worte, auch was die Verklärung des alten Waldstadions angeht.
Natürlich ist nicht alles schlecht, nur weil es anders als vor 30 Jahren ist. Es gilt halt aufzupassen wie weit die Entwicklung geht.
Ändern können wir wenig, aber wir sollten alles versuchen um den fanfreundlichen Fussball zu verteidigen.
aquila schrieb:
...
Ach ja, schon klar. Auf positive Dinge der Vergangenheit ist man selbstverständlich stolz. Wenn es aber Unangenehmes und Schlimmes zu erinnern gilt, heißt's dann allerdings rasch "was kann ich denn dafür?". Sehr geschickt. Auf diese Art Vergangenheitsbewältigung kannst Du wirklich stolz sein. Die ist nämlich sehr deutsch; und darauf bist Du ja nun in der Tat stolz. Warum auch immer.
aquila
Deine Ausführungen gefallen mir gut, sicher werde ich sie mir öfters bei ähnlichen Debatten "ausborgen" ,-)
Eine Sache stört mich aber (nicht nur bei Dir) dieses ewige "typisch deutsch". Glaub mir, die Versuchung nur das Gute zu sehen und sich das schlechte vom Hals zu argumentieren findest Du nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt.
Es ist etwas zutiefst menschliches, nichts was man einer Nation mehr zuschreiben kann. Im Gegenteil, trotz aller Widersprüche....kaum ein Land hat seine Vergangenheit so aufgearbeitet wie Deutschland. Auch wenn es lange gedauert hat und manche davon genervt sind.
Darauf bin ich...nein nicht stolz....aber froh darüber.
Dirty-Harry schrieb:
....
Die WM - dies hat Bonner 23 richtig aufgezeigt- war Vorwand im Umfeld heftige Änderungen in Deutschland bezüglich des Ligafußballes einzuführen.
Kaum zufällig dürfte auch nach dieser WM der Vormarsch des Pay-TV so vorangeschritten sein.
Welche Veränderungen meinst Du konkret?
Und was hat sich konkret beim Pay-TV geändert?
Dosenbier schrieb:
Nüchtern betrachtet ......
Nüchtern betrachtet ......
Verstehe die Beweggründe nicht so ganz....
- Just for fun um sich selbst zu feiern?
- Wollen die sehen wie Angestellte weinend zusammenbrechen?
- Fast food anprangern?
Naja, vielleicht sollte man es nicht so ernst nehmen, den Leuten ist halt einfach langweilig
- Just for fun um sich selbst zu feiern?
- Wollen die sehen wie Angestellte weinend zusammenbrechen?
- Fast food anprangern?
Naja, vielleicht sollte man es nicht so ernst nehmen, den Leuten ist halt einfach langweilig
Freecastle_Adler schrieb:
tolle Einstellung Ich muss Dir doch nicht erklären, dass es für den gesamten deutschen Fussball wichtig ist, wenn deutsche Mannschaften weiter kommen oder? Private "Feindseligkeiten" kann man sich doch für den Ligabetrieb aufheben!
Ansichtssache!
Ist der alte Streitpunkt, für mich persönlich ist das Weiterkommen der Bremer völlig OK. Bei Bayer und den Bayern freue ich mich über ein Rausfliegen!
Scheiß auf die Jahreswertung, wichtig ist der Ligabetrieb...und dem ist wurscht wie gut deutsche Mannschaften in Europa sind.
Habe ja nichts dagegen das deutsche Mannschaften weiterkommen...aber bitte nicht so Mannschaften wie FCB, Bayer oder gar "Fair-play" Betriebsunfälle wie M05
Schade, wieder werden Nebelkerzen geschmissen, indem Sachen kritisiert werden, die nie gesagt wurden (Verbote) bzw. Dinge in die Debatte geworfen werden die auch niemand beanstandet hat (Unverkrampftheit gegnüber dem eigenen Land).
Altbekannte Taktik
Altbekannte Taktik
Spiegel online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,470658,00.html
"Eintracht - bis zum Tod"
"...Eintracht Frankfurt, was für ein Club! Die Liste der miesen Trainer ist lang, die Umgangsformen der Hessen mitunter bizarr, jetzt spielt der Verein mal wieder gegen den Abstieg. Doch einen echten Fan schreckt das nicht..."
Jan Wigger, freier Journalist und DJ, geboren am 11. Juli 1973 in Aachen, ist seit der Spielzeit 1991/1992 Fan von Eintracht Frankfurt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,470658,00.html
"Eintracht - bis zum Tod"
"...Eintracht Frankfurt, was für ein Club! Die Liste der miesen Trainer ist lang, die Umgangsformen der Hessen mitunter bizarr, jetzt spielt der Verein mal wieder gegen den Abstieg. Doch einen echten Fan schreckt das nicht..."
Jan Wigger, freier Journalist und DJ, geboren am 11. Juli 1973 in Aachen, ist seit der Spielzeit 1991/1992 Fan von Eintracht Frankfurt.
Vielleicht sollten wir das Forum aber auch nicht so ernst nehmen?
Juckt es wirklich soviele was hier im Moment des Ärgers geschrieben wird?
Die Medien vielleicht, aber sonst....
Wenn die Mannschaft sich davon und durch die Fragen der Reporter vom Abstiegskampf ablenken lässt....dann ist sie eh nicht erstligareif.
Glaube aber nicht das die Schreiberei hier im Forum groß interessiert.
Ist ein netter Zeitvertreib, aber nichts entscheidendes, egal was Pressefuzzis manchmal reininterpretieren.
Also ganz ruhig, einige machen ihrer Enttäuschung Luft, was ja auch OK ist. Aber am Samstag haben Fans und Mannschaft längst wieder die wirklich wichtigen Aufgaben im Blick. Da habe ich gar keine Bedenken.
Juckt es wirklich soviele was hier im Moment des Ärgers geschrieben wird?
Die Medien vielleicht, aber sonst....
Wenn die Mannschaft sich davon und durch die Fragen der Reporter vom Abstiegskampf ablenken lässt....dann ist sie eh nicht erstligareif.
Glaube aber nicht das die Schreiberei hier im Forum groß interessiert.
Ist ein netter Zeitvertreib, aber nichts entscheidendes, egal was Pressefuzzis manchmal reininterpretieren.
Also ganz ruhig, einige machen ihrer Enttäuschung Luft, was ja auch OK ist. Aber am Samstag haben Fans und Mannschaft längst wieder die wirklich wichtigen Aufgaben im Blick. Da habe ich gar keine Bedenken.
Schoppenpetzer schrieb:Isaakson schrieb:
Mich würde auch mal interessieren, wieviel Gästefans bei einem Erstligaduell in Russland zwischen dem FK Chimki gegen Lutsch-Energija Wladiwostock anwesend sind....zwischen beiden Städten liegen in etwa 6.000km
Ich bin für einen Sonderzug!
Teilweise werden in der russischen Liga Spiele so gelegt dass die entfernte Mannschaft nicht sooft hin und her fliegen müßen. Also 2 mal hintereinander ein Spiel in "Zentralrussland" haben.
Ein Problem ergab sich auch als Grosny in der russischen Liga spielte, da wollte keine russische Mannschaft zu den Auswärtsspielen hin.
Freecastle_Adler schrieb:nano_adler schrieb:
es sind immer die selben.
alles verbieten, alle ausschliessen, stadionverbote, an den pranger stellen...
...weiter so!
sind das die möglichkeiten im jahre 2007?
arm, sehr arm!
Man kann es sich wünschen, dass die Fans doch auf diese Marke verzichten sollen, aber nicht immer alles per Gesetz durchboxen. Das ist wirklich unerträglich solangsam.
Stimme Deiner Ablehnung der Regulierungs/Gesetzeswut zu, da muß man misstrauisch sein. Was ist sinnvoll, was purer Aktionismus der freie Bürger einschränkt?
Aber gerade deshalb finde ich den Fanbrief OK. Auch wenn ich denke die meisten sollten wissen was sie tragen...der Brief sagt ganz klar:
"Passt auf Leute, wir sehen das einige mit dieser Marke im Stadion unterwegs sind und finden dies nicht so prall. Aus diesen Gründen... Denkt doch bitte nochmal drüber nach ob ihr sowas wirklich unterstützen wollt"
Finde ich eine gute Sache, ist gut formuliert.
Erstmal beschreibe ich sehr klar für wen die Zeitungen sind...ich bezweifel nicht das es genügend Menschen mit dieser Vorraussetzung gibt (Wieviel Mitglieder haben M05 und der FCB nochmal?).
Ne, ernsthaft: Mich wundert auch wieso soviele diese Blätter lesen. Eine Antwort lieferte mir ein Kollege während der Lehre: "Klar glaube ich die Scheiße nicht, aber wo wird man für 60Pf so gut unterhalten?"
Zwar beruhigend, aber wer jeden Tag so einen Dreck....da bleibt einfach was hängen.