
eintrachtfrankfurt2005
19602
#
eintrachtfrankfurt2005
Wenn Dortmund jetzt nicht volles Powerplay bis zur Kaputtheit spielt, dann war's das. Die müssen jetzt anfangen, das zu machen, wie wir gegen Bayern die letzten 10 Minuten gespielt haben.
Äh...Inui
Rode und Unui haben heute glänzend gespielt.
Bei Rode hab ich das ein oder andere Mal gedacht: Er will sich wohl live bei seinem neuen Arbeitgeber empfehlen.
Hätte er mal so die letzten Spiele sich reingehängt.
Bei Rode hab ich das ein oder andere Mal gedacht: Er will sich wohl live bei seinem neuen Arbeitgeber empfehlen.
Hätte er mal so die letzten Spiele sich reingehängt.
Wo saht ihr denn haushoch Spielanteile der Bayern? Am Anfang würde ich sogar sagen dominierten wir das Geschehen. Das verlief nur alles im Abschluss wie Treibsand. Aber im Spielaufbau waren wir mindestens gleichgut. Zumindest in der Startphase.
Ein Remis wäre vom Spielerischen mehr als gerecht gewesen. Stendera zu bringen war von Veh mutig und ich finde, der Junge hat sich gut ins Spiel eingebracht. Kann man ruhig wieder bringen.
Dass Lakic nicht mehr trifft, war mir schon seit dem Hamburg-Spiel klar. Es ist wie mit Fenin und Thurk - im ersten Einsatz gleich mehrere spielentscheidende Buden gemacht und das Pulver ist komplett verschossen. Wenn wir mal wieder nen Stürmer holen, dann hoffe ich inständig, dass der im ersten Spiel auf keinen Fall trifft.
Und unsere Ecken sind immer noch so beschissen, wie eh und je. Ziehen jedesmal eine Show mit ihren kurzen Ecken da ab. Würde ich nicht im Oberrang sitzen, dann würde ich echt mal Bier in Richtung Eckfahne kippen, wenn wieder so'n Mist da abgezogen wird.
Alle Ecken verschwinden im Nichts!
Ansonsten fand ich das Spiel heute ganz ansehnlich. Schöner Kampfeinsatz bei den Zweikämpfen, eine gut aufgestellte Defensive, tolle Balleroberungen.
Das gegen Augsburg und wir können durchaus als Sieger vom Platz (Augsburg hat wohlgemerkt auch gut gekämpft heute, denen ging es so wie uns).
Ein Remis wäre vom Spielerischen mehr als gerecht gewesen. Stendera zu bringen war von Veh mutig und ich finde, der Junge hat sich gut ins Spiel eingebracht. Kann man ruhig wieder bringen.
Dass Lakic nicht mehr trifft, war mir schon seit dem Hamburg-Spiel klar. Es ist wie mit Fenin und Thurk - im ersten Einsatz gleich mehrere spielentscheidende Buden gemacht und das Pulver ist komplett verschossen. Wenn wir mal wieder nen Stürmer holen, dann hoffe ich inständig, dass der im ersten Spiel auf keinen Fall trifft.
Und unsere Ecken sind immer noch so beschissen, wie eh und je. Ziehen jedesmal eine Show mit ihren kurzen Ecken da ab. Würde ich nicht im Oberrang sitzen, dann würde ich echt mal Bier in Richtung Eckfahne kippen, wenn wieder so'n Mist da abgezogen wird.
Alle Ecken verschwinden im Nichts!
Ansonsten fand ich das Spiel heute ganz ansehnlich. Schöner Kampfeinsatz bei den Zweikämpfen, eine gut aufgestellte Defensive, tolle Balleroberungen.
Das gegen Augsburg und wir können durchaus als Sieger vom Platz (Augsburg hat wohlgemerkt auch gut gekämpft heute, denen ging es so wie uns).
Es gibt übrigens noch freie Übernachtungsmöglichkeiten bei
Pension Märkl:
http://www.pension-maerkl.de/preise.html
Pension Linderhof:
http://www.pension-linderhof.de/preise/
Augsburger Parkhotel (37,50 EZ, 56 EUR DZ)
Wenn man bedenkt, dass die Hin- und Rückfahrt mi city2city nur 10 EUR kostet und eine ÜN ab ca. 25 EUR, dann ist das ziemlich günstig und unterbietet die Preise mancher EFC-Tagesfahrten ohne Eintrittskarte.
Pension Märkl:
http://www.pension-maerkl.de/preise.html
Pension Linderhof:
http://www.pension-linderhof.de/preise/
Augsburger Parkhotel (37,50 EZ, 56 EUR DZ)
Wenn man bedenkt, dass die Hin- und Rückfahrt mi city2city nur 10 EUR kostet und eine ÜN ab ca. 25 EUR, dann ist das ziemlich günstig und unterbietet die Preise mancher EFC-Tagesfahrten ohne Eintrittskarte.
paluschke schrieb:
Sehr netter Bericht. Schön, dass du dir Zeit genommen hast, mehr als nur das Stadion zu sehen - das ist ja architektonisch auch wirklich nicht so der Bringer
Naja, für Fürth reicht's.
Schön ist das Stadion wirklich net, auch Fürth selbst ist net so schön. So Auswärtsfahrten sind ideal, um mal die Gegend gesehen zu haben, aber wenn man's einmal gesehen hat, reicht es auch. Hoffenheim, Fürth, Augsburg sind für eine Saison ganz interessant. Dann können sie wieder runter.
Nächste Saison will ich auf jeden Fall nach Braunschweig. Da würd ich gern mal ne Besichtigung durch die Klaviermanufaktur von Schimmel machen.
So, hier nun auch mein Auswärtsbericht. Musste die letzten Tage erst mal die ganzen Fotos sortieren...fast 600 Stück!
85 davon hab ich mal ausgewählt und hier hochgeladen:
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/SpVggGreutherFurthEintrachtFrankfurt20130330?authuser=0&authkey=Gv1sRgCP_hgI7IgdynwgE&feat=directlink#slideshow/5863041525547987682
Am SA, 30.03. ging es um 07:45 Uhr an FFM Hbf los. Und zwar mit FlixBus! Ein neuer Busanbieter, Hinfahrt kostet nur 9 EUR.
Im Bus gibt's gratis WLAN, ich nutz es sofort und schreib um 8 Uhr hier im Forum, da stehn wir gerade an der Haltestelle am Flughafen. Das Internet ist allerdings saulangsam, geschätzte 16kb, also wie zu Modemzeiten. Entweder zieht irgendwer massiv Filme bei Warezseiten oder aber Unterwegs-WLAN ist so langsam. Ansonsten aber alles top.
In Würzburg und Erlangen steigen noch Fahrgäste zu - ist ja Linienverkehr, aber mehr als 15 Leute sind nicht drin. Müssen noch mehr Werbung machen.
Ankunft um 11:24 Uhr in Nürnberg. Geplant war 11:30 Uhr. Auch hier: Punktsieg Bus. Wann kam die Bahn schon mal 6 Minuten früher?
Als alle Fahrgäste aussteigen, wundern sich plötzlich 2 Mädchen vor mir. Die fragen mich: "Tschuldigung, wann kommt denn Köln?" Ich nur so: "Hä? Warum Köln?" "Der Bus fährt doch nach Köln, oder?" Ich: "Hm...das wär dann aber ne sehr merkwürdige Strecke, ich dachte eigentlich, das hier ist Endstation. Aber fragt mal den Fahrer!"
Die 2 Mädchen: "Fahren Sie jetzt gleich weiter nach Köln?" Fahrer. "Mädels, hier ist Ausstieg! Ich fahr erst später wieder zurück nach Frankfurt!" 2 Mädchen mit immer enttäuschterem Blick. Langsam realisieren beide: Sie hätten den Bus auf der gegenüberliegenden Seite nehmen müssen. Wollten wohl eine Samstags-Tour machen und landeten in der falschen Stadt.
Der Fahrer noch: "Sagen Sie mal, Ihnen muss doch in Würzburg, spätestens in Erlangen aufgefallen sein, dass der Bus genau in die andere Richtung fährt?" Er meinte noch, das sei öfters schon passiert, dabei steht vorne fett dran, wo der Bus hinfährt. Noch größer und der Fahrer sieht nix mehr durch die Scheibe!
Die 2 sind dann rüber zum anderen FlixBus, um wieder zurück zu fahren. Hätten ja auch sich Nürnberg angucken können.
Aber wie kann man so wenig Ahnung von Geographie haben?
Naja, für mich ging's dann weiter in Richtung Hbf, zur S-Bahn, um das Gepäck ins Hotel zu bringen. Mit schwerem Rucksack über's Volksfest ist net so prall.
Um 14 Uhr war ich dann auf dem frisch eröffneten Fest. Am Eingang war ne lange Schlange und ich dachte, jetzt machen die auch noch hier Personenkontrollen. War aber nicht so. Hier wurden Gutschein-Hefte verkauft, die nur 5 EUR kosteten. Dafür konnte man 4-5 Fahrgeschäfte nutzen und bekam noch Popcorn und Softeis oben drauf. Also wirklich fast geschenkt! Hab mir gleich so eines gekauft, weil 5 EUR zahlt man schon für's Riesenrad. Der Wert war locker 15-20 EUR. Der Erlös dieser Gutscheineinnahmen war für den guten Zweck.
In den Zelten war noch gar nichts los - logisch, wie auch 10 Minuten nach Eröffnung. Am späten Nachmittag bin ich dann noch mal in die Nürnberger Altstadt. Die Innenstadt ist ja ganz schön.
Aber das Drumherum der Stadt gefällt mir net so wirklich.
War noch kurz im Dokuzentrum Reichsparteitag. Abends dann ebenfalls unterwegs, allerdings nicht auf dem Fest. Wollte erst noch in das Rockhouse-Zelt, aber gegen Mitternacht war ich einfach fertig.
Am nächsten Tag erst mal so viel gefrühstückt, dass es für den ganzen Tag reichte. ,-)
Mittags dann noch mal kurz aufs Fest für 1-2 Stunden. Ein paar wenige Adler waren da, in der Straßenbahn und auf dem Gelände sah man einige mit Eintracht-Schals und Trikots.
Spätnachmittags dann mit der U1 nach Fürth. Ankunft: Ca. 17 Uhr. Mein Gepäck konnte ich problemlos am Eingang zur Aufbewahrung geben - das funktionierte reibungslos. Mein Platz war Vortribüne, hinter der Trainerbank. So nah sitzt man glaub ich in keinem Bundesliga-Stadion am Spielfeld. So gesehen schade, dass Fürth absteigt. Die Provinz hat was gemütliches.
Super Stimmung.
Super Tore.
Super Ergebnis!
Gegen 22 Uhr dann wieder in FFM.
==> Alles in allem: Auswärtsfahrt Fürth:
Gegen Augsburg geht's weiter.
85 davon hab ich mal ausgewählt und hier hochgeladen:
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/SpVggGreutherFurthEintrachtFrankfurt20130330?authuser=0&authkey=Gv1sRgCP_hgI7IgdynwgE&feat=directlink#slideshow/5863041525547987682
Am SA, 30.03. ging es um 07:45 Uhr an FFM Hbf los. Und zwar mit FlixBus! Ein neuer Busanbieter, Hinfahrt kostet nur 9 EUR.
Im Bus gibt's gratis WLAN, ich nutz es sofort und schreib um 8 Uhr hier im Forum, da stehn wir gerade an der Haltestelle am Flughafen. Das Internet ist allerdings saulangsam, geschätzte 16kb, also wie zu Modemzeiten. Entweder zieht irgendwer massiv Filme bei Warezseiten oder aber Unterwegs-WLAN ist so langsam. Ansonsten aber alles top.
In Würzburg und Erlangen steigen noch Fahrgäste zu - ist ja Linienverkehr, aber mehr als 15 Leute sind nicht drin. Müssen noch mehr Werbung machen.
Ankunft um 11:24 Uhr in Nürnberg. Geplant war 11:30 Uhr. Auch hier: Punktsieg Bus. Wann kam die Bahn schon mal 6 Minuten früher?
Als alle Fahrgäste aussteigen, wundern sich plötzlich 2 Mädchen vor mir. Die fragen mich: "Tschuldigung, wann kommt denn Köln?" Ich nur so: "Hä? Warum Köln?" "Der Bus fährt doch nach Köln, oder?" Ich: "Hm...das wär dann aber ne sehr merkwürdige Strecke, ich dachte eigentlich, das hier ist Endstation. Aber fragt mal den Fahrer!"
Die 2 Mädchen: "Fahren Sie jetzt gleich weiter nach Köln?" Fahrer. "Mädels, hier ist Ausstieg! Ich fahr erst später wieder zurück nach Frankfurt!" 2 Mädchen mit immer enttäuschterem Blick. Langsam realisieren beide: Sie hätten den Bus auf der gegenüberliegenden Seite nehmen müssen. Wollten wohl eine Samstags-Tour machen und landeten in der falschen Stadt.
Der Fahrer noch: "Sagen Sie mal, Ihnen muss doch in Würzburg, spätestens in Erlangen aufgefallen sein, dass der Bus genau in die andere Richtung fährt?" Er meinte noch, das sei öfters schon passiert, dabei steht vorne fett dran, wo der Bus hinfährt. Noch größer und der Fahrer sieht nix mehr durch die Scheibe!
Die 2 sind dann rüber zum anderen FlixBus, um wieder zurück zu fahren. Hätten ja auch sich Nürnberg angucken können.
Aber wie kann man so wenig Ahnung von Geographie haben?
Naja, für mich ging's dann weiter in Richtung Hbf, zur S-Bahn, um das Gepäck ins Hotel zu bringen. Mit schwerem Rucksack über's Volksfest ist net so prall.
Um 14 Uhr war ich dann auf dem frisch eröffneten Fest. Am Eingang war ne lange Schlange und ich dachte, jetzt machen die auch noch hier Personenkontrollen. War aber nicht so. Hier wurden Gutschein-Hefte verkauft, die nur 5 EUR kosteten. Dafür konnte man 4-5 Fahrgeschäfte nutzen und bekam noch Popcorn und Softeis oben drauf. Also wirklich fast geschenkt! Hab mir gleich so eines gekauft, weil 5 EUR zahlt man schon für's Riesenrad. Der Wert war locker 15-20 EUR. Der Erlös dieser Gutscheineinnahmen war für den guten Zweck.
In den Zelten war noch gar nichts los - logisch, wie auch 10 Minuten nach Eröffnung. Am späten Nachmittag bin ich dann noch mal in die Nürnberger Altstadt. Die Innenstadt ist ja ganz schön.
Aber das Drumherum der Stadt gefällt mir net so wirklich.
War noch kurz im Dokuzentrum Reichsparteitag. Abends dann ebenfalls unterwegs, allerdings nicht auf dem Fest. Wollte erst noch in das Rockhouse-Zelt, aber gegen Mitternacht war ich einfach fertig.
Am nächsten Tag erst mal so viel gefrühstückt, dass es für den ganzen Tag reichte. ,-)
Mittags dann noch mal kurz aufs Fest für 1-2 Stunden. Ein paar wenige Adler waren da, in der Straßenbahn und auf dem Gelände sah man einige mit Eintracht-Schals und Trikots.
Spätnachmittags dann mit der U1 nach Fürth. Ankunft: Ca. 17 Uhr. Mein Gepäck konnte ich problemlos am Eingang zur Aufbewahrung geben - das funktionierte reibungslos. Mein Platz war Vortribüne, hinter der Trainerbank. So nah sitzt man glaub ich in keinem Bundesliga-Stadion am Spielfeld. So gesehen schade, dass Fürth absteigt. Die Provinz hat was gemütliches.
Super Stimmung.
Super Tore.
Super Ergebnis!
Gegen 22 Uhr dann wieder in FFM.
==> Alles in allem: Auswärtsfahrt Fürth:
Gegen Augsburg geht's weiter.
AdlertraegerSGE schrieb:
Grad weil des Lied so "bescheuert" ist, isses ja irgendwie schon wieder geil.
Das Lied muss unbedngt gegen Bayern wiederholt werden. Aus Bayern gegen Bayern. Vielleicht wirkt es nicht nur gegen fränkische Teams.
Seh gerade, der Tipp mit dem Volksfest wurde schon gepostet.
doous schrieb:
Für 10Euro (Hin/Rückfahrt) per Bus nach Augsburg
War eben auf der Suche nach Fahrtmöglichkeiten zum Spiel nach Augsburg und bin auf dieses Angebot gestoßen:
https://www.city2city.de/buy-and-schedules
Wer sowieso nen Tag länger in Augsburg bleiben wollte, kann für sehr günstige 10Euro die Fahrt antretten. (Ansreise So früh, Abreise Mo)
Es handelt sich wohl um ein neues Busunternehmen aus England, das mit Aktionspreisen im April wirbt.
Evtl ist es für den einen oder anderen interessant ?!
Gruß
doous
Hab darüber gebucht. So günstig kommt man nie mehr dort hin, selbst wenn man eine Übernachtung mit einkalkuliert (liegt bei 15-20 EUR).
Am 14.04. ist übrigens in Augsburg noch Volksfest:
http://www.plaerrer-volksfest.de/
Kann man sich auch noch mal gut ne Stunde die Zeit vertreiben.
Und bevor es am nächsten Tag dann zurückgeht, schau ich mir auf jeden Fall nochmal die Siedlung Fuggerei an.
Die meisten Museen haben leider montags in Augsburg geschlossen.
Es gibt noch das Museum Augsburger Puppenkiste in der Innenstadt.
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, was man noch in Augsburg anfangen könnte. Gute Tipps: Immer her damit.
reggaetyp schrieb:Blablablubb schrieb:
Hatte übrigens gehofft du wärst in Fürth dabei; hatte extra deine CD's eingepackt. Naja, nächstes mal.
War im Skiurlaub.
Augsburg kann ich auch haken. Sonntag abend.
Spiele Sonntag Abend sollte man verbieten. Es ist wirklich eine ZUMUTUNG!
Ich muss auch deshalb wieder Montag freinehmen. Ein Tag, der verlorengeht, weil ich lieber abends wieder heimgefahren wäre, aber kein Zug kommt mehr an.
Wie die sich die Bälle zurückerobern, das ist echt beneidenswert.
Oha, Paris gleicht aus.
Nein, das was als Massel wahrgenommen wird, sind die fehlenden Nerven der anderen. Weil die Bayern den Mythos des fast Unbezwingbaren haben, spielen die mit ganz anderem Selbstbewusstsein. Und selbst wenn man 1:0 gegen Bayern führt, nützt das Teams oft wenig, weil ihnen die Nerven schon flattern, wenn die dann aufdrehen.
Gegen Bayern zu bestehen heißt vor allem einen kühlen Kopf zu bewahren.
Gegen Bayern zu bestehen heißt vor allem einen kühlen Kopf zu bewahren.
Robben ist vielleicht ein Unsicherheitsfaktor...du lieber Himmel.
Robben spielt vielleicht nen Scheiß zusammen. Meine Fresse. Der verstolpert ja alles.
Bayern erkämpft sich die Bälle ganz exzellent. Das muss man einfach sagen. :neutral-face
Kerle, Juve verliert ja die Bälle im Mittelfeld ständig!
Denis schrieb:
Man hat es erahnen können, da alle das Halbzeitlied bei uns mitgesungen haben. Teilweise sogar gesprungen sind. :p
Außerdem ist das Lied Oldschool
Hab eben auch mal gegooglet, ob das schon mal aufgetaucht ist. Ist tatsächlich ein Volkslied. Noch nie gehört vorher.
http://www.volksliederarchiv.de/text7082.html
Wir spielen nicht mit Spielzeug
wir spielen nicht mit Dreck
wir spielen gegen Scheiße
die hau'n wir 5-0 weg
==> Ist also noch Potential gegen Scheiße 04 am 20.04. Bis dahin haben wir noch ne weitere Strophe drauf.
DomeSGE schrieb:
Video gibts auf http://www.eintracht-online.net
Super zusammengeschnitten! Macht richtig Gänsehaut-Gefühl!
Die Stimmung war wirklich super in Fürth und das kommt da gut rüber.