
eintrachtfrankfurt2005
19602
paluschke schrieb:
Wart erstmal auf die ersten Support-Videos, dann wirst du feststellen, dass unser "Cover" natürlich viiiiiel besser war!
Das war echt das GEILSTE., was ich seit langem erlebt hab!
Unser Support war heute WELTKLASSE! Eine richtig geile Choreo mit allem drum und dran - und in der Halbzeitpause haben die das Ronhof-Lied gespielt (das ich vorher auch noch nie gehört hab). Aber der Refrain blieb im Ohr.
Und dann haben alle Frankfurter den Song ad hoc als neuen Support genommen. 10 Minuten ging das so. Ich dachte nur, das klingt irgendwie wie das, was da in der Halbzeit lief, konnte es aber net zuordnen, weil ich hab ja net so richtig hingehört. Aber das muss man erstmal hinbekommen, in der Halbzeit ein ganz neues Lied rauszuholen. Einfach nur top!
So, gerade zurück aus Fürth...hat alles super geklappt, auch die Organisation.
Ich hatte erst Bedenken, dass man den Zug nicht erwischt - war ja doch ziemlich knapp zeitlich. Aber alles perfekt.
Endlich wieder 3 Punkte!!!
Ich hatte erst Bedenken, dass man den Zug nicht erwischt - war ja doch ziemlich knapp zeitlich. Aber alles perfekt.
Endlich wieder 3 Punkte!!!
So, bin jetzt gerade im FlixBus und teste das kostenlose Bord-WLAN.
Super Service, modernste Ausstattung, das Teil. Allerdings sind nur 7 Leute drin - und das bei den Billigpreisen. Müssen noch mehr Marketing machen.
Das WLAN ist allerdings sehr langsam, vielleicht lädt einer der Leute hier bei uploaded.
Gerade am Waldstadion vorbei und nun machen wir Halt am Flughafen.
Super Service, modernste Ausstattung, das Teil. Allerdings sind nur 7 Leute drin - und das bei den Billigpreisen. Müssen noch mehr Marketing machen.
Das WLAN ist allerdings sehr langsam, vielleicht lädt einer der Leute hier bei uploaded.
Gerade am Waldstadion vorbei und nun machen wir Halt am Flughafen.
Ich versteh natürlich nicht, warum so viele EFCs und auch Zugfahrer nur wegen des Spiels hin und zurück fahren. Gerade wo da unten Fest ist, würd ich doch mal 2-3 Stunden dort einplanen und nen zug früher nehmen.
Auch in Stuttgart - da ist Cannstatter Wasen, da sind vergleichsweise wenig Adler. Deswegen buch ich auch so wenig EFC-Mitfahrten und fahr lieber mit dem Zug, weil sonst sieht man von der Stadt gar nix.
Auch in Stuttgart - da ist Cannstatter Wasen, da sind vergleichsweise wenig Adler. Deswegen buch ich auch so wenig EFC-Mitfahrten und fahr lieber mit dem Zug, weil sonst sieht man von der Stadt gar nix.
smoKe89 schrieb:
Kommt mir bekannt vor. Occupy, Piraten... AfD. Irgendwie sind das alles Bewegungen, die die Unzufriedenheit der Menschen einfängt und im Sande verlaufen lässt. Ich halte nichts davon.
Unsinn. Die Strömungen greifen nicht die Unzufriedenheit der Leute auf, sondern widmen sich einem politischen speziellen Thema, bei dem die Regierung nicht am Zahn der Zeit ist.
Bei den Piraten war es die gesamte IT-Entwicklung. Die Piraten wurden erst 2006 gegründet. Vorher lieferte die EU aber grandiose Fehlentscheidungen bei Softwarepatenten und kam erst in allerletzter Sekunde wieder auf einen bürgernahen Kurs.
Oder Killerspiele - die Politiker glauben ja heute noch dran, dass diese die Ursache für Amokläufe sind.
Abgesehen davon, dass man in der medialen Wahrnehmung die Piraten wohl auch gerne unten sehen will (v.a. wegen des neu durchgesetzten Leistungsschutzrechts). Die Abgesänge kommen aber zu früh, weil bislang noch sehr wenig von den Konzepten der Piraten umgesetzt wurde. Es gab noch nicht einen Dezentralen Parteitag, noch keine einzige Online-Abstimmung. Halte es daher für unseriös, zu behaupten, die seien gescheitert oder im Sande verlaufen.
Aragorn schrieb:
Die Stammelei und Hetze von Stoiber war ja unerträglich!
Vor allem hat mich gewundert, wie sehr der die Seiten gewechselt hat. War nicht er es, der schon vor 20 Jahren gegen den europäischen Einheitsstaat gewettert hat:
http://www.seiten.faz-archiv.de/faz/19930904/f19930904finkod-100.html
Noch vor ein paar Jahren hat er von einem "Europa der Nationen" gesprochen.
Da kamen die Gehälter und Pensionsansprüche allerdings auch noch vom Land Bayern und Bund. Heute ist er Entbürokratisierer der EU und wie das Fähnchen auf dem Turme dreht sich nun seine Meinung. Mit Geradlinigkeit hat das nichts zu tun.
Es spielt keine Rolle, von welcher Couleur auch immer ein Politiker so etwas macht - ich finde es äußerst seltsam, wenn jemand so schnell die Seiten wechselt und derart offensichtlich dem Gehaltszahler nach dem Mund redet.
Will derjenige wirklich das beste für das Volk, das ihn gewählt hat oder nur das beste für sich?
Von der Arroganz und Ignoranz ("Noch so ein Professor") reden wir gar nicht erst. Es ist interessant zu beobachten, wie viele Politiker meinen, ihre Überzeugung stünde über der gesamten Wissenschaft, aber im Foyer von Reportern angesprochen, wissen die meisten nicht mal, wie hoch die Haftungen Deutschlands sind, die sie da wenige Minuten zuvor in dreistelliger Milliardenhöhe absegnen.
paluschke schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bei der ISM in Köln war das möglich. Da konnte man die leckersten Schokoladen-Spezialitäten testen. Ich dachte, ich wär im Paradies gelandet.
Italienische Mandelplätzchen, spanischer weißer Nougat, super-leckere Konfekte aus Griechenland, Gottschalk beim Haribo-Stand, usw. Das war zu geil.
Wie hast du es denn dort hinein geschafft?Der Fachcharakter der ISM ist eines der Fundamente für den Erfolg dieser Veranstaltung. Die Fachbesucher-Qualifikation muss beim Kartenkauf der ISM nachgewiesen werden
Ich hatte einem Fachbesucher die Dauer-Karte abgekauft. Das war eine 3-Tageskarte. Am ersten Tag nutzte die der Typ, der verkaufte sie mir für 40 Mücken weiter und ich verkaufte sie am letzten Tag nochmal für 20 weiter. Also effektiv 20 EUR Eintritt gezahlt. Aber das war es locker wert. Die Tasche mit den ganzen gesammelten Proben war so schwer, dass ich Einschneidungen auf der Schulter hatte und nach was suchte, was ich zwischen Taschengurt und Schulter als Polster nehmen konnte.
Das ist mir bisher nur früher als Kind auf der IAA passiert, wenn die Tasche mit den vielen Prospekten wieder mal zu platzen drohte.
Alternativ frag mal jemand bei deiner Stamm-Tankstelle, ob man dir eine beschaffen kann. Was auch geht: Hübsches Azubi-Mädel von Nestlé oder Dr. Oetker bei Facebook oder Xing anschreiben, ob sie dir eine Karte beschaffen kann. So kommt man auch gleich ins Gespräch.
Es gibt einige Möglichkeiten an die Karten zu kommen.
Aber wie schaut's denn nun aus auf der IFFA? Irgendwer mit Live-Erfahrung? Gibt's da Steaks?
Ich lese ja schon eifrig die Webseite, aber hab bisher nix eindeutiges gefunden. Nur, dass es da einen Familientag gibt:
http://iffa.messefrankfurt.com/frankfurt/de/besucher/events/familientag.html
Donnerstag, der 9. Mai, ist IFFA-Familientag. Für Besucher, die mit Kindern kommen, hat die Messe Frankfurt, gemeinsam mit einigen Ausstellern, ein spannendes und witziges Programm vorbereitet.
==> Spannende und witzige Fleischverarbeitung, soso - sollen die Kinder die Sau erlegen und dann gemeinsam auf dem Freigelände draußen grillen?
Das klingt ja schon mal net so übel, weil zum Grill- und Fleischwolf-Angucken kommen die lieben Kleinen bestimmt net.
Im Mai ist ja wieder die IFFA-Messe. Ich war schon auf extrem vielen Messen, aber auf der noch nicht.
Bei der geht es um die Fleischverarbeitung - sprich: Da wird alles ausgestellt, was mit Fleisch zu tun hat. Fleischgrills, Fleischverpackungsanlagen, Steak-Marinade, Gewürze, usw.
Meine Frage: Lohnt es sich in Bezug auf die Verköstigung? Kann man da durch die Hallen ziehen und wenn die da nen neuen Grill gezeigt haben, die "Vorführutensilien" testen, ob auch alles gut durchgegart ist?
Weil dann bring ich einfach ein paar Brötchen und gekühlte Cola mit und dann mach ich mir nen netten Tag auf der Messe.
Bei der ISM in Köln war das möglich. Da konnte man die leckersten Schokoladen-Spezialitäten testen. Ich dachte, ich wär im Paradies gelandet.
Italienische Mandelplätzchen, spanischer weißer Nougat, super-leckere Konfekte aus Griechenland, Gottschalk beim Haribo-Stand, usw. Das war zu geil.
Kann jemand was über die IFFA sagen?
Bei der geht es um die Fleischverarbeitung - sprich: Da wird alles ausgestellt, was mit Fleisch zu tun hat. Fleischgrills, Fleischverpackungsanlagen, Steak-Marinade, Gewürze, usw.
Meine Frage: Lohnt es sich in Bezug auf die Verköstigung? Kann man da durch die Hallen ziehen und wenn die da nen neuen Grill gezeigt haben, die "Vorführutensilien" testen, ob auch alles gut durchgegart ist?
Weil dann bring ich einfach ein paar Brötchen und gekühlte Cola mit und dann mach ich mir nen netten Tag auf der Messe.
Bei der ISM in Köln war das möglich. Da konnte man die leckersten Schokoladen-Spezialitäten testen. Ich dachte, ich wär im Paradies gelandet.
Italienische Mandelplätzchen, spanischer weißer Nougat, super-leckere Konfekte aus Griechenland, Gottschalk beim Haribo-Stand, usw. Das war zu geil.
Kann jemand was über die IFFA sagen?
PS: Ich sehe gerade, Public Viewing wird angeboten.
Ist aber nur im VIP-Paket enthalten. :neutral-face Dann kann man mit den Mannschaften zusammen Konferenz gucken.
Ist aber nur im VIP-Paket enthalten. :neutral-face Dann kann man mit den Mannschaften zusammen Konferenz gucken.
Tja...ich weiß ja auch net, was die Veranstalter dazu reitet, ein Turnier ausgerechnet in einen Bundesliga-Samstag zu legen.
Wer aber nicht nach Bremen an dem Tag hinfährt und sich entschließt, lieber doch im schönen Hesseland zu bleiben, fährt einfach nach Dillenburg.
http://www.ssv-dillenburg.de/
1. Dillenburger Fußball-Cup der Traditionsmannschaften
Am 11.05.2013 findet im Stadion “Auf der Bleiche” in Dillenburg der 1. Dillenburger Fußball-Cup der Traditions-Mannschaften statt.
Mit dabei sind die Traditionsmannschaften von Borussia Mönchengladbach, “BVB” Borussia Dortmund, Schalke 04, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt, Bayer 04 Leverkusen und den Kickers Offenbach. Weitere Informationen zum Turnier entnehmen sie bitte der Präsentations-PDF.
Das Star-Aufgebot von uns ist gar nicht schlecht.
Körbel, Karl Heinz „Charly, 602 Bundesligaspiele
Anicic, Michael, 35 Bundesligaspiele
Bindewald Uwe, 263 Bundesligaspiele
Binz, Manfred, 349 Bundesligaspiele
Borchers, Ronald, 213 Bundesligaspiele
Dworschak, Matthias, 8 Bundesligaspiele
Falk, Patrick, 13 Bundesligaspiele
Glöckner, Patrick, 14 Zweitligaspiele
Falkenmayer, Ralf, 385 Bundesligaspiele
Jüriens, Joachim, 30 Bundesligaspiele
Komljenovic, Slobodan, 134 Bundesligaspiele
Mai, Gerald
Mohr, Jürgen, 101 Bundesligaspiele
Nachtweih, Norbert, 325 Bundesligaspiele
Müller, Uwe, 131 Bundesligaspiele
Roth, Dietmar, 318 Bundesligaspiele
Schur, Alexander, 113 Bundesligaspiele
Sobotzik, Thomas, 134 Bundesligaspiele
Tobollik, Cezary, 42 Bundesligaspiele
Weber, Ralf, 182 Bundesligaspiele
Wiedener, Andree, 182 Bundesligaspiele
Zampach Thomas, 31 Bundesligaspiele
Krämer, Harald, 67 Bundesligaspiele
Hölzenbein, Bernd „Holz, 420 Bundesligaspiele
Eintrittspreis Vorverkauf: 10 EUR, Tageskasse 12 EUR.
VIP-Karten mit Catering und Star-Meeting: 60 EUR
Alle Infos hier:
http://ssv.hirschtest.de/wp-content/uploads/2013/02/Internet-Pr%C3%A4sentation-2013.pdf
Vielleicht kann man die ja überreden, dass es danach Public Viewing gibt. Bremen-Frankfurt natürlich!
Wer aber nicht nach Bremen an dem Tag hinfährt und sich entschließt, lieber doch im schönen Hesseland zu bleiben, fährt einfach nach Dillenburg.
http://www.ssv-dillenburg.de/
1. Dillenburger Fußball-Cup der Traditionsmannschaften
Am 11.05.2013 findet im Stadion “Auf der Bleiche” in Dillenburg der 1. Dillenburger Fußball-Cup der Traditions-Mannschaften statt.
Mit dabei sind die Traditionsmannschaften von Borussia Mönchengladbach, “BVB” Borussia Dortmund, Schalke 04, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt, Bayer 04 Leverkusen und den Kickers Offenbach. Weitere Informationen zum Turnier entnehmen sie bitte der Präsentations-PDF.
Das Star-Aufgebot von uns ist gar nicht schlecht.
Körbel, Karl Heinz „Charly, 602 Bundesligaspiele
Anicic, Michael, 35 Bundesligaspiele
Bindewald Uwe, 263 Bundesligaspiele
Binz, Manfred, 349 Bundesligaspiele
Borchers, Ronald, 213 Bundesligaspiele
Dworschak, Matthias, 8 Bundesligaspiele
Falk, Patrick, 13 Bundesligaspiele
Glöckner, Patrick, 14 Zweitligaspiele
Falkenmayer, Ralf, 385 Bundesligaspiele
Jüriens, Joachim, 30 Bundesligaspiele
Komljenovic, Slobodan, 134 Bundesligaspiele
Mai, Gerald
Mohr, Jürgen, 101 Bundesligaspiele
Nachtweih, Norbert, 325 Bundesligaspiele
Müller, Uwe, 131 Bundesligaspiele
Roth, Dietmar, 318 Bundesligaspiele
Schur, Alexander, 113 Bundesligaspiele
Sobotzik, Thomas, 134 Bundesligaspiele
Tobollik, Cezary, 42 Bundesligaspiele
Weber, Ralf, 182 Bundesligaspiele
Wiedener, Andree, 182 Bundesligaspiele
Zampach Thomas, 31 Bundesligaspiele
Krämer, Harald, 67 Bundesligaspiele
Hölzenbein, Bernd „Holz, 420 Bundesligaspiele
Eintrittspreis Vorverkauf: 10 EUR, Tageskasse 12 EUR.
VIP-Karten mit Catering und Star-Meeting: 60 EUR
Alle Infos hier:
http://ssv.hirschtest.de/wp-content/uploads/2013/02/Internet-Pr%C3%A4sentation-2013.pdf
Vielleicht kann man die ja überreden, dass es danach Public Viewing gibt. Bremen-Frankfurt natürlich!
Ich hoffe, die kriegen das hin, dass die Busse nach dem Spiel zügig abfahren. Unter Umständen versauert man auf dem Nürnberger Hauptbahnhof, wenn die nicht ruckzuck nach Spielende zum Bahnhof befördern.
Unglaublich..restlos alle Sitzplätze in Fürth weg. Heute morgen waren noch einige verfügbar. Weil so viele hier Steher suchen: Kapert den "Lohner".
Das ist der Block in Angrenzung zu 7. Kosten zwischen 14 und 16 EUR und bei hunderten Adlern wird der einfach zum Heimblock gemacht.
Das ist der Block in Angrenzung zu 7. Kosten zwischen 14 und 16 EUR und bei hunderten Adlern wird der einfach zum Heimblock gemacht.
Nachdem FIAT bekanntgegeben wurde, hielt ich die Wahrscheinlichkeit, dass Veh bleibt, für deutlich höher als dass er weggeht.
Denn das eröffnet Perspektive, die er bei anderen Vereinen nicht unbedingt besser vorfindet.
Es braucht doch bei Schalke nur mal eine Durststrecke zu kommen, dann sägen die viel schneller am Trainerstuhl.
Von daher absolut top, wie es gelaufen ist. Wenn jetzt Oka am Wochenende noch gut hält, dann sollte alles roger sein.
Denn das eröffnet Perspektive, die er bei anderen Vereinen nicht unbedingt besser vorfindet.
Es braucht doch bei Schalke nur mal eine Durststrecke zu kommen, dann sägen die viel schneller am Trainerstuhl.
Von daher absolut top, wie es gelaufen ist. Wenn jetzt Oka am Wochenende noch gut hält, dann sollte alles roger sein.
Es gibt noch ein paar Restplätze im Online-Ticketshop von Fürth.
In Haupttribüne Block E sind noch mehrere zusammenhängende Sitzplätze (danach scheint finito zu sein).
28 EUR normal, 24 EUR ermäßigt. Sind also die gleichen Preise wie in Block 7.
Einzelplätze gibt's noch in Block 9 und Haupttribüne, Blöcke A-D.
Wer dabei sein will, sollte nicht mehr allzu wählerisch sein.
Block 7 und I sind halt komplett ausverkauft. Und ich weiß, dass auch zahlreiche Adler auf der Vortribüne sitzen. Also ist die HT gar nicht so übel. Heimspielatmosphäre.
In Haupttribüne Block E sind noch mehrere zusammenhängende Sitzplätze (danach scheint finito zu sein).
28 EUR normal, 24 EUR ermäßigt. Sind also die gleichen Preise wie in Block 7.
Einzelplätze gibt's noch in Block 9 und Haupttribüne, Blöcke A-D.
Wer dabei sein will, sollte nicht mehr allzu wählerisch sein.
Block 7 und I sind halt komplett ausverkauft. Und ich weiß, dass auch zahlreiche Adler auf der Vortribüne sitzen. Also ist die HT gar nicht so übel. Heimspielatmosphäre.
Mit Maserati wär's ne Party.
MrBoccia schrieb:
och nö, net der. Fandel wäre gut gewesen.
Merck wäre gut gewesen!
Klingt gut!
Nur schade, dass ich am 31.03. abends schon wieder fahre, sonst würde ich noch auf dieses Funny Bunny. ,-)
Warum machen die sowas nicht samstags?
Nur schade, dass ich am 31.03. abends schon wieder fahre, sonst würde ich noch auf dieses Funny Bunny. ,-)
Warum machen die sowas nicht samstags?
SGE6274 schrieb:
Nun stell dir mal vor, die SGE bekommt noch ein "Geisterspiel" für Ihre "Sünden", war da nicht noch was offen (Lev) ?
Ich hoffe mal, dass sie das erste Spiel der kommenden Saison dafür nutzen.
Alles andere wäre unbillige Härte. Schalke ausverkauft, Bayern ausverkauft, Wolfsburg als Saisonfinale ausverkauft => der Schaden der Eintracht geht dann fast in den Millionenbereich.
Das wäre nicht mehr vertretbar. Sollen dann wie letzte Saison gegen Pauli entweder reduzierte Ränge oder das erste Spiel komplett als Geisterspiel nutzen, wobei auch hier hoher Schaden entsteht, denn frisch nach der Sommerpause ist das Stadion bei gutem Wetter auch meist gut gefüllt.
Wenn da allerdings WOB oder Braunschweig käme, dann wäre der Schaden nicht ganz so groß, wie bei den letzten 3 Saisonspielen.
Das in Fürth war sauknapp, weil die Busse vom Stadion nur zum Rathaus fuhren. Von dort war es nur eine U-Bahn-Station entfernt, aber die U1 kam und kam net. Ich steh unten am Gleis und dreh fast durch. Es ist 19:40 Uhr, noch 7 Minuten bis der Zug kommt. Steh da rum und fluche etwas zu laut.
Frustrierte Fürther, die ihren Abstieg realisiert haben, kriegen das mit, dass da ein Frankfurter wohl seinen Zug verpassen könnte. Da kommen doch einige Kleeblätter glatt auf die Idee zu sagen: "Was machste, wenn wir jetzt die Notbremse ziehen?"
Im Zug hab ich nur so geguckt: :neutral-face
Im Nachhinein kann ich über den Spaß lachen. ,-)