>

El-Toro

7736

#
1. Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 6
2. Wieviele Punkte hat die Eintracht am Ende der Saison insgesamt? 55
3. Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen? +9
4. Wieviele gelbe Karten bekommt die Eintracht in der Rückrunde gezeigt? 30
5. Schafft die U 23 den sicheren Klassenerhalt (min. Platz 13)? nein

6. Welcher Eintrachtspieler nach/außer Meier erzielt die meisten Tore? Aigner
7. Welcher Eintrachtspieler leistet in der Rückrunde die meisten Vorlagen? Inui
8. Wieviele Tore werden in der Rückrunde von Stürmern (Meier ist kein Stürmer) erzielt?  9
9. Wieviele Einsätze schafft Kittel in der Rückrunde? 3
10. Wie oft wird Trapp laut Kicker bester Eintracht-Spieler in der Rückrunde sein? 3

11. Welche Mannschaften bestreiten die Relegation (1./2. Liga)? Düsseldorf-K'Lautern
12. Welche Vereine belegen die Plätze 2-6 (bitte genaue Platzierungen)? 2. Dortmund, 3. Leverkusen, 4. Schalke, 5. Stuttgart, 6. wir
13. Welcher Verein wird sich als letztes bis 15.Mai von seinem Trainer trennen (oder Rücktritt)? Nürnberg
14. Welche Vereine bestreiten das CL-Finale in Wembley? Barcelona und Bayern
15. Welche Vereine bestreiten das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni? Bayern und Stuttgart
#
Du bist zu spät...
#
Scheisse!
Ich hoffe er übersteht es genauso gut wie die vorherige Erkrankung und kehrt bald auf seine Trainerbank zurück.
Fuerza, Tito!
#
Aus Sicht der Verantwortlichen stellt sich doch erstmal nur eine Frage: Kann er uns sportlich helfen? Falls ja, hängt es nur noch vom Finanziellen ab und da wird VW uns ganz sicher extrem entgegenkommen. Alle anderen Faktoren (Stichwort Integration) sprechen für einen Wechsel. Alles andere ist den Verantwortlichen so etwas von egal, da würde hier bei manchen ihre romantische heile Fussballwelt zusammenbrechen. Was Russ im Interview erzählt hat werden Veh und Hübner schon lange vor dem Interview von den dagebliebenen Tasmanen erzählt bekommen haben. Der lacht sich wahrscheinlich noch kaputt wenn er hier mitliest.

Es wird oft verlangt, dass die Spieler mal aus dem Nähkästchen plaudern bzw. die Wahrheit sagen und nicht ihre Standard-Floskeln, etc. abspulen. Russ hat das getan; er war ehrlich und hat offen über die Missstände in der Skibbe-Zeit gesprochen. Dafür wird er jetzt angemacht. Amanatidis hat es so weit er konnte auch getan und wurde vom Trainer (und Verein) abgesägt. Für viele Fans ist er ein Stinkstiefel, der mit seiner Reservistenrolle nicht zurecht kam. Hätte man auf ihn gehört und Skibbe statt ihn vor die Tür gestellt, wäre uns der Abstiegt wahrscheinlich erspart geblieben.
Also egal wie, sagst du die Wahrheit und sprichst offen etwas an, bist du der Depp.

Noch mal zu Russ: er ist gegangen auch weil die Eintracht das Geld dringend gebraucht hat. Wäre es nur ihm um den Wechsel gegangen, hätte er das erste 2.BuLi Spiel sicher nicht gespielt und eine Verletzung und damit den Transfer riskiert. Damals hatte man sich mit VW darauf geeinigt, dass Russ das Spiel noch mitmacht.
Er hat sich also nicht verpisst, sondern hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir eine gute Truppe für Liga zwei zusammenkaufen konnten. (Höchster Etat aller Zeiten in Liga 2!)

Er wird wohl kommen und es wäre sinnvoll dieses gebashe und die Märchenerzählerei über Russ zu beenden.
Warum das aktuelle Klima im Umfeld und in der Mannschaft vergiften? (sollte es zu Pfiffen und ähnlichen Situationen wie bei Thurk kommen)
Lasst uns doch die aktuelle Stimmung und Harmonie weiter fördern. Bis jetzt hat es doch ganz gut funktioniert.
#
EvilRabbit schrieb:
Da ist jetzt beim Schreiben aber einem die Hose geplatzt...


#
IV hat oberste Priorität. Lieber einen IV und dafür einen guten, als gleich zwei...
Mit 27 kassierten Toren gehören wir zu den schlechtesten.
Vielleicht sollte man bei Top-Vereinen auf die Bank gucken wer da so sitzt und gerne mehr Spielpraxis kriegen würde. Von Russ bin ich nicht mehr so überzeugt, da wir einen schnellen, flinken IV brauchen. Zu viele Tore haben wir durch Konter, die durch die Mitte kamen, kassiert. Da sind wir praktisch überrannt worden. Ein schneller IV kann da abhilfe schaffen. Oder ein sehr erfahrener; ein gutes Stellungsspiel spart so manchen Schritt...
#
Wir können stolz auf unseren Vorstand sein. Diese Art von Kommunikation zeugt von großem Respekt gegenüber den Fans. Danke dafür!

Kommunikation ist das A und O. Geht man diesen Weg weiter werden nach und nach alle wieder mehr zusammenrücken. Vielleicht schafft man es dann gemeinsam (und nur so wird es wohl gehen) den paar wenigen Deppen, die gelegentlich Sch.eisse bauen, die Motivation daran zu nehmen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

.
.
.
Naja, soll jeder halten wie er will.


Eben!
Auch wenn Du (und ich ebenso) das nicht ganz nachvollziehen können.

So wie Eigenrauch den Fussball sah, so sehen das sehr viele Profis. Für die ist es nur ein Job. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist uns Fans, denen Fussball viel - manchen fast alles - bedeutet, oft gar nicht bewußt.

Würdest Du Auszeichnungen bzw. Geschenke, die Du von deinem Arbeitgeber für gute Arbeit bekommen hast und einen gewissen materiellen Wert haben, nicht auch vertickern, wenn Du und Deine Familie nichts damit anfangen können?
#
sotirios005 schrieb:
Tja, Frau Merkel sollte in Verhandlungen fordern, dass es frische Kohle für das Land Spanien nur dann gibt, wenn Lionel Messi in die deutsche Mainmetropole wechselt...    


So stimmts!  
#
Russ ausleihen, ja; kaufen bitte nicht. Für das "gesparte" Geld dann bitte noch einen guten Stürmer holen oder für den Sommer aufheben. Spätestens da werden wir nämlich noch mal eine Hand voll Geld brauchen um das Team weiter zu verstärken bzw. Abgänge zu kompensieren.

Hatte hier schon einmal gefragt aber aus den Antworten bin ich nicht viel schlauer geworden.
Was genau hat den Russ gesagt/getan, dass er hier von manchen so angefeindet wird?
#
Auch hier könnte man DE als Vorbild nehmen. Der DFB-Pokal-Modus ist sicher nicht verkehrt. Er bietet mehr Spannung als der span. Pokal mit dem Hin- und Rückspiel-System. Wenn man dem Sieger noch die CL-Teilnahme gewähren würde, würde das noch mehr Interesse am Wettbewerb wecken. Mehr Zuschauer = mehr TV-Gelder für die Vereine.
Und da wären wir auch schon beim nächsten Thema. Die TV-Gelder Verteilung so wie sie in DE praktiziert wird, sollte überall eingeführt werden. Natürlich bringen Real und Barca die meisten Zuschauer vor die Glotze, aber wenn es regelmäßig auf eine Demütigung des Gegners hinausläuft, werden auch diese Teams an Zuschauern verlieren.
Diese Maßnahmen würden den kleineren Vereinen helfen mehr Einnahmen zu erzielen. So könnten sie sich sanieren ohne die Leistungsträger verkaufen zu müssen und sportlich (und damit auch wirtschaftlich) "am Ball" bleiben.
#
Ich denke in DE wird das schon ganz gut gemacht. Noch mehr solte man den Spieltag allerdings nicht stückeln. Wenn ständig Fussball läuft, verliert man das Interesse. Ist beim Tennis vor Jahren so gewesen, da wurde auch jedes mini-Turnier übertragen und Tennis zur Massenware gemacht.
#
Die Preise in Spanien sind einfach eine Frechheit, Auswärts wird kaum oder garnicht hingefahren und dazu kommt jetzt noch die Krise. Wo sollen da die Zuschauer her. Aber davon abgesehen, haben die ganz andere Sorgen...

Die Krise hat Spanien fest im Griff. Hier kriegt man nur mit wie Demonstranten Krawalle anzetteln oder wie Merkel beschimpft wird.

Was die Krise und die Maßnahmen zu deren Bekämpfung wirklich auslösen, kriegen die wenigsten mit bzw. davon wird hier nicht berichtet.

Täglich werden Zwangsräumungen durchgeführt, u.a. Familien mit Kleinkindern auf die Strasse gestellt. Es gibt einige Fälle die sich das Leben genommen haben - aus purer Verzweiflung. Vor kurzem hat einer unbewaffnet eine Bank überfallen und gebeten die Polizei anzurufen. Der wollte nur in den Knast, weil er Pleite ist!
#
Ganz egal ob Unabhängikeit oder nicht Kataloniens, die Liga wird so bleiben wie sie ist. Da geht es einfach um zuviel Geld und so "unabhängig" will dann doch keiner sein... (wenn man weiter sportlich mithalten will)

Auch von spanischer Seite besteht aus finanzieller Sicht Interesse an barca und espanyol. Bei Umfragen stimmte eine große Mehrheit der Spanier jedoch gegen einen Verbleib der katalanischen Vereine in der span. Liga bei einer Unabhängikeit Kataloniens.

Eine Wahl zur Unabhängigkeit Kataloniens (ebenso wie aller anderen Regionen) würde ich mit Spannung erwarten. Keiner weiß genau was die meisten wirklich wollen. Sind es nur wenige die viel Lärm machen oder steht die Mehrheit dahinter.
Bei den letzten Wahlen haben ca. 60% (ganz grob, habe keine genauen Zahlen - auch weil ein paar Parteien das Thema auf Grund des aktuellen Trends für sich "entdeckt" haben und früher damit nichts am Hut hatten. In etwa so wie hier die Kehrtwende der CDU mit dem Atomausstieg) für Parteien gestimmt, die zumindest eine Umfrage über das Thema haben möchten. Dabei haben sich diese ca. 60% auf rechte und linke Parteien verteilt. Irgendwie haben die eine Identitätskrise. Selbst bei einer Unabhängigkeit würde es nicht zu unterschätzende Spannungen in der Politik geben. Aktuell ist es so, dass die (eher) Rechten mit den Linken eine Koalition bilden müssten (verrückt, oder?). Die Alternative wäre eine Koalition mit den Sozialisten, mit denen es aber keine Gespräche über eine Unabhängigkeit geben wird.
Verzwickte Situation.

Es wäre einfach mal schön zu wissen wieviele eine Unabhängigkeit haben möchten, ohne sich für eine Partei entscheiden zu müssen.
#
Wenn man sich den "Artikel" (kann man das so nennen?) anguckt, dann kann man nur lachen. Und dann noch das angeblich von HB gemachte Zitat.

Immer wenn ich denke, dass die Bild ein gewisses Mindest-Niveau in sportbezogenen Themen hält, überzeugen die mich vom Gegenteil.

Danke Bild, dass ihr immer wieder klarstellt was für ein Blatt ihr seid!
#
Die Bedrohung Magath als Trainer zu bekommen wird bei den Augsburger Spielern enorme Kräfte freisetzen. Die werden sich die Seele aus dem Leib rennen um den aktuellen Trainer behalten zu dürfen.
Kluger Mann der Augsburger Präsi. Trifft sich mit Magath und spart sich so eine dicke Prämie, die oft auch nicht motivierend genug ist.
#
Adlersupporter schrieb:
Ich hätte die Christina Rann genommen...  

Die Graf gefällt mir net..  ,-)  


Aber dem Grafiker...

sorry, ist so ein Reflex
#
Bin mir sicher, dass sie besser als nicht wenige der aktuellen Kommentatoren ist. Hab sie noch nie gehört aber hoffe einfach mal darauf. Machbar ist es allemal; die Latte hängt tief.  
#
Die zwei Charaktere, die man gerade nicht spielt, machen in der Zeit weiter "ihr Ding". D.h. sie leben ihr Leben weiter und werden von der CPU gesteuert.
Keine Ahnung wie das konkret aussieht aber es könnte passieren, dass man nichts böse ahnendes mitten in eine Verfolgungsjagd mit der Polizei oder Gangs switcht.
So stelle ich mir das jedenfalls vor...
#
Klar, er schießt sein erstes Tor für die Profis, schafft es Mous Vertrauen zu gewinnen und soll gleich abgegeben werden?
Noch dazu bei der Jugend-Diskussion die gerade in Madrid stattfindet. Der bleibt und Madrid wird versuchen auf Teufel komm raus ihn im Profiteam zu etablieren. Schließlich schafft farsa es ja auch Jugendspieler zu integrieren...