>

emjott

11155

#
Der feuerfeste Vorhang soll demnach zwischen Spielfeldrand und Gästeblockzaun an zwei Stahlschienen herabgelassen werden, etwa 30 bis 40 Meter von den Fans entfernt.


Wo gibt's denn 30 Meter zwischen Gästeblock und Spielfeld?
#
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569762/artikel_gegenbauer-wiedergewaehlt---einspruch-bleibt-offen.html
Kicker schrieb:
2. Fußball-Bundesliga planen die Berliner mit Einnahmen in Höhe von 31,8 Millionen Euro, dem stehen Ausgaben von 45 Millionen Euro gegenüber. Bereits jetzt plagen den Klub Verbindlichkeiten in Höhe von 34,7 Millionen Euro. "Wir sind nicht gezwungen, Transfers zu tätigen. Aus kaufmännischer Sicht ist aber jede zusätzliche Einnahme willkommen", so Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller.

Für die Zweitliga-Spielzeit 2012/13 plant Hertha mit einem Spieleretat in Höhe von 13 Millionen Euro statt wie in der abgelaufenen Saison mit 27 Millionen Euro.


Der Mannschaftetat soll genauso hoch werden wie die Differenz zwischen Ausgaben und Einnahmen. Ohne Kreditaufnahme könnten die keinen Euro für die Mannschaft ausgeben. Also nicht nur kein Geld für Neuverpflichtungen, sondern absolut kein Geld für die ganze Mannschaft.  
#
Xaver08 schrieb:
im vergleich dazu die pv, deren preise in den letzten 5 jahren auf 1/5 gesunken sind.

Beeindruckend ...  :neutral-face
Um wieviel ist eigentlich im gleichen Zeitraum die Einspeisevergütung gesunken? Und um wieviel ist umgekehrt die RENDITE für Eigenheimbesitzer und sonstigen PV-Investoren auf Kosten der Allgemeinheit gestiegen?

---

Dieses lange Wochenende war ja offensichtlich ein sehr sonniges. Von Freitag bis Montag gab's jeweils mehr als 12 Sonnenstunden. Da klingelt die Kasse ...

Mal im Detail ein paar Zahlen:
Kurz mal bei den vier Grundversorgern nachgeschaut (hier, hier, hier und hier), kommt man deutschlandweit für diese vier Tage in Summe auf eine PV-Einspeisung von knapp 700 Millionen kWh. Wenn man das mit der für 2012 prognostizierten durchschnittlichen PV-Vergütung von 36,5 cent/kWh multipliziert, kommt man auf ...
... puhhhh ... einige Hundert Millionen Euro ... eine Viertel MILLIARDE Euro!

So weit so schlecht.

Wenn man sich jetzt noch den Spaß macht, und bei der Strombörse den Marktpreis für diese Ökostromflut erforscht, stellt man fest, dass dieser Preis teilweise bei nur 1 cent/kWh lag, im Schnitt zwischen 2 und 3 cent/kWh.

Zusammengefasst:
36 cent auf Kosten der Allgemeinheit für Strom, der keine 3 cent wert ist.
Und das 700 Millionen Mal in den letzten vier Tagen.

Naja, scheinbar können wir's uns leisten ...  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Betreuungsgeld gibts ja für Eltern, die etwas nicht tun (Kinderkrippe) und zu Hause bleiben.

Die Eltern tun nicht Kinderkrippe?  

Die Eltern tun Kindererziehung. Und dafür gibt's evtl. bald Geld.
#
Xaver08 schrieb:
die privilegierten Unternehmen

Die vom EEG privilegierten Unternehmen ...

... sind das nicht eigentlich die ehemaligen Hoffnungsträger einer Möchtegern-Zukunftsbranche, beheimatet irgendwo zwischen Bitterfeld und Frankfurt(Oder), die in letzter Zeit nur durch Insolvenznachrichten auffällig geworden sind?
#
AKUsunko schrieb:
andererseits steht dort die stadt auch hinter ihrem erfolgreichsten fussballverein. wäre schön, wenn sich andere städte mal ne scheibe davon abschneiden würden.

Den allergrößten Teil der Umbaukosten am Olympiastadion Berlin hat der Bund übernommen. Das Risiko der Stadt dabei war winzig, ganz anders als in Frankfurt.
#
Die sogenannte Journalistin attackiert einzig und allein die Einzelperson Sarrazin und nutzt dazu seinen Gesundheitszustand. Gibt es von diesem ähnliche persönliche Angriffe?

Ich glaube auch nicht, dass es sich hier um Dummheit von Redaktion oder Journalistin handelt. Sondern eher um professionelles Kalkül. Die potentiellen Leser die Zeitung wollen sowas offensichtlich lesen.[/quote]
#
Dirty-Harry schrieb:

"diese lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur"

So eine Bezeichnung bringt dich zum schmunzeln?
#
Die bisher vermeldeten Teilnehmerzahlen sind ja äußerst mickrig ...

Da zwängt sich mir ein Vergleich auf:
Wisst ihr noch wie die Fans von Paderborn und Ingolstadt die Stadt "geflutet" haben?    
#
womeninblack schrieb:
über die B 439

B 469 heißt die. Ist übrigens autobahnähnlich ausgebaut auf den ersten 25km.
#
Überfällige Entscheidung.

Seine Politik ist das genaue Gegenteil von dem, wofür Schwarz-Gelb vor zweieinhalb Jahren gewählt worden ist.

Nachfolger wird leider wieder ein Jurist. Ein bisschen technisches Verständnis fände ich in diesem Ministeramt eigentlich sehr wichtig. Aber solche Politiker sind nunmal absolute Mangelware. Da muss man befürchten, dass die sogenannte "Energiewende" auch weiterhin so chaotisch, hektisch, ineffizient und überteuert vor sich hin schlingert wie in den letzten zehn Jahren.
#
Was ein schwachsinniger Vergleich ...  

Einerseits eine Massenveranstaltung in der Sportstadt Frankfurt mit 60.000 und mehr Teilnehmern, bei der Verkehrsbehinderungen eine unvermeidbare Nebenwirkung sind.

Andererseits ein Chaosevent mit einem Bruchteil an Teilnehmern, bei dem Blockade das zentrale, identitätsstiftende Ziel ist.
#
PDS raus, FDP auf ordentlichem Niveau und ein ordentlicher Tiefschlag für die grüne Oberpflaume im Unionspelz. Eigentlich gar nicht so schlecht ...

Dass es schon reicht, sympathisch zu wirken und "NRW im Herzen" zu haben, um die Wahl zu gewinnen, war ja leider schon länger klar.
#
singender_hesse schrieb:
dreckiges kunstprodukt der ddr-führung.

Welche Vereine zählen zu den sauberen Kunstprodukten der DDR-Führung?
Und welche gar zu den Naturprodukten?  

Quasi alle bekannten Ostvereine sind in den 50ern oder 60ern gegründet worden. Gegen den Willen der Staatsführung ist da sicherlich keiner nach oben gekommen.

Mehr als 20 Jahre nach Ende der DDR ist ein Gleichsetzen mit Wob/Hoffenheim quatsch. Da müsste man schon warten wie sich der VfL Wolfsburg 20 Jahre lang ohne VW durchschlägt. Oder wie es in Hoffenheim aussieht 20 Jahre nach Hopps Ausstieg.
#
Klarer Fall: Pro KSC, pro Fortuna!
#
Weil's unvergesslich war: UNVEU  

Dresden und Braunschweig folgen auf den Plätzen.
#
Respektabler Auftritt der Bayern!

Haben ein gutes Spiel gemacht, sich aber beim Torjubel sehr zurückgehalten.
Gutes Vorbild für unsere Mannschaft morgen.
#
Kommt drauf an, wann der Bus da ist. Letztes Mal standen die Busse alle hintereinander in der Theodor-Heuss-Allee. Der erste hatte nur 30m.

Einen Extra-Busparkplatz für Gäste gibt es nicht.
#
Die gleichen Preise wie vor zwei Jahren! Respekt

Obwohl, damals Kat 1: 322 (257) und nicht 332 (257) wie oben geschrieben.
Tippfehler?
#
Hohe Pokaleinnahmen, Zuschauerplus, etliche Millionen durch Spielerverkäufe. Wenn sie jetzt noch die CL erreichen, könnten sie (fast?) ihr Stadion komplett entschulden.