>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Es waren gestern noch ca. 100 Plätze nachmittags im Online-Ticketing für die HT zu bekommen.

Aber die Business Sitzplätze waren irgendwie sehr leer. Die Blocks 17-19 auf der Gegentribüne waren auch kaum besetzt, aber das war ja auch Gästekurve.

Was ich mich allerdings frage ist, ob die vielen Leute die vor den Kassenhäuschen ihre Tickets anboten diese überhaupt alle losgeworden sind?
#
Hab das gleiche Problem, allerdings nicht mit dem Eintracht-Ticketing, sondern bei Privatkonten.

Obwohl ich Kontonummer und BLZ richtig angab, kam das Geld zurück.
Und das gleich in 3 Fällen.
Merkwürdig: Bei der Rückbuchung stand die Kontonummer und BLZ genauso, wie ich sie eingetragen hatte und die stimmte mit den Angaben des Empfängers überein.
#
 

Ich glaub mir wird schlecht...so wollte ich kein Fußballspiel verbringen.
Vor allem die Damen und Herren in der ersten Balkon-Reihe der "Sky-Lounge" lassen sorglos ihre Beine da nach unten baumeln. Die brauchen doch nur das Gleichgewicht zu verlieren, dann geht's im Freiflug nach unten.
#
Mal ehrlich... das sind doch nur leere Drohungen. Hab noch nie gehört, dass das Drehkreuz wirklich zu blieb, bei einem der die Karte bei Ebay gekauft hat...


Ich weiß es nicht, ich hab's halt nur vermutet.

Ne andere Möglichkeit wäre, die Eintracht behält aus taktischen Gründen ein Restkontingent, um den eBay-Sumpf etwas zu unterhöhlen.

Nachteil dieser Taktik: Die normalen Käufer ohne Wiederverkaufsabsichten werden ein bißchen vor den Kopf gestoßen.

Gegen Newcastle sind sogar noch Karten für 30A und B zu haben. Mensch, wenn ich das gewußt hätte. Ich sitz zwar auch nicht ganz abseits, aber wäre trotzdem gerne in die Unterränge. Und den Streß, mir jetzt eine Karte für 30A zu holen und dann evtl. auf meiner bisher gekauften sitzen zu bleiben, weil im Online-Ticketing allein für Newcastle noch für 35 Blöcke noch etwas zu haben ist, den Streß tu ich mir nicht an.

Bei Palermo sieht's ja noch verrückter aus.
Da sind derzeit Karten wirklich für fast alle Blöcke auf HT und GT zu haben.
Find ich ehrlich gesagt nicht gut, den Fans vorher den "Rest" anzudrehen.
Da allein für die Ostkurve noch fast 1000 Tickets zu haben sind, werde ich im Leben die Karte nicht mehr zum Originalpreis los...muß meinen Platz jetzt halt in Anspruch nehmen.
#
255 Mio. EUR Verbindlichkeiten bei Schalke? Die Hausnummer höre ich zum ersten Mal...mensch allein die Zinslast dafür zu tragen...

Dem Verein ergeht es trotz Gazprom so wie dem BVB.
Wenn man schon die arroganten Worte hinsichtlich des UEFA-Cup-Ausscheidens hört...

Da kann man eigentlich froh sein, wie solide im Vergleich jetzt die Eintracht da steht. Hoffen wir, daß wir nicht nochmal so aufs Glatteis geführt werden und der Weg beibehalten wird, auf dem wir uns befinden.
#
Ich gehe mal davon aus, daß einige der Tickets Rückläufer sind, zum anderen "enttarnte" Karten von eBay-Verkäufern, deren echte Käufer evtl. erst am Drehkreuz merken, daß jemand anders nun den Platz in Anspruch nimmt sowie Karten aus Spaßbestellungen und ungedeckten Kreditkarten und weiß der Geier was noch alles.
#
Gibt's derzeit im Online-Ticketing:

US Palermo, Block 23G, Oberrang, Sitzplatz Kat. 1   21.00EUR   6  verfügbar
US Palermo, Block 23H, Oberrang, Sitzplatz Kat. 2   24.00EUR   3  verfügbar    
US Palermo, Block 23K, Oberrang, Sitzplatz Kat. 1   21.00EUR   8  verfügbar
US Palermo, Block 23L,  Oberrang, Sitzplatz Kat. 1   21.00EUR   3  verfügbar

 
#
Nein, funktioniert tatsächlich. Manchmal steht allerdings "Es sind keine Produkte in dieser Kategorie verfügbar". Dann einfach nochmal ein paar Sekunde später probieren.

4 Karten für die West sind schwer zu kriegen...zur Zeit sind es hauptsächlich Einzelplätze.

Auf der Gegentribüne sind noch 4 zusammenhängende Plätze in Block 29G oder 29N für jeweils 43 EUR zu haben. Dasselbe für die Haupttribüne in 5M.
Im Langnese Familienblock sind noch 9 Stück nebeneinander zu bekommen zu 24 EUR.

(Stand: 14:28 Uhr)
#
Ich wäre ja immer noch dafür, die Osttribünenplätze in eine zweite Stehplatzkurve zu wandeln. Das gäbe alleine beim Dauerkarten-Verkauf einen regen Absatz. Meinetwegen mit Pufferzone zum Gästebereich.
#
Ich werde höchstwahrscheinlich in der Gruppenphase nicht auswärts mitfahren, weil ich erstens schon eine längere Auswärtsfahrt hatte, zweitens Vigo geographisch ziemlich ungelegen liegt und ich bzgl. Istanbul auf Atmosphäre á la Länderspiel Türkei-Schweiz gut und gern verzichten kann.

Aber bei Vigo könnte es vielleicht ja wirklich mit einem eigens gecharteten Jet klappen, der dann evtl. sogar auf die Eintrachtler wartet. Kommt halt auf die Anstoßzeit an.
#
Ich hab auch noch zahlreiche Bilder gemacht und hoffe, dass die Videos etwas geworden sind. Ohne Stativ ist es immer schwierig, nicht zu sehr zu verwackeln.

Was mich allerdings enttäuscht hat, waren die vielen freien Sitzplätze. Wir hätten locker alle Bestellungen abdecken können. Es waren 14.057 Zuschauer da (glaub die Zahl stimmt), so stand es auf der Anzeigetafel im Ticker.

Die hatten Angst vor noch mehr Support, denn wir waren auch so unglaublich stark. Mit 4500 Leuten hätten die allerdings kein Wort mehr herausgebracht. Wahrscheinlich wollten die das vermeiden. Sicherheitsprobleme gab's jedenfalls keine.

Muss Bröndby selber wissen, ob es auf mehrere tausend EUR sichere Einnahmen verzichten UND rausfliegen will.  
#
Wenn derjenige erwischt wird, gibt's bestimmt eines. Oder siehst Du das anders?
Hoffentlich wird derjenige identifiziert.
Dann wäre allerdings ein Stadionverbot das letzte, worum sich dieser Trottel sorgen muesste.
#
Erstmal Gruesse aus Kopenhagen/Malmö   .
Ich bin zur Zeit noch in Schweden und schreibe jetzt gerade aus einem Hotel, wo ich vergeblich das ue und esszett auf der Tastatur suche  ,-)  .

Also, ich kam problemlos in den neutralen Bereich und sass relativ nah an der Bröndby-Ecke. Allerdings weiss ich von Zwischenfällen, wo Leute nicht reingelassen wurden.

Welche Knalltuete allerdings den Böller gezuendet hat, frage ich mich auch.
Einen unserer Frankfurter mussten sie wegtragen...da ist so ziemlich jeder der Meinung, dass es ihm oder ihr das Trommelfell zerrissen hat.
Bin ich froh, dass ich im "neutralen" Bereich stand. Und dann wundern sich solche Leute, dass sie Stadionverbot bekommen.  

Ich verbringe jetzt noch das Wochenende im schönen Skandinavien und wuensche an der Stelle viel Erfolg gegen Hamburg.
#
Hallo!

Soeben wurde ein Rundschreiben an alle Besteller verschickt.

Ich habe vorhin mit Kopenhagen telefoniert.

Heute morgen waren die bestellten Tickets der zweiten und dritten Tranche wieder nicht in der Tagespost. Wir haben deshalb gegen Mittag einen Dänen im Bröndby-Shop anrufen lassen, um zu erfahren, wieso die bestellten Tickets noch nicht da seien.

Bröndby hat daraufhin mitgeteilt, daß man die Bestellung über eine so hohe Ticketanzahl zwar vorliegen habe. Ein Versand sei aber in der Tat aus Sicherheitsgründen nicht erfolgt.
Bröndby gab daraufhin zu verstehen, daß man zwar die Tickets herausgeben würde, aber nur, wenn derjenige, der die Karten bestellt hat, schriftlich versichert, daß ausnahmslos alle Karten an Einwohner in Dänemark gehen.

Um das ganze abzukürzen: Bröndby drohte rechtliche Maßnahmen an, falls sich herausstellen sollte, daß der Besteller die Tickets für die neutralen Tribünen an Deutsche weitergeben würde. Jedes ausgegebene Ticket sei numeriert und registriert und könnte rückverfolgt werden.

Da unsere Kontaktperson ein deutscher Student in Dänemark ist, der viel Geld für das Auslandssemester bezahlt, lehnte er es ab, das Risiko dafür zu übernehmen.

Auch auf das Bitten hin, mit dem Hinweis, daß wir schließlich friedliche Fans seien, die sich auch neutral kleiden würden, sei das Risiko für ihn zu groß, nachher mit dem Gesetz in Dänemark in Konflikt zu kommen.

Der Bröndby-Shop teilte dem Dänen außerdem am Telefon mit, daß am Stadion auf jeden Fall stichprobenartig die Ausweise kontrolliert würden und sollte sich herausstellen, daß man als Deutscher in die neutralen Blöcke will, würde man den Zutritt verweigern.
Das kann Panikmache sein - wir wissen selber von unserer WM, daß die vielangekündigten Ausweiskontrollen gar nicht durchgeführt wurden - aber in Bröndby kam es im vergangenen Jahr zu schweren Krawallen von Hooligans des FC Zürich, wo Polizisten krankenhausreif geprügelt wurden. Dort ist man wohl jetzt sehr sensibel.

Um die Leute zu beruhigen, die um ihr Geld fürchten: Ein Großteil des Geldes ist sowieso noch auf meinem Konto! Hätte es geklappt, daß der Bröndby-Shop die Karten freigibt, hätten wir das Geld per Blitztransfer innerhalb Minuten nach Dänemark überwiesen und davon hätten die Karten dann bar bezahlt werden können.

Alle Besteller erhalten selbstverständlich unter diesen Umständen ihr Geld zurück (entweder zurück überwiesen auf die angegebene Bankverbindung oder das Geld kann auch evtl. bar in Kopenhagen übergeben werden).

Den meisten wäre allerdings lieber gewesen, sie hätten die Tickets bekommen. Wir haben uns wirklich den Hintern aufgerissen und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt. Ich hatte innerhalb der letzten 10 Tage jeweils mind. 4 Stunden (!) täglich dafür aufgewendet, um irgendwie die Tickets loszueisen.  

Kontaktleute engagieren, jeden Tag E-Mails und Telefonate führen, Abwicklung der Zahlungseingänge, Listen der Bestellungen in Excel, Gespräche mit dänischen und deutschen Banken zwecks Beratung der geeignetsten Geldtransfers, Vornahme der Überweisung per Geldtransfer, dann kamen die Stornierungen hinzu, usw., usw.

Beim ersten Mal hat es ja geklappt. Die erste Bestellung ist hier in Deutschland angekommen, so daß eine immerhin kleine zweistellige Anzahl an Leuten zu ihren Karten gekommen ist. Allerdings wurden die bei Bröndby stutzig, als wir gleich mehrfach Bestellungen im hohen zweistelligen Bereich orderten.

Bröndby schneidet sich jetzt im Prinzip damit ins eigene Fleisch, denn nach aktuellen Informationen sind von 26.000 Plätzen bis dato nur knapp ca. 20.000 verkauft. Es gibt noch viele Tickets für die neutralen Tribünen. Das sollte jedem ein bißchen Hoffnung machen, der auf gut Glück hochfährt. Ich meine, man kann sicher einem Dänen ein paar Kronen in die Hand drücken, daß er Tickets besorgt - aber in einer Massenbestellung ist diese Variante unpraktikabel.

Hoffen wir, daß das ganze nicht nur in sportlicher sondern auch in touristischer Hinsicht (besser konnte ich es jetzt nicht ausdrücken   ) zu einem erfolgreichen Abschluß kommt.

In diesem Sinne,
Auf eine - trotz allen Hürden - schöne Kopenhagen-Reise


PS: Bei Fragen kann man mich jederzeit per PM kontaktieren.

PPS: Falls jemand einen Dänen kennt, der bereit ist, eine Risikoerklärung für eine dreistellige Anzahl an Leuten schriftlich mit Namen, Adresse und Personalausweisnummer abzugeben und auch notfalls eventuelle rechtliche Konsequenzen in Kauf nimmt (zum Beispiel einer, der eh auswandern will), der möge sich melden.
#
@sgemannheim: Aber auch nur ca.  
Es sind sicher mindestens 1000 mehr!
#
Ähm...welche Soap-Szenarien in 24A?
#
*mal dezent das ganze pusht*  
#
Biete meine Dauerkarte für das HSV-Spiel zur Ausleihe an, da ich zu diesem Zeitpunkt noch in Kopenhagen unterwegs bin.

Es ist Block 24B, erm. Der Preis beträgt 17 € zzgl. evtl. versicherter Versand. Alternativ kann ich die Karte auch für 3 EUR im Rhein-Main-Gebiet vorbeibringen und dort auch wieder abholen. Es würde dann also insgesamt 20 EUR kosten.
Geld kann wahlweise überwiesen oder per Barzahlung übergeben werden.
#
@Karsten: Im günstigen Fall ja. Aber es gibt auch Fälle, wo es 3-4 Tage dauert.
#
Den Thread nochmal pushen...