![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eintrachtffm90
11863
#
eintrachtffm90
Ich würde Hauge oder knauff bringen für Rode oder jakic damit wir vorne einen offensiven mehr bekommen. Platz ist da ohne Ende aber unsere 6er sind halt leider auch nicht die besten Fußballer
Vorne muss man eben 2-3 Tore schon gemacht haben und jetzt bekommen die Spätzle wieder mut
calynn78 schrieb:
Trapo-Tuta-Hasebe-N'Dicka-Lenz-Chandler-Sow-Rode-Jakic-Borre-Lindstrom
ganz schön defensive Aufstellung
Finde es gar nicht so defensiv. Lenz ersetzt Kostic und das hat er in M1 auch sehr ordentlich gemacht.
Jakic und Rode werden auf der Doppel 6 sein und Sow wird irgendwo zwischen 8 und Kamadas Position spielen.
Viel defensiver als sonst ist es nicht.
Puh von den Namen her haben wir 2 offensive auf dem Platz und das beim vorletzten
eintrachtffm90 schrieb:
Puh von den Namen her haben wir 2 offensive auf dem Platz und das beim vorletzten
Namen sind wie Schall und Rauch. Entscheidend ist was auf dem Platz passiert, auch N'dicka und Sow haben einen gewissen Zug nach vorne, ohne dass sie nominell Stürmer oder OM Spieler sind.
eintrachtffm90 schrieb:
Puh von den Namen her haben wir 2 offensive auf dem Platz und das beim vorletzten
In Stuttgart sind die ehemalig Langzeitverletzten wieder dabei. Denen kann man jetzt durchaus eine kleine Serie zutrauen. Ich würde einen Punkt heute sofort unterschreiben hoffe aber natürlich auf mehr.
-----------------Trapp---------------------
----Tuta-----Hasebe------N`Dicka-----
-----------Sow---Jakic------------------
Knauff-------Lindström-------------Kostic
---------Borré-------------------------------
----------------Paciencia------------------
Wechselkandidaten: Rode, Hrustic auf der 6 bzw davor, Hauge (wenn fit), Chandler, Hinteregger, Ache.
Ich bin gegen Bielefeld davon ausgegangen, dass wir da endlich Mal ein Kellerkind geknackt kriegen. Ausgang ist bekannt. In diesem Punkt sind wir leider nicht weiter als in der Hinrunde. Ich rechne von daher auch in Stuttgart nicht mit viel; fürchte dass die gegen uns wieder heiß sind und bei Chancenplus SGE das Spiel 1:1 oder 2:1 Stuttgart ausgeht. Hoffe natürlich, dass es anders kommt. Wäre vielleicht besser, wenn wir nicht zu offensiv auftreten und versuchen, Umschalt- und Kontersituationen heraufzubeschwören, das ist immerhin eine der Stärken der Eintracht.
----Tuta-----Hasebe------N`Dicka-----
-----------Sow---Jakic------------------
Knauff-------Lindström-------------Kostic
---------Borré-------------------------------
----------------Paciencia------------------
Wechselkandidaten: Rode, Hrustic auf der 6 bzw davor, Hauge (wenn fit), Chandler, Hinteregger, Ache.
Ich bin gegen Bielefeld davon ausgegangen, dass wir da endlich Mal ein Kellerkind geknackt kriegen. Ausgang ist bekannt. In diesem Punkt sind wir leider nicht weiter als in der Hinrunde. Ich rechne von daher auch in Stuttgart nicht mit viel; fürchte dass die gegen uns wieder heiß sind und bei Chancenplus SGE das Spiel 1:1 oder 2:1 Stuttgart ausgeht. Hoffe natürlich, dass es anders kommt. Wäre vielleicht besser, wenn wir nicht zu offensiv auftreten und versuchen, Umschalt- und Kontersituationen heraufzubeschwören, das ist immerhin eine der Stärken der Eintracht.
Trapp, Tuta-Hinti-Ndicka, Da Costa - Rode -Sow - Kostic, Lindström-Knauff, Borré
Würde rechts mit Da Costa spielen, hat mir gegen Mainz gut gefallen im Test und knauff den verletzten Kamada ersetzen lassen.
Würde rechts mit Da Costa spielen, hat mir gegen Mainz gut gefallen im Test und knauff den verletzten Kamada ersetzen lassen.
Auch wenn ich Lammers immer verteidigt habe - heute nervt er auch mich. Während alle anderen ihre Gegner anlaufen trabt Lammers nur übers Feld.
Mitgezählt habe ich nicht aber schätze Mal das er mindestens 5 Bälle einfach sinnlos iwo hinspielt teils auch Pässe über 2 Meter
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier so massiv auf Chandler eingedroschen wird. Timmy ist mir heute in einem Team, das insgesamt weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, nicht besonders negativ aufgefallen. Auch von der linken Seite - zum Beispiel - kam längst nicht die gewohnte Qualität. Positiv herausragend waren für mich lediglich Djibi und Evan. Auch Kevin hatte nicht seinen besten Tag. In seiner "BayernMünchen-Form" kann er beide Bälle haben. Aber egal. Passiert halt 'mal.
Mund abbuzze.
Mund abbuzze.
clakir schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier so massiv auf Chandler eingedroschen wird. Timmy ist mir heute in einem Team, das insgesamt weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, nicht besonders negativ aufgefallen. Auch von der linken Seite - zum Beispiel - kam längst nicht die gewohnte Qualität. Positiv herausragend waren für mich lediglich Djibi und Evan. Auch Kevin hatte nicht seinen besten Tag. In seiner "BayernMünchen-Form" kann er beide Bälle haben. Aber egal. Passiert halt 'mal.
Mund abbuzze.
Also ich könnte dir aus dem Kopf heraus mindestens 3 Szenen aufzeigen bei denen ein Chandler zeigt, warum er definitiv nicht die fähigkeit besitzt die komplette Außenbahn zu bespielen. Defensiv in einer 4er Kette wäre er zu gebrauchen aber nach vorne fehlt die spielerische Klasse und zudem fehlt er dann zu oft hinten
eintrachtffm90 schrieb:clakir schrieb:
Ich verstehe nicht so ganz, warum hier so massiv auf Chandler eingedroschen wird. Timmy ist mir heute in einem Team, das insgesamt weit unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, nicht besonders negativ aufgefallen. Auch von der linken Seite - zum Beispiel - kam längst nicht die gewohnte Qualität. Positiv herausragend waren für mich lediglich Djibi und Evan. Auch Kevin hatte nicht seinen besten Tag. In seiner "BayernMünchen-Form" kann er beide Bälle haben. Aber egal. Passiert halt 'mal.
Mund abbuzze.
Also ich könnte dir aus dem Kopf heraus mindestens 3 Szenen aufzeigen bei denen ein Chandler zeigt, warum er definitiv nicht die fähigkeit besitzt die komplette Außenbahn zu bespielen. Defensiv in einer 4er Kette wäre er zu gebrauchen aber nach vorne fehlt die spielerische Klasse und zudem fehlt er dann zu oft hinten
Nun ja. Mir fallen sogar mehr als drei Szenen ein, in denen er heute nicht gut aussah. Aber mir fallen noch viel mehr Szenen ein, in denen seine Mannschaftskollegen ebenfalls ziemlich alt aussahen. Das war heute kein Problem von Chandler, sondern vor der gesamten Mannschaft. Und ob Timmy das spielen kann, was er spielen sollte, kann eine gewisser Oliver G. aus Salzburg mit ziemlicher Sicherheit deutlich besser beurteilen als Du. Nehme ich zumindest an.
Tja ohne rechte Seite sorry Chandler ist defensiv überfordert und offensiv einfach nicht vorhanden und so ehrlich muss man sein er hat nix absolut nix in unserer Mannschaft zu suchen!
Vorne haben wir keinen Stürmer und das hat man heute wieder sehr deutlich gemerkt. Lindström und Borrè hatten riesen Chancen aber machen kein Tor daraus.
Insgesamt muss man nüchtern betrachtet sagen, wir haben nix im Kampf um Platz 4-6 zu suchen.
Gegen Augsburg und Bielefeld 3 von möglichen 12 Punkten das reicht nicht für oben
Vorne haben wir keinen Stürmer und das hat man heute wieder sehr deutlich gemerkt. Lindström und Borrè hatten riesen Chancen aber machen kein Tor daraus.
Insgesamt muss man nüchtern betrachtet sagen, wir haben nix im Kampf um Platz 4-6 zu suchen.
Gegen Augsburg und Bielefeld 3 von möglichen 12 Punkten das reicht nicht für oben
Bis zur 60ten hab ich uns gegeben eins zu machen, lange ist es nicht mehr
Chandler raus Lindström auf rechts stellen und vorne Ache oder Paciencia rein
Hasebe eig auch noch für Hinti
Ist noch nicht rum aber wirklich Hoffnung hab ich nicht mehr
Hasebe eig auch noch für Hinti
Ist noch nicht rum aber wirklich Hoffnung hab ich nicht mehr
eintrachtffm90 schrieb:
Chandler raus Lindström auf rechts stellen und vorne Ache oder Paciencia rein
Hasebe eig auch noch für Hinti
Ist noch nicht rum aber wirklich Hoffnung hab ich nicht mehr
Trifft es zu 100%.
Als Stürmer muss der sitzen ohne wenn und aber
Ohne Worte
In den ersten 5 spielen der Hinrunde sah das nicht besser aus . Meine Fresse ist das schlecht was wir da amchen
Hätte kein Unentschieden werden müssen.
Insgesamt die Situation durch Corona betrachtet in Ordnung wenn 2 Topspieler ausfallen.
Trotzdem schade, dass man am Ende die Chancen nicht nutzt.
Wenn Lindström im Abschluss noch stärker wird, dann wird dass einer der Top Offensivspieler der Bundesliga. Die Technik ist schon beeindruckend. Glaube wir haben da ein Schnäppchen gemacht.
Insgesamt die Situation durch Corona betrachtet in Ordnung wenn 2 Topspieler ausfallen.
Trotzdem schade, dass man am Ende die Chancen nicht nutzt.
Wenn Lindström im Abschluss noch stärker wird, dann wird dass einer der Top Offensivspieler der Bundesliga. Die Technik ist schon beeindruckend. Glaube wir haben da ein Schnäppchen gemacht.
Sind leider sehr unnötig verschenkte 2 Punkte, wobei man am Ende ja noch glücklich sein muss das Niederlechner der nicht macht bzw Ramaj den sehr gut hält. Gegen Bielefeld müssen 3 Punkte her am Freitag.
Doofe Situation. Natürlich muss er da das TW-Eck zustellen, dann spielt der Augsburger vermutlich quer und es steht trotzdem 1:1. Das ist auch schlecht verteidigt und Ramaj verspekuliert sich bzw. steht schlecht.
Seit dem Gegentor ziemlich Vogelwild was wir da hinten treiben
![](https://media.eintracht.de/image/upload/v1642247154/fcasge-9670.jpg)
Die Ausgangslage:
Auch wenn das Mund abbuzze diesmal etwas schwerer gefallen ist, geht es nun mit neuem Mut nach Augsburg, wo man mit Pepi nicht nur eine neue Puppe, sondern mit David Blitzer auch einen neuen Puppenspieler an Bord hat. Wohin das führen kann (oder hoffentlich wird), hat man bereits in anderen, ähnlichen Fällen gesehen. Aber was dem einen sein Pepi, ist dem anderen seine Pepsi, und die werden wir dann genießen dürfen, wenn wir wieder ins Waldstadion dürfen. Aber Geld beiseite und zurück zum Fußball.
Wir fahren als Achter mit 27 Punkten (bisher 1,5 pro Spiel) und 29:27 Toren in die Fuggerstadt. Damit liegen wir auf der einen Seite weiterhin nur drei Zähler hinter Platz vier, aber ebenso weit auch nur vor dem grauen Mittelfeldplatz zehn. Vom heutigen Gastgeber trennen uns acht Tabellenplätze, neun Punkte und 13 Tore, denn er liegt mit 18 Zählern (1,0 pro Spiel) und 18:29 Toren derzeit auf dem Relegationsplatz, lediglich einen Punkt vor den Bielefeldern auf Rang 17. Das rettende Tabellenufer in Form von Platz 15 ist jedoch auch nur zwei Törchen entfernt (Stuttgart mit ebenfalls 18 Punkten).
Zwar haben beide Kontrahenten den Rückrundenstart vermasselt, jedoch haben wir zuletzt deutlich besser gepunktet als die Augsburger. Denn während unsere Eintracht sechs der letzten acht Bundesligaspiele gewinnen konnte (jeweils im Rhythmus S-S-S-N), holte das Marionettentheater nur zwei Punkte aus den letzten drei Spielen und konnte von den vergangenen acht Spielen nur zwei gewinnen sowie drei Spiele Remis gestalten.
Daheim holte sich unser heutiger Gegner in acht Spielen elf seiner 18 Punkte - mit je drei Siegen und Niederlagen sowie zwei Remis - und belegt damit Rang 15 der virtuellen Heimtabelle. Wir konnten in neun Spielen bislang 14 unserer 27 Punkte (vier Siege, drei Niederlagen und zwei Remis) auf fremden Plätzen einfahren und sind damit derzeit die viertbeste Auswärtsmannschaft der Liga.
Während es für die SGE also darum geht, den Kontakt zu den europäischen Plätzen nicht zu verlieren, wird der FCA alles investieren, um den Tabellenkeller zu verlassen.
Die Historie der Begegnung:
Inzwischen haben wir eine positive Gesamtbilanz gegen die Augsburger, wenn man die 28 Partien in der Ober- und in der Bundesliga betrachtet: zehn Siegen und zehn Remis stehen acht Niederlagen gegenüber. Lässt man die Spiele zu Zeiten der Oberliga, als unser Gegner noch BC Augsburg hieß, mal außen vor, gab es die heutige Spielpaarung erst 19mal. Davon gewannen wir sechs Spiele, siebenmal ging Augsburg als Sieger vom Platz und sechsmal teilte man sich die Punkte.
In Augsburg sind wir in der Bundesliga neunmal angetreten und konnten - inzwischen - mehrheitlich Punkte mitnehmen, nämlich zweimal drei und dreimal einen. Inzwischen, weil das lange Zeit nicht nur auswärts, sondern auch im Stadtwald anders aussah. Doch das änderte sich nach unserem Pokalsieg bzw. mit Beginn der Saison 2018/2019, als wir den ersten Bundesligasieg in der Puppenkiste feiern durften und damit zumindest ein Zechen setzen konnten. Nachhaltige Besserung erfährt unsere Bilanz seit zwei Jahren. Drei Siege, davon einer Augsburg, und ein Remis gab es in den letzten vier Spielen.
Der Topscorer der Partie ist übrigens Filip Kostic, der vier Vorlagen lieferte und zweimal selbst traf, und damit Alex Meier (drei Tore und zwei Vorlagen) auf den zweiten Platz verweist.
Die Highlights am Rande der Partie:
Augsburg ist der einzige Verein neben den Vollkonstrukten, der es schafft mehr Twitterposts zu produzieren als Klicks zu generieren. Aber Respekt, Männer, sackpeinlich und uninteressant in einem, das kann nicht jeder. Und wenns auch keine Punkte für Euch gibt, kriegt ihr immerhin ein Fleißsternchen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sven Jablonski (SR)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1) - Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Dr. Matthias Jöllenbeck (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA) - Arno Blos (VA-A)
Und so sieht die coronabereinigte Startelf unserer Eintracht aus:
Ramaj
Tuta - Hasebe - NDicka
Touré - Sow - Rode - Chandler
Kamada - Lindström
Borrè
EintrachtFM:
Ab 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
![](https://media.eintracht.de/image/upload/v1601553226/efm_180920_700x2780px-9d34.png)
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Hm komische Aufstellung. Links und rechts zwei Spieler die ihre Stärke ja definitiv beim verteidigen haben. Hätte mir da glaube ich eine system Umstellung gewünscht und das wir dort einen Fußballerisch besseren auf links sehen. Aber gut Mal schauen ! Das hasebe für Hinti spielt war eigentlich zu erwarten
eintrachtffm90 schrieb:
Hm komische Aufstellung. Links und rechts zwei Spieler die ihre Stärke ja definitiv beim verteidigen haben. Hätte mir da glaube ich eine system Umstellung gewünscht und das wir dort einen Fußballerisch besseren auf links sehen. Aber gut Mal schauen ! Das hasebe für Hinti spielt war eigentlich zu erwarten
Man kann nicht einfach so das System umstellen. Wozu aber auch?
Da es mich selbst mal wieder erwischt hat: Auf der Verfügung steht, dass der Test beim "Freitesten" entweder negativ sein muss, oder der ct-Wert > 30 (sehr geringe Viruslast/ wohl nicht mehr ansteckend) sein muss, damit man aus der Quarantäne darf. So zumindest in Hessen. Gilt dann wohl auch für die Spieler. Unklares Ergebnis? Ergebnis um die 30 herum?
Lt. Bild kostic und Trapp beide Corona
Aufgalopp ins neue Jahr!
Zur Primetime empfängt die Eintracht am Samstagabend den allseits geschätzten scheiss BVB - und die Zahl 2 ist irgendwie allgegenwärtig.
Es ist das zweite Spiel in dieser Saison gegen Schwarz-Gelb. Unmittelbar vor dem zweiten Spieltag der Hinrunde überrannten die Dortmunder und allen voran Erling Haaland (Hallo, Stoßstürmer-Diskussion), der zwei Assists gab und zwei Treffer selbst beisteuerte (und dann sogar noch einen dritten), unsere SGE. Obwohl wir auch selbst zwei Tore erzielten, gingen wir am Ende mehr oder weniger chancenlos mit 2:5 vom Platz. Unsere zwei Torschützen: Der mittlerweile schon länger blasse Eige sowie Hauge kurz vor Schluss.
Ein, vielleicht zwei Tage waren nach diesem unschönen Hinspiel vergangen, da war eigentlich schon klar: Da würde noch eine Rechnung offen sein beim nächsten Wiedersehen mit dem ewigen Zweiten.
Doch Moment... Ewiger Zweiter? Das war doch eigentlich über viele Jahre Leverkusen.
Leverkusen, Dortmund, Levermundsen, Vizekusen... Da kann man schon mal durcheinander kommen. Wie man so ein Team seinerseits mit 5:2 nach Hause schickt, wissen unsere Jungs jedenfalls spätestens seit rund dreieinhalb Wochen.
Wir vielleicht so:
--------------- Trapp
---- Tuta - Hasebe - Ndicka
Chandler - Sow - Jakic - Kostic
- Lindstrôm - Borre - Kamada
Ramaj, Toure, Ilsanker, Hinteregger, Durm, Rode, Hauge, Ache, Paciencia
Oder mit topspielorientiertem Defensivzuschlag:
---------------------------- Trapp
Toure - Hinteregger - Hasebe - Ndicka - Chandler
------------------------- Sow - Jakic
--------------- Kamada -- Borre -- Kostic
Ramaj, Costa, Ilsanker, Tuta, Rode, Lindstrôm, Hauge, Ache, Paciencia
Option 1 wäre mir vom Gefühl her lieber. Hauptsache der OG hat in der Winterpause nicht doch noch mal die Viererkettenpläne aus der Schublade geholt.
Zur Primetime empfängt die Eintracht am Samstagabend den allseits geschätzten scheiss BVB - und die Zahl 2 ist irgendwie allgegenwärtig.
Es ist das zweite Spiel in dieser Saison gegen Schwarz-Gelb. Unmittelbar vor dem zweiten Spieltag der Hinrunde überrannten die Dortmunder und allen voran Erling Haaland (Hallo, Stoßstürmer-Diskussion), der zwei Assists gab und zwei Treffer selbst beisteuerte (und dann sogar noch einen dritten), unsere SGE. Obwohl wir auch selbst zwei Tore erzielten, gingen wir am Ende mehr oder weniger chancenlos mit 2:5 vom Platz. Unsere zwei Torschützen: Der mittlerweile schon länger blasse Eige sowie Hauge kurz vor Schluss.
Ein, vielleicht zwei Tage waren nach diesem unschönen Hinspiel vergangen, da war eigentlich schon klar: Da würde noch eine Rechnung offen sein beim nächsten Wiedersehen mit dem ewigen Zweiten.
Doch Moment... Ewiger Zweiter? Das war doch eigentlich über viele Jahre Leverkusen.
Leverkusen, Dortmund, Levermundsen, Vizekusen... Da kann man schon mal durcheinander kommen. Wie man so ein Team seinerseits mit 5:2 nach Hause schickt, wissen unsere Jungs jedenfalls spätestens seit rund dreieinhalb Wochen.
Wir vielleicht so:
--------------- Trapp
---- Tuta - Hasebe - Ndicka
Chandler - Sow - Jakic - Kostic
- Lindstrôm - Borre - Kamada
Ramaj, Toure, Ilsanker, Hinteregger, Durm, Rode, Hauge, Ache, Paciencia
Oder mit topspielorientiertem Defensivzuschlag:
---------------------------- Trapp
Toure - Hinteregger - Hasebe - Ndicka - Chandler
------------------------- Sow - Jakic
--------------- Kamada -- Borre -- Kostic
Ramaj, Costa, Ilsanker, Tuta, Rode, Lindstrôm, Hauge, Ache, Paciencia
Option 1 wäre mir vom Gefühl her lieber. Hauptsache der OG hat in der Winterpause nicht doch noch mal die Viererkettenpläne aus der Schublade geholt.
Trapp, Tuta- Hinti - Ndicka , Da Costa - Sow - Rode - Kostic , Lindström-Kamada, Borré
Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.
Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.
Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht
Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.
Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht
eintrachtffm90 schrieb:
Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.
Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.
Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht
So sieht es aus. Es bringt ja beim 2 Jahres Vertrag auch schlicht nicht viel, da jetzt auf die große Entwicklung zu hoffen.
eintrachtffm90 schrieb:
Ich sehe diese Personalie sehr entspannt.
Blanco ist ein Talent, das aber wohl noch nicht so weit ist wie manche ihn hier sehen.
Ich vertraue dort den Verantwortlichen voll und ganz das sie sehen ob er tauglich ist oder eben noch nicht
Ebend.
Wo kämen wir denn auch hin, wenn wir uns jetzt schon von Barca erklären lassen würden, was ein anständiger Fußballer ist.
Durch unsere schlafmützigen Auftritt in der 1. Halbzeit war es überhaupt möglich das dieses Spiel solch einen engen Verlauf genommen hat. Gladbach war von Beginn an völlig verunsichert und das hat man mehrere Male sehen können sobald sie unter Druck geraten sind. Wenn wir von Beginn an konsequent drauf gegangen wären, hätte dieses Spiel,da bin ich mir sicher relativ deutlich zur Pause mit mindestens 2 Toren Vorsprung eine Vorentscheidung gefunden.
Die letzten 20 Minuten waren dann natürlich teilweise auch ein bisschen Fortuna für uns aber da hat jeder sein letztes Hemd gegeben diese 3 Punkte über die Zeit zu retten.
Die letzten 20 Minuten waren dann natürlich teilweise auch ein bisschen Fortuna für uns aber da hat jeder sein letztes Hemd gegeben diese 3 Punkte über die Zeit zu retten.
Chandler oder Toure noch rein für da Costa
Da Costa könnte auch noch duschen gehen da kann man auch rot geben