
emjott
11155
Gestern in Aschaffenburg waren aus dem Profikader mit Cimen und Huber lediglich zwei Mann dabei. Und das an einem spielfreien Wochenende. Anstattdessen haben alle anderen Reservisten im Freundschaftsspiel gegen Gladbach gespielt. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Amateure mit zwei, drei weiteren Spielern zu stärken? Spielpraxis sammelt man bei beiden Spielen. Warum lässt man die Amateure im Stich?
Sicherlich haben Israelis verpasst, den Feiertag der UEFA mitzuteilen. Aber deswegen bleibt es doch trotzdem ein Feiertag. Und in diesem Fall fällt es doch eigentlich sehr leicht, darauf Rücksicht zu nehmen, da es eben nur eines von 8 Mittwochsspielen ist und Dienstag sowieso CL gespielt wird.
Ich verstehe nicht, warum es ein so großes Problem sein soll, das Spiel vorzuverlegen. Dienstag und Mittwoch sind doch für die CL vorgesehen. Warum kann man also nicht ein Spiel auf Dienstag vorschieben? Außerdem handelt es sich hier nur um ein Vorrundenspiel! Für den Mittwoch bleiben doch noch sieben andere Begegnungen.
Ach ja, Karfreitag wird bei uns übrigens auch nicht gespielt.
Ach ja, Karfreitag wird bei uns übrigens auch nicht gespielt.
Will ja die Mainzer nicht verteidigen, aber der Kollege kommt wohl eher aus Köln. In deren Forum gibt's einem mit gleichem Namen, außerdem äußert er sich ja auch v.a. zum Montagsspiel.
Hier z.B. schreibt er was ziemlich weit unten.
http://www.fckoeln.de/fcforum/topic.asp?TOPIC_ID=38190
Hier z.B. schreibt er was ziemlich weit unten.
http://www.fckoeln.de/fcforum/topic.asp?TOPIC_ID=38190
Es ist halt alles miteinander verwoben. Leverkusen spielt z.B. CL. Wenn sie Dritter in der Gruppe werden, landen sie im UEFA-Cup. D.h. sie müssten dann öfter auf den Sonntag gelegt werden. Sonntag ist aber Zweitligaspieltag, weshalb Köln an einem solchen Sonntag kein Heimspiel mehr bekommen würde wegen der Polizei.
Ähnlich im Ruhrgebiet. Wenn Schalke und Bochum lange im UEFA-Cup bleiben und dementsprechend oft Sonntags spielen würden, hätte Essen wahrscheinlich auch kein Heimspiel mehr an Sonntagen.
Wenn man aber abwartet, wie weit die Deutschen wirklich kommen, hat man weniger Zwänge und kann die Termine gleichmäßiger verteilen. Die Aachener wäre bestimmt nicht froh, wenn sie jetzt ewig viele Montagsspiele hätten, nur weil sie Anfang der Saison für eine Runde im UEFA-Cup waren.
Ähnlich im Ruhrgebiet. Wenn Schalke und Bochum lange im UEFA-Cup bleiben und dementsprechend oft Sonntags spielen würden, hätte Essen wahrscheinlich auch kein Heimspiel mehr an Sonntagen.
Wenn man aber abwartet, wie weit die Deutschen wirklich kommen, hat man weniger Zwänge und kann die Termine gleichmäßiger verteilen. Die Aachener wäre bestimmt nicht froh, wenn sie jetzt ewig viele Montagsspiele hätten, nur weil sie Anfang der Saison für eine Runde im UEFA-Cup waren.
propain schrieb:
Ich werde nie verstehen, wieso das immer wieder so sein muss. Die Zweite Liga könnte man locker die ganze Vorrunde durchplanen, wo ist da das Problem. Nur weil diese versoffenen DFL-Kasper nix auf die Reihe bekommen müssen wir immer so lange auf die Termine warten. So ist halt der Fussballverband, immer schön Fanunfreundlich, die Fans werden eh nur gebraucht um die Stadien zu füllen und Geld in die Kassen zu bringen.
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10888105
In diesem Thread hat maxfanatic das recht einleuchtend erklärt.
Albern wird's erst, wenn die deutschen Vereine auf internationaler Ebene alle ausgeschieden sind und die Termine trotzdem nur tröpfchenweise bekannt gegeben werden, so wie in den letzten zwei Jahren.
Wie die Geschäftsführung sich rechtfertigt:
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/archiv/2004-08/ksc_koester.htm
http://www.dynamo-dresden.de/aktuell/archiv/2004-08/ksc_koester.htm
Der Dresdner "Maßnahmenkatalog" sorgt doch für überhaupt keinen Schutz der Gäste??? Die Karlsruher wurden nach dem Spiel vor dem Gästeblock attackiert. Da hilft also kein Stadionverbot, weil es vor dem Stadion passierte und eine stärker regulierte Vergabe der Auswärtstickets hat doch damit auch überhaupt nichts zu tun. Als KSCler würde ich mir ganz schön verarscht vorkommen.
Hast du Beweise dafür ?
[ ] nein
Wofür? Dass man auf der anderen Seite anfängt? Dass die andere Ostkurve schwächer ausgelastet ist? Dass Gästefans nicht alle zwei Wochen zu uns kommen?
Dafür: (...) zur anderen Hälfte von Leuten besetzt werden, die in fünf Jahren drei Mal nach Frankfurt kommen.
Damit hab ich die Gästefans gemeint ...
Mich nervt v.a. so ein dämlicher Miss-Wettbewerb. Aber der war heute nicht dran, also war es doch eine ganz normale Sendung.