
El-Toro
7736
prinzhessin schrieb:El-Toro schrieb:
Auch hier gilt: Keiner ist unersätzlich und wenn der Preis stimmt, muss man in die Gespräche gehen. Alles andere ist Träumerei.
Wir sollten froh sein, dass wir endlich in der Lage sind Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Wir brauchen das Geld für die gesamte Vereinsstruktur; von der Jugend bis hin zum Marketing.
Am besten verkaufen wir Zambrano und Trapp auch noch, dann haben wir auf jeden Fall wieder ein fett gefülltes Bankkonto.
Pirmin ist der Kapitän der Mannschaft und unser Mittelfeldstratege. Wir spielen sehr wahrscheinlich nächstes Jahr endlich wieder international, haben eine Mannschaft, die ausbaufähig ist und vllt. durch einige gezielte Verstärkungen sich in den nächsten Jahren oben festsetzen kann, und da sollen wir anfangen das Team auseinander zu reißen um Geld zu generieren?
Hier ging es um den möglichen Verkauf von Schwegler und nicht um Zambrano und Trapp. Auch nicht darum das Bankkonto zu füllen! Lesen und verstehen...
Du glaubst doch nicht wirklich, dass wenn ein Verein eine zweistellige Summe für Schwegler bietet, BH nicht verhandelt?!
Natürlich kann man auf dieser Mannschaft gut aufbauen aber da werden "einige gezielte Verstärkungen" auch nicht helfen damit wir uns die nächsten Jahre oben festsetzen. Das funktioniert nur so lange wie die anderen schwächeln oder wir überdurchschnittlich gut spielen. Dann laufen Verträge aus, andere Vereine kommen und winken mit ihren Scheckbüchern und schon steht nur noch eine Rumpfmannschaft da, die man eben nicht mehr gut aufbauen kann. Und wenn dann die Strukturen im Verein immernoch so aussehen wie aktuell, können wir uns wieder mit der unteren Tabellenhälfte befassen.
Um langfristig oben zu bleiben muss der gesamte Verein darauf ausgerichtet sein. Sonst gibt es immer mal Phasen in denen man oben mitspielt aber auch Phasen in denen man unten mitspielt. Je nachdem wie die Profimannschaft zu dem Zeitpunkt drauf ist.
Mir geht es darum alle Bereiche des Vereines nach vorne zu bringen und da kann der Verkauf eines Einzelnen für eine überdurchschnittlich hohe Summe (in diesem Falle Schwegler) eine Menge dazu beitragen. Die Mannschaft wird nicht auseinander gerissen nur weil EIN Spieler verkauft wird.
Ob Kapitän und Mittelfeldstratge oder nicht. (Der sich übrigens in der Abstiegsrückrunde wie kein zweiter auf dem Platz versteckt hat - als Kapitän! Aber das nur mal am Rande.)
Auch hier gilt: Keiner ist unersätzlich und wenn der Preis stimmt, muss man in die Gespräche gehen. Alles andere ist Träumerei.
Wir sollten froh sein, dass wir endlich in der Lage sind Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Wir brauchen das Geld für die gesamte Vereinsstruktur; von der Jugend bis hin zum Marketing.
Wir sollten froh sein, dass wir endlich in der Lage sind Spieler gewinnbringend zu verkaufen. Wir brauchen das Geld für die gesamte Vereinsstruktur; von der Jugend bis hin zum Marketing.
Hatte in der Winterpause, als noch ein Stürmer gesucht wurde, auch diesen Gedanken.
Ja, ich würde ihn sehr gerne bei uns sehen und er wäre auch eine Verstärkung, wenn er denn fit wäre (auch mental ...).
Das ist er aber nicht, kann er auch noch gar nicht nach all dem was passiert ist.
Ich würde mir wünschen, dass BH Kontakt zu MF hält und ihn beobachtet. Wenn er eine Saison durchgespielt, den Belastungen stand gehalten hat und überhaupt zurück will, dann sollte BH ihn holen. Finanziell machbar und qualitativ eine Verstärkung in die Breite mit Potenzial zu mehr. Er ist auch noch nicht so alt, dass er sich nicht zurückkämpfen könnte, aber dazu braucht er viel Kraft und Willen. Wenn er diese Herausforderung annimmt und meistert und nur dann, macht es Sinn ihn zu holen. Sportlich würde er gut ins Team passen, schnell und technisch versiert ist er ja.
Ja, ich würde ihn sehr gerne bei uns sehen und er wäre auch eine Verstärkung, wenn er denn fit wäre (auch mental ...).
Das ist er aber nicht, kann er auch noch gar nicht nach all dem was passiert ist.
Ich würde mir wünschen, dass BH Kontakt zu MF hält und ihn beobachtet. Wenn er eine Saison durchgespielt, den Belastungen stand gehalten hat und überhaupt zurück will, dann sollte BH ihn holen. Finanziell machbar und qualitativ eine Verstärkung in die Breite mit Potenzial zu mehr. Er ist auch noch nicht so alt, dass er sich nicht zurückkämpfen könnte, aber dazu braucht er viel Kraft und Willen. Wenn er diese Herausforderung annimmt und meistert und nur dann, macht es Sinn ihn zu holen. Sportlich würde er gut ins Team passen, schnell und technisch versiert ist er ja.
RESPEKT!
Das nenne ich mal cojones haben.
Idee: 10/10 Punkten
Umsetzung: 10/10
Text: 8/10
Sehr geil haben mir die Kerzen gefallen. Die runden das ganze noch ab, richten die Aufmerksamkeit noch mehr darauf und sehen einfach lustig aus.
Nie was gehört von der Honduras-Gang aber die Aktion macht sie unsterblich.
Das nenne ich mal cojones haben.
Idee: 10/10 Punkten
Umsetzung: 10/10
Text: 8/10
Sehr geil haben mir die Kerzen gefallen. Die runden das ganze noch ab, richten die Aufmerksamkeit noch mehr darauf und sehen einfach lustig aus.
Nie was gehört von der Honduras-Gang aber die Aktion macht sie unsterblich.
Taunusabbel schrieb:
Der kicker schreibt aber auch wieder einen Müll. Ich hatte nichts davon gehört, daß man von Rode auch bis Ende März eine Entscheidung verlangt hätte.
Die werfen schon wieder alles in einen Topf.
Warum sollte man von Rode eine Entscheidung erwarten, wenn HB mehrfach sehr deutlich gesagt hat, dass man ihn bis zum Vertragsende halten möchte und notfalls keine Ablöse einstreicht. Der Wert Rodes sei höher als eine Ablöse. Siehe Gladbach und ihre Abgänge.
Keine Ahnung warum der Kicker wieder eine Baustelle aufmacht, die von allen Beteiligten erstmal geschlossen wurde.
Habe immer mehr das Gefühl, dass die Presse Interesse daran hat die Eintracht nächstes Jahr nicht international spielen zu sehen.
Erst die Blöd mit ihren ständigen Wasserstandsmeldungen zu Vehs Verlängerung, jetzt der Kicker mit Rode.
Das alles bringt unnötig Hektik und Unruhe in den Verein und in die Mannschaft, die sich dann nicht aufs Wesentliche konzentrieren können und wie zuletzt wichtige Punkte liegen lassen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei Armstrong hat es mich nur gewundert, dass es so lange gedauert hat, bis es dann endlich "offiziell" war. Immer wenn der mal auf dem Bildschirm vor sich hinradelte, kamen von allen Ecken Zwischenkommentare wie "Der is doch eh nicht clean". Widerworte gab es da nie, eher große Zustimmung.
Das wundert mich auch. Bereits bei seinem ersten Tour-Sieg hat man sich gefragt wo der auf einmal her kommt und das Wort Doping wenn auch zaghaft in den Raum geworfen. Dann kam der zweite Sieg und die Stimmen lauter, dann der Dritte und die Stimmen wurden wieder etwas lauter, usw.
Es war ein offenens Geheimnis, dass LA dopt aber der Sache wurde nicht korrekt nachgegangen.
Zu den vier span. Tour-Gewinner vor 1998: Allein Indurain hat die Tour fünf Mal gewonnen. Ich weiß es nicht sicher aber ich glaube, dass seit 98 es keine fünf span. Tour-Siege gab. Also war die Ausbeute vor '98 (mind. 8 Siege) viel besser als nach 98.
In diesem Punkt hinkt die Statistik und ist nicht wirklich aussagekräftig.
Generell traue ich keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe...
Es wäre ein Traum wenn es im Sport keine Manipulation gäbe. Sei es durch Doping oder Schiebung oder sonstiges. Mir fehlt da völlig der Reiz, wenn diese Sachen mitspielen. Radsport geht mir seit Bjarne Riis Tour-Sieg immer mehr am A. vorbei. Plötzlich gewinnen da Leute die Tour, die vorher keine ernste Gewinnchance hatten. Dann LA sieben (!) Mal in Folge... Es war schon in den 90er so klar wie sonst was, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Real hat 2:1 gewonnen.
Angeblich wurden Özil und Khedira geschont auftgrund des CL-Rückspiel.Das wollen wir mal sehen. Das Spiel wurde natürlich zur Top-Sendezeit als absolutes Topspiel übertragen.
???
16 Uhr ist in Spanien keine Topzeit! Der Grund für diese Uhrzeit ist, dass Madrid bereits am Dienstag das schwere Spiel gegen ManUnited hat. Madrid wollte es auf Freitag vorverlegen aber Barcelona oder der span. Verband war dagegen. Dann hat man sich auf 16 Uhr geeinigt.
Top-Spiele werden in Spanien samstags um 20, eher 22 Uhr oder sonntags um 21 Uhr angepfiffen.
Hängt tatsächlich damit zusammen, dass um diese Uhrzeit zu Abend gegessen wird und sich die Leute wegen den hohen Abo-Preisen in Bars die Spiele angucken und dort dann auch essen (sollen). Mal davon abgesehen, dass es im Sommer vor allem im Süden auch ab 17/18 Uhr noch höllisch heiß ist.
Frankfurt050986 schrieb:JJ_79 schrieb:
Ganz großes Kinon, Herr Brych!
Das ist ne Pfeiffe hoch 10. Da versammeln sich alle zum Eckball und die Luftpumpe pfeifft ab
War mir klar, dass der mit dem Spiel überfordert ist. Laut span. Medien hätte Van Persie die zweite Gelbe sehen müssen. Dann der nicht gegebene Elfer und dann leider auch noch spielentscheidend der Eckball, der keiner war...
Gomez oder Mandzukic; einer von beiden wird auf jeden Fall gehen, wenn nicht sogar beide. Guardiola kann mit "Sturmtanks" wenig anfangen. Er braucht schnelle, bewegliche Stürmer, die immer in Aktion sind und die Beiden sind klassische Strafraumstürmer.
Von daher ist der Deal mit Lewandowski nicht so abwägig. Dazu kommt noch das Bonbon der Schwächung des direkten Konkurrenten. Das hat ja Tradition bei den Batzis.
R&R werden sich anpassen müssen. Vor allem Robben wird lernen müssen das Bällchen auch mal abzugeben. Oder Pep stellt ihn vorne rein, dann hätte er seinen schnellen Stürmer.
Dann würde auch das Gerücht Muniain Sinn machen. Den soll Pep bereits bei Barcelona gerne gewollt haben.
Von daher ist der Deal mit Lewandowski nicht so abwägig. Dazu kommt noch das Bonbon der Schwächung des direkten Konkurrenten. Das hat ja Tradition bei den Batzis.
R&R werden sich anpassen müssen. Vor allem Robben wird lernen müssen das Bällchen auch mal abzugeben. Oder Pep stellt ihn vorne rein, dann hätte er seinen schnellen Stürmer.
Dann würde auch das Gerücht Muniain Sinn machen. Den soll Pep bereits bei Barcelona gerne gewollt haben.
Ich muss schon schmunzeln wie das hier in Deutschland mit dem Schneeschippen abläuft. Kaum ist die letzte Flocke auf dem Boden gelandet, rennen alle raus und schippen den Schnee weg. Dabei heißt es immer die Deutschen würden nicht gemeinsam auf die Strasse gehen... ,-)
Nur an Silvester sieht man so viele Menschen in jeder Strasse.
Persönlich finde ich die gesetzliche Regelung nicht in Ordnung. Wenn ich auf der Arbeit bin, kann ich nicht Schnee schippen und eine Vertretung, wenn die Nachbarn auch auf der Arbeit sind, gibt es nicht. Ich müsste also jemanden dafür beauftragen und auch bezahlen. Mit den richtigen Schuhen oder mit Spikebänder, die man an die Schuhe dran machen kann, ist ein kleiner Spaziergang sogar auf glattem Eis möglich.
Nur an Silvester sieht man so viele Menschen in jeder Strasse.
Persönlich finde ich die gesetzliche Regelung nicht in Ordnung. Wenn ich auf der Arbeit bin, kann ich nicht Schnee schippen und eine Vertretung, wenn die Nachbarn auch auf der Arbeit sind, gibt es nicht. Ich müsste also jemanden dafür beauftragen und auch bezahlen. Mit den richtigen Schuhen oder mit Spikebänder, die man an die Schuhe dran machen kann, ist ein kleiner Spaziergang sogar auf glattem Eis möglich.
babbsack67 schrieb:concordia-eagle schrieb:60489 schrieb:adlerkadabra schrieb:60489 schrieb:
Zweitens ist 12:12 als Zeitdauer auf den 12.12. ausgerichtet gewesen, wodurch diese Zeit total lächerlich und kontraproduktiv wäre
Ich fände 12,12 sehr passend als Anspielung auf den IQ, der hinter der Vermummung verborgen werden soll ...
Ja so seichter Humor ist natürlich auch sehr sinnvoll. Zumal es einfach Kindergarten Niveau ist, wenn man Pyrotechnik-Zündern einen niedrigen IQ zuweist, obwohl es wissenschaftlich gesehen keinerlei Studien zu einem Zusammenhang zwischen Intelligenz und Auslebung des Fandaseins gibt.
Macht mal schön eure 15 A3 Plakate oder bleibt 12 Minuten und 12 Sekunden draußen, obwohl dabei keine Beachtung erlangt werden wird.
Ausübung des Fandaseins? Prrrust!
Danke, dass Du den angedachten IQ bestätigt hast.
man hört das Nachgelabere in jeder Kneipe,auf jeder Scheisshauss-Schüssel..Bengalos sind Gewalt...natürlich sind diese "geworfen..Gewalt",,ich frage mich nur immer wieder...warum kann man diese Kasper nicht rausziehen?sind doch Big-Brother Bedingungen mittlerweile gang und gäbe in den Stadien...in my humble opinion WILL "man " gesamte Kurven verteufeln...Sitzplätze ole....
In diese Richtung denke ich auch. Bei der WM06 haben die noch stolz erzählt, dass man jeden Fan in Großaufnahme auf den Schirm kriegt. Demo war dann ein Fan, der sich eine Kippe angesteckt hat. Warum nutzt man diese Technik nicht konsequent und filtert diese Affen raus? Und wenn man jedesmal nur einen identifiziert und zur Rechenschaft zieht, würde das bald enden und das Thema durch sein.
Aber ich sehe da keine dienlichen Ansätze. Nur dieses Sicherheitspapier was das Problem mit Sicherheit nicht lösen wird.
An die Zündler: Macht so weiter, dann haben wir bald englische Verhältnisse. Nur Sitzplätze, personalisierte Karten, etc. p.p. Als nächstes dann noch Ausweiskontrollen vorm Block. Aber euch wirds nicht stören, ihr sucht euch dann ein anderes Hobby. Ihr Vixxxr!
Die Wahre Nachricht ist doch, dass die heute verloren haben! 2-0 geführt und dann noch 3-2 bei Real Sociedad verloren (91')
Valdes würde ich nicht als Schwachstelle bezeichnen. Er hat immer mal wieder einen Black-out aber er hat auch schon ein paar gute Paraden gemacht und Punkte gerettet. In seiner Anfangszeit hat er oft gepatzt und ich behaupte mal, dass er dank fehlender finanzieller Mittel für einen deutlich besseren TW diese Zeit überstanden hat. Danach hat er sich gefangen. Der nächste TW dürfte nicht besser werden.
Valdes würde ich nicht als Schwachstelle bezeichnen. Er hat immer mal wieder einen Black-out aber er hat auch schon ein paar gute Paraden gemacht und Punkte gerettet. In seiner Anfangszeit hat er oft gepatzt und ich behaupte mal, dass er dank fehlender finanzieller Mittel für einen deutlich besseren TW diese Zeit überstanden hat. Danach hat er sich gefangen. Der nächste TW dürfte nicht besser werden.
BananaJoe schrieb:
Guardiola kostet Bayern 20 Mio im Jahr
http://sport.oe24.at/fussball/Guardiola-kostet-Bayern-20-Mio-im-Jahr/91765948
Nie im Leben!
Hm, jetzt also doch. Hätte ich nicht gedacht, dass er zu den Bayern geht. Eher Italien.
Rummenigge kriegt ja sofort ein feuchtes Höschen, wenn er von Barcelona redet; von daher bin mir sicher, dass Pep jetzt den Auftrag kriegt Barcelona reloaded in München aufzuziehen; samt Jugendausbildung, System, Scouting, etc.
Dazu passt ja die neue Marschroute mit jungen, deutschen Spielern. Und Pep wird Zeit bekommen. Die Bayern wissen, dass Barcelona für dieses Team zwanzig Jahre gebraucht haben. (nein, Pep wird nicht zwanzig Jahre bei den Bayern bleiben)
Ist mir aber alles egal. Ich sitze jetzt auf heißen Kohlen, weil Rode so schnell wie möglich verlängern sollte, samt Ausstiegsklausel in zweistelliger Mio.-Höhe.
Wenn Pep den spielen sieht, flattert am nächsten Tag das Angebot rein. Der wird sein neuer Busquets.
Rummenigge kriegt ja sofort ein feuchtes Höschen, wenn er von Barcelona redet; von daher bin mir sicher, dass Pep jetzt den Auftrag kriegt Barcelona reloaded in München aufzuziehen; samt Jugendausbildung, System, Scouting, etc.
Dazu passt ja die neue Marschroute mit jungen, deutschen Spielern. Und Pep wird Zeit bekommen. Die Bayern wissen, dass Barcelona für dieses Team zwanzig Jahre gebraucht haben. (nein, Pep wird nicht zwanzig Jahre bei den Bayern bleiben)
Ist mir aber alles egal. Ich sitze jetzt auf heißen Kohlen, weil Rode so schnell wie möglich verlängern sollte, samt Ausstiegsklausel in zweistelliger Mio.-Höhe.
Wenn Pep den spielen sieht, flattert am nächsten Tag das Angebot rein. Der wird sein neuer Busquets.
Möwe schrieb:
Ich muss gestehen, ich würde den gerne bei den Bayern sehen. Wäre eine spannende Geschichte und gut für die Bundesliga, auch wenn die Bayern dann auf Jahre national fast unbesiegbar werden (meine Meinung).
Naja, Guardiola kann tikitaka, aber können das auch die Bayern??
Es ist keine große Kunst 200 (oder mehr) 5-Meter-Pässe pro Spiel an den Mann zu bringen aber bis "fast unbesiegbar werden" ist es dann doch ein längerer Weg.
Der braucht die richtigen Spieler auf seinen Schlüsselpositionen und da sehe ich schwarz. Und Robben kann dann gleich nach einem neuen Verein ausschau halten. Ball abspielen liegt ihm ja nicht so.
Und genau deswegen ist es totaler Schwachsinn wegen den beiden Klatschen für die Spanier von einer Wachablösung zu sprechen. Barcelona und Madrid werden nächstes Jahr wieder um den CL-Titel kämpfen. Zusammen mit den engl. Mannschaften. Aus DE wird es nur Bayern tun können; bei Dortmund bin ich mir ziemlich sicher, dass die keine große Rolle spielen werden. Da werden einfach zu wichtige Spieler verkauft werden müssen. Wer soll nächstes Jahr die Tore schießen? Reus alleine wird das nicht schaffen und ein neuer Stürmer wird nicht auf Anhieb die Torquote von Lewa erreichen.
Aber Hauptsache von Wachablösung sprechen. Immer das selbe in DE: entweder taugen die Spieler für nix oder sie sind die besten der Welt.
BTT:
Dortmund ist gut beraten das Geld in einen geeigneten Lewandowski-Ersatz zu stecken. Götzes Wechsel wird sich nicht so negativ auswirken wie der von Lewa. Alles kombinieren und zaubern hilft nichts, wenn vorne keiner steht der die Dinger verwertet. Es ist schon beeindruckend wie sich Lewa gestern auf engstem Raum behauptet hat. Das kennen die Madrid-Spieler eigentlich nur von den Spielen gg. Barcelona.
Bayern wird dadurch noch stärker werden. Guardiola kann sich auf sein Team freuen. Wenn die jetzt noch ne Granate für die IV oder als LV holen kann man die Schale für die nächste Saison zusammen mit der für diese Saison überreichen. (es sei denn Gladiole funktioniert in München nicht)