>

emjott

11155

#
Wenn ich mir die 2.Liga-Tabelle anschaue und dann noch mit der letzten Saison vergleiche, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

- Am 26. Spieltag der letzten Saison setzte es z.B. im Montagsspiel für Köln die erste Saisonniederlage: 1:4 gegen Mainz!

- Aachen hat im Moment genauso viele Punkte wie zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison. Nur damals war die Aufstiegschance minimal und dieses Jahr ist die Alemannia eine der Top-Anwärter.

- Mainz hat 7 Punkte und 10 Tore weniger als am 26. Spieltag der letzten Saison. Jetzt, wo es mal wieder etwas einfacher wird mit dem Aufsteigen ...

- Zu guter letzt hatten wir heute vor einem Jahr 47 Punkte und waren ganz knapp Dritter. Heute wäre man in der 2. Liga mit 47 Punkten Erster.

P.S. "You'll never walk alone" am Bruchweg fand ich total drollig.
#
Ich wohne in Bayern. Ein Bayer bin ich deswegen noch lange nicht, denn:
Artikel 6, Absatz 1 der Verfassung des Freistaates Bayern:
"Die [bayerische] Staatsangehörigkeit wird erworben durch Geburt, Eheschließung oder Einbürgerung".
#
Aber auch solch gegensätzliche Kulturkreise haben doch Gemeinsamkeiten. Auf meiner Zugfahrt Richtung Aschaffenburg hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mit 10 oder 15 dieser Seppels in einem Waggon zu reisen. Bei zweiten Halt und einem Blick aus dem Fenster fragten sie mich sofort: "Jo moi, woa simmer'n doa geloandet? Is des die Bronx von Frankfurt?" Da musste ich ihnen natürlich zustimmen mit dem Hinweis, dass das Ghetto bei uns Offenbach heißt.
#
Du musstest auch bezahlen um das Spiel zu sehen ...
#
Oder kauft euch vor dem Stadion was. An den Ständen zwischen Bahnhof Sportfeld und Stadion kostet die Wurst nur 2 Euro und das Bier ist auch günstiger.
#
Also der Vergleich mit einer ermäßigten Stehplatzkarte bei der Eintracht ist jawohl mehr als unpassend ...

Und außerdem: Die Tatsache, dass Eintrittskarten bei ebay so gut laufen, zeigt doch, dass viele Leute auch bereit sind viel Geld dafür zu bezahlen. Und dann soll lieber der Veranstalter das Geld mit hohen Originalpreisen bekommen anstatt irgendwelche Zwischenhändler.
#
Auf der EFC Rodgau HP stehen noch ein paar Infos dazu. Z.B. was in Köln alles erlaubt ist und dass das WET im Entlastungszug gilt.
#
Es gibt ne Straßenbahn vom Hbf zum Stadion.
#
LATTEK RAUS!

Wonti oder Brückner ist mir egal. Find beide ganz in Ordnung.
#
Ich will mal den Spieler sehen, mit dem alle zufrieden wären ...
#
#

_exile37 schrieb:
meine stehplatzkarten kamen ebenfalls gestern mit UPS, inzwischen sollten sie also bei allen vorbestellern eingetroffen sein.

Wieso? Wohnst du am Ende der Welt
#

pogopuschel schrieb:
achso ich dachte es gehen immer 10% von jeder kategorie an den gastverein...

Ganz exakt kann das wohl in keinem Stadion eingehalten werden. Und ich find's gut, wenn so viele Stehplätze für die Gäste da sind. In Frankfurt gibt's ja im Moment auch nur 7400 Stehplätze in unserer Kurve und sicherlich deutlich mehr als 740 Plätze auf der anderen Seite. Ich nehm mal an, dass diese Regel v.a. deswegen existiert, damit die Gäste nicht komplett abgezockt werden. Und wenn die Kölner mehr günstige Plätze anbieten als eigentlich nötig, haben sie sich damit ein paar Pluspunkte verdient.
#
Ich nehm mal schon an, dass auf beiden Routen genug Eintrachtler unterwegs sind. Man bedenke, dass nach Köln etwa doppelt soviele Leute fahren wie damals nach Leverkusen.
#
Also ich hab auch schon bei Expressbriefen unterschrieben. Allerdings musste ich auch noch nie zur Post laufen, weil keiner da war als der Postbote kam. Dann liegen sie halt einfach im Kasten.
#
Sicherheitsbeautragter müsste Oliver Lerch sein.
#
Nee, können sie nicht. Den Grund nennst du selbst.
#

_exile37 schrieb:

gwendoline schrieb:
ach quatsch.
das ist einfach nur durchnummeriert.
wenn die die ausdrucken wird immer ne fortlaufende zahl draufgedruckt. wenn die z.b. nur 2000 stehplaätze in block x verkaufen dürfen wissen die, wann se die dann haben und brauchen nicht nachzuzählen... das hat nix mit deinem platz zu tun, wo du nachher zu stehen hast, ich hab z.b. nr. 709, 713, 717...
bis dann in Köln!
Jakob


schwachsinn. wie so oft sind auch dort die stehplätze nummeriert, weil sie in sitzplätze umgerüstet werden können. das hatten wir doch in berlin und leverkusen genauso...

Kein Schwachsinn! In Berlin hatten wir ja auch tatsächlich Sitzplätze gehabt, wenn auch sehr billige, weil es dort überhaupt keine Stehplätze gibt. In Köln sind es reine Stehplätze. Also nicht wie z.B. in Bremen, München oder K'lautern, wo die Sitze einfach hochgeschraubt sind, sondern so wie auch im Waldstadion. Das mit den Platznummern könnt Ihr vergessen.
#
Also wenn man der Stadion-HP des Kölner Stadions glaubt, hat der Gästesektor exakt 4.739 Plätze, wovon 2.518 zum Stehen (N5, N6) und 2.221 zum Sitzen (N15, N16) sind.

http://www.stadion-koeln.de/Stadion-Infos/Daten_Fakten/Daten_Stadion_2.htm

Die Daten auf Stadionwelt sind einfach noch nicht auf dem neuesten Stand.
#
Nach Lev sind auch massig Leute über Koblenz gefahren. So wie es in zwei Wochen auch sein wird.