
emjott
11155
#
emjott
500 Sitzplätze? Etwas wenig für ein 50.000-Mann-Stadion, meinste nicht?
Muss sagen, dass bei mir bis jetzt auch alles gut geklappt hat. Auf email-Anfragen wurde stets sehr schnell geantwortet und die Bestellungen von mir wurden auch alle erfüllt. Als für ein Spiel meine gewünschte Kartenkategorie nicht mehr verfügbar war, haben sie mich per email gefragt, ob ich die teurere Kategorie haben möchte oder lieber gar keine Karten. Also ist es so gelaufen, wie es sein soll.
Mich würde auch mal interessieren, wieviele Damen denn da in der letzten Saison aktiv waren? Wenn es jetzt gerade mal drei sind, hat ja in der 2. Liga eigentlich eine Teilzeitkraft ausgereicht, oder?
Mich würde auch mal interessieren, wieviele Damen denn da in der letzten Saison aktiv waren? Wenn es jetzt gerade mal drei sind, hat ja in der 2. Liga eigentlich eine Teilzeitkraft ausgereicht, oder?
Reimann hat doch nur die Schiedsrichter nachgemacht. Die sehen ihre Fehler auch nie ein. Selbst wenn sie die Fernsehbilder nochmal anschauen, sind sie felsenfest von ihrer Fehlerlosigkeit überzeugt. Genauso hat Reimann in der Pressekonferenz eben nichts Schlimmes an seinen Handlungen eingestanden. Zu Vorbildern taugt im Profifußball doch eh fast niemand, ob Spieler, Trainer, Offizielle oder Schiedsrichter.
Und zum Doppelpass heute schweigt man wohl lieber.
Und zum Doppelpass heute schweigt man wohl lieber.
Was hatten wir letzte Saison für einen Schnitt? Du darfst nicht vom letzten Heimspiel auf die ganze Saison schließen. Außer Pauli, Köln, Mainz und Reutlingen hatten wir immer so zwischen 12000 und 15000. Und das obwohl lange Zeit die (überdachte) GGT noch benutzbar war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Falle des Abstieges mehr Leute kommen würden als 02/03.
Im Falle des Klassenerhalts und der hoffentlichen Etablierung in der 1. Liga glaub ich jedoch auch an ein deutliches Wachstum der Zahlen. Unser höchster Schnitt liegt ja gerade mal bei 33.000. Auch wenn die Preise schon ziemlich hoch sind, aber 1. Liga zieht schon.
Im Falle des Klassenerhalts und der hoffentlichen Etablierung in der 1. Liga glaub ich jedoch auch an ein deutliches Wachstum der Zahlen. Unser höchster Schnitt liegt ja gerade mal bei 33.000. Auch wenn die Preise schon ziemlich hoch sind, aber 1. Liga zieht schon.
Da kam ja heute ein kurzer Beitrag im Eintrachtmagazin. So wie ich es verstanden habe werden zuerst im ganzen Stadion diese mächtigen Konstruktionen installiert, so wie jetzt auf der Ostseite begonnen. Im ganzen Stadion heißt inklusive HT. Und dann wird in der Sommerpause, also nach der Fuß-/Footballsaison, das Dach als ganzes an irgendwelchen Seilen hochgezogen. Dafür haben sie 11 Wochen Zeit.
Ich hab's zwar nicht ganz verstanden, aber ich geh mal davon aus, dass gegen Bochum überhaupt noch nix überdacht ist und im ersten Spiel der neuen Saison dann alles.
Ich hab's zwar nicht ganz verstanden, aber ich geh mal davon aus, dass gegen Bochum überhaupt noch nix überdacht ist und im ersten Spiel der neuen Saison dann alles.
Originalpreis der ermäßigten Karten für Hamburg ist übrigens 10,45 Euro! Die normalen kosten gar 14,85 Euro! Das ist schon ganz schön happig, oder?
Sind bisher wohl die teuersten Karten der Liga. Mal abwarten, wie teuer Hannover wird. Da haben die Bayern am Anfang der Saison wahnsinnige 21,50 Euro bezahlen müssen!
Sind bisher wohl die teuersten Karten der Liga. Mal abwarten, wie teuer Hannover wird. Da haben die Bayern am Anfang der Saison wahnsinnige 21,50 Euro bezahlen müssen!