>

emjott

11155

#
Gute Nachricht.
#
Mal was anderes als immer wieder Hartz4 ...

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2886860

Ein Politiker wagt es zu behaupten, dass man nur Geld verteilen kann, was auch erwirtschaftet wird.
Pfui! Das will keiner hören.
Vor allem nicht, wenn es um eine solch riesige Wählerzahl geht.
#
reggaetyp schrieb:
Wieso wird das Geld, das offenbar eingespart werden muss, bei denen geholt, die am wenigsten Kohle in unserer Gesellschaft haben?
Wieso wird nicht der Spitzensteuersatz moderat erhöht?
Die Menschen, die davon betroffen wären, hätten immer noch ein Einkommen, dass ihnen und ihren Kindern ein sorgenfreies Leben mit allerlei Annehmlichkeiten gestattet, zur Verfügung.

Mit dieser Fragestellung könnte man IMMER JEDE Ausgabenkürzung im Sozialbereich abschmettern. Solange es Sozialtransfers gibt, wird es immer Einzahler geben, die auch bei etwas höheren Abgaben noch besser dastehen als die Empfänger der Sozialtransfers.

Das darf nicht sein. Die Sozialausgaben machen einen enorm hohen Anteil der Staatsausgaben aus. Nicht jede Finanzierungslücke kann durch Steuererhöhungen und Neuverschuldung geschlossen werden. Alle Ausgaben des Staates sollten regelmäßig überprüft werden, ob sie zweckdienlich, zeitgemäß, gerecht, effizient und und und ... sind. Natürlich auch die Ausgaben im Sozialen Bereich.
#
Interessante Wendung in diesem Thread ...

Der lauteste Schreihals nach mehr Sozialtransfers lebt einerseits auf Staatskosten, beweist aber mehrfach seine Unkenntnis über die aktuellen Regelungen. Außerdem deutet er ziemlich direkt an, dass er illegale Wege für seinen Lebensunterhalt nutzt.

Klasse! Du bist Deutschland!
#
Libero1975™ schrieb:
down down down, uuuhuuhuuu    

Nicht gerade amüsant ...  
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur an den Deutschkenntnissen der Grundschüler liegt.

In meiner Grundschulklasse waren nur knapp über 20 Schüler, der einzige Migrationshintergründler konnte perfekt deutsch. Trotzdem gab's eine Handvoll Schüler, die gegen das Sitzenbleiben gekämpft haben, und etwa genauso viele, die nur Einser und Zweier hatten ohne sich anstrengen zu müssen. Die einen sammeln sehr viel Frust, die anderen fast ausschließlich Erfolgserlebnisse.

Welcher der beiden Gruppen hätte es genutzt, noch zwei Jahre länger zusammen in der gleichen Klassen zu bleiben?
#
Ewigtreuer schrieb:
Und dass 2 solcher Hammer-Sachen wärend 2er Weltmeisterschaften durchgezogen werden ist doch ein komischer Zufall, oder?

Ja, echt komischer Zufall. Leidest du unter Verfolgungswahn?

Die MWST-Erhöhung auf 19% war bereits Teil des Koalitionsvertrags: November 2005! Lediglich die letzte parlamentarische Hürde (Zustimmung Bundesrat) wurde zur WM-Zeit genommen. Dazwischen lagen also etwa 7 Monate ...

Anders beim aktuellen Sparpäckchen. Da fiel das Bekanntwerden der ersten Einzelheiten in die Zeit kurz vor der WM. Wann, wie und mit welchen Änderungen diese "Hammer-Sache" tatsächlich das Parlament passiert und endgültig umgesetzt wird, ist noch ziemlich unklar, wenn ich die Nachrichtenlage richtig interpretiere.

Von daher ist es mMn ziemlich albern, einen Zusammenhang mit Fußballweltmeisterschaften herzustellen.
#
Eintr8!
#
Auch wenn's einige wahrscheinlich kaum glauben können:

Koalition nennt Schröders Elterngeld-Pläne unsinnig
Das war wohl anders geplant: Familienministerin Schröder preschte mit dem Vorschlag vor, Geringverdienern das Elterngeld zu kürzen - und hat damit die Koalition verärgert. "Das tragen wir nicht mit", sagte die familienpolitische Sprecherin der Union. Aus der FDP hieß es: "irrsinnig".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,706874,00.html
#
Für solche scharfsinnigen Analytiker wie dich hab ich extra den Link auf die Zahl der ErwerbsTÄTIGEN und NICHT der ErwerbsLOSEN angegeben.

Das Plus von mehr als einer Million wolltest du offensichtlich nicht zur Kenntnis nehmen?!
#
Ewigtreuer schrieb:

Nehmen wir mal diese 359,- Euronen. Davon wird Strom bezahlt - rechnen wir mal 60,- €.
Also bleiben 300,- € zum Leben.

60 Euro Strom für einen Alleinstehenden.  
Da wird's wohl Zeit für den billigen Atomstrom ... oder einen kleineren Fernseher ...
#
Morphium schrieb:
Desweiteren wuerde ich es berechtigt finden wenn die Sparmassnahmen nicht nur zur Lasten der "Armen" gehen wuerde. Schliesslich haben "die da oben" vom Aufschwung der Jahre 2005-2007 am meisten profitiert.

Wie definierst du "am meisten profitiert" ?

In den besagten Jahren sind deutlich über eine Million Jobs in Deutschland entstanden. Die Arbeitslosenquote sank von Mitte 05 bis Mitte 08 (als die Krise begann) um 4 Prozentpunkte.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Zeitreihen/WirtschaftAktuell/Schluesselindikatoren/Erwerbstaetige/liste__erwilo.psml
#
reggaetyp schrieb:
Übrigens denken nicht nur manche darüber nach, die Hart IV Sätze aufzustocken, sondern auch das Bundesverfassungsgericht, um dies noch mal in Erinnerung zu rufen.
Dessen Präsident Papier bezeichnete die Sätze sowohl für Kinder als auch für Erwachsene als "offensichtlich unzureichend."

Knapp daneben ...

http://www.stern.de/wirtschaft/job/hartz-iv-urteil-aus-karlsruhe-regierung-will-bei-kindern-nachbessern-1542144.html

Das Bundesverfassungsgericht hatte am Dienstagvormittag geurteilt, dass die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder und Erwachsene neu berechnet werden müssen. Die bisherige Regelung verstoße gegen die Verfassung. Ob Bezieher des Arbeitslosengeldes II deshalb mehr Geld bekommen müssen, ließ das Gericht offen. Die Höhe der Leistungen sei aus dem Grundgesetz nicht direkt abzuleiten, so Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier. Sie seien gegenwärtig auch weder für Kinder noch für Erwachsene "offensichtlich unzureichend".


Um das nochmal in Erinnerung zu rufen.  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Und mal Hand aufs Herz, hat irgendwer hier seit Sept.2009 mehr Kohle?
*Hand auf der Maus* Ich bin sicherlich nicht der einzige ...

http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Arbeit__und__Steuererklaerung/003__FAQ__Buergerentlastungsgesetz.html


arti schrieb:

das einfachste und gerechteste wäre gewesen, wenn man den verdammten bundeshaushalt genommen hätte, und die ausgaben innerhalb von 3 jahren den einnahmen angepasst hätte. jeder muss sparen, ohne außnahme, alle prozentual gleich. kein rumgeheule der einzelnen resourcen. 1. jahr: - 5%, 2. jahr: nochmals -5% und im 3. jahr: -4% (die zahlen sind willkürlich).

Die Ausgaben für Kreditzinsen zu kürzen wäre wohl nicht ganz einfach.

Außerdem wären von diesen Sparmaßnahmen "nur" Leistungsempfänger betroffen und nicht alle.
Aber schau mal, wieviele (Wähler) das sind:
http://www.civitas-institut.de/index.php?option=com_content&view=article&id=905:nahezu-50-prozent-leben-von-staatlichen-transferleistungen

Sowas wird es NIE geben. Schon allein das Einfrieren der Ausgaben ist ja quasi unmöglich. Eine Politik, die die Ausgaben den Einnahmen anpasst, wird von zu wenigen befürwortet. Zumindest solange Bruchhagen bei uns ist und nicht im Finanzministerium.
#
municadler schrieb:
ich glaube man wird 85% Zustimmung mit der These bekommen schlechter als momentan kann man unmöglich regiert werden.

Das glaube ich nicht. Nur weil die Linken (hier im Forum) derzeit bei jedem Mückenschiss besonders laut aufschreien und sich empören, sollte man nicht auf solch hohe Ablehnung der Regierungsarbeit schließen.
#
Unser 60. EC-Titel!

Final:

SGE Frankfurt - Atletico Madrid: 86.879.525 : 59.020.450

Semi-Final:

SGE Frankfurt - AS St-Etienne: 54.454.425 : 36.359.125

Quarters:

SGE Frankfurt - Zulte-Waregem: 19.732.875 : 2.037.050

3. Round:

SGE Frankfurt - SS Lazio: 26.289.425 : 15.081.475

2. Round:

SGE Frankfurt - Bristol R: 7.478.925 : 407.125

1. Round:

SGE Frankfurt - Marseille: 68.155.975 : 4.629.300



Die Mannschaft:

13. JIM - SGE Frankfurt - 19.641.925
28. MRK - SGE Frankfurt - 14.000.000
30. hkt - SGE Frankfurt - 14.000.000
42. spa - SGE Frankfurt - 10.158.550
43. Tri - SGE Frankfurt - 10.094.675
45. PIT - SGE Frankfurt - 10.000.000
48. FMB - SGE Frankfurt - 9.536.825
53. ff - SGE Frankfurt - 9.217.100
54. abc - SGE Frankfurt - 9.197.550
56. mtu - SGE Frankfurt - 9.148.525
62. M M - SGE Frankfurt - 8.189.900
63. BD - SGE Frankfurt - 8.124.650
64. Goy - SGE Frankfurt - 8.097.550
68. ILI - SGE Frankfurt - 7.657.275
70. fwo - SGE Frankfurt - 7.473.025
71. LIB - SGE Frankfurt - 7.367.825
72. RIP - SGE Frankfurt - 7.356.925
75. NIK - SGE Frankfurt - 7.082.450
83. SAN - SGE Frankfurt - 6.780.775
91. Tim - SGE Frankfurt - 6.060.600
99. SPC - SGE Frankfurt - 5.784.100
105. lad - SGE Frankfurt - 5.399.900
113. TAA - SGE Frankfurt - 5.000.000
114. mos - SGE Frankfurt - 5.000.000
117. SUN - SGE Frankfurt - 4.906.350
135. hfr - SGE Frankfurt - 3.336.575
140. CB - SGE Frankfurt - 3.226.400
142. KWL - SGE Frankfurt - 3.178.375
152. Oi - SGE Frankfurt - 3.000.000
154. fwo - SGE Frankfurt - 2.974.300
158. VSA - SGE Frankfurt - 2.881.975
174. T T - SGE Frankfurt - 2.372.100
184. OLO - SGE Frankfurt - 2.212.100
195. LIB - SGE Frankfurt - 1.962.100
199. TAN - SGE Frankfurt - 1.899.000
238. HGH - SGE Frankfurt - 1.309.325
240. III - SGE Frankfurt - 1.272.925
242. j c - SGE Frankfurt - 1.269.750
257. lip - SGE Frankfurt - 1.123.100
284. wjb - SGE Frankfurt - 1.006.175
362. F_V - SGE Frankfurt - 975.500
363. Kim - SGE Frankfurt - 971.800
374. rst - SGE Frankfurt - 896.100
391. hfr - SGE Frankfurt - 817.275
430. kgb - SGE Frankfurt - 625.375
478. mtu - SGE Frankfurt - 491.450
488. JOH - SGE Frankfurt - 466.800
489. Orc - SGE Frankfurt - 459.500
497. JIM - SGE Frankfurt - 429.800
502. spa - SGE Frankfurt - 418.150
505. 769 - SGE Frankfurt - 415.250
507. SKo - SGE Frankfurt - 411.475
532. ism - SGE Frankfurt - 365.375
538. SPC - SGE Frankfurt - 349.825
548. mok - SGE Frankfurt - 318.025
551. phi - SGE Frankfurt - 314.100
554. lyr - SGE Frankfurt - 305.050
561. FMB - SGE Frankfurt - 297.125
564. ROD - SGE Frankfurt - 292.400
572. ff - SGE Frankfurt - 284.650
590. tit - SGE Frankfurt - 262.300
594. sp - SGE Frankfurt - 258.325
606. DHH - SGE Frankfurt - 245.250
609. mof - SGE Frankfurt - 242.625
610. FM - SGE Frankfurt - 241.625
644. RIP - SGE Frankfurt - 218.200
647. SUN - SGE Frankfurt - 215.600
648. qin - SGE Frankfurt - 214.900
659. DRA - SGE Frankfurt - 207.500
662. ATH - SGE Frankfurt - 205.075
671. IGN - SGE Frankfurt - 196.450
680. Tim - SGE Frankfurt - 188.100
682. NYU - SGE Frankfurt - 187.300
688. IRI - SGE Frankfurt - 183.600
698. bs - SGE Frankfurt - 175.850
699. KWL - SGE Frankfurt - 174.075
710. hor - SGE Frankfurt - 168.025
712. VSA - SGE Frankfurt - 167.500
720. LIB - SGE Frankfurt - 163.300
726. SST - SGE Frankfurt - 160.900
735. rah - SGE Frankfurt - 154.775
738. ntu - SGE Frankfurt - 153.500
#
#
Eintracht!
#
Alles im Griff!