>

emjott

11155

#
Inzwischen leicht im Plus!  
Seit 5 Uhr 70 Millionen gutgemacht!  

Aber das ist ja nur ne Momentaufnahme ... immer weiter weiter weiter ...
#
Spannende Woche!

Mittwoch morgens ist noch alles offen!  

Köln 640 M
SGE 600 M

Derzeit machen wir ordentlich Boden gut. Weiter so!

Die Liga endet OFFIZIELL um 21 Uhr.
Aber heute abend ist alles ein bisschen anders als sonst ...
#
Die SPD will ein bundesweites Rauchverbot
http://www.welt.de/politik/deutschland/article8326745/Die-SPD-will-ein-bundesweites-Rauchverbot.html

„Die Gegenseite besteht überwiegend aus Lobbyisten. Und dann muss man sich einfach fragen: Für wen macht man Politik – für den Gaststättenverband oder die Mehrheit der Bürger?“
#
Ewigtreuer schrieb:
Was bitte spricht denn dagegen, dass ein Gastwirt selber entscheidet, ob er eine Raucherkneipe oder eine Nichtraucherkneipe führt?
Das Volk!
#
Brady schrieb:
Hallo tutz,
ich zahl für 20 qm 300 Euro warm...
Hab ich auch fünf Jahre lang gemacht. Tragisch war das nicht.

peter schrieb:
wenn ich es mir nicht leisten könnte würde ich wahrscheinlich auch da wohnen, wo die ghettoisierung langsam zum normalzustand wird.
Wenn du nicht dort wohnen willst, wo die meisten deiner Nachbarn aus Arabien, China oder Italien kommen, sind deine Lebenskosten logischerweise höher. Strom, Heizung, Doppelfenster und Breitbandinternet gibt's jedenfalls auch in den deutschen "Ghettos", also Teilen der Großstadt-Randlagen. Nicht so zentral, dafür günstiger.
#
stefank schrieb:
Ein Lohn von 932 Euro netto für harte Arbeit in der Systemgastronomie ist ein unverschämter Hungerlohn.


932 Euro gelten schon als Hungerlohn?

Wer für 932 Euro "hungert", dem fehlt es nicht an Geld, sondern an der Fähigkeit damit umzugehen.
#
municadler schrieb:
Ohne das dazu zusagen ist deine Tabelle nichts wert.

Nichts? Absolut nichts? Wirklich gar nix? Nada, niente, rien? Echt?

Schade.
#
Ewigtreuer schrieb:

DIE hier


Alles hat zwei Seiten:
http://www.bpb.de/files/NYGWIP.pdf
#
Und weiter geht's ...

BP-Papier beschreibt neues Horror-Szenario

Aus dem Bohrloch im Golf von Mexiko fließt möglicherweise noch viel mehr Öl aus als bislang bekannt. BP bereitet sich auf horrende Kosten vor.

http://www.welt.de/wirtschaft/article8120502/BP-Papier-beschreibt-neues-Horror-Szenario.html
#
Ewigtreuer schrieb:

Es ist schon erstaunlich, dass Leute, die beispielsweise Steuerschlupflöcher in Anspruch nehmen oder Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, immer mit dem Argument "Das ist doch legal" gerechtfertigt werden.


Gleichzeitig werden Hartz IV - Empänger, die ja auch nichts anderes machen als ihren Rechtsanspruch wahrzunehmen (eben Hartz IV zu beziehen) als Abzocker, Schmarotzer und Ähnliches bezeichnet und von der gesellschaftlichen und finanziellen Elite mit Bedacht als Verursacher des Haushaltsloches dargestellt.

Im zweiten Absatz fehlten noch ein "immer". Dann wäre es noch authentischer.
#
Die Grafik der Sozialausgaben pro Einwohner verdeutlicht schonmal ganz klar, dass die Wiedervereinigung nicht das Problem war.

Außerdem steht dort "in Preisen von 2007", was für mich heißt, dass die Entwicklung der Lebenshaltungskosten und Inflation bereits rausgerechnet worden sind.

Die Kurve mit der deutschen Staatsverschuldung sieht übrigens ganz ähnlich aus: Stabiler Aufwärtstrend seit vielen Jahrzehnten.

Du möchtest gerne die Zahl der Leistungsbezieher berücksichtigt wissen. Genauso muss aber auch die Zahl der Leistungserbringer berücksichtigt werden. Die eine Gruppe wächst und wächst, die andere nicht. Unterm Strich müssen sich mittel- und langfristig Einnahmen und Ausgaben die Waage halten. Davon sind wir meilenweit entfernt.

Die Folge ist, dass der deutsche Staat auf Kredite angewiesen war, ist und bleiben wird. Deren Kosten steigen Stück für Stück an und zwingen dann in Zukunft zu Einsparungen an anderer Stelle. Sinnvoller wäre mMn die Einsparungen vorweg zu nehmen, sodass man in der Gegenwart ohne neue Schulden auskommt und der zukünftigen Generation die Kosten für Zins und Zinseszins erspart.

Es ist wie bei der Eintracht. Will man mehr Geld ausgeben als man einnimmt, geht das nur über Kredite. Irgendwann ist der positive Effekt der zusätzlichen Ausgaben verpufft während Schulden und regelmäßige Zinszahlungen noch da sind. Wenn man jetzt auf die Ausgaben verzichtet, die man sich nicht leisten kann, muss man sich vielleicht kurzfristig in Verzicht üben, ist aber langfristig besser dran.
#
#
Ich frage mich, wie man Hunderte von Küstenkilometern wochenlang abriegeln kann? Da geht's ja nicht um eine unbewohnte Wüstenregion ...

Aber an die nachhaltige Wirkung medialer Empörung glaub ich eh nicht. Das hätte vielleicht durch Boykottaktionen oder ähnlichem einen kurzfristigen Effekt von ein paar Monaten. Davon würde sich ein solcher Riesenkonzern leicht erholen.

Von folgendem aber nicht unbedingt:

US-Anwälte planen 60-Milliarden-Angriff auf BP
http://www.welt.de/wirtschaft/article8015748/US-Anwaelte-planen-60-Milliarden-Angriff-auf-BP.html

BP droht an Ölpest zu ersticken
http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article8009405/BP-droht-an-Oelpest-zu-ersticken.html

Über BP kreisen die Geier
http://www.stern.de/wirtschaft/news/oelpest-im-golf-von-mexiko-ueber-bp-kreisen-die-geier-1571321.html

Spekulanten setzen auf Zerschlagung von BP
Analysten erwarten, dass BP für die Kosten der Katastrophe bis zu 33 Milliarden Dollar wird aufwenden müssen;
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,409640

Ein solches Desaster direkt vor der Küste des Landes der unbegrenzten Klage-Möglichkeiten und Schadenersätze ...
Das MUSS den Konzern richtig ins Mark treffen, wenn er überhaupt die nächsten drei Jahre überlebt.
#
Wie heißen die Tröten?

Ich versteh immer uweseelers ...
#
Die Einschnitte müssten viel größer ausfallen ...

http://www.welt.de/debatte/article8016243/Die-Einschnitte-muessten-viel-groesser-ausfallen.html

Dafür, dass jetzt so lange keine Wahlen anstehen, und dass eine "Wunschkoalition" regiert, sind diese Sparmaßnahmen ein Witz.

Kein ausgeglichener Haushalt in Sicht, keine Maßnahmen beschlossen, die die umlagefinanzierten Sozialversicherung langfristig bezahlbar machen, keine ausreichende Förderung von Kindern und Familien. Ziemlich enttäuschend.
#
mawil schrieb:

die Normale ( N(x) ) errechnet sich dann aus

y = m*x + b   bzw.   f(3) = f'(3)*3 + b


Nein, das wäre die Tangente.

Außerdem ist dir beim Funktionswert ein Minuszeichen verloren gegangen.
#
Maxfanatic schrieb:
Das, was da genannt wurde, ist doch nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein, wie soll denn so das ganze Geld gespart werden? Da wird schon noch mehr kommen...

Hoffentlich!
Dieses Jahr gibt allein der Bund 80 Milliarden Euro mehr aus als er einnimmt. Wenn man jetzt gerade mal zehn oder elf Milliarden zusammenstreicht, verdient das den Begriff "Sparen" überhaupt nicht.
#
peter schrieb:
darf man sich zu einem solchen thema nur äußern, wenn der arbeitgeber amnesty international ist?


Jeder darf sich äußern. Das ist ja das Schlimme.
#
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar460.html

Der Kommentar eines besseren Menschen.

Der hat's halt drauf. Und lebt gleichzeitig von der GEZ und einer maßlosen Rundfunk-Zwangsabgabe.