
eismann98
3446
hardi564 schrieb:
Wie kann man denn von den deutschen Vereinen verlangen einfach mal aus der CL auszusteigen.
Das kann man nicht verlangen. Aber da der FCB sich prinzipiell zu allem lautstark öffentlich äußert, was ihm nicht in den Kram passt, liegt so eben der Verdacht nahe, dass das Geld aus der CL/Weltpokal wichtiger ist. Deshalb hätte der FC Bayern zumindest einmal die Stimme ergeben und bei der UEFA vorstellig werden können. Ob das schlussendlich was gebracht hätte, steht auf einem anderen Blatt.
eismann98 schrieb:
Würde mir Suat Serdar wünschen.....
Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist
Serdar hat keinen Vertrag für die zweite Liga. Er kann nächste Saison ablösefrei wechseln und bringt den Schalkern keine müde Mark.
LiquidRush schrieb:eismann98 schrieb:
Würde mir Suat Serdar wünschen.....
Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist
Serdar hat keinen Vertrag für die zweite Liga. Er kann nächste Saison ablösefrei wechseln und bringt den Schalkern keine müde Mark.
Das macht es natürlich einfacher. Muss man nur noch die Geldscheißer ausstechen
https://www.stern.de/sport/fussball/warum-ich-mich-als-bayern-fan-gerade-schaeme-30387972.html
Schöner Artikel eines Bayern-Fans, der das mediale Auftreten des FC Bayern aus seiner Sicht kommentiert. Deckt sich mit den meisten Kommentaren hier.
Schöner Artikel eines Bayern-Fans, der das mediale Auftreten des FC Bayern aus seiner Sicht kommentiert. Deckt sich mit den meisten Kommentaren hier.
Würde mir Suat Serdar wünschen, wenn Schalke absteigt. Offensivstarker 6er/8er, dazu schon Nationalmannschaft gespielt. Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist. Bei Bayern und Dortmund kann ich ihn mir nicht vorstellen, Gladbach dürfte ungefähr auf einer Stufe mit uns stehen was das finanzielle angeht, bleiben noch Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Oder es zieht ihn vielleicht auf die Insel. Eure Meinung dazu? Ein Regal zu hoch oder realistisch?
eismann98 schrieb:
Würde mir Suat Serdar wünschen.....
Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist
Serdar hat keinen Vertrag für die zweite Liga. Er kann nächste Saison ablösefrei wechseln und bringt den Schalkern keine müde Mark.
wegjubler schrieb:
.. ...
Jeder Trainer versucht für seinen jetzigen Verein das bestmögliche raus zu holen. Das wird auch bei Rose so sein.
Tja, wollte Kovac bei uns ja auch, aber was die Liga anging, war es das dann ja eher nicht
Soll mir aber ganz uneigennützig recht sein, wenn es bei den Fohlen dann jetzt genauso läuft:
In der Liga kacken sie ab und den Pokal dürfen sie dafür gewinnen ... :Smiley:
Aber mal Keks beiseite: das Rose den Schritt nach Dortmund macht, ist ja seine Sache. Dass Trainer abgeworben werden, kennen wir selber gut genug. Und trotzdem hat das Ganze irgendwie mit Blick auf deren Pokalspiel einen bitteren Beigeschmack. Fragt man sich, ob man das fairerweise nicht von allen Seiten erstmal stillschweigend behandelt hätte ...
Muss ja nicht jeder mit seinen Verpflichtungen so rumprollen wie die Bayern bei Upamecano ...
eismann98 schrieb:
Ich glaube, dass Dortmund da als börsennotiertes Unternehmen Meldepflicht hat, kann mich allerdings auch täuschen.
Ja, haben sie. Jede Meldung, die kursrelevant sein könnte, muss adhoc raus.
eismann98 schrieb:
Im Gladbach-Forum wird Adi Hütter als Nachfolger gefordert
Hierzu sollte man fairerweise sagen, dass die meisten Gladbachfans ziemlich angefressen von der Situation sind. Sie sind enttäuscht und sauer. Und genau deswegen halten sie nichts davon nun Hütter von uns abzuwerben. Der Kategorische Imperativ hat bei den Gladbbacher Fans einen größeren stellenwert als etwa in München oder Dortmund - jefdenfalls, wenn man sich die ersten Reaktionen in den Foren anschaut.
Finde es immer wieder faszinierend, wie schnell die Leute vergessen können. Dass Rose per AK aus Salzburg kam, schon vergessen, aber dass er per AK zu Dortmund geht, macht ihn untragbar. Analog zu unserer Situation vorm Pokalfinale spinnen sich auch einige zusammen, dass Rose absichtlich das Viertelfinale gegen den BVB verlieren wird.
Jaja, das Kurzzeitgedächtnis ...
Aber dann haben sie ja schon mal sowohl eine Routine wie auch eine Entschuldigung,
wenn sie im Sommer Jesse Marsch bei RB aus seinem Vertrag rauskaufen ...
Aber dann haben sie ja schon mal sowohl eine Routine wie auch eine Entschuldigung,
wenn sie im Sommer Jesse Marsch bei RB aus seinem Vertrag rauskaufen ...
Kostic hatte den Ball an die Bande geschossen, der dann aufs Feld rollte. Horn hatte aber schon einen Ball für den Abstoss und deshalb war es Spielverzögerung. Ist doch ganz einfach und logisch. Diese gelbe Karte hätten übrigens alle, die sie hier nicht verstehen wollen, auf der Gegenseite mit Vehemenz gefordert.
Basaltkopp schrieb:
Kostic hatte den Ball an die Bande geschossen, der dann aufs Feld rollte. Horn hatte aber schon einen Ball für den Abstoss und deshalb war es Spielverzögerung. Ist doch ganz einfach und logisch.
Naja, in Relation zur ähnlichen Situation eines Kölners in der ersten Halbzeit, der bewusst den Ball aufs Feld geworfen hat, um das Spiel zu verzögern, ist es nicht ganz so logisch. Eher zweierlei Maß würde ich sagen.
In Relation hast Du natürlich Recht. Ich würde sogar sagen, dass er das nicht bewusst gemacht hat. Aber nachdem Horn den Ball hatte und Filip den Ball auf dem Platz liegen ließ konnte man das so sehen. Wie gesagt, auf der anderen Seite hätte wohl jeder gesagt, dass es eine klare gelbe Karte war.
War in meinen Augen eine unterdurchschnittliche bis schwächere Leistung in einem eigentlich einfach zu leitenden Spiel. Die Gelbe gegen Kostić konnte ich jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen und spricht wieder dafür, dass bei uns öfter mal mit einem anderen Maß gemessen wird. In der ersten Halbzeit hat er es bei Rexhbeçaj in einer ähnlichen Situation bei einer Ermahnung belassen. Irgendwann in der zweiten Halbzeit hätte Köln auch noch für ein taktisches Foulspiel kurz hinter der Mittellinie Gelb bekommen müssen.
Auf der anderen Seite hatten wir etwas Glück, dass Touré nicht vom Platz geflogen ist. Zudem hätte es bei der Situation mit der Behandlungspause von Wolf zwingend Freistoß für Köln in aussichtsreicher Position geben müssen, weil N'Dicka ihm auf den Fuß gestiegen ist. Das war im Gewühle zwischen vier Spielern aber zugegeben ziemlich schwer zu erkennen. In der zweiten Halbzeit hat er aber auch extrem viel laufen lassen, in der Regel sogar eher für die Kölner. Wir hatten in der zweiten Halbzeit gefühlt keine drei Freistöße.
Auf der anderen Seite hatten wir etwas Glück, dass Touré nicht vom Platz geflogen ist. Zudem hätte es bei der Situation mit der Behandlungspause von Wolf zwingend Freistoß für Köln in aussichtsreicher Position geben müssen, weil N'Dicka ihm auf den Fuß gestiegen ist. Das war im Gewühle zwischen vier Spielern aber zugegeben ziemlich schwer zu erkennen. In der zweiten Halbzeit hat er aber auch extrem viel laufen lassen, in der Regel sogar eher für die Kölner. Wir hatten in der zweiten Halbzeit gefühlt keine drei Freistöße.
DonGuillermo schrieb:
Zudem hätte es bei der Situation mit der Behandlungspause von Wolf zwingend Freistoß für Köln in aussichtsreicher Position geben müssen, weil N'Dicka ihm auf den Fuß gestiegen ist.
Bin mir ziemlich sicher, erkannt zu haben, dass es nicht der Fuß von Wolf, sondern der Fuß eines Eintracht-Spielers war.
eismann98 schrieb:DonGuillermo schrieb:
Zudem hätte es bei der Situation mit der Behandlungspause von Wolf zwingend Freistoß für Köln in aussichtsreicher Position geben müssen, weil N'Dicka ihm auf den Fuß gestiegen ist.
Bin mir ziemlich sicher, erkannt zu haben, dass es nicht der Fuß von Wolf, sondern der Fuß eines Eintracht-Spielers war.
Ja, so hab ichs auch gesehen. War glaub der blaue Schuh von Sow.
eismann98 schrieb:DonGuillermo schrieb:
Zudem hätte es bei der Situation mit der Behandlungspause von Wolf zwingend Freistoß für Köln in aussichtsreicher Position geben müssen, weil N'Dicka ihm auf den Fuß gestiegen ist.
Bin mir ziemlich sicher, erkannt zu haben, dass es nicht der Fuß von Wolf, sondern der Fuß eines Eintracht-Spielers war.
So ist es, Wolf ist im Rasen hängen geblieben in der Szene.
sein Talent ist echt atemberaubend. Er ist auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Ich finde es unfassbar, wie er mittlerweile auch Fußball arbeitet.
Ronaldo hatte nicht ganz unrecht ihn als sein Nachfolger zu bezeichnen. Klar ist etwas übertrieben, aber wenn er so weiter an sich arbeitet, sind für ihn nahezu keine Grenzen nach oben zu erkennen.
Ronaldo hatte nicht ganz unrecht ihn als sein Nachfolger zu bezeichnen. Klar ist etwas übertrieben, aber wenn er so weiter an sich arbeitet, sind für ihn nahezu keine Grenzen nach oben zu erkennen.
LaAguila1985 schrieb:
sein Talent ist echt atemberaubend. Er ist auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Ich finde es unfassbar, wie er mittlerweile auch Fußball arbeitet.
Ronaldo hatte nicht ganz unrecht ihn als sein Nachfolger zu bezeichnen. Klar ist etwas übertrieben, aber wenn er so weiter an sich arbeitet, sind für ihn nahezu keine Grenzen nach oben zu erkennen.
Geht es jetzt um Silva oder Eigentor?
eismann98 schrieb:
Hat aber in meinen Augen weniger mit der rechten Seite als mit der gesamten Aufteilung zu tun. Kostić war auch einmal komplett blank, deswegen würde ich auch nicht sagen dass bei Hertha auf rechts nichts zusammenpasst.
So war das eigentlich auch gemeint. Da passt das verschieben nicht. Rechts wars dann halt sichtbar.
Azriel schrieb:eismann98 schrieb:
Hat aber in meinen Augen weniger mit der rechten Seite als mit der gesamten Aufteilung zu tun. Kostić war auch einmal komplett blank, deswegen würde ich auch nicht sagen dass bei Hertha auf rechts nichts zusammenpasst.
So war das eigentlich auch gemeint. Da passt das verschieben nicht. Rechts wars dann halt sichtbar.
Okay, dann haben wir aneinander vorbeigeredet
eismann98 schrieb:
Hat aber in meinen Augen weniger mit der rechten Seite als mit der gesamten Aufteilung zu tun. Kostić war auch einmal komplett blank, deswegen würde ich auch nicht sagen dass bei Hertha auf rechts nichts zusammenpasst.
So war das eigentlich auch gemeint. Da passt das verschieben nicht. Rechts wars dann halt sichtbar.
Sehe ich auch so.
Als Stammspieler wird man ihn nicht verpflichtet haben aber er ist ein kostengünstiger deutscher Backup für Kostic der gezeigt hat das er Bundesliga kann. Wenn wir international spielen, wovon ich ausgehe, ist der deutsche Pass sehr wichtig und man muss keinen Jugendspieler ohne Einsatzchancen für Europa melden oder sich auf einer anderen Position um einen deutschen Spieler bemühen der, bei gleicher Qualität, viel teurer ist als eine nicht-deutsche Verstärkung.
Mal schauen was wir für Zuber an Ablöse bekommen den eins dürfte klar sein. Weder Lenz, noch Zuber, haben das Zeug zum Stammspieler falls Kostic uns verlassen sollte und zwei Backups für Kostic brauchen wir nicht.
Als Stammspieler wird man ihn nicht verpflichtet haben aber er ist ein kostengünstiger deutscher Backup für Kostic der gezeigt hat das er Bundesliga kann. Wenn wir international spielen, wovon ich ausgehe, ist der deutsche Pass sehr wichtig und man muss keinen Jugendspieler ohne Einsatzchancen für Europa melden oder sich auf einer anderen Position um einen deutschen Spieler bemühen der, bei gleicher Qualität, viel teurer ist als eine nicht-deutsche Verstärkung.
Mal schauen was wir für Zuber an Ablöse bekommen den eins dürfte klar sein. Weder Lenz, noch Zuber, haben das Zeug zum Stammspieler falls Kostic uns verlassen sollte und zwei Backups für Kostic brauchen wir nicht.
Maddux schrieb:
Weder Lenz, noch Zuber, haben das Zeug zum Stammspieler falls Kostic uns verlassen sollte und zwei Backups für Kostic brauchen wir nicht.
Wie kann man so eine Behauptung aufstellen, bevor Lenz hier das erste mal auf dem Trainingsplatz stand? Bei den Berlinern wird er teilweise als die beste Entwicklung der letzten Jahre beschrieben, und Union performt sowohl letzte als auch diese Saison nicht schlecht. Lass den Jungen doch mal ankommen, Fußball spielen und dann kann man immer noch den Stammspielerstab über ihn brechen.
eismann98 schrieb:
Wie kann man so eine Behauptung aufstellen, bevor Lenz hier das erste mal auf dem Trainingsplatz stand
Das ist Erfahrung. Schau, Hasebe kam als 30-jähriger vom Absteiger Nürnberg ablösefrei zu uns, Abraham war 28 und Ersatzspieler bei einem Mittelfeldclub. Das kann also nichts werden.
Wie ich so eine Behauptung aufstellen kann? Ich habe den Spieler spielen sehen und er hat seine Qualitäten aber mehr als Bundesligadurchschnitt ist er nicht. In Berlin funktioniert er ganz gut und er wird auch bei uns eher gut als schlecht performen aber Lenz als Nachfolger von Kostic wenn der uns verlassen sollte? Da können wir gleich Durm als Linksverteidiger spielen lassen weil schlechter ist der auch nicht.
eismann98 schrieb:Maddux schrieb:
Weder Lenz, noch Zuber, haben das Zeug zum Stammspieler falls Kostic uns verlassen sollte und zwei Backups für Kostic brauchen wir nicht.
Wie kann man so eine Behauptung aufstellen, bevor Lenz hier das erste mal auf dem Trainingsplatz stand? Bei den Berlinern wird er teilweise als die beste Entwicklung der letzten Jahre beschrieben, und Union performt sowohl letzte als auch diese Saison nicht schlecht. Lass den Jungen doch mal ankommen, Fußball spielen und dann kann man immer noch den Stammspielerstab über ihn brechen.
Wenn Kostic weg ist ist er weg. Wenn Du da nur Leute spielen lassen wolltest, die (mindestens) genauso gut sind wie er, dann muss Du entweder ganz tief in die Kasse greifen, ganz viel Glück haben so einen Spieler irgendwie günstig zu bekommen oder spielst dann eben nur noch zu zehnt, weil der Ersatz eh nicht bundesligatauglich ist.
Wie kann man denn von den deutschen Vereinen verlangen einfach mal aus der CL auszusteigen.
Und wenn man wegen 3 Minuten Verspätung 7 Stunden im Flieger hängt, da kann man schon mal ausflippen.
Will Rummenigge nicht verteidigen, aber man sollte es auch nicht übertreiben.